Wiesel Inside #84

Page 1

Mit Sieg gegen Dresden in die Schlussphase der Saison!

JUNG.WILD.WIESEL.

LIEBE HANDBALLFREUNDE,

nach dem Sieg in Coburg haben wir ein hervorragendes Spiel unserer Mannschaft gegen den TuS N-Lübbecke gesehen. Diese beiden Erfolge haben wesentlich dabei geholfen, uns weiter von der Abstiegszone zu lösen und damit unser wichtigstes Saisonziel – den Klassenerhalt – zu schaffen. Natürlich wären wir alle sehr froh gewesen über weitere zwei Punkte in Hagen. Doch man kann es nicht oft genug sagen: Auch eine Mannschaft wie Hagen schlägt man nicht mal eben so, selbst wenn wir 36 Tore erzielen – so viele wie noch nie in dieser Saison. Die Eintracht besitzt ein namhaftes Team und verfügt insbesondere über einen ausgezeichneten Rückraum, der auch entscheidend dazu beigetragen hat, vier Tage später Rostock mit 37:25 nach Hause zu schicken.

Seit Mittwoch haben wir eine Gewissheit: Die Lizenzierungskommission der HBL hat uns die Lizenz für die Spielzeit 2023/24 erteilt. Mein Dank gilt unseren Partnern und Sponsoren, die entscheidend dazu beitragen, dass wir die wirtschaftliche Planung als Grundlage der Lizenzerteilung aufstellen können. Dadurch besteht die Möglichkeit, den Standort Dormagen weiterhin im Konzert der Großen mitspielen zu lassen. Natürlich haben die Zuschauerzahlen bei der Finanzierung des Sportbetriebs eine wichtige Bedeutung. Wir spüren nach Corona nun langsam, dass das Interesse am Besuch der Spiele wieder wächst. So gehen wir davon aus, dass wir gegen den HC Elbflorenz die Tausend überschreiten. Das wäre auf jeden Fall ein tolles Signal gerade für die Mannschaft, die sich fest vorgenommen hat, den Hinspielsieg in Dresden zu wiederholen. Nach dieser Partie stehen nur noch drei Heimspiele auf dem Saisonplan. Gegen Hüttenberg und Essen wird unser Team in den Sondertrikots spielen, die anlässlich des Top-Jahres 1993 mit den Finalteilnahmen im europäischen und im deutschen Pokal angefertigt wurden. Viele ehemalige Spieler samt Trainern haben inzwischen ihren Besuch am 26. Mai zum Spiel gegen den TuSEM angekündigt. Nutzen Sie die Möglichkeit, besorgen Sie sich frühzeitig Tickets, die ab kommenden Montag im Vorverkauf sind, und freuen sich auf Ex-Spieler wie Andreas Thiel, Christian Fitzek oder Karsten Kohlhaas, die mit vielen anderen in der Halle sein werden.

Freuen würden sich natürlich auch unsere Jugendteams über eine große Unterstützung am Samstag, 29. April: Um 16 und um 18 Uhr tragen dann die U19 und die U17 die Viertel- bzw. Achtelfinal-Rückspiele um die Deutsche Meisterschaft gegen den THW Kiel und den Handball Sportverein Hamburg aus. Der Einzug in die Endrunde der letzten 8 bzw. 16 ist bereits ein großer Erfolg für den Verein. Es wäre schön, wenn beide Mannschaften die schweren Hürden nehmen und uns in den weiteren Spielen besten Nachwuchshandball präsentieren können.

WIESEL INSIDE 3
Ihr Björn Barthel

24 AUSWÄRTS IN Ludwigshafen

25 JUNGWIESELWAND

26 PARTNER DES HANDBALLS

AOK Rheinland/ Hamburg

28 REWE FINAL4

30 LANDKARTE 2022/23

Die Entfernungen zu unseren Gegnern

32 JUGEND

TSV-Nachwuchs gehört zur deutschen Spitze

36 SONDERTRIKOT 1993 - 2023

38 WO IST DER BALL ?

3 DAS VORWORT DER AUSGABE von Björn Barthel
INHALT / IMPRESSUM
DAS BILD DER AUSGABE
LIZENZ FÜR DIE SAISON
IST DA
UNSER KADER 2022/23
DER TSV-SPIELPLAN
TSV-Spiele der Saison 2022/23 16 TABELLE 2022/23 18 HINRUNDE 2022/23
Spieltage der Hinrunde
RÜCKRUNDE 2022/23 Alle Spieltage der Rückrunde 22 UNSER GEGNER
Elbflorenz Dresden
4
6
8
2023/24
12
14
Alle
Alle
20
HC
8 WIESEL INSIDE 4 INHALT / IMPRESSUM

Finde den fehlenden Ball und gewinne 1x2 Tickets füpr ein Heimspiel Deiner Wahl!

Impressum:

Herausgeber

TSV Bayer Dormagen

Handball GmbH

Höhenberg 40 41539 Dormagen

Redaktion:

Detlev Zenk (v.i.S.d.P.)

Tim Simonis

Jil Falkenstein

Layout: Christian Lewandowski

Fotos:

Heinz Zaunbrecher

Detlev Zenk privat

Ansprechpartner für Anzeigen: Jil Falkenstein, Tel: 02133-77744-171

j.falkenstein@tsv-bayer-dormagen.de

© 2023 TSV Bayer Dormagen Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfimung, Verarbeitung mit elektronischen Medien und Übersetzung), auch in Auszügen, bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung des Herausgebers. Ausführliche Angaben zum Verein auf der Homepage: www.handball-dormagen.de

26 28 36
+++
WO IST DER BALL ?
GEWINNSPIEL +++
SEITE 38 WIESEL INSIDE 5
DAS BILD DER AUSGABE WIESEL INSIDE 6

Mal abgesehen vom ukrainischen Klub Motor Zaporozhye mit seinem Standort Düsseldorf befinden sich neben dem TSV Bayer Dormagen nur zwei Teams aus Nordrhein-Westfalen in der 2. Handball-Bundesliga: TuSEM Essen und Eintracht Hagen. Diese Derbys haben immer ihren besonderen Reiz – auch weil die Fahrt zum jeweiligen Auswärtsspiel mit rund 75 Kilometern überschaubar ist. Letzte Woche waren wieder viele Fans aus Dormagen in Hagens Krollmann Arena, darunter auch die „Jungwiesel on Tour“. Sie sahen immerhin 75 Tore in einem wilden Spiel. Leider erzielte Hagen davon 39, der TSV „nur“ 36 – so viele, wie noch nie in dieser Saison, weil die Abwehr nicht so gut funktionierte wie noch zuvor beim Sieg gegen TuS N-Lübbecke. Den Kampf bis zum Schluss honorierten die Dormagener Anhänger beim Abklatschen nach der Partie!

DAS BILD DER AUSGABE 7 WIESEL INSIDE

Lizenz für die Saison 2023/24 ist da

TSV braucht noch ein paar Punkte

So, die Lizenz ist da. Auch der TSV Bayer Dormagen hat am Mittwoch die Lizenz für die Saison 2023/24 erhalten. „Die Entscheidung steht natürlich unter dem Vorbehalt der sportlichen Qualifikation. Nach den in den letzten Wochen gezeigten Leistungen der Mannschaft bin ich aber fest davon überzeugt, dass unsere Jungs auch in der nächsten Spielzeit der 2. Handball-Bundesliga angehören“, sagt Björn Barthel, Dormagens Handball-Geschäftsführer. Gleichzeitig richtet er den Dank an alle Partner und Sponsoren, die „entscheidend dazu beigetragen, dass wir die wirtschaftliche Planung als Grundlage der Lizenzerteilung aufstellen können. Dadurch besteht die Möglichkeit, den Standort Dormagen auch weiterhin im Konzert der Großen mitspielen zu lassen.“

Die unabhängige Lizenzierungskommission der Handball-Bundesliga mit dem Vorsitzenden Rolf Nottmeier (Richter am Arbeitsgericht Minden) sowie Olaf Rittmeier (Steuerberater) und Frank Bohmann (Geschäftsführer der HBL GmbH) hat allen 37 Be-

werbern der 1. und 2. Bundesligen die Lizenzen erteilt. „Einige Clubs haben in Bezug auf die kommende Saison 2023/24 Auflagen zu erfüllen. Das ist nicht ungewöhnlich. Die Auflagen halten fest, welche Vorgaben während der Spielzeit eingehalten werden müssen, wie zum Beispiel die Begrenzung des Personaletats. Besonders erfreulich ist es, dass kein Club eine Bedingung erfüllen muss.“

Dann schauen wir mal auf den Vorbehalt der sportlichen Qualifikation: Der TSV hat es noch nicht ganz geschafft, sich aus der Abstiegszone zu lösen. Zwei Punkte in Hagen hätten am letzten Freitag gutgetan – und 36 Tore hätten eigentlich reichen müssen. Doch diesmal stand die Abwehr nicht so überzeugend wie in Coburg und gegen Lübbecke. „Es ist sicher keine Sensation, in Hagen zu verlieren. Die Mannschaft verfügt über eine gute Spielanlage“, erklärte Trainer Matti Flohr nachvollziehbar. Bei den Westfalen demonstrierten Valentin Schmidt, Pouya Norouzinezhad und Philipp Vorlicek ihre Zielgenauigkeit bei Abschlüssen. Gäste-Coach Stefan

Neff stellte später fest: „Durch die präzisen Würfe lassen wir die gegnerischen Torhüter nicht ins Spiel kommen.“ Flohrs Fazit: „Hagen war besser als Lübbecke in der Vorwoche. Für uns war das heute im Vergleich zu den letzten beiden Spielen ein leichter Abfall. Aber das macht uns bissig gegen Dresden.“

Elbflorenz Dresden steht nun punktgleich mit Dormagen auf dem 16. Rang der für den Abstieg maßgeblichen Tabelle – hier sind die Spiele gegen die ukrainische Mannschaft Motor Zaporozhye herausgerechnet. Der TSV besitzt aber das deutlich bessere Torverhältnis und ist deshalb 15.

Der Blick auf die Tabelle macht auch deutlich: Würzburg dürfte nicht mehr zu retten sein. Der Rückstand von Rostock und Konstanz auf einen Nichtabstiegsplatz ist inzwischen auf acht bzw. zehn Punkte angewachsen. Das ist eine Menge, darf aber nicht zu Nachlässigkeiten führen. Der TSV braucht schließlich noch ein paar Punkte, um das Abstiegsgespenst endgültig zu verbannen.

Lucas Rehfus erzielte in Hagen vier Treffer - die verhinderten aber auch nicht den 39:36-Sieg der Eintracht
WIESEL INSIDE 8 NEWS

GEMEINSAM FÜR DEN SPITZENSPORT

Die Partner für Sport und Bildung ...

l sind die private Initiative zur Förderung des regionalen Nachwuchs- und Spitzensports

l bilden ein breites Netzwerk aus Mitgliedern, Sponsoren, Förderern und Partnern

l bieten zahlreiche Werbe- und Kommunikationsmöglichkeiten im Umfeld des Sports

l bieten zukunftsfähige Perspektiven für Sportler während und nach der sportlichen Laufbahn

l übernehmen gesellschaftliche Verantwortung bei der Förderung der regionalen Sporttalente

Werden auch Sie Partner/Sponsor im Netzwerk oder Mitglied im Förderverein PSB e.V. –

Sie unterstützen damit den regionalen Nachwuchs- und Spitzensport und erhalten direkten Zugang zu attraktiven Marketingleistungen

Ingo Frieske · Telefon: 02131 290-2009 · ingo.frieske@partnersportbildung.de
Partner für Sport und Bildung PSB GmbH Kontakt:

1993 2023

SONDERTRIKOT

HIER KLICKEN UND DAS

SONDERTRIKOT BESTELLEN!

Limitierte Auflage! Schnell zugreifen!

10

Bei uns bewegst du was.

Finde den passenden Job: karriere-egn.de karriere-egn.de TIEFBAU GmBH In der Birk 10 • 41542 Dormagen (Ückerath) • Tel. 0 21 33/9 02 79 • Fax 0 21 33/9 26 35 Ihr Fachmann seit über 50 Jahren für alle Tiefbauarbeiten l Kanal- und Straßenbau l Kanal- und Hausanschlüsse l Pflasterarbeiten l Kellerisolierung l Qualifiziertes Mitglied im Güteschutz Kanalbau PETER HARTmANN www.hartmann-tiefbau.de

UNSER KADER

Matthias FLOHR Trainer

André NICKLAS Analysetrainer

Nicolas BRANDT Athletiktrainer

Joachim KURTH Torwarttrainer

Harald NEISES Osteopath & Physiotherapeut

Nico KRAEMER Physiotherapeut

Dr. Ralph GOLDSCHMIDT Mannschaftsarzt

Dr. Peter SIEBERGER Mannschaftsarzt

Dr. Guido LAPS Mannschaftsarzt

Axel SCHOENEN Team-Betreuer

1 Martin JUZBASIC TOR 6 Alexander SENDEN RL 11 Lucas REHFUS
RL
20 Christian SIMONSEN TOR 8 Artur KARVATSKI RR 14 Ian HÜTER RM 3 Joshua REULAND LA 9 Ole KLIMPKE RM/RL 15 Jan REIMER RA 4 Andre MEUSER RR 10 Jaka ZURGA LA 18 Janis BECKERS RL
WIESEL INSIDE 12 1. MANNSCHAFT

ZUGÄNGE ABGÄNGE

Ole KLIMPKE HSG Wetzlar

Janis BECKERS 2. Mannschaft TSV

Florian TRÄGER 2. Mannschaft TSV

Matthias FLOHR HBW Balingen/Weilst. (Co-Tr.)

André NICKLAS B-Jugend TSV (Co-Tr.)

Patryk BIERNACKI Energa MKS Kalisz (Polen)

Ante GRBAVAC interaktiv.handball Ratingen

Finn JOHANNMEYER TuS 82 Opladen

Joonas KLAMA TuS N-Lübbecke

Lennart LEITZ VfL Lübeck-Bad Schwartau

Tim MAST TuSEM Essen

Peer PÜTZ Bergischer HC (Co-Trainer)

David RÖHRIG VfL Lübeck-B. Schw. (Trainer)

Trikot Schals Tassen Shirts uv.m. 1. MANNSCHAFT

RM/RL 49
KR
KR
RM/RL
TR
23 Mislav GRGIC
Aron SEESING
25 Patrick HÜTER 53 Sören STEINHAUS Matthias FLOHR
RR
29 Florian TRÄGER
RA
34 Jakub STERBA
shop.handball-dormagen.de WIESEL INSIDE 13

TSV2022/23

HINRUNDE

RÜCKRUNDE

1 So 04.09., 17.00 TSV Bayer Dessau-Roßlauer HV 25:28 (10:11) 2 Mi 31.08., 16.15 HC Motor Zaporozhye TSV Bayer 28:33 (15:17) 3 Sa 17.09., 19.30 TSV Bayer HSG Konstanz 25:22 (11:10) 4 Fr 23.09., 19.30 Wölfe Würzburg TSV Bayer 28:30 (14:18) 5 Fr 30.09., 19.30 TSV Bayer 1. VfL Potsdam 23:24 (11:13) 6 Sa 08.10., 19.00 HBW Balingen-Weilstetten TSV Bayer 27:24 (16:15) 7 Sa 22.10., 19.30 TSV Bayer ThSV Eisenach 24:27 (12:14) 8 Fr 28.10., 19.30 SG BBM Bietigheim TSV Bayer 28:29 (12:17) 9 Mi 02.11., 19.30 TSV Bayer HSC 2000 Coburg 24:29 (12:13) 10 Sa 05.11., 19.00 TuS N-Lübbecke TSV Bayer 23:22 (12:10) 11 Fr 11.11., 19.30 TSV Bayer VfL Eintracht Hagen 30:24 (16:09) 12 So 20.11., 17.00 HC Elbflorenz 2006 TSV Bayer 25:26 (13:11) 13 Sa 26.11., 19.30 TSV Bayer Eulen Ludwigshafen 26:28 (13:13) 14 Di 07.02., 19.30 TSV Bayer TV Großwallstadt 30:33 (14:16) 15 Sa 10.12., 19.30 TV 05/07 Hüttenberg TSV Bayer 30:28 (12:14) 16 Mi 14.12., 19.30 TSV Bayer VfL Lübeck-Schwartau 24:23 (14:12) 17 Sa 17.12., 19.30 TuSEM Essen TSV Bayer 30:27 (16:12) 18 Mo 26.12., 17.00 TSV Bayer HSG Nordhorn-Lingen 29:25 (15:11) 19 Fr 03.02., 19.00 HC Empor Rostock TSV Bayer 22:24 (09:15) 20 Sa 11.02., 19.30 Dessau-Roßlauer HV TSV Bayer 35:30 (19:19) 21 Sa 28.01., 19.30 TSV Bayer HC Motor Zaporozhye 22:28 (10:14) 22 Mi 22.02., 19.00 HSG Konstanz TSV Bayer 31:28 (15:12) 23 Sa 25.02., 19.30 TSV Bayer Wölfe Würzburg 31:26 (18:13) 24 Sa 04.03., 19.00 1. VfL Potsdam TSV Bayer 38:33 (21:18) 25 Fr 17.03., 19.30 TSV Bayer HBW Balingen-Weilstetten 24:29 (09:12) 26 Mi 22.03., 19.30 ThSV Eisenach TSV Bayer 27:22 (11:11) 27 Sa 25.03., 19.30 TSV Bayer SG BBM Bietigheim 32:34 (13:17) 28 Sa 01.04., 19.30 HSC 2000 Coburg TSV Bayer 20:27 (08:14) 29 Do 06.04., 19.30 TSV Bayer TuS N-Lübbecke 30:25 (14:13) 30 Fr 14.04., 19.30 VfL Eintracht Hagen TSV Bayer 39:36 (20:17) 31 Fr 21.04., 19.30 TSV Bayer HC Elbflorenz 2006 -:32 Mi 03.05., 19.30 Eulen Ludwigshafen TSV Bayer -:33 Fr 12.05., 19.30 TV Großwallstadt TSV Bayer -:34 Mi 17.05., 19.30 TSV Bayer TV 05/07 Hüttenberg -:35 Sa 20.05., 19.00 VfL Lübeck-Schwartau TSV Bayer -:36 Fr 26.05., 19.30 TSV Bayer TuSEM Essen -:37 Sa 03.06., 19.30 HSG Nordhorn-Lingen TSV Bayer -:38 Mi 07.06., 19.00 TSV Bayer HC Empor Rostock -:-
WIESEL INSIDE 14 SPIELPLAN
IMMER AKTUELL
Entspannen und Natürlich! In Dormagen. Miteinander - Füreinander www.svgd.de

TABELLE 2022/23 2. BUNDESLIGA

In der Tabelle sind die Spiele des HC Motor Zaporizhzhia herausgerechnet. Nach Abschluss der Saison entscheiden die Platzierungen gemäß dieser Tabelle über Auf- und Abstieg aus der 2. HBL.

Eine Tabelle inklusive des Teams HC Motor Zaporizhzhia gibt es hier

PL TEAM G S U N PKT DIFF +1 HBW Balingen-Weilstetten 28/36 20 5 3 45:11 +98 827 729 2 TuS N-Lübbecke 29/36 20 2 7 42:16 +67 859 792 3 ThSV Eisenach 28/36 18 4 6 40:16 +92 791 699 4 Dessau-Rosslauer HV 06 28/36 18 4 6 40:16 +73 866 793 5 1. VfL Potsdam 29/36 17 3 9 37:21 +35 873 838 6 Eulen Ludwigshafen 29/36 15 5 9 35:23 +12 885 873 7 SG BBM Bietigheim 28/36 16 2 10 34:22 +62 858 796 8 HSG Nordhorn-Lingen 28/36 16 1 11 33:23 +15 746 731 9 HSC 2000 Coburg 29/36 12 3 14 27:31 +6 812 806 10 TV Großwallstadt 29/36 13 1 15 27:31 -20 799 819 11 TV 05/07 Hüttenberg 29/36 13 1 15 27:31 -31 845 876 12 TuSEM Essen 27/36 12 2 13 26:28 +16 735 719 13 VfL Eintracht Hagen 29/36 12 0 17 24:34 -20 873 893 14 VfL Lübeck-Schwartau 28/36 9 4 15 22:34 -14 764 778 15 TSV Bayer Dormagen 28/36 11 0 17 22:34 -17 763 780 16 HC Elbflorenz 2006 29/36 10 2 17 22:36 -42 802 844 17 HSG Konstanz 28/36 5 4 19 14:42 -115 785 900 18 HC Empor Rostock 28/36 5 2 21 12:44 -121 714 835 19 Wölfe Würzburg 27/36 4 1 22 9:45 -96 748 844 IMMER AKTUELL
Aufstieg Abstieg WIESEL INSIDE 16 TABELLE

Diese beiden Kurse und viele andere werden von den Krankenkassen bezuschusst.

„Während und nach meiner Schwangerschaft habe ich Präventionskurse gesucht – leider ohne Erfolg. Jetzt biete ich Kurse für Schwangere und Mamas mit Babys selbst an!“

Patricia Roggon, Mama & erfahrene

Physiotherapeutin

• Effektives Ganzkörperworkout

• Spaß für Mama und Baby

• Kreative Babyspiele - für fitte Babys

Weitere Informationen zu unseren

Fit während & nach der Schwangerschaft! www.therapiezentrum-dormagen.de | info@therapiezentrum-dormagen.de Florastraße 2 | 41539 Dormagen | Tel. (0 21 33) 28 64-0
Rückenschmerzen vermeiden
Beweglich
bleiben • Muskelverspannungen vorbeugen
Einfach QR-Code scannen und direkt anmelden:
Angeboten: JETZT NEU IN IHREM
Fit in der Schwangerschaft

HINRUNDE 2022/23

Essen : Rostock 26:15 (13:7) Hagen : Lübbecke 28:31 (13:17) Schwartau : Zaporizhzhia 36:35 (17:18) Potsdam :

(13:16)

Balingen : Konstanz 36:30 (16:10)

Dormagen : Ludwigshafen 26:28 (13:13) Hüttenberg : Dresden 25:26 (10:14) Dessau : Bietigheim 30:37 (17:20) Würzburg : Eisenach 32:28 (14:11) Nordhorn : Potsdam 28:25 (15:12) Rostock : Großwallstadt 29:24 (15:12)

17. Spieltag, 17.12.-18.12.2022

Lübbecke : Bietigheim 30:31 (18:15)

Balingen : Potsdam 26:27 (9:11)

Dessau : Coburg 26:26 (13:15)

Eisenach : Konstanz 38:29 (19:14)

Großwallstadt : Zaporizhzhia 27:27 (14:13)

Essen : Dormagen 30:27 (16:12)

Dresden : Rostock 31:27 (12:14)

Nordhorn : Ludwigshafen 24:20 (12:11)

Schwartau : Hüttenberg 34:19 (15:7)

Würzburg : Hagen 31:33 (18:11)

18. Spieltag, 26.12.2022

Schwartau :

11.

Rostock 27:27 (14:11) Potsdam : Eisenach 24:29 (11:15) Coburg : Zaporizhzhia 23:30 (9:16) Hagen : Balingen 29:34 (12:15) Ludwigshafen : Würzburg 35:32 (19:18) Dormagen : Nordhorn 29:25 (15:11) Dresden : Dessau 26:31 (13:17) Hüttenberg : Essen 30:31 (10:17) Großwallstadt : Bietigheim 28:27 (13:8) Konstanz : Lübbecke 25:26 (14:12)
19. Spieltag, 03.02.-05.02.2023
Dormagen 22:24
Lübbecke : Potsdam 33:26 (18:12) Bietigheim : Konstanz 36:23 (22:12) Zaporizhzhia : Hüttenberg 27:28 (15:14) Essen : Schwartau 23:22 (12:6) Balingen : Dresden 29:33 (13:14) Dessau
Eisenach
Würzburg
32:27
Nordhorn
Hagen 28:26
Rostock :
(9:15)
: Ludwigshafen 35:30 (16:12)
: Coburg 32:26 (10:13)
: Großwallstadt
(18:15)
:
(14:14)
1. Spieltag, 02.09.-04.09.2022
Bietigheim 27:23 (13:10) Ludwigshafen : Balingen 33:34 (18:16) Hüttenberg : Nordhorn 25:29 (8:14) Großwallstadt : Eisenach 27:26 (13:11) Coburg : Konstanz 34:22 (19:9) Dormagen : Dessau 25:28 (10:11) Dresden : Würzburg 34:32 (20:12)
Zaporizhzhia : Dormagen 28:33 (15:17) Lübbecke : Coburg 27:26 (13:10) Balingen : Schwartau 28:21 (8:9) Eisenach : Ludwigshafen 28:23 (16:15) Nordhorn : Großwallstadt 17:22 (7:9) Konstanz : Potsdam 23:31 (11:15) Dessau : Hagen 33:29 (17:12) Bietigheim : Dresden 33:31 (16:11) Würzburg : Essen 29:23 (12:8) Rostock : Hüttenberg 24:29 (8:11)
2. Spieltag, 31.08.-11.09.2022
Essen : Zaporizhzhia 30:22 (12:10) Hagen : Eisenach 19:23 (8:11) Schwartau : Würzburg 40:29 (17:13) Potsdam : Ludwigshafen 26:26 (12:12) Dormagen : Konstanz 25:22 (11:10) Hüttenberg : Balingen 26:27 (11:10) Großwallstadt : Lübbecke 26:23 (12:11) Coburg : Bietigheim 28:30 (13:16) Dresden : Nordhorn 27:26 (14:13) Rostock : Dessau 30:31 (16:18) 4. Spieltag, 23.09.-.25.09.2022 Lübbecke : Dresden 30:24 (14:12) Würzburg : Dormagen 28:30 (14:18) Nordhorn : Essen 27:23 (12:13) Konstanz : Hagen 23:30 (8:14) Bietigheim : Ludwigshafen 29:31 (17:17) Potsdam : Coburg 25:30 (13:13) Balingen : Großwallstadt 28:27 (16:16) Eisenach : Schwartau 32:24 (11:9) Zaporizhzhia : Rostock 27:24 (12:12) Dessau : Hüttenberg 26:27 (18:12)
Spieltag, 30.09.-03.10.2022 Rostock : Nordhorn 22:31 (17:17) Dormagen : Potsdam 23:24 (11:13) Dresden : Eisenach 22:30 (11:16) Schwartau : Dessau 28:28 (10:12) Essen : Bietigheim 30:33 (13:15) Hagen : Coburg 28:33 (13:15) Ludwigshafen : Lübbecke 32:29 (15:15) Hüttenberg : Würzburg 33:24 (16:10) Balingen : Zaporizhzhia 33:32 (16:17) Großwallstadt : Konstanz 27:18 (15:5) 6. Spieltag, 07.10.-09.10.2022 Würzburg : Rostock 27:33 (12:14) Konstanz : Dresden 29:29 (17:15) Schwartau : Lübbecke 22:27 (12:15) Potsdam : Hagen 40:32 (18:16) Balingen : Dormagen 27:24 (16:15) Dessau : Großwallstadt 30:27 (15:14) Bietigheim : Hüttenberg 33:26 (17:11) Eisenach : Essen 29:26 (15:14) Coburg : Ludwigshafen 32:26 (13:11) Nordhorn : Zaporizhzhia 30:29 (16:12)
Spieltag, 22.10.-23.10.2022 Rostock : Balingen 22:34 (9:16) Dormagen : Eisenach 24:27 (12:14) Hüttenberg : Lübbecke 29:37 (16:19) Großwallstadt : Coburg 25:24 (11:10) Essen : Dessau 29:32 (15:12) Schwartau : Nordhorn 26:30 (12:12) Zaporizhzhia : Würzburg 32:28 (15:10) Hagen : Bietigheim 26:32 (12:15) Dresden : Potsdam 33:36 (14:18) Ludwigshafen : Konstanz 30:30 (15:10) 8. Spieltag, 28.10.-29.10.2022 Potsdam : Großwallstadt 35:30 (16:15) Lübbecke : Rostock 28:24 (13:9) Bietigheim : Dormagen 28:29 (12:17) Eisenach : Hüttenberg 29:29 (15:13) Würzburg : Nordhorn 22:24 (9:11) Balingen : Essen 30:29 (14:13) Ludwigshafen : Hagen 34:33 (15:18) Konstanz : Schwartau 31:27 (15:15) Dessau : Zaporizhzhia 32:29 (18:12) Coburg : Dresden 22:22 (12:11) 9. Spieltag, 02.11.2022 Zaporizhzhia : Eisenach 21:27 (11:16) Rostock : Potsdam 28:31 (16:16) Dormagen : Coburg 24:29 (12:13) Dresden : Ludwigshafen 23:29 (13:17) Würzburg : Balingen 26:30 (10:12) Schwartau : Bietigheim 29:28 (14:14) Hüttenberg : Konstanz 26:28 (10:13) Großwallstadt : Hagen 33:35 (14:17) Nordhorn : Dessau 26:33 (11:16) Essen : Lübbecke 30:27 (16:15)
3. Spieltag, 16.09.-18.09.2022
5.
7.
Spieltag,
Lübbecke : Dormagen 23:22 (12:10) Potsdam : Schwartau 33:35 (17:14) Balingen : Nordhorn 29:24 (18:11) Dessau : Würzburg 33:24 (16:12) Eisenach : Rostock 31:23 (14:11) Hagen : Dresden 29:26 (12:16) Konstanz : Essen 27:30 (14:16) Coburg : Hüttenberg 25:31 (13:16) Bietigheim : Zaporizhzhia 37:25 (20:15) Ludwigshafen : Großwallstadt 37:31 (18:14)
10. 05.11.-09.11.2022
Dormagen : Hagen 30:24 (16:9) Dessau : Balingen 28:28 (14:15) Lübbecke : Würzburg 32:26 (13:13) Schwartau : Coburg 27:25 (15:14) Zaporizhzhia : Konstanz 27:28 (13:16) Essen : Potsdam 28:20 (12:9) Rostock : Bietigheim 33:29 (11:9) Hüttenberg : Ludwigshafen 28:31 (14:13) Großwallstadt : Dresden 30:24 (16:13) Nordhorn : Eisenach 23:22 (12:11) 12. Spieltag, 18.11.-20.11.2022 Lübbecke : Balingen 23:26 (8:10) Bietigheim : Nordhorn 21:29 (10:13) Eisenach : Dessau 27:24 (17:12) Hagen : Zaporizhzhia 34:31 (18:17) Konstanz : Würzburg 32:29 (16:18) Coburg : Rostock 35:29 (19:12) Potsdam : Hüttenberg 31:32 (16:17) Ludwigshafen : Schwartau 36:30 (14:16) Dresden : Dormagen 25:26 (13:11) Großwallstadt : Essen 18:25 (6:9)
Spieltag, 11.11.-13.11.2022
Spieltag,
: Lübbecke 26:30 (11:13) Essen : Coburg 27:20 (10:8) Schwartau : Hagen 27:33
13.
25.11.-28.11.2022 Zaporizhzhia
Lübbecke : Dessau 31:26 (12:13) Bietigheim : Würzburg 36:22 (17:12) Coburg : Nordhorn 30:27 (14:16) Konstanz : Rostock 32:32 (18:17) Potsdam : Zaporizhzhia 27:33 (16:16) Eisenach : Balingen 26:26 (14:11) Hüttenberg : Hagen 34:32 (15:13) Dresden : Schwartau 25:20 (9:9) Ludwigshafen : Essen 27:26 (13:12) Dormagen : Großwallstadt 30:33 (14:16)
14. Spieltag, 02.12.-05.12.2022
Rostock : Ludwigshafen 29:39 (15:22) Dessau : Konstanz 43:29 (22:17) Eisenach : Bietigheim 24:25 (15:11) Schwartau : Großwallstadt 23:28 (12:15) Zaporizhzhia : Dresden 32:34 (19:17) Essen : Hagen 33:27 (15:11) Balingen : Coburg 35:29 (16:13) Würzburg : Potsdam 28:31 (13:16) Hüttenberg : Dormagen 30:28 (12:14) Nordhorn : Lübbecke 21:24 (9:10) 16. Spieltag, 14.12.2022 Konstanz : Nordhorn 30:31 (16:15) Potsdam : Dessau 25:28 (12:16) Lübbecke : Eisenach 29:29 (14:13) Dormagen : Schwartau 24:23 (14:12) Bietigheim : Balingen 24:24 (11:11) Dresden : Essen 21:20 (10:10) Großwallstadt : Hüttenberg 29:31 (14:19) Coburg : Würzburg 27:21 (15:11) Ludwigshafen : Zaporizhzhia 35:26 (16:9) Hagen : Rostock 37:25 (19:14)
15. Spieltag, 09.12.-10.12.2022
AKTUELL WIESEL INSIDE 18 SPIELPLAN
IMMER

