Das Magazin von VAEX The Truck Traders, BUFFL Customisers und Goverstone. Mit Neuigkeiten, die Sie nicht verpassen wollen, und Geschichten von Partnern, Kunden und Mitarbeitern.
Pim und Marjolein machen den Anfang
Fakten 2024
Die Fakten auf einen Blick
Spezialisten in Skandinavien
Wir wissen, was los ist
Der Kunde hat das Wort
Am Tisch mit Kurt Leyseele
Gemeinsam sind wir stark Goverstone Location-Vermietung
Ihr Geschäftstreffen zwischen den Lastwagen
Eine starkes Band als Grundlage
Zusammenarbeit mit De Molen Banden
Immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten
Villa Lieve Vrouwe in Uden
Händlerbetrieb FINKL und Molas
Deutsche und spanische Expertise
Das Wachstum von BUFFL
Und wo wir jetzt sind
Der Kunde hat das Wort
Harm Bloemert über BUFFL
Lernen Sie Kevin kennen
Direktor von BUFFL
50 Jahre Erfahrung in der Werkstatt
Berichte von Marco, Jarec und Stijn
Das gibt es bei BUFFL
Innenausstattung und Außenstyling für Ihren Lkw
GEMEINSAM SIND WIR STARK
Die Zeit vergeht wie im Flug! Seit einem Jahr sind wir nun
Miteigentümer von VAEX The Truck Traders und BUFFL.
Gemeinsam stehen wir an der Spitze einer dynamischen Organisation, in der sich alles in hohem Tempo abspielt.
Mit all den Chancen und Herausforderungen, die damit verbunden sind.
Ist das ein anders Gefühl als früher? Einerseits nein. Wir sind uns selbst treu geblieben. Pim als leidenschaftlicher Verkäufer und Lkw-Experte. Die treibende Kraft hinter dem Handelsteam, das sich um gute Geschäfte und dauerhafte Handelsbeziehungen im In- und Ausland bemüht.
"Gas geben und Ent-
scheidungen
Es ist ein gutes Gefühl, die letzte Verantwortung zu teilen. So hat jeder die Möglichkeit, Dinge loszulassen und dafür in anderen Bereichen einen höheren Gang einzulegen. Gelegentliche heftige Diskussionen gehören dazu. Aber immer auf gleicher Augenhöhe, was sich durch die schriftliche Festlegung noch besser anfühlt.
wagen!“ "Nicht mehr, sondern intelligenter arbeiten.“
Marjolein setzt sich täglich für nachhaltige Beziehungen zu Mitarbeitern und externen Partnern ein. Wir sorgen dafür, dass die Menschen gerne für und mit uns arbeiten. Und suchen gemeinsam mit ihnen ständig nach Möglichkeiten, Arbeitsabläufe noch effizienter zu gestalten.
Doch die neue Form der Zusammenarbeit hat auch Veränderungen mit sich gebracht.
Die Kraft der Zusammenarbeit erfahren wir nicht nur untereinander, sondern ebenfalls im Team, mit unseren Kunden, Lieferanten und Partnern. In diesem Magazin zeigen wir einmal mehr, wer wir sind, was wir tun und mit wem wir zusammenarbeiten. Denn wir können gar nicht oft genug sagen, wie stolz wir darauf sind!
Pim Govers und Marjolein Waals
"Immer rund 200 Fahrzeuge auf Lager, von allen Marken und in jeder Preisklasse."
Unsere Einkäufer sind in ganz Europa tätig, aber in Skandinavien gibt es am meisten zu tun. Seit sechs Monaten ist der Norweger Tom Christian Aasen unser neuer Kollege vor Ort. Wie Einkäufer Henk ist er unter der Woche im Land der großen Entfernungen, der weiten Natur und der schönsten Trucks unterwegs.
Ein zuverlässiger Partner
Tom Christian arbeitete zuvor als Flottenmanager bei einem norwegischen Transportunternehmen. Er liebt seinen neuen Job als Einkäufer bei VAEX The Truck Traders, auch wegen der Abwechslung. Tom Christian: „Wenn ich morgens losfahre, weiß ich nie, was mich erwartet. Manchmal fahre ich stundenlang herum, ohne etwas zu erreichen. Ein andermal verspreche ich mir wenig von einem Besuch und finde dann doch interessante Autos. Dass ich selbst Norweger bin, ist ein Vorteil, wenn ich mit den Leuten am Tisch sitze. Wegen der Sprache und wegen meines umfangreichen Netzwerks im norwegischen Verkehrssektor. Oft teile ich Wissen und Erfahrungen mit meinem Gesprächspartner, und ein Geschäft ist dann schnell abgeschlossen. Oder ich erzähle von meiner früheren Arbeit, als ich selbst regelmäßig Lkw an Henk verkauft habe. Einschließlich aller Pluspunkte, die ich damals erfahren habe.
Schneller Geschäftsabschluss
Die Zusammenarbeit mit VAEX The Truck Traders bietet reichlich Vorteile. Henk nennt sie gerne: „Wir picken nicht nur die Rosinen heraus, sondern kaufen breitflächig zu guten, realistischen Preisen ein. Und nach einem Geschäft freuen Sie sich als Lieferant noch mehr über uns. Die Abwicklung verläuft reibungslos, weil wir die Kommunikationswege kennen. Verkaufen Sie uns heute einen Lkw? Dann ist das Geld morgen früh auf Ihrem Konto, der Papierkram ist schnell erledigt und das Auto wird am nächsten Mittag abgeholt. Mit unserem eigenen Tieflader regeln wir den Transport selbst, und auf unseren Kundendienst ist voll und ganz Verlass. Ich habe einen Kunden, zu dem die Buchhalterin sagt: „Wenn Sie an VAEX The Truck Traders verkaufen, weiß ich hundertprozentig, dass die Bezahlung und Papiere in Ordnung sind. Und genau so ist es auch.“
"Die Lieferanten wissen, dass sie schnell bezahlt werden und dass alles ordnungsgemäß abgewickelt wird."
