Kostenfreie Online-Sprechstunde.
Zielgruppe.
Während der Vertiefung des Lehrgangsstoffes außerhalb der Präsenzzeiten steht Ihnen der fachliche Leiter des Lehrgangs, Prof. Dr. Matthias Weppler, unter Nutzung eines webbasierten Tutorsystems zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Architekten, Bauingenieure, Bank- und Immobilienfachleute, Makler, Anwälte, Steuerberater, Bauträger,
Modul I Einführung in die Immobilienwertermittlung
Mitarbeitende von Bau-, Liegenschafts- und Finanzämtern und Gutachterausschüssen sowie praktizierende Sachverständige, die ihre Kenntnisse aktualisieren bzw. vertiefen wollen.
Kaufpreissammlung Grundstücksmarktberichte Sonstige Daten-Dienstleister
Anlässe der Wertermittlung
Wertermittlungssoftware
Wertbegriffe Verkehrswert Marktwert Beleihungswert Gemeiner Wert Versicherungswert etc.
Flächendefinitionen
Nationale und internationale Institutionen der Wertermittlung Zusammenhang Wertermittlung und Rechnungslegung Rechtsrahmen der Wertermittlung in Deutschland BauGB, PfandbriefG ImmoWertV WertR bzw. Sachwertrichtlinie etc. BelWertV Sonstige Vorschriften Wertermittlungsverfahren im Überblick Charakteristiken Struktur Anwendungsvoraussetzungen Erforderliche Daten nach BauGB und ImmoWertV Gutachterausschuss Organisation Aufgaben
Termine und Orte.
Dozent: Martin Mohren Dozent: Prof. Dr. Matthias Weppler Sachverständigentätigkeit Arten von Sachverständigen Freie Sachverständige Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Zertifizierte Sachverständige Staatlich oder verbandsmäßig anerkannte Sachverständige Arten von Gutachten Gerichtsgutachten Privatgutachten Schiedsgutachten Juristische, kaufmännische und steuerliche Aspekte der Sachverständigentätigkeit Vertragsgestaltung Leistungspflichten Haftung Vergütung Rechtsformwahl Versicherung Datenschutz Werbung Einkommensart Umsatzsteuerpflicht
Ihre Investition.
Der Lehrgang wird in Köln und München angeboten.
Je Modul € 565,– zzgl. MwSt.
Die Seminarzeiten aller Module sind jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr.
Im Preis sind Teilnehmerunterlagen, Erfrischungsgetränke und Mittagessen enthalten.
Termine siehe beiliegende Übersicht.
Besonderheiten der Tätigkeit als Gerichtssachverständiger Prozessverfahrensrecht Befangenheit
Prüfung € 395,– zzgl. MwSt.
Modul II Wertermittlungsrelevante Rechtsgebiete Grundbuchrecht Systematik des Grundbuches Richtiges Erfassen eines Grundbuchauszuges Eintragungsfähige Rechte wie Hypothek, Grundschuld, Grunddienstbarkeiten (Leitungs- und Wegerechte), Wohnungsrechte, Nießbrauch, Überbau etc. Die öffentlich-rechtlich zulässige Nutzung eines Grundstücks Öffentliches Bau- und Planungsrecht Flächennutzungsplan Bebauungsplan Erschließungsrecht Baulastverzeichnis Mietrecht Einführung in das Gewerbe- und Wohnraummietrecht Besonderheiten des geförderten Wohnungsbaus Der wirksame Abschluss eines Ver-
Ihre Ansprechpartner. Köln: Frau Elisabeth Blum Telefon 0221 806-3015 elisabeth.blum@de.tuv.com München: Frau Alexandra Heilmeier Telefon 089 374281-76 alexandra.heilmeier@de.tuv.com