6 minute read

Bewegung & Entspannung

Petra Proßowsky Mit Yoga durch das Grundschuljahr

Yogaübungen mit Monatsversen und Bewegungsgeschichten für den Anfangsunterricht Diese über 30 Bildkarten mit leichten Yoga-Übungen zum Thema „Die 4 Jahreszeiten“ und klar verständlichen Bewegungsbeschreibungen eignen sich hervorragend zur Visualisierung. Für jede Jahreszeit gibt es: Monatsverse, zu denen die Kinder passende Yoga-Übungen machen; Spiele und Tänze; Geschichten zur Vertiefung u. v. m.

Advertisement

Kl. 1–2 ¦ 88 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-2506-9 21,99 € (D)/22,70 € (A)/27,50 CHF

Graham Wiseman „Auf meiner Wolke“ – Eine EntspannungsKartei

Yoga, Meditation und Achtsamkeit für Kinder Speziell auf Kinder zugeschnittene Übungen für den Einsatz im Unterricht!

4–10 J. ¦ 64 farbige Karten A5 + 16 S. Begleitheft ¦ inkl. farbigem Poster A3 Best.-Nr. 978-3-8346-3993-6 19,99 € (nur in D erhältlich) Petra Proßowsky Kinder entspannen mit Yoga

Von der kleinen Übung bis zum kompletten Kurs Mit diesen Übungen gelingt es schon den Kleinen, die eigenen Kräfte zu bündeln, Bewegungsmangel auszugleichen und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Abwechslungsreiche Anregungen verhindern Langeweile: Neben den klassischen Asanas (Körperhaltungen) gibt es Spiele zur Körperwahrnehmung sowie Yoga mit Sprechversen, Geschichten und Fantasiereisen.

5–10 J. ¦ 148 S. ¦ 21 x 22 cm Best.-Nr. 978-3-8346-0291-6 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF

Ilona Holterdorf, Petra Proßowsky Kleine Yoga-Rituale für jeden Tag

Mit einfachen Übungen den Schulalltag rhythmisieren

DVD mit weiterführenden

Informationen und

Praxisbeispielen aus einer Berliner Schule Kl. 1–4 ¦ 140 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-0610-5 24,99 € (D)/25,70 € (A)/31,20 CHF

Kinder-Yoga für Achtsamkeit, Spaß und Empowerment

Fertige Einheiten und Übungen zur Potenzialentfaltung – Für Kita und Grundschule

Kinderyoga zeigt im Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele eine positive Wirkung. Die Kinder setzen sich mit ihrem Körper und ihren Gefühlen auseinander, spüren und steigern ihre Kraft. Hier finden Sie eine reichhaltige Sammlung praktischer YogaÜbungen, die Erzieher*innen und Lehrer*innen spielerisch, situationsbezogen und ohne viel Aufwand einsetzen können. Mit einem ganzheitlichen Blick auf die Lebenswelten von Kindern und ihren Familien steht die Potenzialförderung im Fokus.

4–9 J. ¦ 160 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4789-4 ¦ 24,99 (D)/25,70 (A)/31,20 CHF

Maike Schößler, Birthe Davies Zusätzlich zum Buch: „Traumreise“ als Audio-Download

www.verlagruhr.de

Kinder-Yoga – Und wie?!

Offene und strukturierte Stundenvorschläge –für 6- bis 10-Jährige Ein erprobtes Praxishandbuch mit fertigen Yoga-Stunden für Grundschulkinder: zehn Stunden mit Fix-und-fertig-Struktur, fünf Stunden mit Freestyle-Charakter. So gelingt es, Kinder für Yoga zu begeistern und damit Konzentration und Kreativität zu fördern. Anschauliche Zeichnungen helfen beim Durchführen aller Übungen und machen das Kinder-Yoga-Buch zu einem „Rundum-sorglos-Paket“.

Myriam Lösch Olivias Bewegungs-, Entspannungs- und Konzentrationsübungen in der Grundschule

Mitmachübungen für Klassenzimmer und Sporthalle

Wenn Olivia per Audio-Clip übernimmt, ist die Klasse ganz Ohr: Mal geht es mit fetziger Musik durch lustige Bewegungsspiele, mal wird im Flüsterton die Konzentration geschult, mal steht ein achtsames „Chillout“ auf dem Programm. Alle lieben Olivia!

Kl. 1–4 ¦ Audio-CD + 24 S. Booklet Best.-Nr. 978-3-8346-6055-8 ¦ 17,99 € (D)/18,50 € (A)/22,50 CHF

(erscheint September 2022)

Hörprobe

Pigband Borste Vom Bewegungshit zum Entspannungslied

Musikalische Rituale für den Klassenraum Zu zehn Unterrichtssituationen finden Sie hier das passende Lied. Ob zum Muntermachen am Morgen, zum Einstimmen auf eine Stillarbeitsphase, zur Regenpause oder zur Auflockerung der Muskulatur nach getaner Arbeit: Die mitreißende Musik und die fantasievollen Texte schaffen motivierende Bewegungsanlässe. Die Songtexte mit selbsterklärenden Anleitungen verwenden u. a. Methoden von Pilates und Progressiver Muskelentspannung. Sie mobilisieren Schulter und Rücken, entspannen den Nacken, lockern die Arme und Finger. Jedes der Lieder gibt es sowohl in einer Text- als auch in einer Instrumentalversion.

Kl. 1–4 ¦ Musik-CD mit 10 Liedern und zusätzlichen Instrumentalversionen Best.-Nr. 978-3-8346-2307-2 ¦ 17,99 € (D)/18,50 € (A)/22,50 CHF

Monika Fuchs-Brantl Streck dich wie die Katze – Motorikförderung ganz spielerisch

40 Karten für Kita, Schule & Therapie Mit diesen spielerischen Bewegungsübungen fördern Sie die Entwicklung aller Kinder, besonders auch derjenigen mit Förderbedarf. Lustige, einprägsame Bilder für die Kinder werden ergänzt durch klare Beschreibungen und Fotos für die Pädagog*innen. Die Haltepositionen, Bewegungsabläufe, Yoga-Elemente oder Atemübungen können Sie in Klein- und Großgruppen zwischendurch einsetzen. Sie eignen sich aber auch für die Gestaltung einer ganzen Stunde in Einzelsituationen. Das handliche Kartenset kommt fast ohne Zusatzmaterial aus und ist überallhin schnell mitgenommen.

Kl. 1–4 ¦ 42 farbige Karten ¦ 7,9 x 12 cm + 44 S. Begleitheft ¦ in Faltschachtel Best.-Nr. 978-3-8346-4204-2 ¦ 15,99 € (D)/16,50 € (A)/20,– CHF Ute Schröder Theater für zwischendurch Bewegungs- und Mitmachgeschichten

Für Kinder von 3 bis 8 Und Action! Wenn die Kinder zwischendurch Bewegung brau- chen, kommen diese Mitmachgeschichten wie gerufen. Ruckzuck erwachen Herr Schnee und Frau Sonne zum Leben, nimmt der fliegende Fliegenpilz Gestalt an, bekommt Familie Senfsonnen- seife ein Gesicht. Thematisch kreisen alle Geschichten um die vier Jahreszeiten – zu jeder gibt es mehrere Erzählgeschichten, eine Lieder- und eine Reimgeschichte. Wenig Text und einfache Choreografien lassen die Kinder unbeschwert tanzen, reimen und spielen. Alle 19 Stücke lassen sich zwischendurch in den Schulalltag einflechten, aber auch ohne viel Aufwand eindrucksvoll auf die Bühne bringen: Vorhang auf für die kreativen Darsteller*innen!

Stephanie Weich Spielerische Meditationen mit Klang, Bewegung und allen Sinnen

Für Kinder von 3 bis 8 Jahren Diese Mini-Meditationen zum Entspannen im Alltag liefern kindgerechte Übungen jenseits von stummem Stillsitzen! Von Klatschmeditation und Lieder-Summen über „Spiegel mich“ und Bewegungsspiele bis hin zu meditativem Malen mit Musik und achtsamem Händewaschen: Die praxiserprobten Ideen fördern Ruhe und Konzentration, (Selbst-)Wahrnehmung und Selbstbewusstsein, Gelassenheit und Zufriedenheit. Die kurzen Angebote können Sie flexibel und ganz unaufwändig in Ihren Alltag einbauen.

4–8 J. ¦ 88 S. ¦ 17 x 24 cm ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-3916-5 ¦ 16,99 € (D)/17,50 € (A)/21,20 CHF

Susanne Schaadt Grundschulkinder entspannen mit Autogenem Training

Praxiserprobte Übungen und Geschichten Autogenes Training ist ein Entspannungs-Dauerbrenner – und für Kinder eine echte Alltagshilfe. Dieses Praxispaket macht es Ihnen auch als Laie kinderleicht: mit allen wichtigen Grundlagen und einem fertigen Sechs-Wochen-Programm speziell für Kinder. Übungen mit Formeln zum inneren Nachsprechen – „Zaubersprüche“ genannt – werden mit altersgerechten Geschichten kombiniert, damit die Schüler*innen die Rituale besonders leicht verinnerlichen. So lernen sie in sechs Wochen hocheffektive Entspannungstechniken, die innere Ruhe, Konzentration und Körperwahrnehmung fördern und sie stressresistenter machen. Affirmationskärtchen, Übungsblätter für zu Hause, Elternbriefe und eine Abschluss-Urkunde komplettieren das Paket.

Hörprobe

Doris Stöhr-Mäschl, Stephan Reiser Kleine Entspannungs-Rituale für Grundschulkinder

Angeleitete Fantasiereisen, Atem- und Entspannungsübungen Gönnen Sie sich und Ihrer Klasse eine kleine Auszeit, um danach wieder voll durchzustarten! Auf dieser CD finden Sie Entspannungsübungen, die Konzentrationskiller gezielt abbauen und Ruhe und Gelassenheit schaffen, Aktivierungsübungen, die müde Kinder wieder fit machen, sowie kleine Fantasiereisen, die für mentale Entspannung und Ausgeglichenheit sorgen. Alle Übungen können Sie direkt und ohne Vorbereitung in den Unterricht integrieren.

Kl. 1–4 ¦ Audio-CD + 36 S. Booklet Best.-Nr. 978-3-8346-2587-8 ¦ 16,99 € (D)/17,50 € (A)/21,20 CHF

Monika und Ralf Schneider Bewegen und Entspannen nach Musik

Rhythmisierungen, Bewegung und Ausgleich in Kindergarten und Unterricht Nicht nur Fernsehkids oder hypermotorischen Kindern fällt das Sitzen in der Schule schwer – alle Kinder rebellieren gegen die unselige Allianz von Sitzen und Lernen. Gefragt sind Unterrichtsideen, die das Recht und die Lust des Kindes auf Bewegung und Ausgleich aufgreifen. „Bewegen und Entspannen nach Musik“ bietet 15 erprobte und fantasievolle Fünf-Minuten-Geschichten von „Chili“ und „Pepe“. Die rhythmische Musik illustriert die einzelnen Themen leitet die Bewegungsabläufe und sorgt für gute Laune und Ausgleich. Die Spiele sind einfach, aber wirkungsvoll und während des Unterrichts jederzeit einsetzbar.

Audio-CD mit allen Geschichten und zusätzlichen Instrumentalversionen 3–10 J. ¦ 54 S. ¦ 21 x 22 cm ¦ zweifarbig ¦ mit zahlreichen Illustrationen Best.-Nr. 978-3-86072-150-6 ¦ 24,99 € (nur in D erhältlich)

This article is from: