Travel Trade Planner CONSUMER (German)

Page 1

Reiseplaner

CHUrCHILL | 58.7679° N, 94.1696° W


Manitoba. Höre den Ruf aus Kanadas Mitte.

In Manitoba wissen wir, dass man die Sehnsucht zu reisen im Herzen spürt. Wenn sich Dein Herz nach Ruhe sehnt, wenn es rasen oder singen will oder über Dinge reflektieren möchte, dann folge ihm hierher, in die Mitte Kanadas.

Winnipeg 4-9

Indigene Erlebnisse

10-11

Die schönsten Parks

12-13

Roadtrip durch die Provinz

14-16

Manitobas Norden

17-19

Churchill in allen Jahreszeiten

20-24

Über Manitoba 26-27

Unsere Reiseerlebnisse sind wild, atemberaubend und grenzenlos. Manitoba bietet viele überraschende Möglichkeiten für abenteuerlustige Besucher, die die ausgetretenen Pfade verlassen möchten und Erfahrungen suchen, die das Herz berühren.


Manitoba. Höre den Ruf aus Kanadas Mitte.

In Manitoba wissen wir, dass man die Sehnsucht zu reisen im Herzen spürt. Wenn sich Dein Herz nach Ruhe sehnt, wenn es rasen oder singen will oder über Dinge reflektieren möchte, dann folge ihm hierher, in die Mitte Kanadas.

Winnipeg 4-9

Indigene Erlebnisse

10-11

Die schönsten Parks

12-13

Roadtrip durch die Provinz

14-16

Manitobas Norden

17-19

Churchill in allen Jahreszeiten

20-24

Über Manitoba 26-27

Unsere Reiseerlebnisse sind wild, atemberaubend und grenzenlos. Manitoba bietet viele überraschende Möglichkeiten für abenteuerlustige Besucher, die die ausgetretenen Pfade verlassen möchten und Erfahrungen suchen, die das Herz berühren.


Qaumajuq-Winnipeg Art Gallery Qaumajuq ist eine beeindruckende Ergänzung zur Winnipeg Art Gallery und beherbergt die weltweit größte öffentliche Sammlung zeitgenössischer Kunst der Inuit. Bereits die Architektur des Anbaus wurde von der Landschaft des Nordens inspiriert. 14.000 Exponate erzählen hier die indigene Geschichte und Geschichten aus dem Norden Kanadas. wag.ca

Winnipeg CANADIAN MUSEUM FOR HUMAN RIGHTS

ROYAL AVIATION MUSEUM OF WESTERN CANADA PHOTO: JOEY SENFT

Manitobas Provinzhauptstadt Winnipeg ist eine urbane Metropole, die mit ihrem lebhaften Charme und ihrer Nähe zu grenzenloser Natur begeistert. Die verschiedenen Stadtviertel bieten eine aufregende Mischung aus Architektur, Einkaufsmöglichkeiten, kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Überraschungen. Mit ihren 780.000 Einwohnern ist Winnipeg Heimat vielfältiger Gemeinschaften. Die zahlreichen Festivals, Powwows, Kunstausstellungen und Musikveranstaltungen bieten unzählige Möglichkeiten für urbane Entdecker.

Royal Canadian Mint Die Prägestätte für Kursmünzen liegt rund 20 Minuten vom Stadtzentrum Winnipegs entfernt und ist ein besonderer Ort von großer internationaler Bedeutung. Täglich werden hier 15 Millionen Münzen für über 75 Länder produziert. Die beste Möglichkeit, die Anlage kennenzulernen, ist eine geführte Tour, die im Sommer regelmäßig in englischer und französischer Sprache angeboten wird. mint.ca

Top Sehenswürdigkeiten Canadian Museum for Human Rights Dieses architektonisch eindrucksvolle Museum nimmt seine Besucher mit auf eine Reise von der Dunkelheit ins Licht. Leuchtende Alabasterrampen führen durch die sieben Ebenen des Museums, in dessen zehn Galerien interaktive Exponate Geschichten über Menschenrechte und ihre Verletzungen beleuchten. humanrights.ca Assiniboine Park Conservancy Der größte Park Winnipegs erstreckt sich über mehr als 400 Hektar entlang des Assiniboine River. Er beheimatet den Zoo, in dem fast 150 Tierarten zu Hause sind. Im Ausstellungsbereich Journey to Churchill gibt es einen Vorgeschmack auf die Tierwelt Nord-Manitobas, inklusive imposanter Eisbären! Ein weiteres Highlight und neueste Attraktion des Assiniboine Parks sind Canadas’s Diversity Gardens.

4

REISEPLANER

Royal Aviation Museum of Western Canada An seinem neuen Standort unweit des Winnipeg Airport erzählt des Royal Aviation Museum of Western Canada die Geschichte der Fliegerei im Westen und Norden Kanadas. Es beherbergt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen von Buschflugzeugen, darüber hinaus Militär- und Passagierflugzeuge, Experimentalflugzeuge sowie Tausende anderer Luftfahrt-Artefakte. royalaviationmuseum.com

QAUMAJUQ

ROYAL CANADIAN MINT

PHOTO: JP MEDIA WORKS

Eine rund 12 Hektar große Fläche mit neuen Gärten und Grünflächen umgibt die eindrucksvollen Indoor-Gärten von The Leaf, ein Gebäude von atemberaubender Architektur und modernstem Design, das mit vier einzigartigen Indoor-Biomen sowie dem höchsten Indoor-Wasserfall Kanadas begeistert. assiniboinepark.ca

THE LEAF – CANADA’S DIVERSITY GARDENS

PHOTO: ASSINIBOINE PARK CONSERVANCY

MANITOBA MUSEUM

Manitoba Museum Spannende Einblicke in die Geschichte, Natur und -wissenschaft Manitobas sowie die Geschichten seiner indigenen Völker und Siedler gibt es im Manitoba Museum. In den letzten Jahren wurden hier einige der neun Hauptgalerien runderneuert. In der Prairies Gallery kann man ein Prärie-Tipi sowie eine Hütte samt Fuhrwerk aus der Zeit der Red River Kolonie bestaunen. Die Nonsuch Gallery beherbergt dagegen die lebensgroße Nachbildung des Pelzhandelsschiffs, mit dem einst die Hudson‘s Bay Company gegründet wurde. Und in der neuen Winnipeg Gallery erfährt man mehr über namhafte Bürger und die Popkultur der Hauptstadt. manitobamuseum.ca

TRAVELMANITOBA.COM

5


Qaumajuq-Winnipeg Art Gallery Qaumajuq ist eine beeindruckende Ergänzung zur Winnipeg Art Gallery und beherbergt die weltweit größte öffentliche Sammlung zeitgenössischer Kunst der Inuit. Bereits die Architektur des Anbaus wurde von der Landschaft des Nordens inspiriert. 14.000 Exponate erzählen hier die indigene Geschichte und Geschichten aus dem Norden Kanadas. wag.ca

Winnipeg CANADIAN MUSEUM FOR HUMAN RIGHTS

ROYAL AVIATION MUSEUM OF WESTERN CANADA PHOTO: JOEY SENFT

Manitobas Provinzhauptstadt Winnipeg ist eine urbane Metropole, die mit ihrem lebhaften Charme und ihrer Nähe zu grenzenloser Natur begeistert. Die verschiedenen Stadtviertel bieten eine aufregende Mischung aus Architektur, Einkaufsmöglichkeiten, kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Überraschungen. Mit ihren 780.000 Einwohnern ist Winnipeg Heimat vielfältiger Gemeinschaften. Die zahlreichen Festivals, Powwows, Kunstausstellungen und Musikveranstaltungen bieten unzählige Möglichkeiten für urbane Entdecker.

Royal Canadian Mint Die Prägestätte für Kursmünzen liegt rund 20 Minuten vom Stadtzentrum Winnipegs entfernt und ist ein besonderer Ort von großer internationaler Bedeutung. Täglich werden hier 15 Millionen Münzen für über 75 Länder produziert. Die beste Möglichkeit, die Anlage kennenzulernen, ist eine geführte Tour, die im Sommer regelmäßig in englischer und französischer Sprache angeboten wird. mint.ca

Top Sehenswürdigkeiten Canadian Museum for Human Rights Dieses architektonisch eindrucksvolle Museum nimmt seine Besucher mit auf eine Reise von der Dunkelheit ins Licht. Leuchtende Alabasterrampen führen durch die sieben Ebenen des Museums, in dessen zehn Galerien interaktive Exponate Geschichten über Menschenrechte und ihre Verletzungen beleuchten. humanrights.ca Assiniboine Park Conservancy Der größte Park Winnipegs erstreckt sich über mehr als 400 Hektar entlang des Assiniboine River. Er beheimatet den Zoo, in dem fast 150 Tierarten zu Hause sind. Im Ausstellungsbereich Journey to Churchill gibt es einen Vorgeschmack auf die Tierwelt Nord-Manitobas, inklusive imposanter Eisbären! Ein weiteres Highlight und neueste Attraktion des Assiniboine Parks sind Canadas’s Diversity Gardens.

4

REISEPLANER

Royal Aviation Museum of Western Canada An seinem neuen Standort unweit des Winnipeg Airport erzählt des Royal Aviation Museum of Western Canada die Geschichte der Fliegerei im Westen und Norden Kanadas. Es beherbergt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen von Buschflugzeugen, darüber hinaus Militär- und Passagierflugzeuge, Experimentalflugzeuge sowie Tausende anderer Luftfahrt-Artefakte. royalaviationmuseum.com

QAUMAJUQ

ROYAL CANADIAN MINT

PHOTO: JP MEDIA WORKS

Eine rund 12 Hektar große Fläche mit neuen Gärten und Grünflächen umgibt die eindrucksvollen Indoor-Gärten von The Leaf, ein Gebäude von atemberaubender Architektur und modernstem Design, das mit vier einzigartigen Indoor-Biomen sowie dem höchsten Indoor-Wasserfall Kanadas begeistert. assiniboinepark.ca

THE LEAF – CANADA’S DIVERSITY GARDENS

PHOTO: ASSINIBOINE PARK CONSERVANCY

MANITOBA MUSEUM

Manitoba Museum Spannende Einblicke in die Geschichte, Natur und -wissenschaft Manitobas sowie die Geschichten seiner indigenen Völker und Siedler gibt es im Manitoba Museum. In den letzten Jahren wurden hier einige der neun Hauptgalerien runderneuert. In der Prairies Gallery kann man ein Prärie-Tipi sowie eine Hütte samt Fuhrwerk aus der Zeit der Red River Kolonie bestaunen. Die Nonsuch Gallery beherbergt dagegen die lebensgroße Nachbildung des Pelzhandelsschiffs, mit dem einst die Hudson‘s Bay Company gegründet wurde. Und in der neuen Winnipeg Gallery erfährt man mehr über namhafte Bürger und die Popkultur der Hauptstadt. manitobamuseum.ca

TRAVELMANITOBA.COM

5


Exchange District Im frühen 20. Jahrhundert war das Exchange District das Handelszentrum Winnipegs. Heute ist das Viertel einer der kulturellen Hotspots der Stadt. Das historische Straßenbild wird häufig als Kulisse für internationale Filmproduktionen genutzt. exchangedistrict.org

THE FORKS

St. Boniface Winnipegs französisches Viertel ist eine der größten frankophonen Gemeinden Kanadas außerhalb der Provinz Québec. passionethistoire.ca

Downtown Winnipeg Seit Tausenden von Jahren ist der Zusammenfluss von Red River und Assiniboine River im Herzen Winnipegs ein Ort der Begegnung. Heute ist die Hauptstadt Manitobas die größte Stadt in der kanadischen Prärie. Winnipeg war für den Pelzhandel, den Bau der Eisenbahn und den Getreidehandel von zentraler Bedeutung und ist heute unter anderem für die Wirtschaftssektoren Luft- und Raumfahrt, Produktionstechnologie und Kreativwirtschaft bekannt. tourismwinnipeg.com The Forks Die The Forks National Historic Site ist einer der beliebtesten Treffpunkte in Winnipeg. Das Areal am Zusammenfluss von Red River und Assiniboine River lockt mit einem breiten Spektrum an gastronomischen Angeboten und Einkaufsmöglichkeiten, einem ständig wechselnden Veranstaltungsprogramm sowie vielen Attraktionen rund um die natürlichen, historischen und von Menschenhand geschaffenen Merkmale dieses besonderen Ortes. Die ehemaligen Lagerhallen und Ställe der Eisenbahngesellschaft beherbergen heute eine renovierte Markthalle mit Bar, Restaurants und hübschen Boutiquen. theforks.com Niimaamaa Auch Niimaamaa, eine riesige und mutig gestaltete Skulptur einer schwangeren Frau, steht auf dem Gelände von The Forks. In der Sprache der Cree, Ojibwe und Métis bedeutet das Wort Niimaamaa „meine Mutter“, denn die rund neun Meter hohe Statue steht für Mutterschaft, Mutter Erde und Neuanfänge. Mit ihr wollen die Künstler KC Adams, Jaimie Isaac und Val Vint an unsere Verantwortung gegenüber der Erde, an die Liebe für unsere Beziehungen und an die Hoffnung für die Zukunft erinnern. theforks.com

6

REISEPLANER

Hermetic Code Tour Hier werden die Geheimnisse und die verborgene Symbolik des Manitoba Legislative Buildings entschlüsselt. Auf der Kuppel des im Beaux-Arts-Stil erbauten Regierungsgebäudes thront der symbolträchtige Golden Boy. heartlandtravel.ca Upper Fort Garry Ein Spaziergang unter dem dichten Blätterdach der Broadway Avenue führt direkt zum Upper Fort Garry Provincial Heritage Park. Dieser stellt mit seinen Gärten die Grundfläche des hier einst angesiedelten Pelzhandelsforts nach und beheimatet das original erhaltene Holz- und Steintor aus dem Jahr 1850. Eine interaktive Wand mit LEDLichtern und Geräuschen erweckt das Fort zum Leben. upperfortgarry.com Winnipeg Trolley Company Die Stadtrundfahrten im kultigen, orangefarbenen Nostalgie-Tramwagen führen zu einigen der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Winnipegs. Zur Auswahl stehen eine City-Tour, eine Bier-Tour oder eine gruselige Geister-Tour, die im September und Oktober angeboten wird. winnipegtrolley.ca

THE FORKS

Soncina Travel and Events Bei Führungen durch weniger bekannte Viertel Winnipegs, wie Wolseley und China Town, gibt es viele Informationen über bedeutende Persönlichkeiten der Stadt. soncinatravel.com

NIIMAAMAA

EXCHANGE DISTRICT PHOTO: JEFF FRENET TE

EXCHANGE DISTRICT TOUR

THE CUBE, EXCHANGE DISTRICT

WINNIPEG TROLLEY CO.

Splash Dash River Tours Die Bootstouren auf dem Red River und Assiniboine River bieten eine etwas andere Perspektive auf Winnipeg und liefern viele spannende Infos zu den am Ufer gelegenen Sehenswürdigkeiten. splashdash.ca

MUSÉE SAINT-BONIFACE MUSEUM

Ô Tours Bei einer dreistündige Busrundfahrt durch Winnipeg erfährt man mehr über die mysteriösen Geheimnisse des Manitoba Legislative Buildings, die tragische Geschichte der St. Boniface Cathedral und die historische und internationale Bedeutung der Innenstadt. Schließlich wird erkundet, wo die Geschichte Winnipegs begann – an der The Forks National Historic Site. otours.net

TRAVELMANITOBA.COM

7


Exchange District Im frühen 20. Jahrhundert war das Exchange District das Handelszentrum Winnipegs. Heute ist das Viertel einer der kulturellen Hotspots der Stadt. Das historische Straßenbild wird häufig als Kulisse für internationale Filmproduktionen genutzt. exchangedistrict.org

THE FORKS

St. Boniface Winnipegs französisches Viertel ist eine der größten frankophonen Gemeinden Kanadas außerhalb der Provinz Québec. passionethistoire.ca

Downtown Winnipeg Seit Tausenden von Jahren ist der Zusammenfluss von Red River und Assiniboine River im Herzen Winnipegs ein Ort der Begegnung. Heute ist die Hauptstadt Manitobas die größte Stadt in der kanadischen Prärie. Winnipeg war für den Pelzhandel, den Bau der Eisenbahn und den Getreidehandel von zentraler Bedeutung und ist heute unter anderem für die Wirtschaftssektoren Luft- und Raumfahrt, Produktionstechnologie und Kreativwirtschaft bekannt. tourismwinnipeg.com The Forks Die The Forks National Historic Site ist einer der beliebtesten Treffpunkte in Winnipeg. Das Areal am Zusammenfluss von Red River und Assiniboine River lockt mit einem breiten Spektrum an gastronomischen Angeboten und Einkaufsmöglichkeiten, einem ständig wechselnden Veranstaltungsprogramm sowie vielen Attraktionen rund um die natürlichen, historischen und von Menschenhand geschaffenen Merkmale dieses besonderen Ortes. Die ehemaligen Lagerhallen und Ställe der Eisenbahngesellschaft beherbergen heute eine renovierte Markthalle mit Bar, Restaurants und hübschen Boutiquen. theforks.com Niimaamaa Auch Niimaamaa, eine riesige und mutig gestaltete Skulptur einer schwangeren Frau, steht auf dem Gelände von The Forks. In der Sprache der Cree, Ojibwe und Métis bedeutet das Wort Niimaamaa „meine Mutter“, denn die rund neun Meter hohe Statue steht für Mutterschaft, Mutter Erde und Neuanfänge. Mit ihr wollen die Künstler KC Adams, Jaimie Isaac und Val Vint an unsere Verantwortung gegenüber der Erde, an die Liebe für unsere Beziehungen und an die Hoffnung für die Zukunft erinnern. theforks.com

6

REISEPLANER

Hermetic Code Tour Hier werden die Geheimnisse und die verborgene Symbolik des Manitoba Legislative Buildings entschlüsselt. Auf der Kuppel des im Beaux-Arts-Stil erbauten Regierungsgebäudes thront der symbolträchtige Golden Boy. heartlandtravel.ca Upper Fort Garry Ein Spaziergang unter dem dichten Blätterdach der Broadway Avenue führt direkt zum Upper Fort Garry Provincial Heritage Park. Dieser stellt mit seinen Gärten die Grundfläche des hier einst angesiedelten Pelzhandelsforts nach und beheimatet das original erhaltene Holz- und Steintor aus dem Jahr 1850. Eine interaktive Wand mit LEDLichtern und Geräuschen erweckt das Fort zum Leben. upperfortgarry.com Winnipeg Trolley Company Die Stadtrundfahrten im kultigen, orangefarbenen Nostalgie-Tramwagen führen zu einigen der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Winnipegs. Zur Auswahl stehen eine City-Tour, eine Bier-Tour oder eine gruselige Geister-Tour, die im September und Oktober angeboten wird. winnipegtrolley.ca

THE FORKS

Soncina Travel and Events Bei Führungen durch weniger bekannte Viertel Winnipegs, wie Wolseley und China Town, gibt es viele Informationen über bedeutende Persönlichkeiten der Stadt. soncinatravel.com

NIIMAAMAA

EXCHANGE DISTRICT PHOTO: JEFF FRENET TE

EXCHANGE DISTRICT TOUR

THE CUBE, EXCHANGE DISTRICT

WINNIPEG TROLLEY CO.

Splash Dash River Tours Die Bootstouren auf dem Red River und Assiniboine River bieten eine etwas andere Perspektive auf Winnipeg und liefern viele spannende Infos zu den am Ufer gelegenen Sehenswürdigkeiten. splashdash.ca

MUSÉE SAINT-BONIFACE MUSEUM

Ô Tours Bei einer dreistündige Busrundfahrt durch Winnipeg erfährt man mehr über die mysteriösen Geheimnisse des Manitoba Legislative Buildings, die tragische Geschichte der St. Boniface Cathedral und die historische und internationale Bedeutung der Innenstadt. Schließlich wird erkundet, wo die Geschichte Winnipegs begann – an der The Forks National Historic Site. otours.net

TRAVELMANITOBA.COM

7


Abseits von Downtown Winnipeg & vor den Toren der Stadt

Kunst & Kultur Zur Zeit der Jahrhundertwende war Winnipeg als Tor zum Westen Kanadas eine florierende und schnell wachsende Stadt. Sie war nicht nur ein bedeutendes Handelszentrum, sondern auch ein Zentrum der Kultur. Und die Kultur floriert auch heute noch! Sie begeistert und verbindet alljährlich Hunderttausende von Besuchern und Einheimischen. Wer eine der zu Herzen gehenden Aufführungen anschaut, geht nicht selten mit einer neuen Lebenseinstellung nach Hause.

Outlet Collection Manitobas einziges Outlet-Einkaufszentrum zählt mehr als 100 Geschäfte für Markenmode. Nach einem Vormittag voll Shopping kann man sich im nahen Naturpark von FortWhyte Alive erholen. outletcollectionwinnipeg.com

THERMЁA BY NORDIK SPA-NATURE

Thermëa by Nordik Spa-Nature Ruhe und Erholung finden erschöpfte Stadtbesucher in der skandinavisch inspirierten Wellness-Oase Thermëa. Eine Reihe von Saunen und Pools laden zu einem Wechsel zwischen Heiß und Kalt ein, gefolgt von einer Ruhephase im wohltemperierten Pool, einer Hängematte im Freien oder im Indoor-Relax-Chalet. thermea.ca

ROYAL WINNIPEG BALLET

FortWhyte Alive Nur eine kurze Fahrt von Downtown Winnipeg entfernt kann man Nordamerikas größte Landsäugetiere hautnah in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten: Bisons! Die Chancen stehen gut, außerdem Weißwedelhirsche, Wasservögel und zahlreiche andere Wildtiere zu entdecken. Auf einem Gelände von mehr als 260 Hektar voll Wald, Seen sowie Spazier- und Radwegen warten zahlreiche Outdoor-Abenteuer. fortwhyte.org

FORTWHYTE ALIVE

OAK HAMMOCK MARSH

PHOTO: ERICK STOEN

PINERID GE HOLLOW

Oak Hammock Marsh Dieses beliebte Vogelschutzgebiet nördlich von Winnipeg liegt inmitten eines Marschlandes und beheimatet 25 Säugetierarten sowie über 300 Vogelarten. oakhammockmarsh.ca

Seit der ersten Theateraufführung im Jahr 1867 ist Winnipeg für seine Bühnenproduktionen bekannt. Den Mittelpunkt des innerstädtischen Theaterviertels bildet das Royal Manitoba Theatre Centre welches derartig beliebt ist, dass es gleich zwei Aufführungsstätten betreibt. Das Prairie Theatre Exchange feiert kanadische Erfolge im Bereich Drama, während das Théàtre Cercle Molière mit französischsprachigen Aufführungen die frankophone Kultur Manitobas auf die Bühne bringt. Der Taktstock des Maestros scheint nie stillzustehen, wenn man den prall gefüllten Spielplan des Winnipeg Symphony Orchestra betrachtet. Hier kann man viele Musik-Genres erleben, von Klassik bis hin zu Filmmusik. Die Manitoba Opera bringt echtes Drama auf die Bühne, während das weltberühmte Royal Winnipeg Ballet nicht nur die Klassiker aufführt, sondern auch neue Werke, die über die Grenzen des Balletts hinausgehen.

WINNIPEG SYMPHONY ORCHESTRA

PHOTO: GRAJEWSKI FOTOGRAPH, COURTESY OF TOURISM WINNIPEG

Birds Hill Provincial Park In der Nähe des Birds Hill Provincial Parks liegt The Village, ein brandneues Einkaufsviertel mit umfangreichem Gastronomie-Angebot. Nach einem Bummel über den The Village Plaza und dem Besuch lokaler Geschäfte wie Teekca‘s Boutique, The Faded Barn und Flourish, darf man sich auf einen wohltuenden Kaffee bei Empty Cup, Cocktails oder Bier im Village Square und ein zünftiges Essen bei NuBurger freuen. In unmittelbarer Nähe zu The Village liegt Pineridge Hollow - ein Restaurant mit Boutique. manitobaparks.com

Die Hauptstadt Manitobas bietet eine große Vielfalt an kulinarischen Erlebnissen, von gemütlichen Diners über Tapas-Restaurants bis hin zu charmanten Weinbars und Destillerien - in Winnipeg ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und auch Freunde des Sports kommen auf ihre Kosten! Ob bei einem Football-Spiel der Winnipeg Blue Bombers oder beim Eishockey-Wettkampf der Winnipeg Jets, das Herz der Zuschauer wird auf jeden Fall vor Aufregung höherschlagen!

CANADA LIFE CENTRE

PHOTO: TRUE NORTH SPORTS AND ENTERTAINMENT

8

REISEPLANER

TRAVELMANITOBA.COM

9


Abseits von Downtown Winnipeg & vor den Toren der Stadt

Kunst & Kultur Zur Zeit der Jahrhundertwende war Winnipeg als Tor zum Westen Kanadas eine florierende und schnell wachsende Stadt. Sie war nicht nur ein bedeutendes Handelszentrum, sondern auch ein Zentrum der Kultur. Und die Kultur floriert auch heute noch! Sie begeistert und verbindet alljährlich Hunderttausende von Besuchern und Einheimischen. Wer eine der zu Herzen gehenden Aufführungen anschaut, geht nicht selten mit einer neuen Lebenseinstellung nach Hause.

Outlet Collection Manitobas einziges Outlet-Einkaufszentrum zählt mehr als 100 Geschäfte für Markenmode. Nach einem Vormittag voll Shopping kann man sich im nahen Naturpark von FortWhyte Alive erholen. outletcollectionwinnipeg.com

THERMЁA BY NORDIK SPA-NATURE

Thermëa by Nordik Spa-Nature Ruhe und Erholung finden erschöpfte Stadtbesucher in der skandinavisch inspirierten Wellness-Oase Thermëa. Eine Reihe von Saunen und Pools laden zu einem Wechsel zwischen Heiß und Kalt ein, gefolgt von einer Ruhephase im wohltemperierten Pool, einer Hängematte im Freien oder im Indoor-Relax-Chalet. thermea.ca

ROYAL WINNIPEG BALLET

FortWhyte Alive Nur eine kurze Fahrt von Downtown Winnipeg entfernt kann man Nordamerikas größte Landsäugetiere hautnah in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten: Bisons! Die Chancen stehen gut, außerdem Weißwedelhirsche, Wasservögel und zahlreiche andere Wildtiere zu entdecken. Auf einem Gelände von mehr als 260 Hektar voll Wald, Seen sowie Spazier- und Radwegen warten zahlreiche Outdoor-Abenteuer. fortwhyte.org

FORTWHYTE ALIVE

OAK HAMMOCK MARSH

PHOTO: ERICK STOEN

PINERID GE HOLLOW

Oak Hammock Marsh Dieses beliebte Vogelschutzgebiet nördlich von Winnipeg liegt inmitten eines Marschlandes und beheimatet 25 Säugetierarten sowie über 300 Vogelarten. oakhammockmarsh.ca

Seit der ersten Theateraufführung im Jahr 1867 ist Winnipeg für seine Bühnenproduktionen bekannt. Den Mittelpunkt des innerstädtischen Theaterviertels bildet das Royal Manitoba Theatre Centre welches derartig beliebt ist, dass es gleich zwei Aufführungsstätten betreibt. Das Prairie Theatre Exchange feiert kanadische Erfolge im Bereich Drama, während das Théàtre Cercle Molière mit französischsprachigen Aufführungen die frankophone Kultur Manitobas auf die Bühne bringt. Der Taktstock des Maestros scheint nie stillzustehen, wenn man den prall gefüllten Spielplan des Winnipeg Symphony Orchestra betrachtet. Hier kann man viele Musik-Genres erleben, von Klassik bis hin zu Filmmusik. Die Manitoba Opera bringt echtes Drama auf die Bühne, während das weltberühmte Royal Winnipeg Ballet nicht nur die Klassiker aufführt, sondern auch neue Werke, die über die Grenzen des Balletts hinausgehen.

WINNIPEG SYMPHONY ORCHESTRA

PHOTO: GRAJEWSKI FOTOGRAPH, COURTESY OF TOURISM WINNIPEG

Birds Hill Provincial Park In der Nähe des Birds Hill Provincial Parks liegt The Village, ein brandneues Einkaufsviertel mit umfangreichem Gastronomie-Angebot. Nach einem Bummel über den The Village Plaza und dem Besuch lokaler Geschäfte wie Teekca‘s Boutique, The Faded Barn und Flourish, darf man sich auf einen wohltuenden Kaffee bei Empty Cup, Cocktails oder Bier im Village Square und ein zünftiges Essen bei NuBurger freuen. In unmittelbarer Nähe zu The Village liegt Pineridge Hollow - ein Restaurant mit Boutique. manitobaparks.com

Die Hauptstadt Manitobas bietet eine große Vielfalt an kulinarischen Erlebnissen, von gemütlichen Diners über Tapas-Restaurants bis hin zu charmanten Weinbars und Destillerien - in Winnipeg ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und auch Freunde des Sports kommen auf ihre Kosten! Ob bei einem Football-Spiel der Winnipeg Blue Bombers oder beim Eishockey-Wettkampf der Winnipeg Jets, das Herz der Zuschauer wird auf jeden Fall vor Aufregung höherschlagen!

CANADA LIFE CENTRE

PHOTO: TRUE NORTH SPORTS AND ENTERTAINMENT

8

REISEPLANER

TRAVELMANITOBA.COM

9


CRANBERRY PORTAGE

Wege der Erkenntnis Geschichten und Orte, die in der indigenen Kultur verwurzelt sind, fördern unser kollektives Wissen im Geiste der Wahrheit, der Versöhnung und der Zusammenarbeit. Mit diesen indigenen Erlebnissen, die das Land mit den Menschen verbinden, lassen sich Manitobas tiefe kulturelle Wurzeln entdecken.

BANNOCK POINT PETROFORMS

Die Bannock Point Petroforms sind eine heilige Stätte der Anishinabe im nördlichen Whiteshell Provincial Park und zeigen Steinformationen in Form von Schildkröten, Schlangen und Menschen in abstrakten Mustern. Eine Tour mit einem indigenen Führer von Whiteshell Petroforms hilft, die Bedeutung der Stätte besser zu verstehen.

Indigene Erlebnisse

Prächtige Farben und große, geschwungene Blüten sind die Markenzeichen der Perlenstickerei der Métis. Im Studio von Borealis Beading in Ste Genevieve können Besucher an Workshops im traditionellen Kreis teilnehmen, um das Perlenfädeln mit zwei Nadeln zu erlernen. Oft nähen Anfänger zunächst eine einfache Blume auf einen Tabakbeutel aus Stoff, während erfahrene Perlensticker Handschuhe oder Mokassins anfertigen können. Das National Indigenous Residential School Museum ist in den Räumlichkeiten der ehemaligen Internatsschule von Portage la Prairie untergebracht, die mehr als 60 Jahre lang auf dem Land der Long Plain First Nation nahe der kleinen Stadt Portage la Prairie betrieben wurde. Als National Historic Site setzt das Museum mit seinen historischen Artefakten und Dokumenten all jenen ein Denkmal, die als indigene Schüler zwangsweise in kanadischen Residential Schools untergebracht wurden, und hilft den Überlebenden auf ihrem Weg der Heilung. Das größte Fest der indigenen Kultur ist das Manito Ahbee Festival, das jedes Jahr im Mai in Winnipegs Red River Exhibition Park stattfindet. Auf dem Programm stehen traditionelle und moderne indigene Musikdarbietungen, Kunst- und Handwerksausstellungen sowie kulturelle Wettbewerbe, wie ein internationales Powwow und ein Wettbewerb im Tipi-Errichten.

BOREALIS BEADING

MANITO AHBEE FESTIVAL

Authentische indigene Aromen gibt es im Feast Café Bistro in Winnipegs West End. Die Speisekarte kombiniert traditionelle Zutaten der First Nations Küche mit moderner Esskultur. Die Butternut SquashBannock-Pizza oder den Shredded Bison Dip sollte man unbedingt probieren! Die Nonsuch Brewery in Winnipegs Exchange District ist mehrheitlich im Besitz der Métis. Hier gibt es lokal gebrautes Bier und große Platten mit regional inspirierten Leckereien zum Teilen. indigenoustourismmanitoba.ca

10

REISEPLANER

TRAVELMANITOBA.COM

11


CRANBERRY PORTAGE

Wege der Erkenntnis Geschichten und Orte, die in der indigenen Kultur verwurzelt sind, fördern unser kollektives Wissen im Geiste der Wahrheit, der Versöhnung und der Zusammenarbeit. Mit diesen indigenen Erlebnissen, die das Land mit den Menschen verbinden, lassen sich Manitobas tiefe kulturelle Wurzeln entdecken.

BANNOCK POINT PETROFORMS

Die Bannock Point Petroforms sind eine heilige Stätte der Anishinabe im nördlichen Whiteshell Provincial Park und zeigen Steinformationen in Form von Schildkröten, Schlangen und Menschen in abstrakten Mustern. Eine Tour mit einem indigenen Führer von Whiteshell Petroforms hilft, die Bedeutung der Stätte besser zu verstehen.

Indigene Erlebnisse

Prächtige Farben und große, geschwungene Blüten sind die Markenzeichen der Perlenstickerei der Métis. Im Studio von Borealis Beading in Ste Genevieve können Besucher an Workshops im traditionellen Kreis teilnehmen, um das Perlenfädeln mit zwei Nadeln zu erlernen. Oft nähen Anfänger zunächst eine einfache Blume auf einen Tabakbeutel aus Stoff, während erfahrene Perlensticker Handschuhe oder Mokassins anfertigen können. Das National Indigenous Residential School Museum ist in den Räumlichkeiten der ehemaligen Internatsschule von Portage la Prairie untergebracht, die mehr als 60 Jahre lang auf dem Land der Long Plain First Nation nahe der kleinen Stadt Portage la Prairie betrieben wurde. Als National Historic Site setzt das Museum mit seinen historischen Artefakten und Dokumenten all jenen ein Denkmal, die als indigene Schüler zwangsweise in kanadischen Residential Schools untergebracht wurden, und hilft den Überlebenden auf ihrem Weg der Heilung. Das größte Fest der indigenen Kultur ist das Manito Ahbee Festival, das jedes Jahr im Mai in Winnipegs Red River Exhibition Park stattfindet. Auf dem Programm stehen traditionelle und moderne indigene Musikdarbietungen, Kunst- und Handwerksausstellungen sowie kulturelle Wettbewerbe, wie ein internationales Powwow und ein Wettbewerb im Tipi-Errichten.

BOREALIS BEADING

MANITO AHBEE FESTIVAL

Authentische indigene Aromen gibt es im Feast Café Bistro in Winnipegs West End. Die Speisekarte kombiniert traditionelle Zutaten der First Nations Küche mit moderner Esskultur. Die Butternut SquashBannock-Pizza oder den Shredded Bison Dip sollte man unbedingt probieren! Die Nonsuch Brewery in Winnipegs Exchange District ist mehrheitlich im Besitz der Métis. Hier gibt es lokal gebrautes Bier und große Platten mit regional inspirierten Leckereien zum Teilen. indigenoustourismmanitoba.ca

10

REISEPLANER

TRAVELMANITOBA.COM

11


SPRUCE WOODS PROVINCIAL PARK

Die schönsten Naturparks

12

REISEPLANER

Riding Mountain National Park

Spruce Woods Provincial Park

Dieser Park erhebt sich auf dem Pembina Escarpment im Südwesten Manitobas über die umliegende Prärie. Er bietet ein perfektes Terrain für Wanderungen, wunderbare Möglichkeiten für entspannte Stunden am malerischen Clear Lake und ideale Bedingungen zur Tierbeobachtung. Neben Elchen, Wölfen, Schwarzbären und Wapitis gibt es am Lake Audy auch eine Herde von Präriebisons. Kamera nicht vergessen! Die Friends of Riding Mountain National Park verleihen ganzjährig Fahrräder, um die vielen Wege des Parks zu erkunden. Auch Geocaching oder geführte Spaziergänge sind im Angebot, bei denen man mehr über den kleinen Ort Wasagaming am Clear Lake und seine Geschichte erfährt. Im Park gibt es eine große Auswahl an Unterkünften - vom Stellplatz für Wohnmobile oder Zelte auf dem Campingplatz in Wasagaming bis hin zu gemütlichen Zimmern im Arrowhead Family Resort, Elkhorn Resort, Lakehouse Boutique Hotel oder Riding Mountain House. Da ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Das Riding Mountain Historical Society & Pinewood Museum befindet sich in einem Gebäude aus dem Jahr 1932, das als „Hall Cottage“ oder „Casa Loma“ bekannt ist. Es ist das einzige historische Museum im Nationalpark, das Fotos und Artefakte aus vergangenen Tagen am Clear Lake zeigt. Im Besucherzentrum von Parks Canada erfährt man darüber hinaus vieles über die Geschichte der Ureinwohner der Region und ihre kulturellen Verbindungen, die bis in die Gegenwart hineinreichen. Das historische East Gate am Highway 19 ist das letzte noch erhaltene Nationalpark-Tor aus den frühen 1930er Jahren in ganz Kanada. Seine Holzbalken und Steinmauern wurden von örtlichen Handwerkern errichtet und sind ein Beispiel für den traditionellen kanadischen Baustil. Auch wenn im Riding Mountain National Park zunächst die Natur im Fokus steht, darf man sich auch auf die charmante kleine Ortschaft Wasagaming am Clear Lake freuen. Wen der Hunger plagt, der kann sich zwischen italienischen Gerichten bei T.R. McKoy‘s oder leckerem Bar Food bei 1929 Dining & Lounge entscheiden. Oder man geht direkt zum Nachtisch über und genießt eine riesige, weiche Zimtschnecke aus der Whitehouse Bakery. Es gibt auch mehrere kleine Boutiquen, deren Angebot von Kleidung bis hin zu Geschenkartikeln und Souvenirs reicht, z.B. The Cove, The Sugar Shop und Clear Lake Trading Post. parkscanada.gc.ca/riding discoverclearlake.com

Dieser Park birgt eine echte geologische Überraschung: Windverwehte, bis zu 30 Meter hohe Sanddünen erheben sich völlig unerwartet aus der umgebenden Prärielandschaft. Die Spirit Sands sind Überreste eines Gletscherdeltas und Manitobas einzige Sandwüste. Beim Anblick des gespenstischen Devil‘s Punch Bowl stellt man sich die Frage, wie dieser einzigartige, blaugrüne Teich, der ständig in Bewegung zu sein scheint, wohl entstanden ist. Seine besondere Verbindung zu den Spirit Sands hat die Menschen seit Jahrhunderten in diese Region gelockt. manitobaparks.com

NOPIMING PROVINCIAL PARK PHOTO: KRISTIN ADDIS

Whiteshell Provincial Park Im Whiteshell Provincial Park im Südosten Manitobas finden wir eine felsige Landschaft mit viel Wald und vielen Seen – die typische Szenerie des kanadischen Schildes! Über 200 Seen laden hier zu verschiedenen Wasseraktivitäten ein. Wie wäre es mit Kanu- und Kajakfahren, Schwimmen, Wasserski oder Angeln? Die schönen Wanderwege des Parks lassen sich zu Fuß, bei einer Fahrradtour oder einem Ausritt erkunden. Durch seine vielen urigen Blockhütten in direkter Seelage ist der Whiteshell Provincial Park auch als „Cabin Country“ bekannt. Diese typisch kanadische Art der Unterkunft gibt es beispielsweise im Betula Lake Resort, im Caddy Lake Resort oder im Otter Falls Resort. Blockhütten für „Adults only“ gibt es im Barrier Bay Resort und in der Tallpine Lodge. Auch das Falcon Trails Resort und die Falcon Beach Ranch sind zauberhafte Orte, um die Wildnis des Parks zu genießen. Nach einer Panorama-Wanderung kann man in einer der komfortablen Cabins am Seeufer übernachten. Auch Freunde der guten Küche kommen im Park auf ihre Kosten: Am West Hawk Lake verwöhnen das Brereton Lake Resort Restaurant oder das Hi-Point Restaurant & Lounge ganzjährig mit leckeren Gerichten. Ein saftiger Burger oder eine hausgemachte Pizza passen nach einer Wanderung am Nachmittag ganz wunderbar zu einem lokalen Lagerbier. explorethewhiteshell.com

OTTER FALLS PHOTO: LIZ TRAN

R IDING MOUNTAIN NATIONAL PARK

Nopiming Provincial Park Gleich neben dem Whiteshell Provincial Park liegt Nopiming, was auf Anishinaabemowin „Eingang zur Wildnis“ bedeutet. Mit seinen vielen Seen und Flüssen und der Landschaft des kanadischen Schildes ist er ein wahres Paradies für Abenteurer, die abseits der üblichen Routen unterwegs sein möchten. manitobaparks.com

TRAVELMANITOBA.COM

13


SPRUCE WOODS PROVINCIAL PARK

Die schönsten Naturparks

12

REISEPLANER

Riding Mountain National Park

Spruce Woods Provincial Park

Dieser Park erhebt sich auf dem Pembina Escarpment im Südwesten Manitobas über die umliegende Prärie. Er bietet ein perfektes Terrain für Wanderungen, wunderbare Möglichkeiten für entspannte Stunden am malerischen Clear Lake und ideale Bedingungen zur Tierbeobachtung. Neben Elchen, Wölfen, Schwarzbären und Wapitis gibt es am Lake Audy auch eine Herde von Präriebisons. Kamera nicht vergessen! Die Friends of Riding Mountain National Park verleihen ganzjährig Fahrräder, um die vielen Wege des Parks zu erkunden. Auch Geocaching oder geführte Spaziergänge sind im Angebot, bei denen man mehr über den kleinen Ort Wasagaming am Clear Lake und seine Geschichte erfährt. Im Park gibt es eine große Auswahl an Unterkünften - vom Stellplatz für Wohnmobile oder Zelte auf dem Campingplatz in Wasagaming bis hin zu gemütlichen Zimmern im Arrowhead Family Resort, Elkhorn Resort, Lakehouse Boutique Hotel oder Riding Mountain House. Da ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Das Riding Mountain Historical Society & Pinewood Museum befindet sich in einem Gebäude aus dem Jahr 1932, das als „Hall Cottage“ oder „Casa Loma“ bekannt ist. Es ist das einzige historische Museum im Nationalpark, das Fotos und Artefakte aus vergangenen Tagen am Clear Lake zeigt. Im Besucherzentrum von Parks Canada erfährt man darüber hinaus vieles über die Geschichte der Ureinwohner der Region und ihre kulturellen Verbindungen, die bis in die Gegenwart hineinreichen. Das historische East Gate am Highway 19 ist das letzte noch erhaltene Nationalpark-Tor aus den frühen 1930er Jahren in ganz Kanada. Seine Holzbalken und Steinmauern wurden von örtlichen Handwerkern errichtet und sind ein Beispiel für den traditionellen kanadischen Baustil. Auch wenn im Riding Mountain National Park zunächst die Natur im Fokus steht, darf man sich auch auf die charmante kleine Ortschaft Wasagaming am Clear Lake freuen. Wen der Hunger plagt, der kann sich zwischen italienischen Gerichten bei T.R. McKoy‘s oder leckerem Bar Food bei 1929 Dining & Lounge entscheiden. Oder man geht direkt zum Nachtisch über und genießt eine riesige, weiche Zimtschnecke aus der Whitehouse Bakery. Es gibt auch mehrere kleine Boutiquen, deren Angebot von Kleidung bis hin zu Geschenkartikeln und Souvenirs reicht, z.B. The Cove, The Sugar Shop und Clear Lake Trading Post. parkscanada.gc.ca/riding discoverclearlake.com

Dieser Park birgt eine echte geologische Überraschung: Windverwehte, bis zu 30 Meter hohe Sanddünen erheben sich völlig unerwartet aus der umgebenden Prärielandschaft. Die Spirit Sands sind Überreste eines Gletscherdeltas und Manitobas einzige Sandwüste. Beim Anblick des gespenstischen Devil‘s Punch Bowl stellt man sich die Frage, wie dieser einzigartige, blaugrüne Teich, der ständig in Bewegung zu sein scheint, wohl entstanden ist. Seine besondere Verbindung zu den Spirit Sands hat die Menschen seit Jahrhunderten in diese Region gelockt. manitobaparks.com

NOPIMING PROVINCIAL PARK PHOTO: KRISTIN ADDIS

Whiteshell Provincial Park Im Whiteshell Provincial Park im Südosten Manitobas finden wir eine felsige Landschaft mit viel Wald und vielen Seen – die typische Szenerie des kanadischen Schildes! Über 200 Seen laden hier zu verschiedenen Wasseraktivitäten ein. Wie wäre es mit Kanu- und Kajakfahren, Schwimmen, Wasserski oder Angeln? Die schönen Wanderwege des Parks lassen sich zu Fuß, bei einer Fahrradtour oder einem Ausritt erkunden. Durch seine vielen urigen Blockhütten in direkter Seelage ist der Whiteshell Provincial Park auch als „Cabin Country“ bekannt. Diese typisch kanadische Art der Unterkunft gibt es beispielsweise im Betula Lake Resort, im Caddy Lake Resort oder im Otter Falls Resort. Blockhütten für „Adults only“ gibt es im Barrier Bay Resort und in der Tallpine Lodge. Auch das Falcon Trails Resort und die Falcon Beach Ranch sind zauberhafte Orte, um die Wildnis des Parks zu genießen. Nach einer Panorama-Wanderung kann man in einer der komfortablen Cabins am Seeufer übernachten. Auch Freunde der guten Küche kommen im Park auf ihre Kosten: Am West Hawk Lake verwöhnen das Brereton Lake Resort Restaurant oder das Hi-Point Restaurant & Lounge ganzjährig mit leckeren Gerichten. Ein saftiger Burger oder eine hausgemachte Pizza passen nach einer Wanderung am Nachmittag ganz wunderbar zu einem lokalen Lagerbier. explorethewhiteshell.com

OTTER FALLS PHOTO: LIZ TRAN

R IDING MOUNTAIN NATIONAL PARK

Nopiming Provincial Park Gleich neben dem Whiteshell Provincial Park liegt Nopiming, was auf Anishinaabemowin „Eingang zur Wildnis“ bedeutet. Mit seinen vielen Seen und Flüssen und der Landschaft des kanadischen Schildes ist er ein wahres Paradies für Abenteurer, die abseits der üblichen Routen unterwegs sein möchten. manitobaparks.com

TRAVELMANITOBA.COM

13


GRAND BEACH PROVINCIAL PARK PHOTO: LEISURE TRAVEL VANS

Roadtrip durch die Provinz

Lake Winnipeg Manitobas größter See ist der zwölftgrößte Süßwassersee der Welt. Tatsächlich bedeckt sein Wasser 16 % der gesamten Provinz! Insgesamt gibt es in Manitoba übrigens über 100.000 Seen und Flüsse, die darauf warten, erkundet zu werden Mit seinen gemütlichen, einst vom Fischfang geprägten Küstendörfern und seinen langen weißen Sandstränden mit tollen Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten versprüht der Lake Winnipeg eine fast schon maritime Atmosphäre. Wie wäre es mit einer Fahrt nach Hecla Island, die durch einen Damm mit dem Festland verbunden ist? Oder ein Abstecher nach Gimli, von dessen Hafen viele Segelboote und Yachten in See stechen? Sonnenhungrige dürfen sich auf einen entspannten Tag an einem der schönen Sandstrände freuen, zum Beispiel am Grand Beach, Patricia Beach oder Victoria Beach am Ostufer des Sees. Hecla / Grindstone Provincial Park Am westlichen Ufer des Lake Winnipeg liegt im Hecla / Grindstone Provincial Park eine zerklüftete Inselwelt, die von malerischen Kalksteinküsten geprägt ist. Einst war die Region Heimat einer kleinen isländischen Gemeinschaft, deren kulturelles Erbe noch heute an vielen Orten entlang des Sees zu spüren ist. Die vielseitige Landschaft des Provinzparks beheimatet zahlreiche Tierarten, darunter eine große Kolonie an Nashornpelikanen. Ein echtes Spektakel, wenn sich diese majestätischen Vögel mit ihren gewaltigen Schwingen in die Lüfte erheben! Wer auf Hecla Island Entspannung sucht, wird im Salka Spa fündig. Die WellnessOase des Lakeview Hecla Resorts bietet – typisch isländisch – wohltuende Elemente aus Feuer und Eis. Gleich nebenan liegt das Grün des Lakeview Hecla Golf Course. Beim Abschlag an Loch 12 sollte man sich keinesfalls vom wunderschönen Blick auf den See ablenken lassen. Ein Stückchen weiter liegt mit Gull Harbour ein ganzjähriges Paradies für Aktivitäten in der Natur. Dieses kleine Fleckchen Erde am nördlichen Zipfel von Hecla Island – rund zwei Autostunden von Winnipeg entfernt – ist als Hotspot für Angler bekannt. Aber auch sonst gibt es für Outdoor-Fans viel zu erleben! An der Gull Harbour Marina kann man Kajaks und Jetskis ausleihen oder den 35-Fuß-Express Cruiser Li‘l Viking samt Crew und Skipper chartern. Wer lieber an Land unterwegs ist, kann ein Fahrrad mieten oder die schönen Wanderwege zu Fuß erkunden.

14

REISEPLANER

GIMLI

PHOTO: LIZ TRAN

Verborgene Inselschätze, eine spannende lokale Geschichte sowie die einzigartige Flora und Fauna warten in dieser friedvollen Umgebung nur darauf, entdeckt zu werden. Für die nötige Stärkung zwischendurch sorgt das gemütliche Restaurant Lighthouse Inn, wo man Erfrischungen, warme Getränke und leckere Gerichte aus regionalen Zutaten mit Blick auf den See genießen kann – darunter fangfrischer Zander aus dem Lake Winnipeg. heclatourism.mb.ca lakeviewhotels.com

HECLA- GRINDSTONE PROVINCIAL PARK

Gimli

Das älteste Ladengeschäft Manitobas ist H.P. Tergesen & Sons in Gimli. An diesem historischen Ort, der noch immer im Besitz der Familie Tergesen ist, werden lokale Mode, Schmuck und besondere Geschenkartikel angeboten, die an die isländischen Wurzeln der Region erinnern. Auch dem Beach Boy Restaurant oder Ship and Plough sollte man in Gimli einen Besuch abstatten, um eine typische Spezialität

zu probieren: den Lake Winnipeg Pickerel (Manitobas Bezeichnung für Zander). Eine belebende Stärkung gibt es bei Flatland Coffee Roasters mit ihrem beliebten Rogue Wave Espresso!

TRAVELMANITOBA.COM

15


GRAND BEACH PROVINCIAL PARK PHOTO: LEISURE TRAVEL VANS

Roadtrip durch die Provinz

Lake Winnipeg Manitobas größter See ist der zwölftgrößte Süßwassersee der Welt. Tatsächlich bedeckt sein Wasser 16 % der gesamten Provinz! Insgesamt gibt es in Manitoba übrigens über 100.000 Seen und Flüsse, die darauf warten, erkundet zu werden Mit seinen gemütlichen, einst vom Fischfang geprägten Küstendörfern und seinen langen weißen Sandstränden mit tollen Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten versprüht der Lake Winnipeg eine fast schon maritime Atmosphäre. Wie wäre es mit einer Fahrt nach Hecla Island, die durch einen Damm mit dem Festland verbunden ist? Oder ein Abstecher nach Gimli, von dessen Hafen viele Segelboote und Yachten in See stechen? Sonnenhungrige dürfen sich auf einen entspannten Tag an einem der schönen Sandstrände freuen, zum Beispiel am Grand Beach, Patricia Beach oder Victoria Beach am Ostufer des Sees. Hecla / Grindstone Provincial Park Am westlichen Ufer des Lake Winnipeg liegt im Hecla / Grindstone Provincial Park eine zerklüftete Inselwelt, die von malerischen Kalksteinküsten geprägt ist. Einst war die Region Heimat einer kleinen isländischen Gemeinschaft, deren kulturelles Erbe noch heute an vielen Orten entlang des Sees zu spüren ist. Die vielseitige Landschaft des Provinzparks beheimatet zahlreiche Tierarten, darunter eine große Kolonie an Nashornpelikanen. Ein echtes Spektakel, wenn sich diese majestätischen Vögel mit ihren gewaltigen Schwingen in die Lüfte erheben! Wer auf Hecla Island Entspannung sucht, wird im Salka Spa fündig. Die WellnessOase des Lakeview Hecla Resorts bietet – typisch isländisch – wohltuende Elemente aus Feuer und Eis. Gleich nebenan liegt das Grün des Lakeview Hecla Golf Course. Beim Abschlag an Loch 12 sollte man sich keinesfalls vom wunderschönen Blick auf den See ablenken lassen. Ein Stückchen weiter liegt mit Gull Harbour ein ganzjähriges Paradies für Aktivitäten in der Natur. Dieses kleine Fleckchen Erde am nördlichen Zipfel von Hecla Island – rund zwei Autostunden von Winnipeg entfernt – ist als Hotspot für Angler bekannt. Aber auch sonst gibt es für Outdoor-Fans viel zu erleben! An der Gull Harbour Marina kann man Kajaks und Jetskis ausleihen oder den 35-Fuß-Express Cruiser Li‘l Viking samt Crew und Skipper chartern. Wer lieber an Land unterwegs ist, kann ein Fahrrad mieten oder die schönen Wanderwege zu Fuß erkunden.

14

REISEPLANER

GIMLI

PHOTO: LIZ TRAN

Verborgene Inselschätze, eine spannende lokale Geschichte sowie die einzigartige Flora und Fauna warten in dieser friedvollen Umgebung nur darauf, entdeckt zu werden. Für die nötige Stärkung zwischendurch sorgt das gemütliche Restaurant Lighthouse Inn, wo man Erfrischungen, warme Getränke und leckere Gerichte aus regionalen Zutaten mit Blick auf den See genießen kann – darunter fangfrischer Zander aus dem Lake Winnipeg. heclatourism.mb.ca lakeviewhotels.com

HECLA- GRINDSTONE PROVINCIAL PARK

Gimli

Das älteste Ladengeschäft Manitobas ist H.P. Tergesen & Sons in Gimli. An diesem historischen Ort, der noch immer im Besitz der Familie Tergesen ist, werden lokale Mode, Schmuck und besondere Geschenkartikel angeboten, die an die isländischen Wurzeln der Region erinnern. Auch dem Beach Boy Restaurant oder Ship and Plough sollte man in Gimli einen Besuch abstatten, um eine typische Spezialität

zu probieren: den Lake Winnipeg Pickerel (Manitobas Bezeichnung für Zander). Eine belebende Stärkung gibt es bei Flatland Coffee Roasters mit ihrem beliebten Rogue Wave Espresso!

TRAVELMANITOBA.COM

15


Winnipeg River & Pinawa Auch am Winnipeg River gibt es das ganze Jahr über viel zu erleben! In der Nähe der kleinen Stadt Pinawa laden die öffentliche Uferpromenade und ein ausgedehntes Netz an Wanderwegen zu Spaziergängen ein. Im Old Pinawa Dam Provincial Heritage Park stehen die Ruinen von Manitobas erstem Wasserkraftwerk, welches zu Beginn des 20. Jahrhunderts das damals rasch wachsende Winnipeg mit Strom versorgte. Bei einem Spaziergang durch den Park werden die Besucher um die Überreste der riesige Betonmauer herumgeführt und erfahren vieles über die Geschichte des Bauwerks. Im Sommer bieten Touren per Kajak, Kanu oder Schwimmreifen auf dem Pinawa Channel eine angenehme Erfrischung. Um vom Ausgangspunkt in der Nähe des Golfplatzes bis zur Hängebrücke flussabwärts zu gelangen, sollte man auf dem gemütlich fließenden Fluss etwa drei Stunden einplanen. Die nötige Ausrüstung gibt’s bei Float and Paddle oder Pinawa Unplugged Eco-Tours. Wer dagegen Entschleunigung sucht, kann bei Voyageur Houseboats eine Übernachtung auf einem Hausboot vor der malerischen Kulisse des kanadischen Schildes buchen. eastmantourism.ca

PINAWA CHANNEL

Manitobas Norden

CLEARWATER PROVINCIAL PARK

V OYAGEUR HOUSEBOATS

GANGLER’S NORTH SEAL RIVER LODGE

16

REISEPLANER

Der Norden Manitobas ist ein Paradies für alle, die den Touristenströmen aus dem Weg gehen möchten und die viel gerühmte „kanadische Einsamkeit“ suchen. Menschenleere Wildnis prägt die Szenerie! Die Landschaft begeistert mit riesigen Flächen borealen Waldes sowie zahllosen Seen und Flüssen und geht schließlich in die subpolare Tundra über. Reisende mit dem Wohnmobil finden in den Provinzparks des Nordens landschaftlich reizvolle Campingplätze, eine Mietwagen-Rundreise will aufgrund der begrenzten Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten dagegen gut geplant sein. Ein absolutes Highlight im Norden Manitobas ist ein Aufenthalt in einer abgelegenen Fly-in-Lodge, die nur mit dem Wasserflugzeug erreicht werden kann. Ein solches Fly-In Erlebnis in die kanadische Wildnis bietet zum Beispiel Gangler‘s SubArctic Adventures. Die Gangler’s Lodge liegt in der Region des North Seal River – eines der letzten unberührten Naturjuwele unseres Planeten mit einer immensen Fläche borealen Waldes, die von zahllosen Seen und Wasserwegen unterbrochen wird. Wer zur richtigen Zeit kommt, hat gute Aussichten, nachts den herrlichen Tanz der Polarlichter zu erleben. ganglersadventures.com Kristallklares, blaues Wasser soweit das Auge reicht… Wem dieser Gedanke gefällt, wird den Clearwater Lake lieben! Der See liegt nordöstlich von The Pas im Clearwater Lake Provincial Park. Wie der Name schon vermuten lässt, ist sein Wasser ausgesprochen klar – es heißt sogar, er sei einer der klarsten Seen der Welt! Einen phänomenalen Ausblick auf das Städtchen Flin Flon an Manitobas Grenze zu Saskatchewan bietet eine Wanderung über den Flinty‘s Boardwalk and Trail. Der über vier Kilometer lange Weg führt auf die Spitze der vulkanischen Felsen, die den Ross Lake umgeben. Außergewöhnlich farbenfroh geht es auch am Little Limestone Lake zu! Der See liegt drei Stunden nördlich am Highway 6 auf dem traditionellen Land der Mosakahiken Cree Nation und gilt als einer der größten Kreide-Seen der Welt. Bei wärmer werdender Temperatur wechselt seine Farbe zu einem satten Türkis. Da der See zu einem Naturschutzgebiet gehört, gibt es hier keinerlei Infrastruktur und es ist verboten zu campen. Etwas weiter nördlich trifft man auf die unberührte boreale Wildnis des Pisew Falls Provincial Park. Schon auf dem Parkplatz kann man das laute Rauschen des Wasserfalls hören! Die

TRAVELMANITOBA.COM

17


Winnipeg River & Pinawa Auch am Winnipeg River gibt es das ganze Jahr über viel zu erleben! In der Nähe der kleinen Stadt Pinawa laden die öffentliche Uferpromenade und ein ausgedehntes Netz an Wanderwegen zu Spaziergängen ein. Im Old Pinawa Dam Provincial Heritage Park stehen die Ruinen von Manitobas erstem Wasserkraftwerk, welches zu Beginn des 20. Jahrhunderts das damals rasch wachsende Winnipeg mit Strom versorgte. Bei einem Spaziergang durch den Park werden die Besucher um die Überreste der riesige Betonmauer herumgeführt und erfahren vieles über die Geschichte des Bauwerks. Im Sommer bieten Touren per Kajak, Kanu oder Schwimmreifen auf dem Pinawa Channel eine angenehme Erfrischung. Um vom Ausgangspunkt in der Nähe des Golfplatzes bis zur Hängebrücke flussabwärts zu gelangen, sollte man auf dem gemütlich fließenden Fluss etwa drei Stunden einplanen. Die nötige Ausrüstung gibt’s bei Float and Paddle oder Pinawa Unplugged Eco-Tours. Wer dagegen Entschleunigung sucht, kann bei Voyageur Houseboats eine Übernachtung auf einem Hausboot vor der malerischen Kulisse des kanadischen Schildes buchen. eastmantourism.ca

PINAWA CHANNEL

Manitobas Norden

CLEARWATER PROVINCIAL PARK

V OYAGEUR HOUSEBOATS

GANGLER’S NORTH SEAL RIVER LODGE

16

REISEPLANER

Der Norden Manitobas ist ein Paradies für alle, die den Touristenströmen aus dem Weg gehen möchten und die viel gerühmte „kanadische Einsamkeit“ suchen. Menschenleere Wildnis prägt die Szenerie! Die Landschaft begeistert mit riesigen Flächen borealen Waldes sowie zahllosen Seen und Flüssen und geht schließlich in die subpolare Tundra über. Reisende mit dem Wohnmobil finden in den Provinzparks des Nordens landschaftlich reizvolle Campingplätze, eine Mietwagen-Rundreise will aufgrund der begrenzten Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten dagegen gut geplant sein. Ein absolutes Highlight im Norden Manitobas ist ein Aufenthalt in einer abgelegenen Fly-in-Lodge, die nur mit dem Wasserflugzeug erreicht werden kann. Ein solches Fly-In Erlebnis in die kanadische Wildnis bietet zum Beispiel Gangler‘s SubArctic Adventures. Die Gangler’s Lodge liegt in der Region des North Seal River – eines der letzten unberührten Naturjuwele unseres Planeten mit einer immensen Fläche borealen Waldes, die von zahllosen Seen und Wasserwegen unterbrochen wird. Wer zur richtigen Zeit kommt, hat gute Aussichten, nachts den herrlichen Tanz der Polarlichter zu erleben. ganglersadventures.com Kristallklares, blaues Wasser soweit das Auge reicht… Wem dieser Gedanke gefällt, wird den Clearwater Lake lieben! Der See liegt nordöstlich von The Pas im Clearwater Lake Provincial Park. Wie der Name schon vermuten lässt, ist sein Wasser ausgesprochen klar – es heißt sogar, er sei einer der klarsten Seen der Welt! Einen phänomenalen Ausblick auf das Städtchen Flin Flon an Manitobas Grenze zu Saskatchewan bietet eine Wanderung über den Flinty‘s Boardwalk and Trail. Der über vier Kilometer lange Weg führt auf die Spitze der vulkanischen Felsen, die den Ross Lake umgeben. Außergewöhnlich farbenfroh geht es auch am Little Limestone Lake zu! Der See liegt drei Stunden nördlich am Highway 6 auf dem traditionellen Land der Mosakahiken Cree Nation und gilt als einer der größten Kreide-Seen der Welt. Bei wärmer werdender Temperatur wechselt seine Farbe zu einem satten Türkis. Da der See zu einem Naturschutzgebiet gehört, gibt es hier keinerlei Infrastruktur und es ist verboten zu campen. Etwas weiter nördlich trifft man auf die unberührte boreale Wildnis des Pisew Falls Provincial Park. Schon auf dem Parkplatz kann man das laute Rauschen des Wasserfalls hören! Die

TRAVELMANITOBA.COM

17


WEKUSKO FALLS PROVINCIAL PARK nahen Aussichtsplattformen bieten einen spektakulären Ausblick. Rund 13 Meter fällt der Grass River hier zunächst recht plötzlich ab, ändert die Richtung und stürzt sich dann lauthals eine kleine Schlucht hinab. „Pisew“ stammt aus der Sprache der Cree und bedeutet „Luchs“. Das Zischen der Pisew Falls erinnerte die Ureinwohner wohl an die hier heimische Wildkatze. Ein rund 22 Kilometer langer Rundwanderweg folgt entlang des Grass River einer alten Pelzhandelsroute und verbindet die Pisew Falls mit den Kwasitchewan Falls, dem höchsten Wasserfall der Provinz. Die Wanderung gilt als eine der anspruchsvollsten in Manitobas Hinterland und eignet sich für erfahrene Wanderer. Wer über Nacht bleiben möchte, kann an den ausgewiesenen Campingplätzen an den Kwasitchewan Falls sein Zelt aufschlagen. Ein riesiger Wolf wacht über die Stadt Thompson, die als Tor zum hohen Norden Manitobas bekannt ist. Das 10-stöckige Wandbild ist Teil des Spirit Way Trails, einem zwei Kilometer langen Spazierweg mit 16 Stationen, die Thompsons Kulturerbe, Kunst, Industrie, Geologie und Landschaft im Fokus haben. Das Blockhaus des Heritage North Museums trägt zum authentischen nördlichen Flair dieses Ortes bei. Hier erfahren die Besucher Spannendes über die Geschichte der Ureinwohner und Pelzhändler sowie die reichhaltige Tierwelt der Region und lernen, wie die Bergbaustadt einst entstanden ist. Außerhalb der Stadt sollte man einen Halt im Paint Lake Provincial Park einplanen, in dessen Zentrum sich der größte Jachthafen Manitobas befindet. Die Paint Lake Lodge vermietet ganzjährig Cabins und bietet eine der leckersten Küchen des Nordens. Auch der Paint Lake Campground verfügt über zahlreiche Übernachtungsplätze, darunter Jurten mit herrlichem Seeblick. Ein faszinierender Halt auf dem Weg nach Norden ist auch die karibisch anmutende Atmosphäre von Steep Rock am Ostufer des Lake Manitoba. Hier leuchtet das Wasser türkisblau, die Strände sind mit feinem Sand überzogen und die einzigartige Kulisse aus Kalksteinfelsen ist eine wahre Augenweide. Der Steep Rock Beach Campground bietet auch Tagesausflüglern Zugang zum herrlichen Strand.

und West. Heute bieten diese Wasserwege – darunter vier Canadian Heritage River mit wichtiger Bedeutung für die Geschichte Kanadas – ausgezeichnete Möglichkeiten zum Paddeln und locken Kanuten und Kajakfahrer aus der ganzen Welt an. Erfahrene Paddler wissen den Reiz der Flussläufe im Norden Manitobas zu schätzen, darunter Hayes River und Grass River, die – ebenso wie der Seal River – in die Hudson Bay münden. Im waldigen Norden Manitobas windet sich der Grass River durch die wilde Landschaft. An den Wekusko Falls rauscht der Fluss durch eine Reihe von Stromschnellen. Gleich zwei Hängebrücken überqueren die

Kaskaden an unterschiedlichen Stellen und bieten dabei eine einzigartige Perspektive zum Fotografieren. In Blicknähe zum Wasserfall befindet sich ein kleiner Zeltplatz, der zu den schönsten in ganz Manitoba zählt! Eine kurze Boots- oder Paddeltour über den Grass River zum Tramping Lake führt zu einem Ort, an dem der aufmerksame Beobachter indigene Piktogramme und prähistorische Felsmalereien entdeckt. Der Grass River fließt schließlich weiter durch den Setting Lake und die Stromschnellen der Sasagiu Rapids, bevor er zu den bekanntesten Wasserfällen Manitobas gelangt, den Pisew und Kwasitchewan Falls.

PHOTO: PRAIRIE WHITEWATER

PAINT LAKE PROVINCIAL PARK PHOTO: IRENE MOORE

PISEW FALLS PROVINCIAL PARK

Seen und Flüsse im Überfluss Einst war Manitoba das Zentrum des Pelzhandels. Die Wasserwege der Region ermöglichten den einfachen Transport von Waren zwischen Nord und Süd sowie Ost

18

REISEPLANER

TRAVELMANITOBA.COM

19


WEKUSKO FALLS PROVINCIAL PARK nahen Aussichtsplattformen bieten einen spektakulären Ausblick. Rund 13 Meter fällt der Grass River hier zunächst recht plötzlich ab, ändert die Richtung und stürzt sich dann lauthals eine kleine Schlucht hinab. „Pisew“ stammt aus der Sprache der Cree und bedeutet „Luchs“. Das Zischen der Pisew Falls erinnerte die Ureinwohner wohl an die hier heimische Wildkatze. Ein rund 22 Kilometer langer Rundwanderweg folgt entlang des Grass River einer alten Pelzhandelsroute und verbindet die Pisew Falls mit den Kwasitchewan Falls, dem höchsten Wasserfall der Provinz. Die Wanderung gilt als eine der anspruchsvollsten in Manitobas Hinterland und eignet sich für erfahrene Wanderer. Wer über Nacht bleiben möchte, kann an den ausgewiesenen Campingplätzen an den Kwasitchewan Falls sein Zelt aufschlagen. Ein riesiger Wolf wacht über die Stadt Thompson, die als Tor zum hohen Norden Manitobas bekannt ist. Das 10-stöckige Wandbild ist Teil des Spirit Way Trails, einem zwei Kilometer langen Spazierweg mit 16 Stationen, die Thompsons Kulturerbe, Kunst, Industrie, Geologie und Landschaft im Fokus haben. Das Blockhaus des Heritage North Museums trägt zum authentischen nördlichen Flair dieses Ortes bei. Hier erfahren die Besucher Spannendes über die Geschichte der Ureinwohner und Pelzhändler sowie die reichhaltige Tierwelt der Region und lernen, wie die Bergbaustadt einst entstanden ist. Außerhalb der Stadt sollte man einen Halt im Paint Lake Provincial Park einplanen, in dessen Zentrum sich der größte Jachthafen Manitobas befindet. Die Paint Lake Lodge vermietet ganzjährig Cabins und bietet eine der leckersten Küchen des Nordens. Auch der Paint Lake Campground verfügt über zahlreiche Übernachtungsplätze, darunter Jurten mit herrlichem Seeblick. Ein faszinierender Halt auf dem Weg nach Norden ist auch die karibisch anmutende Atmosphäre von Steep Rock am Ostufer des Lake Manitoba. Hier leuchtet das Wasser türkisblau, die Strände sind mit feinem Sand überzogen und die einzigartige Kulisse aus Kalksteinfelsen ist eine wahre Augenweide. Der Steep Rock Beach Campground bietet auch Tagesausflüglern Zugang zum herrlichen Strand.

und West. Heute bieten diese Wasserwege – darunter vier Canadian Heritage River mit wichtiger Bedeutung für die Geschichte Kanadas – ausgezeichnete Möglichkeiten zum Paddeln und locken Kanuten und Kajakfahrer aus der ganzen Welt an. Erfahrene Paddler wissen den Reiz der Flussläufe im Norden Manitobas zu schätzen, darunter Hayes River und Grass River, die – ebenso wie der Seal River – in die Hudson Bay münden. Im waldigen Norden Manitobas windet sich der Grass River durch die wilde Landschaft. An den Wekusko Falls rauscht der Fluss durch eine Reihe von Stromschnellen. Gleich zwei Hängebrücken überqueren die

Kaskaden an unterschiedlichen Stellen und bieten dabei eine einzigartige Perspektive zum Fotografieren. In Blicknähe zum Wasserfall befindet sich ein kleiner Zeltplatz, der zu den schönsten in ganz Manitoba zählt! Eine kurze Boots- oder Paddeltour über den Grass River zum Tramping Lake führt zu einem Ort, an dem der aufmerksame Beobachter indigene Piktogramme und prähistorische Felsmalereien entdeckt. Der Grass River fließt schließlich weiter durch den Setting Lake und die Stromschnellen der Sasagiu Rapids, bevor er zu den bekanntesten Wasserfällen Manitobas gelangt, den Pisew und Kwasitchewan Falls.

PHOTO: PRAIRIE WHITEWATER

PAINT LAKE PROVINCIAL PARK PHOTO: IRENE MOORE

PISEW FALLS PROVINCIAL PARK

Seen und Flüsse im Überfluss Einst war Manitoba das Zentrum des Pelzhandels. Die Wasserwege der Region ermöglichten den einfachen Transport von Waren zwischen Nord und Süd sowie Ost

18

REISEPLANER

TRAVELMANITOBA.COM

19


Churchill in allen Jahreszeiten

Anreise

Nordlichter

Beste Reisezeit: Februar und März

CHURCHILL

REISEPLANER

PHOTO: THOMAS FRICKE

Keine Straße nach Churchill Die Anreise ist nur mit dem Flugzeug (Calm Air) oder Zug (Via Rail) möglich.

PHOTO: LIZ TRAN

20

CHURCHILL NORTHERN STUDIES CENTRE

Churchill ist einer der besten Orte der Welt, um Nordlichter zu sehen – auch Aurora Borealis genannt. Durch seine Lage unterhalb des Aurora Ovals kann man das faszinierende Feuerwerk der Natur in Churchill in bis zu 300 Nächten im Jahr beobachtet! Die besten Bedingungen bietet jedoch der klare, dunkle Nachthimmel im Winter, zwischen Februar und März. Besucher Churchills können aus einer Reihe besonderer und warmer Beobachtungsstätten wählen, die die Sichtung des bunten Lichtervorhangs zu einem komfortablen Erlebnis machen. Bei Frontiers North Adventures findet die Aurora-Beobachtung zumeist in der gemütlichen Thanadelthur Lounge statt. Diese befindet sich außerhalb der Stadt auf der anderen Seite des zugefrorenen Churchill River, weit weg von jeglicher Lichtverschmutzung. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch von Dan‘s Diner, einem in der Wildnis versteckten Pop-up-Restaurant im Tundra Buggy. Hier genießen die Gäste unter dem Tanz der Polarlichter ein mehrgängiges Menü mit regionalen und lokalen Speisen. Wer eine Nordlicht-Reise mit Natural Habitat Adventures bucht, erhält exklusiven Zugang zum warmen und komfortablen Aurora Pod. Es wurde vom lokalen Anbieter Great White Bear speziell für die Beobachtung der Polarlichter konzipiert und bietet durch seine innovative Glaskonstruktion einen 360-Grad-Blick auf den Himmel. Die subarktische Forschungsstation des Churchill Northern Studies Centre liegt rund 23 Kilometer außerhalb von Churchill und bietet ideale Bedingungen für die Beobachtung des Nachthimmels. Im Rahmen der mehrtägigen Learning Vacation Winter Skies: Aurora and Astronomy lernen die Gäste von führenden Forschern und Wissenschaftlern viel Wissenswertes über die Polarlichter. Sobald die Aurora Borealis erscheint, werden die Lampen im Zentrum ausgeschaltet und man klettert in die beheizte Kuppel auf dem Dach des Gebäudes oder versammelt sich auf der Aussichtsplattform im Freien.

Gästen, die ihre Reise nach Churchill selbst zusammenstellen, bietet Nanuk Operations das Programm Nights Under Lights an, eine abendliche Fototour, bei der man die Polarlichter vor der Kulisse einer Jurte tief im borealen Wald fotografieren kann. Discover Churchill ruft seine Gäste dagegen per Aurora Call an, sobald sich die Nordlichter am Himmel zeigen. Gemeinsam mit einem professionellen Fotografen geht es dann zur nächtliche Aurora-Foto-Session. Auch mehrtägige Touren sind bei Discover Churchill im Programm, um die Polarlichter an verschiedenen außergewöhnlichen Orten in der Region zu erblicken, darunter auch aus einem Tipi mitten im borealen Wald.

TRAVELMANITOBA.COM

21


Churchill in allen Jahreszeiten

Anreise

Nordlichter

Beste Reisezeit: Februar und März

CHURCHILL

REISEPLANER

PHOTO: THOMAS FRICKE

Keine Straße nach Churchill Die Anreise ist nur mit dem Flugzeug (Calm Air) oder Zug (Via Rail) möglich.

PHOTO: LIZ TRAN

20

CHURCHILL NORTHERN STUDIES CENTRE

Churchill ist einer der besten Orte der Welt, um Nordlichter zu sehen – auch Aurora Borealis genannt. Durch seine Lage unterhalb des Aurora Ovals kann man das faszinierende Feuerwerk der Natur in Churchill in bis zu 300 Nächten im Jahr beobachtet! Die besten Bedingungen bietet jedoch der klare, dunkle Nachthimmel im Winter, zwischen Februar und März. Besucher Churchills können aus einer Reihe besonderer und warmer Beobachtungsstätten wählen, die die Sichtung des bunten Lichtervorhangs zu einem komfortablen Erlebnis machen. Bei Frontiers North Adventures findet die Aurora-Beobachtung zumeist in der gemütlichen Thanadelthur Lounge statt. Diese befindet sich außerhalb der Stadt auf der anderen Seite des zugefrorenen Churchill River, weit weg von jeglicher Lichtverschmutzung. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch von Dan‘s Diner, einem in der Wildnis versteckten Pop-up-Restaurant im Tundra Buggy. Hier genießen die Gäste unter dem Tanz der Polarlichter ein mehrgängiges Menü mit regionalen und lokalen Speisen. Wer eine Nordlicht-Reise mit Natural Habitat Adventures bucht, erhält exklusiven Zugang zum warmen und komfortablen Aurora Pod. Es wurde vom lokalen Anbieter Great White Bear speziell für die Beobachtung der Polarlichter konzipiert und bietet durch seine innovative Glaskonstruktion einen 360-Grad-Blick auf den Himmel. Die subarktische Forschungsstation des Churchill Northern Studies Centre liegt rund 23 Kilometer außerhalb von Churchill und bietet ideale Bedingungen für die Beobachtung des Nachthimmels. Im Rahmen der mehrtägigen Learning Vacation Winter Skies: Aurora and Astronomy lernen die Gäste von führenden Forschern und Wissenschaftlern viel Wissenswertes über die Polarlichter. Sobald die Aurora Borealis erscheint, werden die Lampen im Zentrum ausgeschaltet und man klettert in die beheizte Kuppel auf dem Dach des Gebäudes oder versammelt sich auf der Aussichtsplattform im Freien.

Gästen, die ihre Reise nach Churchill selbst zusammenstellen, bietet Nanuk Operations das Programm Nights Under Lights an, eine abendliche Fototour, bei der man die Polarlichter vor der Kulisse einer Jurte tief im borealen Wald fotografieren kann. Discover Churchill ruft seine Gäste dagegen per Aurora Call an, sobald sich die Nordlichter am Himmel zeigen. Gemeinsam mit einem professionellen Fotografen geht es dann zur nächtliche Aurora-Foto-Session. Auch mehrtägige Touren sind bei Discover Churchill im Programm, um die Polarlichter an verschiedenen außergewöhnlichen Orten in der Region zu erblicken, darunter auch aus einem Tipi mitten im borealen Wald.

TRAVELMANITOBA.COM

21


CHURCHILL

Im Mai und Juni heißt es in Churchill erstmals „Ran an den Feldstecher!“ – es ist die Zeit der Vogelbeobachtung! Über 250 arktische Vogelarten nisten nun an der Flussmündung des Churchill River am Ufer der Hudson Bay oder überqueren die Region bei ihrem alljährlichen Frühjahrszug. Geführte Touren lokaler Anbieter, wie z.B. das Churchill Northern Studies Centre, nehmen Vogelliebhaber mit auf die Pirsch, um einen Blick auf Sterntaucher, Küstenseeschwalben, Eiderenten, Sanderlinge, Regenpfeifer, Falkenraubmöwen, Schneegänse und Möwen zu erhaschen. Am schwersten zu finden ist die seltene Rossmöwe. Je nach Witterung kann eine Bootstour eine abenteuerliche Alternative sein, um nach Vögeln Ausschau zu halten, während der Skipper kunstvoll geformte Eisschollen umschifft. Der Sommer ist die beste Zeit, um weitere Tiere des Nordens in der blühenden Tundra zu fotografieren, z. B. Polarfüchse, Schneehasen, Schneehühner und hungrige Meisenhäher, die gerne mal vorbeischauen, wenn man eine aufregende Hundeschlittenfahrt durch den Wald gemacht hat. Mit etwas Glück erblickt man vielleicht sogar das ein oder andere einsame Karibu, das außerhalb von Churchill durch die Tundra streift.

22

REISEPLANER

Beste Reisezeit: Juli bis November

PHOTO: MARTIN GREGUS

Vogelbeobachtung Beste Reisezeit: Mai und Juni

Eisbären

CHURCHILL

CHURCHILL

CHURCHILL

Wer im Winter nach Churchill kommt, wird keine Eisbären sehen. Denn die Tiere sind zu dieser Jahreszeit auf dem Eis der zugefrorenen Hudson Bay unterwegs, um nach Robben zu jagen. Wenn das Meereis im Frühsommer jedoch schmilzt, kommen sie an Land und verbringen die warmen Monate in der Tundra. Sie faulenzen in den farbenfrohen Feldern aus pinken Weideröschen („Fire Weed“) oder streifen an der felsigen Küste entlang. Typischerweise sind sie im Sommer alleine unterwegs. Besucher haben die Chance, sie bei einer Bootsfahrt entlang der Küste vom Wasser aus zu sehen. Doch wenn im Oktober und November die Temperaturen zu sinken beginnen, wandern hunderte von Eisbären aus ihren Sommerrevieren in der Tundra in die Nähe von Churchill, um dort in der Wildlife Managment Area auf das erneute Zufrieren der Hudson Bay zu warten. Der Herbst ist daher die beste Zeit für eine Eisbären-FotoSafari! Die meisten Beobachtungstouren werden zu dieser Jahreszeit in riesigen, bärensicheren Tundrafahrzeugen unternommen, die auf der Suche nach Eisbären vorsichtig über das unwegsame Gelände fahren. Wer eine andere Art von Abenteuer sucht, kann sich in einer abgelegenen Wildnis-Lodge einquartieren und die Eisbären in Begleitung geschulter Wildnisführer bei einer Walking-Safari vom Boden aus fotografieren.

CHURCHILL

Fahrt im Hundeschlitten Beste Reisezeit: Jederzeit!

Belugas

Beste Reisezeit: Juli und August Im Sommer kann man in Churchill ein ganz besonderes weißes Säugetier aus nächster Nähe beobachten: Belugawale. Jedes Jahr im Juli und August leben am westlichen Rand der Hudson Bay 60.000 der freundlichen Meeressäuger! Fast 5.000 von ihnen kommen in die Flussmündungen des Churchill River und weiterer nördlicher Flüsse, um zu fressen, sich zu paaren und zu kalben. Besucher können die verspielten Weißwale bei einer Bootstour, einem Kajakausflug und sogar auf dem Standup-Paddleboard beobachten oder auf einer schwimmenden Matte über sie hinweggleiten. Neugierig schwimmen die friedlichen Tiere um die Besucher herum und singen ein Willkommenslied!

