Treffpunkt.Bau 07/2022

Page 76

Schalungslösungen mit Schwung ULMA An der Prinzregentenstraße entsteht derzeit im Osten von München ein neuer Stadtteilcampus. Charakteristisch für das architektonisch und bautechnisch anspruchsvolle Projekt „Der Bogen“ ist seine geschwungene Form, bestehend aus zwei dreischenkligen, miteinander verschränkten Gebäudeteilen. Für die Realisierung des Rohbaus vertraute die aus der Gustav Epple Bauunternehmung und der Salvia Gebäudetechnik bestehende ARGE auf Schalungslösungen der Firma Ulma Construction, Rödermark.

D

er kombinierte Einsatz der für die Gebäudegeometrie maßgeschneiderten Deckenrandtische in den aufgehenden Geschossen mit 7.500 m² des modularen Deckensystems „ONADEK“ und 460 m² der Großflächen-Stahlrahmenschalung „BATEK“ machten den „Bogen“ in München auch für Ulma zu einer besonderen Baustelle. Der Bogen im Osten Der Ostteil von München hat sich in letzter Zeit immer stärker zum Businessstandort entwickelt. Nach seiner Fertigstellung in Anzeige

Das nahtlose ReparaturSystem für Schalungen

www.herud-kg.de | Herud•KG

[ 74 ]

j u l i .2 0 22

. TREFFPUNKT BAU

2024 kommt an der Prinzregentenstraße 159 ein weiterer architektonisch bemerkenswerter Neubau mit einer Bruttogrundfläche von 42.000 m² hinzu: Auf dem Gelände des Sicherheitskonzerns Giesecke + Devrient entsteht gerade ein Stadtteilcampus mit Platz für Büros, Einzelhandel und Gastronomie. Seinen Namen verdankt das Bauprojekt seiner speziellen Form mit abgerundeten Gebäudeelementen. Die eigentliche Besonderheit an den vom Architekturbüro Henn entworfenen Plänen sind jedoch die beiden dreischenkligen Gebäudeteile, die miteinander verschränkt sind. Das Objekt verfügt über sechs bzw. sieben Obergeschosse sowie drei Untergeschosse mit rund 390 Tiefgaragenstellplätzen. Ausschnitte und Rücksprünge markieren die Zugänge zu den Innenhöfen und sollen den Bau offen und einladend wirken lassen. Für die konkrete Umsetzung bedeutet das eine besondere Herausforderung, da die Grundrisse insbesondere zwischen dem Erdgeschoss, erster und zweiter Etage variieren. Auch weisen einige Stockwerke unterschied-

liche Höhenmaße auf: Während die Raumhöhe in den Untergeschossen zwischen 2,66 und 6,00 m beträgt, liegt sie im Erdgeschoss bei 4,75 m und in den oberen Etagen bei 3,40 m. Sonderanfertigungen in Form von Kuchenstücken Um den besonderen Anforderungen gerecht zu werden, vertraut die ARGE auf die Kompetenz von Ulma. Für die Erstellung der Deckenkonstruktionen kommen bei dem Großprojekt 7.540 m² der neuen modularen Deckenschalung „ONADEK“, 260 Deckenrandtische sowie für die Rundung etwa 50 Sonderdeckentische zum Einsatz. Außerdem werden für die vertikalen Flächen rund 460 m² des Rahmenschalungssystems „BATEK“ und 2.520 m² „ORMA“ verwendet. „Der Bogen“ im Münchener Stadtteil Bogenhausen nimmt allmählich Gestalt an. Mitte Januar konnte der erste Deckenteil im Untergeschoss betoniert werden. Rund vier Wochen später, Mitte Februar 2022, sind die Baufortschritte gut zu sehen. Quelle: Ulma

s o n d e r t h e ma : s c h a lu n g e n

.

gerüste

.

be tontechnik

.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Sensolus // Geräte-Tracking optimiert Bauablauf

1min
pages 112-113

Efaflex // Einheitliche Parameter erleichtern digitale Gebäudeplanung

5min
pages 114-115

Rona Systems // Partner nahtlos integriert

1min
page 111

Geda // BIM Center erleichtert digitale Planung

2min
page 110

Millionenprojekt

2min
page 106

Bau-ABC Rostrup // Der Funkbagger – eine neue Dimension

4min
pages 108-109

Kübler // Nachhaltig in der gesamten Wertschöpfungskette

1min
page 105

Diemietwaesche.de // Hochwertige Arbeitskleidung für die Baubranche

2min
page 104

Nokian // Mehr Vielseitigkeit durch neue Reifengrößen

3min
pages 100-101

Bohnenkamp // Umfangreiches Truck & Transport-Sortiment

2min
pages 98-99

Continental // Mehr Licht pro Watt im Off-Highway-Bereich

2min
pages 102-103

Liebherr // Langer Ausleger & hohe Tragkräfte überzeugen

2min
page 95

Riwal // 120 Teleskop-Meter für Riwal

2min
page 94

Beutlhauser // Erster Liebherr-Kran mit Faserseil geliefert

3min
pages 92-93

Wolffkran // Vom Rudel zur Familie

4min
pages 90-91

ES-GE // Buller vertraut auf Nutzfahrzeug-Expertise

3min
pages 88-89

Kässbohrer // Neuer 3-Achs-Kippsattelauflieger

1min
page 86

Müller Mitteltal // Spezialanhänger für Feuerwehreinsätze

1min
page 87

Mayer Schaltechnik // Rahmenschalung sorgt für zügigen Fortschritt

4min
pages 78-79

NOE-Schaltechnik // Gute Planung ermöglicht filigrane Gestaltung

4min
pages 80-81

Goldhofer // Satteltieflader im täglichen Einsatz

2min
pages 84-85

Palfinger // Neues Modul setzt alles unter Strom

2min
page 82

Fassi // Firmengruppe zeigt Neuheiten auf IFAT

1min
page 83

Ulma // Schalungslösungen mit Schwung

4min
pages 76-77

Layher // Hohe Lasten wirtschaftlich meistern

5min
pages 74-75

Alkus // Mehr Ertrag durch Vollkunststoffplatte

2min
page 72

Kronenberger Oecotec // Unabhängigkeit bei der Betonherstellung

2min
page 71

für die Prozessoptimierung

2min
page 65

Heidelberger Beton // Brandschutzbeton für neue Mittelwand

4min
pages 66-67

Doka // Volle Power für den Kraftwerksbau

4min
pages 68-69

B.T. Innovation // Leichte Handschalung für viele Anwendungen

2min
page 64

Paschal // Schwimmplattform aus Beton

2min
page 70

MB Crusher // Einsparpotenzial erkennen und Kosten senken

2min
page 61

Rubble Master // Hybrid spart bis zu 25 % Treibstoffkosten

2min
pages 62-63

Liebherr // Generation 8 der Raupenbagger erobert Korsika

3min
pages 58-59

FAE // Stabilisierung für den Bau von Radwegen

2min
pages 52-53

und Abgase

1min
page 51

Sitech Deutschland // Erdbauprojekte effizient umsetzen mit digitalen Bauprozessen

2min
pages 48-49

Kiesel // Digitale Unterstützung im Landschaftsbau Bergmann Maschinenbau // Tiefgaragensanierung ohne Motorenlärm

2min
page 50

Steelwrist // Erweiterung des Tiltrotator-Sortiments für Bagger bis 2,5 Tonnen

2min
page 47

Mecalac // Drei neue Modelle von Schwenkladern

2min
page 46

Doosan // Innovation als Kernthema auf der bauma

1min
page 45

Kramer // „Meet the Future“ als Messemotto

2min
page 44

das Angebot Zeppelin/Cat // Cat 336 und Cat 340: Robust und effizient

4min
pages 40-41

Wohnungsbauziel „völlig illusorisch“

3min
pages 12-13

Case Construction Equipment // Großer Besucherandrang bei der Roadshow im Basalt-Lavawerk

2min
pages 26-27

TRM // Profi für Abbruch, Recycling & Transporte

5min
pages 28-29

Paal // 50 Jahre Paal Baugeräte

4min
pages 22-23

NEWSPOINT . 30

3min
page 39

Messe München // IFAT 2022 als Treiber für Nachhaltigkeit

21min
pages 14-21

Sennebogen // Abbruchunternehmen erhält Zuwachs

1min
pages 10-11

Gemischte Gefühle

3min
pages 8-9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Treffpunkt.Bau 07/2022 by Treffpunkt.Bau - Issuu