
10 minute read
Seite 55 Seite 55 Seite 55Seite
DAufgabe aus dem Heft lösen.
Motivierend, haptisch, selbstständig!
Advertisement
Das 2-Komponenten-Lernsystem mit direkter Rückmeldung unterstützt das spielerische Lernen zu Hause und im Kindergarten. Schritt für Schritt lösen Kinder die Aufgaben im Heft und kontrollieren ihre Lösung selbstständig durch das Anlegen von Karten. Neben dem eigenverantwortlichen Lernen fördert LEVISO auch die Feinmotorik und eignet sich damit ideal für Kinder ab fünf Jahren. Auf spielerische Weise und im eigenen Tempo trainieren so sogar schon die Jüngsten ihre Konzentrationsfähigkeit.
Die neue reihe vom
LÜK-Autor Michael Junga!
FPassendes
Ergebnis finden. G Kontrollkarte auswählen. H Kontrollkarte anlegen.
Stimmt das Muster überein, ist alles richtig!

Michael Junga
Starter-Paket:
Erste Konzentrationsübungen mit Selbstkontrolle
Zwei Übungshefte und ein Kontrollkartenset Enthält zwölf Kontrollkarten aus stabiler Pappe sowie je ein Übungsheft „Konzentrationsübungen mit Bildern“ und „Konzentrationsübungen mit Formen und Farben“.
5–7 J. ¦ 12 farbige Kontrollkarten ¦ 5,5 x 5,5 cm ¦ 2 farbige A5-Hefte ¦ 28 S. ¦ in Pappschachtel Best.-Nr. 978-3-8346-6198-2 19,– € (D)/19,60 € (A)/23,80 CHF
(erscheint Februar 2023)
Michael Junga Konzentrationsübungen mit Bildern
Michael Junga Kontrollkartensets – Zootiere und Kreise
Übungen mit Selbstkontrolle
5–7 J. ¦ 28 S. ¦ A5 ¦ Heft ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-6193-7 8,– € (D)/8,30 € (A)/10,– CHF
(erscheint Februar 2023)
Übungen mit Selbstkontrolle
5–7 J. ¦ 28 S. ¦ A5 ¦ Heft ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-6199-9 8,– € (D)/8,30 € (A)/10,– CHF
(erscheint Februar 2023)
Neugierig? Jetzt kennenlernen!
Universell einsetzbar für alle Übungshefte
Ab 5 J. ¦ 2 x 12 farbige Kontrollkarten ¦ 5,5 x 5,5 cm ¦ in Pappschachtel Best.-Nr. 978-3-8346-6186-9 11,– € (D)/11,40 € (A)/13,80 CHF
(erscheint Februar 2023)
3. 3. 12.
12.
Mini-Kurs für Kita-Kinder
Die Mini-Kurse schulen verschiedene Kompetenzen Ihrer KitaKinder. In jeweils acht Lerneinheiten trainieren die Kinder unterschiedlichste feinmotorische Fähigkeiten, wie z. B. das Falten, das Schneiden oder die Stifthaltung. Eine spannende Rahmengeschichte von Piraten, Indianern oder Zwergen begleitet die Kinder in den Lernabenteuern und bereitet Spaß beim Basteln. Wiederkehrende Elemente und Rituale geben Struktur. Sämtliche Kopiervorlagen sind bereits im Buch enthalten und die wenigen (Alltags-)Materialien haben Sie schon in der Kita oder können Sie leicht besorgen. So können Sie ohne große Vorbereitung direkt loslegen und in den Mini-Kurs starten.
bestseller
Susanne Vogt Schneiden
8 fertige Lernabenteuer mit den mutigen Indianern
3–6 J. ¦ 48 S. ¦ A4 ¦ Heft ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4202-8 16,99 € (D)/17,50 € (A)/21,20 CHF Susanne Vogt Falten
8 fertige Lernabenteuer mit den geschickten Zwergen
3–6 J. ¦ 48 S. ¦ A4 ¦ Heft ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4201-1 16,99 € (D)/17,50 € (A)/21,20 CHF Susanne Vogt Knoten und Schleifen
8 fertige Lernabenteuer mit den fingerfertigen Zauberlehrlingen
3–6 J. ¦ 48 S. ¦ A4 ¦ Heft ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4321-6 16,99 € (D)/17,50 € (A)/21,20 CHF Stephanie Naki Stifthaltung
8 fertige Lernreisen mit den kleinen Piraten
3–6 J. ¦ 48 S. ¦ A4 ¦ Heft Best.-Nr. 978-3-8346-3673-7 16,99 € (D)/17,50 € (A)/21,20 CHF

Produktvideos
Kopiervorlage
Gewand des Magiers


Beispielseiten aus „Knoten und Schleifen“
6. Lerneinheit
Schleifebinden mit der Schlangen-Technik
Ziele
Genau wie das Knoten ist auch das Schleifebinden eine wichtige Technik, die die Kinder erlernen sol-len. Es gibt zwei Möglichkeiten der Herangehens-weise. In dieser Lerneinheit geht es um die einfa-chere, die „Schlangen-Technik“. Ausgehend von einem Sprechvers, lernen die Kinder diese Version des Schuhebindens.
Material
✔ 1 Blatt Papier pro Kind✔ Buntstifte ✔ 1 Eierschachtel pro Kind✔ ✔ 2 verschiedenfarbige Schnürsenkel pro Kind 1 Bleistift ✔ 6. Teil des Hampelmann-Zauberers für jedes Kind
Vorbereitung
Stellen Sie für jedes Kind ein Übungsgerät aus einer Eierschachtel und zwei unterschiedlich farbigen Schnürsenkeln her. Bohren Sie zuerst Löcher mit einem Bleistift in den unteren Teil der Schachtel. Knoten Sie dann beide Schnürsenkel zusammen. Legen Sie den Knoten in die Eierschachtel und zie-hen Sie die Enden durch jeweils das erste Loch. Fädeln Sie dann die beiden Schnürsenkel im Zickzack in die Eierschachtel ein. Machen Sie eine Schleife.
Hinweis
Keime auf Eierkartons werden abgetötet, wenn man diese zuvor bei 80° bis 100° für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen stellt.
Ablauf
Einstieg
Die Kinder tragen ihr Zauberlehrlings-Outfit und sammeln sich im Magischen Zirkel. Magier Magolan spricht zu ihnen: „Im Park meiner Burg wächst ein uralter Baum . Riesig ist er und seine Rinde ist faltig wie das Gesicht eines sehr alten Zaube-rers . Diesem Baum sagt man Zauberkräfte nach . Er ist innen hohl und dient meiner Lieblingsschlange Knot – ihr kennt sie ja schon – als Versteck vor den Greifvö-geln, die nach ihr jagen . Wie eine Höhle ist der Baum und Knot kann sich in seinem schmalen Eingang ver-stecken . Könnt ihr euch vorstellen, wie das aussieht, wenn Knot um diesen alten Baum herumschlängelt? Zeigt es mir! Ich, der Magier Magolan, sage euch: Fangt jetzt an!“ Die Kinder zeichnen mit Buntstiften die Schlange und den alten Zauberbaum und stimmen sich mit diesem Bild auf den nächsten Schritt der Geschichte mit dem Übungsgerät ein. Der Ruf des Magiers „Hokus pokus fidibus, mit der Arbeit ist jetzt Schluss!“ beendet die Zeichenrunde.
Gemeinsames Betrachten
Gemeinsam würdigen die Kinder ihre Ergebnisse im erneut gebildeten Sitzkreis. Wenn es etwas unruhig ist, können die Kinder diese Jagd- und Versteckszene auch als Rollenspiel darstellen. Als Rollen braucht es eine Schlange, zwei Kinder als Baum (beide berühren sich mit nach oben gestreckten Händen, ein Kind steht mit gespreizten Beinen da, die das Loch bilden) und einen Greifvogel.

bestseller
Dörte Wolf Hardage Bärenstarke Vorschulaktivitäten
Spielerisch durch die Bildungsbereiche in der Kita Vorschule ist Vorfreude auf das erste schulische Lernen! Hier macht unser Praxismaterial allen Erziehenden in der Kita ein leicht aufzugreifendes Angebot: mit fertigen Angeboten rund um die Lieblingsthemen der Kinder. Ob Sprachförderung oder Literacy, ob Wahrnehmung oder erstes Rechnen – immer geht es darum, über Spiele, (Bewegungs-)Angebote, Geschichten & Co. die zukünftigen Erstklässler*innen abzuholen und sinnvoll zu beschäftigen. So fördern Sie die Grundkompetenzen für den Eintritt in die Schule. Fühlt sich an wie Spielen, ist aber weit mehr.
3–6 J. ¦ 112 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4782-5 ¦ 22,99 € (D)/23,70 € (A)/28,70 CHF
Ines Schubert Praxisbuch Kopfgymnastik für Kinder
Mit kleinen Übungen aus der Kinesiologie das Gehirn aktivieren, Konzentration fördern, Denkblockaden lösen Kopfgymnastik hilft Kindern, Denkblockaden zu lösen und das Gehirn zu aktivieren; sie unterstützt Lern- und Konzentrationsfähigkeit und auch die Motorik. Gute Gründe also, um aktiv zu werden: Dieses Anleitungsbuch liefert praxiserprobte kinesiologische Übungen, die Sie ohne Vorbereitung jederzeit sofort durchführen können. Alle Bewegungsschritte werden durch Fotos veranschaulicht. Nach hilfreichem Hintergrundwissen hält der Praxisteil Übungen zum geistigen Krafttanken, zum Aktivieren beider Gehirnhälften sowie zum Lockern und Entspannen parat. Tipps zum Einsatz sowie weitere Spiele komplettieren das Handbuch.
5–10 J. ¦ 104 S. ¦ 17 x 24 cm ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-2613-4 ¦ 21,99 € (D)/22,70 € (A)/27,50 CHF Andrea Sölkner Projektheft Kita Schau mal her, ich bin fit im Straßenverkehr

Praxisbausteine zur Verkehrserziehung „Wo war noch mal rechts?“ und „Kann ich noch schnell rüber?“ Für Kita-Kinder stellt unser Straßenverkehr eine große Herausforderung und gleichzeitig eine der größten Gefahrenquellen dar. In diesem Heft finden Sie viele Spiel- und Lernangebote zu Themen wie „Sinnes- und Reaktionsschulung“, „Rechts-LinksUnterscheidung“, „Polizei“ und „Sicherheit auf der Straße“. Auch als einzelne Angebote im Gruppenalltag einsetzbar.
3–6 J. ¦ 64 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4523-4 ¦ 18,99 € (D)/19,60 € (A)/23,70 CHF
Sabine Gottschalk Projektheft Kita Schau mal her, ich kann bauen, backen, werken und mehr
Praxisbausteine zu Handwerksberufen Wer will fleißige Handwerker*innen sehen – der lässt sie am besten selbst etwas machen. Denn darum geht es im Handwerk: Mit den eigenen Händen ein Werk zu erschaffen! Nicht umsonst sind diese Berufe so beliebt in Kita und Vorschule – ob es nun um Baustellen geht oder die vielen anderen Gewerke. Am meisten lernt dabei, wer selbst einen Stromkreislauf herstellt, Zauberstäbe schnitzt, Kosmetik herstellt, webt und näht oder seine eigenen Brötchen backt. Die Rätsel, Geschichten, Gedichte, Anregungen fürs Freispiel und vor allem natürlich die vielen Kreativangebote aus diesem Praxisratgeber können Sie einzeln, als Reihe oder natürlich als Projekt anbieten.
3–6 J. ¦ 64 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4804-4 ¦ 18,99 € (D)/19,60 € (A)/23,70 CHF


Produktvideo
Andrea Graner Faltspiele für Kinder
Kinder falten und basteln zu kleinen Geschichten Was Kreise und Quadrate alles können? Konzentration, Feinmotorik, Kreativität und Bastelspaß in einem fördern! Begeistern Sie Ihre Kinder mit lustigen Faltspielen – eingebettet in kindgemäße (Reim-)Geschichten. Basteln und falten Sie sich mit den Kindern Schritt für Schritt durch die Foto-Anleitungen. Ihre Kinder entdecken durch die Faltübungen die Eigenschaften der geometrischen Formen und entwickeln ihre räumliche Wahrnehmung weiter. So entstehen im Handumdrehen Tiere, Weihnachtsdekorationen oder abstrakte Ornamente – ideal zur Schulvorbereitung.
Was ein Kreis alles kann
3–7 J. ¦ 80 S. ¦ 17 x 24 cm ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4796-2 ¦ 14,99 € (D)/15,40 € (A)/18,70 CHF
Was ein Quadrat alles kann
4–8 J. ¦ 80 S. ¦ 17 x 24 cm ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4417-6 ¦ 14,99 € (D)/15,40 € (A)/18,70 CHF Yvonne Wagner Zeit zu wachsen – Der Praxisratgeber für gute Vorschularbeit

So fördern Sie Selbstvertrauen, Lernfreude und Motivation bei Kita-Kindern Schulreif im besten Sinne sind die Kinder, die voller Neugier, Motivation und praktischer Alltagsfertigkeiten in den neuen Lebensabschnitt starten. Der erste Teil unseres Praxisratgebers bietet fundiertes Hintergrundwissen zur Schulfähigkeit und zum Übergang, im zweiten Teil finden Sie konkrete Anregungen für die Kita-Praxis: Angebote, um Kinder in der Entwicklung der wichtigen Basiskompetenzen zu unterstützen, sowie Tipps für die Elternarbeit.
4–6 J. ¦ 96 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4327-8 ¦ 20,99 € (D)/21,60 € (A)/26,20 CHF
Cordula Kahl, Jan Rathje Digital unterwegs in der Kita? – Wir sind dabei!
Hintergrundwissen und Projektideen Machen Sie sich gemeinsam mit den Kindern auf, das Potenzial digitaler Medien für die Bildungsarbeit zu nutzen. Dieses Buch macht Lust aufs Ausprobieren und unterstützt Sie bei der Umsetzung: Neben einer Einführung in die Hintergründe finden Sie viele praktische Anregungen für kleinere Angebote oder Projektideen für Vorschulkinder, die mit einfachen Voraussetzungen auskommen, sowie Hilfen für die Elternarbeit. Weit entfernt von passivem Medienkonsum am Fernseher oder Computer, werden die Kinder hier zu Medienproduzent*innen, die ihre digitale Zukunft (mit)gestalten.
3–6 J. ¦ 96 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4398-8 ¦ 21,99 € (D)/22,70 € (A)/27,50 CHF

Sabine Gottschalk Alltagsfit mit Kobold Firlefanz – Gute Umgangsformen und Alltagsfertigkeiten für Kita-Kinder
Das Praxisbuch Der lustige, kleine Kobold Firlefanz ist in der Kita gelandet und kennt keine Manieren – mit viel Freude werden die Kinder ihm Alltagsfertigkeiten, Tischsitten und „Zauberwörter“ beibringen und anschließend mit den zahlreichen Spielen und Übungen selbst festigen. Tipps für den Transfer in den Alltag sind hierbei genauso wesentlich wie nützliche Hinweise zur Kommunikation mit den Eltern – damit alle an einem Strang ziehen.
3–6 J. ¦ 128 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4205-9 ¦ 23,99 € (D)/24,70 € (A)/28,70 CHF V Passende Poster finden Sie auf Seite 35

Petra Faßbender Vorschulideen auf dem Lern-Tablett serviert
44 motivierende Fotokarten zum entdeckenden Lernen Diese Kartei liefert alles Nötige zur spielerischen Schulvorbereitung! Dazu müssen Sie nur Tabletts mit je einer Lernkarte und den passenden (Alltags-)Materialien bestücken, nach kurzer Erklärung können die Vorschüler*innen allein arbeiten. Die robusten Karteikarten mit Foto und kurzer Beschreibung sind nach Förderschwerpunkten sortiert und decken viele Bereiche des Schulfähigkeitsprofils ab. Mit Übersichtslisten zum Abhaken und Dokumentieren.
4–6 J. ¦ 48 farbige Karten A5 quer ¦ 16 S. Begleitheft Best.-Nr. 978-3-8346-3125-1 ¦ 20,99 € (D)/21,60 € (A)/26,20 CHF Marcella Bolaffio Da fehlt noch was 20 lustige Wäscheklammer-Bilder

Knobelspaß und Feinmotorik für Kinder von 3 bis 8 Jahren Motorikförderung trifft Spiel- und Knobelspaß! 20 Motive, die durch angeklemmte Wäscheklammern ein fertiges Bild ergeben. Die Kinder trainieren Feinmotorik, Druckdosierung und AugeHand-Koordination selbstständig. Inklusive Selbstkontrolle.
3–8 J. ¦ 24 farbige Karten A5 Best.-Nr. 978-3-8346-3830-4 ¦ 13,99 € (D)/14,40 € (A)/17,50 CHF
ganztag und hort

Yvonne Wagner Gut durch den (Ganz-)Tag Zieh `ne Karte und leg los!
80 sinnvolle und kreative Angebote zum selbstständigen Spiel in Ganztag und Hort Diese Karten mit Ideen zur Selbstbeschäftigung erschließen sich die Kinder ab der 2. Klasse lesend selbst. Sie wählen zwischen „Kreatives“, „Rätseln & Forschen“, „Nachdenkliches“ und „Spiel & Sport“. Alle Angebote sind schnell umgesetzt und greifen auf Materialien zurück, die in fast jeder Einrichtung vorhanden sind.
6–10 J. ¦ 88 farbige Karten A5 quer Best.-Nr. 978-3-8346-4689-7 ¦ 21,99 € (D)/22,70 € (A)/27,50 CHF