
2 minute read
Neue TKH-Mitarbeiterinnen
from KLUBB-NEWS 3/2021
by Turn-Klubb
NEUE TKH-MITARBEITERINNEN Willkommen Svenja und Annika!
»Hallo, Ich bin Annika, sechsundzwanzig Jahre alt, und habe gerade mein Sportstudium abgeschlossen. Seit Dezember 2021 darf ich nun das TKH-Team unterstützen. Dabei bin ich sowohl in der Geschäftsstelle, bei der Rehasport-Beratung als auch bei einigen sportpraktischen Angeboten beim Reha-Sport bzw. Funktionstraining anzutreffen.“»
Advertisement
»Hallo zusammen, ich heiße Svenja Schneider und bin neunundzwanzig Jahre alt. Nach meinem Bachelor in Sportwissenschaften (Leipzig) habe ich den Master of Arts in Prävention und Gesundheitsförderung in Flensburg absolviert. Zudem kann ich jetzt bereits auf jahrelange Erfahrung als Übungsleiterin und Trainerin verschiedenster Zielgruppen bzw. Altersklassen zurückschauen. Meine sportpraktischen Schwerpunkte liegen im Kinderturnen, Fitness und Gesundheitssport (beispielhafte Angebote findet ihr weiter unten). Ich freue mich auf den TKH!« Svenja leitet seit Mitte November zahlreiche Gruppen im Kinder- und Gesundheitssport und unterstützt dabei unsere Sportkoordination.
Auch wir freuen uns auf viele bewegte Stunden mit Euch beiden. Schön, dass ihr da seid!
Angebote von Svenja
DONNERSTAGS 19.00–20.00 UHR: POWER-WORKOUT
In diesem Workout kannst du dich auspowern, um dein Herz-Kreislauf-System zu stärken und die Kraftausdauer deiner Muskulatur zu trainieren. Im POWER-Workout kommen vielseitige Trainingsmethoden, wie Intervall- und Zirkeltraining, sowie verschiedene Trainingsmaterialien und motivierende Musik zum Einsatz. Du kannst mit jedem Fitnesslevel einsteigen; die Intensität bzw. Übungsauswahl kann entsprechend angepasst werden.
FREITAGS 16.00–17.00 UHR: FIT & VITAL (HYBRID)
Starte mit diesem Workout fit und vital in das Wochenende. Mit diesem vielseitigem, sanftem Workout schaffst du einen Ausgleich zu einseitigen Tätigkeiten, Fehlhaltungen oder Stress in deinem Alltag. Mit Trainingsinhalten, wie funktionaler Kräftigung abgeschwächter Muskulatur, Faszien- und Beweglichkeitstraining werden Verspannungen entgegengewirkt und die Funktionalität deines Bewegungsapparates gestärkt.
FREITAGS 17.00–18.00 UHR: COORDINATION & STABILITY / KOORDINATIONSTRAINING
Übungen für die Koordinationsfähigkeit sollten auf jedem Trainingsplan stehen! Unter Koordination versteht man das Zusammenspiel von Nervensystem, Muskeln und Gehirn. Koordination bildet damit die Basis für alle Bewegungsabläufe des Körpers. Mit diesem Training soll das Zusammenspiel erhalten und verbessert werden. Es kann sich sowohl in deinem Alltag (z.B. zur Sturzprophylaxe), als auch im Sport als Ergänzung zu anderen Sportarten an vielen Stellen positiv auswirken. Zum Einsatz kommen verschiedene Hilfsmittel, wie etwa wackelige Unterlagen zur Stärkung deiner Tiefenmuskulatur oder kleine Bälle zur Verbesserung der Hand-Augen-Koordination und dem Zusammenspiel der Gehirnhälften. Koordinationstraining macht Spaß, da meist auf Anhieb nicht alles klappt – fordere dich selbst heraus!
RÜCKENGYMNASTIK IMMER MITTWOCHS 16.00–17.00 UHR IN DER SPORTHALLE METERSTR.
Ein leichtes Rückentraining für alle: Mobilisieren, Kräftigen, Spaß haben!
NEUE STELLENANGEBOTE
Du hast Lust in einem motivierten, dynamischen und kooperativen Team zu arbeiten? Dann suchen wir DICH! Mitarbeitende (w/m/d) für unser Bistro Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die IGS Südstadt und viele weitere Schulen Praktikant (m/w/d) in der Geschäftsstelle und vieles mehr... Weitere Stellenangebote und Informationen findest Du zudem auf unserer Homepage: www.turn-klubb.de
BEWERBE DICH JETZT!
