VfB Kurier Ausgabe 454

Page 1

32.Jahrgang Saison 2013-14 Ausgabe

454

www.vfb-wissen.de

Kreisliga A Ww/Sieg Sonntag, 22.Sept. 2013

Daniel Franz beim letzten Spiel gegen Betzdorf II im Frühjahr © Foto: J.Steinbach

VfB Wissen - SG 06 Betzdorf II Rathausstraße 28a 57537 Wissen (02742-723311 www.schroeter-optic.de

Brillen & Kontaktlinsen


LASSEN SIE SICH VOM NEUEN SPACE STAR ÜBERRASCHEN! Der neue Space Star - einfach überzeugend: Durch hohe Effizienz dank moderner Motoren. Bestwerte beim Verbrauch. Kleinen Wendekreis. Großen Innenraum. Hohe aktive und passive Sicherheit mit 6 Airbags, Sicherheits-Fahrgastzelle (RISE) und elektronischer Stabilitäts- und Traktionskontrolle (MASC / MATC). Testen Sie alle eindrucksvollen Details des neuen Space Star jetzt persönlich. 1

Messverfahren RL 715/2007 EG: Space Star 1.0 (l/lm) innerorts 5,0 / außerorts 3,6 / kombiniert 4,2 / CO2-Emmision kombiniert 96 g / km / Effizienzklasse B

* Veröffentlichung und unverbindliche Preisempfehlung der MITSUBISHI MOTORS Deutschland GmbH, Rüsselsheim, zzgl. Überführungskosten.

PROBEFAHRT & KONKRETES ANGEBOT BEI IHREN MITSUBISHI VERTRIEBSPARTNERN

Autohaus Homrich & Neike GmbH

AH Homrich & Neike Kreuztal GmbH

Hollertszug 7, 57562 Herdorf

Auwiese 5, 57223 Kreuztal

Telefon 02744 / 930193 Fax 02744 / 6716

Telefon 02732 / 27970 Fax 02732 / 279710

info@autohaus-homrich-neike.de www.autohaus-homrich-neike.de

info@homrich-neike.de www.homrich-neike.de


Kreisliga A Ww/Sieg, 4.Spieltag: VfB Wissen - SG Meudt 5:0 Mit der bisher besten Saisonleistung kam der VfB Wissen auch im zweiten Saisonheimspiel gegen die SG Meudt zu einem klaren 5:0-Erfolg und glich seine Bilanz mit je zwei Siegen und zwei Niederlagen aus. Die Gäste, die dem VfB in der vergangenen Saison in beiden Vergleichen Paroli geboten hatten, waren diesmal komplett chancenlos und dürften (wie ihr erzürnter Trainer Egid Hannapel) den Abpfiff als Erlösung empfunden haben. Kurios sind die Parallelen zum ersten Heimauftritt gegen Wied: Nicht nur das Ergebnis wiederholte sich, sondern auch die Tatsache, daß sich fünf verschiedene Torschützen am Kantersieg beteiligten. Auch der Regen war wieder da. Nur Maik Schnells Timing stimmte nicht ganz, denn mit dem 1:0 nach 12 Minuten war er 60 Sekunden früher dran als bei seinem Führungstor gegen Wied. Dennis Ferfort fiel nach der im Pokalspiel erlittenen Schulterverletzung aus. Für ihn rückte Daniel Franz in die Startelf und rechtfertigte seinen Einsatz mit einer tadellosen Leistung in der Viererkette. Der Schwung und das hohe Tempo, der die Wissener Aktionen über die gesamten 90 Minuten auszeichnete, war schon in den ersten Minuten erkennbar. Logische Konsequenz war die frühe Doppelführung, für die Maik Schnell (12.) mit einem Abstauber und Julian Kohl (15.) sorgten. Dabei war das 2:0 allein das Eintrittsgeld wert, denn dem per Flachschuß erzielten Treffer ging ein Traumpass von Marco Weller voraus. Die Gäste aus Meudt machten es dem VfB allerdings auch leichter als gedacht, weil sie vor allem im Mittelfeld respektvollen Abstand von den Gegenspielern hielten und das Wissener Kombinationsspiel nie wirkungsvoll störten. So waren bis zur Pause weitere VfB-Tore möglich, doch Julian Kohls Lupfer landete an der Latte und Marco Weller schlenzte mit links den Ball haarscharf am rechten Pfosten vorbei. Bis zum Halbzeitpfiff des souveränen Schiedsrichters Ulrich Flemming konnte der blau-weiße Anhang allenfalls mit der Chancenverwertung unzufrieden sein. Der zweite Abschnitt setzte den Reigen guter Gelegenheiten ohne Unterbrechung fort. Es dauerte allerdings bis zur 69.Minute, ehe der eingewechselte Sebastian Girresser nach einer Ceylan-Ecke zum 3:0 traf. An den beiden letzten Toren des Tages war dann Dennis Kohl maßgeblich beteiligt. Zunächst glänzte er beim 4:0 (81.) als Vorbereiter für Simon Ebach. Kurz darauf traf der Mannschaftskapitän nach einem Alleingang dann noch selbst zum 5:0 (82.) und festigte damit seine Führung in der VfB-Torschützenliste. Die Schlußminuten brachten dann noch je ein überflüssiges, mit Gelb geahndetes Foul auf beiden Seiten und jede Menge weiterer Torgelegenheiten gegen die nun komplett resignierenden Besucher. Die Aufstellung: Marc Schuster, Rüdiger Schulz, Marco Weller (88. Philipp Obelode), Simon Ebach, Tomasz Gawenda, Daniel Franz, Dennis Kohl, Fatih Ceylan Cem Cakatay, Julian Kohl, Maik Schnell (54. Sebastian Girresser).

Optik & Hörsysteme Brenner Brenner

Rathausstr.28, 57537 Wissen, Telefon 0 27 42 - 96 87 48


G

m

b

H

Walzwerkstraße 10-12

Wilhelmstraße 121

57537 Wissen

57518 Betzdorf

Tel. 0 27 42 / 9 68 98-0

Tel. 0 27 41 / 93 98 29-0

METZGEREI -FleischermeisterMarktstraße 41 - 57537 Wissen -hauseigene Schlachtung -heimische Spezialitäten -täglich frische Fleisch-u nd Wurstwaren


Der passende Schlußpunkt: Das Freistoßtor zum 6:0

57518 BETZDORF MOLZBERGSTR. 1 TEL (0 27 41) 93 40 - 0 FAX (0 27 41) 93 40 -22 57537 WISSEN RATHAUSSTR. 73 TEL (0 27 42) 9 67 01- 0 FAX (0 27 42) 9 67 01-22 KANZLEI@RAE-ORTMUELLER.DE WWW.RAE-ORTMUELLER.DE

l Bender & Bender Immobiliengruppe l Berger & Söhne, JUWEL Schraubtechnik l Autohaus Brockamp l Dirk & Hans-Georg Hombach, Gartenbau l Sebastian Krämer, Problembaumfällung l Baugeschäft Krahwinkel l Mockenhaupt Elektrotechnik l Müllers Backstube l Nimak Schweißtechnik l CDU Wissen l Schreinerei Paul GmbH, Hamm l Reifen-Center Hachenberg l rewi druckhaus Reiner Winters l Rödder Transport & Handel l Jörg Sommer, Ideen & Design aus Metall l Kabelsatzbau Rainer Schneider l Pflanzenhof Schürg l Stadtwerke Wissen l Klaus Stangier, Württembergische Versicherung l Autolackiererei Stöver l Tretmühle Teamsport l Elektro Ueckerseifer l TORO Futtermittel l Brenner Optik l BSB Nachhilfeinstitut l L-TEC Schweißtechnik l BFT Tankstelle Berger & Sohn l Berthold Klöckner, Heizung Sanitär Solar l Baustoffhandel P.G. Hassel l Westerwaldbeton Wissen l Tief- und Gartenbau Hubert Bennink l Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen l Kamp Automobile l Möbel Pagnia l PackZu Möbel SB l Pizzeria Primavera l Authohaus Ramseger l REWE Theis l Rheinfähre Linz-Kripp l Personalleasing Trzenski l TOOM Baumarkt l Autohaus Zielenbach l DALEX Schweißmaschinen l Holz Langen l Josch Werbung l Friseur Alfes l Spedition Brucherseifer l Kreissparkasse Altenkirchen l Metternich Haustechnik l REWE XL l Autobedarf Weller l Euronics Orlik GmbH l Maschinenbau Böhmer l DEVK Versicherungen l Schülerzirkel Wissen

Wir bedanken uns bei den Sponsoren, die den VfB mit einer Bandenwerbung im Dr.Grosse-Siegstadion unterstützen !

I N S HOLIDAY LAND M M O K Compass Touristik G.Burchard e.K Marktstraße 2 57537 Wissen Tel. 02742 / 5255 Fax 02742 / 71349

E-Mail: wissen@holidayland.de www.holidayland-wissen.de

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr, Samstag 9:00 - 12:00 Uhr



Sei fair zum

23.Mann Kreisliga A Westerwald/Sieg - Stand nach dem 5.Spieltag Gesamt

Stand per 15.September Pl 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Mannschaft SG Mündersbach SG 06 Betzdorf II SG Wallmenroth FC Niederroßbach SV Niederfischbach VfB Wissen SSV Weyerbusch SG Steineroth TUS Wied SG Alsdorf TuS Honigsessen VfB Niederdreisbach SG Meudt SV Derschen

Sp 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5

G U 4 1 4 1 4 0 3 1 3 1 3 0 2 1 2 0 1 2 1 1 0 3 1 0 0 2 0 1

V 0 0 1 1 1 2 2 3 2 3 2 4 3 4

Tore 18 : 5 12 : 4 11 : 2 8 : 7 8 : 8 13 : 4 11 : 8 7 : 13 8 : 13 6 : 9 9 : 13 5 : 11 6 : 13 3 : 15

Heim TD 13 8 9 1 0 9 3 -6 -5 -3 -4 -6 -7 -12

Pu 13 13 12 10 10 9 7 6 5 4 3 3 2 1

G U 3 0 2 0 2 0 1 0 2 1 2 0 1 1 1 0 1 1 1 0 0 1 1 0 0 2 0 1

V 0 0 1 1 0 0 1 1 1 1 1 2 1 1

Tore 13 : 3 7 : 1 5 : 1 1 : 3 4 : 2 10 : 0 6 : 6 2 : 3 6 : 6 3 : 3 3 : 6 4 : 8 5 : 6 2 : 6

Auswärts TD 10 6 4 -2 2 10 0 -1 0 0 -3 -4 -1 -4

Pu 9 6 6 3 7 6 4 3 4 3 1 3 2 1

G U 1 1 2 1 2 0 2 1 1 0 1 0 1 0 1 0 0 1 0 1 0 2 0 0 0 0 0 0

V 0 0 0 0 1 2 1 2 1 2 1 2 2 3

Tore 5 : 2 5 : 3 6 : 1 7 : 4 4 : 6 3 : 4 5 : 2 5 : 10 2 : 7 3 : 6 6 : 7 1 : 3 1 : 7 1 : 9

TD 3 2 5 3 -2 -1 3 -5 -5 -3 -1 -2 -6 -8

Pu 4 7 6 7 3 3 3 3 1 1 2 0 0 0

Kreisliga C3 Westerwald/Sieg - Stand nach dem 5.Spieltag Gesamt

Stand per 15.September Mannschaft 1. FC Offhausen SG Mittelhof DJK Friesenhagen SG Steineroth II Siegtaler Spfr. SG Herdorf III HC Harbach VfB Wissen II AtA Betzdorf SG Nauroth Spfr. Selbach SV Derschen II SG Alsdorf II TuS Honigsessen II

Sp 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5

G U 4 1 4 0 3 1 3 1 3 1 3 0 2 2 2 1 2 0 1 1 1 1 0 3 0 1 0 1

V 0 1 1 1 1 2 1 2 3 3 3 2 4 4

Tore 21 : 6 24 : 7 31 : 9 15 : 10 13 : 10 12 : 10 10 : 4 8 : 13 12 : 21 6 : 8 5 : 14 5 : 14 3 : 20 3 : 22

TD 15 17 22 5 3 2 6 -5 -9 -2 -9 -9 -17 -19

Pu 13 12 10 10 10 9 8 7 6 4 4 3 1 1

G U 2 1 2 0 2 1 1 1 2 0 2 0 1 2 2 0 2 0 1 0 0 0 0 1 0 1 0 0

V 0 1 0 0 0 1 0 0 1 2 2 1 1 2

Tore 8 : 5 18 : 5 21 : 4 4 : 3 7 : 5 7 : 5 5 : 2 6 : 0 11 : 7 5 : 6 1 : 10 1 : 5 0 : 5 1 : 11

Auswärts TD Pu 3 7 13 6 17 7 1 4 2 6 2 6 3 5 6 6 4 6 -1 3 -9 0 -4 1 -5 1 -10 0

G U 2 0 2 0 1 0 2 0 1 1 1 0 1 0 0 1 0 0 0 1 1 1 0 2 0 0 0 1

V 0 0 1 1 1 1 1 2 2 1 1 1 3 2

Tore 13 : 1 6 : 2 10 : 5 11 : 7 6 : 5 5 : 5 5 : 2 2 : 13 1 : 14 1 : 2 4 : 4 4 : 9 3 : 15 2 : 11

TD Pu 12 6 4 6 5 3 4 6 1 4 0 3 3 3 -11 1 -13 0 -1 1 0 4 -5 2 -12 0 -9 1

Katja s Mietwagen Kompetent - Zuverlässig - Preiswert - Einfach gut !

(02742)

Pl 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Heim

966 322

n hrte a f n nke sen us Kra le Kas leinb - al itzer K 9-S

Katja Jechalik Bahnhofstr.2 (im Regiobahnhof) 57537 Wissen



Alles gut bedacht ? Wir lassen Sie nicht im Regen stehen !

l Bedachungen l Fassaden l Bauklempnerei l Solartechnik

l Wärmedämmarbeiten Sonntag, 22.September 2013 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr

SG Steineroth VfB Wissen VfB Niederdreisbach SSV Weyerbusch SV Derschen FC Niederroßbach

-

TuS Wied SG 06 Betzdorf II SG Mündersbach SG Wallmenroth SG Meudt SV Niederfischbach

: : : : : :

-

SG Alsdorf

:

-

FC Niederroßbach

:

-

VfB Wissen SV Derschen TuS Honigsessen SSV Weyerbusch VfB Niederdreisbach SG Steineroth

: : : : : :

-

SG Meudt SV Niederfischbach VfB Wissen TuS Wied SG Wallmenroth SG 06 Betzdorf II SG Alsdorf

: : : : : : :

-

SV Derschen VfB Niederdreisbach

: :

-

TuS Honigsessen SG Steineroth FC Niederroßbach SG Mündersbach SSV Weyerbusch

: : : : :

-

SG Alsdorf SG 06 Betzdorf II

: :

Industriestraße 17 57580 Gebhardshain Tel. 02747 / 92340

Fax 02747 / 923499

www.dachdecker-weber.de Gebr.Weber@t-online.de

Dienstag, 24.September 2013 19:30 Uhr TuS Honigsessen

Samstag, 28.September 2013 17:30 Uhr SG Meudt

Sonntag, 29.September 2013 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr

SG Wallmenroth SG Alsdorf SG 06 Betzdorf II SG Mündersbach TuS Wied SV Niederfischbach

Fetih Saricicek Gerichtsstraße 2 57537 Wissen

Sonntag, 06.Oktober 2013 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr

SG Steineroth VfB Niederdreisbach TuS Honigsessen SSV Weyerbusch SG Mündersbach SV Derschen FC Niederroßbach

Samstag, 12.Oktober 2013 17:00 Uhr VfB Wissen 17:30 Uhr SG Meudt

Sonntag, 13.Oktober 2013 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr

SG Wallmenroth SG Alsdorf SG 06 Betzdorf II TuS Wied SV Niederfischbach

Samstag, 19.Oktober 2013 15:30 Uhr VfB Niederdreisbach 17:30 Uhr SG Steineroth

Montag - Samstag 10:00 - 22:00 Uhr Sonntag 15:00 - 22:00 Uhr Alle Gerichte auch zum Mitnehmen !


DRUCK macht erfolgreich

ISO 9001:2008

rewi druckhaus Reiner Winters GmbH

WiesenstraĂ&#x;e 11 57537 Wissen

Telefon: 0 27 42 93 23-8 Telefax: 0 27 42 93 23-70 druckhaus@rewi.de www.rewi.de


Informationen zum heutigen Gegner Betzdorf II will auf Dauer gesehen in die Bezirksliga aufsteigen SG-Reserve versucht Jugendspielern eine Perspektive zu bieten

Die SG 06 Betzdorf II geht wieder mal mit einem neuen Trainer in die Saison. Der lange Jahre selbst als Spieler bei der SG aktive Markus Meier übernimmt das Amt von Michael Raskob, der die Oberliga-Reserve in der abgelaufenen Saison auf einen gesicherten Mittelfeldplatz führte. Vorrangiges Ziel von Meier ist es, die Lücke zwischen den A-Jugendlichen und dem Oberligateam zu verkleinern beziehungsweise nahezu zu schließen. Dies sei in den letzten Jahren sicherlich nicht optimal gelöst worden - und daher hätten Talente, die den Sprung in die Oberliga nicht schafften, den Verein verlassen. Etwa zu Vereinen in der Bezirksliga, die eine bessere Perspektive bieten. Auf Dauer gesehen wird daher auch der Aufstieg mit der zweiten Mannschaft in die Bezirksliga angestrebt. „Das wäre der ideale Unterbau. Die A-Klasse ist nicht mehr so stark wie früher, und daher ist die Lücke bis zur Oberliga einfach zu groß. Ich hoffe, dass auch der neue Hybridrasen für einige Spieler ein Grund ist, zu uns zu kommen", sagt Meier. Der Betzdorfer Coach sieht sein Team im oberen Tabellendrittel, auch wenn in der Vorbereitung drei bis vier Leute nach oben abgegeben werden mussten. Außerdem fällt der aus Herdorf gekommene Sascha Cichowlas mit einem Fußbruch längere Zeit aus. „Wir versuchen, das Bestmögliche herauszuholen, und wenn's klappt, nehmen wir den Aufstieg natürlich mit", so Meier. © Jens Kötting / Rhein-Zeitung / August 2013 Zugänge: Ali Kirtorun (VfB Wissen), Cemal Parmak (Anadolu Neunkirchen), Sascha Cichowlas (SG Herdorf), Dominik Zimmermann (Spfr. Wallmenroth), Lukas Becher, Nils Obecny (beide eigene Jugend). Abgänge: keine. Tor: Nils Obecny, Cemal Parmak. Abwehr: Kevin Moosakhani, Kevin Rocca,Ali Kirtorun, Dominik Zimmermann, Niclas Barthel, Steffen Kempf, Lukas Becher.Mittelfeld: Peter Bayer, Florian Kempf, Max Barthel, Sascha Cichowlas, Sebastian Meinung, Stephan Otto, Werner Heinrich. Angriff: Yannick Brenner, Himaj Kreshnik. Trainer: Markus Meier. Saisonziel: Plätze 1-5.

Szenen aus dem letzten Aufeinandertreffen beider Teams im Frühjahr 2013, das der VfB auf dem Betzdorfer Rasen mit 2:1 für sich entscheiden konnte. Beim Hinspiel in Wissen waren die Betzdorfer erfolgreicher und brachten dem VfB die einzige Heimniederlage der vergangenen Saison bei. © Fotos:J.Steinbach

Wir...

ü ü ü

beraten Sie persönlich für Ihre Bahnreise geben individuelle Fahrplan- und Reiseauskunft errechnen Ihren günstigsten Tarif

Sie planen einen Kurzurlaub ? Fragen Sie uns nach den Angeboten von

reise - center wissen/sieg Westerwaldbahn GmbH


Rathausstr.30 . 57537 Wissen . 02742 / 91 01 23 Wilhelmstr.29 . 57518 Betzdorf . 02741 / 4179

Aus Liebe zum Sport


Der Kader 2013/14

Durchschnittsalter der eingesetzten Spieler:

GeburtsDatum 23.Dez.1989 17.Mrz.1993

kam von

s. ge e el pi ts t nk el hs Pu ec ew elt ng hs Ei ec ew z sg n Au ista D 4 -1 lle Vo e 13 el pi ts th nk ro Pu en lm II al rf W do tz Be f SG dor s Al SG dt eu M ch SG ba ch fis er ed d ie Ni SW h c Tu a sb er ) nd al ue ok M (P rf do ns Fe

Aksac, Yalcin Brenner, Lucas Cakatay, Cem Ceylan, Fatih Ebach, Simon Ferfort, Dennis Franz, Daniel Gawenda, Tomasz Girresser, Sebastian Kohl, Dennis Kohl, Julian Lichtenfeld, Christoph Obelode, Phillip Schirmacher, Christian Schneider, André Schnell, Maik Schulz, Rüdiger Schumacher, Dennis Schuster, Mark Weller, Marco

© Foto: cst-medien

(*Rückkehrer)

eig.Jugend* SG Fensdorf

46a

c c c c c c 46a 73a c 85a c c c c c c 46e c c c 71e c c c 90e c c 46a c c 60a 73e c 54e 85e c c c c c c c c c c c c

14.Jul.1985

SG Kirchen

20.Nov.1986

TuS Honigsessen

17.Mrz.1990

eig.Jugend*

27.Nov.1988

eig.Jugend

24.Mrz.1993

Nümbrecht

18.Okt.1977

Bruchertseifen*

13.Feb.1986

eig.Jugend*

14.Okt.1988

eig.Jugend*

22.Sep.1992

TuS Honigsessen

24.Sep.1992

eig.Jugend*

25.Jan.1989

eig.Jugend

46e

78e

88e

09.Jun.1983

eig.Jugend*

13.Mrz.1989

eig.Jugend*

14.Jan.1990

eig.Jugend*

19.Mrz.1988

eig.Jugend*

05.Feb.1991

eig.Jugend*

21.Nov.1984

eig.Jugend*

04.Aug.1977

SG Betzdorf

25,6 Jahre

46e 46e 46a

c c 71a 54a c c c c c c c c c c c c c c c c c 88a 78a

60e

c = Startelf / a = Ausgewechselt / e = Eingewechselt (mit Minutenzahl)

0 1 5 5 5 3 3 5 4 5 5 2 1 1 0 4 5 0 5 5

0 0 4 1 5 3 2 4 1 5 5 0 0 1 0 2 5 0 5 3

0 0 0 4 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 2 0 0 0 2

Anzahl eingesetzter Spieler:

0 1 1 0 0 0 1 0 3 0 0 2 1 0 0 0 0 0 0 0

41 1 52 5 104 88 23 180 31 36 5 26 5 87 68 9 46 40 27 97

17


Fleischerfachgeschäft

HOTEL AMBIENTE WISSEN Familie Helmut Görgen Hockelbachstraße 2 57537 Wissen Telefon: ( 02742 ) 9324 - 0 Telefax: ( 02742 ) 9324 - 17 Mail: Info@HotelAmbienteWissen.de Web: www.HotelAmbienteWissen.de


Bereichsgeschäftsstelle Wissen Michael Kranz Bereichsverkaufsleiter

Schulstraße 8 57537 Wissen Tel. 0 27 42 - 912 487

VfB-Leichtathletikabteilung VfB-Tischtennis: Carlos Geis holt 2.Platz beim TOP-24-Turnier

Trainingsplan Sommersaison 2013

Nachdem Carlos bei den Regionsranglisten der Herren E den 2. Platz belegte und sich damit für die TOP 24 qualifizierte, konnte er auch dort den 2. Platz erkämpfen und sich damit für die Rheinlandmeisterschaften qualifizieren. Am Sonntag, dem 1.9. machten sich Vater und Sohn auf nach Nassau an der Lahn. Dort wurden die TOP 24 ausgespielt. Diese sind sozusagen eine Zwischenstufe zwischen Regionsranglisten und Rheinlandmeisterschaft. Während Carlos sich durch den 2. Platz bei den Regionsranglisten direkt qualifiziert hatte, fungierte sein Vater Karsten nur als Fahrer. Da aber einige Teilnehmer fehlten, konnte Karsten Geis als Nachrücker mitspielen und belegte am Ende den 15. Platz. Gespielt wurde zunächst in 6er-Gruppen, danach bildeten die Gruppenersten eine neue Gruppe, die Gruppenzweiten ebenso, usw. Carlos gewann alle seine Gruppenspiele, und mußte auch in der zweiten Phase nur ein einziges Spiel abgeben, womit er Platz 2 belegte. Damit qualifizierte er sich direkt für die Rheinlandmeisterschaften, die im Januar in Westerburg ausgetragen werden. Der Endstand des TOP-24-Turniers in Nassau: 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Jan Saftig Carlos Geis Matthias Grünebach Jonas Permesang Jörg Weißenfels Bernd Boos Michael Meurer Frank Mittnacht Christopher Schmitt

TTG Pellenz VfB Wissen DJK Herdorf TTG Ehrenbreitstein VfL Waldbreitbach TuS Sohren TTV Andernach TTC Grün-Weiss Kirn TTG Kalenborn

10 11 12 13 14 15 16 17 18

Matthias Kiltz Michael Franz Michael Wagner Harry Hirt Sascha Bechtoldt Karsten Geis Felix Horstfeld Alexander Noßbaum Marco Schüler

TuS Monzingen TuS Sohren VfR Simmern TTG Pellenz TTC Grün-Weiss Kirn VfB Wissen TV Oberstein TTG Bettingen TVB Nassau

In der jüngeren Geschichte des VfB ist das der größte Erfolg eines Einzelspielers im Tischtennis. Herzlichen Glückwunsch ! Die beiden Herrenmannschaften sind an diesem Wochenende in der Meisterschaftsrunde aktiv. Die 1.Mannschaft trat am Freitag bei der DJK Herdorf an, die Zweite erwartete gestern die TTSG Brachbach / Mudersbach III.

© Bericht & Fotos: Karsten Geis

BELL Oil Station Sascha Ladewig Schloßstraße 1 57537 Wissen Tel.02742-2101 l 24 h geöffnet l SB-Sauger l Textil-Portal Waschanlage


Medizinisches Aufbautraining mit den sicheren ReHa geprüften Geräten zur Rehabilitation und medizinischen Fitness

Krankengymnastik mit Geräten über Rezept abrechenbar oder mit einem monatlichen Beitrag privat

Fettabbautraining

Safi Wahab

für Adipositas-Patienten

staatl. anerkannter Krankengymnast, Heilpraktiker

Rückenschule Osteoporosegruppe Osteopathie Krafttraining für Sportvereine (Fußball, Handball usw.)

Herz-KreislaufTraining

T herapie P rävention Z entrum

Hauptvertretung Frank Nillius Partner für eine sichere Zukunft.

Burgunderstr.10

57537 Wissen Telefon / Fax (02742) 43 33 E-mail: safiwahab@aol.com www.therapiepraevention-zentrum.de

Rathausstraße 41 57537 Wissen Telefon 0 27 42.7 17 77 Telefax 0 27 42.7 11 07 Mobil 01 62.9 24 91 55 E-Mail frank.nillius@allianz.de Internet www.allianz-nillius.de


D1-Jugend startet erfolgreich in die Bezirksliga-Saison Bezirksliga, 1.Spieltag: JSG Wissen VfL Neuwied 5:1

Mit einer tollen Leistung startete am 24.August 2013, unsere D1-Jugend in die Bezirksliga-Saison. Nach einer gewohnt beherzten Ansprache von Trainer Wolfgang Leidig und dem nötigen Respekt vor einem noch unbekannten Spielpartner,entwickelte sich schnell die besprochene Spieltaktik, die dann zum erhofften Erfolg führte. Die Spieler der neuen Jugendspielgemeinschaft setzten von Anfang an den Gegner aus Neuwied unter Druck, sodass bereits in der 4.Spielminute die 1:0 Führung gelang. Nach Vorlage von Felix Arndt konnte Tim Leidig den Ball ungehindert ins Netz einschieben. Acht Minuten später bauten die Jungs die Führung aus. Nach schönem Angriff über rechts leitete Niclas Stricker das Leder gekonnt zu Tim weiter,der mit seinem Schuß erst den Gegner und dann im zweiten Versuch das Tor traf. Jetzt boten sich die Räume, die gebraucht wurden, um den Druck zu erhöhen,woraus nach weiteren zwei Minuten das 3:0 resultierte. Diesmal traf Felix nach Vorlage von Niclas ins Netz. In der 20. Spielminute nutzte Felix einen unkonzentrierten Rückpass eines Neuwieder Spielers, um zum 4:0 einzuschieben. In der zweiten Spielhälfte ließen es unsere Jungs etwas ruhiger angehen, nicht zuletzt wegen des hohen Laufpensums der ersten Halbzeit. Neuwied zeigte sich nun öfter vor unserem Tor, das Mel Brucherseifer, der den fehlerlosen Bayram Yilmaz vertrat, sicher hütete. Nicht zuletzt durch eine klasse Abwehrarbeit von Marlon Schumacher, Lorenz Klein, Jona Heck, Maurice Michel und auch Julian Happ,der gut nach hinten arbeitete, stand die Null. In der 42. Minute landete ein weiter Schuß von Marlon bei Felix, der um den gegnerischen Torwart herum zum 5:0 Endstand einnetzte. Die eingewechselnden Spieler Eren Cifci, Melvin Seifer, Justin Hering, Umut Yilmaz und Josefine Greb trugen ebenfalls mit ihrem tollen Einsatz zum ersten Erfolg der Saison bei. Josi hatte kurz vor Spielende dann noch die Chance zum sechs zu null und verfehlte knapp.

