4
ui 81 | 06.11
Pinnwand
Raiffeisenbank informiert
Nur dem Biber ist Baumfällen angeboren
vr-Azubis machen mobil!
Agrarservice Ritzer bietet Motorsägengrundkurs an
… unterstützen Sie gemeinsam mit uns soziale Projekte
Jahrdorf. Baumfällen will gelernt sein. Dabei ist es egal, ob
in der Region !
Hauzenberg. Wir, die Auszubildenden der Raiffeisenbank i. Südl. Bayer. Wald eG, beteiligen uns in den nächsten Monaten
an dem Gemeinschaftsprojekt der Volks- und Raiffeisenbanken in Stadt und Landkreis Passau.
Unser Ziel ist es, im Jahr 2011 so viele zusätzliche Gewinn-
sparlose zu vermitteln, dass durch den gestiegenen Spendenbeitrag ein hilfreicher Betrag an die Leukämiehilfe Passau e.V.
man »nur« mal eben einen zu groß gewordenen Nutzbaum
im Garten umschneiden will, oder ob man zur großen Holzfällaktion in den Wald loszieht. Es ist zwar keine unlösbare
Aufgabe Bäume richtig zu fällen, aber es gibt doch einiges, was man beim Holzfällen beachten muss um sich und andere
Personen im Umkreis nicht zu gefährden. Die Firma Agrarservice Ritzer bietet deshalb für alle Interessierte Motorsägengrundkurse an.
Einer dieser Kurse hat bereits stattgefunden. Unter der
und die Kinderklinik Passau gespendet werden können.
qualifizierten Kursleitung von Günther Stemplinger erhielten
tes tun« und »Was zur Seite legen«. Zusätzlich haben Sie Mo-
am 16. April Einblick in die geltenden Unfallverhütungsvor-
Das Gewinnsparen ist eine clevere Kombination aus »Gu-
nat für Monat die Chance, attraktive Geld- und Sachpreise zu gewinnen.
Der monatliche Lospreis beträgt 5 Euro. Davon werden 4
Euro angespart und automatisch am Jahresende wieder gut-
geschrieben, 25 Cent zurück in die Region gespendet, 75 Cent als reiner Loseinsatz aufgewendet. Helfen Sie uns, dieses Ziel zu erreichen!
Ihre Raiffeisenbank i. Südl. Bayerischen Wald eG Marktplatz 4 | 94051 Hauzenberg
Telefon 0 8586 9625-0 | Fax 0 85 86 31 19 info@raibasbw.de | www.raibasbw.de
die zwölf Teilnehmer (optimale Kursgröße 10 – 15 Personen)
schriften, die Vorkehrungen zur Arbeitssicherheit und der persönlichen Schutzausrüstung. Natürlich ist der Umgang
mit der Motorsäge ein Kursschwerpunkt. Aufbau, Funktion,
Pflege und Wartung der Motorsäge und deren Handhabung im Einsatz werden gelernt und praktisch erprobt. Spannungen im Holz beurteilen und Schnitttechniken – Trennschnitt/
Stockschnitt/Entasten – unter fachkundiger Anleitung aus-
führen, schaffen Wissen und Sicherheit bei der späteren Holzarbeit. Denn, für uns Nicht-Biber will Holzfällen durchaus gelernt sein.
Infos & Anmeldung bei Agrarservice Ritzer
Brünststr. 11 | 94051 Hauzenberg | info@agrarservice-ritzer.de www.agrarservice-ritzer.de | Telefon 0 85 86 98 400-00
brünststrasse 11 . 94051 Hauzenberg-jaHrdorf . t. 0 85 86/ 98 400 - 00
neue
www.a g r a r se r vice - r it ze r .de
Grüngutannahmestelle Kompost Rindenmulch Humus Rosenerde . Mulch Rasensubstrat Blumenerde Pflanzen . Kübelerde Moorbeeterde Arbeitsbekleidung