1 minute read

5.1 Verteuern Biokraftstoffe Nahrungsmittel?

» 5.1.2 Preisvergleich von Bioethanol und Pflanzenöl

War bereits das Jahr 2021 von einem scharfen Anstieg der Energiepreise gekennzeichnet, explodierten diese 2022 regelrecht mit Beginn des Ukraine-Krieges. In der Folge verbesserte sich die Wettbewerbsfähigkeit von Biodiesel, welche die Nachfrage antrieb und den Preisspielraum nach unten begrenzte. Die Pflanzenölpreise erreichten im Mai 2022 mit gut 171 Cent/l ein Rekordniveau, konnten dies aufgrund umfangreicherer Ernten, aber vor allem durch die laufende Versorgung mit Ware aus der Ukraine aber nicht halten. Gleichzeitig wurden die Nachfrageschätzungen am Weltmarkt aufgrund der sehr strikten Null-Covid-Politik in China reduziert. Im Dezember 2022 öffneten sich die Megastädte in China langsam wieder, eine Belebung der Nachfrage hat bisher jedoch noch nicht stattgefunden (steigende Fallzahlen).

Advertisement

Der Biodieselverbrauch in Deutschland war 2022 rückläufig. Den Vorzug in der Beimischung erhielten andere THG-Einsparungsprodukte wie Bioethanol. Im August erreichte der Biodieselpreis mit 201 Cent/l seinen Jahreshöhepunkt, konnte das Preisniveau allerdings nicht halten und verlor aufgrund mangelnder Nachfrage an Boden. So lagen die Biodieselpreise für unversteuertes RME Ende November 2022 mit knapp 144 Cent/l rund 30 % unter dem Preisniveau im Vorjahreszeitraum.

Preisvergleich Pflanzenöle und Biodiesel

This article is from: