3 minute read

26 Sim-Jü Sim-Jü

Feierlaune an der Lippe

Stolze 660 Jahre sind ins Land gezogen, seit Werne das Marktrecht erteilt wurde. Während dort zunächst der Handel im Mittelpunkt stand, gesellten sich im Laufe der Jahre auch Spielleute hinzu. Damit legt der sogenannte Simon-Juda-Markt den Grundstein für eine liebgewonnene Tradition, die bis heute fortgeführt wird. Und das diesen Monat!

Heutzutage ist das derzeit viertägige Spektakel inmitten der Werner Innenstadt vor allem als Sim-Jü bekannt. Das größte Volksfest entlang der Lippe lädt ab dem vorletzten Oktober-Samstag erneut zehntausende Menschen ins südliche Münsterland und bietet ein kunterbuntes Kirmes-Programm für Jung und Alt. Ehrensache, dass zahlreiche Fahrgeschäfte zwischen gemütlich und rasant genauso darin vorkommen wie Verkaufs- oder Spielstände und die Schausteller, die gewissermaßen die Fackel der eingangs erwähnten Spielleute weitertragen. Riesenrad, Autoscooter, Kettenkarussell, Geisterbahn? Alle Klassiker sind an Bord und werden darüber hinaus von modernen Mutproben wie Break Dance, Big Monster oder Escape begleitet. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt; der Duft von Popcorn und kandierten Äpfeln dürfte Werne prägen. Als potenzielle Sim-JüHighlights der diesjährigen Ausgabe tun sich zudem das montägliche Brillantfeuerwerk oder der populäre Krammarkt am abschließenden Dienstag hervor!

Sim-Jü Sa., 22. bis Di., 25. Oktober 2022 Innenstadt Werne www.sim-jue.de

Die doppelte Dosis 90s

In unserer vergangenen Ausgabe haben wir Euch bereits von der aktuellen Show im Varieté et cetera berichtet: Seit Anfang September sorgt 90s Flashback für… das ist denkbar selbsterklärend, oder? Allerdings ist die abendfüllende Show nicht das einzige hochunterhaltsame Element, mit dem das denkwürdige Jahrzehnt im Theater gefeiert wird!

Noch bis zum 06. November erfüllt das nostalgische Spektakel die Bühne in Bochum, sodass das Zeitalter der Boybands und Buff alos gekonnt mit dem Talent eines Ensembles unter der Regie von Sammy Tavalis verknüpft wird. Comedy, Musik, Jonglage, Zauberei, Drahtseil- oder Partnerakrobatik? All das uns viel mehr. Und apropos… Als Ergänzung zum üblichen Betrieb steht am 21. Oktober die perfekt abgestimmte Party im Terminplan. Statt Sitzen und Klatschen ist ausgelebte Losgelöstheit gefragt, wenn das Theater zur Tanzfl äche wird. Im Übrigen mit einem wohlbekannten Beteiligten aus der Hauptshow: Der „Voice of Germany“-erprobte Semion Bazavlouk wechselt zum Anlass an die Turntables, um den passenden Soundtrack aufzulegen. Live-Vocals gibt’s in seinem Fall gern obendrauf! Los geht’s um 23 Uhr, alle weiteren Infos hält die Homepage bereit.

90s Party Fr., 21. Oktober 2022 Varieté et cetera, Bochum Tickets: 20 Euro / 10 Euro MVZ www.variete-et-cetera.de

Winter is clubbing

Klar - man kann die kalten Monate damit verbringen, die nächste Festivalsaison herbeizusehnen. Alternativ nimmt man die nicht minder aufregenden Gelegenheiten wahr, die sich tiefen Temperaturen zum Trotz bieten! Bestes Beispiel ist die Winter Edition des World Club Dome, die dem Westen ein vorweihnachtliches Highlight verspricht.

Die erprobten Experten von BigCityBeats stellen eine „beheizte Arena“ in Aussicht und informieren damit ganz nüchtern darüber, dass vor Ort niemand wird frieren müssen. Gleichzeitig fällt es allzu leicht, die Angabe im übertragenen Sinne zu lesen – schließlich wird Düsseldorfs Merkur Spiel-Arena gleich an zwei Tagen von Acts beehrt, die für schweißtreibende Auftritte bekannt sind.

Freitag erklären Boris Brejcha und Cro den World Club Dome zum Maskenball, während Gestört aber Geil, Le Shuuk oder Revier-Urgestein Moguai am Samstag hinter die Plattenteller treten. Karten und das komplette Line-Up gibt’s online!

World Club Dome – Winter Edition Fr., 16. & Sa., 17. Dezember 2022 Merkur Spiel-Arena, Düsseldorf www.worldclubdome.com

This article is from: