1 minute read

1.3 Wie sieht die Erzeugung von Ölsaaten und Getreide auf den Kontinenten aus?

» 1.3.1 Erzeugung von Getreide

Die globale Erzeugung von Getreide inklusive Reis bleibt im laufenden Wirtschaftsjahr unter dem Rekordvolumen des Vorjahres. Die Trockenheit auf der Nordhalbkugel hat die Erträge limitiert. Das Plus in Südamerika kann das Minus insbesondere in Europa und Nordamerika nicht ausgleichen. Besonders in Europa wird voraussichtlich deutlich weniger Getreide gedroschen als im Vorjahr. Die Welternährungsorganisation FAO erwartet global rund 2.774 Mio. t Getreide. Mit rund 45 % wird der größte Teil in Asien erzeugt. Das liegt vor allem an der dort beheimateten Reisproduktion. China ist das wichtigste Erzeugerland für Getreide und Reis. An zweiter Position steht Europa mit knapp 20 %. Dicht dahinter liegt Nordamerika mit 495 Mio. t, allen voran die USA mit über 417 Mio. t. Während die weltweite Getreidevermarktung für Länder wie die USA oder Kanada eine große wirtschaftliche Bedeutung hat, bietet China kaum Ware am Weltmarkt an. Das Reich der Mitte erzeugt die meisten Agrarrohstoffe für den eigenen Bedarf und benötigt darüber hinaus umfangreiche Importe.

Advertisement

Asien ist größter Getreideerzeuger

This article is from: