//
KRANTECHNIK .
Der Bestseller Wolff 7534 Clear darf auf der bauma im Oktober nicht fehlen.
Quelle: Wolffkran
Vom Rudel zur Familie WOLFFKRAN Die diesjährige bauma steht für das Unternehmen Wolffkran im Zeichen der Familie. Unter dem Motto „Wolffkran is Family“ präsentiert der Hersteller ein neues Konzept: die Kranfamilie Wolff FX 21 Clear. Hinzu kommt der 2021 eingeführte Wolff 8076 Compact, Wolffkrans erster Laufkatzkran in der 800 mt-Klasse mit reduzierter Turmspitze.
M
essepremieren feiern auch der jüngste Wipper Wolff 235 B sowie zwei neue Wolff Turmelemente: das 6,0 × 6,0 m große TV 60 und das verstärkte 1,5 × 1,5 m TV 15. Zu den Highlights zählt zudem eine brandneue patentierte Technologie, die live am Messestand erlebt werden kann. Zu guter Letzt darf auch ein gestandenes Mitglied der Wolff Family nicht fehlen: der Beststeller Wolff 7534 Clear. Sie alle werden im Oktober in München das umfangreiche Leistungsspektrum des Herstellers abbilden.
Aus Rudel wird Familie Herzstück ist der neue Wolff FX 7021, der als größtes Modell das Familienoberhaupt der Wolff FX 21 Clear-Familie repräsentiert. Das neue Krankonzept zeichnet sich durch volle Flexibilität beim Wechsel zwischen den drei zugehörigen spitzenlosen Kran-Modellen Wolff FX 6021 Clear, FX 6521 Clear und FX 7021 Clear aus, die alle im am meisten nachgefrag-
8,4 Tonnen beträgt Spitzentragfähigkeit des Wolff 8076 Compact bei 80 m. ten Segment 141 – 200 mt rangieren. Das kostengünstige Basismodell FX 6021 kann mit nur einer Handvoll zusätzlicher Komponenten auf die beiden größeren Familienmitglieder umgerüstet werden.
Auch der 2021 eingeführte Wolff 8076 Compact wird zu sehen sein. Er ist der erste Laufkatzkran in der 800 mt-Klasse mit reduzierter Turmspitze.
[ 88 ]
j u l i .2022
. TRE F F P U N K T B AU
Millimetergenau ohne Schwung Als besonderes Highlight präsentiert der Wolff FX 7021 live am Stand einen technologischen Meilenstein, der den Weg für den autonom fahrenden Kran von morgen ebnet: das paten-
tierte Wolff High-Speed-Positioning-System. Als erster Hersteller der Branche hat Wolffkran eigener Aussage nach damit ein Assistenzsystem entwickelt, mit dem die Last am Kranhaken fast schwingungsfrei bewegt und millimetergenau positioniert werden kann. XXL-Kran kompakt Einzelgänger oder Rudeltier? Der Wolff 8076 Compact kann beides. Auf der bauma wird der 2021 eingeführte Laufkatzkran mit reduzierter Turmspitze und 8,4 t Spitzentragfähigkeit bei 80 m seinen ersten Messeauftritt absolvieren und dabei unter Beweis stellen, dass sich Leistungsfähigkeit und Kompaktheit bei Wolffkran nicht ausschließen. City-Allrounder auf schmalem Turm Mit dem Wolff 235 B präsentiert sich Wolffkrans jüngstes Mitglied der Wipperfamilie. Nach seiner Markteinführung 2020 kommt der City-Allrounder jetzt schlank wie nie nach München. Denn dank eines neuen Verbindungsrahmens kann der Wipper mit 2-m-Turmanschluss nun auf Turmsysteme mit einem Außenmaß von 1,5 × 1,5 m gestellt werden, wie dem ebenfalls neu entwickelten Turmsystem TV 15. Damit psa
.
baustelleneinrichtung
.