8 minute read

Seite

Eva Danner Waldtiere – 15 kleine Projekte für Krippenkinder

Wenn Krippenkinder Adleraugen machen und aufpassen wie die Luchse … dann lernen sie wohl gerade etwas über Waldtiere: Eulen, Hirsche, Igel oder Fledermäuse & Co. können die Kinder in spannenden Berichten und Erlebnissen fast hautnah erleben und sich altersgerecht mit den Tieren auseinandersetzen. Diese ganzheitlichen Kurz-Projekte werden Ihre kleinen Waldfreundinnen und -freunde begeistern: Zu 15 verschiedenen heimischen Tieren finden Sie je fünf einfach umzusetzende Angebote zum Spielen, Singen, Vorlesen und Basteln, übersichtlich dargestellt mit vielen motivierenden Fotos.

Advertisement

1–3 J. ¦ 96 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4206-6 ¦ 21,99 € (D)/22,70 € (A)/27,50 CHF

Eva Danner Bauernhoftiere – 14 kleine Projekte für Krippenkinder

Die Figuren Bauer Tom und seine Frau Ella führen durch diese 14 Mini-Projekte und stellen Ihren Krippenkindern Tiere vor, die auf dem Bauernhof leben. Dazu zählen Pferde, Hühner, Schweine u. v. m. Jedes Kapitel hält verschiedene Angebote bereit, die alle Sinne ansprechen, z. B. Geschichten, kreative Aktionen, Finger- und Bewegungsspiele oder Lieder. Die Highlights sind Naturerfahrungen mit echten Tieren. Alle Ideen sind praxiserprobt, auf die Fähigkeiten der Altersgruppe abgestimmt und in einem sicheren Rahmen durchführbar.

1–3 J. ¦ 96 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-3914-1 ¦ 21,99 € (D)/22,70 € (A)/27,50 CHF Irina Dahl Projekte in der Krippe planen, durchführen und reflektieren

Mit Best-Practice-Beispiel Projektarbeit in der Krippe? Na klar! An einem Best-PracticeBeispiel aus dem Kreativbereich beschreibt der Titel, wie sich ein Projekt mit U3-Kindern planen, durchführen und reflektieren lässt. Er führt transparent durch Projekteinheiten und -phasen und zeigt, wie es gelingt, alle miteinzubeziehen. Damit das Abenteuer Krippenprojekt für Kinder, Erzieher*innen und Eltern rundum positiv abläuft, wird ausführlich dargestellt, wie das didaktisch-methodische Vorgehen dem individuellen Entwicklungsstand der 1- bis 3-Jährigen angepasst werden kann.

0–3 J. ¦ 128 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-6032-9 ¦ 24,99 € (D)/25,70 € (A)/31,20 CHF

Eva Danner Einmal um den Globus mit Krippenkindern

Geschichten, Spiele und Angebote für 1- bis 3-Jährige Eine Reise um die Welt – schon unsere Kleinsten möchten gerne die ganze Welt entdecken. Auch wenn ihre eigene Welt noch recht klein und übersichtlich ist, lohnt sich auch für Krippenkinder schon der Blick über den Tellerrand. Welche Traditionen und Bräuche gibt es in anderen Ländern und wie wachsen Kinder in Spanien, den Niederlanden, Afrika oder Australien auf? Mit unseren spannenden Geschichten von Kindern rund um den Globus und passenden Kreativ-, Musik- und Bewegungsangeboten schauen Sie schon bald in staunende und faszinierte Kinderaugen.

1–3 J. ¦ 80 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4798-6 20,99 € (D)/21,60 € (A)/26,20 CHF

Mit Krippenkindern durch das Jahr!

15 kleine Projekte für Kinder unter 3

In diesen Büchern finden Sie zu jeweils 15 wichtigen Themen kleine, situationsorientierte Projekte für das ganze Jahr. Jedes Projekt enthält eine Geschichte, ein Fingerspiel, ein Kreativangebot und noch einiges mehr, um die Kleinsten ganzheitlich zu fördern und ihre Entdeckerlust zu wecken. Anschauliche Fotos liefern Ideen und inspirieren zum Nachmachen. So sind Sie zu jeder Jahreszeit versorgt und haben immer eine sofort umsetzbare Idee an der Hand.

Eva Danner, Beate Vogel Band 2

Themen sind u. a.: Bei den Indianern, Frühlingserwachen auf der Blumenwiese, Der Osterhase kommt, Apfel, Kiwi und Ananas, Erntezeit auf dem Bauernhof, Herbstzeit, Kastanienzeit Eva Danner, Beate Vogel Band 3

Themen sind u. a.: Das kann ich schon, Der kleine Igel Isidor, Wir gehen einkaufen, Die Welt ist rund, Reise nach Afrika, Wer will fleißige Handwerker sehen?, Sonne, Mond und Sterne Eva Danner, Beate Vogel Band 4

Themen sind u. a.: Herbstblätter, Erntedank, Die Kartoffel, Pinguine, Faschingszeit, Wiesenblumen, Muttertag, Bald bin ich ein Kindergartenkind, Die Arche Noah, Beim Bäcker

Dörte Hardage Spielend lernen und wachsen – Entwicklungsgerechte Spielanregungen für Kinder von 0 bis 3

Wie kann man die Entwicklung von Kindern unter drei mit Spielangeboten besonders unterstützen? Die verschiedenen Spielideen dieses Praxisratgebers sind den Entwicklungsbereichen der Kinder zugeordnet – motorische, sprachliche, sozial-emotionale sowie kognitive Entwicklung – und zusätzlich nach Alter differenziert. Sie sprechen meist mehrere Sinne an und machen den Kleinen immer wieder Vergnügen. So finden Sie für jedes Kind Angebote, die es optimal beim Lernen und Wachsen begleiten.

0–3 J. ¦ 96 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4525-8 ¦ 21,99 € (D)/22,70 € (A)/27,50 CHF

Eva Danner Mit Krippenkindern in Bewegung!

Mitmachideen, Bewegungsspiele und Massagegeschichten für das ganze Jahr Krippenkinder sind immer in Bewegung, sie laufen, springen, klettern und krabbeln … und haben unbändige Freude daran. In diesem Buch finden Sie zahlreiche Bewegungsprojekte, mit denen Sie den Kleinsten Gelegenheiten für ganzheitliche Bewegungserlebnisse mit allen Sinnen schaffen. Aktive Bewegungsspiele und fantasievolle Impulse für den Turnraum, Lieder und Tänze zum Mitmachen, Massage-Geschichten zum Fühlen und Entspannen – die Projekte lassen sich ohne großen Aufwand in Ihren Alltag integrieren und halten Bewegungsanreize für das ganze Krippenjahr bereit. Jedes Projekt dreht sich um ein Lieblingsthema aus dem Jahreskreis.

1–3 J. ¦ 68 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-0853-6 ¦ 18,99 € (D)/19,60 € (A)/23,70 CHF Michaela Lambrecht Mit Augen, Ohren, Nase, Mund und Händen

Sinnes- und Wahrnehmungserfahrungen für Krippenkinder Diese Spielesammlung speziell für Kinder unter drei Jahren hält 60 Sinnesübungen für neugierige Nasen, kleine Hände & Co. bereit. Damit Sie schnell die passende Übung auswählen und die Kinder gezielt fördern können, sind die Vorschläge nach Sinnesbereichen gegliedert. Die Sinneserfahrungen verknüpfen Spiele zum Entdecken und Ausprobieren mit sprachlicher Begleitung und helfen den Kindern so, ihre Erfahrungen einzuordnen und zu benennen.

0–3 J. ¦ 80 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-3920-2 ¦ 20,99 € (D)/21,60 € (A)/26,20 CHF

Heike Jung 100 Bewegungs- und Entspannungsspiele für die Krippe

5-Minuten-Ideen für drinnen, draußen, zwischendurch und im Morgenkreis Kleine Kinder – großer Bewegungsdrang! Krippenkinder sind kleine Bewegungsexpert*innen auf großer Erkundungstour. Sie krabbeln, klettern, laufen, robben und erobern ihre Welt mit dem ganzen Körper in Bewegung. Die 100 kleinen Spiele in diesem Buch kommen daher wie gerufen, um dem natürlichen Bewegungsbedürfnis der Kinder entgegenzukommen und ihr Körpergefühl gezielt zu fördern. Fingerspiele, Bewegungsgeschichten, Geschicklichkeitsspiele und noch mehr lassen sich zwischendurch und ohne große Vorbereitung im Morgenkreis, im Bewegungsraum, drinnen oder draußen, mit und ohne Alltagsmaterialien oder mit Turn- und Spielgeräten flexibel in den Krippenalltag integrieren.

Michaela Lambrecht Kleine Klanggeschichten für die Krippe

Trommeln, Klatschen, Rasseln, Patschen Laut und leise, schnell und langsam, Rassel, Triangel und Glockenspiel. Mit einfachen Klanggeschichten können schon Krippenkinder ihr Gehör schulen, ein Gefühl für Rhythmik entwickeln und erste Erfahrungen mit Orff-Instrumenten sammeln. Die über 40 Geschichten dieses Praxisbuches kommen direkt aus der Erfahrungswelt der Kleinen und werden durch das sinnvolle Wiederholen schnell zu Lieblingsgeschichten. Maximal 15 Minuten dauert jede Klanggeschichte und passt damit ganz prima zur noch kurzen Aufmerksamkeitsspanne von Krippenkindern.

0–3 J. ¦ 72 S. ¦ 17 x 24 cm ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4805-1 ¦ 17,99 € (D)/18,50 € (A)/22,50 CHF

n s t r u m e n t e O r f I e i n z e l n e r E in f ü h r u n g

Einführung einzelner Orff-Instrumente Die Klanghölzer feiern ein Fest (Einführung Klangstäbe)

Alter: ab 1 Jahr Gruppenstärke: 4 Kinder Das brauchen Sie: für jedes teilnehmende Kind Klangstäbe

So geht es:

Mama Klangstab feiert heute ihren Geburtstag. (Die Klangstäbe werden gespielt.) Mama Klangstab ist immer ganz schnell. (Die Klangstäbe werden ganz schnell gespielt.) Papa Klangstab ist immer ganz langsam. (Die Klanghölzer werden ganz langsam gespielt.) Die Tochter Klangholz heißt Lisa und spielt gerne wild und laut.(Die Klanghölzer ganz laut spielen.) Der Sohn heißt Leo und spielt gerne ganz, ganz leise.(Die Klanghölzer werden leise gespielt.)

Alle feiern Mamas Fest. Gemeinsam singen sie ein Geburtstagslied für Mama.

Papa singt ganz langsam.

(Die Klangstäbe werden ganz langsam gespielt.)

Lisa singt ganz laut.

(Die Klangstäbe werden ganz laut gespielt.)

Und Leo singt ganz leise.

(Die Klangstäbe werden ganz leise gespielt.)

Alles Gute zum Geburtstag, Mama Klangholz!

(Alle spielen gemeinsam. Das Geburtstagslied der Krippe wird gemeinsam gesungen.)

Abbildung: © Eduardo Ramirez Sanchez/shutterstock.com

18

∏ ∏ Tiere: je 1 große Eule, kleine Eule, Schaf, Löwe, Schlange, Elefant, Pferd, Krokodil 1 Eulensäckchen

Eine kleine Eule fliegt umher und sucht die Mama ja so sehr. Sie ist traurig und allein und möchte bei der Mama sein.

63822_Neue Geschichtensaeckchen_INHALT_.indd 27

27

24.03.2021 09:47:49

Cornelia Groß Neue Geschichtensäckchen zu Lieblingsthemen in Krippe und Kita

Bei diesen lustigen Geschichten für Geschichtensäckchen lässt sich jeweils ein passendes Säckchen gestalten. Anregungen hierzu erhalten Sie in diesem Buch, dessen alltagsnahe Vorlesetexte Sie sofort einsetzen können. Viele Fotos zeigen genau, wie’s geht. Zu vielen Lieblingsthemen der Kinder und zu wichtigen Anlässen im Jahr finden Sie hier neue Anregungen mit einfachen Materialien. Und dank zahlreicher Reime und Wiederholungen können ältere Kinder nach ein paar Aufführungen schon mitsprechen.

1–4 J. ¦ 80 S. ¦ A5 quer ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-3822-9 ¦ 17,99 € (D)/18,50 € (A)/22,50 CHF

Eva Danner Krippenkinder machen Kunst – mit kreativen Techniken!

50 Aktionen zum Schnippeln, Drucken und Malen Kleben und kneten, gestalten mit Flaschendeckeln und Filtertüten, Spuren hinterlassen mit Murmel- oder Rollentechnik: Hier ist für jedes Krippenkind das richtige Material und eine spannende Technik dabei! Selbst für die Allerkleinsten ab zwölf Monaten finden Sie erprobte Mini-Projekte, die wirklich ganz leicht machbar sind. Dabei geht es vor allem ums Experimentieren und Ausprobieren. Die schnellen Ideen werden mit Farben und Papier oder Alltags- und Naturmaterialien umgesetzt und fördern Kreativität und Feinmotorik. Zu zehn Bereichen – von „Handabdrücke“ bis „Gestalten mit Papier“ – finden Sie je fünf schöne, kostengünstige Ideen. Dank Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Materialangaben und anschaulichen Fotos sind Vorbereitung und Umsetzung wirklich keine Kunst.

This article is from: