
3 minute read
Sonderpädagogik & Inklusion

Winterfreuden
Advertisement
Auf der Wiese
Stephanie Kahle, Heike Lüdde Sonderpädagogische Förderung – Geistige Entwicklung Sinnespfade zur basalen Förderung
Ganzheitliches Lernen in Projekten für Schüler*innen mit intensivem Förderbedarf
Alle Schüler*innen bestmöglich zu fördern, ist die Herzensangelegenheit aller Förderschullehrer*innen. In sehr heterogenen Gruppen mit Kindern mit intensivem Förderbedarf stellt das eine große Herausforderung dar: Wie gelingt es, alle mitzunehmen und am gleichen Thema zu arbeiten? Die Antwort darauf sind die „Sinnespfade": Zehn Unterrichtseinheiten aus Natur und Alltag bilden den Handlungsrahmen, in den die basalen Sinnesanregungen eingebettet sind. Sie fördern Wahrnehmung, Motorik und Kommunikation und vermitteln gleichzeitig Bildungsinhalte.
Kl. 1–9 ¦ 112 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4965-2 ¦ 24,99 € (D)/25,70 € (A)/31,20 CHF
(erscheint September 2022)
Ein Tag am Meer
Bei den Vögeln
Ein bunter Herbsttag
und weitere Themen
Ulrich Harms Besondere Schüler – was tun? Rund um den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Hintergrundinformationen – Fallbeispiele – Strategien
Kl. 1–10 ¦ 136 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-2614-1 21,99 € (nur in D erhältlich) Oliver Fink Besondere Schüler – was tun? Rund um den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Hintergrundinformationen – Fallbeispiele – Strategien
Kl. 1–10 ¦ 144 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-3931-8 21,99 € (nur in D erhältlich) Christine Fink Erste Hilfe im Umgang mit ADHS, Borderline & Co.
Praxisratgeber zu Störungsbildern und anderen Besonderheiten in der Schule
Kl. 1–13 ¦ 184 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-4226-4 21,99 € (nur in D erhältlich) Joey Mandel Warum machst du das?
Sozial-emotionale Auffälligkeiten von Grundschülern hinterfragen und angemessen reagieren Fallbeispiele und Lösungshilfen
Kl. 1–4 ¦ 272 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-3209-8 24,99 € (D)/25,70 € (A)/31,20 CHF
Anne Miller, Nina Vink Sonderpädagogische Förderung – Geistige Entwicklung Mathe – na klar!
Mit den folgenden Konzepten zur Pränumerik und zur Erarbeitung des Zahlenraumes bis 10 erhalten Sie vielfältige, differenzierte Materialien, die Kindern im Förderschwerpunkt GE helfen, geeignete innere Vorstellungsbilder und möglichst tragfähige Zahlvorstellungen zu entwickeln. Sie berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse der Kinder nach Klarheit, Struktur und Wiederholung und ermöglichen mithilfe einer praxiserprobten Konzeption das selbstständige Arbeiten. Schritt für Schritt bauen die Kinder so mathematische Kompetenzen auf. Die bekannten METACOM-Symbole sind fester Bestandteil der Materialien, so wie Arbeitspläne, mit denen sich der Übungsfortschritt nachverfolgen lässt.
Beispiele aus dem Arbeitspaket zur Zahl 4
Zahlenraum 0–10
Arbeitsblätter für die Förderschule – kleinschrittig, differenziert, ganzheitlich. Mit METACOM-Symbolen Weit über 400 differenzierte Arbeitsblätter mit Ziffer-, Finger- und Würfelbildern, Ankerbildern zur Veranschaulichung der Zahlen sowie zugehörigen Arbeitsplänen, mit deren Hilfe die Kinder im eigenen Tempo arbeiten und den Übungsfortschritt weitgehend selbstständig nachverfolgen.
Kl. 1–6 ¦ 547 S. ¦ farbig ¦ PDF-Datei Best.-Nr. 64820 ¦ 79,– € (D) Erhältlich in unserem Onlineshop!
Über 400 differenzierte Arbeitsblätter Differenzierte Arbeitsblätter zur systematischen Förderung. Mit METACOM-Symbolen
Reduziert, übersichtlich und differenziert. – Die besondere Konzeption macht es den Kindern möglich, selbstständig zu üben und ihren Lernfortschritt zu verfolgen. Die METACOM-Symbole helfen, sich auf den Arbeitsblättern zurechtzufinden und die Aufgaben zu erschließen. Mit ergänzenden Materialien für die Lehrkraft.
Pränumerik: Farben
Kl. 1–4 ¦ 64 S. ¦ A4 ¦ Heft ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4968-3 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF Pränumerik: Formen
Kl. 1–4 ¦ 64 S. ¦ A4 ¦ Heft ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4985-0 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF
Zahlenraum 0–10
Farbige Materialvorlagen für Unterricht und Freiarbeit Mit METACOM-Symbolen Ergänzende Materialvorlagen für zusätzliche Übungs- und Differenzierungsmöglichkeiten: Materialien zum Kletten, Legen, Zuordnen und Rechnen, z. B. für die Freiarbeit, sowie Material zur Erarbeitung der Themen (Tierkarten, mathematische Symbole, Zahlenstrahle u. v. m.).
Kl. 1–6 ¦ 346 S. ¦ farbig ¦ PDF-Datei Best.-Nr. 64822 ¦ 49,– € (D) Erhältlich in unserem Onlineshop! Produktvideo