Immer jemand in der Nähe
Tom Christian: „Ich arbeite von Drammen aus und richte mich hauptsächlich auf Händler und Transportunternehmen in Westnorwegen. Montags bis freitags bin ich unterwegs. Ein lustiger Unterschied zu den Niederlanden: An einem normalen Arbeitstag brauche ich nach 16 Uhr nirgends mehr zu klingeln. Freitags sogar nach 12 Uhr nicht mehr. Dann sind alle schon weg.“ Henk: „Meine Heimatbasis ist unser Büro in Ravenstein, aber ich bin häufiger in Norwegen, Schweden oder Dänemark anzutreffen. Kurze Kommunikationswege mit unseren Partnern sind mir sehr wichtig. Auch Einkäufer Pim reist regelmäßig nach Skandinavien, wir sind dort also immer gut vertreten.“
Norwegen-Spezialist
Warum VAEX The Truck Traders sich NorwegenSpezialist nennen darf? „Wie kein anderer verstehen wir mit den Herausforderungen umzugehen, denen man in Norwegen begegnet“, sagt Henk. „Zum Beispiel mit den für die Ausfuhr erforderlichen Dokumenten. Die regeln wir beinahe jeden Tag. Oder die extremen Wetterbedingungen. Wenn ein Lieferant sagt, dass
ein Auto nicht pünktlich an einem bestimmten Ort sein kann, weil die Straße vereist ist, verstehen wir das. Das erleben wir ja auch selbst so. Die Norweger stehen der Natur näher, weil sie einen großen Einfluss auf ihr Land hat. Und sie wissen es zu schätzen, wenn man das versteht. Wir geraten in einer solchen Situation nicht in Stress, sondern denken gemeinsam über eine Lösung nach oder warten bis zur nächsten Woche. Das ist manchmal schwer, aber man muss es akzeptieren.“
Ziele für die Zukunft
Mit Tom Christian als neuem Kollegen wurden auch die zukünftigen Ziele höher gesteckt. Henk: „Natürlich wollen wir noch mehr Lkw einkaufen. Das ist aber aufgrund unserer bestehenden Kunden und der Knappheit auf dem Markt im Moment nicht ganz realistisch. Es werden viel weniger neue Lkw verkauft, also werden auch weniger in Zahlung gegeben.“ Tom Christian: "Mein Hauptziel ist es daher, neue Kontakte zu knüpfen, um unseren Handel auszubauen. Es gibt noch genug unentdeckte Gebiete und ich liebe es, die aufzusuchen!“
„Wie kein anderer verstehen wir es, mit den Anforderungen in Norwegen umzugehen.“
Tom Christian Aasen tom.aasen@thetrucktraders.nl +47 907 34 115
Es sind nicht nur die Lkw, die ein Band herstellen. Auch in der Einstellung stimmen VAEX The Truck Traders und das belgische Unternehmen Transport Leyseele überein. Das Ergebnis?
Eine reibungslose, auf Vertrauen basierende Zusammenarbeit.
Unermüdliche Arbeiter
Vor über 30 Jahren übernahmen Kurt Leyseele und sein Bruder Bart gemeinsam das Transportunternehmen ihres Vaters. Ursprünglich für den Viehtransport eingesetzt, bringen heute 26 eigene Fahrzeuge Container zu und von den Shortsea-Terminals in Zeebrugge. Die Brüder stehen mitten im Unternehmen; sie organisieren die Planung und die Werkstatt selbst und sind immer noch täglich bei den Fahrten dabei. „Mir ist es wichtig, den Verlauf zu verfolgen“, meint Kurt. „Nicht nur in unserem Unternehmen in Beernem, sondern auch unterwegs und bei den Kunden. Darum sind wir vollauf mit dabei.“
Pim schätzt die Art und Weise, wie die Brüder Leyseele ihr Unternehmen führen. „Ich finde es beeindruckend, wie Kurt und Bart alle ihre Autos am Laufen halten. Sie sind harte Arbeiter, die auf Qualität und gutes Material setzen. Darauf können sie stolz sein. Ihre praktische Mentalität passt zu unserer Arbeitsweise, und das liegt vermutlich an der gemeinsamen Verbundenheit mit der Landwirtschaft.“
Auch Kurt ist mehr als zufrieden. „Geschäfte mit The Truck Traders verlaufen immer schnell und reibungslos. Das Unternehmen funktioniert wie eine gut geölte Maschine!“
Von Anfang an Vertrauen
Mittlerweile kauft Kurt die meisten seiner Fahrzeuge bei VAEX The Truck Traders. Diese werden wieder übernommen, wenn sie bei Leyseele ausgedient haben. Pim: „Was wir verkaufen, bekommen wir am Ende wieder zurück. Das ist keine Strafe, denn Kurt sorgt gut für sein Material. Seine Lastwagen sind bis zum letzten Moment hervorragend gewartet, sodass ich sie problemlos weiterverkaufen kann. Andere Kunden wissen, dass bei einem Lkw von Leyseele alles in Ordnung ist. Der Firmenname steht für Qualität, das ist große Klasse!“
"Wir brauchen nicht stundenlang über ein Auto zu reden. Ein Geschäft ist im Handumdrehen abgeschlossen.“
Die Partnerschaft zwischen VAEX The Truck Traders und Leyseele begann vor etwa 20 Jahren. Damals besuchte Einkäufer Roland das belgische Transportunternehmen zum ersten Mal. „Ich habe einen Scania 530 gekauft“, erzählt Roland, „und die Chemie hat gleich gestimmt.“ Ich kann nicht genau erklären, warum das so ist, das passiert eben mit manchen Leuten.“ Kurt empfand dies ebenso: „Das erste Geschäft verlief gut. Es herrschte sofort gegenseitiges Vertrauen, und das ist immer so geblieben. Seitdem vertue ich meine Zeit lieber nicht mehr mit anderen Partnern.“
Immer eine Lösung Freilich gibt es mitunter auch kleine Probleme. Einige Lkw von Leyseele haben eine BUFFL-Innenausstattung oder einen BUFFL-Aufbau, mit dem Kurt nicht immer sofort zufrieden war. Aber das wurde gut gelöst, so dass die Zusammenarbeit mit BUFFL ebenfalls fortgesetzt wird. Auch die Preisvorstellungen klaffen ab und zu auseinander. Pim: „Kurt weiß selbst sehr gut, was Sache ist. Man kann ihm nichts vormachen, die Verhandlungen sind oft hart. Aber wir werden uns immer einig, weil wir uns gegenseitig etwas gönnen.“ Kurt: „Die Lösung ist manchmal auch richtig originell. Das letzte Mal, als wir uns über den Preis uneinig waren, schlug Pim vor, zu dem Lkw eine Palette Bier mitzuliefern. So kam das Geschäft doch noch zustande.“
Eine so einfallsreiche Aktion sagt genug über die gute Beziehung der Männer. In all den Jahren hat sich mehr als nur eine Handelsbeziehung entwickelt. Kurt: „Es geht nicht nur um den Abschluss der besten Geschäfte. Wir haben auch ein freundschaftliches Band. Dieses Gefühl kann man nicht kaufen, es muss wachsen.“ Pim: „Meist wird alles telefonisch erledigt, aber hin und wieder fahre ich zu einem Gespräch nach Belgien. Dann geht es um den Handel, aber auch über andere Dinge. In diesen Momenten wird mir wieder bewusst, wie einzigartig unsere Beziehung ist. Und dass die besten Geschäfte auf der Grundlage von gegenseitigem Respekt entstehen.“
„Einander etwas gönnen. Das finden wir alle beide besonders wichtig.“
Unvergesslich
Kurt Leyseele: „Ein denkwürdiger Moment in unserer Zusammenarbeit war für mich der Kauf des neuen Scania 770 Next Gen. Natürlich die erste Garnitur. Dank VAEX The Truck Traders war ich als Erster in Belgien mit einem solchen Auto unterwegs. Als echter Lkw-Fan habe ich das enorm genossen. Scania Belgien war von dieser Aktion etwas weniger begeistert.“
Eine starkes Band als Grundlage für VAEX en De Molen Banden
Wer an Reek denkt, denkt an De Molen Banden. Seit fast 70 Jahren ein bekannter Begriff, sowohl in der Region als auch für VAEX. Denn das Gelände hinter der historischen weißen
Mühle ist der Ort, an dem unsere Lastwagen seit Beginn repariert und gewartet werden.
Und wo Pim gern eine Tasse Kaffee mit Standort-Manager Ronnie trinkt.
"Lastwagen von Govers hatten immer Vorfahrt."
Ronnie (links) und Pim (rechts)
Zurück in der Zeit
De Molen Banden begann 1958 als Tankstelle der Gebrüder Arts, an der auch gelegentlich Reifenwechsel durchgeführt wurden. Dieser Service entwickelte sich zu einem selbständigen Unternehmen, das ab 1970 eigene Räumlichkeiten hinter der Tankstelle bezog. Davon profitierten Toon und Leo Govers, die 1971 von Reek aus ihren Schweinehandel eröffneten. Vater Piet Govers war bereits Stammkunde: Im Kassenbuch aus dem Jahr 1966 finden sich Rechnungen für die Reifen des Lastwagens, mit dem er seine Tiere zum Viehmarkt transportierte. Kurzum, die Beziehungen zwischen der Familie Govers, VAEX und De Molen Banden reichen weit zurück.
"Wir arbeiten beide kundenorientiert, aber behalten immer einen klaren Kopf."
wenn schon zwei Autos da waren: Die Fahrer von Govers wurden sofort bedient. Denn sie mussten so schnell wie möglich weiter. Manchmal kam Toon Govers, um zu überprüfen, ob die Arbeit schnell genug ging. Gas geben! Dann rasten die Mechaniker hin und her. Ein Boxenstopp von Max Verstappen war harmlos dagegen.“
Auch Standort-Manager Ronnie van der Pas ist schon eine Weile dabei. Er kam 1989 zu De Molen Banden und erinnert sich an seine Anfangszeit mit den Lastwagen von Govers. „Die trafen hier vollbeladen mit Schweinen ein und bekamen immer Vorrang. Auch
Service als Schlüssel zum Erfolg Pim blickt zurück auf die 1990er Jahre, als er Miteigentümer von VAEX wurde: „Unsere Lastwagen waren groß, schwer und legten viele schnelle Kilometer zurück. Gute Reifen waren also entscheidend, daran haben wir nie gespart. Manchmal überkam mich das Gefühl, dass wir zu viel bezahlten. Dann habe ich bei anderen Anbietern nachgefragt und bessere Angebote erhalten. Aber im Laufe der Jahre habe ich gemerkt, dass Service auch mitzählt. Bei De Molen sind wir immer willkommen, und jeder denkt mit uns mit. Diese Beziehung ist sehr wertvoll. Als ich das begriffen hatte, spielte das Geld eigentlich keine Rolle mehr.
„Service und Flexibilität, das sind Begriffe, die zu De Molen Banden passen“, bestätigt Ronnie. „Sicher gibt es Unternehmen, die besser strukturiert sind, aber unsere Stärke ist es, dass wir uns mit unseren Kunden mitbewegen können. Was auch immer, alles wird erledigt.“ Dem stimmt Pim zu: „Reifen kann man überall kaufen. Der Unterschied besteht im Service, im Umgang mit den Kunden. Egal, welcher Fahrer hierher kommt, jeder wird immer ernst genommen. Man muss kein Direktor sein, um gut bedient zu werden. Und ich kann einfach meine Holzpantinen anlassen.“
Blick in die Zukunft
Beide Unternehmen haben sich im Laufe der Jahre tüchtig weiterentwickelt. De Molen Banden wurde 2002 von Hein Timmers übernommen, der heute mit seinen vier Söhnen das Unternehmen leitet. Sie betreiben neben dem Standort in Reek zwei weitere Standorte in Son und Zaandam. Im Juli 2024 wurde Corlange Banden in Veghel übernommen. Ronnie: „Mit dieser Übernahme haben wir sechs neue, erfahrene Mitarbeiter gewonnen. Wir können
also weiterhin optimale Qualität liefern. In dieser Hinsicht gleichen wir VAEX The Truck Traders: Jeder wird gut bedient, auf unsere eigene Art und Weise. Nicht aus Arroganz, sondern weil wir auf unsere eigene Stärke und Kompetenz vertrauen.“
VAEX The Truck Traders expandierte ebenfalls, aber die Zahl der eigenen Lkw ging in den letzten Jahren zurück. Dennoch fahren noch immer jede Woche Autos von Ravenstein nach Reek. Das sind eigene Sattelzugmaschinen oder Geschäftsfahrzeuge, deren Reifen gewechselt werden müssen. Außerdem kaufen die Einkäufer unterwegs gelegentlich eine Partie Reifen auf, die dann an De Molen geliefert wird. Die reiche gemeinsame Geschichte ist vorläufig jedenfalls nicht zu Ende. Im Gegenteil, wenn es nach Pim geht. „Ein Lkw-Handel und ein Reifenservice: zwei Branchen, die sehr nahe beieinander liegen und logisch ineinander übergehen. Es wäre schön, wenn wir uns in Zukunft noch mehr gegenseitig fördern könnten. Denn unser Arbeitsgebiet und unsere Denkweise passen perfekt zusammen.“
"Mit einem platten Reifen kann man wirklich nicht weiterfahren.
Das macht die Zusammenarbeit mit De Molen Banden so notwendig."
"Wir kennen kein „Nein“. Herausforderungen sind dazu da, um überwunden zu werden."
Ein Hotel eröffnen? Dann mal los!
Immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten
Pim Govers und Marjolein Waals starteten im Juli 2024 mit einem ungewöhnlichen Projekt.
Zusammen mit Saskia Govers erwarben sie die Villa Lieve Vrouwe: ein historisches Gebäude im Zentrum von Uden. Der Plan, die Villa in ein romantisches Boutique-Hotel zu verwandeln, läuft inzwischen auf Hochtouren.
Das ideale Hotel Lastwagen und Hotels haben mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick vermutet. Für den Kauf und Verkauf von Lastwagen ist Pim häufig unterwegs. Mehrere Nächte im Monat verbringt er in Hotels im Ausland, die alle verschieden sind. Pim: „Durch meine Reisen weiß ich genau, welche Merkmale ein gutes Hotel ausmachen. Es ist nicht unbedingt Luxus. Sondern Komfort, Freundlichkeit und Qualität. Parken vor der Tür ist ein Vorteil, das Einchecken sollte schnell gehen und das Frühstück kann einfach, aber gut sein. In den letzten Jahren hat sich in meinem Kopf das Bild meines idealen Hotels geformt. Das wurde plötzlich aktuell, mit dieser Gelegenheit in Uden.“
Die perfekte Gastgeberin
Vor zwei Jahren wurden Pim, Marjolein und Saskia erstmals auf die Villa Lieve Vrouwe aufmerksam. Sie besichtigten das Gebäude, das zu diesem Zeitpunkt bereits eine Zeit lang zum Verkauf stand, und waren beeindruckt, aber unsicher, was damit anzufangen war. Pim: „Das änderte sich, als meine Schwester Saskia für eine neue Herausforderung bereit war. Sie kommt aus dem Gastgewerbe und erkannte sofort die Möglichkeit, an diesem schönen Platz in ihrer Heimatstadt ein Hotel zu eröffnen. Wir vereinbarten einen weiteren Besichtigungstermin, und dann fügten sich alle Teile des Puzzles zusammen. In kürzester Zeit entstand das Vorhaben für ein Boutique-Hotel mit 16 Zimmern und mit Saskia als Managerin und Gastgeberin."
„Andere werden nervös, wenn Neues auf sie zukommt. Mich erfüllen neue Herausforderungen, die viel Einsatz verlangen, gerade mit Energie.“
Pim Govers
Pluspunkt für Geschäftsbeziehungen
Nach Beantragung aller Genehmigungen steht in nächster Zeit der Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes an. Es gibt noch viel zu tun, aber das schreckt Pim nicht ab. „Es macht mir Spaß, an einer Sache zu bauen und mich dann über das Ergebnis zu freuen. Und nicht nur ich, auch unsere Geschäftspartner profitieren von dieser Investition. Wenn sie in Zukunft hier übernachten wollen, können wir ihnen ein Luxus-Zimmer im eigenen Hotel anbieten. Das macht einen Besuch bei VAEX The Truck Traders besonders attraktiv. Es passt zu unserer Vision, andere zu verwöhnen. Wir entlasten unsere Kunden beim Kauf eines Lkw zu 100 Prozent. Ab jetzt auch mit einer Übernachtung der besonderen Art in unserer Nähe.“
Unternehmertum ist Vorausdenken
Pim sieht den Kauf eines Hotels als einen logischen Schritt in seiner Karriere als Unternehmer. „Ich suche immer nach Möglichkeiten. Ob ich beruflich unterwegs bin, im Büro oder im Urlaub. Manche meiner Pläne werden letztlich nicht realisiert. Aber schon das ganze Pläneschmieden gibt mir Energie. Ich brauche einfach viele Anreize und habe ein ständiges Bedürfnis nach neuen Dingen. Die Gründung eines Hotels passt perfekt in dieses Bild, auch weil die Investition sich nicht auf unser Hauptgeschäft auswirkt. Das macht dieses Projekt besonders attraktiv und das ist auch mein Rat an andere Unternehmer: Sorgen Sie für ein solides Kerngeschäft und investieren Sie daneben in Dinge, die Spaß machen. Dann kann nichts schiefgehen."
"Unsere Geschäftsbeziehungen genießen demnächst eine luxuriöse Übernachtung in unserem eigenen Hotel."
Möchten Sie über die Villa Lieve Vrouwe in Uden auf dem Laufenden bleiben? Verfolgen Sie die Neuigkeiten rund um die Renovierung und Eröffnung auf LinkedIn oder besuchen Sie www.lievevrouwe.com.
Stolzer Händler FINKL Fahrzeugbau
für einen maßgeschneiderten
Viehtransportanhänger
Auch für den Aufbau neuer Viehtransportanhänger sind Sie bei The Truck Traders an der richtigen Adresse. Dank unserer Viehhandel-Vergangenheit wissen wir genau, was ein solches Projekt erfordert. Wir arbeiten eng mit innovativen Herstellern im In- und und Ausland zusammen und sind der einzige FINKL-Händler in den Benelux-Ländern. Das hat nur Vorteile für Sie!
Deshalb FINKL
Das Wichtigste an einem Viehanhänger? Einfache Handhabung! Und darin übertrifft kein anderes Fahrzeug einen FINKL. Das Eigengewicht eines Fahrzeugs ist die Ausgangsbasis für den Aufbau, was optimale Nutzlastkapazität bedeutet. Darüber hinaus können Sie das Endergebnis auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. 100 Prozent maßgeschneidert, zu einem hervorragenden Preis. Dass Sie dann mit einem qualitativ starken und hochwertig verarbeiteten Produkt wegfahren, versteht sich von selbst.
Ein fließender Prozess
Seit 2016 vertreibt VAEX The Truck Traders FINKL-Karosserien. Der Viehtransporter-Spezialist Bas Willems überbrückt die Distanz zwischen
den Niederlanden und Bissingen, dem Sitz von Fahrzeugbau Josef Finkl. Er hört sich Ihre Wünsche für den idealen Aufbau an und stellt den ersten Kontakt her. Gemeinsam werden möglichst günstige Vereinbarungen getroffen und der Produktionsprozess kann beginnen. Die Kommunikationswege mit Deutschland bleiben kurz, bis das strahlende Endergebnis zur Jungfernfahrt bereit steht. Ab dann profitieren Sie von Service und Wartung in unserer Werkstatt in Ravenstein. Also schön in der Nähe!
Interessiert?
Jährlich machen wir rund 15 Kunden mit einem FINKL-Aufbau glücklich, und es werden immer mehr. Möchten auch Sie die Möglichkeiten besprechen? Wenden Sie sich bitte per E-Mail (bas.willems@thetrucktraders.nl) oder telefonisch (+31 6 53 52 96 14) an Bas Willems.
Die Vorteile unseres FINKL-Händlerbetriebs:
• Ein Viehtransportanhänger, der genau Ihren Bedürfnissen entspricht.
• Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
• Betreuung bei Entwurf und Konstruktion.