Rheinland-Pokal: JSG Lautzert - JSG Wissen 0:6

Dieses Spiel bot sich aus Trainersicht für Experimente in der Aufstellung an, um noch weitere Erkenntnisse für die künftigen Aufgaben zu gewinnen. Von Beginn an ließ das Wissener Team keinen Zweifel aufkommen, wer als Sieger den Platz verlassen würde. Die dennoch gut mitspielenden Gastgeber machten es dem Leidig-Team jedoch nicht leicht, die spielerisch-taktischen Vorgaben umzusetzen. Sie hielten munter dagegen und zeigten ansehnliche spielerische Ansätze, die in einigen tollen Torchancen und zwei Aluminiumtreffer mündeten. Das Wissener Team setzte seine Duftmarke schon in der ersten Minute, ging er durch einen sehenswerten Treffer von Umut Yilmaz mit 1:0 in Führung. In der ersten Viertelstunde ließ die Wissener Verteidigung um Marlon Schumacher, Lorenz Klein, Justin Hering und Jona Heck überhaupt keine Annäherung an das eigene Tor zu. Nach dem 2:0 durch Eren Cifci aus einem tollen Anspiel von Jona Heck erspielten sich die Lautzerter Spieler mehr Spielanteile und damit auch vereinzelte Torchancen, die Mel Brucherseifer im Tor allerdings souverän vereitelte. Doch auch unser Mittelfeld und Sturm mit Niclas Stricker, Eren Ciftci, Umut Yilmaz und Melvin Seifer machte deutlich Betrieb in Richtung Lautzerter Tor. Kurz vor der Halbzeitpause dann erhöhte Marlon Schumacher nach Foul an Niclas Stricker per Elfmeter auf 3:0. Der erste Angriff nach der Pause hätte fast durch eine tolle mit direkten Pässen gespickte Spielkombination der noch unveränderten Wissener Mannschaft den weiteren Ausbau der Führung gebracht. Dies war Umut Yilmaz durch einen sehenswerten Heber aus vollem Lauf wenig später vergönnt. Im Anschluss daran brachte Coach Wolfgang Leidig mit Bayram Yilmaz, Josefine Greb, Tim Leidig, Felix Arndt und Maurice Michel die komplette Resttruppe ins Spiel. Nach dem Einfinden ins Spiel wogte das Spielgeschehen hin und her. Es ergaben sich auf beiden Seiten Torchancen, die jedoch nur auf unserer Seite durch Josefine Greb und Felix Arndt von Erfolg gekrönt waren, während Bayram Yilmaz seinen Kasten gewohnt sicher sauber hielt. Insgesamt ein verdienter Sieg mit Potential nach oben auf unserer Seite.

Bezirksliga, 2.Spieltag: EGC Wirges - JSG Wissen 3:3

Mit einem 3:3 kam die Mannschaft vom Gastspiel beim Mitfavoriten EGC Wirges nach Hause. Und das gegen einen kompakt und körperbetont spielenden Gegner, der sich gegenüber der letzten Saison noch einmal verstärkt hat und sehr ambitioniert zu Werke ging. Von Beginn an zeigten die Jungs, dass sie gewillt waren, ihre Saisonerfolgsbilanz weiter auszubauen. Mit druckvollem Spiel aus einer soliden Abwehr heraus schufen sie sich in der ersten Halbzeit ein spielerisches Übergewicht sowie eine Mehrzahl an Torchancen, die jedoch durch den sehr guten Wirgeser Torwart oder das Aluminium vereitelt wurden. In der 11. Minute erzielte Felix Arndt folgerichtig die 1:0-Führung. Im direkten Gegenzug erzielte Wirges postwendend den Ausgleich. Dieser hatte jedoch nur bis zur 17. Minute Bestand, als Wirges durch eine feine Einzelleistung des körperlich überlegenen Wirgeser Sturmtanks die Führung übernahm. Diese glich Tim Leidig in der 24. Minute durch einen herrlichen Freistoßtreffer in den Winkel aus. Das Tempo wurde auch in der zweiten Halbzeit hoch gehalten., wobei sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegneten. Eine kleine Schwächeperiode nutzte Wirges in der 47. Minute zum Führungstreffer. Den mehr als verdienten Ausgleich erzielte Felix Arndt durch einen schnellen Antritt nach Flanke von Tim Leidig vor das gegnerische Tor, indem er den Ball am abwehrbereiten Torwart vorbeispitzelte. Eine supertolle Leistung all unserer Spieler ermöglichte dieses Ergebnis.

Bezirksliga, 3.Spieltag: JSG Altenkirchen - JSG Wissen 1:1

Im ewig jungen Lokalderby trennten sich die JSG Altenkirchen und die JSG Wissen letztlich leistungsgerecht 1:1. Damit blieben die zuletzt sehr stark auftrumpfenden Wissener zwar weiterhin ungeschlagen, büßten allerdings durch ein sehr mäßiges Spiel zwei Punkte auf die Spitze ein. Die sehr guten Leistungen der letzten Wochen waren in diesem Spiel Makulatur, erlitten unsere Jungs doch einen spielerischen Einbruch, der so nicht vorher zu sehen war. Das wiederum zeigt, dass im Sport und hier insbesondere im Mannschaftssport vieles möglich ist und jedes Spiel aufs neue höchste Konzentration und größtmöglichen Einsatz erfordert. In den ersten Minuten waren die Mannen von Trainer Wolfgang Leidig total überlegen, verstanden es aber nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Mit zwei Lattentreffern hatten sie zudem Pech. Nach dieser anfänglicher Überlegenheit und dem Führungstreffer durch Maurice Michel (18.) durch ein schönes Kopfballtor ließen sie aus unerklärlichen Gründen nach. Die spielerische Linie ging zunehmend verloren, insbesondere im Mittelfeld wurden die Bälle nicht mehr verteilt, die Flügel nicht vernünftig besetzt und das Entstehen von Lücken nicht erkannt. Die JSG Altenkirchen witterte die Chance und kam durch den unermüdlichen kämpferischen Einsatz besser ins Spiel. Sie verzeichnete in der 38. Minute nach unglücklichem Wissener Abwehrverhalten den Ausgleich. In der Folgezeit waren mehr Krampf als Kampf und spielerische Linie zu erkennen. Hier gilt es einen klaren Blick auf die augenscheinlichen Fehlerquellen zu legen und diese konsequent zu beheben.

Bezirksliga, 4.Spieltag: JSG Wissen - SV Rheinbreitbach 9:0 Weitere Fotos und Videos von den Spielen unter www.vfb-wissen.de und www.fussball.de.

© Fotos & Berichte: Thomas Heck


Backwaren von der

Figgesjeshüh

Hachenburger Str. 114, 57537 Wissen Telefon 02742 / 3618

Wissen Rathausstraße 81 02742 / 9310-0 Fax 9310-50

Bürobedarf - Schule - Buch Geschenk - Basteln - Büroeinrichtung Bürotechnik - Kundendienst


Neues aus der Leichtathletik-Abteilung Wieder zwei Kreisrekorde der VfB-Jugend

(02.09.2013) Mit Kreisrekorden für die Altersklasse W12 haben Sarina Lautner (Kugelstoß) und Nele Schneider (60m Hürden) für die Höhepunkte beim diesjährigen Basalt-Meeting von Hachenburg gesorgt. Den dritten Kreisrekord für die LG Sieg stellte die Betzdorferin Antonia Mettbach im Kugelstoß der W15 auf. Eine lange Saison neigt sich dem Ende zu. Aber beim 2. Basalt Meeting in Hachenburg zeigten sich die Wissener Leichtathletinnen noch einmal von ihrer besten Seite. Pünktlich um 10.00 Uhr eröffnete die 12-jährige Sarina Lautner (VfB Wissen) den Kugelstoßwettbewerb mit einem Paukenschlag. Fünfmal wuchtete sie die 3kg-Kugel über die 9 Meter-Marke. Der zweite Versuch, ihr bester, landete bei einer Weite von 9,83 m. Damit brach sie den seit 25 Jahren bestehenden Altersklassen-Kreisrekord von Sabine Poster (9,37m im Jahre 1988) und distanzierte die gesamte Konkurrenz der Jahrgänge 2000 / 2001. Dafür gab es vom erfahrenen Publikum Beifall auf offener Szene. Auf Platz zwei bis vier reihten sich ihre Vereinskameradinnen Nele Schneider (7,95 m), Lea Lemke (6,96 m) und Celina Harzer (6,57 m) ein. Beim darauffolgenden Speerwurf-Wettbewerb fiel das Ergebnis deutlich knapper aus. Aber auch hier hatte Sarina die Nase vorn. Mit einem mäßigen ersten und einem ungültigen zweiten Versuch war sie in den Wettkampf gestartet, steigerte sich aber im 5. Versuch auf 26,18 Meter, was den Sieg und vorläufigen ersten Platz in der LVR-Bestenliste bedeutete. Auf den Plätzen folgten Nele Schneider mit einer Weite von 25,97 m und 40cm dahinter Lea Lemke. Etwas untergegangen ist der zweite Kreisrekord des Tages. Nele und Celina lieferten sich einen spannenden Zweikampf über 60m Hürden, den Nele mit zwei Zehntelsekunden Vorsprung (10,68s) für sich entscheiden konnte. Erst bei der späteren Ergebnisanalyse fiel auf, dass die Kreisbestleistung, 2003 aufgestellt von Ina Tabea Skworzow in Neuwied (10,72s), um vier Hundertstel unterboten worden war. Eine halbe Stunde später folgte für Celina die Revanche auf dem Fuße. In ihrem letzten Wettbewerb des Tages gewann sie den 75m Sprint in 10,68s vor der Siegenerin Brenda Cataria-Byll (10,85s). Eine weitere Kreisbestleistung stellte Antonia Mettbach im Kugelstoß der W15 auf. Die Niederfischbacherin verbesserte ihren eigenen kürzlich aufgestellten Rekord auf 11,34 Meter.

Sarina Lautner

© Bericht & Fotos: G.Blanke

Trio der LG Sieg in Thüringen erfolgreich (26.08.2013) Bei den Deutschen Senioren-Langstaffel-Meisterschaften am letzten Wochenende in Zella-Mehlis konnten die beiden VfBAthleten Thomas Heck und Andreas Lautner zusammen mit dem Niederfischbacher Jürgen Schmissek (im Bild von links) die Silbermedaille in der 3x1000m Staffel der Altersklasse M50 erkämpfen. Das unter dem Banner der LG Sieg startende Trio war mit reellen Medaillenchancen nach Thüringen gefahren. Andreas Lautner, der sich im gesamten Jahr auf unterschiedlichen Distanzen in guter Form präsentierte, hatte sogar von einer Goldmedaille geträumt, jedoch den späteren Sieger der LAG Wesertal als Topfavoriten eingestuft. Auch Jürgen Schmissek hatte das Ziel, das Medaillensortiment 2013 komplett zu machen. Nach dem Gewinn der Bronzemedaille über 10.000 Meter in Bremen und dem Vizemeistertitel bei den Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften in Refrath fehlte nur noch die Goldmedaille in der Sammlung des LangstreckenSpezialisten. Entsprechend engagiert gestaltete Jürgen Schmissek auch seinen Start ins Rennen der 3x 1000m-Staffel. Nach verhaltenem Anlauf ging Jürgen nach 500m couragiert in Führung und konnte den Stab in Führung liegend an Thomas Heck übergeben. Dieser hatte sich zu allem Unglück erst 2 Wochen vor dem Meisterschaftsrennen noch eine Oberschenkelverletzung zugezogen. Thomas lief die erste Runde nach Plan, bevor seine Muskulatur „zumachte“ und er den Läufer der LAG Wesertal passieren lassen musste. Offenbar war die Verletzung noch nicht komplett regeneriert, so dass sich das LG Sieg-Trio nach dem zweiten Wechsel bereits mit aussichtslosen 18 Sekunden Rückstand auf den späteren Sieger befand. Andreas Lautner wusste dies einzuschätzen, zumal er den Schlussläufer der LAG Wesertal, Achim Schaake, aus einigen Meisterschaftsrennen 2013 gut kannte, und verwaltete seinen zweiten Rang mit wiederum 15,3 Sekunden Vorsprung auf Platz 3 ins Ziel. Die Zeit: 9:37,19 min. Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Meisterschafts-Saison 2013. Für die Senioren folgen jetzt noch einige kleine Sportfeste, wo Andreas zum ersten Mal die kürzeste Laufstrecke, die 100 Meter, in Angriff nehmen wird. Und ganz zum Schluss auch zum ersten Mal: der Berlin-Marathon …



Tag Platz Uhrzeit

Montag RasenPlatz

Train. Platz

Dienstag

HartPlatz

H1 H2 H3 H4 H5 H6

RasenPlatz

Train. Platz

HartPlatz

H1 H2 H3 H4 H5 H6

Mittwoch RasenPlatz

Train. Platz

Donnerstag RasenPlatz

HartPlatz

H1 H2 H3 H4 H5 H6

Train. Platz

HartPlatz

H1 H2 H3 H4 H5 H6

Freitag RasenPlatz

Train. Platz

HartPlatz

H1 H2 H3 H4 H5 H6

15:30-16:30

17:30-18:00

E1+E2Jugend

18:30-19:00

B-Jgd

19:00-19:30 19:30-20:00

1. Mannschaft

20:30-21:00 21:00-21:30

BJugend

Alte Herren

BJugend

20:00-20:30

C1+2Jugend

E1+2Jugend

2. Mannschaft

D1+2Jugend Leichtathletik

C1+2Jugend

D1+2Jugend Torwart

18:00-18:30

D1+2Jugend

Leichtathletik

17:00-17:30

1. Mannschaft

Leichtathletik

16:30-17:00

AbschlussTraining d. 1.Mannschaft in Abstimmung mit dem Platzwart

Bambini

1. 2. Mann- Mannschaft schaft

Nutzungsregeln:

l Die beweglichen Tore sind nach Trainingsende an die vorgesehenen Stellen zu räumen. l Witterungsbedingte Änderungen sind auf Anweisung der Platzwarte zu befolgen l Meisterschafts- und Pokalspiele haben Vorrang vor dem Trainingsbetrieb. lFreundschaftsspiele in der Woche müssen zuvor mit den jeweiligen Trainern abgestimmt werden. l Bei Problemen entscheidet der geschäftsführende Vorstand lErläuterung zu den Platzhälften: Stadion Rasenplatz H1=Vordere Hälfte (Ri.Sportheim) H2=Hintere Hälfte (Ri. Kindergarten) Trainingsplatz H3=Rechte Hälfte (Ri. Hundeplatz) H4=Linke Hälfte (Ri. Promenade) Hartplatz H5=Vordere Hälfte (Ri.Sportheim) H6=Hintere Hälfte (Ri. Schießstand) Stand: ab August 2013 bis auf weiteres (abgestimmt mit Verbandsgemeinde)

Trainer & Ansprechpartner der Jugendmannschaften Mannschaft A - Junioren B-Junioren C1 - Junioren C2 - Junioren D1 - Junioren D2 - Junioren E1 - Junioren E2 - Junioren F - Junioren Bambini

Trainer Dirk Reinschmidt Martin Fuchs Eberhard Rieger Thomas Gontermann Wolfgang Leidig Tomasz Gawenda Sari Özgür Nils Görg Daniel Ottersbach Dominic Weller

Telefon 0151-15881331 0160-94817626 0170-4134927 0171-4030420 0171-1998183 0171-9994365 0151-42670852 0151-62603024 0160-96047621 0151-40718672

Betreuer Peter Kastl Andreas Murkowski Jens Profitlich Volker Schneider Sven Hering Michael Emmerich Christoph Eiteneuer Philipp Staller

Telefon 02374-92390 02742-2021 02742-5367 0171-3185067 0175-1626993 0151-15672108 0175-2075408 0175-6320789

Antonio Grigoli

0170-5206763

Trainingszeiten Mi 19:00 - 20:30 Uhr, Fr 19:00 - 20:30 Uhr Mo 19:00 - 20:30 Uhr, Mi 18:30 - 20:00 Uhr Mo 18:00 - 19:30 Uhr, Mi 18:00 - 19:30 Uhr Mo 18:00 - 19:30 Uhr, Mi 18:00 - 19:30 Uhr Mo 16:30 - 18:00 Uhr, Mi 16:30 - 18:00 Uhr Mo 17:00 - 18:30 Uhr, Do 17:00 - 18:30 Uhr Mo 17:00 - 18:30 Uhr, Mi 17:00 - 18:30 Uhr Mo 17:00 - 18:30 Uhr, Mi 17:00 - 18:30 Uhr Mo 17:00 - 18:00 Uhr, Mi 17:00 - 18:30 Uhr Fr 16:00 - 18:30 Uhr

Ort Selbach Wissen Wissen Wissen Wissen Wissen Wissen Wissen Schönstein Wissen



Edgar Stein

G端nter Borr



Die blaue Wand OTMAR ROSENTHAL

WILHELM GROSS

FRANK SCHÖFFNER

FRANK GÜMPEL

MARC NILIUS

MARKUS SCHUSTER

UWE MERTENS

RALF SCHMIDT

WOLFGANG HILD

AXEL SCHUSTER

RAIMUND PETZOLD

WOLFGANG HAMMER

MARIO SCHMIDT

HANS-WALTER SCHMIDT

MANFRED SCHÜTZ

THOMAS NAUROTH

KLAUS PROFITLICH

SVEN HERING

TORSTEN ASBACH

SIEGFRIED FRANZ

HANS-HERMANN ORTHMANN

ULRICH SANDER FRANK HAAK

MULTI WISSEN GETRÄNKE

THOMAS TENHAGEN

THOMAS LINKE JÖRG STÖCKER

BURKHARD SCHMIDT

KARL-JOSEF SCHWAN

GAMBRINUS STUBEN

ULRICH HECK

RUDI KRÄMER

SEPP BECKER

BURKHARD MÜLLER

HANS BUCK

AXEL RIEBEL

MARIUS DUDA

DRUCKMÜLLER

EGON MICHA BOURTSCHEIDT ECKSCHANK

FORD BROCKAMP



Die 2.Mannschaft Christian Schirmacher

... zeigte bei ihrem letzten Heimspiel vor zwei Wochen gegen den HC Harbach die beste Leistung seit langem. Der bisher ungeschlagene Spitzenreiter wurde mit 2:0 Philipp nach Hause geschickt. Die 1:0-Führung Obelode erzielte Ömer Aksit nach einer Ecke per Kopf. Der zweite Treffer ging auf das Konto von Mannschaftskapitän M. Schmidt, der fünf Minuten vor Abpfiff einen Konter erfolgreich abschloß. Bevor an den beiden kommenden Wochenenden zwei Auswärtsspiele bei Ata Betzdorf und in Honigsessen anstehen, beschert der Spielplan der Kreisliga C3 am heutigen Sonntag mit dem Auftritt der Siegtaler Sportfreunde einen Lokalvergleich auf einem Platz. Der Anstoß erfolgt bereits um 12:30 Uhr.

Jan Latsch

Ömer Aksit feiert das 1:0



Liebe Zuschauer, der Besuch im Dr.Grosse-Siegstadion und das Durchblättern des VfB-Kurier zeigt es Ihnen: Viele Firmen und Geschäftsleute helfen dem Verein durch eine Anzeige in der Stadionzeitung, durch Ballspenden, durch eine Werbebande oder die Werbung per Lautsprecherdurchsage. Ohne diese breite Unterstützung wäre eine solide Finanzierung des umfangreichen Sportbetriebs in den Abteilungen des VfB Wissen nicht möglich.

Deshalb unsere Bitte an Sie: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen, bei der Vergabe von Aufträgen und der Wahl Ihrer Dienstleister besonders unsere Sponsoren und Werbepartner !

Der Spielplan der zweiten Mannschaft Datum Freitag, 16.08.2013 Sonntag, 25.08.2013 Sonntag, 01.09.2013 Sonntag, 08.09.2013 Sonntag, 15.09.2013 Sonntag, 22.09.2013 Sonntag, 29.09.2013 Sonntag, 06.10.2013 Samstag, 12.10.2013 Samstag, 19.10.2013 Sonntag, 27.10.2013 Sonntag, 03.11.2013 Sonntag, 10.11.2013 Sonntag, 17.11.2013 Sonntag, 24.11.2013 Sonntag, 01.12.2013 Sonntag, 08.12.2013 Sonntag, 30.03.2014 Sonntag, 06.04.2014 Sonntag, 13.04.2014 Mittwoch, 16.04.2014 Sonntag, 27.04.2014 Sonntag, 04.05.2014 Sonntag, 11.05.2014 Sonntag, 18.05.2014 Sonntag, 25.05.2014

Uhrzeit 19:00 Uhr 12:30 Uhr 14:30 Uhr 12:30 Uhr 12:30 Uhr 12:30 Uhr 14:30 Uhr 12:30 Uhr 15:00 Uhr 16:00 Uhr 12:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 13:00 Uhr 13:00 Uhr 12:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 19:30 Uhr 12:30 Uhr 12:30 Uhr 12:30 Uhr 12:30 Uhr 14:30 Uhr

Spiel 1. FC Offhausen VfB Wissen II DJK Friesenhagen VfB Wissen II SG Alsdorf II VfB Wissen II AtA Betzdorf TuS Honigsessen II VfB Wissen II Spfr. Selbach VfB Wissen II SG Mittelhof VfB Wissen II VfB Wissen II SG Herdorf III VfB Wissen II HC Harbach VfB Wissen II Siegtaler Sportfr. VfB Wissen II VfB Wissen II SV Derschen II VfB Wissen II SG Steineroth II VfB Wissen II SG Nauroth

-

9 /0 08 20 /10 09 20 /11 10 20 /12 11 20 /13 12 20 14 / 13 20

Kreisliga C3 Westerwald / Sieg

VfB Wissen II SG Herdorf III VfB Wissen II HC Harbach VfB Wissen II Siegtaler Sportfr. VfB Wissen II VfB Wissen II SV Derschen II VfB Wissen II SG Steineroth II VfB Wissen II SG Nauroth 1. FC Offhausen VfB Wissen II DJK Friesenhagen VfB Wissen II SG Alsdorf II VfB Wissen II AtA Betzdorf TuS Honigsessen II VfB Wissen II Spfr. Selbach VfB Wissen II SG Mittelhof VfB Wissen II

3:1 4:0 10: 1 2:0 0:0 : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : :

c

c

c

c

c

1:1 0:3

c

2:0 1:3

5:3

c

c

c

9:0

c

3:6 3:4

c

1:2

2:2 1:5

c

c

5:3

c

c

c

c

c

2:1

c

1:2 2:8 7:0

1:0 1:2 2:2 1:1 2:1 3:1

c

c

c

c

3:1 2:3 3:5

c

c

5:1 4:0 0:2

c

0:2

6:1 0:3 2:0 1:6 3:0 3:1 1:1

c

3:1

c

c

c

c

c

c

2:0 5:1

c

6:0 0:0

0:3

c

c

c

1:2

c

2:1 1:0

c

6:1

c

c

4:1

c

c

c

c

c

5:4 6:0 1:4

5:4 2:1 c 4:1

7:1 2:0 4:1

c

1:3

1:2

c

3:5

c

c

7:0 3:3 11:1 c

c

3:2 1:3 2:2

c

4:0

3:2 4:1 2:2 12:0 0:2 3:1 4:1

(Die Ergebnisse der Vorjahre beziehen sich zum Teil auf Spiele gegen andere Mannschaften des gleichen Vereins)

c

5:2

c


Vergölst GmbH Am Mühlengraben 3 57537 Wissen Tel. 02742 / 43 83 Fax 02742 / 713 09 www.vergoelst.de

Georg Brück Dachdeckermeister

Hachenburger Straße 209 57537 Wissen Tel.: 0 27 42 / 58 83 & 28 96 Fax: 0 27 42 / 28 97

www.brueck-bedachungen.de brueck-wissen@t-online.de

Mit uns geraten Sie nicht ins Abseits !


Der Spielplan der ersten Mannschaft 13

9 /0 08 20 /10 09 20 /11 10 20 /12 11 20 /13 12 20 14 /

20

Kreisliga A Westerwald / Sieg Datum Uhrzeit Spiel

2 :1 5 :0 1: 0 5 :0 1: 2

Sonntag, 18.08.2013

14:30 Uhr SG Mündersbach

- VfB Wissen

Sonntag, 25.08.2013

14:30 Uhr VfB Wissen

- TuS Wied

Sonntag, 01.09.2013

14:30 Uhr SV Niederfischbach

- VfB Wissen

Sonntag, 08.09.2013

14:30 Uhr VfB Wissen

- SG Meudt

Sonntag, 15.09.2013

14:30 Uhr SG Alsdorf

- VfB Wissen

Sonntag, 22.09.2013

14:30 Uhr VfB Wissen

- SG 06 Betzdorf II

:

0:2 1:2 c

Sonntag, 29.09.2013

14:30 Uhr SG Wallmenroth

- VfB Wissen

:

0:1 4:7 0:3 2:0 2:1

Sonntag, 06.10.2013

14:30 Uhr TuS Honigsessen

- VfB Wissen

:

1:1 c

Samstag, 12.10.2013

17:00 Uhr VfB Wissen

- SV Derschen

:

c

Sonntag, 20.10.2013

14:30 Uhr FC Niederroßbach

- VfB Wissen

:

1:1 3:5 c

c

c

Sonntag, 27.10.2013

14:30 Uhr VfB Wissen

- SG Steineroth

:

c 4:1 5:1 c

c

Sonntag, 03.11.2013

14:30 Uhr VfB Niederdreisbach - VfB Wissen

:

0:1 c

c

Sonntag, 10.11.2013

14:30 Uhr VfB Wissen

- SSV Weyerbusch

:

2:1 2:0 4:1 2:1 2:0

Sonntag, 17.11.2013

14:30 Uhr VfB Wissen

- SG Mündersbach

:

3:2 1:0 c 2:1 c

Sonntag, 24.11.2013

14:30 Uhr TUS Wied

- VfB Wissen

:

c

Sonntag, 01.12.2013

14:30 Uhr VfB Wissen

- SV Niederfischbach

:

2:1 2:0 2:1 0:2 2:0

Sonntag, 08.12.2013

14:30 Uhr SG Meudt

- VfB Wissen

:

1:0 c

Sonntag, 30.03.2014

14:30 Uhr VfB Wissen

- SG Alsdorf

:

3:2 4:2 3:0 4:2 c

Sonntag, 06.04.2014

14:30 Uhr SG 06 Betzdorf II

- VfB Wissen

:

0:2 0:3 c

Sonntag, 13.04.2014

14:30 Uhr VfB Wissen

- SG Wallmenroth

:

3:0 3:1 3:1 2:0 2:0

Donnerst., 17.04.2014 19:30 Uhr VfB Wissen

- TuS Honigsessen

:

5:0 c

Sonntag, 27.04.2014

14:30 Uhr SV Derschen

- VfB Wissen

:

c

Sonntag, 04.05.2014

14:30 Uhr VfB Wissen

- FC Niederroßbach

:

4:1 6:1 c

c

c

Sonntag, 11.05.2014

14:30 Uhr SG Steineroth

- VfB Wissen

:

c 0:5 1:3 c

c

Sonntag, 18.05.2014

14:30 Uhr VfB Wissen

- VfB Niederdreisbach

:

4:2 c

c

Sonntag, 25.05.2014

14:30 Uhr SSV Weyerbusch

- VfB Wissen

:

1:1 4:1 4:4 1:1 3:2

0:0 0:0 c 2:4 c c

c

c 3:0

0:1 1:0 1:1 4:3 2:1 2:0 c

c

c

c

2:4 0:2 0:2 0:7 c c

c

c

c 6:0 c

c

c

c

c

c

c

c

c

c

c 2:1

c

c

c

c

c

c

c 3:3 c

c

c

c

Leiter des FachArbeitskreises für Chiropraktik und manuelle Therapie

Freue mich auf eine hoffentlich verletzungsfreie und erfolgreiche Saison ! Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin Chiropraktik Stoßwellentherapie ESWT Sauerstoff-Therapie nach Prof. von Ardenne Eigenbluttherapie UVB, UVE alternative Behandung von Rückenschmerzen, Arthrosen und Sportverletzungen etc.

c

Michael Kohl Heilpraktiker 57537 Wissen Hachenburger Str.9a 02742 / 912 462 www.kohl-heilpraktiker.de

Mitglied des Berufs- und Fachverbandes Freie Heilpraktiker e.V. Arbeitsgruppenleiter Westerwald Stoßwelle rESWT Masterpuls zertifiziert


IndustriestraĂ&#x;e 2 D 57572 Niederfischbach Tel. 0 27 34 - 57 52 0 Fax 0 27 34 - 57 52 18 Email: info@wurth-gmbh.de Internet: www.wurth-gmbh.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.