Treffpunkt.Bau 07/2022

Page 10

KURZ GESAGT .

Meinung im KT TREFFPUN

Wohnungsbauziel „völlig illusorisch“

E

„400.000 ­klimafreundliche Wohnungen, davon 100.000 öffentlich gefördert, sollen jährlich entstehen.“ Rainer Oschütz

in Resümee der bisherigen Amtszeit während turbulenter Wochen in Politik und in Wirtschaft für ein wiederbelebtes Bundesbauministerium zu kommentieren ist nicht einfach. Seit Langem ist dieses für die Branche wichtige Sprachrohr am Kabinettstisch allein schon ein Fortschritt, um Strippen zu ziehen, damit es am Bau schneller vorangeht. Die Jahre als Anhängsel an irgendein Ministerium sind vorbei. Es ist höchste Zeit, den Hebel umzulegen. Für Bundesbauministerin Klara Geywitz gilt es jetzt: Genehmigungs- und Planungsprozesse beschleunigen und digitalisieren, die 16 Länderverordnungen sinnvoll harmonisieren, die Bedingungen für den seriellen Bau erleichtern und damit kürzere Produktions- und Bauzeiten erreichen. Spannend wird es für die Praxis, wenn eine verkürzte Bürgerbeteiligung – wie im Koalitionsvertrag festgeschrieben – bei der Planfeststellung in Einklang gebracht werden soll mit der Einführung einer europarechtskonformen Präklusion von Umwelt- und Naturschutzverbänden. Fest steht, es muss sich viel bewegen, damit die hehren Ziele der Klimaneutralität und Energiewende erreicht werden können. Dass der Baubranche dabei eine Schlüsselrolle zukommt, um Deutschland für die Zukunft fit zu machen, das steht außer Frage. Gemessen werden will die Ministerin – wie sie zu Beginn ihrer Amtszeit verkündete – am Wohnungsbau. 400.000 klimafreundliche Wohnungen, davon 100.000 öffentlich gefördert, sollen jährlich entstehen. Doch das dürfte schwer werden. Baukosten explodieren, Zinsen steigen und Fachkräfte fehlen. Verbände sind deshalb skeptisch: „Die im vergangenen Jahr deutlich gesunkene Zahl fertiggestellter Wohnungen ist Vorbote eines dramatischen Einbruchs beim Wohnungsbau in Deutschland.“ Das 400.000erZiel sei richtig, in diesem und im nächsten Jahr aber „völlig illusorisch“. Doch Geywitz bleibt optimistisch. Sie verwies auf den „riesigen“ Bauüberhang: Rund 500.000 Wohnungen seien derzeit im Bau. Ob die noch in diesem oder erst im nächsten Jahr fertig würden, könnten die Statistiker aber erst im kommenden Mai verkünden. Es mag für Geywitz beruhigend sein, dass zum Jahresende also gar keine große Abrechnung möglich ist …

Infografik

Stabile Lage zum Sommeranfang Zum Sommeranfang 2022 zeigt sich die Baukonjunktur in Deutschland stabil. Im Juni beurteilten die Unternehmen des Bauhauptgewerbes ihre aktuelle Geschäftslage per saldo etwas besser als im Vormonat. Die Geschäftserwartungen für die nächsten sechs Monate haben sich zwar hauchdünn verbessert, bleiben jedoch weiter per saldo deutlich im „roten Bereich“. Der durchschnittliche Auftragsbestand und die Kapazitätsauslastung blieben im Juni auf sehr hohem Niveau. Grafik / Text: imu-Infografik | Quelle: ifo Institut

[ 10 ]

j u l i .2022

. TRE F F P U N K T B AU

kurz gesagt

.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Sensolus // Geräte-Tracking optimiert Bauablauf

1min
pages 112-113

Efaflex // Einheitliche Parameter erleichtern digitale Gebäudeplanung

5min
pages 114-115

Rona Systems // Partner nahtlos integriert

1min
page 111

Geda // BIM Center erleichtert digitale Planung

2min
page 110

Millionenprojekt

2min
page 106

Bau-ABC Rostrup // Der Funkbagger – eine neue Dimension

4min
pages 108-109

Kübler // Nachhaltig in der gesamten Wertschöpfungskette

1min
page 105

Diemietwaesche.de // Hochwertige Arbeitskleidung für die Baubranche

2min
page 104

Nokian // Mehr Vielseitigkeit durch neue Reifengrößen

3min
pages 100-101

Bohnenkamp // Umfangreiches Truck & Transport-Sortiment

2min
pages 98-99

Continental // Mehr Licht pro Watt im Off-Highway-Bereich

2min
pages 102-103

Liebherr // Langer Ausleger & hohe Tragkräfte überzeugen

2min
page 95

Riwal // 120 Teleskop-Meter für Riwal

2min
page 94

Beutlhauser // Erster Liebherr-Kran mit Faserseil geliefert

3min
pages 92-93

Wolffkran // Vom Rudel zur Familie

4min
pages 90-91

ES-GE // Buller vertraut auf Nutzfahrzeug-Expertise

3min
pages 88-89

Kässbohrer // Neuer 3-Achs-Kippsattelauflieger

1min
page 86

Müller Mitteltal // Spezialanhänger für Feuerwehreinsätze

1min
page 87

Mayer Schaltechnik // Rahmenschalung sorgt für zügigen Fortschritt

4min
pages 78-79

NOE-Schaltechnik // Gute Planung ermöglicht filigrane Gestaltung

4min
pages 80-81

Goldhofer // Satteltieflader im täglichen Einsatz

2min
pages 84-85

Palfinger // Neues Modul setzt alles unter Strom

2min
page 82

Fassi // Firmengruppe zeigt Neuheiten auf IFAT

1min
page 83

Ulma // Schalungslösungen mit Schwung

4min
pages 76-77

Layher // Hohe Lasten wirtschaftlich meistern

5min
pages 74-75

Alkus // Mehr Ertrag durch Vollkunststoffplatte

2min
page 72

Kronenberger Oecotec // Unabhängigkeit bei der Betonherstellung

2min
page 71

für die Prozessoptimierung

2min
page 65

Heidelberger Beton // Brandschutzbeton für neue Mittelwand

4min
pages 66-67

Doka // Volle Power für den Kraftwerksbau

4min
pages 68-69

B.T. Innovation // Leichte Handschalung für viele Anwendungen

2min
page 64

Paschal // Schwimmplattform aus Beton

2min
page 70

MB Crusher // Einsparpotenzial erkennen und Kosten senken

2min
page 61

Rubble Master // Hybrid spart bis zu 25 % Treibstoffkosten

2min
pages 62-63

Liebherr // Generation 8 der Raupenbagger erobert Korsika

3min
pages 58-59

FAE // Stabilisierung für den Bau von Radwegen

2min
pages 52-53

und Abgase

1min
page 51

Sitech Deutschland // Erdbauprojekte effizient umsetzen mit digitalen Bauprozessen

2min
pages 48-49

Kiesel // Digitale Unterstützung im Landschaftsbau Bergmann Maschinenbau // Tiefgaragensanierung ohne Motorenlärm

2min
page 50

Steelwrist // Erweiterung des Tiltrotator-Sortiments für Bagger bis 2,5 Tonnen

2min
page 47

Mecalac // Drei neue Modelle von Schwenkladern

2min
page 46

Doosan // Innovation als Kernthema auf der bauma

1min
page 45

Kramer // „Meet the Future“ als Messemotto

2min
page 44

das Angebot Zeppelin/Cat // Cat 336 und Cat 340: Robust und effizient

4min
pages 40-41

Wohnungsbauziel „völlig illusorisch“

3min
pages 12-13

Case Construction Equipment // Großer Besucherandrang bei der Roadshow im Basalt-Lavawerk

2min
pages 26-27

TRM // Profi für Abbruch, Recycling & Transporte

5min
pages 28-29

Paal // 50 Jahre Paal Baugeräte

4min
pages 22-23

NEWSPOINT . 30

3min
page 39

Messe München // IFAT 2022 als Treiber für Nachhaltigkeit

21min
pages 14-21

Sennebogen // Abbruchunternehmen erhält Zuwachs

1min
pages 10-11

Gemischte Gefühle

3min
pages 8-9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.