Dein Ruhrgebiet #44 - Oktober 2022

Page 1

INHALT 04 26 Sim-Jü 56 TAO Drum 2023Drum 44 44 angezock t angezockt 10 Halloween-Tipps 2022 2022 16 NRW – Das Beste–aus der Regionder 34 SEA LIFE LIFE

Tach auch!

„The chase is better than the catch“, wie uns Hans Peter schon vor vielen Jahren ins Gedächtnis brüllte. Und was soll ich sagen: Inmitten einer ermüdenden Hitzewelle habe ich den nahenden Herbst heillos romantisiert. Nach schweißtreibenden Wochen versprach ich mir rote, sanft von den Bäumen schwebende Blätter bei knappen 20 Grad Celsius, während dezent wärmende Sonnenstrahlen durch die zunehmend kahlen Äste scheinen. Aber? Pustekuchen. Stattdessen trübes Grau, Regen, Wind, eine demotivierende Tristesse. Wie gut, dass uns die nächsten Wochen und Monate jede Menge überdachtes Vergnügen versprechen! Und wie bunt dieser sprichwört-

liche Strauß mal wieder ist – eine helle Freude, wirklich. Beispiele gefällig? Wir hätten furchteinflößende Halloween-Events, atemberaubende Akrobatik auf den Varieté-Bühnen des Ruhrgebiets, überlebensgroße Charaktere im Wrestling-Ring, verschiedene Messen oder die obligatorischen Ausgehtipps rund um Gastronomie, Konzerte und Nightlife.

Was das im Detail bedeutet, lassen wir Euch wie immer gern eigenhändig herausfinden. Viel Spaß dabei. Und noch viel mehr davon mit dem anstehenden Monat!

Euer Maurice Finkle

HALLO 06

Angst trifft Attraktion

Kinofilme, Fernsehserien, Videospiele oder Bücher sind zuverlässige Quellen für Angst und Schrecken. Dabei dürfen wir uns in der Gewissheit wiegen, in den eigenen vier Wänden unterhalten zu werden – wie sieht die Sache allerdings aus, wenn einer der aufwändigsten Freizeitparks des Kontinents das Fürchten live und in Farbe lehrt?

Die Rede ist selbstverständlich vom Europa-Park in Rust, der neben einem denkbar spektakulären Alltag auch für saisonale Specials bekannt ist. So sollten Gäste in den kommenden Monaten etwas stärkere Nerven mitbringen, schließlich spielen Horror und Halloween traditionell eine große Rolle im Herbst. Ihr seid gewarnt…

„Traumatica – Festival of Fear“ wird am 30. September eröffnet und präsentiert einen apokalyptisch anmutenden Rummelplatz. Der Name ist Programm, , wenn insgesamt fünf individuell designte Horrorhäuser zu nervösen Schulterblicken zwingen und selbst Hartgesottene aus der Reserve locken. Nach überstandenem Spießrutenlauf winkt bis zum 12. November eine wohlverdiente Anschlussparty im Vampire’s Club, wo ausgewählte Nächte stilecht zum Tag werden.

ADVERTORIAL 08

Ab dem 01. Oktober hüllen 180.000 Kürbisse den Europa-Park zudem in ein verheißungsvolles Orange, das die schaurig-schöne Saison offiziell und vollumfänglich einläutet. Die international inspirierten Themenbereiche, samt ihrer Gastro-Gelegenheiten und Attraktionen, geben sich dem Motto bereitwillig hin und bieten selbst Stammgästen jede Menge Abwechslung!

unserer

schicken

Europa-Park Europa-Park-Straße 2 77977 Rust www.europapark.de Verlosung Gutschein gefällig? Auf
Facebook-Seite
wir zwei von Euch gratis in den Europa-Park! ADVERTORIAL 09

mit Gänsehaut: Halloween-Tipps 2022

Als zunächst besonders im katholischen Irland beliebtes Volksfest vor Allerheiligen hat sich „All Hallow’s Eve“ vor vielen Jahren den Weg über den Atlantik gebahnt. Und was dort gärt, kommt mit Sicherheit irgendwann wieder: Heutzutage ist Halloween in weiten Teilen der Welt ein gern genutzter Anlass zur furchteinflößenden Kostümierung und der Dekoration von Kürbissen. Diverse Adressen im Revier lassen sich die Chance zur passenden Party nicht entgehen – vielversprechende Vorschläge gibt’s hier!

HALLOWEEN 2022 10 Ausgehen

Halloween Run

FORT FEAR

HALLOWEEN 2022 11
Wann: 31.10.2022 Wo: Duisburg Homepage: www.halloween-run-duisburg.de Zombiewalk Wann: 31.10.2022 Wo: Essen Homepage: www.facebook.com/ ZombiewalkEssenFanseite
HORRORLAND Wann: 22., 29., 30. & 31. Oktober Wo: Fort Fun Homepage: www.fortfun.de/fortfear EXPLORIA Game: Halloween Mission Wann: 31.10.2022 Wo: Eloria Erlebnisfabrik, Bottrop Homepage: www.eloria.de Halloween Horror Festival Wann: 24.09. – 13.11.2022 Wo: Movie Park Germany, Bottrop Homepage: www.movieparkgermany.de

HALLOWEEN 2022

Wann: 31.10.

