
6 minute read
Praxishilfen/-ratgeber


Advertisement
Hörprobe Hörprobe Hörprobe
Pigband Borste Vom Morgenlied zum Abschiedsbeat
Musikalische Rituale für den Schulalltag Diese neuen, peppigen Lieder lockern den Unterricht auf und implementieren so musikalisch die gängigsten Rituale. Auf der CD finden Sie für jede Schulalltagssituation das passende Lied: gemeinsames Begrüßen, gute Wünsche für kranke Kinder, In-denKreis-Kommen, konzentrierte Stillarbeit, musikalisches Loben, Bewegung nach einer anstrengenden Arbeitsphase, Händewaschen vor dem Frühstück, Regenpause, Aufräumphase, gemeinsames Verabschieden. Alle zehn Lieder gibt es gesungen und instrumental, inkl. Booklet mit Songtexten und Gitarrengriffen.
Kl. 1–4 ¦ Musik-CD + 24 S. Booklet Best.-Nr. 978-3-8346-4766-5 ¦ 17,99 € (D)/18,50 € (A)/22,50 CHF Pigband Borste Vom Frühstückssong zum Abschiedsgong
Musikalische Rituale für den Schulalltag Rhythmisieren Sie den Schulalltag mit den zehn neuen, peppigen Liedern, z. B. zum gemeinsamen Begrüßen, zur Stillarbeit, Bewegungszeit, Aufräumphase oder zum Gemeinsam-in-den-Kreis-Kommen.
Kl. 1–4 ¦ Musik-CD + 16 S. Booklet Best.-Nr. 978-3-8346-0608-2 17,99 € (D)/18,50 € (A)/22,50 CHF Pigband Borste Vom Schulanfang zum Weihnachtsklang
10 Songs für Feiern & Feste rund ums Schuljahr Anlass für Anlass – von Karneval über Halloween, den Geburtstag bis zum Ferienbeginn – liefert die CD peppige Lieder zum Mitsingen und -schwingen. In der Klasse: prima Klima.
Kl. 1–4 ¦ Musik-CD + 24 S. Booklet Best.-Nr. 978-3-8346-4297-4 17,99 €/18,50 € (A)/22,50 CHF
Sabine Herzig, Anke Lange-Wandling 111 Ideen für das 1. Schuljahr
Vom ersten Schultag bis zum letzten Buchstabenfest Nichts ist wichtiger als ein gelungener Start ins Schulleben! Die richtigen Voraussetzungen bringen die kleinen i-Dötzchen schon durch ihre Neugier mit. Aber auch das Lernumfeld selbst spielt für den Schulbeginn eine wichtige Rolle. Die 111 praxisnahen Ideen in diesem Handbuch vermitteln Basiswissen, Handlungssicherheit und geben neue Impulse für das ganze erste Schuljahr: Wie strukturiere ich den Tagesablauf? Wie können die Kinder eine Klassengemeinschaft aufbauen? Welche Regeln und Rituale sind wichtig? U. v. m. Ganz praktisch in der Handhabung: übersichtlich gegliederte Ideen nach Lernziel, Material und Ablauf sowie zahlreiche Kopiervorlagen als Download.
Zahlreiche Kopiervorlagen zum Download Kl. 1 ¦ 242 S. ¦ 16 x 23 cm Best.-Nr. 978-3-8346-0363-0 ¦23,99 € (D)/24,70 € (A)/30,– CHF Jean Feldman 155 Rituale und Phasenübergänge
für einen strukturierten Grundschulalltag Sie haben viel vor an einem Schultag! Damit Sie Ihre Pläne auch umsetzen können, helfen Ihnen diese 155 leicht realisierbaren Ideen, Tipps und Tricks.
Kl. 1–3 ¦ 216 S. ¦ 16 x 23 cm Best.-Nr. 978-3-8346-0480-4 23,99 € (D)/24,70 € (A)/30,– CHF Dr. Jessica Lütge 66 Spiele für das 1. Schuljahr
zum Eingewöhnen, Wohlfühlen und Rhythmisieren Mit diesen 66 „kleinen“ Spielen erleichtern Sie Ihren Erstklässler*innen das Einleben und Zurechtfinden in der Schule.
Kl. 1 ¦ 96 S. ¦ 16 x 23 cm Best.-Nr. 978-3-8346-0687-7 18,99 € (D)/19,60 € (A)/23,70 CHF
Sie finden sowohl allgemeine Stundeneröffnungsrituale und Einstiege in einzelne Stunden als auch Einstiege in neue Themenkomplexe oder Unterrichtseinheiten. Von entdeckend-problemorientiert, kooperativ und handlungsorientiert bis hin zu klassischen, lehrerzentrierten Ideen, die Neugier wecken und informieren: Für eine schnelle Auswahl sind alle Angebote alphabetisch aufgelistet.
Kl. 1–4 ¦ 176 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-2428-4 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF Alexandra Ferrarÿ 77 effektive Unterrichtsabschlüsse für die Grundschule
Mit den 77 Abschlüssen können Sie ohne großen Aufwand die wichtigsten Inhalte zusammenfassen, die Konzentrationsfähigkeit zum guten Schluss noch einmal fördern und gemeinsam mit den Schüler*innen den Unterricht reflektieren. Die Ideen sind sinnvoll sortiert, sodass Sie garantiert für jede Unterrichtsstunde oder auch Reihen jeglicher Fächer einen passenden Abschluss finden.
Kl. 1–4 ¦ 152 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-2473-4 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF
Kathy Paterson Kinder motivieren in 3 Minuten
120 Übungen für alle Unterrichtssituationen Erfolgreiches Lernen benötigt Abwechslung und Struktur. Hier finden Sie 120 Anregungen und Rituale für eine effektive 3-Minuten-Pause. Mit motivierenden Muntermachern werden müde Kinder wieder fit und zappelige Kinder ihre überschüssige Energie los. Die spannenden Aktivitäten regen die Fantasie an und fordern zum Denken und Knobeln heraus. Durch die übersichtliche Gliederung in die Einsatzbereiche „Am Sitzplatz“, „In Bewegung“, und „Kommunikation“ finden Sie schnell für jede Unterrichtssituation und alle Fächer die richtige Übung. Weiterführende Reflexionsvorschläge fördern die Gesprächskultur. Bringen Sie in nur 3 Minuten Aufmerksamkeit und Konzentration zurück, und schaffen Sie so eine angenehme Lernatmosphäre. Nele Hirsch Unterricht digital – Methoden, Didaktik und Praxisbeispiele für das Lernen mit Online-Tools

Das Internet als Ort der unbegrenzten Möglichkeiten – doch wo anfangen, wenn man dieses Medium im Unterricht gewinnbringend nutzen will? In diesem einfach verständlichen Ratgeber finden Sie praktische Tipps und Anleitungen für einen sinnvollen Einsatz von Online-Tools. Durch den unkomplizierten Einstieg ins Thema eignet sich das Buch auch für technisch wenig affine Lehrkräfte. Methodische und didaktische Grundlagen sowie zahlreiche Anwendungen werden vorgestellt. Die anpassbaren Unterrichtsideen sorgen für eine problemlose Umsetzung.
Kl. 1–13 ¦ 96 S. ¦ A4 Best.-Nr. 978-3-8346-4296-7 ¦ 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF
Nina Wilkening 30 x Lernen lernen für 45 Minuten – Klasse 1–4
Ausgearbeitete Stunden zum selbstständigen Lernen Wie packe ich meine Schultasche oder schreibe ins Heft? Wie lerne ich mit Lernkärtchen oder erstelle ein Lernplakat? Wie bereite ich mich auf Klassenarbeiten vor? Im Bereich „Lernen lernen“ sind es die vermeintlich „selbstverständlichen“ Dinge, die – falls sie fehlen – einem erfolgreichen Lernprozess entgegenstehen. Daher benötigen Kinder spezielle Grundlagen abseits des fachspezifischen Wissens. Sinnvoll nach den Klassenstufen 1-4 sortiert, können Sie mit diesen Unterrichtsstunden und Mini-Einheiten Anregungen zur Selbstorganisation geben und wichtige Arbeits- und Lerntechniken vermitteln. Checklisten, ein Lerntypentest, Tipps gegen Lampenfieber und ein „Lernen-lernen-Zertifikat“ runden das Material ab. Auf die Plätze – Lernen lernen – Los!

Thurid Holzrichter Selbstfürsorge als Basis der Lehrergesundheit
Strategien, Tipps und Praxishilfen Die Autorin dieses Ratgebers ist eine Expertin aus der Praxis. Sie vermittelt Ihnen alle nötigen Strategien, Methoden und Tricks, die Ihnen ein selbstfürsorgliches Lehrerdasein ermöglichen. Mit vielfältigen konkreten Übungsangeboten und Checklisten. Sie werden sehen: Selbstfürsorge lässt sich tatsächlich lernen – für ein ganz neues (Lehrer-)Leben!
Kl. 1–13 ¦ 224 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-3077-3 ¦ 23,99 € (D)/24,70 € (A)/30,– CHF
BLICK INS BUCH auf www.verlagruhr.de
auch als PDF auch als PDF
Friederike Neubauer, Stefanie Schößler 30 x sinnvolle Vertretungsstunden für 45 Minuten
Ausgearbeitete Stunden für den direkten Einsatz Diese 30 detaillierten Stundenverläufe liefern sowohl fachspezifische als auch fächerübergreifende Übungsmaterialien zu grundschulrelevanten Themen – komplett mit allen Arbeitsblättern. Für einen sinnvollen Vertretungsunterricht!
22,99 € (nur in D erhältlich)
Klasse 1/2 Klasse 3/4
Ulrike Lindner Elternabend in der Grundschule
Einfach vorbereiten, professionell durchführen, lebendig gestalten Von der „wasserdichten“ Planung über die Formulierung der Ziele und die Gestaltung der Einladungen bis hin zu den verschiedenen Phasen eines erfolgreichen Elternabends erhalten Sie umfassende Ideen und Hilfestellungen.
CD mit Einladungen,
Checklisten, Protokollbögen und Arbeitsmaterialien als bearbeitbare Vorlagen Kl. 1–4 ¦ 176 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-2304-1 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF
auch als PDF
Katarina Raker Basics für Vertretungslehrerinnen und -lehrer
Praxistipps und Stundenideen für die Grundschule Tipps und Tricks zur Unterrichtsorganisation, zu Disziplinproblemen, zur plötzlichen Klassenlehrerrolle. Inkl. zahlreicher Vorlagen.
Kl. 1–4 ¦ 152 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-4151-9 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF auch als PDF
Lobmonster, Scherenparkplatz, 3D-Kalender & vieles mehr In diesem Buch finden Sie schöne und schnell umsetzbare Ideen, mit denen Sie Ihr Klassenzimmer aufpeppen können. Ob Stiftesammler aus PET-Flaschen, Pinselhalter aus Wäscheklammern oder ein Geburtstagskalender aus CDs – lassen Sie sich vom DIY-Trend inspirieren.
Kl. 1–4 ¦ 96 S. ¦ 21 x 22 cm ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4293-6 17,99 € (D)/18,50 € (A)/22,50 CHF
auch als PDF
Susanne Vogt Praktische Do-it-yourself-Ideen für Lehrerzimmer, Büro & Schreibtisch
Fächermappe, Klemmsteine, Prisma-Etui & vieles mehr Hier finden Sie schnell umsetzbare Ideen – auch für kleine Geschenke fürs Kollegium.
Kl. 1–13 ¦ 96 S. ¦ 21 x 22 cm ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4294-3 17,99 € (D)/18,50 € (A)/22,50 CHF