Kino pur in deinen Händen Der grosse Kinofilm mit dem Hit von Rihanna
Juli/August #2025-06 www.filmguide.ch
Gewinne Fan-Sets von den SCHLÜMPFEN sowie Tickets für GRAND PRIX OF EUROPE, den Europa-Park und Rulantica Seiten 3 und 5
DER
KINOFILM MIT ED & EDDA
AB 24. JULI NUR IM KINO
SOMMERKINO ZUM VERLIEBEN
Wow – was für ein Sommer erwartet uns im Kino! Für Gross und Klein, für Actionfans, Lachfreudige oder Träumer:innen: Die Leinwand bietet diesen Sommer alles, was das Herz begehrt. DIE SCHLÜMPFE bringen ein witziges Animationsabenteuer für die ganze Familie, ein neuer SUPERMAN kreist über Metropolis und Michael «Bully» Herbig sattelt in DAS KANU DES MANITU erneut sein Pferd. Romantiker:innen freuen sich auf MATERIALISTS mit Dakota Johnson, Arthouse-Fans auf L‘ATTACHEMENT, um nur einige der Filmneuheiten dieses Sommers zu nennen.
Und dann haben wir noch ein Geburtstagskind: Der Europa-Park feiert sein 50-jähriges Bestehen – mit neuen Attraktionen und spektakulären Shows. Schon immer war der Park auch mit der Welt des Films verbunden: Arthur – The Ride, ein Dark-Ride-Coaster basierend auf Luc Bessons Film ARTHUR UND DIE MINIMOYS (2014), oder der Eurosat – Cancan Coaster VR, der zunächst mit VALERIAN (2018), seit April 2024 mit THE PHANTOM OF THE OPERA-Motiven ausgestattet ist, sind nur zwei Beispiele dafür, wie sich die Magie bekannter Filme im Park entfaltet und Lust macht, die Storys anschliessend im Kino weiter zu erleben. Zum Jubiläum schafft der Park nun selbst den Sprung auf die Leinwand: Mit GRAND PRIX OF EUROPE kommt erstmals ein eigenes Animationsabenteuer mit den beliebten Figuren Ed & Edda ins Kino (mehr dazu auf Seite 15). Wir gratulieren der Gründerfamilie Mack und ihrem grossartigen Team herzlich.
Viel Spass mit der neuen Ausgabe des FILM GUIDE. Entfliehen Sie der Hitze, dem nächsten Gewitter oder lästigen Pollen – und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Kinos.
Herzlichst, Philipp Portmann Herausgeber
Ed & Edda-Fans aufgepasst!
FILM GUIDE und kinowetter verlosen folgende Gewinne:
• 1x 2 Kinotickets für den Film GRAND PRIX OF EUROPE,
Redaktion: Anicée Gohar Mathilde Bernard Bernard Achour
Artdirector: Romano Bassi
Design & Layout: Raoul PRZ Digital
Anzeigeverkauf: Philipp Portmann
PORTMANN GROUP
Etzelmatt 5 5430 Wettingen +41 56 426 88 55
info@portmann-group.com www.portmann-group.com
QR-Code scannen und mitmachen:
kinowetter.ch/gewinnspiele (Endet am 31.8.25)
ISSN 2813-7345
Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für zugesandtes Material. Der redaktionelle Inhalt ist frei von Werbung, es sei denn, es wird darauf hingewiesen.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Wiederverwendung von Inhalten dieses Magazins ohne schriftliche Bewilligung ist untersagt.
KANU DES MANITU
VENUE
BABY
31 – TIPPS FÜR FILMFANS STEVEN SPIELBERG-BUCH FILM-ERLEBNISWELT VORSCHAU
FILM GUIDE gibt’s kostenlos in jedem guten Kino oder als Abo für zu Hause:
DIE SCHLÜMPFE: DER GROSSE KINOFILM
SCHLUMPFINE RETTET DIE WELT
Gargamel
Hefty
Mama Poot
Ken
Moxie
Brainy
Ganze acht Jahre nach dem letzten Kinoabenteuer kehrt das legendäre Franchise um die Schlümpfe mit einem brandneuen Ableger zurück –und feiert ein spektakuläres Comeback der blauen Kultfiguren.
Von Carmine Carpenito
Als Papa Schlumpf auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel entführt wird, machen sich Schlumpfine und ihre Freunde auf den Weg in die reale Welt, um ihn zu befreien. Gemeinsam mit neuen Verbündeten müssen die kleinen Helden nicht nur Papa Schlumpf retten, sondern auch ihre wahre Bestimmung erkennen – und das Universum vor dem Untergang bewahren.
Uwe Ochsenknecht ist Papa Schlumpf
Unter der Regie von Chris Miller, bekannt durch DER GESTIEFELTE KATER und SHREK DER DRITTE, entstand ein temporeiches wie humorvolles Abenteuer für die ganze Familie. In der deutschen Fassung verleiht Uwe Ochsenknecht Papa Schlumpf seine markante Stimme. Der spanisch-deutsche Sänger Álvaro Soler spricht und singt den No Name Schlumpf. Comedian Rick Kavanian übernimmt gleich zwei Rollen: Gargamel und dessen Bruder Razamel. Auch die englische Originalfassung punktet mit prominenten Stimmen – unter anderem mit James Corden, Nick Offerman, Daniel Levy, Natasha Lyonne, Sandra Oh, Octavia Spencer, Nick Kroll, Kurt Russell, John Goodman und Rihanna, die auch den Song «Friend of Mine» beisteuerte.
Comeback nach acht Jahren
Es ist der erste Kinofilm des Franchises seit acht Jahren. Die beiden DIE SCHLÜMPFE-Filme von 2011 und
2013 spielten weltweit über 900 Millionen Dollar ein. Auch in der Schweiz feierten sie grossen Erfolg und verkauften zusammen über 430‘000 Tickets – eine Erfolgsgeschichte, die der neue Film in diesem Sommer noch einmal übertreffen will. Gelingen soll das mit einer ordentlichen Portion Spass, viel Humor und einer innovativen Verschmelzung der Welt der Schlümpfe mit der unseren.
Achtung, Schlumpf-Fans
Wir verlosen solch schlumpfige Sets aus einem Pilz-Haus, Papa Schlumpf, dem fiesen Gargamel mit seinem Kater Azrael und den Soundtrack mit Rihannas Song «Friend of Mine».
Kinostart: 17. Juli
Hier geht’s zum Gewinnspiel, Trailer und zu den Spielzeiten: Gewinnspiel endet am 31.8.25
Razamel
Jaunty
Azrael Papa Baby Poot
No Name
RIHANNA ROCKT SCHLUMPFHAUSEN
Von Philipp Portmann
Rihanna (37) gehört zu den grössten Pop-Ikonen unserer Zeit – mit Hits, Stilbewusstsein und einem Gespür für starke Auftritte. Doch neben ihrer Musik und ihrem Unternehmergeist zeigt sie nun eine ganz neue Facette: In DIE SCHLÜMPFE – DER GROSSE KINOFILM leiht sie Schlumpfine ihre Stimme und beweist dabei Humor, Charme und Nähe zum Familienpublikum. Auch musikalisch prägt sie den Animationsfilm: Mit dem eigens für den Soundtrack geschriebenen Song «Friend of Mine» bringt sie Emotion und Coolness in die blaue Märchenwelt.
Privat ist Rihanna längst angekommen: Die Mutter von zwei Söhnen erwartet in diesen Tagen ihr drittes Kind. Kein Wunder also, dass sie perfekt zur Botschaft der Schlümpfe passt – ein Film, der Familien, Freundschaft und Zusammenhalt feiert. Ihre Verbindung zu kindlicher Fantasie und elterlicher Wärme macht sie zur idealen Botschafterin für ein Kinoabenteuer, das Generationen verbindet.
Mehr zu Rihannas Ausflügen ins Filmbusiness:
DAS KANU DES MANITU
ZURÜCK IM SATTEL: ABAHACHI REITET WIEDER!
Habt ihr den Kult-Häuptling vermisst? Abahachi kehrt endlich zurück – und wird erneut von KomikerLegende und Schauspieler Michael Bully Herbig verkörpert. Was geboten wird? Grenzenloser Spass!
Von Carmine Carpenito
Wo stehen wir inzwischen? Abahachi ist nach wie vor Häuptling der Apachen und kämpft gemeinsam mit seinem weissen Blutsbruder Ranger unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit. Doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben schwer: Sie lockt Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene –und titelgebende – Kanu des Manitu zu gelangen. Erst in letzter Sekunde werden die beiden von ihrem treuen Weggefährten Dimitri und dessen neuer Fachkraft Mary gerettet. Wie sich bald herausstellt, war dies nur der Anfang eines viel grösseren Plans – und eines gewaltigen Abenteuers.
Humor, Action und Skurrilitäten
Mit vereinten Kräften, aber auch jeder Menge Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen, stürzen sich die Helden in das nächste Kapitel ihrer Geschichte. Dabei finden sie überraschende Antworten auf die grossen Fragen des Lebens –und schlagen sich durch eine Welt voller Humor, Action und Skurrilitäten.
Ein Kult-Klassiker wird fortgesetzt Während Ranger erneut von Christian Tramitz gespielt wird, sind Rick Kavanian und Jasmin Schwiers als Dimitri und Mary mit dabei. DAS KANU DES MANITU ist die heiss erwartete Fortsetzung des unvergessenen Kult-Klassikers DER SCHUH
DES MANITU, der 2001 in die Kinos kam, damals ein riesiger Hit war und bei dem vor lauter Lachern kein Auge trocken blieb. In der Schweiz sahen ihn über 364‘000 Kinogängerinnen und Kinogänger. Der Nachfolger, der nun 24 Jahre später auf die Leinwand kommt, möchte an diesen Erfolg anknüpfen – mit viel Humor, Action und den liebgewonnenen Charakteren.
Kinostart: 14. August
Trailer & Spielzeiten:
Trailer & Spielzeiten:
LA VENUE DE L‘AVENIR
ZWISCHEN ZEITEN, ZEILEN UND ZUGEHÖRIGKEIT
LA VENUE DE L’AVENIR von Regisseur Cédric Klapisch – bekannt für DEUX MOI und CE QUI NOUS LIE – wurde am 22. Mai 2025 bereits im Rahmen des renommierten Cannes Film Festivals vorgestellt. Nun kommt dieses filmische Juwel endlich auch in die Schweizer Kinos.
