
1 minute read
Gereimte Schlagfertigkeit
Der Witz zielt nicht nur auf Dummköpfe, Wichtigtuer und Bluffer, sondern auch auf Autoritäten. Auf Respektspersonen und mehrbessere Leute, die vor allem früher gewissermassen auf einem Podest und damit weit über dem normalen Bürger standen: Ärzte, Pfarrer, Lehrer, Offiziere, Behördenmitglieder, Beamte und viele andere. Zu dieser Kategorie gehörte in der kurtouristischen Blütezeit auch der deutsche Gast, der sich dank seines Wohlstands Ferienaufenthalte im Appenzellerland leisten konnte und dessen geschliffenes Hochdeutsch für Appenzeller Ohren immer auch ein gewisses Mass an Überheblichkeit miteinschloss.
Wa ischt en guete-n-Appezeller Witz?
Nünt anders als en Pfiil mit scharfem Schpitz. Gschosse wierd uf mehbesseri Lüüt, wo määnid, gad sü seiid geschiid!
Lüüt, wo hööch überem afache Völkli schtond: De Herr Pfarrer, de Herr Tokter ond o d Frau Oberscht, de Herr Lehrer ond de Herr Richter gkhöörid o dezue, me seidene schö grüezi mit em Titel ond häd denn Rue.
Aber i de Beiz am ronde Tisch kommids draa, die groosse Fisch.
Sü wörid vom Podeschtli abigrupft, ond öppe-n-Herr wierd etz veruckt, wenn er troffe wierd vomme trääfe Witz, ebe, vomme Pfiil mit scharfem Schpitz.
Ond etz e Müschterli zomm da illuschtriere, e klari Sach, me mos nöd lang schtudiere: En nooble Kurgascht us em Tütsche wott en Appezeller vetwütsche. Etz sächt de Frönt en Puur bim Heue i de Nööchi vom Wiertshus Leue.
Wo de Puur überi lueget zom nooble Maa, packt dä e Hampfle Grääs ond schnüfflet draa. Ond denn rüeft er: «Hee, Ihr Heu stinkt grausig, die Qualität ist mies und lausig!»
Etz schnoret de Puur zomm Tütsche überi: «Wa seischt? Grüüsig? Du keibe Schnuderi! Moscht halt am Heu schmecke ond nöd a de Finger!»
De Gascht isch baff, dä Pfiil häd troffe, ond aseweg isch de Fall gritzt ond gloffe.
Ond noch em Heue isch de Puur in «Leue».
O de Tütsch isch gko ond häd möge lache ond wott mit em Puur wädli duzis mache.
Sü büttid enand im Fride d Hand ond trinkid en Halbe mitenand.
Zletscht rüemt de Gascht: «Die Appenzeller Witze haben Klasse und sind ganz einfach Spitze!» nünt anders: nichts anderes de Frönt: der Fremde wa seischt: was sagst du
Schnuderi: Lümmel moscht halt: musst eben ond wott wädli: und will schnell