
MATCHSPONSOR




MATCHSPONSOR
Mit dem „UFG Team Talk“ mit Moderato-rin Petra Kitzinger wurde auch ein wö-chentliches Online-Videomagazin gestar-tet. Auch in der Innenstadt werden wir künftig wieder sichtbarer sein. Das Marketing-Team umfasst die Bereiche Social Medi-a, Offline-Bewerbung, Fotografen, Vor- und Nachberichterstat-
Im heutigen Spiel empfangen unsere Frauen den Tabellenvierten Union Compact Freistadt im FBZ Grieskirchen. Das Ziel unserer Frauen heute: Endlich die ersten Punkte im Meister-Playoff holen. In den ersten Runden war man knapp dran, heute ist das Visier hoffentlich noch etwas besser eingestellt. Ausgabe: 2/2024, 11.05.2024
Hallen-Meister Freistadt feierte zum Start im Mühlviertel-Derby einen 4:2-Sieg gegen Reichenthal. Gegen Urfahr setzte es - wie für unsere Frauen - eine 1:4-Niederlage. Im Herbst setzte sich Freistadt mit 3:0 gegen unsere UFG-Frauen durch. Derzeit müssen die Freistädterinnen noch auf Angreiferin Magda Karger aufgrund einer Blinddarm-Operation verzichten.
Die Union Compact Freistadt zählt zu den traditionsreichsten Vereinen Österreichs.
In der abgelaufenen Hallensaison feierten die Mühlviertlerinnen erstmals den Staatsmeistertitel bei den Frauen.
In der Feldsaison 2022 jubelte Freistadt über die Silbermedaille.
Im Herbst beendeten die Freistädterinnen den Grunddurchgang auf Rang 2.
Schiedsrichterin: TANJA SIMADER
7 EMILIA RICK ANGRIFF
12 CHIARA LOIDL ANGRIFF
19 LORENZA VALENZUELA ANGRIFF
2 LAURA BABL ABWEHR
5 JENNY MAIRHUBER ABWEHR
6 LUCIA GRUBER ABWEHR
9 CAMILA FIDELIS
ABWEHR/ZUSPIEL
10 JANA SAMHABER ABWEHR/ZUSPIEL
KARL RICK COACH
Die Tabelle im Meisterplayoff ist nach nur einem Spiel noch wenig aussagekräftig, aber ein guter Start ins Frühjahr umso wichtiger. Es gilt für alle Teams, sich jetzt im Modus jeder gegen jeden für das Viertelfinale in Position zu bringen. Der Tabellenerste trifft auf den Sechsten, der Zweite spielt gegen den Fünften und der Dritte gegen den Vierten.
Datum Bewerb Ort
Sa. 12.5./11:00 Uhr Männer 1. BL Froschberg
Fr. 17.5./16:30 Uhr U10 Tollet
Fr. 24.5./17:00 Uhr U18w FBV
Sa. 25.5./10:00 Uhr Frauen LL Höhnhart
Sa. 25.5./14:00 Uhr Männer 2. LL FBV
Sa. 25.5./14:00 Uhr Männer 1. LL Schwanenst.
Sa. 25.5./15:00 Uhr Männer 1. BL Enns
So. 26.5./14:00 Uhr Frauen 1. BL Heim im FBZ vs. Seekirchen
Do. 30.5./15:00 Uhr Frauen 1. BL Reichenthal
Sa. 1.6./12:30 Uhr Frauen LL Heim im FBZ vs. FBV und Urfahr 2
Sa. 1.6./10:00 Uhr Männer 1. LL Arnreit
An den ersten beiden Spieltagen im Meister-Playoff mussten unsere Frauen die Punkte beim Gegner lassen. In der 2. Runde des Meister-Playoffs der Frauen, welche letzten Samstag auswärts in Arnreit stattfand, gab es beim 1:4 keine Punkte zu holen für die Grieskirchnerinnen.
Leider fanden die Frauen der UFG Grieskirchen/ Pötting nie richtig ins Spiel und mussten somit den Sieg an die Frauen des Union Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit abgeben.
Bei perfektem Faustballwetter startete das Spiel in Arnreit. Von Anfang an taten sich die Frauen schwer ins Spiel zu finden und mussten gleich die ersten zwei Sätze an die Gastgeberinnen abgeben. Lediglich im dritten Satz konnten sie sehr gut mithalten und diesen somit für sich entscheiden. Leider konnte man an der vorherigen Leistung nicht anknüpfen und musste aufgrund einiger Eigenfehler auch die nächsten beiden Sätze und somit das Spiel mit 4:1 an die Frauen aus Arnreit abgeben. „Wir haben es Arnreit zu leicht gemacht. Spielerisch waren wir definitiv ebenbürtig, aber haben uns durch zahlreiche Eigenfehler selbst um den Erfolg gebracht“, bilanziert Coach Karl Rick.
Knappe Niederlage im ersten Saisonspiel
Zum Auftakt im Meister-Playoff der Frauen-Bundesliga mussten sich unsere Frauen mit 2:4 gegen Urfahr geschlagen geben.
Teilweise starke Windböen und schwierige Platzverhältnisse machten beiden Teams das Leben schwer. Nach einem 8:11 im ersten Satz kamen unsere Frauen besser ins Spiel und holten Satz 2 und 3. Urfahr kämpfte sich nochmal zurück ins Spiel und holte die nächsten beiden Sätze. Der sechste Satz versprach dann eine Nervenschlacht zu werden: Linz verschlief den Start komplett, wehrte drei Satzbälle ab und gewann schließlich mit 15:13.
Dienstag, 7. Mai wird in die Vereinsgeschichte der UFG eingehen! Wir bekamen von der IFA die freudige Nachricht, dass unser Frauen-Team Nachrücker für das Starterfeld beim World Tour Finale 2024 ist. Somit ist unser Verein mit dem Männer- UND Frauen-Team bei der Klub-WM in Mannheim von 18.-21. Juli qualifiziert.
„Die Nachricht kam für uns aus dem Nichts. Wir freuen uns riesig, dass wir beim höchsten Klub-Wettbewerb im Faustball nun auch mit dem Frauen-Team qualifiziert sind. Als die freudige Nachricht am Dienstag kam, startete eine sofort eine kleine spontane Party, bei der wir auf die Qualifikation angestoßen haben. Die Freude bei den Mädels und im ganzen Verein ist natürlich riesig und heizt deren Motivation weiter an“, sagt Coach Karl Rick voller Stolz.
Clube Duque de Caxias aus Brasilien musste leider deren Teilnahme zurückziehen, auch der erste Nachrücker Novo Hamburgo musste passen, wodurch die UFG Grieskirchen/Pötting erfreulicherweise Nutznieser sein wird. „Es tut uns für unsere Freunde aus Brasilien wirklich leid! Wir wissen wie herausfordernd ein Überseetrip für die brasilianischen Teams ohnehin ist, jetzt mit dem Hochwasser-Drama im süden Brasiliens noch mehr. Auf der einen Seite das Mitgefühl für die Freunde aus Brasilien, gleichzeitig aber auch die Freude, dass wir nun dabei sein dürfen - mit dem Männer UND dem Frauen-Team, das ist unglaublich! Ziel ist es unsere Region auch im Frauen-Wettbewerb würdig zu vertreten, zählen wir sicher zu den Außenseitern im Starterfeld der acht Teilnehmer“, sagt Sektionsleiter Christoph Oberlehner.
Titelverteidiger Jahn Schneverdingen (GER), Europacup-Sieger TSV Dennach (GER), Südamerika-Pokalsieger SOGIPA (BRA), FBC Linz-Urfahr (AUT), FG Elgg-Ettenhausen, Faustball Kreuzlingen und SVD Diepoldsau-Schmitter (alle SUI) sind die weiteren Teams beim World Tour Finale 2024. Das Event wird im Mannheimer Rhein-Neckar-Stadion ausgetragen, dem Schauplatz der Männer-WM 2023.
Unsere Männer setzten sich am Montag in der 2. Runde des OÖCups klar mit 4:1 auswärts gegen Union Windischgarsten durch und stehen nun im Achtelfinale des Pokalbewerbes. Dort treffen unsere Jungs auf den Sieger aus Peilstein gegen Münzbach.
2022 konnten wir den Cupsieg bejubeln. Auch heuer ist das Finale das klare Ziel.
Unser Frauen-Team hatte in den ersten beiden Runden ein Freilos und steigt erst im Achtelfinale ein. Dort trifft unsere Truppe auswärts auf ASKÖ Laakirchen mit „unserer“ Theresa Eidenhammer. Die genauen Spieltermine stehen noch nicht fest.
Drei Grieskirchner holen Gold beim ÖPokal in St. Veit. Das OÖ Team, betreut von Fabian Greifeneder, triumphiert im Finale 2:0 gegen Niederösterreich. Gratulation an Jonas Weiß, Michael Mairhuber und Fabian Greifeneder zum Titel.
In der Vorrunde konnte sich die OÖAuswahl gegen Salzburg und Südtirol durchsetzen, gegen Niederösterreich gibt es ein Unentschieden. Im Semifinale gegen Südtirol war der Leistungsunterschied zu groß und das OÖ-Team gewinnt klar 2:0.
Im Finale gegen Niederösterreich sind die Burschen gewarnt aus der Vorrunde und starten konzentriert. Niederösterreich stellt eine richtig starke Auswahl, kann aber nicht an das Vorrundenspiel anschließen und das Team von Coach Greifi gewinnt 2:0.
Bei unseren Freunden im Süden Brasiliens (Porto Alegre, Novo Hamburgo) herrscht aufgrund der heftigen Überschwemmungen Ausnahmezustand. Rund 850.000 Menschen haben ihr Zuhause verlassen müssen, zahlreiche Todesfälle aufgrund der Überschwemmungen und 111 Menschen sind noch vermisst.
Sabine Süffert und Mathias Karafiat haben eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Das Geld wird am Dienstag (14.5.) zu Cristiane Süffert (Mama von Sabine) geschickt und sie kümmert sich vor Ort darum, Hilfsgüter zu kaufen und zu verteilen. Mit dem Geld werden hauptsächlich Matratzen, Essen, Windeln und Wasser gekauft und verteilt, wo es am dringendsten gebraucht wird.
Als Verein beteiligen wir uns natürlich an der Spendenaktion! Wer zusätzlich spenden möchte, bitte bis kommenden Sonntag, 12.5. direkt auf unser Sektionskonto: Alle eingezahlten Beträge werden natürlich an Matsi und Sabine zu 100% weitergegeben, damit wir unsere Freunde in Brasilien unterstützen.
Kontodaten: Sportunion Grieskirchen Sektion Faustball
IBAN: AT93 2032 0123 0000 1547, BIC: ASPKAT2LXXX Verwendungszweck: Brasilien-Hilfe
QR-Code mit deiner OnlineBanking-App scannen und alle Daten automatisch ausgefüllt