Von Bernard Achour
Das Drehbuch ist ebenso klar wie raffiniert strukturiert: Im Zentrum steht ein uraltes Haus, das abgerissen werden soll, damit das bewaldete Grundstück, auf dem es steht, einem Einkaufszentrum weichen kann. Doch bevor der Abriss erfolgt, müssen die Nachfahren der ursprünglichen Besitzer, die sich zu diesem Anlass zum ersten Mal begegnen, ihr Einverständnis geben – oder sich dagegen aussprechen. Vier von ihnen beschliessen, den Ort aufzusuchen und das normannische Gebäude zu erkunden, bevor sie ihre Entscheidung treffen. Die Entdeckung alter Sepia-Fotos, vergessener Briefe und beinahe fossilisierter Gegenstände veranlasst sie, tiefer in die Geschichte ihrer Vorfahren einzutauchen – und eröffnet ein aussergewöhnliches Zeitballett zwischen dem 19. Jahrhundert und der Gegenwart. Mit grosser Grazie inszeniert, entfaltet sich dabei eine poetische Erforschung unserer Wurzeln – ein Zustand, der beinahe süchtig macht.
Was uns verbindet
LA VENUE DE L’AVENIR, Klapischs fünfzehnter Film, ist weit mehr als nur ein stilistisch brillantes Werk. Seine Originalität, sein erzählerischer Schwung, seine formale Leichtigkeit und thematische Tiefe machen ihn zu einem echten Höhepunkt des Kinojahres 2025. Vor allem aber zählt dieser Film zu den wenigen, die das Leben besonders empfänglicher Zuschauerinnen und Zuschauer direkt berühren können – jener Menschen, die eine leidenschaftliche Hommage an die Familie, eine bewegende Ehrung derer, denen wir unsere Existenz verdanken, und ein sensibles Porträt jener unsichtbaren Bande, die uns mit vollkommen Fremden verbinden, besonders zu schätzen wissen.
RIHANNA
RELAY
VERTRAUE NIEMANDEM
Regisseur David Mackenzie präsentiert nach HELL OR HIGH WATER und STARRED UP einen weiteren Geniestreich, der an Spannung kaum zu überbieten ist: RELAY – ein Thriller, bei dem Nervenkitzel an erster Stelle steht!
Von Carmine Carpenito
Im Zentrum steht Tom, gespielt von Riz Ahmed – ein professioneller Fixer, der sich darauf spezialisiert hat, lukrative Bestechungsgelder zwischen korrupten Unternehmen und ihren Gegnern diskret zu vermitteln. Seine Identität schützt er durch minutiöse Planung und eiserne Regeln. Doch als eine Nachricht von der potenziellen Klientin Sarah eintrifft – verkörpert von Lily James –, gerät Toms wohlorganisierte Welt ins Wanken. Sarah braucht seinen Schutz, um zu überleben. Was als scheinbar gewöhnlicher Auftrag beginnt, wird bald zu einem gefährlichen Spiel aus Verrat und Überlebensinstinkt.
Korruption und Loyalität
RELAY, von Fachkritikerinnen und Fachkritikern gefeiert, feierte seine Weltpremiere am 8. September 2024 beim renommierten Toronto International Film Festival und wurde auch beim Tribeca Festival in New York vorgestellt. Nun startet der Film regulär in den Kinos der Deutschschweiz. Erwartet einen intensiven Thriller, der zentrale Fragen zu Korruption, Loyalität und menschlicher Moral in den Mittelpunkt rückt.
Hochkarätig besetzt
David Mackenzie, bekannt für gefeierte Independent-Perlen wie HELL OR HIGH WATER oder STARRED UP, bringt all seine Erfah-
rung in ein atmosphärisch dichtes Kinoerlebnis ein. Neben Riz Ahmed – bekannt aus der Podcast-Serie THE SANDMAN oder ROGUE ONE: A STAR WARS STORY – überzeugen auch Lily James (MAMMA MIA: HERE WE GO AGAIN!), Willa Fitzgerald (SCREAM, MTV) sowie Sam Worthington, der in den AVATAR-Filmen von Kult-Regisseur James Cameron mitwirkte. Das Ergebnis: ein hochkarätig besetzter Thriller, der mit Tempo, Tiefgang und überraschenden Wendungen punktet. Freut euch auf spannungsgeladenes Kino und puren Nervenkitzel!
Kinostart: 21. August
Trailer & Spielzeiten:
LIEBE, STATUS & SELBSTWERT –EIN DREIECK DER GEFÜHLE MATERIALISTS
Mit MATERIALISTS erfindet Celine Song, die bereits mit PAST LIVES Publikum wie Oscar-Akademie bewegte, das klassische Liebesdreieck neu – charmant, aber tiefgründig. Ihr Ziel: der RomCom zu mehr Respekt zu verhelfen. «Liebe ist das grösste Mysterium unseres Lebens», sagt sie. «Sie verdient es, ernst genommen zu werden.»
Von Bernard Achour
Auf den ersten Blick hat MATERIALISTS alles, was eine perfekte Sommerkomödie ausmacht: ein glamouröser Cast, das schillernde New York, elegante Dinner, kluge Dialoge – und eine Protagonistin, deren Gefühlschaos überraschend vertraut wirkt. Doch Song verleiht dem Genre eine neue Tiefe. Dakota Johnson spielt Lucy, eine brillante Heiratsvermittlerin für Wohlhabende, deren Blick auf Liebe von Algorithmen und Strategien geprägt ist. «Wir reden über Häuser, Autos, Gehälter –warum sollte Liebe ausgenommen sein?», fragt Song. Für Lucy ist Liebe eine Rechenaufgabe. Bis zwei Männer ihre Formel ins Wanken bringen: ein ehrlicher Ex (Chris Evans) ohne Geld und ein wohlhabender Traumprinz (Pedro Pascal).
Mehr als nur Romantik
MATERIALISTS ist romantisch, aber nicht naiv. Song konfrontiert ihre Heldin mit grossen Fragen: Wie stark beeinflussen Status, Alter oder gesellschaftliche Erwartungen unsere Entscheidungen in der Liebe? Dakota Johnson überzeugt in der Rolle einer Frau, die den Mut findet, ihr Herz zu öffnen. In einer Schlüsselszene serviert ihr jemand ein Getränk aus Cola und Bier – schräg, aber liebevoll gewählt. «Nur jemand, der dich geliebt hat, bevor du wurdest, wer du heute bist, würde das wissen», sagt Song.
Mit Feingefühl, Intelligenz und einem Schuss Ironie dekonstruiert Materialists die romantische Komödie – und zeigt, dass Liebe mehr ist als ein Genre: eine universelle Erfahrung, die uns alle betrifft.
Kinostart: 21. August Hier geht’s zum Trailer und zu den Spielzeiten:
WAS UNS VERBINDET
GRAND PRIX OF EUROPE
EIN RENNEN FÜR DIE GANZE FAMILIE
Wie wäre es mit einem spassigen Kinofilm über das beliebte Maskottchen des Europa-Park? GRAND PRIX OF EUROPE macht’s möglich – ein liebevoll animiertes Familienabenteuer mit Herz, Witz und ordentlich Tempo!
Von Carmine Carpenito
Zusammen mit ihrem Vater betreibt Edda einen kleinen Jahrmarkt, der ums Überleben kämpft. Doch anstatt Milkshakes zu mixen oder Autorennen mit Besuchern zu fahren, träumt sie lieber davon, selbst am Steuer zu sitzen – genau wie ihr grosses Idol, Rennfahrer Ed, der kurz davorsteht, seinen fünften Sieg beim legendären Grand Prix zu holen.
Ein unschlagbares Team
Als Edda ihrem Vorbild endlich begegnet, entpuppt er sich leider als ziemlicher Angeber. Und als sie an seinem Rennwagen vorbeikommt, ist die Versuchung zu gross: Im Handumdrehen sitzt sie am Steuer – und fährt los. Eine halsbrecherische Aktion, die Konsequenzen hat: Ed verletzt sich beim Versuch, sein Auto zurückzubekommen. Um nicht vom Rennen ausgeschlossen zu werden, muss er aber trotzdem antreten –
Kinostart: 24. Juli
Hier geht’s zum Trailer und zu den Spielzeiten:
und zwar schon am nächsten Tag in Paris. Edda hat einen Plan: Sie will das Rennen gewinnen, Ed helfen – und mit ihrem Anteil am Preisgeld den Jahrmarkt retten. Doch zuerst muss sie Ed davon überzeugen, sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen und heiklen Strecken durch Europa standzuhalten. Und als wäre das nicht genug, muss sie auch noch eine finstere Intrige aufdecken. Doch am Ende zeigt sich: Als Team sind Ed und Edda einfach unschlagbar!
Das Europa-Park-Maskottchen auf der Leinwand
Mit GRAND PRIX OF EUROPE erhält Ed Euromaus seinen ersten eigenen Kinofilm. In der englischen Originalfassung sorgen prominente Stimmen für zusätzliche Starpower – darunter Gemma Arterton als Edda, Thomas Brodie-Sangster als Ed und Hayley Atwell als Cindy. Regie führte Waldemar Fast, der mit seinem Spielfilmdebüt ein rasantes, charmantes Abenteuer für die ganze Familie inszeniert hat – ein Highlight für Fans des Europa-Park und solche, die es werden wollen.
BRUT
R Agathe Riedinger
C Malou Khebizi, Idir Azougli, Andréa Bescond G Drama, 104 Min.
V Filmcoopi
R Deepak Rauniyar
C Asha Magrati, Ram Babu Gurung, Alan R. Milligan G Drama, 109 Min. V Trigon
POOJA, SIR
MÄDCHEN MÄDCHEN!
R Martina Plura C Kya-Celina Barucki, Julia Novohradsky, Nhung Hong G Comedy, 90 Min. V Praesens
CHARLOTTE, EINE VON UNS
R Rolando Colla C Linda Olsansky, Miro Lorenzo Maurer G Drama, 117 Min. V Peacock Film
R Pauline Jeanbourquin G Documentary, 65 Min. V Outside the Box
R Eran Riklis C Golshifteh Farahani, Zar Amir, Mina Kavani G Drama, 108 Min. V Filmcoopi
R Gareth Edwards C Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Rupert Friend G Action, 134 Min. V Universal
I KNOW WHAT YOU DID LAST SUMMER
R Jennifer Kaytin Robinson
C Jennifer Love Hewitt, Freddie Prinze
Jr., Madelyn Cline
NORMA DORMA
R Lorenz Suter
C Marina Guerrini, Jeanne Werner, Jeroen Engelsman G Fantasy, 87 Min.
V Filmcoopi
THE SALT PATH
R Marianne Elliott C Jason Isaacs, Gillian Anderson G Drama, 115 Min.
V DCM
R Gianluca Jodice C Guillaume Canet, Mélanie Laurent, Aurore Broutin
G Biographical, 101 Min. V Xenix
LE DÉLUGE
R James Gunn C David Corenswet, Rachel Brosnahan, Nicholas Hoult
G Action, 129 Min. V Warner Bros.
R Kelly O’Sullivan C Keith Kupferer, Dolly De Leon, Katherine Mallen Kupferer
G Drama, 115 Min. V Sister
R Lionel Baier
C Michel Blanc, Liliane Rovère, William Lebghil G Comedy, 85 Min.
V Pathé Films
G Thriller V Sony DIE SCHLÜMPFE: DER GROSSE KINOFILM
& JULY
R Maura Delpero C Tommaso
R Xiaoxuan Jiang C Saina, Undus, Qilemuge G Drama, 97 Min. V First Hand
R Matt Shakman C Pedro Pascal, Vanessa Kirby, Joseph Quinn G Action, 130 Min. V Disney
R Ariane Labed C Mia Tharia, Pascale Kann, Rakhee Thakrar G Drama, 99 Min. V Cineworx
R Chris Miller C Rihanna, Hannah Waddingham, Nick Off erman G Animation V Warner Bros.
SORRY, BABY
R David Mackenzie
C Riz Ahmed, Lily James, Sam Worthington G Thriller, 112 Min. V Ascot Elite
R Jonás Trueba C Vito Sanz, Itsaso Arana, Fernando Trueba G Romantic Comedy, 114 Min. V Sister
R Michael Bully Herbig C Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian G Comedy V Praesens
R Eva Victor C Eva Victor, Naomi Ackie, Louis Cancelmi G Drama, 103 Min. V Filmcoopi
«Ein
R Zach Cregger C Josh Brolin, Julia Garner, Benedict Wong G Horror, 128 Min. V Warner Bros.
R Çagla Zencirci C Saadet Aksoy, Erkan Kolçak Köstendil, Muhammet Uzuner G Drama, 76 Min. V Trigon
R Danny Philippou
C Sally Hawkins, Billy Barratt, Jonah Wren Phillips G Horror, 104 Min. V Sony
R Simon West C Rebel Wilson, Anna Camp, Justin Hartley G Action V Praesens
R Jay Roach C Benedict Cumberbatch, Olivia Colman, Allison Janney G Comedy V Disney
R Guillaume Senez C Romain Duris, Judith Chemla, Mei Cirne-Masuki G Drama, 98 Min.
R Kate Woods C Rachel House, Brooke Satchwell, Ryan Corr G Family,Min. V Ascot Elite
R Timo Tjahjanto C Connie Nielsen, Christopher Lloyd, Bob Odenkirk G Action, 89 Min. V Universal
SOY NEVENKA
R Icíar Bollaín C Mireia Oriol, Urko Olazabal, Ricardo Gómez G Drama, 111 Min. V Xenix
UNSER GELD
R Hercli Bundi G Documentary, 94 Min. V Vinca Film
2
R Pierre Perifel C Sam Rockwell, Marc Maron, Craig Robinson G Animation, 104 Min. V Universal
R Darren Aronofsky C Austin Butler, Zoë Kravitz, Vincent DʻOnofrio G Crime V Sony
R Carine Tardieu
R Albert Serra G Documentary, 125 Min. V Sister
Für täglich
Alle Angaben: Stand bei
L’ATTACHEMENT – WAS UNS VERBINDET
WENN NÄHE STÄRKER IST ALS ZWEIFEL
In L’ATTACHEMENT – WAS UNS VERBINDET wird eine selbstbestimmte Frau unerwartet zur Stütze einer jungen Familie – und entdeckt dabei eine neue Form von Zugehörigkeit
Von Philipp Portmann
Sandra lebt in Paris ein bewusst unabhängiges Leben. Ohne Partner, ohne Kinder, ohne Erklärungen. Die Fünfzigjährige geniesst ihre Freiheit, ihren Alltag, ihr Alleinsein – bis sie widerwillig zustimmt, für ein paar Tage auf den kleinen Elliott aus der Nachbarschaft aufzupassen. Was als pragmatischer Gefallen beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgreifenden Erfahrung: Sandra wird zur zentralen Bezugsperson des Jungen und zur stillen Vertrauten seines Vaters, der nach dem plötzlichen Tod seiner Partnerin Halt sucht.
Gespür für Zwischentöne
Regisseurin Carine Tardieu gelingt mit L’ATTACHEMENT ein berührender Film über Nähe, Verlust und unerwartete Ver-
antwortung. Mit feinem Gespür für Zwischentöne erzählt sie vom Entstehen einer neuen Art von Familie – jenseits von Normen, Blutlinien oder gesellschaftlichen Erwartungen. Valeria Bruni Tedeschi verkörpert Sandra als starke, aber verletzliche Figur, die ihre Selbstbestimmtheit nie infrage stellt – und dennoch offen ist für das, was das Leben an sie heranträgt. «Mir gefiel die Idee, eine moderne Frau zu porträtieren, die nicht dem Diktat des Patriarchats unterworfen ist, die ihre Unabhängigkeit reklamiert, ein Singledasein lebt, das sie nie zu rechtfertigen versucht», sagt Carine Tardieu über ihren Film. «Eine relativ freie Frau also, die jedoch plötzlich durch die Zuneigung eines kleinen Jungen und dessen trauernden Vaters erschüttert wird und deren Grundfeste dadurch zerbrechen.»
Familie, neu gedacht
Das Werk feierte seine Weltpremiere in Venedig und wurde in Frankreich schnell zum Publikumsliebling. In nur vier Wochen lockte der Film fast 700‘000 Menschen ins Kino – ein Beweis für seine emotionale Kraft. Tardieus Handschrift ist dabei unverkennbar: Wie schon in EINE BRETONISCHE LIEBE und IM HERZEN JUNG verbindet sie Witz, Melancholie und Hoffnung zu einem berührenden Ganzen. Ihr neuer Film lädt dazu ein, vertraute Begriffe neu zu denken – allen voran den der Familie.
Kinostart: 21. August
Trailer & Spielzeiten:
CAUGHT STEALING
NEW YORK, WAHNSINN UND VIER MILLIONEN DOLLAR
Darren Aronofsky liefert mit CAUGHT STEALING seinen rasantesten Film: ein düsterer, überdrehter Thriller mit Austin Butler in Höchstform.
Von Bernard Achour
Hank Thompson, gespielt von Austin Butler (ELVIS, DUNE – PART TWO), ist ein ehemaliges Baseball-Talent, das inzwischen als ruhiger Barkeeper durchs Leben geht. Als er zusagt, für seinen Nachbarn die Katze zu füttern, tritt er in eine Falle: Zwei Gangster halten ihn für jemanden, der den Schlüssel zu einem vier Millionen Dollar schweren Mafia-Vermögen besitzt. Plötzlich wird aus dem stillen Alltag ein Überlebenskampf, der ihn durch ein eskalierendes Labyrinth aus Verwechslung, Gewalt und Wahnsinn führt.
Ein Albtraum mit Starbesetzung
Regisseur Darren Aronofsky (REQUIEM FOR A DREAM, BLACK SWAN) drehte den Film im echten East Village – und lässt die rohe Energie eines New Yorks vor der 9/11-Überwachung auferstehen. Das Ergebnis ist ein rasantes, leicht retro angehauchtes Thriller-Feuerwerk mit absurdem Humor, visuellem Furor und einem
hochkarätigen Cast: Vincent D’Onofrio und Liev Schreiber als unheimlich ruhiges Gangster-Duo, Regina King als ermittelnde Polizistin und Bad Bunny als eiskalter Auftragskiller. Der Ton ist so überdreht wie die Ereignisse – was Austin Butler zunächst irritierte: «Was Hank erlebt, ist ein Albtraum. Aber gerade in dieser Überzeichnung liegt der Humor.»
New York vor dem Umbruch CAUGHT STEALING basiert auf dem Roman von Charlie Huston und wurde ins Jahr 1998 verlegt, um den anarchischen Charme eines gefährlichen, vibrierenden New Yorks wieder aufleben zu lassen. «Damals war die Stadt wild, aber lebendig – und noch nicht durch Kameras gezähmt», so Aronofsky. Der Film kombiniert rohe Action, schrägen Witz und visuelle Dichte zu einem kinematischen Adrenalinrausch. Ob als bissiger Genrefilm oder überdrehter Grossstadttrip – CAUGHT STEALING ist das kompromisslose Filmvergnügen des Sommers.
Kinostart: 28. August
Trailer & Spielzeiten:
MÄDCHEN MÄDCHEN
LUSTVOLLE NEUAUFLAGE EINES KLASSIKERS
Drei beste Freundinnen, drei ganz verschiedene Persönlichkeiten, ein gemeinsames Ziel: endlich den ersten Orgasmus erleben! MÄDCHEN MÄDCHEN bringt Humor, Herz und eine Menge Selbstironie auf die Leinwand.
Von Carmine Carpenito
Inken, gespielt von Kya-Celina Barucki, sehnt sich nach dem perfekten Moment mit ihrem Freund Tim (Jason Klare). Lena, verkörpert von Nhung Hong, ringt sich durch, ihren heimlichen Schwarm Nick endlich anzusprechen. Und Vicky, gespielt von Julia Novohradsky, will ebenfalls endlich «kommen» – doch statt eines Höhepunkts erlebt sie zunächst einen Vaginalpilz. Autsch! Doch das ist erst der Anfang: Inkens bester Freund Flin hat genug von der Friendzone, während ihr Vater Gero –dargestellt von JIM KNOPF-Star Henning Baum – selbst mitten in einem romantischen Neuanfang steckt. Die Freundschaft der drei jungen Frauen wird auf eine harte Probe gestellt, während sie sich inmitten hormoneller Turbulenzen und emotiona-
ler Verwirrung auf die Suche nach sich selbst begeben.
Peinlich, echt und urkomisch
Ausgerechnet ein Fahrrad wird für Inken zum unerwarteten Wendepunkt – ein Moment, der alles verändern könnte. Mit viel Witz, Herz und Selbstbewusstsein erzählt MÄDCHEN MÄDCHEN von ersten grossen Gefühlen, peinlichen Missgeschicken und der bittersüssen Suche nach der eigenen Identität. Die Komödie schreckt nicht vor heiklen Themen zurück und begegnet ihren Figuren mit liebevoller Offenheit.
Frisch, frech, feministisch
Die Neuauflage des Erfolgsfilms von 2001 – damals mit Karoline Herfurth in der Hauptrolle – bringt die Geschichte nun ins
Hier und Jetzt. Über 75‘000 Tickets wurden damals in der Schweiz verkauft. Nun ist eine neue Generation bereit für diese Mischung aus Coming-of-Age, Körpergefühl und Chaos. MÄDCHEN MÄDCHEN zeigt mit Charme und Biss, was es heisst, zu sich selbst zu finden – und feiert das Erwachsenwerden mit einer grossen Portion Lachen, Lust und Lebensfreude. Und in einer Nebenrolle mit dabei: Die Schweizer Schauspielerin und Influencerin Zoë Pastelle Holthuizen.
Kinostart: 3. Juli
Trailer & Spielzeiten:
Reisen & Natur
mit Lars Eidinger
Sonntag, 06. Juli, um 20:15 Uhr
mit Dieter Hallervorden
Donnerstag, 24. Juli, um 20:15 Uhr
Die BestatterinZweieinhalb Tote Wilde Dynastien
mit Anna Fischer Mittwoch, 13. August, um 21:45 Uhr
mit Patricia Clarkson Sonntag, 02. August, um 21:45 Uhr
Her
Donnerstag, 22. August, um 20:15 Uhr
mit Joaquin Phoenix Samstag, 30. August, um 22:10 Uhr
EIN FILM, DER WEHTUT –UND HEILT SORRY, BABY
SORRY, BABY ist das beeindruckende Regiedebüt von Filmemacherin Eva Victor, das beim ikonischen Sundance Film Festival für Furore sorgte – und nun auch hierzulande durchstartet.
Von Carmine Carpenito
Der Film erzählt die Geschichte von Agnes, einer ehemaligen Vorzeigestudentin und heutigen Juniorprofessorin in Massachusetts, die ein zurückgezogenes Leben im ländlichen New England führt. Nach Jahren innerer Kämpfe mit den traumatischen Folgen eines Übergriffs durch ihren früheren Mentor begibt sich Agnes auf eine Reise zu sich selbst – eine Reise, die von Freundschaft, Heilung und der Suche nach neuer Stärke geprägt ist. In fünf Kapiteln begleitet der Film seine Hauptfigur durch drei entscheidende Jahre ihres Lebens. Regisseurin Eva Victor spielt Agnes selbst –zurückhaltend, nuanciert, humorvoll und tiefgründig zugleich.
Ehrlich, schmerzhaft und voller Leben
SORRY, BABY nähert sich dem Thema Trauma mit einer Mischung aus schonungsloser Direktheit und feiner Empathie. Kritiker bezeichnen den Film als «ehrlicher, als es möglich scheint» und loben
seine Fähigkeit, Schmerz, Freundschaft und Selbstakzeptanz in erfrischender Klarheit zu erzählen. Der Film balanciert meisterhaft zwischen Leichtigkeit und Schwere: mal witzig, mal bitter, immer zutiefst menschlich. Mit diesem Debüt bestätigt Eva Victor ihre eigene künstlerische Stimme im zeitgenössischen Independent-Kino – und setzt ein starkes Zeichen für eine neue Generation von Filmschaffenden.
Kinostart: 14. August
Trailer & Spielzeiten:
Ein leiser Triumph
SORRY, BABY überzeugt durch eine zurückhaltende Inszenierung, emotionale Tiefe und eine herausragende Hauptdarstellerin. Die Geschichte über Heilung, Selbstfindung und das Aufbrechen alter Wunden berührt mit eindringlicher Ehrlichkeit – und ist ein stiller Triumph in der aktuellen Filmlandschaft. Ein bewegender Beitrag zum modernen Kino, der nachhallt und Mut macht.
«Ein überzeugendes, bemerkenswert starkes Leinwanddebüt.» THE HOLLYWOOD REPORTER
«Ein meisterhaft inszeniertes Kinojuwel – das beeindruckendste Regiedebüt, das ich in diesem Jahr gesehen habe.» VANITY FAIR
«Die subtile Erkundung eines Traumas.» POINTS OF REVIEW
AB 14. AUGUST IM KINO
Trailer & Tickets:
Ein Film von EVA VICTOR
SUPERMAN
NEUER HELD, NEUE HOFFNUNG: SUPERMAN HEBT WIEDER AB
Diesen Sommer kehrt der Mann aus Stahl auf die grosse Leinwand zurück: SUPERMAN ist der erste grosse Spielfilm von DC Studios im neu gestarteten DC-Universum – voller frischer Energie, moderner Erzählweise und einem Hoffnungsträger mit Herz.
Von Carmine Carpenito
Unter der Regie von James Gunn, der mit der GUARDIANS OF THE GALAXY-Trilogie weltweit grosse Erfolge feierte, präsentiert SUPERMAN eine kraftvolle Mischung aus epischer Action, feinem Humor und echter Herzlichkeit. Gunn beschreibt seinen neuen Helden als jemanden, dessen Antrieb Mitgefühl und ein unerschütterlicher Glaube an das Gute im Menschen ist –ein Symbol für Optimismus, Hoffnung und Mut in schwierigen Zeiten.
Henry Cavills talentierter Nachfolger In die ikonische Rolle des Clark Kent schlüpft David Corenswet, der mit der Netflix-Serie HOLLYWOOD unter der Produktion von Ryan Murphy internationale Aufmerksamkeit erlangte. Nun übernimmt er das Superhelden-Zepter von Henry Cavill, der Superman unter anderem in MAN OF STEEL (2013) verkörperte. An seiner Seite glänzt Rachel Brosnahan (THE MAR-
VELOUS MRS. MAISEL) als furchtlose Journalistin Lois Lane – entschlossen, der Wahrheit immer auf den Grund zu gehen. Nicholas Hoult, bekannt aus MAD MAX: FURY ROAD, übernimmt die Rolle des ebenso genialen wie skrupellosen Gegenspielers Lex Luthor (Foto rechts). Und Nathan Fillion (FIREFLY, CASTLE) haucht dem energiegeladenen Green Lantern Guy Gardner Leben ein – mit Look und Stimme.
Der Aufbruch in ein neues Universum SUPERMAN markiert nicht nur die Rückkehr eines der grössten Superhelden der Comicgeschichte – er ist auch das Fundament für ein neu ausgerichtetes DC-Universum. Gunn bringt seine Handschrift mit: visuelle Wucht, emotionale Tiefe und augenzwinkernde Leichtigkeit. Der Film steht für einen Neubeginn und zeigt Superman so inspirierend wie nie – als modernen Helden mit Haltung, Herz und Hoffnung. Eine Superheldengeschichte, die Mut macht – und Lust auf mehr.
Kinostart: 10. Juli
Trailer & Spielzeiten:
15. Juli bis 17. August 2025
23. August bis 16. September 2025 11. August bis 20. August 2025 13. Juli bis 5. August 2025 www.coopopenaircinema.ch
2. Juli bis 27. Juli 2025
19. Juli bis 16. August 2025
17. Juli und 17. August 2025 11. Juli bis 16. August 2025
August bis 30. August 2025
Juli bis 17. August 2025
Juli bis 13. August 2025
August bis 13. September 2025
Juli und 9. August 2025
Juni bis 7. August 2025
20.
RÜCKBLICK FANTASY BASEL
DAS SIND NUR EINIGE DER WUNDERBAREN COVER, DIE WIR AN UNSEREM STAND AN DER 11. FANTASY BASEL – THE SWISS COMIC CON GESCHOSSEN HABEN.
SEHT EUCH AUF INSTAGRAM ALLE AN: WIR SEHEN UNS AN DER NÄCHSTEN FANTASY BASEL: 14. – 16.5.2026
le déluge
Ein Film von
AB 10. JULI IM KINO
AB 28. AUGUST IM KINO
Ein Film von Iciar Bollain
Urko Olazabal
Mireia Oriol
ERLEBNISWELT
ORIGINALDINO-(FILM) EI
Im Juli startet mit JURASSIC WORLD: REBIRTH ein neues Abenteuer aus dem bekannten Franchise. Wer sich für die erfolgreiche Reihe interessiert, sollte unbedingt die Erlebniswelt VOM STUMMFILM BIS ZU 3D im Verkehrshaus der Schweiz entdecken.
Auf rund 140 m² zeigt das Museum spannende Exponate zum Thema Film. Ein besonderer Bereich ist dabei originalen Filmrequisiten gewidmet – darunter eines der Eier aus dem ersten JURASSIC PARK-Film, aus dem einst John Hammonds kleine Dinos schlüpften, die später zu grossen Räubern wurden und Filmgeschichte schrieben.
Das Gips-Ei, das heute in unserer Erlebniswelt bestaunt werden kann, wurde in den berühmten Stan Winston Studios in Los Angeles gefertigt, die sämtliche Requisiten für die erste Filmreihe herstellten.
Das Museum ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet – jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr (im Winter bis 17:00 Uhr).
VORSCHAU
BUCHTIPP SPIELBERG DELUXE
Ian Nathans neue Biografie über Steven Spielberg «Der ikonische Filmemacher und sein Werk» beleuchtet dessen Karriere – von DER WEISSE HAI über E.T. bis zu WEST SIDE STORY.
Mehr zur Erlebniswelt:
Das sind u.a. die Themen in der nächsten Ausgabe von FILM GUIDE:
DEMON SLAYER – Kultanime mit einem neuen Abenteuer (Bild)
Steven Spielberg zählt zu den einflussreichsten Regisseuren des modernen Kinos. In seiner Biografie widmet sich Ian Nathan, renommierter britischer Filmautor und ehemaliger Empire-Herausgeber, diesem Ausnahmetalent mit viel Sachverstand und erzählerischem Gespür. Nathan zeichnet Spielbergs Werdegang auf 176 Seiten mit über 200 farbigen Dokumenten und Fotos von den frühen TV-Arbeiten über Klassiker wie JAWS bis hin zu seinen diversen Blockbuster-Erfolgen nach.
Meister der Dinos und Produzent mit Vision Besonders eindrucksvoll wird Spielbergs Einfluss auf das JURASSIC-Franchise herausgearbeitet: Als Regisseur von JURASSIC PARK schuf er 1993 einen Meilenstein der Filmgeschichte, der technische Innovationen mit erzählerischer Spannung verband. Der im Juli 2025 startende Film JURASSIC WORLD: REBIRTH ist zwar nicht Teil dieser Biografie, steht sinnbildlich für Spielbergs bleibenden Einfluss als Produzent und kreativer Wegbereiter. Nathans Buch ist nicht nur ein Muss für alle Spielberg-Fans sondern alle Filmliebhaber.
DANGEROUS ANIMALS – Thriller über eine krankhafte Obsession für Haie
ONE BATTLE AFTER ANOTHER –Starbesetzte Actionkomödie von Paul Thomas Anderson