Heimspielmagazin 3/2024: UFG Grieskirchen/Pötting vs. ASKÖ Seekirchen, 1. BL Frauen

Page 1

MIT VOLLER KRAFT UFG VS. ASKÖ SEEKIRCHEN 1. FAUSTBALL BUNDESLIGA

Mit dem „UFG Team Talk“ mit Moderato-rin Petra Kitzinger wurde auch ein wö-chentliches Online-Videomagazin gestar-tet. Auch in der Innenstadt werden wir künftig wieder sichtbarer sein. Das Marketing-Team umfasst die Bereiche Social Medi-a, Offline-Bewerbung, Fotografen, Vor- und Nachberichterstat-

ASKÖ Seekirchen ist in der vorletzten Runde des Frauen-Meister-Playoffs zu Gast im Faustballzentrum. Unsere Gäste und unsere Frauen sind noch punktelos im Frühjahr. Ein Sieg ist für beide Teams wichtig, um sich eine bessere Ausgangsposition für das Viertelfinale zu schaffen. Ausgabe: 3/2024, 26.05.2024

UNSER GEGNER ASKÖ SEEKIRCHEN

Der Hallenmeister von 2021 musste im Vorjahr aufgrund von Spielerwechseln einen Komplett-Umbruch im Kader vollziehen. Dadurch steht im Frühjahr ein gänzlich anderes Team auf dem Platz als noch im Herbst. Im Grunddurchgang mussten sich die UFG-Frauen in einem spannenden Match noch knapp 2:3 geschlagen geben. Heute gelingt uns hoffentlich die Revanche.

Kurzvorstellung des Gegners

Schiedsrichter: ANDREAS DRBAL

Der Verein holte unzählige Landesmeistertitel und zahlreiche Medaillen und Meistertitel bei Nachwuchs-Staatsmeisterschaften, dazu brachten sie NachwuchsspielerInnen in diversen Nationalteams heraus, mit Annika Huber ist seit Sommer 2021 auch erstmals eine Seekirchnerin in Österreichs A-Kader bei einem Großevent dabei. Als größter Erfolg der Vereinsgeschichte gilt bestimmt der Meistertitel der Seekirchner Wildcats in der Halle im Februar 2021 und die Teilnahme am World Tour Finale 2023 in Brasilien.

2
Nr. Name Position 1 PIA HUTHMANN Abwehr 5 NICOLE KEMPF Abwehr 8 HANNAH FISCHER Angriff 12 THERESA GSÖLLPOINTNER Angriff
MAYA SCHÖNDORFER Angriff
MAJA NIMMERVOLL Zuspiel
LAURA LECHNER Zuspiel
13
14
15

UNSER BUNDESLIGA TEAM

7 EMILIA RICK ANGRIFF

12 CHIARA LOIDL ANGRIFF

19 LORENZA VALENZUELA ANGRIFF

2 LAURA BABL ABWEHR

5 JENNY MAIRHUBER ABWEHR

9 CAMILA FIDELIS ABWEHR/ZUSPIEL

10 JANA SAMHABER ABWEHR/ZUSPIEL

KARL RICK COACH

11 PETRA KITZINGER ABWEHR/ZUSPIEL

3

DIE TABELLE IM MEISTER-PLAYOFF UND NÄCHSTEN SPIELE

Die Tabelle im Meisterplayoff ist nach nur einem Spiel noch wenig aussagekräftig, aber ein guter Start ins Frühjahr umso wichtiger. Es gilt für alle Teams, sich jetzt im Modus jeder gegen jeden für das Viertelfinale in Position zu bringen. Der Tabellenerste trifft auf den Sechsten, der Zweite spielt gegen den Fünften und der Dritte gegen den Vierten.

Sa. 1.6./10:00 Uhr Männer 1. LL Arnreit

Sa. 1.6./11:00 Uhr Männer 2. LL Zell/Pram

Sa. 1.6./12:30 Uhr Frauen LL FBZ

Sa. 1.6./15:00 Uhr Frauen 1. BL Reichenthal

So. 2.6./11:00 Uhr U16m Tollet

So. 2.6./14:00 Uhr U12m Zell/Pram

Sa. 8.6./16:00 Uhr Männer 1. LL TraunSaisonfinale

Sa. 8.6. Männer 1. BL ViertelfinaleGegner offen

Sa. 8.6. Frauen 1. BL ViertelfinaleGegner offen

Sa. 8.6. Landesmeisterschaft U14m+U18w

4
Rang Team Spiele Sätze +/Bälle +/Punkte 1 FBC Linz AG Urfahr 3 9 35 6 2 Sportunion Reichenthal 3 4 30 4 3 Union Arnreit 3 3 -2 4 4 Union Compact Freistadt 3 1 4 4 5 UFG GRIESKIRCHEN/PÖTTING 3 -7 -25 0 6 ASKÖ Seekirchen 3 -10 -42 0 Datum Bewerb Ort
1. BUNDESLIGA FRAUEN+MÄNNER VIERTELFINALSPIELE FÜR UFG - TEAMS
8.6.,

FREISTADT GEWINNT ENGES DUELL GEGEN UNSERE

UFG-FRAUEN

In einem packenden Duell trafen letzten Samstag die Frauenmannschaften der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting und Union Compact Freistadt aufeinander. Obwohl Freistadt am Ende mit 4:2 siegte, zeigten die Spielerinnen aus Grieskirchen eine starke Leistung und kämpften bis zum Schluss.

Im ersten Satz hatte die Heimmannschaft Startschwierigkeiten und Freistadt konnte sich mit 11:6 den Sieg sichern. Doch Grieskirchen ließ sich nicht entmutigen und konterte im zweiten Satz mit einem klaren 11:6-Erfolg.

Auch den dritten Satz holten die Hausherrinnen knapp (11:9) und gingen in Führung. Die Gäste konterten nochmals. Bei einer 6:3-Führung riss bei den UFG-Frauen der Spielfaden und Freistadt war durch ein 11:7-Satzgewinn zurück im Spiel.

Im fünften Satz wurde es spannend: Beide Teams lieferten sich ein Kopf-anKopf-Rennen, das Freistadt schließlich mit 11:8 für sich entschied. Im entscheidenden sechsten Satz setzte Grieskirchen alles auf eine Karte, hatte sogar bereits Satzbälle, die die Freistädterinnen abwehren konnten. Die Gäste behielten die Nerven und gewannen mit 14:12 und 4:2 in Sätzen.

Trotz der Niederlage zeigte sich das Team aus Grieskirchen zufrieden mit seiner Leistung. Kapitänin Jenny Mairhuber betonte: “Wir haben bis zum Schluss gekämpft und alles gegeben. Schade, dass wir den sechsten Satz nicht gewinnen konnten, ein Entscheidungssatz wäre spannend geworden. Freistadt war stark, aber wir haben gezeigt, dass wir mithalten können.”

Die Tabelle der 1. Bundesliga bleibt spannend, und beide Mannschaften haben noch Chancen auf die Final3-Tickets. Die Fans dürfen sich auf weitere packende Spiele freuen. Schon heute haben die UFG-Frauen die Chance sich mit einem Sieg in der Tabelle eine bessere Ausgangsposition für das Viertelfinale zu schaffen.

5

FRAUEN-TEAM RUTSCHT INS STARTERFELD

BEIM WORLD TOUR FINALE 2024

Dienstag, 7. Mai wird in die Vereinsgeschichte der UFG eingehen! Wir bekamen von der IFA die freudige Nachricht, dass unser Frauen-Team Nachrücker für das Starterfeld beim World Tour Finale 2024 ist. Somit ist unser Verein mit dem Männer- UND Frauen-Team bei der Klub-WM in Mannheim von 18.-21. Juli qualifiziert.

„Die Nachricht kam für uns aus dem Nichts. Wir freuen uns riesig, dass wir beim höchsten Klub-Wettbewerb im Faustball nun auch mit dem Frauen-Team qualifiziert sind. Als die freudige Nachricht am Dienstag kam, startete eine sofort eine kleine spontane Party, bei der wir auf die Qualifikation angestoßen haben. Die Freude bei den Mädels und im ganzen Verein ist natürlich riesig und heizt deren Motivation weiter an“, sagt Coach Karl Rick voller Stolz.

Clube Duque de Caxias aus Brasilien musste leider deren Teilnahme zurückziehen, auch der erste Nachrücker Novo Hamburgo musste passen, wodurch die UFG Grieskirchen/Pötting erfreulicherweise Nutznieser sein wird. „Es tut uns für unsere Freunde aus Brasilien wirklich leid! Wir wissen wie herausfordernd ein Überseetrip für die brasilianischen Teams ohnehin ist, jetzt mit dem Hochwasser-Drama im süden Brasiliens noch mehr. Auf der einen Seite das Mitgefühl für die Freunde aus Brasilien, gleichzeitig aber auch die Freude, dass wir nun dabei sein dürfen - mit dem Männer UND dem Frauen-Team, das ist unglaublich! Ziel ist es unsere Region auch im Frauen-Wettbewerb würdig zu vertreten, zählen wir sicher zu den Außenseitern im Starterfeld der acht Teilnehmer“, sagt Sektionsleiter Christoph Oberlehner.

Titelverteidiger Jahn Schneverdingen (GER), Europacup-Sieger TSV Dennach (GER), Südamerika-Pokalsieger SOGIPA (BRA), FBC Linz-Urfahr (AUT), FG Elgg-Ettenhausen, Faustball Kreuzlingen und SVD Diepoldsau-Schmitter (alle SUI) sind die weiteren Teams beim World Tour Finale 2024. Das Event wird im Mannheimer Rhein-Neckar-Stadion ausgetragen, dem Schauplatz der Männer-WM 2023.

6

OÖ-CUP: UNSERE MÄNNER UND FRAUEN IM VIERTELFINALE

Unsere Männer und Frauen sind erfolgreich unterwegs im OÖ-Cup. Am Dienstag setzten sich unsere Männer gegen Union Münzbach souverän mit 4:0 durch. Die Frauen legten am Donnerstag nach und siegten gegen ASKÖ Laakirchen auswärts mit 4:1. Eine gelungene Generalprobe für das heutige Match gegen Seekirchen.

Beide UFG-Teams stehen nun im Viertelfinale. Die Auslosung der Paarungen findet erst statt.

UFG-SPIELER IN TRAININGSLEHRGÄNGEN DER FAUSTBALL-NATIONALTEAMS ZU PFINGSTEN

10 Spielerinnen und Spieler und 2 Betreuer unserer UFG waren am Pfingstwochenende im Nationalteam-Einsatz.

Eine unglaubliche Zahl!! Bei den Männern, U21 männlich, U21 weiblich, U18 männlich, U18 weiblich, in all diesen Teams sind unsere Spieler im Einsatz zur Vorbereitung auf die kommenden Großveranstaltungen wie Männer- und U21-EM oder U18WM.

Herzlichen Glückwunsch allen Teamspielern zu euren Leistungen und danke an alle unsere Coaches für eure tägliche Arbeit mit unseren Sportlern!

Männer: Christian Holzinger, Lukas Eidenhammer, Daniel Kraus, Philipp Einsiedler; Dietmar Weiß und Gerhard Horvath

U18m: Jonas Aigner und Richard Maier U18w: Chiara Loidl und Steffi Neuwirth

U21w: Lucia Gruber, Emilia Rick U21m: Philipp Einsiedler

7

ÜBERSCHWEMMUNGEN IN BRASILIEN:

UFG-FAMILIE SPENDET 2.000 EURO AN BRASILIANISCHE FREUNDE

Bei unseren Freunden im Süden Brasiliens (Porto Alegre, Novo Hamburgo) herrscht aufgrund der heftigen Überschwemmungen Ausnahmezustand. Die UFG Familie hat sich entschlossen, die Spendenaktion von Mathias Karafiat und Sabine Süffert zu unterstützen. Durch Spenden der Vereinsmitglieder und des Vereins konnten unser Präsident Peter Oberlehner und Seki Christoph Oberlehner 2.000 EUR Hilfe für die Opfer der Katastrophe überreichen.

Mit dem Geld wurden vor Ort durch Cristiane Süffert Hilfsgüter gekauft und an Betroffene verteilt. Hauptsächlich handelt es sich dabei um das notwendigste, wie Matratzen, Essen, Windeln und Wasser und dort verteilt, wo es am dringendsten gebraucht wird.

DANKE an jeden und jede für Eure Spende. Großartig, dass sich auch andere Vereine und viele Privatpersonen beteiligt haben und ebenfalls an Mathias und Sabine gespendet haben. Wir hoffen, dass sich die Situation bei unseren Freunden in Brasilien rasch verbessert und freuen uns, wenn wir sie bald wieder bei uns in Grieskirchen begrüßen können.

Heftige Niederschläge hatten im Süden Brasiliens in über 400 Gemeinden zu Erdrutschen und Überschwemmungen geführt. Bis Dienstag zählten die Behörden 149 Tote und 112 noch vermisste Personen. Über 500.000 Menschen konnten noch nicht in ihre Wohnungen zurück.

8

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.