

Jacqueline Ullrich
Liebe Weinfans und Genussmenschen
Ich möchte mit einem Vorurteil aufräumen: Es ist absolut in Ordnung, einen Wein anhand seines Etiketts auszusuchen. Denn manchmal ist die Farbgestaltung oder die Typografie genau das, was uns auf Anhieb anspricht und Lust auf mehr macht. Es ist wie in der Mode: Kleider machen Leute! Zumindest auf den ersten Blick, der Charakter dahinter offenbart sich dann beim Kennenlernen.
Wenn ich also vor einem Weinregal stehe, lasse ich mich zuerst vom Etikett inspirieren, dann schaue ich nach der Herkunft und der Rebsorte, um mich zu entscheiden. Mir gefallen schlichte Etiketten, es darf aber gern etwas Farbe im Spiel sein. Aktuell ist ein Trend zu beobachten, dass altmodische Designs wieder Kult werden – ein Zeichen für zeitlose Qualität? La Belle Angèle hat mich zum Beispiel sofort begeistert: Das bunte Retro-Design macht einfach Spass. Und der Wein macht sich nicht nur im Regal gut, auch im Glas hat er mich voll überzeugt.
Natürlich gibt es auch Etiketten, die mir weniger gefallen. Doch das ist eben auch ein Aspekt von Vielfalt, für jeden und jede ist etwas dabei. Darauf legen wir ganz besonders in unseren LIQUID Stores Wert: Hier erwarten Sie herausragende Weine, die sowohl mit ihrem Äusseren als auch mit inneren Werten überzeugen. Wer sich nicht auf das Etikett verlassen will, kann am Liquid-o-Mat ausgesuchte Weine probieren oder eines unserer Tastings besuchen. Bei der Gelegenheit können wir uns dann auch gern über unsere jeweiligen Lieblingsetiketten austauschen.
Herzlichst
Jacqueline Ullrich
Für eine persönliche Beratung besuchen Sie bitte einen unserer LIQUID Stores:
Basel Schneidergasse 27 Laufenstrasse 16
Untere Rebgasse 18
Zürich Talacker 30
Bern Kramgasse 45 Steinhölzli / Hohle Gasse 4 Shoppingcenter Westside
Morges Grand-Rue 95
Chur Hartbertstrasse 10
Für Bestellungen rufen Sie uns bitte an unter 061 338 90 90 oder senden Sie uns Ihren Warenkorb via Website ullrich.ch
Instagram & Facebook: @ullrich.ch
Alle Angebote inkl. 8. 1 % MwSt, gültig bis 31. 10. 2025, solange Vorrat, Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Als LIQUIDClub Member sammeln Sie bei jedem Einkauf LIQUIDs. Sie profitieren von Rabatten, Spezialangeboten für Member, vergünstigten Eintritten zu unseren Events und weiteren Vorteilen.*
Sassi Grossi Merlot Ticino DOC 2022
Gialdi 75 cl | 13.8 %
Neumitglieder im Club der vielen Vorteile erhalten von uns als Willkomensgeschenk 500 LIQUIDs.* *
Eine Entscheidung, die wir auf keinen Fall bereuen, ist unsere Wahl für den Wein des Jahres: 2025 konnte sich der Bolgheri Rosso von Grattamacco den Titel sichern. Das Weingut besteht seit 1977 und ist das zweite, das in Bolgheri Reben anpflanzt. 2002 übernahmen Claudio Tipa und seine Schwester Maria Iris Tipa Bertarelli. Die Trauben für diesen Wein sind eine Qualitätsauswahl aus den jüngsten Weinbergen des Weinguts, kombiniert mit einer ersten Lese der ältesten Weinberge. In Bolgheri sind die Reben von Grattamacco eine der höchsten Lagen und die direkte Angrenzung zu Weinbergen von Ornellaia und Sassicaia. Italienische Weinbautradition, leuchtendes Rubinrot, dichte Fruchtnoten und eine edle Würze … Wer könnte da Nein sagen?
Bolgheri Rosso DOC 2023 Grattamacco Bereits seit den 1970er Jahren wird diese Assemblage aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese vinifiziert. Die Weinberge von Grattamacco liegen in einer Höhe von etwa 100 m ü. M. in einer geschützten Lage. Sie profitieren von dem optimalem Klima durch die Meeresnähe. Die Trauben gedeihen direkt neben dem Weinberg für die Sassicaia Weine.
Kleines Land, grosse Auswahl. Jetzt Schweizer Weine bestellen.
Robert Parker 92/100
Blanc de Noir Schiefer Graubünden
AOC 2023
Obrecht
Der Zusatz Schiefer steht bei diesem Riesling Sylvaner für Mineralität, Saftigkeit und Fruchtbarkeit. Er wird biodynamisch vinifiziert und in einer Holzbütte von 1862 spontan vergoren. Anschliessen reift der Wein in einer Tonkugel.
75 cl | 12.5 % | 25.20
Pinot Noir Basel-Landschaft AOC
2023
Klus 177
Der Pinot Noir 2023 vom Weingut Klus 177 ist ein herausragendes Beispiel für die Qualität und Vielseitigkeit dieser edlen Rebsorte. Die Trauben stammen von 30 bis 40 Jahre alten Reben, die teilweise in Steillage angebaut werden, was dem Wein eine bemerkenswerte Mineralität und Struktur verleiht. Dieser elegante Rotwein harmoniert ausgezeichnet mit gehobenen Speisen wie Kalbsleber und einem fein abgestimmten Gemüsegratin, wobei die fruchtigen und würzigen Noten des Weins die Aromen der Gerichte wunderbar ergänzen. Die sorgfältige Vinifikation und der respektvolle Umgang mit der Natur spiegeln sich in jedem Schluck wider und machen den Pinot Noir 2023 zu einem besonderen Genuss.
75 cl | 13 % | 22.–
Riflessi d'Epoca Merlot Ticino DOC 2022
Brivio
Der Wein wird 13 Monate in Barriques ausgebaut. Durch mehrfaches Umziehen kann er zuletzt ohne Filtration abgefüllt werden. Intensive Noten von Pflaumen und Sauerkirschen mit einer samtenen Struktur und einem eleganten Abgang.
75 cl | 13.8 % | 38.60
Biasca Premium Merlot Ticino DOC 2022
Gialdi
Der Biasca Premium zeigt sich am Gaumen voll und kompakt. Die Tannine sind von ausgezeichneter Quantität und Qualität, was dem Wein eine weiche und fruchtige Textur verleiht. Er ist elegant, vollmundig und besitzt eine gute Struktur und Körper, die von einem ausgewogenen Abgang abgerundet werden. Dieser Rotwein verspricht ein anspruchsvolles
Geschmackserlebnis und ist ideal für Liebhaber von gehaltvollen und komplexen Weinen. Cheers!
75 cl | 13.5 % | 19.70
Räuschling Zürich AOC 2022
Schweizer Weinmanufaktur
Das klingt nach einer wunderbaren Kombination! Der Zürichsee-Wein mit seiner Tradition und seinem neu interpretierten Charakter ist eine Offenbarung am Gaumen. Genau! Die Ausgewogenheit und Vielseitigkeit des Weins machen ihn zu einem idealen Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten. Die frischen und leichten Aromen tragen dazu bei, die verschiedenen Geschmacksprofile der Speisen hervorzuheben, anstatt sie zu dominieren.
75 cl | 12 % | 27.50
Le Voisin Blaufränkisch Weiler
Schlipf Baden QbA 2019
Spitzenweine aus der Schweiz
Handwerkliche Produktion, terroirbetonte Stilistik und charakteristische Rebsorten wie Chasselas und Pinot Noir spiegeln die einzigartige Weinlandschaft der Schweiz wider. Für diese Ausgabe haben wir Ihnen die Crème de la Crème, das Beste vom Besten, oder, was könnte passender sein, den Gipfel des Schweizer Weingenusses zusammengestellt: Weine von den besten und renommiertesten Produzentinnen und Produzenten der Schweiz.
Le Petit Sauvignon Blanc BaselStadt AOC 2021 Weingut Riehen Ein sehr gradliniger und in der Aromatik präziser Sauvignon Blanc aus dem einzigen Weingut im Kanton Basel Stadt. Etwas crèmiger als die meisten Loire-Weine. In der Nase Steinobst und Feuerstein. Im Gaumen mit schön eingebundener Säure und spürbarer Mineralität.
75 cl | 13 % | 25.20
Weingut Riehen Beste Trauben aus naturnah bewirtschafteten Weinbergen bilden das Fundament dieses Blaufränkisch. Nach 5 wöchiger Maischestandzeit folgte der Ausbau im Barrique.
75 cl | 13 % | 44.10
1
Weiss Riesling Sylvaner Schaffhausen AOC 2023
Weinstamm
Ein Schweizer Bio-Wein mit Charakter: Der Weinstamm 1 Weiss vereint die Frische des Riesling-Sylvaners mit eleganter Mineralität. Klar, lebendig und präzise - ein Wein für bewusste Geniesserinnen und Geniesser mit Anspruch an Herkunft, Stil und Qualität.
75 cl | 11.5 % | 17.80
Chasselas Brez Grand Cru La Côte AOC 2023
Domaine La Colombe Fruchtige Nase, mit Holunder und Zitronen, dezente Noten von Beurre blanc, leicht grasig. Frischer Auftakt, feine Säure, geschmeidig, leicht salzigtrocken im mineralischen Abgang.
75 cl | 12.5 % | 16.70
Malanser Pinot Noir Village Graubünden AOC 2023
Fromm Das Weingut Fromm blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Georg Fromm hat den Mischbetrieb im Alter von 17 Jahren von seinen Eltern übernommen. Der Weltenbummler hatte prägende Erlebnisse mit seinem Neuseeländischen Weingut. Die Erfahrungen, die er dort beim inzwischen wieder veräusserten Weingut gemacht hat, fliessen noch heute in seine Weine ein.
75 cl | 13.5 % | 24.80
Cuvée Louis Saint Saphorin Waadt AOC 2022 Bovard
Assemblage aus Pinot Noir, Merlot und Syrah, 18 Monate im Barrique gereift. Körperreich, konzentriert, üppig und gleichzeitig geschmeidig. Im Auftakt zeigen sich Röst-, Tabak- und Kakaoaromen, die sich später auf schwarzen Früchten und wilden Beeren entfalten.
70 cl | 14 % | 30.50
Médinette Dézaley Grand Cru
Waadt AOC 2023
Bovard
Die Weintrauben für den berühmtesten Chasselas der Schweiz reifen auf Terrassen mit 50% Neigung am Ufer des Genfersees. Durch kontinuierliches Aufrühren der Hefe während der über zehnmonatigen Reifezeit in Eichenfässern entsteht ein sehr komplexer und rassiger Weisswein mit einem Alterungspotenzial von 20 Jahren. Weltklasse!
70 cl | 13 % | 30.60
Robert Parker 93/100
Jean-René Germanier
Aromen von Brombeeren und schwarzen Kirschen mit den typischen Gewürznoten von Pfeffer und Thymian sowie Zeder. Dieser Syrah wächst auf Schiefererde an einem Hang. Er reift nach einer zweiten Gärung während 24 Monaten im Holzfass, davon sind 50% Neuholz. Ein grossartiger Wein, der auch gerne noch gelagert werden kann.
75 cl | 13 % | 44.50
Nez Noir blanc - Petite Arvine
Valais AOC Bio 2023
Domaine Rouvinez
Für den Namen NEZ NOIR (Schwarznase) haben wir uns von unserer Herde Walliser Schwarznasenschafe inspirieren lassen. Zwischen Mitte März und Mitte April lassen wir sie in unseren Weinbergen weiden, so wird der Boden in aller Ruhe und in perfekter Harmonie mit der Natur gepflegt. Sobald die Reben zu wachsen beginnen, bringen wir die Schafe auf eine Weide in der Nähe von Sierre, wo sie den Alpaufzug abwarten, um dann in ihre Heimat ins Oberwallis auf 2700 m ü. M. zurückzukehren. Dort, vis-à-vis des Matterhorns, werden sie geschoren und geben einige Kilo hochwertige
Wolle
75 cl | 13 % | 18.–
Nez Noir rouge Valais AOC 2023
Domaine Rouvinez
Nez Noir bedeutet Schwarznase. Diese im Wallis heimischen Schafe weiden zwischen März und Mitte April in den Weinbergen der Domaine Rouvinez. So wird der Boden behutsam und perfekt gepflegt. Sobald die Reben zu wachsen beginnen, werden die Schafe auf eine Weide in der Nähe von Sierre gebracht.
75 cl | 13.2 % | 18.–
Johanniter Sélection Lac de Bienne AOC 2023
Johanniterkeller
Der Johanniter Sélection ist ein Paradebeispiel für die AOC Lac de Bienne. Er vereint Frische, Mineralität und die feine Aromatik des Chasselas. Perfekt als eleganter Apérowein, aber auch als Begleiter zu Seefisch und Schweizer Käse. Trinkreif, jedoch mit Lagerpotenzial von einigen Jahren.
75 cl | 11.8 % | 16.10
Pinot Noir Lac de Bienne AOC 2023
Johanniterkeller
Dieser Pinot Noir aus der AOC Lac de Bienne verbindet die Frische der Region mit der Eleganz der Rebsorte. Er zeigt eine feine Balance aus Frucht, Säure und Struktur. Bereits jetzt ein Trinkvergnügen, aber mit Potenzial für einige Jahre Lagerung. Ideal zu Geflügel, Pasta oder leichten Fleischgerichten.
75 cl | 13.2 % | 19.80
Pinot Noir No. 3 Thurgau AOC 2022/23
Schlossgut Bachtobel Wunderbare Würzaromatik von Pfeffer, Nelken und Kakao, dazu Leder und Tabak, etwas schwarze Kirsche und Brombeere. Ein sehr eleganter Pinot noir mit gut eingebundener Säure, sehr langem Abgang und balancierten Tanninen. Am besten erst zwei bis drei Jahre nach der Abfüllung öffnen.
75 cl | 12.5 % | 40.50 statt 45.–
Das Schlossgut Bachtobel befindet sich seit 1784 in Familienbesitz und verbindet historische Gebäude, Wald, Reb- und Wiesland zu einer einzigartigen und wertvollen Einheit. Seit acht Generationen wird Rebbau betrieben und dem steten Streben nach höchster Qualität ist die heutige Spitzenposition von Bachtobler Weinen zu verdanken. Unsere Rebberge bewirtschaften wir nach den Richtlinien von Bio Suisse.
Pinot Noir N°3 Ausgesuchtes Traubengut wird je nach jahrgangsabhängiger Qualität sechs bis zehn Tage in burgundischen 5000-Liter-Eichenbehältern bei fünf Grad Celsius gelagert. Diese « macération préfermentaire à froid » gibt dem späteren Wein eine komplexere Fruchtaromatik. Während der Gärung mit im Burgund selektionierten Reinzuchthefen wird der Tresterhut sechsmal täglich von Hand gestossen (« pigeage à main »).
Gepresst wird das Traubengut auf unseren mächtigen Baumpressen aus dem 16. respektive 18. Jahrhundert. Dieses indirekte Pressverfahren gilt als besonders schonend. Gelagert wird dieser Wein während 18 Monaten in 225-Liter-Burgunder-Piècen. Ein Drittel des Weines reift in neuen Fässern. Wir empfehlen, unsere No. 3 frühestens zwei bis drei Jahre nach der Abfüllung zu öffnen. So viel Zeit braucht sie zur Entwicklung allemal. Die optimale Trinkreife wird unseres Erachtens erst nach sechs bis neun Jahren erreicht.
Jäger & Sammler
Weintasche
6 x 75 cl 115.–* statt 146.80
Widmer Mirco Geschäftsführer Wirtschaft zum
Löwen
Von den Tiefen des Waldes zu den Tiefen des Weinkellers: Wir haben Ihnen in dieser Box eine Auswahl zusammengestellt, die wunderbar zu Rehragout, Hirschrücken oder Wildschweinkeule passt. Soll es lieber vegetarisch sein? Kein Problem, auch für Kürbissuppe, Waldpilze oder Marroni haben wir die passenden Weine.
Nebbiolo Langhe DOC 2023
Mauro Molino
Ein echter Nebbiolo, rein und typisch für diese Rebsorte. Ein wahres Erzeugis von Mauro Mulino, dessen Erfahrung und Liebe zum Wein bei jedem Schluck durchscheint.
Valle de Nabal Ribera del Duero DO 2022
Bodegas Nabal
Die Bodegas Nabal wurde 2013 von der Familie Navarro Balbás gegründet.
Über 100 Jahre alte Weinberge befinden sich im Tal der Nabal, mit Trauben von höchster Konzentration. Der Ribera del Duero DO Valle de Nabal ist für Tempranillo-Liebhaber ein wahrer Genuss. Überzeugen Sie sich selbst.
Irrosso Toscana IGT 2021
Casanova di Neri
Der Winter 2021 war mild, der Frühling kühl, was das Wachstum verlangsamte, bis warme, trockene Bedingungen im Mai und Juni die Entwicklung beschleunigten. Die Ernte startete in der zweiten Septemberwoche. Der Irrosso di Casanova di Neri begeistert mit leuchtendem Purpur, würzigen Aromen, intensiven roten Früchten und einer harmonischen, weichen Tanninstruktur, die ihn sehr trinkbar macht.
Zagalos Reserva Tinto Alentejano VR 2019 Quinta do Mouro Zahnarzt, Winzer, Exzentriker - der wohl ausgeflippteste Weinmacher der Region im Norden des Alentejo ist Miguel Louro. Das Geld für den Kauf des Weinguts hat Miguel Louro der Legende nach beim Pokerspielen gewonnen. Ganz ehrlich: Der Zagalos Reserva ist vielleicht einer der besten Rotweine Portugals, der den Charakter des Alentejo elegant widerspiegelt.
Cornalin Classique
Valais AOC 2023
Jean-René Germanier
Knackig, dicht, mineralisch: Ein Cornalin wie ein Gebirgsbach - vital, klar und kompromisslos. Schwarzkirsche trifft Schiefer, rote Frucht trifft Finesse. Dieser Walliser Charakterwein bringt alpine Kraft und Eleganz ins Glas.
Pinot Noir Bourgogne AC 2022
Louis Latour
Der Pinot Noir 2022 besticht durch seine dunkle rubinrote Farbe und ein diskretes Bouquet aus roten Früchten und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert er sich rund, frisch und ausgewogen mit Aromen von Lakritze und schwarzen Johannisbeeren.
1945 in Zürich geboren, hat der weltbekannte Konzeptkünstler und Musiker viele Leben gelebt: Pokerspieler, Lyriker, Musiker, Schriftsteller, Filmregisseur, Modedesigner, Chocolatier, Gastronom, Winzer, Weinhändler … Da ist es nicht überraschend, dass Dieter Meier in Argentinien eine weitere Leidenschaft fand: die biologische Landwirtschaft. Seit 1996 ist die Farm, von der die schnellsten Pferde der Welt stammen, sein argentinisches Kreativzentrum. Sie liegt in der Weinbauregion um die argentinische
Torrontes Mendoza 2023
Ojo de Agua
Der Torrontés verführt mit duftigen Blüten und saftiger Frucht. Lebendig und frisch wie eine Brise aus den Anden.
75 cl | 12.5 % | 14.– statt 16.80
Stadt Mendoza, die als Top-Region für grosse Weine auf dem südlichen Kontinent bekannt ist. Hier wachsen die Reben auf 1000 Metern Höhe mit optimaler Sonneneinstrahlung und erfahren enorme Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Die Trauben reifen perfekt während der sonnenreichen, trockenen Tage und der kühlen Nächte.
Puro Malbec Mendoza 2022 Ojo de Agua Der Kultwein! Aus biologischen MalbecTrauben im Stahltank vinifiziert. Schmeichelt mit einer umwerfend betörenden Frucht und einem samtigen Finale. Argentinien pur!
75 cl | 14.5 % | 18.– statt 22.50
Puro Corte d'Oro Mendoza 2020 Ojo de Agua Ein komplexer, organischer Blend aus Malbec, Cabernet Franc und Petit Verdot. Gewachsen am Fuss der Anden, in 1'100 m Höhe, gereift in französischer Eiche. Dunkle Kirsche, rote Beeren, Kaffee und Schokolade verschmelzen zu einem eleganten, lang anhaltenden Geschmackserlebnis.
75 cl | 14.5 % | 31.– statt 38.70
Malo Mendoza 2018 Ojo de Agua 18 Monate in Barriques. Für diese kräftige Cuvée werden Malbec, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot mittels Mikrovinifikation in Barriques vergoren. Ein aufwändiger Prozess, der nur für den besten Wein von Dieter Meier in Frage kommt. 75 cl | 14.5 % | 49.– statt 59.–
Das kreative Schaffen liegt in der Familie: Seit 2023 ist Eleonore Meier mitverantwortlich für das international operierende Agrarunternehmen der Familie. Diese Tradition geht dabei weit über Argentinien hinaus. Im Norden Ibizas gedeihen auf den charakteristischen Terrassen über 12 Hektar Weinberge. Die kargen Böden sind geprägt von Kalkstein und bringen ganz besonders charakterstarke und extraktreiche Trauben hervor. Die Zusammensetzung der Cuvée variiert jedes Jahr und hängt massgeblich von den jeweils besten geernteten Trauben ab – denn nur die besten werden für Ojo de Ibiza verwendet. Die Weine werden vollständig von Hand in kleinen Mengen hergestellt. Eleonore fühlt sich dem kompromisslosen Respekt vor der Umwelt verpflichtet, nicht zuletzt, weil er genauso wie der hohe Qualitätsanspruch in dieser Familie einfach dazugehört.
Rosé Vino De La Tierra Ibiza 2024 Ojo de Ibiza Ein Rosé wie die Insel selbst: lebendig, charaktervoll und voller mediterraner Finesse. Mit Noten von roten Beeren, Zitrus und Kräutern überzeugt dieser biologische Wein mit Eleganz und Frische. Perfekt für Momente, die Anspruch und Leichtigkeit verbinden.
75 cl | 13.5 % | 25.– statt 29.90
Tierra Sur Vino De La Tierra 2022 Ojo de Ibiza Ausdrucksstark und erdig, getragen von reifen Fruchtaromen und einer feinen Kräuternote. Der Ojo de Ibiza Tierra Sur verbindet mediterrane Leichtigkeit mit der tiefen Seele Ibizas. Ein Wein, der den Charakter seiner Heimatinsel in jedem Schluck spürbar macht.
75 cl | 14.5 % | 36.– statt 43.–
Wein sollte nicht in den Kopf gehen, seine Etiketten dagegen schon: durch Kreativität, Authentizität und Ästhetik! Wir präsentieren Ihnen die aussergewöhnlichsten Etiketten aus unserem Sortiment.
Monte Da Peceguina Tinto Alentejano DOC 2023
Malhadinha
Hier hilft die ganze Familie mit – so ist es eine beliebte Tradition, dass die Kinder die Motive für die Etiketten malen. Sie zeigen Pflanzen und Tiere, die auf dem Weingut heimisch sind.
75 cl | 14 % | 16.50 statt 19.50 150 cl | 14 % | 39.– statt 46.–
Monte Da Peceguina Branco Alentejano VR 2024
Malhadinha
Den Anfang machte die älteste Tochter mit der Zeichnung einer lächelnden Kuh, mittlerweile sind die Kinder fast erwachsen. Wie sich ihre Zeichenkünste im Laufe der Jahre verbessert haben, kann man leicht anhand der verschiedenen Etiketten nachvollziehen.
75 cl | 13 % | 19.50
Reserva Branco Alentejo DOC 2023
Esporão
Aufgrund seiner langjährigen Partnerschaft mit Esporão wurde der Künstler Eduardo Aires aufgefordert, die aktuellen Etiketten zu entwerfen. Als Weinliebhaber und Kenner der Herkunft und Herstellung von Weinen hat Eduardo eine starke Beziehung zu den Weinen von Esporão. Diese Verbindung ermöglicht es ihm, den Wein in Farbe zu übersetzen: Mineralität, Frische und Komplexität finden darin ihren Ausdruck.
Mas Collet Montsant DO 2023
Celler de Capçanes
Die Geschichte von Capçanes geht bis ins Mittelalter zurück und findet ihre Fortsetzung auf den Etiketten der Weine. Auf der Flasche ist eine typische Situation aus dem Weinberg abgebildet: die Arbeit zwischen den Reben, viel Handwerk und der Transport der Trauben in Körben. Gleichzeitig bekommen wir einen Eindruck vom Gemeinschaftsgefühl, das die Menschen bei dieser Arbeit erfüllt.
cl | 14.5 % | 12.50 statt 15.–
Reserva Tinto Alentejo DOC 2021/22
Esporão
Für das Etikett hat Eduardo Aires verschiedene Ausdrucksformen und Techniken evaluiert, um Kunst und Wein zu verknüpfen. Schliesslich hat er sich für einen industriellen Stil entschieden, der Farben und Aromen zusammenbringt. Das Etikett ist nicht nur zeitlos, sondern spiegelt auch die Vorzüge des Weins wider: reichhaltig, elegant und harmonisch.
Lasendal Montsant DO 2023
Celler de Capçanes
Das Ergebnis der harten Arbeit im Weinberg sehen wir auf dieser Flasche: Der Wein steht für Genuss und Lebensfreude, die sich in gemeinsamer Ausgelassenheit Bahn brechen. Vor der Kulisse einer Stadt spielen Musiker und Paare tanzen – vielleicht sind unter ihnen auch die Arbeiterinnen und Arbeiter aus dem Weinberg, die sich an den Früchten ihrer Arbeit erfreuen.
75 cl | 14.5 % | 12.50 statt 15.–
Monastrell Jumilla DO 2021
La Bestia
Der Name «La Bestia» bedeutet auf Spanisch «Das Tier» oder «Die Bestie» und verweist auf eine kraftvolle, wilde Energie, die im Wein widergespiegelt wird. So vermitteln die Etiketten die Kraft, die in der Flasche steckt: Die Monastrell-Traube bringt kräftige Tannine und Volumen mit sich und verleiht dem Wein seine intensive Farbe mit starken Beerennoten.
75 cl | 16 % | 24.– statt 28.50
Riesling Eisquell VDP Rheinhessen QbA Trocken 2024
Battenfeld Spanier
Das traditionelle Wappen von Battenfeld Spanier, jedoch zu einem echten Symbolbild vergrössert. Mit den Hörnern und den Schildwerkzeugen weist das Wappen weniger auf Adel und Herrschaft hin als vielmehr auf Landwirtschaft und Weinbau. Um den Charakter der ständigen Veränderung und doch auch Wiederholung zu unterstreichen, wurde dem Wappen eine Spirale unterlegt.
75 cl | 12 % | 13.– statt 16.50
Riesling Schick und Schön Pfalz QbA Trocken 2023/24
Tina Pfaffmann
Die Labels von Tina Pfaffmann zeichnen sich durch ihre bunte, lebensfrohe und auffällige Gestaltung aus. Sie spiegeln die Persönlichkeit der Winzerin wider: eigensinnig, fröhlich und voller Lebensfreude. Wein soll Spass machen, Emotionen wecken und Lebensfreude vermitteln. Durch Zusammenarbeit mit renommierten Künstlerinnen und Künstlern wie Michael Fischer-Art werden die Flaschen zu echten Hinguckern.
75 cl | 12.5 % | 15.70 statt 18.50
150 cl | 13 % | 39.50
Pilgrim Pinot Noir Graubünden AOC 2022
Möhr-Niggli
Pinot Noir von alten Schweizer Klonen aus Toplagen am Fusse der Bündner Alpen. Das Etikett verbildlicht den Namen der Marke: «Pilgrim» bedeutet sowohl auf Althochdeutsch als auch auf Englisch Pilger. Da darf ein Pilgerstab natürlich nicht fehlen. Der Wein zeichnet sich durch sein feines, komplexes Aromaspiel von fruch
La Corte del Pozzo Valpolicella Ripasso DOC 2022
Fasoli
Was hat eine fein gekleidete Gans mit Wein zu tun? Bei Fasoli Gino sehr viel:
Das Tier ist die perfekte Verschmelzung von Natur und Eleganz. Modell dafür war ein Tier namens Apollo, der das Weingut
Lagares Tinto Tejo DOC 2022
ODE Winery
Das 1902 errichtete Weingut ist von historischer Bedeutung für die Region. 2021 nahm ODE den Betrieb auf und brachte neuen Schwung in das historische Gebäude. Diesen Ansatz spiegeln auch die Etiketten: ein Hingucker, der sich durch seine elegante
Crianza Ribera del Duero DO 2021 Bodegas Nabal
Durch schonende und minimalinvasive Produktion transportieren die Weine die klassischen Tugenden des Duero: Fruchtfülle, Eleganz und Charakter. Auch das Flaschenetikett zeugt von der Verbundenheit mit dieser besonderen Gegend. Im Hintergrund die Landschaft mit dem Weingut und im Vordergrund zwei unerwartete Bewohner der Weinberge: Rehe, die zwischen den Reben regelmässig anzutreffen sind.
75 cl | 14.5 % | 25.– statt 29.50
Cuvée Burgenland DAC 2021
Schwarz Vom Metzger zum Winzer: Ebenso einfach wie ausdrucksstark fängt diesen Aspekt das Etikett der Schwarz Cuvée ein. Hier können wir uns anhand einer Grafik über die besten Fleischstücke eines Rinds informieren. Die Cuvée passt übrigens wunderbar zu Charcuterie und Grillfleisch. 75 cl | 13.5 % | 27.60
ein Qualitätssymbol und Ausdruck der Philosophie, authentische, terroirgeprägte Weine zu erzeugen. Wer genau hinschaut, sieht, dass die Drossel auf jedem Wein eine andere Botschaft vermittelt: Auf dem Tempranillo zeigt sie einen Sicherheitsgurt, der im Angesicht dieses geradlinigen Weins die Botschaft «Schnallt euch an» vermittelt.
75 cl | 13.5 % | 10.– statt 12.–
Sauvignon Blanc 2024
La Belle Angèle
Angèle steht für Unbeschwertheit und Schalkhaftigkeit, Eleganz, Charisma und Lebensfreude. Die Weine spiegeln diese Persönlichkeit wider – sie sind zugänglich, ausdrucksstark und frisch.
75 cl | 12 % | 8.50 statt 9.80
Fernão Pires Tejo DOC 2023
ODE Winery
Ein externer Künstler hat für die ikonischen Etiketten jeder Rebsorte eine Farbe zu geordnet, um die Charakteristika der Cuvée auf Papier zu bringen. So erkennt man schon beim ersten Blick, ob ein Wein von ODE vollmundig und intensiv oder leicht und frisch ist. Die Farben verbinden sich zu einer harmonischen Komposition auf der Flasche, die sich auch geschmacklich wiedererkennen lässt.
75 cl | 13.5 % | 19.– statt 22.50
Viognier Art den Hoed Yakima Valley Washington State 2022 K Vintners
Das K war der Beginn von Charles Smiths Reise. Ein einfaches gestempeltes «K» schmückte die Etiketten des ersten SyrahJahrgangs 99. Seitdem sind die Motive der Etiketten seiner Weine immer exzentrischer geworden, darüber kann auch ihr schlichtes Schwarz-Weiss nicht hinwegtäuschen. Dabei beweisen sie, dass sich hinter den ausgefallenen Etiketten auch aussergewöhnliche Weine verbergen.
75 cl | 14.5 % | 23.50 statt 28.–
Merlot 2023
La Belle Angèle
Der Name «La Belle Angèle» lässt sich übersetzen als «Die schöne Angèle» und verweist auf eine Frau des frühen 20. Jahrhunderts. Sie war die Muse für viele Künstler ihrer Zeit und galt als freie, unabhängige Frau mit einer starken Persönlichkeit.
75 cl | 13.5 % | 8.50 statt 9.80
Auch auf die inneren Werte kommt es an: Überzeugen Sie sich vom Inhalt dieser schönen Flaschen.
Swissness bedeutet vor allem Qualität, Authentizität und Nachhaltigkeit. Die Schweiz steht für Präzision und Handwerkskunst, was sich auch in ihren Spirituosen widerspiegelt. Regionale Zutaten, traditionelle Herstellungsverfahren und eine enge Verbindung zur Natur machen Schweizer Spirituosen zu einzigartigen Produkten, die die Swissness in die Welt tragen. Woran denken Sie, wenn Sie an Spirituosen aus der Schweiz denken? Typische Fruchtbrände von Apfelbrand bis Williamsbirne wie von Etter oder doch Absinth aus dem geschichtsträchtigen Val-de-Travers? Die Brennerei Matter-Luginbühl beweist, dass auch in anderen Regionen der Schweiz aussergewöhnlicher Absinth entstehen kann. Ebenso hat sich der Kräuterlikör aus der Schweiz international einen Namen gemacht. Das kleine Land hat eine grosse Vielfalt zu bieten: Auch die Whiskys der Schweiz können es problemlos mit der internationalen Konkurrenz aus Schottland oder den USA aufnehmen.
The Wall Gin Rugenbräu
Die Gins der Rugen Distillery werden über einen Bergkristall veredelt, während die Destillate der Eiger-Distillery über einen Stein aus der Eigernordwand laufen, der aus Jura- und Kreidezeit stammt. Durch den niedrigeren Luftdruck in der Höhe sinkt der Siedepunkt, was eine schonende Destillation ermöglicht und empfindliche Aromen besser erhält. Die verlängerte Destillationszeit sorgt für eine besonders feine Veredelung.
Swiss
Die Master Distiller
Torf und erdigen Nuancen. 70 cl | 56.3 % | AKTUELL 127.50
Damassine Fruchtbrand
Alain Perret
Dieser Fruit-Spirit spiegelt die Komplexität roter Damasson-Pflaumen wider, mit ausgeprägten Noten von wildpflaume, bittermandel, heu, kraut sowie frucht- und gewürzanklängen wie honig, getrocknete banane, koriander, nelke und zimt, getragen von regionalem Herkunftsprozess.
50 cl | 42 % | AKTUELL 59.–
Lumberjack's Gin Ale & Bread
Waldig klar: Wacholder dominiert, begleitet von Fichtennadeln und lebhafter Zitrusfrische, abgerundet durch eine dezente Süsse des Bio-Ahornsirups - handwerklich destilliert in Basel, inspiriert vom Holzfeuer-Brennvorgang.
50 cl | 41 % | AKTUELL 45.90
Negroni Ready to serve
Ale & Bread
Der Macher von Gentleman's Gin, Jeremy Heitz hat zusammen mit der Buvette ""Le Rhin Bleu"" einen Negroni kreiert. Der Kult-Cocktail gibt es nun auch in der Flasche fix fertig für Zuhause.
50 cl | 27.5 % | AKTUELL 39.–
70 cl | 45 % | AKTUELL 79.90
Licor De Café Likör
Ale & Bread
Cold-Brew-Kaffee aus Honduras-Santa-Rosa-Bohnen, schonend in Zürich geröstet und extrahiert, verbunden mit neutralem Destillat - ergibt ein klar strukturiertes Profil mit Espresso-Aromatik, dunkler Schokolade und Gerbstoff-Noten, trocken und konzentriert im Ausdruck.
50 cl | 24 % | 38.–
Deux Frères
Den zwei Brüdern Florian und Gian Grundböck aus Zürich ist der Gin-Coup aus 25 Botanicals und einer Geheimzutat absolut gelungen! Wechselhaft: Beim Zugeben von Tonic, färbt sich der zartrosa Gin in ein leuchtendes Pink!