01.11.2022

Wo: Zeche Carl, Essen Homepage:

HALLOWEENDIE NACHT DER UNTOTEN

Wann: 31.10.2022

Wo: Prater Nightlife, Bochum Homepage:

Halloween - Heaven & Hill Indoor Festival

Wann: 31.10.2022

Wo: ENNI EVENTHALLE, Moers Homepage:

Halloween Party 2022

Wann:

Wo: ELORIA - Bar & Lounge, Bottrop Homepage:

www.zechecarl.de
www.prater.de
www.heavenandhill-festival.de
31.10.2022
www.eloria.de HALLOWEEN 2022 12

Halloween Horror Festival

Wann: 24.09. – 13.11.2022

Wo: Movie Park Germany, Bottrop

Homepage: www.movieparkgermany.de

Halloween Wann: 31.10.2022

Wo: Alfred Fischer Halle, Hamm

Faceless - Feast of Fear

Wann: 31.10.2022

Wo: Turbinenhalle, Oberhausen Homepage: www.turbinenhalle.de

Halloween Party 2022 im Schalander

Wann: 31.10.2022

Wo: Lindenbrauerei, Unna Homepage: www.lindenbrauerei.de

HALLOWEEN 2022 13

F i l m r e i f e s

F ü r c h t e n

Kaum ein Medium vermag uns so sehr in seinen Bann zu ziehen wie das bewegte Bild auf großer Leinwand. Seit über einem Vierteljahrhundert würdigt der Movie Park Germany das Blockbuster-Kino in Bottrop-Kirchhellen durch aufregende Attraktionen; aktuell warten über 40 verschiedene Anlaufstellen auf Gäste von nah und fern. Der neueste Zuwachs dürfte ihnen kalte Schauer über die Rücken jagen!

Ende September wurde das Halloween Horror Festival schaurig-feierlich eröffnet. Bis Mitte November kehrt der Movie Park an insgesamt 27 Eventtagen „die dunkelste Seite Hollywoods“ hervor, um erlebnislustigen Cineasten das Fürchten zu lehren. Zu diesem düsteren Zweck stehen drei neue Attraktionen exklusiv in diesem schicksalhaften Zeitfenster bereit. So macht das „Hell House“ seinem klang-

ADVERTORIAL 14

vollen Namen alle Ehre, indem 14 detailverliebt gestaltete Räumlichkeiten die Story der Horrorwood Studios erzählen. Dabei handelt es sich um das „bisher wohl immersivste und interaktivste Horrorhaus, das der Movie Park zu bieten hat“, wie Projektleiter Manuel Prossotowicz stolz verrät. Den thematischen Hintergrund liefert eine verhängnisvolle Séance, die das Leben des ambitionierten Filmemachers Spencer Mayfield einst für immer verändern sollte…

Häuserweise Horror

Auch bei „Madhouse – Insanity lives here“ ist der Titel unbedingt programmatisch zu verstehen, schließlich verwandelt sich Studio 7 des Movie Park zum Schauplatz einer brandneuen Halloween-Live-Show. Unter Anleitung von Dark Thrills Entertainment wurden internationale Talente nach Bottrop-Kirchhellen gelotst, um dem Publikum einen unvergesslichen Blick hinter die Mauern des Black Hill Asylum zu gewähren – Nervenkitzel und angebohrte Nasenlöcher inklusive. Die „Halloween Mapping Show“ verspricht kompakten Horror: Im Rahmen einer dreieinhalbminütigen Inszenierung aus Musik, Grafiken und Effekten werden Teile des Parks in furchteinflößendes Licht gerückt. Daneben dürfen sich Debütanten und Wiederholungsgäste gleichermaßen auf viele Horrorhäuser der Vergangenheit freuen, die gerade im Falle einer Erstbegehung nichts an Reiz verloren haben. Illustre Adressen wie „The Curse of Chupa-

cabra“, „Fear Forest“ und „Hostel“ warten! Abgerundet wird das angsteinflößende Programm von Sinnverwirrer Stephan Nölle und seinem Hypno-Casting, einer Party mit dem Parookaville-erprobten DJ Max Bering oder Aktionen und Shows für junge Besucher. Wer traut sich?

Movie Park Germany Halloween Horror Festival

Bis 13. November 2022 www.movieparkgermany.de

Gewinnspiel

Dein Nervenkostüm ist dem Halloween Horror Festival gewachsen? Wir geben Dir und einer Begleitung die Chance, es zu beweisen: Am 15. Oktober verlosen wir 2x2 Eintrittskarten auf der FacebookSeite von Dein Ruhrgebiet!

ADVERTORIAL 15

Das Land mit allen Sinnen erleben

Unnötig zu erwähnen, dass wir als Lokalmagazin ziemlich stark von Nordrhein-Westfalens verschiedenen Vorzügen überzeugt sind. Während wir uns auf spaßfördernde Events spezialisieren, ist das Ende der Fahnenstange dadurch freilich nicht erreicht… und die Verbrauchermesse NRW – Das Beste aus der Region zeigt auf, was das Bundesland darüber hinaus zu bieten hat!

Mitte November steht Genuss in all seinen Facetten im Vordergrund, wozu sich Herund Aussteller von Obst, Gemüse, Fleischund Teigwaren, Milchprodukten oder Kräutern und Likören auf dem Gelände der Messe Essen einfinden. Dabei will sich die insgesamt viertägige Veranstaltung jedoch keineswegs als reine Produktschau verstanden wissen: Projektleiter Gunter Arndt verspricht,

dass mit „allen Sinnen probiert und getestet werden darf“; Interaktivität großgeschrieben.

Parallel und unter gleichem Dach findet darüber hinaus die Mode Heim Handwerk statt, die rund 300 Ausstellern in drei Themenwelten reichlich Raum bietet: Mode, Design, Beauty, Technik, Freizeit oder Lifestyle stellen inhaltliche Schwerpunkte dar. Ein saisonales Special ergibt sich durch die Christmastown, die ideal zur inspirierenden Einstimmung auf die festliche Jahreszeit geeignet ist. Auch für junge Besucher gibt’s kurzweilige Mitmachaktionen!

