
1 minute read
Einarbeitung und Einsatz
Die Leitung Freiwilligendienst informiert interessierte Frauen und Männer, die eine Tätigkeit in der Freiwilligenarbeit ausüben möchten, über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Dabei werden vorhandene Ressourcen und Präferenzen der Interessentinnen und Interessenten evaluiert und mit den erforderlichen Voraussetzungen und Anforderungen der einzelnen Einsatzorte abgestimmt. An einem Schnuppertag können sich die Interessierten selber ein Bild vom Einsatzort machen.
Voraussetzungen und Anforderungen
– Zeit für regelmässige und verbindliche Einsätze – Motivation und Engagement für die
Freiwilligenarbeit – Einfühlungsvermögen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen und aus anderen Kulturen – Offenheit im Sinne der Bereitschaft, auf andere zuzugehen – Sich abgrenzen und allenfalls Unterstützung anfordern können – Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen – Einhalten der Einsatzvereinbarung,
Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit und
Schweigepflicht – Loyalität gegenüber dem USZ
Informations- und Aufnahmegespräch
Im Vorstellungsgespräch vergleicht die Leitung des Freiwilligendienstes mit den interessierten Personen die erforderlichen Kompetenzen und deren Motivation mit den Anforderungen. Zudem nimmt die Leitung spezielle Kenntnisse, Ressourcen und Anliegen auf.
Probe- und Schnuppereinsatz
Wenn sich die Erwartungen im Aufnahmegespräch decken und eine Zusammenarbeit gegenseitig begrüsst wird, organisiert die Leitung einen Schnuppereinsatz.
Nach dem Schnuppereinsatz findet eine Standortbestimmung mit der Gruppenleitung des jeweiligen Einsatzorts statt.
Einsatzvereinbarung und Einführung
Nach erfolgreichem Schnuppereinsatz unterzeichnen die Freiwilligen eine schriftliche Einsatzvereinbarung mit dem USZ, in der Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit gegenüber Patientinnen und Patienten, Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeitenden des USZ festgehalten sind.
Neue Freiwillige werden vor Ort und individuell an mehreren Einührungstagen mit ihren Aufgaben vertraut gemacht.