50 cl | 43 % | AKTUELL 47.60
Das Original Kräuterlikör Heuschnaps Das Originalrezept für den Heuschnaps kam im Hotel Wetterhorn im Berner Oberland zum Vorschein. Nun wird er nach alten Traditionsrezept wieder produziert.
50 cl | 25 % | AKTUELL 45.–
Berner Rosen von Grossvaters
Apfelbaum Fruchtbrand Luchs & Hase Aus der alten Apfelsorte Berner Rosen, auf dem Bio-Hof des Grossvaters kultiviert. Die seltenen, aromatischen Äpfel werden fermentiert und schonend destilliert, wodurch eine florale, fruchtige Vielfalt entsteht. Ausgezeichnet mit mehreren Goldmedaillen.
20 cl | 40 % | AKTUELL 25.–
Mansinthe by Marilyn Manson
Absinthe Matter
Intensive Anisnoten treffen auf frische Kräuter, Fenchel und Wermut, ergänzt durch dezente Bitterkeit und florale Akzente. Die Spirituose zeigt eine klare, trockene Textur mit anhaltendem, leicht pfeffrigem Abgang. Ohne Zucker und Farbstoffe, ideal für Verdünnung mit Eiswasser oder Cocktails.
70 cl | 66.6 % | AKTUELL 49.–
Dry Gin Matte Brennerei Im Herzen von Bern, in der «Matte Brennerei» verleihen erlesenen Botanicals, wie Kobebenpfeffer, Paradieskörner und Ingwer dem Gin das frische und würzige Aroma, dabei wird grösster Wert auf dienachhaltige Herkunft der verwendeten Zutaten gelegt.
50 cl | 42 % | 49.90
Matte Brennerei Für höchste Ansprüche. Handverlesene und lokale Produkte mit viel Wert auf Nachhaltigkeit, das sind Aspekte die sich die Matte Brennerei in Bern zur Aufgabe gemacht haben. Und dieses Qualitätsanspruch ist merklich zu spüren, sei es bei den Macher als bei ihren Produkten.
50 cl | 28 % | 49.90
Aprikosenbrand Fruchtbrand
Luchs & Hase
Destillat aus vollreifen Walliser Aprikosen, kühl vergoren mit Saisonhefe, anschließend schonend destilliert und ruhig gereift; entfaltet ausgeprägte Aromen von Steinfrüchten, Marzipan und Gewürzen mit feiner Mandelnote, präsentiert sich komplex, ausgewogen und elegant in der Ausdrucksform.
50 cl | 40 % | 69.–
180° Single Malt Whisky Luchs & Hase "180 Grad" wird 6 Jahre im französischen Eichholzfass ausgebaut und später durch die 2 Jahre im Madeira Fass mit schönen Süsswein-Aromen veredelt.
Alle unsere Whiskies sind ohne Farbzusätze, non-chill filtered und vegan. 50 cl | 43 % | AKTUELL 54.40
Small Batch Dry Gin Turicum Würzig exotische Noten, dann ein Duft von Lavendel, Pfeffer, Passionsfrucht und Aprikosen. Leicht oxidative Note von reifen Williams-Birnen. Lang anhaltender Abgang mit Aromen von Süssholz, Zimt und weissem Pfeffer. Der Gin aus Zürich.
50 cl | 41.5 % | AKTUELL 35.62
Berry Blush Gin Turicum Ein London Dry Gin mit 19 Botanicals, der mit Himbeere, Brombeere und Pink-Grapefruit ein fruchtiges Aromenspiel bietet. Wacholder und Zitrus sorgen für frische Würze, der Abgang ist trocken und voll mit Fruchtnoten. Vielseitig verwendbar für sonnige Momente.
50 cl | 41.5 % | 42.90
Auf der Barkarte im FED Restaurant & Bar in Luzern sind drei klassische Cocktails vertreten. Diese lassen sich jedoch durch kleine Abwandlungen wie veränderte Bitters, unterschiedliche Basisspirituosen oder aromatische Zusätze variieren. Zu dieser Auswahl trägt auch der Cocchi Vermouth bei: Der Cocchi
Storico Vermouth di Torino ist ein traditioneller, roter Wermut nach historischem Originalrezept aus dem Jahr 1891, hergestellt in der Region Piemont. Er zeichnet sich durch bittersüsse, würzige und zitrusartige Noten aus. Der Cocchi Bianco wird zwar als Americano vermarktet, zählt aber zu den weissen Vermouths. Er weist ausgeprägte Bitternoten auf, die von Zitrusfrische begleitet werden. Der Cocchi Americano Rosa basiert wiederum auf Rotwein, der mit Kräutern aromatisiert wurde, bietet allerdings blumigere und würzigere Noten.
Ja nach Variante kann Cocchi Vermouth daher unterschiedliche Facetten eines Drinks hervorbringen und ermöglicht individuelle Interpretationen klassischer Cocktails.
Storico di Torino Vermouth
Cocchi
Anlässlich des 120-jährigen Firmenjubiläums von Giulio Cocchi 2011 wurde nach der Originalrezeptur von 1891, auf Basis eines Muskattellers, der Vermouth di Torino neu aufgelegt. Für diesen zunächst bernsteinfarbenen Vermouth ist die Zugabe von Chinarinde und Rhabarber vorgeschrieben, welche für die rotbraune Färbung verantwortlich sind.
75 cl | 16 % | AKTUELL 26.50
Ein klassischer piemonteischer Vermouth, der zum 130-jährigen Jubiläum von
kreiert wurde. Der
ist in weiteres Highlight aus dem Hause Cocchi.
50 cl | 17 % | AKTUELL 22.90
Amaro di Torino Dopo Teatro
Vermouth
Cocchi
Ein spezieller und dennoch klassischer Amaro, der mit mehr Bitterkeit und mehr Charakter aufwartet. Er wurde extra auf Wunsch von New Yorker Barkeepern entwickelt.
75 cl | 16 % | AKTUELL 29.–
3 cl Tanquery London Dry Gin
3 cl Campari
3 cl Cocchi Storico Vermouth di Torino
Garnitur: Orangenzeste ausdrücken und als Garnitur verwenden
Glas: Tumbler Glas
3 cl Tanqeury London Dry Gin
3 cl Italicus Rosolio di Bergamotto
3 cl Cocchi Extra Dry
Garnitur: Zitronenzeste ausdrücken und als Garnitur verwenden
Glas: Tumbler Glas
5 cl Buffalo Trace Bourbon
2 cl Cocchi Dopo Teatro
1 cl Cocchi Extra Dry
3 dsh Angostura Orange Bitter
Garnitur: Orangenzeste ausdrücken und als Garnitur verwenden. Wer es frischer mag, kann gerne eine Cocktailkirsche in das Glas hinzugeben
Glas: Nick & Nora Glas / Martini Glas
Bei Rum denken wir an Zuckerrohrplantagen, Karibikinseln und Seefahrer. Entstanden im 17. Jahrhundert als Nebenprodukt der Zuckerherstellung, entwickelte sich Rum schnell zu einem weltweiten Klassiker. Heute ist er bekannt für seine Vielfalt an Stilen und Aromen – von leichtem weissen Rum bis zu komplex gereiften Sorten. In unserer Tastingbox finden Sie Rum in all seinen Facetten.
1. Aus welchen Rohstoffen wird Rum hergestellt? Rum wird hauptsächlich aus Zuckerrohrsaft oder Melasse hergestellt. Melasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerproduktion und wird besonders häufig verwendet.
Hinter diesem Code wartet Ihre Tastingbox.
6 aussergewöhnliche Abfüllungen 6 x 3.0 cl 64.00
Terroir Volcanique Rhum
Vieux Agricole Ruhm J. M 43° Die sorgfältige Auswahl von Zutaten aus eigenen Plantagen und unser Engagement für umweltfreundliche Praktiken spiegeln das Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Natur und der Gemeinschaft wider. Der Rhum J.M. Terroir Volcanique begeistert mit einem reichhaltigen Geschmacksprofil, das von fruchtigen Noten über würzige Nuancen bis hin zu einer subtilen mineralischen Note reicht.
Black River Casks 15 Years
Aplleton Estate 43°
Der Black River Cask von Appleton ist eine Hommage an den Fluss Black River von dem Appleton sein Wasser bezieht um ihre Rum herzustellen. Im Blend finden sich Rum aus Pot-Stills gebrannt und aus dem Kolonnenbrennverfahren.
Jeder enthaltene Rum reift für mindestens 15 Jahre in Eichenfässern. Dies ist eine limitierte Abfüllung. Aromen von gerösteten Mandeln, Haselnuss, Orangeschale, Vanille und geröstetem Kaffee.
GranKaz Batch 3 2024
Takamaka 51.6°
Abgefüllt ohne Zusatz von Zucker oder Farbstoffen und nur sehr leicht gefiltert.
In der Nase krautig und leicht blumig, mit zarten Anklängen von Vanille, gefolgt von seidigen und weichen Noten von Kompott und Karamell. Die vielschichtige Komplexität mündet in einen langen Abgang mit Noten von getoasteter Eiche.
Nantli 20th Anniversary 2024
Cihuatán 40.0° 2024 feiert die Destillerie ihr 20-jähriges
Jubiläum. Zu diesem Anlass haben die Teams die Cuvée Nantli entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Rumsorten, die 20 Jahre lang in neuen Eichenfässern gereift sind. Diese Fässer stammen direkt aus den ersten Reserven, die 2004 zur Reifung eingelagert wurden.
Extraordinaire Cheval
Bondieu A1710 51.5°
2. Was passiert während der Fermentation? Während der Fermentation wird der Zucker in der Flüssigkeit durch die Zugabe von Hefe in Alkohol und Kohlendioxid umgewandelt. Dieser Prozess dauert mehrere Tage und erzeugt eine alkoholhaltige Flüssigkeit, die als «Wash» oder «Most» bezeichnet wird.
3. Wie funktioniert die Destillation bei der Rumherstellung?
Die fermentierte Flüssigkeit wird in einer Brennblase erhitzt. Der entstehende Alkoholdampf wird aufgefangen und kondensiert. Dabei werden unerwünschte Bestandteile entfernt, der Alkohol wird konzentriert.
4. Warum wird Rum in Holzfässern gelagert?
Die Lagerung in Holzfässern ermöglicht es dem Rum, Geschmack und Farbe zu entwickeln. Das Holz gibt Aromen an den Rum ab, der Reifeprozess beeinflusst das endgültige Geschmacksprofil massgeblich.
5. Wie lange wird Rum gelagert?
Die Reifedauer variiert stark und hängt vom gewünschten Stil und Geschmack ab. Manche Rums reifen nur wenige Monate, andere viele Jahre.
6. Was passiert nach der Reifung?
Nach der Reifung wird der Rum gefiltert und auf Trinkstärke verdünnt. Anschliessend erfolgt die Abfüllung in Flaschen. Unterschiede im Rohstoff, in der Hefe, im Destillationsverfahren, in der Fasslagerung und in der Reifedauer führen zu vielfältigen Aromen und Stilen von Rum.
7. Welche Arten von Rum gibt es?
Es gibt weissen Rum (leicht, frisch), goldenen Rum (mild, leicht gereift) und dunklen Rum (kräftig, lange gereift). Spiced Rum wird mit Gewürzen verfeinert.
Cheval Bondieu ist eine Rum-Assemblage, die zwischen 18 und 36 Monaten in französischen und amerikanischen Eichenfässern gereift ist. Diese Cuvée ist der allererste gereifte Rum der Destillerie A 1710 und der erste einer langen Reihe. In der Kultur Martinique ist der Cheval Bondieu ein legendäres und symbolträchtiges Tier. Dieser Rum zeichnet sich durch seine Leichtigkeit, seine Finesse sowie seine Rinde und seinen Holzmantel aus. Eigenschaften, die unsere Cuvée widerspiegeln.
Black Edition Gold of Mauritius 48°
Die neue, noch intensivere Interpretation des Klassikers – Gold of Mauritius Dark Rum – ist die Black 48 Edition. Mit einem höheren Alkoholgehalt eröffnet diese Abfüllung neue Geschmacksnoten und Aromenwelten, die bisher im Hintergrund standen. Perfekt integriert sind die 48% Vol. in das Gesamtbild und so bleibt ein bemerkenswert weicher Geschmack – so wie man es von allen Abfüllungen von Gold of Mauritius liebt und kennt. 1 2 3 6 5 4
In der Maya-Zivilisation ist Nantli, was in Nahuatl „Mutter“ bedeutet, die Schutzgöttin. Cihuatán würde von ihrem Schutz profitieren, um die Kunst der Rumherstellung weiter zu perfektionieren.
8. Welche Stile von Rum gibt es? Es wird zwischen drei Hauptstilen unterschieden: Spanischer Stil (leicht, elegant – z. B. aus Kuba oder Puerto Rico), Britischer Stil (kräftig, würzig – z. B. aus Jamaika oder Barbados) und Französischer Stil (Rhum Agricole) (fruchtig, komplex – aus Zuckerrohrsaft, z. B. Martinique).
9. Was sind die klassischen Rum-Drinks?
Zu den beliebtesten gehören Mojito, Daiquiri, Piña Colada, Dark ’n’ Stormy und – the one and only – Cuba Libre.
Centenario Ron 18 Años Flor de Caña Flor de Caña ist ein single estate Rum aus Nicaragua. Dias Unternehmen wurde 1890 von Francisco Alfredo Pellas gegründet. Seit 1950 benutzt die sogenannte " Slow Aged" Methode für die Produktion der Rum. 70 cl | 40 % | AKTUELL 65.–
Blanc La Perle Rhum 2023 A1710
La Perle ist ein reiner weißer Rum aus Zuckerrohrsaft, der nach einer fünftägigen Gärung in Kupferkesseln destilliert wird. Ein außergewöhnlicher, natürlich milder Rum mit einer großen Vielfalt an Aromen, die sich in seinem überraschend langen Abgang entfalten.
70 cl | 54.5 % | AKTUELL 55.–
Australia 5+2 Rum 7 Years 2014
Transcontinental Rum Line
Die Basis des Transcontinental Rum Line Australia 2014 ist Melasse aus Queensland im Nordosten Australiens.