NRW – Das Beste aus der Region parallel zur Mode Heim Handwerk Do., 10. bis So., 13. November 2022 Messe Essen www.mhh-essen.de

ADVERTORIAL 16
ADVERTORIAL 17

Von Stimmen und Geigen

Bereits seit Mitte August zieht Voci e Violini durch die Bundesrepublik, um den Gästen genau das zu bieten, was der Name verspricht: Stimme und Geige. Eine gleichermaßen minimalistische wie wirkungsvolle Kombination – sofern sie denn richtig eingesetzt wird. Um daran keinerlei Zweifel aufkommen zulassen, versammelt die Konzertserie elf herausragende Künstler und Künstlerinnen auf der Bühne!

Etwas präziser gesprochen geben sich sieben Tenöre die Ehre, die von vier Streicherinnen begleitet werden. Für sich alleinstehend sind sie allesamt Koryphäen ihres jeweiligen Fachs, doch erst im Ensemble entfaltet sich die Summe der Einzelteile auf eine

Art und Weise, die im Publikum zuverlässig für anerkennendes Atemstocken sorgt. Die Setlist des elfköpfigen Gespanns umfasst neben Dauerbrennern der Opernwelt von Verdi, Rossini oder Puccini auch Interpretationen der Stücke von Shirley Bassey, Celine Dion oder Freddy Mercury und Montserrat Caballé. Für unser Einzugsgebiet besonders interessant sind die Termine in Hamm (30.08.), Gelsenkirchen (01.09.), Duisburg (03.09.), Lünen (10.09.), Bochum (13.09.), Recklinghausen (02.10.), Oberhausen (03.10.); die ganze Wahrheit verrät die Homepage.

Voci e Violini

Diverse Städte, noch bis 16. Oktober 2022 www.voci-e-violini.de

ADVERTORIAL 18

Bunte Lichterwelt im Maxipark

Beim Herbstleuchten im Maxipark wird nicht nur das farbenfrohe Herbstlaub zum Leuchten gebracht. Vom 7. Oktober bis 1. November wird es mystisch, kreativ, romantisch, farbgewaltig, und zauberhaft, wenn Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif von „world of lights“ im Maxipark wieder eine beeindruckend stimmungsvolle Atmosphäre schaffen. Ab sofort startet der Vorverkauf und Online-Tickets können über die MaxiparkHomepage gebucht werden.

Die Crew von „world of lights” ist bereits schon seit vielen Wochen damit beschäftigt, die kreativen Ideen von Art Director Wolfgang Flammersfeld umzusetzen, um aus Alltagsgegenständen künstlerisch gestaltete

Installationen entstehen zu lassen oder aus hochkomplexen Programmen alltägliche Szenen passgenau auf die Fassade des Glaselefanten zu projizieren. Mit Einsetzen der Dämmerung wird durch eine ausgeklügelte LED-Technik eine Welt voller zauberhafter Stimmungen im ganzen Park entstehen. Der Glaselefant, beliebtes Wahrzeichen der Region, wird täglich mit einer Light-FormProjektion besonders in Szene gesetzt und überall im Park faszinieren überdimensionale Kunstobjekte.

Die Farbenpracht der Natur strahlt mit hunderten LED-Leuchten, kleinen und großen Scheinwerfern, Projektionen, Lichtschläuchen und neu erschaffenen Objekten um die Wette. Ob mystische Ecken, geheimnisvolle Ruinen, verwunschene Wälder oder bekannte Landschaften, vieles fasziniert durch eine ganz besondere Leuchtkraft. Alle Besucher werden Teil des Gesamtkunstwerks und tauchen beim abendlichen Spaziergang in ein gewaltiges Farbenmeer ein.

ADVERTORIAL 22
Herbstleuchten Maximilianpark Hamm 7. Oktober bis 1. November 2022 www.maximilianpark.de

Zeitreise zum Anfang

Im Laufe unserer Publikationsgeschichte haben wir Euch 90s Flashbacks in Hülle und Fülle vorstellen dürfen. Entsprechend bemerkenswert, dass wir festhalten können: So einen wie diesen hier habt Ihr trotzdem noch nicht erlebt. Im Bochumer Varieté et cetera wird das denkwürdige Jahrzehnt auf besondere Weise gewürdigt – und das nicht ohne Anlass.

Immerhin feiert die Herbstshow neben den Neunzigern selbst auch das Ende der Sommerpause und insbesondere das dreißigjährige Jubiläum des altehrwürdigen Theaters in Bochums Herner Straße. Ob Zeitzeugen der ambitionierten Ursprünge, im Laufe der Jahre dazugewonnene Stammgäste oder neugierige Uneingeweihte: Stellt Euch darauf ein, dass ein 90s Flashback mehr als „nur“ Eurodance und Ballonseide bedeutet!

ADVERTORIAL 24

Wie zum Beweis tritt unter der Regie von Sammy Tavalis ein buntes Ensemble an, um das Publikum mit entsprechend vielseitigen Talenten zu begeistern. Jorgos Katsaros führt durch den Abend und lockert seine Moderationen durch manch eine Zaubereinlage auf, während Mr. Wow einheizt, der TV-erfahrene Semion Bazavlouk sowohl stimmlich als auch beim Breakdance überzeugt und das junge Paar aus Ihor Yakymenko sowie Aniko Serfözö am Mast oder auf dem Drahtseil zum Staunen verleitet. Und auch, wenn dieser 90s Flashback ohne leibhaftige Revival-Auftritte der Pop-Helden von damals stattfindet: Ehrensache, dass der Soundtrack zur Zeitreise trotzdem nicht ohne einige liebgewonnene Klassiker auskommt. Mehr erfahrt Ihr vor Ort!

