1 minute read

Social Media

Next Article
Konfliktmanagement

Konfliktmanagement

Corporate Design HSG

Erfahren Sie alles über Richtlinien und Vorgaben im Zusammenhang mit dem visuellen Erscheinungsbild der HSG (Corporate Design). Lernen Sie, die Gestaltungsmöglichkeiten Sie haben und erfahren Sie mehr über unsere Markenplattform (markenwelt.unisg.ch).

Zielgruppe: Mitarbeitende der Weiterbildung, Institute und Services, welche Grafikprodukte (Print und Online) selber gestalten oder mit Unterstützung einer Grafikagentur erstellen lassen. Termine: Dienstag, 25.April 2023 / Donnerstag, 14.September 2023 Dauer: jeweils 2 Stunden

Tipps und Tools für die Social Media Redaktion

Bilder online im Browser bearbeiten, Redaktionspläne erstellen, Links kürzen und auswerten – im Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie neue Tools für ihre Social Media Arbeit nutzen können, welche Trends sich abzeichnen und welche strategischen Überlegungen wichtig sind. Gelegentliche Gastvorträge von internen oder externen Experten:innen bieten vertiefte Einsichten und andere Perspektiven zu unterschiedlichen Themen.

Zielgruppe: Interessierte Social Media Redakteure:innen der Universität St.Gallen Termine: Dienstag, 28.März 2023 / Dienstag, 24.Oktober 2023 Dauer: jeweils 2 Stunden

Kurse der HSG-Bibliothek

Das Team der HSG-Bibliothek bietet allen Mitarbeitenden ein umfassendes Kursangebot im Bereich der Informationskompetenz an. Dieses reicht von der Einführung in die Nutzung der Bibliothek «All in one hour» zu Recherchekursen in wirtschafts-, rechts- und politikwissenschaftlichen Datenbanken und Quellen bis zu Kursen zur Literaturverwaltung mit Endnote Basic. Kursinhalte und Daten finden Sie mit folgendem QR-Code.

Zudem werden zweimal jährlich Autorenlesungen unter der Veranstaltungsreihe «Das andere Buch an der Uni» durchgeführt. Diese beinhalten Neuerscheinungen aus dem deutschsprachigen Buchmarkt und stehen allen Mitarbeitenden zur Verfügung.

Neu im Angebot gibt es den Best-Reader-Bestand sowie eine Zusammenstellung zur ausgestellten Kunst an der Universität St. Gallen als OnlineSammlung auf HSGswisscovery.

This article is from: