12 minute read

INSIDE DESIGNREISEN

20

YEARS

Advertisement

20 JAHRE DESIGNREISEN

2022 feiert Designreisen sein 20-jähriges Jubiläum. Vom winzigen Reisebüro im Wohnzimmer der Aliabadis entwickelte sich das Unternehmen zu Deutschlands renommiertestem Luxusreise-Veranstalter. Darauf sind wir sehr stolz.

HAPPY BIRTHDAY, DESIGNREISEN!

Als Marion und Robert Aliabadi Designreisen vor genau 20 Jahren gründeten, wollten sie vor allem eins: Luxusreisen schon bei der Buchung zu einem exklusiven Erlebnis machen. „Ich suchte damals nach Räumlichkeiten, die den Reisen entsprachen, die wir verkauften“, sagt Marion Aliabadi heute. Die Vision wurde schon bald Wirklichkeit. Mit viel Energie, Durchhaltevermögen und dem richtigen Partner an ihrer Seite etablierte die gebürtige Münchnerin in den folgenden Jahren einen der wohl schönsten „Travel Stores“ Deutschlands. Der Weg dahin war nicht immer einfach. Doch jeder einzelne Schritt hat das Unternehmen weitergebracht – sogar die schwierige Zeit der Pandemie. Alles begann im Home-Office. Von zu Hause aus designten die Aliabadis 2002 ihre ersten Luxusreisen. Marion, die gelernte Reiseverkehrsfrau, die zuvor in namhaften Reisebüros Erfahrungen gesammelt hatte, und Robert, der Stratege. Der erste Meilenstein war der „Shop im Shop“ bei Star-Friseur Gerhard Meir. Der Salon des Edel-Figaros hieß treffenderweise „Le Coup“. Die richtige Klientel strömte quasi automatisch herein. Als der Mietvertrag auslief, zog das inzwischen florierende Unternehmen in die Briennerstraße um und erweiterte das Angebot um ein Café. Weitere sieben Jahre später ging es in die vornehme Theresienstraße, wo das Unternehmen auch heute noch residiert. Im „Travel Store“ beginnt seitdem jede Luxusreise standesgemäß. Alles ist stimmig: das Ambiente, die Beratung, das Angebot. Mittlerweile spielt auch das Thema Healing eine große Rolle – und das ausgerechnet dank der Pandemie. „Den Menschen ist in dieser bewegten Zeit auch die Reise nach innen wichtig geworden“, sagt Marion Aliabadi. Bereits in Kürze sollen verschiedene Heiler und Physiotherapeuten die Kunden im neuen Healing-Center ganzheitlich behandeln, bei Bedarf sogar auf Reisen begleiten. Die Idee dazu kam Aliabadi vor einigen Jahren in der Wüste Namibias. „Eines morgens wachte ich in vollkommener Stille auf und spürte eine ganz enge Verbindung mit meiner eigenen Seele“, sagt die Unternehmerin. Wie wichtig der Einklang von Körper und Geist ist, das vermittelt die Münchnerin ihren Kunden als ausgebildete Yoga-Lehrerin bereits seit Jahren persönlich. Und wer weiß, wohin die Reise in Zukunft noch führen wird. In diesem Sinne: Happy Birthday Designreisen!

Carolin Fried

2002 Gründung von Designreisen im Wohnzimmer der Familie Aliabadi in der Cosimastraße mit damals zwei Mitarbeitern

2003 Einzug ins „Le Coup“ von Starfriseur Gerhard Meir am Promenade-Platz in München mit jetzt schon acht Mitarbeitern 2004 Gründung der exklusiven Partnerschaft mit Emirates, der staatlichen Fluggesellschaft des Emirats Dubai

2005 Erste DesignreisenWebsite, erster Katalog sowie Entwicklung des Claims „Connection to Paradise"

Bei Designreisen ist schon die Buchung ein besonderes Erlebnis.

Happy Birthday, Designreisen: In diesem Jahr wird das von Marion Aliabadi einst mit zwei Mitarbeitern im Wohnzimmer gegründete Unternehmen 20 Jahre alt. Gaumenkitzel: Kulinarische Genüsse dürfen bei keinem Designreisen- Event fehlen.

2006 Erste große Kundenveranstaltung in den Räumen am Promenade-Platz – unter anderem mit dem Schauspieler Joachim „Blacky“ Fuchsberger 2018 Das führende Magazin für Touristik und Travel, die FVW, zeichnet Designreisen mit dem „Touristik Champions Award“ aus.

2015 Das „Tantris" wird neuer Partner und übernimmt im Entrée des Designreisen „Concept Stores" in der Briennerstraße die Weinbar.

2009 Einzug in den neuen „Concept Store“ in Münchens vornehmer Briennerstraße 2021 Marion Aliabadi nutzt die Zeit der Pandemie, um am unternehmenseigenen Healing-Center zu arbeiten, das schon bald in München eröffnen soll

2016 Umzug in die Theresienstraße. Designreisen gewinnt bei den Luxury Travel Awards den ersten Preis in der Kategorie „Most Thorough Designer“ (bester Luxusreiseveranstalter weltweit)

2013 Designreisen eröffnet in seinem neuen Concept Store in der Briennerstraße eine eigene Weinbar und ein Restaurant namens „Eve“

2008 Exklusive Partnerschaft mit Richard Branson – Designreisen ist der erste deutsche Veranstalter, der Reisen ins Weltall mit Virgin Galactic anbietet 2010 Rebranding der Marke Designreisen mit neuem Logo, neuer Website und den „Travelbooks“

DESIGNREISEN GOES Hoch hinaus: die DesignreisenMitarbeiter vor dem legendären Burj Khalifa DUBAI in Dubai (u.l.). Robert Aliabadi kurz vor der Landung mit dem Tandemschirm im „Six Senses Zighy Bay“ im Oman (u.r.)

Haben Sie auch schon einmal davon geträumt, für ein paar Tage oder Wochen dort zu arbeiten, wo es am schönsten ist? Designreisen hat genau das getan. Ende Mai reisten Marion und Robert Aliabadi gemeinsam mit zehn Mitarbeitern für eine Woche zur „Workation“ nach Dubai, Fudschaira und in den Oman, um neue Hotels für Sie in den Augenschein zu nehmen. Denn Sie wissen ja: Designreisen verkauft fast ausschließlich Hotels, die ein Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin bereits einmal getestet hat. In Dubai residierte Designreisen im „Address Fountain View“ und im „Address Downtown“, in Fudschaira im „Address Beach Resort“ und im Oman im legendären „Six Senses Zighy Bay“. „Es war eine wunderbare Woche, die uns alle noch enger zusammengebracht hat“, sagt Designreisen-Geschäftsführerin Marion Aliabadi. Es wurde aber nicht nur viel gearbeitet, ein bisschen Spaß war auch dabei. „Connection to Paradise“ zeigt einige der schönsten Bilder.

Frohes Schaffen: Designreisen Workation im „Adress Beach Resort“ in Fudschaira

Gut gelaunt: Designreisen-Inhaberin Marion Aliabadi bei einer Sundowner-Cruise in der Straße von Hormus (l.). Arbeiten und genießen im „Six Senses Zighy Bay“ auf der Halbinsel Musandam im Oman (o. r. und u.r.)

Designreisen-Pool-Villa im „Six Senses Zighy Bay“ im Oman (o.l.). Gruppenbild im „Adress Beach Resort“ in Fudschaira (u. l.). Site-Inspection im „Four Seasons Resort Dubai & Jumeirah Beach“ in Dubai (r.)

Ein toller Turniertag auf Schloss Egmating, gefolgt vom Gala-Event im The Chales Hotel.

GO FOR GOLF!

In diesem Jahr wird Designreisen 20 Jahre alt: ein Grund zu feiern! 2022 schwingt das Team um Marion Aliabadi endlich auch wieder voll durch. Nach zweijähriger Pause richtet der Münchner Luxusreiseveranstalter zum vierten Mal seine legendäre Golf-Trophy aus – eines der glamourösesten Events im Münchner Golf-Kalender. Die Kick-Off-Veranstaltung findet am 25. August 2022 ab 19 Uhr im DesignreisenStore in der Theresienstraße 1 statt. Am Tag darauf, also am 26. August, lädt Designreisen in den Golf-Club Schloss Egmating ein. Die traumhafte Anlage mit dem 18-Loch-Championship-Course und dem Neun-Loch-Arabella-Course hat noch jeden Golfer begeistert. Dazu gibt es ein ganz besonderes Highlight: Für die Golf-Trophy konnte Designreisen GolfCrack und Model Katharina Böhm als Botschafterin gewinnen. Als krönender Abschluss wartet am selben Abend die Gala-Veranstaltung im edlen The Charles Hotel Rocco Forte in München auf die Teilnehmer. Das Fünf-Sterne-Hotel in der Sophienstraße empfängt die Gäste mit einem außergewöhnlichen Barbecue, tollen Drinks und zahlreichen weiteren Überraschungen. Außerdem gibt es tolle Preise zu gewinnen, denn verschiedene Partner von Designreisen stiften traumhafte Reisen, die man sich am Turniertag „erspielen“ kann. Durch den Abend führt Golf-Botschafterin Katharina Böhm. Die Golfetikette darf dabei übrigens vergessen werden: Ab 19 Uhr wird einfach nur gefeiert. Die Teilnahme kostet 129 Euro für Designreisen-Kunden, 169 Euro für Nicht-Kunden und 69 Euro pro Begleitperson. Die Anmeldung erfolgt unter:

event.designreisen.de/golftrophy-2022

Jetzt „Gerade in unserem Jubiläumsjahr würde ich gerne unseren langjährigen Partner, deren Exzellenz auch unseren Erfolg mitträgt, vom Herzen danken…auch für ihr Engagement und Unterstützung bei unseren Jubiläums-Feierlichkeiten.“Termin vereinbaren

