Katalog Sekundarstufe – 2018/2019

Page 19

interkulturelle klassen auch als PDF

eitete überarb ierte lis a tu k a und FL AGE NEUAU 2017

Meral Renz

Anne Krull, Claudia Osburg, Katharina Waldmann

Sexualpädagogik in interkulturellen Gruppen

Unterrichten in Willkommensklassen

Infos, Methoden und Arbeitsblätter

Ankommen erleichtern, Sprache vermitteln, Integration fördern

Wie schafft man es, die Jugendlichen aufzuklären, ohne Tabus zu verletzen und ohne die Akzeptanz der Eltern zu verlieren? In diesem Buch erhalten Sie konkrete Hilfen – in Form von ausführlichen Hintergrundinformationen und direkt einsetzbaren Kopiervorlagen und Übungen. Mit den Materialien lässt sich das Thema Sexualität auf unterschiedlichen Ebenen sensibel und mit Achtung vor den jeweiligen religiösen und kulturellen Besonderheiten erarbeiten. Neben der eigentlichen Aufklärung bilden v. a. auch Liebe, Gefühle, Wünsche, Pläne und die eigene Identität den Ausgangspunkt für die inhaltliche Arbeit.

Wie es gelingt, Flüchtlingskindern den Weg ins deutsche Schulsystem zu ebnen, zeigt dieses Praxishandbuch für Lehrer und Schulleitungen anhand vieler Beispiele und erprobter Tipps. Unterrichtspraxis und Pädagogik durchleuchtet der Ratgeber genauso wie das Organisatorische. Sie erhalten Checklisten für Aufnahmegespräche und erfahren, wie Sie den Unterricht in heterogenen Sprachlernklassen lernwirksam gestalten. Inkl. Bewertungstipps und Impulse zur interkulturellen Elternarbeit. Kl. 5–13 ¦ 128 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-3734-5 ¦ 16,99 € (D)/17,50 € (A)/21,20 CHF

Kl. 5–13 ¦ 200 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-3548-8 ¦ 24,99 € (D)/25,70 € (A)/31,20 CHF

Silvio Wagner

Begrüßen und verabschieden in 30 Sprachen 60 Wort-Bildkarten für den praktischen Einsatz in der Schule

Ulrike Hinrichs, Nizar Romdhane, Markus Tiedemann

„Unsere Tochter nimmt nicht am Schwimmunterricht teil!“ 50 religiös-kulturelle Konfliktfälle in der Schule und wie man ihnen begegnet

„Guten Mooorgeeen, Frau Müller!“ – Wenn die Kinder die immer gleiche Begrüßung brüllen, ist oft mehr Gähnen als Begeisterung dabei. Diese Wort-Bild-Kärtchen bringen Abwechslung – nämlich „Guten Morgen!“ und „Auf Wiedersehen!“ in 30 verschiedenen Sprachen. Pro Land erhalten Sie zwei Karten im A5-Format: die landestypische Begrüßung und die Verabschiedung. Jede Karte zeigt zudem die jeweilige Nationalflagge, den Begrüßungs- bzw. Abschiedssatz in den Originalschriftzeichen sowie die Aussprache in kinderleichter Lautschrift. Neben den Nachbarländern und den EUStaaten lernen die Kinder auch Länder, aus denen vermehrt Flüchtlinge zu uns kommen, sowie die Türkei, China und Japan kennen.

Dieses Praxishandbuch setzt sich erstmals ganz konkret und fallbezogen mit religiös-kulturell bedingten Konfliktsituationen auseinander: 50 religiös-kulturelle Konfliktszenarien aus dem Schulalltag werden ausführlich durchleuchtet. Ausgehend von der jeweiligen Forderung, Behauptung oder Haltung liefert das Autorenteam Hintergrundinformationen zum religiösen Ursprung, nimmt fundiert Stellung zur geltenden Rechtslage und gibt konkrete Handlungsempfehlungen. So können Sie auch in schwierigen Situationen richtig und rechtlich abgesichert reagieren – und ein friedliches, aufgeklärtes Miteinander in Ihrer Klasse fördern.

Kl. 1–10 ¦ 60 farbige Karten A5

Best.-Nr. 978-3-8346-0969-4 ¦ 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF

Kl. 1–13 ¦ 192 S. ¦ 16 x 23 cm ¦ zweifarbig

Best.-Nr. 978-3-8346-3685-0 ¦ 14,99 € (D)/15,50 € (A)/18,70 CHF

blick ins buch! Blättern Sie online in unseren Büchern.

www.verlagruhr.de

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Katalog Sekundarstufe – 2018/2019 by Verlag an der Ruhr - Issuu