Wo gestandene Männer zu Spielkindern werden. Natürlich! In Dormagen. Die Stadt Dormagen wünscht den Spielern und Fans viel Spaß in der Saison 2022/23.

© Heinz J. Zaunbrecher

RÜCKRUNDE 2022/23

Ludwigshafen : Dormagen -:-

Lübbecke : Zaporizhzhia -:-

Eisenach : Würzburg -:-

Hagen : Schwartau -:-

Konstanz : Balingen -:-

Potsdam : Nordhorn -:-

Coburg : Essen -:-

Bietigheim : Dessau -:-

Dresden : Hüttenberg -:-

Großwallstadt : Rostock -:-

36. Spieltag, 26.05.-27.05.2023

Dormagen : Essen -:-

Bietigheim : Lübbecke -:-

Zaporizhzhia : Großwallstadt -:-

Hagen : Würzburg -:-

Rostock : Dresden -:-

Potsdam : Balingen -:-

Ludwigshafen : Nordhorn -:-

Hüttenberg : Schwartau -:-

Coburg : Dessau -:-

Konstanz : Eisenach -:-

Rostock : Konstanz -:-

Großwallstadt : Dormagen -:-

Würzburg : Bietigheim -:-

Schwartau : Dresden -:-

Hagen : Hüttenberg -:-

Zaporizhzhia : Potsdam -:-

Essen : Ludwigshafen -:-

Balingen : Eisenach -:-

Dessau : Lübbecke -:-

Nordhorn : Coburg -:-

Konstanz : Dessau -:-

Potsdam : Würzburg -:-

Ludwigshafen : Rostock -:-

Lübbecke : Nordhorn -:-

Dormagen : Hüttenberg -:-

Bietigheim : Eisenach -:-

Dresden : Zaporizhzhia -:-

Großwallstadt : Schwartau -:-

Coburg : Balingen -:-

Hagen : Essen -:-

Rostock : Hagen -:-

Schwartau : Dormagen -:-

Balingen : Bietigheim -:-

Eisenach : Lübbecke -:-

Würzburg : Coburg -:-

Hüttenberg : Großwallstadt -:-

Nordhorn : Konstanz -:-

Essen : Dresden -:-

Zaporizhzhia : Ludwigshafen -:-

Dessau : Potsdam -:-

Bietigheim : Großwallstadt -:-

Dessau : Dresden -:-

Essen : Hüttenberg -:-

Würzburg : Ludwigshafen -:-

Eisenach : Potsdam -:-

Lübbecke : Konstanz -:-

Balingen : Hagen -:-

Nordhorn : Dormagen -:-

Zaporizhzhia : Coburg -:-

Rostock : Schwartau -:-

Dormagen : Rostock -:-

Dresden : Balingen -:-

Schwartau : Essen -:-

Hüttenberg : Zaporizhzhia -:-

Großwallstadt : Würzburg -:-

Konstanz : Bietigheim -:-

Potsdam : Lübbecke -:-

Coburg : Eisenach -:-

Hagen : Nordhorn -:-

Ludwigshafen : Dessau -:-

37. Spieltag, 02.06.-04.06.2022 38. Spieltag, 07.06.2023 20.
Spieltag,
10.02.-11.02.2023
28:25 (12:15)
Potsdam 32:33 (18:14)
Dresden 28:24 (13:15)
Schwartau 25:22 (8:11)
Hüttenberg 32:30 (14:16) Konstanz : Coburg 27:35 (13:17)
: Hagen 32:25 (17:12) Balingen : Ludwigshafen 34:27 (20:12) Dessau : Dormagen 35:30 (19:19) Eisenach : Großwallstadt 31:19 (16:12)
Rostock : Essen
Bietigheim :
Würzburg :
Zaporizhzhia :
Nordhorn :
Lübbecke
Dormagen : Zaporizhzhia 22:28 (10:14) Schwartau : Balingen 23:23 (11:13) Großwallstadt : Nordhorn 29:34 (14:16) Coburg : Lübbecke 32:35 (18:17) Hagen : Dessau 28:25 (16:12) Potsdam : Konstanz 32:26 (14:13) Hüttenberg : Rostock 28:25 (14:11) Ludwigshafen : Eisenach 23:26 (12:12) Dresden : Bietigheim 33:31 (16:15) Essen : Würzburg Di., 30.05
Spieltag, 22.02.2023 Konstanz : Dormagen 31:28 (15:12) Ludwigshafen : Potsdam 34:34 (17:13) Lübbecke : Großwallstadt 30:32 (15:17) Dessau : Rostock 31:24 (11:10) Bietigheim : Coburg 29:22 (15:9) Eisenach : Hagen 31:29 (15:11) Würzburg : Schwartau 28:34 (11:15) Balingen : Hüttenberg 35:20 (18:11) Nordhorn : Dresden 31:28 (16:13) Zaporizhzhia : Essen 27:37 (13:17) 23. Spieltag, 25.02.-26.02.2022 Schwartau : Eisenach 25:25 (12:10) Dormagen : Würzburg 31:26 (18:13) Hüttenberg : Dessau 34:32 (17:18) Coburg : Potsdam 28:28 (15:19) Hagen : Konstanz 40:36 (20:16) Ludwigshafen : Bietigheim 34:34 (16:19) Dresden : Lübbecke 34:36 (14:21) Großwallstadt : Balingen 26:32 (12:15) Essen : Nordhorn 17:17 (5:8) Rostock : Zaporizhzhia 30:31 (12:15) 24. Spieltag, 03.03.-05.03.2023 Lübbecke : Ludwigshafen 33:25 (14:10) Zaporizhzhia : Balingen 23:26 (13:14) Konstanz : Großwallstadt 28:25 (14:11) Potsdam : Dormagen 38:33 (21:18) Eisenach : Dresden 31:23 (16:15) Coburg : Hagen 32:35 (13:16) Dessau : Schwartau 28:27 (12:14) Bietigheim : Essen 34:29 (21:16) Würzburg : Hüttenberg 34:39 (13:22) Nordhorn : Rostock 29:19 (15:9)
21.
Spieltag,
28.01.2022-19.02.2023
22.
Spieltag, 17.03.-19.03.2023 Dormagen : Balingen 24:29 (9:12) Zaporizhzhia : Nordhorn 27:35 (13:15) Großwallstadt : Dessau 27:27 (13:11) Essen : Eisenach 28:24 (13:12) Hagen : Potsdam 29:36 (15:18) Lübbecke : Schwartau 27:26 (14:18) Ludwigshafen : Coburg 28:26 (14:15) Hüttenberg : Bietigheim 32:36 (18:19) Dresden : Konstanz 33:26 (17:6) Rostock : Würzburg 26:23 (13:10)
Spieltag, 22.03.2023 Konstanz : Ludwigshafen 37:37 (19:14) Potsdam : Dresden 35:32 (20:17) Lübbecke : Hüttenberg 33:28 (20:16) Dessau : Essen 38:30 (20:17) Bietigheim : Hagen 31:28 (16:12) Eisenach : Dormagen 27:22 (11:11) Balingen : Rostock 31:23 (12:13) Nordhorn : Schwartau 28:29 (16:15) Coburg : Großwallstadt 28:33 (13:17) Würzburg : Zaporizhzhia Di., 09.05. 27. Spieltag, 25.03.-26.03.2022 Dormagen : Bietigheim 32:34 (13:17) Hüttenberg : Eisenach 30:29 (17:14) Zaporizhzhia : Dessau 32:30 (17:17) Schwartau : Konstanz 40:34 (19:13) Hagen : Ludwigshafen 34:33 (16:15) Dresden : Coburg 29:30 (14:17) Großwallstadt : Potsdam 30:28 (16:15) Nordhorn : Würzburg 29:25 (15:15) Essen : Balingen 21:21 (11:11) Rostock : Lübbecke 20:25 (11:11)
Spieltag, 31.03.-02.04.2022 Potsdam : Rostock 35:26 (16:16) Eisenach : Zaporizhzhia 28:28 (13:12) Hagen : Großwallstadt 31:25 (14:12) Konstanz : Hüttenberg 30:36 (12:15) Lübbecke : Essen 41:35 (18:16) Bietigheim : Schwartau 24:25 (13:14) Coburg : Dormagen 20:27 (8:14) Ludwigshafen : Dresden 34:31 (17:16) Dessau : Nordhorn 34:22 (18:11) Balingen : Würzburg 29:22 (13:9)
Spieltag, 06.04.-08.04.2023 Dormagen : Lübbecke 30:25 (14:13) Dresden : Hagen 26:25 (12:11) Hüttenberg : Coburg 27:32 (13:16) Zaporizhzhia : Bietigheim 26:29 (13:15) Rostock : Eisenach 21:24 (11:11) Schwartau : Potsdam 26:29 (13:15) Würzburg : Dessau 36:39 (21:19) Großwallstadt : Ludwigshafen 28:29 (13:13) Nordhorn : Balingen 30:31 (16:15) Essen : Konstanz 34:27 (17:13)
25.
26.
28.
29.
Potsdam : Essen 28:27 (13:13) Bietigheim : Rostock 38:28 (15:14) Eisenach : Nordhorn 33:24 (17:11) Dresden : Großwallstadt 27:33 (13:15) Balingen : Dessau 31:32 (15:14) Coburg : Schwartau 26:24 (14:10) Hagen : Dormagen 39:36 (20:17) Ludwigshafen : Hüttenberg 34:31 (16:16) Konstanz : Zaporizhzhia 31:31 (14:17) Würzburg : Lübbecke 32:32 (20:13)
30. Spieltag, 14.04.-16.04.2023
: Dresden
Würzburg
31. Spieltag, 21.04.-23.04.2023
Dormagen
-:-
: Konstanz -:-
Schwartau : Ludwigshafen -:-
Rostock
Balingen
Lübbecke
Hüttenberg
Potsdam
Dessau
Eisenach
Nordhorn
Bietigheim
Zaporizhzhia : Hagen -:Essen : Großwallstadt -:-
: Coburg -:-
:
-:-
:
-:-
:
-:-
:
-:-
32. Spieltag, 03.05.-07.05.2023 33. Spieltag, 12.05.-14.05.2023 34. Spieltag, 17.05.2023 35. Spieltag, 20.05.-21.05.2023
IMMER
WIESEL INSIDE 20 SPIELPLAN
AKTUELL
MEHR HÖR-WOCHEN Man sieht mir mein Alter nicht an. Mein Hörgerät auch nicht. JETZT KLEINSTE IM-OHR-HÖRGERÄTE PROBETRAGEN! Nutzen Sie unsere Mehr-Hör-Aktionsangebote bis zum 30. November 2020. Köln Severinstraße 42 | 50678 Köln Telefon: 0221 - 932 895 89 OTON Die Hörakustiker Neuss GmbH - inhabergeführt Neuss Oberstraße 128 | 41460 Neuss Telefon: 02131 - 53 98 300 Die Hörakustiker Dormagen GmbH - inhabergeführt Dormagen Kölner Straße 57 | 41539 Dormagen Telefon: 02133 - 27 62 900 ROHDEBAU.DE
EUCH! 186,0 mm SEIT ÜBER 50 JAHREN DEIN ROHBAUPARTNER
WIR STEHEN HINTER

FREITAG, 21.04.2023, 19:30 UHR, TSV SPORTCENTER

Gründung: 2006

Trainer: Rico Göde (41)

Co-Trainer: Fabian Bergers-Metzner (34) Obere Reihe, von links: Christodoulos Mylonas, Sebastian Greß, Philip Jungemann, Nils Kretschmer, Michael Schulz, Rene Zobel, Leon Wellner. // Mitte: Florenz (Maskottchen), Katharina Sandomeer (Physio), Rico Göde (Trainer), Fabian Bergers-Metzner (Co-Trainer), Mathias Reinhardt (Betreuer), Oskar Emanuel, Ivar Stavast, Mindaugas Dumcius, Arseniy Buschmann, Timo Meinl (Torwarttrainer), Dr. Axel Schlegel (Teamarzt), Clemens Hanske (Physio), Dr. Tino Lorenz (Teamarzt), Johannes Bendler (Physio). // Sitzend: Marek Vanco, Vincent Klepp, Marius Noack, Marino Mallwitz, Max Mohs, Julius Dierberg, Lukas Wucherpfennig.

Rico Göde wechselt in die Rolle des sportlichen Leiters

André Haber unterschrieb

Trainervertrag bis 2026

„Wir wollen uns auch in dieser Saison wieder verbessern“, sagte der in der Vorwoche 41 Jahre alt gewordene Trainer Rico Göde vor Saisonbeginn. Doch ganz so wie erhofft lief es bei den Sachsen nicht. Ein einstelliger Tabellenplatz ist außer Reichweite, theoretisch ist sogar der Abstieg möglich. Anfang Februar stellten die Verantwortlichen bereits die „Weichen für die Zukunft“ und erklärten: „André Haber wird bei den Tigern ab Juli 2023 die Nachfolge von Rico Göde antreten. Der 36-Jährige unterschreibt beim HCE einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2026.“ Geschäftsführerin Cathleen Rupprecht betonte: „André ist ein sehr erfahrener Trainer und hat seine Expertise bereits über viele Jahre hinweg beim Bundesligisten SC DHfK Leipzig unter Beweis gestellt.“

Der aktuelle Cheftrainer Rico Göde wird die Mannschaft gemeinsam mit Co-Trainer Fabian Bergers-Metzner bis zum Ende der aktuellen Saison 2022/23 weiterhin betreuen. Anschließend übernimmt Göde ab Sommer 2023 die Funktion des sportlichen Leiters im Verein. Diese Aufgabe endete für Karsten Wöhler am 1. März. „Die vergangenen vier Jahre waren eine schöne, aber eben auch sehr anspruchsvolle Zeit“, sagte der 48-Jährige. Er kümmerte sich seit 2018 als hauptamt- ›

JETZT TICKETS SICHERN!
WIESEL INSIDE 22 UNSER GEGNER
Trainer Rico Göde übernimmt in der Saison 23/24 eine neue Rolle beim HC

licher Manager um die Professionalisierung im Verein. Erst im letzten Jahr hatte Wöhler einen unbefristeten Vertrag beim HC unterschrieben.

Auswärts startete die Mannschaft mit dem 33:29-Sieg bei Spitzenreiter Balingen erfolgreich in die Rückrunde – um sechs Tage später das nächste Auswärtsspiel bei Schlusslicht Würzburg mit 24:28 zu verlieren. Dresden und Dormagen sind Tabellennachbarn: In der für den Abstieg maßgeblichen Tabelle liegt der TSV auf Platz 15, Elbflorenz auf Rang 16.

Das Hinspiel:

HC 2006 Elbflorenz – TSV Bayer Dormagen 25:26 (13:11)

Dresden: Mallwitz (9 Paraden, 1 Tor), Noack (ab 52., 1 P.); Zobel, Wucherpfennig (6/3), Niestroj, Emanuel, Dierberg (2), Buschmann, Dumcius (4), Kretschmer, Jungemann (3), Stavast (2), Greß (6), Vanco, Klepp, Wellner (1).

Dormagen: Simonsen (6 Paraden), Juzbasic (ab 39., 4 P.); Reuland (7/4), Meuser (4), Senden (1), Zurga, Rehfus, I. Hüter (4), Reimer (1), Grgic (2), P. Hüter (1), Sterba (1), Seesing (2), Steinhaus (3), Kremp. Spielfilm: 1:3, 5:4, 5:6, 7:6, 8:9, 11:10, 11:11, 13:11 – 14:11, 18:13 (39.), 19:16, 21:16 (43.), 23:20 (49.), 23:25 (56.), 25:25, 25:26.

Mit aktuell 189 Toren ist Rechtsaußen Lukas Wucherpfennig noch im Rennen um die Torjägerkrone der 2. HBL

SCHIEDSRICHTER: Christopher Hillebrand und Stefan Umbescheidt (Bönen / Bergkamen)

ZEITNEHMER / SEKRETÄRIN:

Stefan Hoffmann / Bernhard Schwitzky

HALLENSPRECHER: Oliver Fenkl

TECHNIK: Peter Hunger, Stephan Hühn, Björn Freitag

FREITAG, 21.04.2023, 19:30 UHR, TSV SPORTCENTER JETZT TICKETS SICHERN!
DER KADER 1 Marino Mallwitz TW 44 Marius Noack TW 2 Rene Zobel RR 5 Lukas Wucherpfennig RA 6 Maurice Niestroj RM 10 Luca Stolze LA 11 Arseniy Buschmann RM 13 Mindaugas Dumcius RR 20 Nils Holger Kretschmer RL 21 Philip Jungemann KR 23 Ivar Stavast RM 25 Sebastian Greß RM 26 Marek Vanco LA 30 Vincent Emilio Klepp RA 31 Christodoulos Mylonas RL 33 Michael Schulz KR 71 Leon Wellner KR
WIESEL INSIDE 23 UNSER GEGNER
Sie leiten das Spiel: Christopher Hillebrand und Stefan Umbescheidt

Voller Name

Eulen Ludwigshafen

Gegründet 1881

Vereinsfarben rot-weiß

Trainer Michael Abt (32) Im Web www.die-eulen.de

DER GEGNER:

Michel Abt, im Frühjahr 2022 Drittliga-Meister mit der 2. Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen, wurde in der Schlussphase der Zweitliga-Saison als „Retter“ der Eulen gefeiert. Innerhalb von drei Wochen holte er nach dem Rücktritt von Interimscoach Michael Biegler mit der Mannschaft fünf Punkte, mit denen letztlich der Abstieg verhindert wurde. Die gelungene „Probezeit“ führte zu einer längeren Zusammenarbeit. Der 32-jährige Gymnasiallehrer für Geografie und Sport unterschrieb einen bis 2024 dauernden Vertrag in Ludwigshafen.

Die Eulen gehörten zuletzt dem ersten Drittel der Tabelle an und können sich weiterhin Hoffnung auf Rang 5 machen. Dafür ist vor allem die starke Heimbilanz verantwortlich: Verloren wurden lediglich die beiden Spiele gegen Balingen (33:34) und Eisenach (23:26). Allerdings stehen auch drei Unentschieden gegen Bietigheim, Konstanz und Potsdam in der Bilanz.

DIE HALLE:

Bereits seit 1965 ist die Friedrich-Ebert-Halle eine bedeutende Sport- und Mehrzweckhalle im südwestdeutschen Raum. In den 70er Jahren gastierten sämtliche Pop- und Rockgrößen auf ihren Touren in der Ludwigshafener Halle. In jüngster Zeit finden vermehrt Messen und vor allem große Sportveranstaltungen statt. Dann bietet die Halle Platz für 2350 Personen.

DIE BILANZ:

Es gilt mal wieder, eine Serie abbrechen zu lassen: Die Eulen Ludwigshafen gingen aus den letzten sieben Begegnungen als Sieger hervor. Auch das Hinspiel in Dormagen endete mit dem 28:26-Erfolg der Eulen. Punkte sammelte der TSV zuletzt in der Erstliga-Saison 2010/11 in der Friedrich-Ebert-Halle dank des knappen 29:28-Sieges. Insgesamt standen sich beide Mannschaften 17 mal gegenüber, neun Spiele gewannen die Eulen, acht der TSV. Ein Remis gab es noch nie.

MITTWOCH,
3. MAI 2023, 19 UHR, FRIEDRICH-EBERT-HALLE LUDWIGSHAFEN
EUL
LUDWIG SHAFEN
EN
Spielszene aus dem Hinspiel, in dem TSV-Kapitän Patrick Hüter sechs Tore erzielte
WIESEL INSIDE 24 AUSWÄRTS IN...
Teamfoto Eulen Ludwigshafen

Unterstützen Sie unsere

JUNGWIESEL

Als Unternehmen, Handballfan, Eltern, Großeltern, Spieler - ganz egal welchen Bezug Sie auch zu unserem Nachwuchs haben, Sie können ab sofort unsere talentierten Jungwiesel ganz besonders mit einer geringen aber wirksamen Spende für eine Spielzeit unterstützen. Wie das funktioniert? Ganz einfach! Sie können für einmalig 50 Euro ein Feld (jedes weitere Feld 50 Euro) auf unserer Wieselwand im TSV Sportcenter kaufen. In diesem Feld wird dann Ihr Firmen-Name oder Familienname abgebildet sein. Zusätzlich zu dieser Wieselwand wird diese auch hier im Wiesel Inside und auf unserer Homepage veröffentlicht. Haben Sie Interesse bei der Förderung unserer Jungwiesel zu helfen? Dann melden Sie sich bei uns. Vor allem die Jungwiesel freuen sich über Ihre Unterstützung!

Kontakt: Jil Falkenstein (Leitung Marketing Handball)

Telefon: 02133/77744171

E-Mail: j.falkenstein@tsv-bayer-dormagen.de

Familie Neuenhausen

Jens Hentschel

Franzen Immobilien

Familie

Kosmetikinstitut

Präsentiert von

Tobias Lämmle Sabine Sehnem Regina Hunger Rehfus Familie Fenkl Fanclub Fan Power 09 Björn Barthel VLH e.V. Ilona Hoppe Familie Baldus Erik Lierenfeld Die Falkenstein’s Claudia & Frank Tennagel Markus Salzburg Torsten Creutzmann TUI Reisebüro Güttler Heinz & Hannelore Hasecke Mühlenbusch Apotheke Marion & Herbert Genzer Alexander Metz Katja Creutzmann Walter & Christel Meier

Tolle Müllsammelaktion am Tag der Nachhaltigkeit

Jakub Sterba und Andre Meuser machten mit

heitspartners TSV Bayer Dormagen: Die beiden Handballer Jakub Sterba und Andre Meuser haben sich in den Dienst der guten Sache gestellt und tatkräftig gesammelt. In einer Fragerunde erzählten sie zudem viel über ihren Sport. Die interessierten Jungen und Mädchen erhielten sogar noch Freikarten für ein Spiel der Handballer des TSV Bayer Dormagen. In dieser Saison gibt es mit dem Spiel gegen Dresden noch vier Mal die Gelegenheit, die „Wiesel“ in der 2. Handball-Bundesliga zu erleben.

Die gemeinsame Aktion war ein großer Erfolg, weil alle engagiert mitgewirkt haben. Dafür schickt die AOK ein herzliches Dankeschön an den TSV Bayer Dormagen und die Klasse 7 d mit ihrer Lehrerin Mareike Schroeder.

Für ein gesundes Leben geht mit dem Schutz der Gesundheit auch Umweltschutz einher. Im Sinne ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung setzt sich die AOK Rheinland/ Hamburg für den Schutz der Umwelt ein und hat daher Kitas und Schulen im ganzen Rheinland und in Hamburg zu einer großen Müllsammelaktion im Rahmen des „Mach-einen-Spaziergangim-Park"-Tages aufgerufen. Eine solche Aktion ist gerade für Kitas und Schulen wichtig, weil so bereits die Kleinsten für

die Themen Natur und Umweltschutz sensibilisiert werden. Durch die Müllsammelaktion hatten die Kinder die Möglichkeit, Natur live und bewusst zu erleben und als schützenswerte (Gesundheits-)Ressource wahrzunehmen.