90s Flashback Varieté et cetera, Bochum Vom 10.09. bis 06.11. www.variete-et-cetera.de

ADVERTORIAL 25

Feierlaune an der Lippe

ADVERTORIAL 26

Stolze 660 Jahre sind ins Land gezogen, seit Werne das Marktrecht erteilt wurde. Während dort zunächst der Handel im Mittelpunkt stand, gesellten sich im Laufe der Jahre auch Spielleute hinzu. Damit legt der sogenannte Simon-Juda-Markt den Grundstein für eine liebgewonnene Tradition, die bis heute fortgeführt wird. Und das diesen Monat!

Heutzutage ist das derzeit viertägige Spektakel inmitten der Werner Innenstadt vor allem als Sim-Jü bekannt. Das größte Volksfest entlang der Lippe lädt ab dem vorletzten Oktober-Samstag erneut zehntausende Menschen ins südliche Münsterland und bietet ein kunterbuntes Kirmes-Programm für Jung und Alt. Ehrensache, dass zahlreiche Fahrgeschäfte zwischen gemütlich und rasant genauso darin vorkommen wie Verkaufs- oder Spielstände und die Schausteller, die gewissermaßen die Fackel der eingangs erwähnten Spielleute weitertragen. Riesenrad, Autoscooter, Kettenkarussell, Geisterbahn? Alle Klassiker sind an Bord und werden darüber hinaus von modernen Mutproben wie Break Dance, Big Monster oder Escape begleitet.

Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt; der Duft von Popcorn und kandierten Äpfeln dürfte Werne prägen. Als potenzielle Sim-JüHighlights der diesjährigen Ausgabe tun sich zudem das montägliche Brillantfeuerwerk oder der populäre Krammarkt am abschließenden Dienstag hervor!

ADVERTORIAL 27
Sim-Jü Sa., 22. bis Di., 25. Oktober 2022 Innenstadt Werne www.sim-jue.de

Die doppelte Dosis 90s

In unserer vergangenen Ausgabe haben wir Euch bereits von der aktuellen Show im Varieté et cetera berichtet: Seit Anfang September sorgt 90s Flashback für… das ist denkbar selbsterklärend, oder? Allerdings ist die abendfüllende Show nicht das einzige hochunterhaltsame Element, mit dem das denkwürdige Jahrzehnt im Theater gefeiert wird!

Noch bis zum 06. November erfüllt das nostalgische Spektakel die Bühne in Bochum, sodass das Zeitalter der Boybands und Buffalos gekonnt mit dem Talent eines Ensembles unter der Regie von Sammy Tavalis verknüpft wird. Comedy, Musik, Jonglage, Zauberei, Drahtseil- oder Partnerakrobatik? All das uns viel mehr. Und apropos… Als Ergänzung zum üblichen Betrieb steht am 21. Oktober die perfekt abgestimmte Party im Terminplan. Statt Sitzen und Klatschen ist ausgelebte Losgelöstheit gefragt, wenn das Theater zur Tanzfläche wird. Im Übrigen mit einem wohlbekannten Beteiligten aus der Hauptshow: Der „Voice of Germany“-erprobte Semion Bazavlouk wechselt zum Anlass an die Turntables, um den passenden Soundtrack aufzulegen. Live-Vocals gibt’s in seinem Fall gern obendrauf! Los geht’s um 23 Uhr, alle weiteren Infos hält die Homepage bereit.

90s Party

Fr., 21. Oktober 2022 Varieté et cetera, Bochum Tickets: 20 Euro / 10 Euro MVZ www.variete-et-cetera.de

Fotos:E. Dauber

ADVERTORIAL 28

Winter is clubbing

Klar - man kann die kalten Monate damit verbringen, die nächste Festivalsaison herbeizusehnen. Alternativ nimmt man die nicht minder aufregenden Gelegenheiten wahr, die sich tiefen Temperaturen zum Trotz bieten! Bestes Beispiel ist die Winter Edition des World Club Dome, die dem Westen ein vorweihnachtliches Highlight verspricht.

Die erprobten Experten von BigCityBeats stellen eine „beheizte Arena“ in Aussicht und informieren damit ganz nüchtern darüber, dass vor Ort niemand wird frieren müssen. Gleichzeitig fällt es allzu leicht, die Angabe im übertragenen Sinne zu lesen – schließ-

lich wird Düsseldorfs Merkur Spiel-Arena gleich an zwei Tagen von Acts beehrt, die für schweißtreibende Auftritte bekannt sind.

Freitag erklären Boris Brejcha und Cro den World Club Dome zum Maskenball, während Gestört aber Geil, Le Shuuk oder Revier-Urgestein Moguai am Samstag hinter die Plattenteller treten. Karten und das komplette Line-Up gibt’s online!

World Club Dome – Winter Edition Fr., 16. & Sa., 17. Dezember 2022 Merkur Spiel-Arena, Düsseldorf www.worldclubdome.com

ADVERTORIAL 32

Faszinierende Vielfalt SEA LIFE Oberhausen

Eintauchen in die faszinierende Unterwasserwelt: Besucher*innen haben im SEA LIFE Oberhausen die Möglichkeit, sich auf eine Reise von den Quellen des Rheins bis in die Tiefen des Pazifischen Ozeans zu begeben. Mit über 5.000 Meeresbewohnern in mehr als 50 speziell angelegten Becken und einer Ausstellungsfläche von rund 4.000 Quadratmetern befindet sich in Oberhausen das größte SEA LIFE Aquarium Deutschlands. Vor allem der zehn Meter lange Acrylglastunnel im SEA LIFE begeistert viele Besucher*innen von nah und fern. In dem 1,5 Millionen Liter fassenden Ozeanbecken können der majestätische Rundkopf-Geigenrochen „Rhina“, verschiedene Haifischarten und die große Grüne Meeresschildkröte „Twiggy“ aus nächster Nähe beobachtet werden.