The Nautilus Maldives auf dem Baa-Atoll ist das Paradies in seiner reinsten Form. In einem der Top-Hotels der Malediven genießt man das Leben barfuß, aber mit Butler, und Luxus auf höchstem Niveau. Ein Aushängeschild der Malediven, dass exemplarisch für das Niveau von Designreisen Reiseträumen steht.

Ga. Pore cus sitia dolupti busaper atissitae volorerunt rem eiur?Elent enimporecum rest, sim ut ipit, explis aut as nostia net dolesedipis assimaximo quid unt volore enis derum is in et mint.Nectoribus vollabo reriberi voluptassim ditaes sendam andelita ne lam solupta dita archill atiatisEbitasimetur, cus es niene comni Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika- welches Reiseziel darf es sein? Mit Belmond schicken wir unsere Kunden gerne an die beliebtesten Ecken der Erde, denn dort können wir sicher sein, dass sie perfekt umsorgt werden und einen traumhaften Urlaub genießen.

Ga. Pore cus sitia dolupti busaper atissitae volorerunt rem eiur?Elent enimporecum rest, sim ut ipit, explis aut as nostia net dolesedipis assimaximo quid unt volore enis derum is in et mint.Nectoribus vollabo reriberi voluptassim ditaes sendam andelita ne lam solupta dita archill atiatisEbitasimetur, cus es niene comni Ga. Pore cus sitia dolupti busaper atissitae volorerunt rem eiur?Elent enimporecum rest, sim ut ipit, explis aut as nostia net dolesedipis assimaximo quid unt volore enis derum is in et mint.Nectoribus vollabo reriberi voluptassim ditaes sendam andelita ne lam solupta dita archill atiatisEbitasimetur, cus es niene comni

Ga. Pore cus sitia dolupti busaper atissitae volorerunt rem eiur?Elent enimporecum rest, sim ut ipit, explis aut as nostia net dolesedipis assimaximo quid unt volore enis derum is in et mint.Nectoribus vollabo reriberi voluptassim ditaes sendam andelita ne lam solupta dita archill atiatisEbitasimetur, cus es niene comni

Als erstes Holz-Hybrid-Ensemble im innerstädtischen Ge füge Münchens setzt VINZENT ein klares State ment in Nachhaltigkeit und Design. Ein durchdachter Mix für individuelle Wohnperspektiven im authentischen St.-Vinzenz-Viertel im Herzen von Neuhausen. Beratung und für den Käufer provisionsfreier Verkauf

BLICK IN DIE ZUKUNFT 77 Meter hoch, eine 17600 Quadratmeter große Fassade aus Edelstahl und eine hocheffiziente Energieversorgung mit 4000 Megawatt Solarenergie: Was für ein Gebäude! Das „Museum of the future“ an Dubais prachtvoller Sheikh Zayed Road macht seinem Namen alle Ehre. Der im Februar 2022 eröffnete Bau gilt nicht nur als eines der komplexesten Architekturprojekte weltweit, sondern ist mit seiner ovalen Form auch ein einzigartiger Blickfang. Das vom südafrikanischen Architekten Shaun Killa entworfene Gebäude kommt völlig ohne Ecken und Kanten aus und soll ein menschliches Auge darstellen, durch das die Besucher symbolisch einen Blick in die Zukunft werfen können. Die arabischen Kalligrafien an der Fassade stellen Zitate von Sheikh Muhammad bin Rashid Al Maktum, dem Herrscher der Vereinigten Arabischen Emirate, dar. Die kunstvollen Buchstaben geben dem Gebäude nicht nur sein ästhetisches Äußeres, sie dienen gleichzeitig auch als Fenster. Im Inneren des 177 Millionen Euro teuren Baus können sich Besucher für ein paar Stunden in die Zukunft beamen: Im Museum werden in fünf Ausstellungen die neuesten Entwicklungen aus den Bereichen Technik, Wissenschaft und Gesellschaft präsentiert. Außerdem geht die Ausstellung der Frage nach, wie wir große Herausforderungen der Menschheit wie den Klimawandel in Zukunft in den Griff bekommen können. www.museumofthefuture.ae

NE WS

DINNER IM DSCHUNGEL Das Zirpen der Grillen, das Zwitschern der Vögel, das Quaken der Frösche: Wenn sich die Nacht über den Daintree-Nationalpark im australischen Bundesstaat Queensland legt, dann möchte man nirgendwo anders speisen. Mit seinen kristallklaren Flüssen, rauschenden Wasserfällen und blütenweißen Stränden ist der Park bekannt für seine beeindruckende Natur. Seltene Tierarten wie Kasuare, Baumkängurus und Beutelmarder streifen durch die Wälder. Im „Treehouse Restaurant“ der Silky Oaks Lodge ist man mittendrin statt nur dabei. Mittags können Gäste in diesem tropischen Ambiente zwischen Gerichten wie Kingfish Tataki und Tempura Reef Fish wählen. Abends, wenn die Natur am Mossmann River ihren hypnotischen Dschungel-Soundtrack anstimmt, kommen erlesene Weine und Gerichte wie Baby-Barramundi und Süßsaurer-Schweinebauch auf den Tisch. Die Lodge ist seit Jahren eines der legendären Hideaways Australiens. Seit Ende 2021 präsentiert sie sich nach millionenschweren Renovierungsarbeiten in völlig neuem Gewand: Die 40 Baumhaus-Villen geben sich seitdem naturnah und luxuriös zugleich, denn neuerdings steht das Haus unter der Ägide der Baillie Lodges. Die von Australien über Südafrika bis nach Kanada vertretene Kollektion steht für exquisite Gastlichkeit in der Wildnis, gepaart mit viel Umsicht für das Natur- und Kulturerbe der Region. www.silkyoakslodge.com.au

WIEN VON OBEN Der Donau-Metropole aufs Dach steigen – und das mit einem Cocktail in der Hand: Das können Gäste in der neuen Rooftop-Bar „Istros“ im soeben eröffneten Radisson Red-Hotel am Donaukanal in Wien. Von der Terrasse im siebten Stock des Hauses erschließt sich den Gästen eine völlig neue Perspektive der österreichischen Hauptstadt. Durch die 360-GradVerglasung bietet sich selbst bei schlechtem Wetter ein fantastischer Ausblick auf quasi alle Attraktionen der Stadt. Restaurant- und Bar-Manager Emmanouil Antonarakis serviert an der im Industrial-Stil designten Bar über den Dächern Wiens ein umfangreiches Angebot an Cocktails, Longdrinks, Likören, erlesenen Weinen und heimischen Craft-Bieren. Die Köche bringen eine Fusion klassischer österreichischer Gerichte gepaart mit den Geschmäckern der Seidenstraße, also Köstlichkeiten aus Ostasien, Indien und dem Nahen Osten, auf den Tisch – zum Beispiel eine ausgefallene Spätzle-Kreation mit koreanischem Kimchi-Salat. Der Name „Istros“ stammt übrigens aus der griechischen Mythologie, es ist der Name des griechischen Flussgotts. Übertragen auf Wien soll er eine „Ode an die Donau“ sein. Bei einer derartigen Kombination aus lukullischen Genüssen und toller Aussicht könnte das „Istros“ schon bald zu einem von Wiens neuen Ausgeh-Spots werden. www.radissonhotels.com

NE WS

DRINK MIT SCHILDKRÖTE Galapagos am Mittelmeer: In Belek an der Türkischen Riviera fühlen sich Gäste der „Galapagos Beach Bar“ seit neuestem in den Pazifik versetzt. Das Dach der Bar, die sich direkt an Beleks puderweichem Sandstrand befindet, hat die Form einer riesigen Galapagos-Schildkröte. Auf den sage und schreibe 2000 Quadratmetern Fläche unter dem „Schildkrötenpanzer“ genießen bis zu 550 Gäste nicht nur eine Fülle nationaler und internationaler Getränke- und Cocktail-Spezialitäten, sondern auch eine Auswahl erlesener Speisen aus der türkischen und der internationalen Küche. Zum Programm am Abend gehören Live-Musik und renommierte DJs. Die Bar ist Teil des neuen Luxus-Resorts Cullinan Belek, das Ende Juni 2022 seine Pforten geöffnet hat. Das Hotel selbst ist trotz seiner schieren Größe ein Blickfang an der Küste: 600 in warmen Tönen eingerichtete Zimmer, acht Restaurants, ein riesiger Aquapark mit zahlreichen Aktivitäten, ein eigenes Freiluft-Theater, ein 36-Loch-Golfplatz und der 600 Meter lange private Sandstrand sind nur einige der Vorzüge, die die Gäste erwarten. Die Größe der Anlage ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Wer gleichzeitig Gesellschaft, Unterhaltung und Komfort sucht, und seine Kinder im „Upupa Club“ gut aufgehoben wissen will, der ist hier bestimmt an der richtigen Stelle. www.cullinanhotels.com