Sie wurde Vorort vergoren, in Pot Stills destilliert und reifte anschliessend erst fünf Jahre im tropischen Klima Queenslands und dann weitere zwei in Ex-Cognacfässern in Frankreich. Dort wurde der Rum dann nach 7 Jahren ungefiltert mit einem Alkoholgehalt von 48 % in die Flasche gefüllt. 70 cl | 48 % | AKTUELL 59.–
Dry Spiced Rum Black Tears
Ein dry spiced Rum mit dominanten Aromen von Zimt, Nelken und getrockneten Früchten, abgerundet durch Vanille und schwarzen Pfeffer. Komplex und trocken im Abgang, vielseitig für Cocktails oder pur. Die natürliche Würzung sorgt für ein ausgewogenes und langanhaltendes Aroma.
70 cl | 40 % | AKTUELL 29.90
Extraordinaire Prosper BIO Rhum A1710
PROSPER ist das Ergebnis einer strengen Produktionsmethode. Dieser alte Bio-Rum wird in der Habitation du Simon angebaut, destilliert und gereift und entsteht durch eine lange Gärung und Destillation in einem hybriden Kupferkolben. Dieser einzigartige Prozess bewahrt die Authentizität und Identität des Hauses A1710 und sorgt für ein Produkt von unvergleichlicher Qualität.
70 cl | 49.6 % | AKTUELL 179.–
Panama Rum 6 Years 2015
Transcontinental Rum Line
Die Transcontinental Rum Line ist eine beliebte Wahl für Rum-Liebhaber, die auf der Suche nach außergewöhnlichen und einzigartigen Rums sind. Durch die Kombination von exotischen Herkunftsorten, transkontinentaler
Reifung und einer Vielzahl von Fassarten bietet die TCRL eine reiche Auswahl an Rums, die ein unvergleichliches Genusserlebnis bieten.
70 cl | 43 % | AKTUELL 59.–
Super Dry White Rum Black Tears Ein mehrfach destillierter, trockener weißer Rum mit frischen Zuckerrohr- und Kräuternoten, ergänzt durch Zitrus- und Pfeffernuancen. Ohne Fasslagerung und Zuckerzusatz bietet er ein klares, reines Aromaprofil, ideal für Cocktails oder klare Mixgetränke.
70 cl | 40 % | AKTUELL 25.90
Rum Zenn
Takamaka
Zenn von Takamaka - Ein Rum von den Seychellen, geprägt durch meisterhafte Blendung und sorgfältige Eichenfassreifung.Eine ausgewogene Mischung aus dunkler Schokolade, Vanille und subtilen Gewürznoten.
Erstklassige Handwerkskunst und die Authentizität tropischer Aromen
70 cl | 40 % | AKTUELL 31.50
Extra Noir Rum
Takamaka
Takamaka Extra Noir Rum wird mit Präzision und Sorgfalt auf den Seychellen hergestellt. Die Basis besteht aus erlesenen Melassen und frisch gepresstem Zuckerrohrsaft. Der Extra Noir Rum reift dann über einen längeren Zeitraum in ausgewählten Eichenfässern. Während dieser Reifeperiode entwickelt der Rum seine tiefgründige Farbe und die komplexe Aromenpalette.
70 cl | 43 % | AKTUELL 39.–
Xaman XO Ron 16 Años
Cihuatán
Cihuatán Xaman wurde liebevoll nach dem Maya-Gott des Nordsterns und Beschützer des Cihuatán-Tals. Diese elegante Komposition besteht aus extra alten Rumsorten, die in ehemaligen Bourbon-Fässern aus amerikanischer Eiche gereift und anschließend in Maya-Ceiba-Fässern verfeinert wurden.
70 cl | 40 % | AKTUELL 99.–
Vieux VSOP Rhum Agricole
Rhum J. M Komplex und anspruchsvoll. Noten von Nüssen, Schokolade und Gewürzen. Nougat wird von Nelken und Zimt begleitet und regt die Sinne an. Toffee trägt eine buttrig weiche Süsse bei. Sanftes, samtiges Finish.
70 cl | 43 % | AKTUELL 55.–
Master Reserve Ron 21 Años Zafra
Der Zafra Master Reserve aus Panama hat in ausgesuchten Bourbonfässern 21 Jahre lang Zeit, um seinen Geschmack zu perfektionieren, ehe er dann in Flaschen abgefüllt wird. In der Nase Noten von Eiche, Karamell, Vanille und getrockneten Früchten. Im Gaumen weich, mit viel warmem Holz, Birnen und Rumtopf, im Finale trockene Akzente und lang anhaltend.
70 cl | 40 % | AKTUELL 79.–
Cinabrio Ron 12 Años
Cihuatán "Cinnabar" ist inspiriert von der roten Farbe, die die Maya aus dem heiligen Mineral Zinnober herstellten. Rot war das Symbol von Kinich Ahau, dem Gott der Sonne.
ALTER:12 Jahre
ALTERUNGSMETHODE:Reifung in amerikanischen Ex-Bourbon-Fässern aus Weißeiche.
70 cl | 40 % | AKTUELL 55.–
XO Très Vieux Rhum Agricole Rhum J. M Erstaunlich viel Würze, ohne bitter oder stark zu werden, anregend und charaktervoll. Fruchtige Beiklänge: Mango, Passionsfrucht und Zitrusfrüchte.Herbaler Unterton von Salbei. Die Gewürze wie Pfeffer, Muskatnuss und Zimt im Finale machen den XO unvergesslich.
70 cl | 45 % | AKTUELL 79.–
Islay Whisky Cask FinishLimited Edition Rum Rammstein Rammstein Rum ist ein Blend aus Jamaica, Guyana und Trinidad Rums, die bis zu 12 Jahre in Ex-Bourbon Fässern lagern. Diese Limited Edition wird für weitere 10 Monate in Ex-Bunnahabhain und Ex-Bruichladdich Fässern gereift. Beides Destillerien auf der Insel Islay in Schottland und bekannt für rauchigere Whiskies.
70 cl | 46 % | AKTUELL 59.–
Emerald Edition Dark Rum 5 Years Gold of Mauritius
Der Gold of Mauritius Emerald Edition repräsentiert die üppige Insel Mauritius als Ganzes und it ein Blend aus 5 Jahre alten Rumsorten aus verschiedenen Fässern. Nach der Reiffung erreicht der Rum seinen harmonischen und aromatischen Geschmack.
70 cl | 40 % | AKTUELL 55.–
Von klassischen bis hin zu innovativen Designs, für besondere Gelegenheiten oder für den alltäglichen Gebrauch – seit mehr als 190 Jahren bietet Nachtmann feinstes Kristallglas für jeden Anlass. Ein Must-have für jede Hausbar!
Versteckt in Martigny, im Herzen der Schweizer Alpen, liegt die Handwerksbrauerei WhiteFrontier. Hier wird alles von einer Überzeugung geleitet: Craft Your Life. Erforschen, kreieren, probieren, teilen – und das Ganze noch einmal. Jedes Quartal werden vier neue Rezepte veröffentlicht. Ein Rhythmus, der die Routine herausfordert und die Inspiration fördert. Neben diesen limitierten Editionen gibt es ein zeitloses Sortiment mit beständigen Klassikern – zuverlässige, gut gemachte Biere. Alle Biere werden vor Ort gebraut, doch der Raum ist mehr als nur eine Brauerei. Es ist ein warmer und einladender Taproom, ein sonniger Biergarten in den wärmeren Monaten und ein Ort, an dem gutes Bier auf gute Menschen trifft.