Doch damit nicht genug! In der einzigartigen Haiaufzucht können Groß und Klein Schwarzspitzen-Riffhaie und Rochen beim Heranwachsen beobachten. Im Außenbereich begrüßen ganz besondere Bewohner die Besucher*innen: Dort befinden sich die quirligen Asiatischen Kurzkrallenotter, die einen Einblick in ihre verspielte Welt gewähren.

SEA LIFE Oberhausen Zum Aquarium 1 46047 Oberhausen www.visitsealife.com/oberhausen/ Öffnungszeiten: Täglich 10:00 Uhr – 18:30 Uhr

ADVERTORIAL 34

Wo Urlaubsträume zu Plänen werden

Ihr dachtet, dass die Kapazitäten der Messe Essen mit dem Verbraucherevent NRW – Das Beste aus der Region und der parallel stattfindenden Mode Heim Handwerk bereits erschöpft sind? Weit gefehlt: Ebenfalls Mitte November machen die von der Reise + Camping unterstützten Urlaubsträume das Trio komplett!

Auf die erfolgreiche Premiere im letzten Jahr folgt unter umso ungezwungeneren Umständen schon bald der zweite Streich. Die Riege der Aussteller ist dabei so breitgefächert wie die Reiselust selbst: Neben möglichen Zielen genießen Fortbewegungsmittel ein Spotlight; seien es Caravans oder Reisemobile.

Aussteller führen Gästen auf der Urlaubsträume vor Augen, welch aufregende Abenteuer auf sie warten. Oder doch lieber entspannte Trips? Die Destinationen reichen von der Städtereise bis zur Safari und vom Meeresspiegel bis zum Berggipfel, doch allesamt lassen sie sich durch das richtige Equipment noch ein bisschen besser gestalten.

Diverse renommierte Größen der Reisebranche sind vor Ort vertreten, während ein Urlaubskino in Tipi-Form informative Vorträge oder akut fernwehverursachende Aufnahmen präsentiert. Mehr Infos online!

Urlaubsträume

Powered by Reise + Camping

10. bis So., 13. November 2022

Essen

Do.,
Messe
www.mhh-essen.de AUSGEHTIPPS 38

Another Kind of Magic

Wo gefühlt jeder vierte Werbespot „Don’t stop me now“ zur antreibenden Untermalung bunter Bilder benutzt, könnte man fast vergessen, wie ungemein reichhaltig der Songkatalog von Queen doch ist. Aus gutem Grund reisen Brian May und Roger Taylor bis heute mit einer Show um die Welt, die von vorne bis hinten mit zeitlosen Hits gespickt ist! Leider sind Deutschland-Termine selten und meist rasch ausverkauft – wie wäre es alternativ also mit „Europas bester Coverband“?

Genau diesem großen Eigenanspruch wollen Harry Rose & die Q-Revival-Band kurz vor Jahresende in der Dortmunder Westfalenhalle gerecht werden. Ihre abendfüllende Darbietung unter dem Titel God save the Queen setzt auf wuchtigen Sound, der originalgetreuen Instrumenten zu verdanken ist und dadurch ab dem ersten Takt an die glorreiche Hochphase der englischen Legende erinnert. Apropos legendär: Harry Rose tritt in die überlebensgroßen Fußstapfen von Freddy Mercury. Er würdigt die Erinnerung an den einzigartigen Frontmann mit einer angemessen charismatischen Performance und lässt die nötige Stimmgewalt nicht vermissen. Passende Outfits, Manierismen und Requisiten? Ebenso obligatorisch.

Dass God save the Queen neben den wohlbekannten Gassenhauern darüber hinaus auch weniger exponierte Deep Cuts aus der Diskographie der Originale auf die Bühne bringen, sollte gerade eingefleischte Fans reizen!

God save the Queen: Q-Revival Band

Mi., 28. Dezember 2022 Westfalenhalle, Dortmund www.sparkassenpark.de

Foto: Credit: Maris Rietrums

ADVERTORIAL 40

The Gregorians

WWE Live

Mode Heim Handwerk

Deep Purple

EVENT TIPPS 42
Wann: 02.10. – 15.10.2022 Wo: diverse Städte im Ruhrgebiet Homepage: www.gregorian-grace.de
Wrestling Wann: 01.11.2022 Wo: Westfalenhalle, Dortmund Homepage: www.wwe.com
Wann: 10.11. – 13.11.2022 Wo: Messe, Essen Homepage: www.messen.de
Wann: 02.11.2022 Wo: Rudolf Weber-Arena, Oberhausen Homepage: www.handwerker-promotion.de
EVENT TIPPS 43 Ole auf Schalke Wann: 08.10.2022 Wo: Veltins-Arena, Gelsenkirchen Homepage: www.oleparty.de Playmobil Ausstellung Wann: 26.03. – 01.11.2022 Wo: Maximilian Park, Hamm Homepage: www.maximilianpark.de 90s Flaschback Wann: 01.10. – 05.11.2022 Wo: Variete et Cetera, Bochum Homepage: www.variete-et-cetera.de SIXX PAXX Tour Wann: 02.10.2022 Wo: Stadthalle, Hagen Homepage: www.stadthalle-hagen.de

Das Finalspiel

Treue Fans der Fußballsimulation von Electronic Arts wissen längst Bescheid: Im Frühjahr einigten sich der Gaming-Gigant und die FIFA darauf, sich in Zukunft nicht mehr einig zu sein. Da EA die vom Fußballverband geforderten Lizenzkonditionen nicht mitgehen möchte, stellt FIFA 23 die vorerst letzte Zusammenarbeit dar. Was kann das Abschiedsspiel?

Wie gewohnt hat sich am eigentlichen Spielprinzip nichts geändert: Elf bestenfalls befreundete Personen stellen ein Team, das Runde muss ins Eckige und das Spiel dauert 90 extraschnell gezählte Minuten. In Anbetracht der relativ starren Grundvoraussetzungen stellt sich mit jedem neuen FIFA-Ablege folgerichtig die Frage, was EA verbessert, ergänzt und kom-

plett frisch aus dem Boden gestampft hat. Stolz sind die Macher vor allem auf die aufgemotzte HyperMotion2-Technologie, die sich Motion Capturing und Machine Learning zunutze macht, um die Animationsqualität einmal mehr zu erhöhen und umso realistischere Abläufe auf den Bildschirm zu zaubern. Überarbeitete Standards, Powerschüsse und Physikeffekte (sogar das lebensnahe Verhältnis zwischen Spielern und Tornetz wurde bedacht) oder eine verschärfte KI-Taktik gehören zu den prominenteren Gameplay-Änderungen.

Der Mann aus Kansas

Inhaltlich stehen Zockerfreunden mehr als 100

ANGEZOCKT 44

Ende einer Ära: Das letzte FIFA seiner Art

Stadien zur Verfügung, in denen sie über 700 unterschiedliche Teams auf den Platz schicken dürfen. Zu den beinahe 20.000 verschiedenen Profis wird dabei eine Mannschaft gehören, die Fans preisprämierter Comedy-Serien nur allzu vertraut sein dürfte: Der aus „Ted Lasso“ bekannte AFC Richmond stellt sich den internationalen Stars aus über 30 unterschiedlichen Spielklassen und wird dabei natürlich von seinem detailreich digitalisierten Cheftrainer an der Seitenlinie unterstützt. Wer seinen Fußball ohne fiktionale Elemente mag, wird in FIFA 23 ebenso fündig: Mit der Barclays FA Women’s Super League und der Division 1 Arkema sind erstmals reine Frauenligen und ihre Vereine vertreten. Der kommende FIFA Women’s World Cup in Ozea-

nie se Pe

nien wird mit einem späteren Update genauso seinen Weg ins Spiel finden wie das männliche Pendant in Katar. Im Karrieremodus werden sowohl Spieler- als auch Trainerlaufbahnen um spielbare Highlights bereichert, während sich beinharte Jünger wie selbstverständlich auf die Online-Modi, Ultimate Team inbegriffen, stürzen werden. In irgendeiner Form werden sie das übrigens auch in kommenden Jahren tun können: Voraussichtlich erfolgt der Anstoß beim nächsten Mal unter dem Titel EA Sports FC. Das finale FIFA hingegen gibt’s seit 30. September!

EA Sports FIFA 23 Erhältlich Für PC, Playstation 5 und Xbox Series S/X. Die Versionen für PS4, Xbox One und Switch kommen mit aktuellen Kadern, aber ohne neue GameplayFeatures

ANGEZOCKT 45

Changes – Die Chance der Veränderung

Was: 2x2 Tickets

Wo GOP Essen

Wann: Vom 09.09. bis 06.11. Homepage: www.variete.de

90er Party

Was: 2x2 Tickets Wo: variete-et-cetera Wann: Fr. 21.10.22 um 23 Uhr Homepage: www.variete-et-cetera.de

Herbstleuchten

Was: 2x2 Tickets

Wo: Maximilianpark, Hamm Wann: 07.10. – 01.11.2022 Homepage: www.maximilianpark.de

God Save The Queen

Was: 2x2 Tickets

Wo: Westfalenhalle, Dortmund Wann: 28.12.2022 Homepage: www.westfalenhallen.de

Schalke Ole

Was: 2x2 Tickets Wo Gelsenkirchen, Veltins-Arena Wann: 08.10.2022 Homepage: www.oleparty.de

GEWINNSPIEL 46

Mario Barth

Was: 2x2 Tickets

Wo: Essen - Grugahalle Wann: 04.12.2022

Homepage: www.mario-barth.de

Movie Park Halloween

Was: 1x2 Tickets Wo: Bottrop Wann: 15.09. - 13.11.2022

Homepage: www.movieparkgermany.de

Lord of the Dance

Was: 2x2 Tickets

Wo: Oberhausen, Rudolf Weber - ARENA Wann: 14.10.2022

Homepage: www.semmel.de

Christopher von Deylen

Was: 2x2 Tickets

Wo: Dortmund, FZW Wann: 16.10.2022

Homepage: www.semmel.de

Die Schlagernacht des Jahres

Was: 2x2 Tickets

Wo: Oberhausen, Rudolf Weber - ARENA Wann: 29.10.2022

Homepage: www.semmel.de

GEWINNSPIEL 47

L i t e r a t u r a n d e r R u h r

Ihr werdet mit Sicherheit nachvollziehen, dass wir Gefühle für auf Papier gedruckte Worte hegen. Wer beim Lesen nach klassischer Art noch etwas mehr als „nur“ Freizeit- und Lokalthemen genießen möchte, kann sich im späten Oktober nirgendwo besser als im Ruhrgebiet inspirieren lassen!

Zu verdanken ist es der mittlerweile sechstens Ausgabe der lit.RUHR, ein internationales Literaturfestival mitten im Revier. In diesem Jahr umfasst es nicht weniger als 61 verschiedene Veranstaltung, die sich über Locations in Essen, Bochum, Gelsenkirchen und Oberhausen verteilen. Neben Unterhaltung mit Niveau nimmt sich das Festival zum Ziel, „tiefgreifende Debatten und horizonter-

weiternde Gedanken“ in Gang zu setzen. Dazu beehren zahlreiche namhafte Gäste die lit.RUHR: Gemeinsam mit ihrer Großmutter Dagmar Reemtsma stellt Luisa Neubauer ihr Buch „Gegen die Ohnmacht“ vor, das sich mit einhundert geschichtsträchtigen Jahren zwischen Krieg und Klimakrise befasst. Ex-BVB-Kicker Neven Subotić hingegen präsentiert mit „Alles geben“ ein Buch, das als Plädoyer für „mehr Gerechtigkeit sowohl im Profifußball als auch in der globalisierten Welt“ dienen soll. Zwischen Auftritten, Themenabenden oder auch der lit.kid.RUHR gibt es deutlich mehr Programm, als wir auf einer bescheidenen A6-Seite ansatzweise abdrucken könnten. Glücklicherweise liefert die offizielle Homepage ausführliche Ergänzung auf digitaler Basis! lit.RUHR Mi., 19. bis So., 23. Oktober 2022 Essen, Bochum, Gelsenkirchen, Oberhausen www.lit.ruhr Foto: Oguz Yilmaz

ADVERTORIAL 48

Die Sommerferien liegen Monate in der Vergangenheit, Reisen sind ziemlich kostspielig und jeder Flug ans andere Ende der Welt ohnehin eine Kerbe im ökologischen Gewissen. Aber deshalb auf die kulinarischen Feinheiten verzichten, die der Planet so zuverlässig für uns bereithält? Nur äußerst ungern. Die passende Lösung hält das ALEX parat!

Im ALEX um die Welt

Klarer Fall: Wenn entlegene Ecken der Erde nicht leibhaftig besucht werden können, müssen sie kurzerhand in eine der fast 40 ALEX-Adressen in ganz Deutschland kommen. In den kühlen Herbstwochen wecken die Freizeitgastronomie-Fachleute warme Erinnerungen an vergangene Urlaube und Vorfreude auf anstehende Trips. Doch wie angedeutet geht es vor allem ums Hier und Jetzt. Und das gestaltet sich so vielfältig wie die Welt nun einmal ist! Ob Europa, Afrika, Asien oder Amerika: Die aktuelle ALEXSpeisekarte beinhaltet Köstlichkeiten wie Lachs Teriyaki nach japanischer Art, indisches Chicken Tikka Massala, südamerikanisch inspirierte Spicy Nachos mit Guacamole oder facettenreiche Pasta-Varianten nach italienischem Vorbild. Den Rest lassen wir Euch selbst entdecken, z.B. in Dortmund, Oberhausen oder Mülheim – schließlich macht genau das sowohl beim Reisen als auch beim Genuss oft den Reiz aus.

Mehr zu Angebot und Adressen unter www.dein-alex.de

Verlosung

Appetit angeregt? Auf der FacebookPräsenz von Dein Ruhrgebiet verlosen wir 5x2 Verzehrgutscheine im Wert von jeweils 20 Euro!

ADVERTORIAL 49

Gnädige Gregorianer

Neun Gestalten in schlichten Mönchsgewändern treten in aller gebotenen Ruhe vor ihr Publikum. Schließlich wird die andächtige Stille gebrochen – ein „Gesang wie aus einer anderen Welt“ erfüllt den Schauplatz und zieht die Gäste vom ersten Augenblick an in ihren Bann. Wer live dabei sein will, statt es bei der bloßen Vorstellung zu belassen, besucht Gregorian Grace diesen Herbst!

Das Ensemble renommierter Chorsänger befindet sich seit Monaten auf der Arte Chorale Tour, die sie nach einer kurzen Verschnaufpause im Oktober fortsetzen. Gregorianischer Gesang und seine traditionellen Standards wie „Ave Maris Stella“, „Dies Irae“, „Veni Sancte Spiritus“ oder auch „Miriam Matrem Virginem“ stehen dabei im Mittelpunkt…

allerdings verstehen diese Mönche ebenfalls etwas von der Moderne: Ganz eigene Interpretationen von „Sound of Silence“, „Hallelujah“ oder „Knockin‘ on Heaven’s Door“ ergänzen das Programm auf untypische und doch passende Weise.

In naher Zukunft sind Gregorian Grace unter anderem in Recklinghausen (02.10.) Oberhausen (03.10.), Hamm (04.10.), Neuss (09.10.) oder Moers (15.10.) zu erleben; den kompletten Tourplan hält die offizielle Homepage bereit.

Gregorian Grace Arte Chorale Tour 2022 Alle Termine: www.gregorian-grace.de

ADVERTORIAL 50

Ein legendärer Live-Herbst

Die Festivalsaison ist weitgehend abgeschlossen, die großen Sommertouren gespielt. Wer glaubt, nun viele Monate auf prominenten Musiknachschub warten zu müssen, hat die Rechnung ohne das Team vom Sparkassen Park gemacht: Bis zum Jahresende bringt es lebende Legenden live in die Region… und auch 2023 klingt schon jetzt vielversprechend.

Bob Dylan. Bedarf es einer ausführlichen Beschreibung? Der mittlerweile 81 Jahre alte Singer-Songwriter gilt als einer der bedeutendsten Kreativen der Moderne und hat von den Beatles bis zum nächstbesten Straßengitarristen zahllose Musiker inspiriert. Nicht ohne Grund ist er der erste Vertreter seiner Zunft, der für seine Verdienste mit dem Nobelpreis geehrt wurde. Sein Gastspiel in Krefelds Yayla Arena am So., 09.10., sollte für viele Fans daher die Definition eines Pflichttermins sein!

Während Dylan nicht an Rente denkt, befindet sich Peter Frampton auf Farewell-Tour, die ihn am Mi., 16.11., in die Düsseldorfer Mitsubishi Arena führt. Nur wenige Wochen

(Mo., 05.12.)

nach dem britischen Gitarristen geben sich Status Quo und Manfred Mann’s Earth Band ebenfalls dort die Ehre. In Krefeld spielen Status Quo bereits am Mo., 14.11., allerdings ohne Earth Band.

Und nächstes Jahr? Stilistisch mag der Auftritt von Helmut Lotti in der Bielefelder Stadthalle hier etwas aus dem Rahmen fallen, auf ein treues Publikum darf der belgische Tenor am Mi., 17.05., dennoch bauen. Mit Alice Cooper, Joe Perry und Johnny Depp könnte das Star-Appeal der Hollywood Vampires derweil kaum höher sein – Oberhausen darf sich auf den Di., 20.06., freuen!

Alle Infos, Termine und Karten unter www.sparkassenpark.de

ADVERTORIAL 52

Disaronno dehnt den Sommer aus

Die heiße Jahreszeit hat ihre intensivsten Tage hinter sich; mit einem hoffentlich sanften Ausklang steuern wir auf den Herbst zu. Das geht Euch zu schnell? Durch die Drinks der Saison lässt sich das Lebensgefühl des Sommers noch ein wenig länger konservieren – und ein italienisches Traditionsprodukt können wir Euch in diesem Zusammenhang besonders ans Herz legen!

Die Rede ist von Disaronno, einem seit dem 16. Jahrhundert nach geheimer Familienrezeptur hergestellten Mandellikör. Bei einem Alkoholgehalt von 28 Volumenprozent überzeugt er durch ein starkes Geschmacksprofi fruchtige Bittermandel, süße Madagaskar-Vanille und karamellisierten Zucker setzt. Obwohl der Genuss pur bereits gegeben ist, verträgt sich Disaronno bestens mit ausgewählten weiteren Zutaten. Beispiel gefällig?

Dein Weg zum Disaronno Fizz

nsivsten zu rs noch ein talienisches Tradiin diesem Zusameinem seit dem 16. r ei einem Alkoholzent acksprofil, das auf e ucker geben llig? saronno Fizz

Ausgangslage: Ein großes Weinglas mit Eiswürfeln

Glas mit etwa 60 ml Disaronno füllen

Einen Spritzer Zitronensaft hinzugeben

Mit Sodawasser

Genießen!

onensaft hinzugeben

aufgießen •
__________ www.borco.com us
l
COCKTAILS 54

TAO Drum 2023

22 Länder, 400 Städte und über 6,5 Millionen Zuschauer

Explosiv und dennoch klassisch. Ursprünglich und trotzdem modern. Millionen Zuschauer konnte das japanische Trommel-Ensemble TAO bereits bei Gastspielen weltweit begeistern. TAO verbindet in einer perfekten Performance die jahrhundertealte, überlieferte Wadaiko-Kunst mit Elementen der POP-Musik, eingebunden in eine minutiös darauf abgestimmte Choreografie. TAO hat japanische Trommelkunst neu definiert und sind die unbestrittenen Meister dieser alten japanischen Kunstform. Die weltweite Presse jubelt und

ist sich einig: Die Show der TAO Trommler ist atemberaubend, fesselnd und überwältigend.

Weitere Videos und Infos zur Show unter: www.drum-tao.de

Tickets gibt es ab € 37,- bei allen VVK stellen und unter www.eventim.de

TAO Drum 2023

Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle

Sa, 14.01.23, 20 Uhr

ADVERTORIAL 56

Herausgeber

Dein Ruhrgebiet

Ruhrgebiet Marketing

(haftungsbeschränkt)

Amtsgericht Hamm,

des

Anzeigen Daniel Nagy

Redaktion

Telefon:

Redaktionsmitarbeiter

Marc Graf, Daniel Nagy, Shari Jalali. Monika Werner, Rechtsanwalt Thomas Dahmen, Robert Gutowski, Sarah Kolandryk

Vertrieb

Robert Gutowski

800 Outlets/Displays im Vertrieb der City Cards (www.publicity-werbung.de) Freie Auslage und Eigenvertrieb.

Gewinnspiele

Sendet uns zur Teilnahme einfach eure Kontaktdaten mit dem entsprechenden Gewinnspieltitel als Betreff an gewinnspiel@dein-ruhrgebiet.de Haftung

Wir übernehmen keine Verantwortung für unaufgefordert eingesandte Sachen. Für den Fall, dass im Update unzutreffende Informationen oder in Anzeigen Fehler sind, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht.

c/o
UG
Siemensstr. 42, 59199 Bönen info@dein-ruhrgebiet.de
HRB 8747 Geschäftsführer: Daniel Nagy Verantwortlich im Sinne
§10 Abs. 3 MDStV & i.S.d.P: Daniel Nagy
(d.nagy@dein-ruhrgebiet.de)
+49 (0)2307 - 7194877-0 Fax: +49 (0)2307 - 7194877-9 redaktion@dein-ruhrgebiet.de
IMPRESSUM
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.