
2 minute read
Rückblick: Kinderturnsonntag 2021
from KLUBB-NEWS 3/2021
by Turn-Klubb
RÜCKBLICK: Kinderturnsonntag am 21. November 2021

Advertisement
Im letzten Jahr fand wieder der Kinderturntag statt. Die Kinderärztevereinigung begrüßte die Initiative der dreißig größten Sportvereine in Niedersachsen in Kooperation mit dem Niedersächsischem Turnerbund und dem Stadtsportbund Hannover. Der TKH bot den Kinderturnsonntag unter der Mitwirkung des Profiturners Andreas Toba an. Es wurden alle Kinder im Grundschulalter eingeladen, das Kinderturn-Abzeichen zu machen, sich zu bewegen und vor allem Spaß zu haben.
Nicht nur der Turn-Klubb zu Hannover oder Hannover 96 und der Lehrter Sport-Verein von 1874 e.V. boten spannende Abenteuerturnlandschaften in ihren vereinseigenen Turnhallen an. Denn in Sportvereinen in Hannover sowie in ganz Niedersachsen konnten die Kinder mit ihren Eltern am vorletzten Novemberwochenende bei weihnachtlichem Ambiente turnen, basteln und kleine Leckereien genießen. Alle Beteiligten haben den Kinderturnsonntag mit dem Ziel von mehr Bewegungsangeboten für Kinder, Gesundheitsprävention und der Werbung für guten Vereinssport ins Leben gerufen. Als Paten standen Olympiaturner Andreas Toba, WMTurner Glenn Trebing, sowie die niedersächsischen Kinder- und Jugendärzte der Initiative zur Seite. »Wir beraten die Familien hinsichtlich der sportlichen Betätigung regelmäßig im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen. Sport stellt einen wichtigen Baustein bei der gesunden körperlichen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen dar,« so Landespressesprecherin des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte bvkj Dr. Tanja Brunnert. Landesverbandsvorsitzender des bvkj Dr. Tilman Kaethner sieht den großen Stellenwert der Vereine: »Im Rahmen der Pandemie mussten Kinder und Jugendliche auf ihren Sport im Verein verzichten. Dies ist einer der Gründe, dass wir extreme Verschlechterungen des Gewichtes mit Entwicklung von Übergewicht und teilweise sogar Adipositas bei vielen von ihnen sehen. Dies bereitet uns große Sorgen. Umso wichtiger, dass mit dieser Veranstaltung der Fokus auf den Sport von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien gelegt wird.« »Highlights der Kinderturnsonntage sind beispielweise die Besuche von Vereinsmaskottchen oder des Turn-Tigers von der niedersächsischen Turnerjugend, außerdem können die kleinen Turnkünstler als zusätzliche Motivation das NTJ-Kinderturnabzeichen mit einer Urkunde erlangen« bemerkte Olympia Turner Andreas Toba mit der Erwartung vieler Turnfreunde. »Mit dem Aktionssonntag möchten wir viele Menschen in unseren Kommunen und insbesondere in Hannover ermutigen, den Weg in die Turnhallen der Sportvereine zurück zu finden und vor allem Kinder und Jugendliche nach der Pandemie neue Bewegungsmöglichkeiten eröffnen!« blickten Sebastian Kramer (Vorsitzender Hannover 96) und Hajo Rosenbrock (TKH- Vorsitzender) voller Vorfreude auf den Kinderturnsonntag. SSB Präsident Benjamin Chatton hoffte, »dass auf diesem Weg viele Kinder die tollen Kinderturnangebote der Sportvereine annehmen und auf der anderen Seite Sportverein –egal ob Groß oder Klein- weiterhin viele Bewegungsstunden für die kleinsten anbieten können.« Für den TKH war der Kinderturnsonntag ein erfolgreiches Ereignis, mit vielen begeisterten Kindern.