Mit der Klasse 7 d der Berta-von-Suttner Gesamtschule hat die AOK Niederrhein teilgenommen und alle haben fleißig auf dem gesamten Schulgelände und Umgebung Müll gesammelt. Und zwar mit Unterstützung des AOK-Gesund-

Jakub Sterba und Andre Meuser stellten sich in den Dienst der guten Sache und sorgten mit dafür, dass viele Säcke Müll rund um die Gesamtschule gesammelt wurden
WIESEL INSIDE 26 PARTNER DES HANDBALLS

Nach begeisternder Premiere:

Bereits jetzt Tickets für das REWE Final4 2024 sichern

Die großartige Premiere macht Lust auf mehr. Am vergangenen Wochenende wurde vor 19.750 Zuschauern in der ausverkauften LANXESS arena in Köln erstmals der DHB-Pokal vergeben. Wer im kommenden Jahr live dabei sein möchte, kann sich im Ticketshop der HBL GmbH ab sofort Eintrittskarten für das REWE Final4 2024 sichern. Termin: 13./14. April. Zum REWE Final4 um den DHB-Pokal kommen die vier letzten im Pokalwettbewerb verbliebenen Teams nach Köln. Wir erinnern uns gerne: Beim ersten Final4 in der Frankfurter Ballsporthalle vor 30 Jahren war der TSV Bayer Dormagen im Finale dabei und verlor knapp gegen die SG Wallau-Massenheim.

Die Zuschauer kamen bei der Premiere in Köln voll auf ihre Kosten. Das Finale zwischen den Rhein-Neckar Löwen und dem SC Magdeburg geht als eines der spannendsten aller Zeiten in die Geschichte ein. Beim dramatischen Siebenmeterwerfen um den Titel hielt es keinen mehr auf den Sitzen. Am Samstagnachmittag , 13. April 2024, können die Fans auch im kommenden Jahr mit zwei packenden Halbfinalspielen rechnen. Einen Tag später geht es im Finale um den heiß begehrten DHB-Pokal. Zuvor spielen die beiden unterlegenen Halbfinalisten den dritten Platz aus. Auch im kommenden Jahr können sich die Handballfans auf zahlreiche Side-Events freuen. Das Ticketangebot des Veranstalters HBL GmbH, das in den öffentlichen Verkauf geht, ist begrenzt.

Folgende Ticketkategorien (jedes Ticket gilt für beide Tage) sind öffentlich verfügbar:

Kategorie 4: 74 Euro (Rollstuhl, inkl. Begleitperson)

Kategorie 3: 134 Euro

Kategorie 2: 199 Euro

Kategorie 1: 244 Euro

Kategorie Gold: 265 Euro

Hinweise zu Ermäßigungen und Gruppentickets gibt es im Ticketshop und unter www.rewefinal4.de.

Der Verkauf von VIP- und Logentickets startet zu einem späteren Zeitpunkt. Unverbindlichen Anfragen können bereits jetzt per E-Mail an die Geschäftsstelle der HBL GmbH gesendet werden.

Die beiden Schlussmänner der Rhein-Neckar Löwen zählten zu den Matchwinnern: David Späth und Joel Birlehm. Es ist noch nicht lange her, da spielte Späth mit der A-Jugend der Löwen gegen den TSV Bayer Dormagen Die Rhein-Neckar Löwen setzten sich im DHB-Pokalfinale gegen den SC Magdeburg durch
WIESEL INSIDE 28 REWE FINAL4
Hätte gerne den Cup gewonnen: Magdeburg-Star Gisli Thorgeir Kristjansson, Sohn von Kristjan Arason, der den TSV Bayer Dormagen Mitte der 1990er Jahre trainierte

LANDKARTE 2022/23

2 6 4 1 5 13 15 10 8 11 3 7 9 12 14 16 19 17 18 LUDWIG SHAFEN EULEN 1 8 15 18 2 9 16 19 3 10 17 4 11 5 12 6 13 7 14 WIESEL INSIDE 30 LANDKARTE

1 591 km HC Elbflorenz 2006

2 589 km HC Empor Rostock

3 550 km HSG Konstanz

4 536 km 1. VfL Potsdam

5 495 km Dessau-Roßlauer HV

6 480 km VFL Lübeck-Schwartau

7 462 km HBW Balingen-Weilstetten

8 452 km HSC 2000 Coburg

9 380 km SG BBM Bietigheim

10 320 km ThSV Eisenach

11 319 km Wölfe Würzburg

12 259 km Eulen Ludwigshafen

13 249 km TuS N-Lübbecke

14 247 km TV Großwallstadt

15 190 km HSG Nordhorn-Lingen

16 176 km TV 05/06 Hüttenberg

17 77 km TuSEM Essen

18 76 km VfL Eintrach Hagen

19 42 km HC Motor Zaporozhye

Entfernung hin und zurück: 12.980 km Es handelt sich jeweils um die kürzeste Strecke.

Die HSG Konstanz ist zurück in der 2. Handball-Bundesliga – und damit auch eine der längsten Auswärtsfahrten für unsere Wiesel, das am Bodensee gelegenen Konstanz wartet allerdings mit einer landschaftlich sehr schönen Umgebung auf.

Nicht nur die Rückkehr der HSG Konstanz sorgt dafür, dass der TSV in der kommenden Saison deutlich mehr Kilometer abspulen muss. Durch Auf- und Abstiege fallen gleich drei NRW-Duelle weg. Während der TV Emsdetten den Gang in die 3. Liga antreten musste, gehen der VfL Gummersbach und der ASV HammWestfalen in dieser Saison in der LIQUI MOLY HBL an den Start.

Die kürzeste Reise der Saison hat der TSV auch schon hinter sich, der ukrainische Verein HC Motor Zaporozhye spielt in dieser Saison in der 2. Handball-Bundesliga und trägt seine Heimspiele in Düsseldorf aus.

Roseller Straße 3

41539 Dormagen

Tel: 02133-53 00-0

Fax: 02133-53 00-29

www.kado - gmbh.de

Lassen Sie mich die Aufgaben erledigen, die Sie von Ihrem eigentlichen Tagesgeschäft abhalten.

Jahresabschlüsse

Betriebliche Steuererklärung

Finanzverwaltung

Lohnbuchhaltung

Private Steuererklärung

Existenzgründungsberatung

Steuerliche Beratung

Steuerberaterin Michaela Jonas

Am Schneckenacker 49 | 41541 Dormagen

T +49 (0)2133 86497-60

F +49 (0)2133 86497-59

michaela.jonas@steuerberaterin-jonas.de

www.steuerberaterin-jonas.de

„Ich möchte, dass Sie erfolgreich sind!“
WIESEL INSIDE 31

TSV-Nachwuchs gehört zur deutschen Spitze

Für die Jugendmannschaften des TSV Bayer Dormagen geht es an diesem Wochenende um einiges: Während die C-Jugend in Kerken den Titel des Westdeutschen Meisters verteidigen will, kämpfen A- und B-Jugend in Kiel und Hamburg um gute Ausgangspositionen für die Rückspiele des Viertel-, bzw. Achtelfinals um die Deutsche Meisterschaft. Bereits das Erreichen der Schlussphasen in den drei Wettbewerben ist ein Riesenerfolg und bestätigt die Arbeit am Handballstandort Dormagen.

C-Jugend

Ein Final Four löst auch beim Handball-Nachwuchs große Vorfreude aus: „Die Teilnahme an einem solchen Final Four mit großer Kulisse macht Spaß und ist eine gute Erfahrung für die Jungs“, sagt Dennis Horn, der Trainer der C-Jugend. „Natürlich wäre es schön, wenn wir uns für das Finale qualifizieren können. Aber uns ist auch bewusst, dass in einem solchen K.O.-Spiel alles passieren kann. Deswegen gehen wir sehr demütig ins Halbfinale gegen den ASV Hamm-Westfalen.“

Es war das Ziel der C-Jugend, das Final Four zu erreichen. So sind die jungen Spieler auch sehr froh, in Kerken (Niederrhein) dabei zu sein. Allen ist klar, dass sie mit Hamm einen anspruchsvollen Gegner erwischt haben. Horn: „Die Mannschaft fällt in der Abwehr dadurch auf, dass sie viele Bälle gewinnt, in dem sie immer wieder Pässe angreift. Da müssen

wir aufmerksam bleiben, um Hamm keine einfachen Ballgewinne zu ermöglichen.“ Und auch im Angriff erwartet Horn einen unangenehmen Gegner mit einem „sehr dynamischen 1:1-Spiel.“ Da muss unsere Abwehr von der ersten bis zur letzten Minute in unser Zweikampfverhalten investieren, um bestehen zu können.“

Übersicht Westdeutsche Meisterschaft, Final Four, C-Jugend

Vogteihalle Kerken, Slousenweg 12

Sa., 22.04., 12:00: 1. Halbfinale:

SG Menden Sauerland Wölfe - Bonner JSG

Sa., 22.04., 13:45: 2. Halbfinale:

TSV Bayer Dormagen - ASV Hamm-Westfalen

So., 23.04., 11:00: Spiel um Platz 3

So., 23.04., 12:45: Finale

WIESEL INSIDE 32 JUGEND
Gute Noten, gut drauf! Dormagen • Kölner Str. 74-76 • Tel. 02133-19 4 18 www.schuelerhilfe.de/dormagen AKTIONSANGEBOTE auf unserer Homepage! 02133-19 4 18 Jetzt informieren! Keine Anmeldegebühr für den Wiesel-Nachwuchs! GIB HACKERN KEINE CHANCE! Ausfallschutz Angriffsschutz Datensicherheit IT-Grundschutz Drück mich! Villestr. 2b 41470 Neuss T: 02137 92084-0 www.it-net-works.de

Als Vizemeister der Oberliga Hamburg / SchleswigHolstein qualifizierte sich der Nachwuchs des Bundesligisten Handball Sportverein Hamburg für die DM-Qualifikation gegen VfL Potsdam. Die Partie gewannen die Hamburger am letzten Sonntag mit 28:22 auch dank der acht Treffer des erfolgreichsten Werfers Leif Birger Oest. Am Samstag erwarten die Norddeutschen die U17 des TSV Bayer Dormagen, der einen Tag zuvor gemeinsam mit der A-Jugend in den Norden reist. „Wir werden natürlich alles versuchen, um eine bestmögliche Ausgangslage für das Rückspiel zu erlangen“, verspricht Trainer Andre Nicklas. „Gegen die 1:1-Qualitäten der Hamburger müssen wir eine gute Deckung stellen.“ Der Angriff soll sein Tempospiel aus der kompakten Abwehr heraus entwickeln. Eine Taktik, die Nicklas auch von den Gastgebern erwartet: „Das werden die Hamburger natürlich ebenfalls versuchen. Insofern brauchen wir auch ein gutes Rückzugsverhalten.“

A-Jugend

Als Zweiter der Meistergruppe 1 treffen die Jungwiesel auf den Dritten der Gruppe 2, den THW Kiel. „Die Kieler sind in den letzten Wochen viel besser im Fluss. Ich schätze sie sehr, sehr stark ein. Das wird ein absolut harter Kampf“, erklärt TSV-Coach Martin Berger vor dem Hinrundenspiel am Samstag in der Edgar Meschkat Halle in Altenholz. Der THW hat fünf der letzten sechs Spiele gewonnen und zeichnet sich durch die individuelle Klasse aus. „Sie haben viele Spieler aus dem Jahrgang 2004 in ihren Reihen“, kennt Berger die Stärken von Spielern wie Ben Battermann, Matteo Menges oder Henri Pabst, „der bereits bei der 1. Mannschaft im Einsatz war.“ Battermann war Kiels erfolgreichster Werfer in der Meisterrunde mit 101/20 Treffern. Bei der 5:1-Abwehr wechselt er sich oft mit Leif Haack in der Rolle des Störers ab.

DM-Achtelfinale, B-Jugend

q.beyond Arena Hamburg, Hellgrundweg 50

Sa., 22.04., 16.00:

Handball Sportverein Hamburg - TSV Bayer Dormagen

Sa., 29.04., 18.00:

TSV Bayer Dormagen - Handball Sportverein Hamburg

Den deutschen Meistertitel der B-Jugend wollen ebenfalls gewinnen: mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen, Füchse Berlin, VfL Gummersbach, JSG Dreiburgenstadt Felsberg, RheinNeckar Löwen, HSG Handball Lemgo, SC DHfK Leipzig, mHSG Friesenheim-Hochdorf, HSC 2000 Coburg, SC Magdeburg, MTV Braunschweig, THW Kiel, JANO Filder und TSV Hannover-Burgdorf

Berger: „Wir stehen vor großen Aufgaben. Das Erreichen des Viertelfinales war unser Ziel und vielleicht geht ja auch noch mehr. Am Samstag werden wir erst einmal versuchen, gut ins Spiel zu kommen.“

DM-Viertelfinale, A-Jugend

Edgar Meschkat Halle Altenholz, Danziger Str. 24

Sa., 22.04., 17.00:

THW Kiel - TSV Bayer Dormagen

Sa., 29.04., 16:00:

TSV Bayer Dormagen - THW Kiel

Weitere sechs Mannschaften wollen Meister der A-Jugend werden: SC DHfK Leipzig, SC Magdeburg, SG Pforzheim/Eutingen, Füchse Berlin, HC Erlangen und Rhein-Neckar Löwen

B-Jugend
WIESEL INSIDE 34 JUGEND

ULTIMATE

Komplett kontrolliertes Sprungverhalten. Optimale Rundheit. Extrem strapazierfähig. Perfekter Grip und weicher Ballkontakt.

b /SelectSportGermany /selectsport_de www.select-sport.de

SONDERTRIKOT

›› Wir schreiben das Jahr 1993.

›› Es war das erfolgreichste in der Dormagener Handballgeschichte.

›› Der TSV stand im Europacup-Finale und im Endspiel um den DHB-Pokal.

›› Wir wollen das Ereignis feiern!

›› Wir haben ein Sondertrikot hergestellt, das auch wieder an diesem

Spieltag gegen Elbflorenz zum Preis von 59 Euro am Fan-Stand erworben werden kann.

›› Die Wiesel spielen im Sondertrikot am 17. Mai gegen den TV Hüttenberg und am 26. Mai gegen TuSEM Essen!

›› Dann werden viele Spieler der damaligen Mannschaft im TSV Bayer Sportcenter sein!

Ein junger TSV-Handballer hatte Glück: Paul Erich nahm am Gewinnspiel zum Sondertrikot teil und gewann das Spielerhemd gewonnen! Marketingleiterin Jil Falkenstein überreichte ihm das Sondertrikot in der Halbzeitpause des Spiels gegen TuS N-Lübbecke zusammen mit Willy Wiesel. Hallensprecher Olli Fenkl gratulierte dem jungen Mann.

HIER KLICKEN
UND DAS SONDERTRIKOT BESTELLEN!
CP-Pro Software GmbH & Co. KG Telefon +49 2133 – 9 76 76-22 E-Mail info@cp-pro-software.de www.cp-pro-software.de Geschäftssoftware individuell programmiert WIESEL INSIDE 36 1. MANNSCHAFT

Bestens aufgestellt –mit unseren Versicherungslösungen.

Bestens aufgestellt – mit unseren Versicherungslösungen.

Bestens aufgestellt –mit unseren Versicherungslösungen.

Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unterstütze ich nicht nur die TSV Bayer Dormagen Handball GmbH   , sondern auch Sie – in allen Versicherungsfragen.

Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unterstütze ich nicht nur TSV Bayer Dormagen e.V. , sondern auch Sie – in allen Versicherungsfragen.

Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unterstütze ich nicht nur die TSV Bayer Dormagen Handball GmbH   , sondern auch Sie – in allen Versicherungsfragen.

Versicherungsbüro

Thomas Doderer

Versicherungsbüro

Versicherungsbüro

Kölner Str. 47 41539 Dormagen

Tel 02133 - 2859054 thomas.doderer@ergo.de

Kölner Str. 47 41539 Dormagen

www.thomas-doderer.ergo.de

Doderer Tel 02133 - 2859054 thomas.doderer@ergo.de

Doderer Tel 02133 - 2859054 thomas.doderer@ergo.de

Kölner Str. 47 41539 Dormagen

www.thomas-doderer.ergo.de

www.thomas-doderer.ergo.de

Elektrotechnik

Gebäudeleittechnik

Lichttechnik

Netzwerktechnik

Sicherheitstechnik

Frank Steinbach

Elektrotechnikermeister / Betriebswirt HWK

Bahner Weg 23

41542 Dormagen

Telefon 02133-2740 97

Mobil 0177-77 111 74

info@steinbach-elektrotechnik.de

www.steinbach-elektrotechnik.de

WIESEL INSIDE 37

WO IST DER BALL ?

Die Auflösung aus der letzten Ausgabe: Der Ball befand sich in Feld A4 Leider gab es unter den Einsendungen keine richtige Antwort und somit diesmal keinen Gewinner.

Das Spiel ist ganz einfach. Wir suchen den Ball in diesem Bild. Was meint ihr, wo unser Grafiker diesen wegretuschiert hat? Schickt uns eine E-Mail mit dem gesuchten Feld und Euren Kontaktdaten an info@handball-dormagen.de. Der Gewinner und das zu suchende Feld werden in der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Zu gewinnen gibt es 1x2 Tickets für ein Heimspiel seiner Wahl. Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Viel Erfolg!

+++
GEWINNSPIEL +++ GEWINNSPIEL +++
A B C D 1 2 3 4 WO IST DER BALL ? WIESEL INSIDE 38

team ineos

INEOS ist ein sportbegeistertes Unternehmen. Wir fördern das körperliche und geistige Wohlbefinden von Kindern. Deshalb unterstützen wir Kinder und ihre Familien in unserer Nachbarschaft. NachwuchsForscherIn TuWaS!

The Daily Mile GO Run For Fun

INEOS in Köln | Chemie von Menschen

Alte Straße 201 | 50769 Köln | ///radweg.besuchten.forschen

t. +49 221 3555-0 | info@ineoskoeln.de | www.ineoskoeln.de | www.ineos.com

Unsere Region und ihre Menschen sind einzigartig.

Moll & Pesch

RheinLand Bezirksdirektion

Bezirksdirektion

Michaelstr. 72 41460 Neuss Tel.: 02131 717520

Moll

& Pesch

bd.mp@rheinland-versicherungen.de www.moll.rheinland-versicherungen.de

für Hände TSV!!! den

RheinLand Versicherungsgruppe · RheinLandplatz · 41460 Neuss · www.rheinland-versicherungsgruppe.de Die RheinLand Versicherungsgruppe –seit vielen Jahren engagierter Förderer und begeisterter Fan des Dormagener Handballteams. Viel Erfolg für die Saison 22/23
im Sponsorenkreis
Aktiv

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.