Ausfüllhilfe: Monatsmeldung

Page 1

AUSFĂœLLHILFE: MONATSMELDUNG >

Die monatliche Beitragsmeldung

Die Beitragsmeldung wird Ihnen monatlich zur VerfĂźgung gestellt und ist bis zum 15. des Folgemonats bei der malerkasse einzureichen. Zudem ist der Gesamtbeitrag zu entrichten.

>

Die Meldung per Beleg: Vorderseite

In dieser Meldung (Bild 1) sind bereits der Meldemonat, die Betriebskonto-Nummer sowie die Sozialversicherungsnummer und die ­Arbeitnehmer eingedruckt. Der Arbeitgeber trägt in die jeweiligen Spalten die BruttolĂśhne bzw. -gehälter der Arbeitnehmer ein. GemeinnĂźtzige Urlaubskasse fĂźr das Maler- und Lackiererhandwerk e.V. Zusatzversorgungskasse des Maler- und Lackiererhandwerks VVaG John-F.-Kennedy-StraĂ&#x;e 6 ¡ 65189 Wiesbaden

Meldung fĂźr Monat:

1

Januar 2018

bis zum:

3

Erläuterungen:

Abgabe und Einzahlung 15.02.2018

2

Musterbetrieb Musterstr. 1 12345 Musterstadt

Bei Abgabe einer Fehlanzeige/Nullmeldung bitte im betreffenden Kästchen 0 eintragen:

5

6

Nr.

7

Sozialversicherungsnummer

Name, Vorname

001 9 9 1 2 1 2 9 3 A 0 0 0

002 9 9 1 5 0 6 5 8 C 0 0 0

003 9 9 0 1 1 2 9 2 D 0 0 0

! "

004 9 9 2 5 1 0 5 9 G 0 0 0

#

005 9 9 1 0 1 0 6 0 H 0 0 0

$ $

8

Kennzeichen*

9

Datum* Format: TTMMJJ

Meldung fĂźr Monat

2

Fälligkeitsdatum der Meldung

3

Anschrift des Betriebes

4

Betriebskonto-Nr., Beleg Nr. und Blatt Nr.

Beleg Nr.:

1000018000

5

Blatt Nr.:

1/1

Nr. – laufende Nummer der aufgelisteten gewerblichen Arbeitnehmer und/oder technisch/kaufmännischen Angestellten.

6

Sozialversicherungsnummer – wird fĂźr die der Malerkasse bekannten Arbeitnehmer/ Angestellten eingedruckt. Beschäftigt der Betrieb weitere, der Malerkasse unbekannte Arbeitnehmer/Angestellte, kĂśnnen diese handschriftlich unter Verwendung des entsprechenden Kennzeichens (siehe Nr. 8), hinzugefĂźgt werden.

10

Bruttolohn gew. Arbeitnehmer

17

11

18

Bruttogehalt techn./kfm. Angestellte

2370,80

682,34 1438,76

2183,45 07 22.01.18 % & ' 9 9 1 2 1 1 6 2 I 0 0 0 G - Isidor, Manfred 08 12.01.18 1127,63 09 18.01.18 982,60 008 99160480L000 A - Lang, Erik 009 99130969J000 G - Joost, Alfred 11 14.01.18 2378,15 006 9 9 1 0 0 3 7 7 K 0 0 0 007

7

Name, Vorname der Arbeitnehmer – wird fĂźr die der Malerkasse bekannten Arbeitnehmer/ Angestellten eingedruckt; zusätzlich steht vor dem Namen ein „A“ fĂźr Angestellte oder ein „G“ fĂźr gewerbliche Arbeitnehmer.

8

Kennzeichen:

010 011 012 013 014 015

* Beim Setzen eines Kennzeichens tragen Sie bitte ein, zu welchem Zeitpunkt es in Kraft getreten ist (Datum).

FE III 028 Meldung 2016 Vers. 4.1 01022018

8

Kennzeichen 06 = Wechsel ins techn./kfm. Angestelltenverhältnis 07 = Ausgeschieden (der letzte Beschäftigungstag) 08 = neuer Mitarbeiter gewerblich 09 = neuer Mitarbeiter techn./kfm. 10 = Wechsel ins gewerbliche Arbeitsverhältnis 11 = Bruttolohn aus Sonderfallabgeltung

Datum:

19 232

13.02.2018 etrieb Musterb traĂ&#x;e 1 Musters terstadt us M 5 1234

Firmenstempel und rechtsverbindliche Unterschrift

Summe BruttolÜhne/Bruttogehälter gesamter Beitrag gew. Arbeitnehmer gesamter Beitrag techn./kfm. Angestellte

Gesamtbeitrag

wird von der Malerkasse eingedruckt

777777 7 UEB

2297,20 3053,33

016

9

Betriebskonto-Nr.:

0118

4

1

12

13

10977,41 5536,85 14,30 %

15

1569,77

06 = Wechsel ins technisch/kaufmännische ­Angestelltenverhältnis

07 = Ausgeschieden (der letzte Beschäftigungstag)

08 = neuer Mitarbeiter gewerblich

09 = neuer Mitarbeiter technisch/kaufmännisch

10 = Wechsel ins gewerbliche Arbeitsverhältnis

11 = Bruttolohn aus Sonderfallabgeltung

14

110,74

2%

1680,51

16

! " # $% & # ' ( !

Die Meldung fĂźr Fehlzeiten nehmen Sie bitte auf der RĂźckseite vor.

Datum – Zeitpunkt des Ereignisses (Kennzeichen siehe Nr. 8)

10 Bruttolohn

des gewerblichen Arbeitnehmers fĂźr den Meldemonat eintragen.

11 Bruttogehalt

des technisch/kaufmännischen Angestellten fßr den Meldemonat eintragen.

12 Summe

aller BruttolĂśhne der gewerblichen Arbeitnehmer eintragen.

13

Summe aller Bruttogehälter der techn./kfm. Angestellten eintragen.

14

14,30 % Beitrag aus der Summe der BruttolĂśhne fĂźr die gewerblichen Arbeitnehmer errechnen und eintragen.

15

2 % Beitrag aus der Summe der Bruttogehälter fßr die technisch/kaufmännischen Angestellten errechnen und eintragen.

16

Gesamtbeitrag aus den Feldern 14 und 15 errechnen und eintragen. Fehlanzeige – wenn keine gewerblichen Arbeitnehmer und Angestellten im Meldemonat beschäftigt wurden, im Feld Gesamtbeitrag 0,00 eintragen.

17 / 18

Ist fĂźr alle Arbeitnehmer der Beschäftigungsart kein Bruttolohn oder Bruttogehalt angefallen, kann in diese Felder eine „0“ fĂźr eine Fehlanzeige gesetzt werden.

19 Datum

und Firmenstempel/rechtsverbindliche Unterschrift eintragen.

Bild 1: Vorderseite Monatsmeldung

Ist ein Arbeitnehmer ausgeschieden, wird in die Spalte 8 (­Kennzeichen) die 07 fßr ausgeschieden eingetragen. In die Spalte 9 (Datum im Format TT.MM.JJ) ist das Austrittsdatum (letzter Beschäftigungstag) einzutragen. Neu eingetretene Arbeitnehmer kÜnnen durch Eintragung der Sozialversicherungsnummer und des Arbeitnehmernamens hinzugefßgt werden. In der Spalte 8 (Kennzeichen) wird die 08 fßr gewerbliche Arbeitnehmer oder die 09 fßr technisch/kaufmännische Angestellte eingetragen. In der Spalte 9 (Datum im Format TT.MM.JJ) ist das Eintrittsdatum einzutragen. Nach Eintragung aller Daten werden bei 12 und 13 die Summen der BruttolÜhne und -gehälter gebildet. Der errechnete Beitrag der BruttolÜhne der gewerblichen Arbeitnehmer mit 14,30 % wird in 14 eingetragen und der errechnete Beitrag der Bruttogehälter der technisch/kaufmännischen Angestellten mit 2,00 % wird in 15 eingetragen. Die Summe aus diesen 2 Beträgen ­bildet den Gesamtbeitrag in 16 . Die Beitragsmeldung wird unter 19 mit Datum, Firmenstempel und Unterschrift versehen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.