• Sie sparen Arbeit, Zeit und Aufwand.
• Service und Wartung in Ravenstein.
Bas Willems (links) und Josef FINKL (rechts)
NEU: JETZT AUCH LOCATION-VERMIETUNG
Vor einem Jahr brachte VAEX The Truck Traders eine eigene Serie exklusiver Fahrzeuge auf den Markt: Goverstone. Jetzt ist es an der Zeit, diese besondere Serie mit noch mehr Menschen zu teilen.
Mit Goverstone als einzigartigem Veranstaltungsort für jede Art von Treffen, Umtrunk, Schulungen oder Teamaktivitäten.
Einmalige Atmosphäre
Kompletter Service
Zentrale Lage
Grüne Umgebung
Maßgeschneiderte Möglichkeiten
"Auch nett: Mittagessen, Abendessen oder eine köstliche Snackplatte von De Linde aus Reek."
Unbeschwerte Meetings
Bei Goverstone in Reek geben Sie Ihrem Treffen in unserem luxuriösen Ausstellungsraum mit exklusiven Lastwagen, Sportwagen und Motorrädern ein unvergessliches Ambiente. Ideal für eine externe Teamaktivität, weit weg vom Alltagsstress. Und das, ohne selbst über etwas nachdenken zu müssen. Wir bieten alle technischen Einrichtungen, Kaffee, Tee, Snacks, Mittag- und Abendessen. Genug Parkmöglichkeiten vor der Tür, und in den Pausen kann man in der grünen Umgebung von Reek spazieren gehen.
Unendliche Möglichkeiten
Gruppen von 2 bis 50 Personen können in Goverstone an einer reichen Auswahl von Aktivitäten teilnehmen. Von Netzwerktreffen über Konferenzen und Kochworkshops bis hin zu Kursen. Passend zur Personenanzahl bieten wir stimmungsvolle Räumlichkeiten, in denen alles vorhanden ist, was Sie brauchen. Auch nett: ein Mittag- oder Abendessen im Restaurant De Linde, gleich um die Ecke. Für einen komplett versorgten Tag stehen verschiedene Arrangements zur Auswahl.
DIE VORTEILE VON GOVERSTONE
Einzigartige Location für 2 bis 50 Personen
Moderne Apparate und schnelles Wi-Fi
Parken vor der Tür
Unbegrenzt Kaffee und Tee
Frisches Obst inklusive
Goverstone buchen?
Besuchen Sie www.goverstone.nl oder senden Sie eine E-Mail an renske@goverstone.nl.
"Wir vermieten nicht nur unsere exklusive Location, sondern präsentieren auch eine einzigartige Sammlung exklusiver Lastwagen, Sportwagen und Motorräder.
Jedes Fahrzeug erzählt seine eigene Geschichte und ist einmalig in seiner Art. Weitere Informationen finden Sie unter www.goverstone.nl."
Das Wachstum von BUFFL
DENN IRGENDWANN FÄHRT JEDER EINEN BUFFL
Im Jahr 2017 entstand die Idee, Lkw mit einer einzigartigen Innenausstattung zu bauen. BUFFL ist heute ein komplettes Unternehmen für die Innenausstattung und den Aufbau von Lastkraftwagen mit einem Team von 27 Mitarbeitern, zwei modernen Werkhallen und geölten Produktionslinien. Wie verlief das Wachstum? So!
einfach loslegen
Marjolein: Pim war schon einige Zeit mit Innenausstattungen in Rumänien beschäftigt, aber einen konkreten Plan gab es nicht. Bis ich aus dem Sommerurlaub zurückkehrte und plötzlich drei Männer vor der Tür standen: die ersten Mitarbeiter der soeben gegründeten VAEX Truck Customs, die gleich in Reek anfangen sollten. „Marjolein, kümmerst du dich darum?“ Das kam so ziemlich aus heiterem Himmel, aber zum Glück kann ich schnell schalten. Und dieser Ansatz passt gut zu unserer Vision: Die besten Dinge entstehen, indem man einfach loslegt.
ein neuer Name
Pim: Als wir uns nach zwei Jahren auf dem Markt profiliert hatten, wurde unsere Innenausstattungs-Sparte stets bekannter. Aber der Name VAEX Truck Customs hat sich gelegentlich zu unserem Nachteil ausgewirkt. Nicht jeder Fahrer wollte mit VAEX auf seinem Auto herumfahren. Wir waren auch der Meinung, dass unsere Marke einen eigenen Namen verdiente, um noch besser wahrgenommen zu werden. Daraus wurde BUFFL: abgeleitet von dem männlichen Rind, das als starker Anführer bekannt ist. Trifft genau zu, wenn Sie mich fragen.
2018
Pionierarbeit in Reek
Renske: Ich habe als operative Mitarbeiterin bei VAEX Truck Customs in Reek angefangen. Meine Rolle? Alles erledigen, was sonst liegengeblieben wäre. Von der Buchhaltung über das Ausräumen des Lagers bis hin zur Beschaffung von Geburtstagsgeschenken. Also auch relativ einfache Dinge, die aber alle wichtig sind. Mein Büro war zugleich das Schlafzimmer eines Kollegen, der während der Woche in Reek übernachtete. Das kann man sich jetzt gar nicht mehr vorstellen!
aus Fehlern lernen
Dustin: Die Stärke unseres Teams ist, dass wir gemeinsam schöne Produkte machen wollen. Natürlich ging in den Anfangsjahren einiges schief: Wegen schlechter Planung arbeiteten wir einmal von 5 Uhr morgens bis 22 Uhr abends an einem Auto, um es rechtzeitig fertigzustellen. Und als ich nach einer Beschwerde über die Innen-Elektronik das Armaturenbrett öffnete, kamen mir die Tränen, so schlecht war alles angelegt. Aber letztendlich haben uns diese Fehler gerade weitergebracht. Manchmal muss etwas schief gehen, um Verbesserungen zu erreichen.
2020 2022
Schritt für Schritt vorwärts
Robby: Anfangs hatten wir nur einen einzigen Werkzeugkasten für das ganze Team, und nur zwei Autos konnten gleichzeitig in die Werkhalle in Reek fahren. Oben in der Halle gab es eine Art Dachboden, auf dem die Nähmaschine stand. Dort herrschten im Sommer etwa 40 Grad, und im Winter kam das Wasser durch das Dach. Schritt für Schritt wuchsen wir mit dem Auftragsvolumen mit. Es kamen mehr und bessere Werkzeuge hinzu, eine zweite Halle wurde gebaut und wir strebten ständig nach höherer Qualität.
Qualität hat Priorität
Paul: Was wir machen, ist unsere Visitenkarte. Jede Ausstattung und jeder Aufbau, die wir liefern, muss gut sein. Punkt. Dies setzt eine gute Organisation der internen Abläufe und eine transparente Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern voraus. In beiden Bereichen sind wir in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Wenn man zuhört, prüft, berät und Feedback gibt, können viele Probleme vermieden werden. Und so fühlt jeder im Team die gemeinsame Verantwortung für das Projekt. Das Ergebnis? Die Qualität bei BUFFL stimmt!
Interessieren Sie sich für eine Innenoder Außenausstattung von BUFFL? Paul Jordens paul.jordens@buffl.nl +31 6 45 38 79 59
Umzug nach Ravenstein
Kevin: Als ich bei BUFFL anfing, lag der Umzug von Reek nach Ravenstein gerade zurück. Die Kunden waren froh, alles für ihren LKW unter einem Dach zu haben. Der neue Standort war geräumig, modern und alle arbeiteten sehr hart, aber in einigen Bereichen fehlte die Übersicht. Deshalb habe ich mich auf eine klare Rollenteilung und die Definition gemeinsamer Ziele konzentriert. Und auch dank der Automatisierung konnte ich Erkenntnisse vermitteln. Infolgedessen schieden Leute aus und neue Kollegen kamen hinzu. Mit einem motivierten Team und Wachstum als Resultat.
BUFFL ist überall 2024
Pim: Es kommt regelmäßig vor, dass ich bei den Einkäufen die Tür eines Lastwagens öffne und ein BUFFL-Interieur sehe. Für mich der Beweis, dass BUFFL ein etablierter Name in der Branche ist. Eine renommierte Premium-Marke.
Ob einem das Produkt gefällt, ist Geschmackssache. Aber an der Qualität lässt sich nicht mehr zweifeln. In der Regel braucht man 5 Jahre, um ein Unternehmen aufzubauen, und diesen Punkt haben wir jetzt überschritten. BUFFL ist erwachsen geworden und leistungsfähiger denn je!
Harm Bloemert über BUFFL
Harm Bloemert ist Geschäftsführer und Inhaber von ATS Transport und Logistik in Staphorst. Seit 2022 hat er acht Autos von BUFFL ausstatten lassen. Dieses Mal erhielt das Fahrerhaus seines Scania R2 aus dem Jahr 2008 einen neuen, frischen Look.
"Ich war überrascht von den guten Ideen und der Kreativität des Designers."
Schritt 1: gemeinsam am Tisch
Harm: „Montags rief ich an und saß noch in derselben Woche in Ravenstein am Tisch. Dort teilte ich dem kaufmännischen Teamleiter Paul meine Wünsche mit. Es sollte eine komplette Überarbeitung sein. Also: ein neuer Boden, neues Leder am Lenkrad, Armaturenbrett und oberes Bett, neu bezogene Sitze, Seiten, Dachhimmel und Türverkleidungen. In warmen Brauntönen, mit einem völlig neuen Audiopaket, einem V8-Logo und stimmungsvollen Melonenleuchten für ein behagliches Ambiente.“
Schritt 2: der Entwurf
Harm: „Um meine Ideen umzusetzen, holte Paul den Truck-Customizer und Designer Dustin hinzu. Der hat mich mit neuen Vorschlägen überrascht, die mich noch mehr begeistert haben. Unterstützt durch zusätzliche Inspirationen aus der digitalen Fotogalerie traf ich die endgültige Auswahl, die Dustin in drei Minuten auf Papier skizzierte. Vor allem in Kombination mit einem digitalen Design wird so schon im Vorfeld klar, wie das Endergebnis aussieht.“
Schritt 3: das Angebot
Harm: „Bei BUFFL erhält man 3 Werktage nach dem Termin ein Angebot. Aber in diesem Fall habe ich einen Tag später selbst zurückgerufen. Ich wollte einige kapitonierte Verkleidungen in genähte umändern. Paul hat diese letzte Anpassung übernommen, und kurz darauf hatte ich das Angebot in meiner Mailbox. Mit der digitalen Unterschrift war der Auftrag erteilt und für beide Parteien deutlich.
Schritt 4: die Planung
Harm: „Ursprünglich wollte ich mein Auto nach den Sommerferien umbauen, aber wegen einer Verschiebung im Zeitplan von BUFFL konnte ich früher kommen. Zum Glück waren wir zu diesem Zeitpunkt beide flexibel. Auch die Materialien waren kein Problem: alles war auf Lager. Nur das V8-Logo musste schnell bestellt werden, aber auch das war im Nu geregelt.“
"Ich bin sehr anspruchsvoll. Aber die Qualität bei BUFFL hat mich noch nie enttäuscht!“
Schritt 5: der Prozess
Harm: „Als ich meinen Scania brachte, füllte ein Angestellter ein Eingangsformular aus und es wurden Fotos gemacht. Für mich ein Zeichen, dass mein Auto bei BUFFL in guten Händen ist. Insgesamt war mein Auto 10 Tage dort, genau so lange, wie BUFFL vorher geschätzt hatte. Zwischendurch habe ich per WhatsApp ein paar Bilder von Dingen bekommen, die den Mechanikern aufgefallen waren. Kurz überlegen, sich einigen und weitermachen. Diese kurzen Kommunikationswege sind für mich sehr wichtig.“
Schritt 6: die Lieferung
Harm: „Zwei Tage bevor mein Auto fertig war, haben wir gemeinsam den Liefertermin vereinbart. Als ich an dem Tag in Ravenstein ankam, stand mein Scania schon strahlend sauber da. Es ist immer wieder aufregend, die Tür zu öffnen und die neue Einrichtung zu bewundern. Auch diesmal übertraf das Ergebnis wieder alle Erwartungen. Alles war mit Perfektion und Liebe zum Detail ausgeführt. Paul und ich tranken zum Abschluss noch eine Tasse Kaffee, während ich das Auslieferformular unterschrieb. Ich freue mich auf viele schöne Kilometer in meinem neusten BUFFL!“
"Die bodenständige und reibungslose Kommunikation von BUFFL passt zu mir."
„Bei VAEX The Truck Traders findet man den perfekten Lkw. BUFFL richtet ihn bis ins letzte Detail ein. Mit einer maßgeschneiderten Innenausstattung, einem eindrucksvollen Aufbau – und einer Wäsche!"
"Gute Resultate beginnen bei motivierten Menschen."
Lernen Sie Kevin und seine Sicht auf BUFFL kennen
Jemandem eine Chance bieten, der sie mit beiden Händen ergreift: So fing es vor drei Jahren an. BUFFL suchte eine erfahrene Führungskraft mit Kenntnissen in der Lkw-Branche. Kevin war bereit für den nächsten Schritt in seiner Karriere. Ein tolles Matching mit Zukunft!
Überrascht von BUFFL
Anfang 2022 kam Kevin mit BUFFL ins Gespräch. Eigentlich fühlte er sich bei seinem damaligen Arbeitgeber wohl. Dennoch reizte ihn ein möglicher Wechsel, insbesondere das Angebot, irgendwann einmal Teilhaber zu werden. Kevin: „Irgendwie habe ich es immer ein bisschen bedauert, nicht mein eigener Chef zu sein. Aber zu einem gewissen Moment macht man das einfach nicht mehr. Die Chance, die mir BUFFL gegeben hat, hat mich genau in diesem Bereich herausgefordert: echte Endverantwortung zu haben.“
"Es sagt einiges über das Unternehmen aus, dass man mir diese Chance geboten hat.“
Außerdem war Kevin vom Standort, den Materialien und der Herangehensweise von BUFFL angenehm überrascht. „Ich kannte das Unternehmen aus den sozialen Medien, war aber bei meinem ersten Rundgang von der Größe und der professionellen Arbeitsweise überrumpelt. Das Umfeld und die Menschen haben mir sofort Vertrauen gegeben.“ Es folgten weitere Gespräche und schließlich ein konkreter Plan: Kevin würde ein Jahr lang als Angestellter bei BUFFL arbeiten, mit der Möglichkeit, danach Teilhaber zu werden, wenn beide Seiten dem zustimmen würden.
Es beginnt bei den Menschen Kevin: „Ich war besonders gespannt, wie das Team mich aufnehmen würde. Ich wollte Veränderungen durchführen, und das war nicht jedem recht. Deshalb habe ich bewusst behutsam angefangen. Ich habe mir die Zeit genommen, um herauszufinden, wie Dinge liefen und was besser gehen könnte. Und vor allem, um die Leute selbst zur Einsicht zu bringen, dass sich etwas ändern muss. Man könnte zwar rufen: Ich finde, es muss anders gehen, ich bin der Chef! Ein Ansatz, bei dem alle an das gleiche Ziel glauben und sich genauso engagieren wie ich selbst, überzeugt mich jedoch mehr. Das dauert zwar länger, zahlt sich aber am Ende aus.“
Dieser Ansatz hat sich bewährt. Infolge schieden Leute aus und neue Kollegen kamen hinzu. Klare Ziele und eine klare Aufgabenteilung sorgten für mehr Umsatz und höhere Markenbekanntheit. Und was ebenso wichtig ist: Zwischen Kevin, dem Managementteam und anderen Kollegen herrscht Harmonie. Genug Gründe, ab dem 1. Januar 2024 zusammen mit Pim Govers und Marjolein Waals Miteigentümer zu werden. Kevin: „Aufgrund des sorgfältigen Vorbereitungsprozesses standen wir alle zu 100 Prozent hinter diesem Schritt.“
Ein Blick in die Zukunft Kevin ist nun seit über einem Jahr Direktor von BUFFL. Er bleibt selbst nüchtern über seine neue Rolle: „Ich verhalte mich genauso wie früher. Ich bemerke jedoch einen noch größeren Drang, Lösungen zu finden. Meine Aufgabe ist es, zu verhindern, dass Dinge liegenbleiben, aus dem Ruder laufen oder in der Organisation untergehen. Außerdem möchte ich einfach mit dem jetzigen tollen Team weitermachen und dafür sorgen, dass die Kollegen genauso gerne zur Arbeit kommen wie ich. Und so viele Kunden wie möglich mit einem breiten Lächeln wegfahren sehen.“
"Höchste Zeit, dass noch mehr Menschen uns kennenlernen.“
Im vergangenen Jahr wurden erhebliche Fortschritte erzielt. Kevin ist dann auch stolz auf sein Team: „Wir haben alle sehr hart gearbeitet. Das Ergebnis ist, dass wir reibungsloser, effizienter und besser bauen als vorher. Jetzt ist es an der Zeit, die Früchte sämtlicher Verbesserungen zu ernten. Wir sind bereit für noch mehr Kunden und wollen weiter wachsen. Und wir stehen für neue Mitarbeiter offen, die zu unserem Erfolg beitragen wollen. Es könnte ohnehin bekannter werden, was wir bei BUFFL alles können und leisten. Davon werden viele überrascht sein, so wie ich es am Anfang war. Schaut doch einfach mal vorbei, es lohnt sich wirklich!“
fährtIrgendwann jeder einen
Denn bei BUFFL erledigen Sie alles unter einem Dach:
• Inzahlungnahme oder Verkauf
Ihres Lkw
• Lkw-Ankauf
• einzigartige Lkw-Innenausstattung
• beeindruckender Lkw-Aufbau
• Webshop mit Ausstattungsteilen und Handelswaren
BUFFL-Customizers
De Verver 4A
5371 MZ Ravenstein
info@buffl.nl
+31 (0)486 72 50 67
Über 50 Jahre Werkstatt-Erfahrung
„WENN ES GEFÄLLT, WARUM WEGGEHEN?“
Sie könnten überall arbeiten, denn gute Mechaniker sind Gold wert. Umso bemerkenswerter, dass Marco, Stijn und Jarec schon so lange bei VAEX tätig sind. Zusammen haben sie über 50 Jahre Erfahrung in der Werkstatt Und weggehen? Undenkbar!
Marco - 60 Jahre seit 2000 bei VAEX
„Ich ar eitete in einer Karosseriewerkstatt, wo Pim die Viehanhänger von VAEX Livestock abholte. Eines Tages erzählte er mir von seinen Plänen, eine eigene Werkstatt zu eröffnen und lud mich zu einem Kaffee ein. Ich ging nach Reek, wo ich in einem zu einer Garage umgebauten Wohnwagenschuppen alle 19 Viehwagen im Alleingang instand hielt. Das war eine schöne Zeit. Eine Zeit harter Arbeit, in der man nachts angerufen wurde, wenn ein Auto mit einem Platten liegengeblieben war oder Trinkwasseranlagen nicht funktionierten. Wir fühlten uns wie eine Familie. Zusammen haben wir alles gemeistert.“
„Als VAEX The Truck Traders hinzukam und das Unternehmen ständig expandierte, wurde die familiäre Atmosphäre etwas weniger. Aber die Stimmung unter den Kollegen ist nach wie vor gut und die Arbeit schön und anspruchsvoll. Wenn etwas an einem Auto kaputt ist, will ich es wieder funktionstüchtig machen. Dann liege ich nachts im Bett und denke über die Möglichkeiten nach. Die Reparaturen an den neuesten Scania-Fahrzeugen zum Beispiel sind eine echte Herausforderung. In diesen Computersystemen ist so viel unzugänglich, dass man kreativ sein muss, um eine Lösung zu finden. Es gibt mir ein gutes Gefühl, wenn das doch gelingt. Jedenfalls gehe ich immer noch jeden Tag gutgelaunt zur Arbeit, und das nach 25 Jahren!“
Kollegen über Marco "Marco ist eine wandelnde LKW-Enzyklopädie. Es gibt niemanden, der so viel über Lkw-Technologie weiß. Und er gibt dieses Wissen gerne an andere weiter.“
Jarec - 62 Jahre seit 2007 bei VAEX
„Über eine Arbeitsvermittlung kam ich vor 17 Jahren aus Polen zu VAEX. Zunächst, um am Bau des neuen Bürogebäudes in Reek zu arbeiten. Als das Gebäude stand, fragte Pim, ob ich auch in der Werkstatt arbeiten könnte. Ich hatte keine Erfahrung als Mechaniker, aber ich habe von Anfang an genau hingeschaut und nachgefragt. Ich habe zum Beispiel gelernt, wie man Aluminium und Stahl schweißt. Inzwischen führe ich alle möglichen Reparaturen in der Werkstatt durch, arbeite in der Waschhalle und werde immer noch zu Bau- oder Renovierungsarbeiten gerufen. Eine kurzweilige Arbeit also.“
„Für mich ist Respekt sehr wichtig. Bei VAEX wurde ich von Anfang an als gleichberechtigter Kollege behandelt, am Arbeitsplatz und außerhalb. So half mir die Geschäftsleitung beispielsweise mehrmals bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung für meine Frau und mich. Und die meisten Kollegen schätzen das Wissen und die Erfahrung, die ich gesammelt habe, hoch ein. Umgekehrt packe ich alles an, lerne immer noch jeden Tag dazu und habe Spaß an meiner Arbeit. Ich werde auf jeden Fall bis zur Pensionierung hier bleiben!“
Kollegen über Jarec
"Jarec packt alles an, mit einem Lächeln. Er beobachtet, lernt und dann gelingt es. Bei seiner Arbeit behandelt er andere Personen und die Materialien, mit denen er arbeitet, mit großem Respekt.
Stijn - 43 Jahre seit 2013 bei VAEX
"Nachdem ich mich bei VAEX beworben hatte, wurde ich zunächst abgelehnt, weil ich nicht über die richtigen Papiere als Mechaniker verfügte. Glücklicherweise sorgte der damalige Werkstattleiter dafür, dass ich trotzdem eingestellt wurde. Das ist jetzt über elf Jahre her. In dieser Zeit habe ich verschiedene Positionen bekleidet, vom Mechaniker über Vorarbeiter im Lager bis hin zum Werkstattleiter. In dieser Funktion habe ich die Werkhalle in Ravenstein entwickelt. Heute bin ich Facility-Manager für alle Gebäude. Ich schätze die damit verbundene Freiheit sehr!“
„Der Arbeitsplatz von heute sieht total anders aus als vor elf Jahren. Viel moderner, strukturierter und organisierter. Ich erinnere mich, dass es früher einen einzigen Werkzeugkasten gab, den wir uns alle teilten. Jetzt schöpfen wir aus dem Vollen und es gibt ein starkes Team. Ich liebe diese Art von Familienunternehmen. Nett und zugänglich, mit Leuten, die ganz normal miteinander umgehen. Natürlich kommt manchmal Kritik von der Leitung. Umgekehrt sind sie aber auch immer für uns da, wenn es etwas gibt. Das macht den Betrieb menschlich und die Arbeit angenehm. Ich fühle mich hier wohl, also habe ich keinen Grund zu gehen.“
Kollegen über Stijn
"Stijn ist ein netter Kerl, der immer und für jeden da ist. Er vermittelt das VAEX gefühl, und das ist nicht käuflich. Entweder man hat es oder man hat es nicht."
IHR BUFFL BEGINNT HIER ALLES FÜR DIE INNENAUSSTATTUNG
Verkleidete Rückwand
Geben Sie Ihrer Kabine sofort ein stilvolles Aussehen mit einer Rückwandverkleidung.
Flach oder kapitoniert, mit allen Details, die Sie wünschen. Personalisieren Sie sie mit einem beleuchteten Firmenlogo, machen Sie echt Eindruck. Ihre Kabine hat es verdient!
Vorhänge
Privatsphäre und Komfort für unterwegs? Unsere doppelten Vorhänge halten das Sonnenlicht ab, damit Sie herrlich schlafen können. Erhältlich in verschiedenen Farben, damit sie immer mit Ihrer weiteren Einrichtung harmonieren. Praktisch, stilvoll und einfach zu montieren.
Bodenbelag
Strapazierfähig, langlebig und maßgefertigt. Unsere komplett ausgelegten Böden bieten Schutz und verleihen Ihrer Kabine ein elegantes Aussehen. Rutschfest, leicht zu reinigen und widerstandsfähig bei intensiver Nutzung.
Türverkleidungen
Der Stil liegt im Detail. Türverkleidungen vervollständigen Ihre Kabine und verbreiten Gemütlichkeit. Sie haben die Wahl zwischen flacher oder kapitonierter Verkleidung in einer Farbe, die perfekt zum Rest Ihrer Einrichtung passt. Hergestellt aus robustem Kunstleder, für dauerhaften Gebrauch.
Natürlich machen wir noch viel mehr, von der Lenkradverkleidung bis hin zu einem komplett neuen Innenraum, der mit Knöpfen, Logos, Nähten und stimmungsvoller LED-Beleuchtung ausgestattet ist.
Gepolsterte Sitze
Sie verbringen unzählige Stunden am Steuer. Ihr Stuhl soll also möglichst komfortabel sein. Ein Polsterstuhl sorgt für Bequemlichkeit und verleiht Ihrer Kabine sofort ein Upgrade. Wählen Sie aus hochwertigem Leder in verschiedenen Farben und fügen Sie auf Wunsch ein Logo hinzu.
Sitzrahmenplatten
Kleines Detail, große Wirkung. Sitzrahmenplatten von BUFFL verleihen Ihrem Interieur das gewisse Extra. Eventuell mit Beleuchtung und immer in Harmonie mit Ihrer Einrichtung. Denn natürlich sind Sie stolz auf Ihren BUFFL. Und das wollen Sie zeigen.
Weitere Informationen und Anregungen finden Sie unter www.buffl.nl. Oder kaufen Sie direkt online ein:
„Mit einem Aufbau von BUFFL sind Ihnen neidische Blicke auf der Straße sicher."