Egal, ob man Churchill im Sommer oder im Winter besucht, der Nervenkitzel einer rasanten Fahrt durch den borealen Wald mit einem dynamischen SchlittenhundeTeam von Wapusk Adventures lockt jederzeit. In Ermangelung an Schnee finden die Fahrten im Sommer mit einem Hundewagen auf Rädern statt. Besitzer und Chef-Musher Dave Daley, seines Zeichens Métis und Mitbegründer der berühmten Hudson Bay Quest, wird dabei nicht müde, durch persönliche Erzählungen einen bemerkenswerten kulturellen Rahmen für dieses einzigartige Erlebnis zu schaffen.

CHURCHILL

CHURCHILL

TRAVELMANITOBA.COM

23


CHURCHILL

Im Mai und Juni heißt es in Churchill erstmals „Ran an den Feldstecher!“ – es ist die Zeit der Vogelbeobachtung! Über 250 arktische Vogelarten nisten nun an der Flussmündung des Churchill River am Ufer der Hudson Bay oder überqueren die Region bei ihrem alljährlichen Frühjahrszug. Geführte Touren lokaler Anbieter, wie z.B. das Churchill Northern Studies Centre, nehmen Vogelliebhaber mit auf die Pirsch, um einen Blick auf Sterntaucher, Küstenseeschwalben, Eiderenten, Sanderlinge, Regenpfeifer, Falkenraubmöwen, Schneegänse und Möwen zu erhaschen. Am schwersten zu finden ist die seltene Rossmöwe. Je nach Witterung kann eine Bootstour eine abenteuerliche Alternative sein, um nach Vögeln Ausschau zu halten, während der Skipper kunstvoll geformte Eisschollen umschifft. Der Sommer ist die beste Zeit, um weitere Tiere des Nordens in der blühenden Tundra zu fotografieren, z. B. Polarfüchse, Schneehasen, Schneehühner und hungrige Meisenhäher, die gerne mal vorbeischauen, wenn man eine aufregende Hundeschlittenfahrt durch den Wald gemacht hat. Mit etwas Glück erblickt man vielleicht sogar das ein oder andere einsame Karibu, das außerhalb von Churchill durch die Tundra streift.

22

REISEPLANER

Beste Reisezeit: Juli bis November

PHOTO: MARTIN GREGUS

Vogelbeobachtung Beste Reisezeit: Mai und Juni

Eisbären

CHURCHILL

CHURCHILL

CHURCHILL

Wer im Winter nach Churchill kommt, wird keine Eisbären sehen. Denn die Tiere sind zu dieser Jahreszeit auf dem Eis der zugefrorenen Hudson Bay unterwegs, um nach Robben zu jagen. Wenn das Meereis im Frühsommer jedoch schmilzt, kommen sie an Land und verbringen die warmen Monate in der Tundra. Sie faulenzen in den farbenfrohen Feldern aus pinken Weideröschen („Fire Weed“) oder streifen an der felsigen Küste entlang. Typischerweise sind sie im Sommer alleine unterwegs. Besucher haben die Chance, sie bei einer Bootsfahrt entlang der Küste vom Wasser aus zu sehen. Doch wenn im Oktober und November die Temperaturen zu sinken beginnen, wandern hunderte von Eisbären aus ihren Sommerrevieren in der Tundra in die Nähe von Churchill, um dort in der Wildlife Managment Area auf das erneute Zufrieren der Hudson Bay zu warten. Der Herbst ist daher die beste Zeit für eine Eisbären-FotoSafari! Die meisten Beobachtungstouren werden zu dieser Jahreszeit in riesigen, bärensicheren Tundrafahrzeugen unternommen, die auf der Suche nach Eisbären vorsichtig über das unwegsame Gelände fahren. Wer eine andere Art von Abenteuer sucht, kann sich in einer abgelegenen Wildnis-Lodge einquartieren und die Eisbären in Begleitung geschulter Wildnisführer bei einer Walking-Safari vom Boden aus fotografieren.

CHURCHILL

Fahrt im Hundeschlitten Beste Reisezeit: Jederzeit!

Belugas

Beste Reisezeit: Juli und August Im Sommer kann man in Churchill ein ganz besonderes weißes Säugetier aus nächster Nähe beobachten: Belugawale. Jedes Jahr im Juli und August leben am westlichen Rand der Hudson Bay 60.000 der freundlichen Meeressäuger! Fast 5.000 von ihnen kommen in die Flussmündungen des Churchill River und weiterer nördlicher Flüsse, um zu fressen, sich zu paaren und zu kalben. Besucher können die verspielten Weißwale bei einer Bootstour, einem Kajakausflug und sogar auf dem Standup-Paddleboard beobachten oder auf einer schwimmenden Matte über sie hinweggleiten. Neugierig schwimmen die friedlichen Tiere um die Besucher herum und singen ein Willkommenslied!

Egal, ob man Churchill im Sommer oder im Winter besucht, der Nervenkitzel einer rasanten Fahrt durch den borealen Wald mit einem dynamischen SchlittenhundeTeam von Wapusk Adventures lockt jederzeit. In Ermangelung an Schnee finden die Fahrten im Sommer mit einem Hundewagen auf Rädern statt. Besitzer und Chef-Musher Dave Daley, seines Zeichens Métis und Mitbegründer der berühmten Hudson Bay Quest, wird dabei nicht müde, durch persönliche Erzählungen einen bemerkenswerten kulturellen Rahmen für dieses einzigartige Erlebnis zu schaffen.

CHURCHILL

CHURCHILL

TRAVELMANITOBA.COM

23


CHURCHILL

Reiseanbieter in Churchill Frontiers North Adventures

Frontiers North Adventures ist ein B Corp®-zertifizierter Anbieter nachhaltiger Abenteuerreisen im Norden Manitobas und bekannt für seine Tundra Buggies®. Im Angebot sind Programme zur Beobachtung von Nordlichtern, Belugawalen und Eisbären. frontiersnorth.com

Churchill Northern Studies Centre

Diese Forschungs- und Bildungseinrichtung außerhalb von Churchill bietet mehrtägige „Learning Vacations“, dreiwöchige Freiwilligen-Expeditionen sowie Tagesausflüge. churchillscience.ca

Churchill Wild

Churchill Wild bietet Walking Safaris zu den tierischen Bewohnern der Subarktis. Eisbären, Wölfe und viele andere Tierarten können bei Spaziergängen mit geschulten Wildnisführern hautnah erlebt werden. Die Unterkunft der Gäste erfolgt in abgelegenen Eco-Lodges in der Wildnis des Nordens. churchillwild.com

Lazy Bear Expeditions

Hier steht die Erkundung der Küstenlinie der Hudson Bay im Fokus: Belugas per Kajak oder Boot, Eisbären aus nächster Nähe und Polarlichter, die am Himmel tanzen. Unterbringung in der gemütlichen Lazy Bear Lodge in Churchill. lazybearexpeditions.com

Nanuk Operations

CHURCHILL

Nanuk Operations bietet maßgeschneiderte Programme für abenteuersuchende Individualreisende. Beobachtung der Polarlichter, des Vogelzugs oder der Tierwelt, darunter der legendäre Eisbär. Im Sommer Wanderungen zum Schiffswrack der MV Ithica, im Winter Schneeschuhwanderungen unter der tanzenden Aurora. nanukoperations.com

Discover Churchill

In Kontakt bleiben

Discover Churchill bietet Tier- und Foto-Touren für kleine Gruppen und Individualreisende. Per Aurora Call werden die Gäste nachts informiert, sobald die Nordlichter am Himmel tanzen. discoverchurchill.com

Website travelmanitoba.com Inspirationen und Informationen zu Reisen nach Manitoba.

Blog

Polar Bears International

Polar Bears International ist eine gemeinnützige Schutzorganisation, die sich mit der Erforschung und Aufklärung rund um das Thema Eisbären befasst. polarbearsinternational.org

TravelManitoba.com/blog Beiträge über aktuelle Veranstaltungen, Reiseideen und amüsante Aufzählungen, die das Schönste an Manitoba in den Fokus rücken.

Wapusk Adventures

Dieser indigene Anbieter entführt Sommer wie Winter auf rasante Fahrten im Hundeschlitten. Besucher erfahren dabei vieles über die Kultur der Métis und die Geschichte der Hundeschlittenfahrt in Churchill. wapuskadventures.com

PegCityGrub.com Kulinarische Neuigkeiten aus Winnipeg.

Instagram, TikTok and Twitter @travelmanitoba

Parks Canada

YouTube

Parks Canada betreibt ein Besucherinformationszentrum in Churchill und betreut von dort auch den Wapusk National Park. Der 11.475 Quadratkilometer große Park liegt am Übergang zwischen borealem Wald und arktischer Tundra und schützt eines der weltweit größten Gebiete mit Geburtshöhlen der Eisbären. pc.gc.ca

youtube.com/TravelManitoba

Facebook facebook.com/TravelManitobaDE

In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind Reisen nach Manitoba, insbesondere nach Churchill, bei den meisten Reiseveranstaltern zu buchen, die Kanada im Programm haben.

TURTLE MOUNTAIN NATIONAL PARK

24

REISEPLANER

TRAVELMANITOBA.COM

25


CHURCHILL

Reiseanbieter in Churchill Frontiers North Adventures

Frontiers North Adventures ist ein B Corp®-zertifizierter Anbieter nachhaltiger Abenteuerreisen im Norden Manitobas und bekannt für seine Tundra Buggies®. Im Angebot sind Programme zur Beobachtung von Nordlichtern, Belugawalen und Eisbären. frontiersnorth.com

Churchill Northern Studies Centre

Diese Forschungs- und Bildungseinrichtung außerhalb von Churchill bietet mehrtägige „Learning Vacations“, dreiwöchige Freiwilligen-Expeditionen sowie Tagesausflüge. churchillscience.ca

Churchill Wild

Churchill Wild bietet Walking Safaris zu den tierischen Bewohnern der Subarktis. Eisbären, Wölfe und viele andere Tierarten können bei Spaziergängen mit geschulten Wildnisführern hautnah erlebt werden. Die Unterkunft der Gäste erfolgt in abgelegenen Eco-Lodges in der Wildnis des Nordens. churchillwild.com

Lazy Bear Expeditions

Hier steht die Erkundung der Küstenlinie der Hudson Bay im Fokus: Belugas per Kajak oder Boot, Eisbären aus nächster Nähe und Polarlichter, die am Himmel tanzen. Unterbringung in der gemütlichen Lazy Bear Lodge in Churchill. lazybearexpeditions.com

Nanuk Operations

CHURCHILL

Nanuk Operations bietet maßgeschneiderte Programme für abenteuersuchende Individualreisende. Beobachtung der Polarlichter, des Vogelzugs oder der Tierwelt, darunter der legendäre Eisbär. Im Sommer Wanderungen zum Schiffswrack der MV Ithica, im Winter Schneeschuhwanderungen unter der tanzenden Aurora. nanukoperations.com

Discover Churchill

In Kontakt bleiben

Discover Churchill bietet Tier- und Foto-Touren für kleine Gruppen und Individualreisende. Per Aurora Call werden die Gäste nachts informiert, sobald die Nordlichter am Himmel tanzen. discoverchurchill.com

Website travelmanitoba.com Inspirationen und Informationen zu Reisen nach Manitoba.

Blog

Polar Bears International

Polar Bears International ist eine gemeinnützige Schutzorganisation, die sich mit der Erforschung und Aufklärung rund um das Thema Eisbären befasst. polarbearsinternational.org

TravelManitoba.com/blog Beiträge über aktuelle Veranstaltungen, Reiseideen und amüsante Aufzählungen, die das Schönste an Manitoba in den Fokus rücken.

Wapusk Adventures

Dieser indigene Anbieter entführt Sommer wie Winter auf rasante Fahrten im Hundeschlitten. Besucher erfahren dabei vieles über die Kultur der Métis und die Geschichte der Hundeschlittenfahrt in Churchill. wapuskadventures.com

PegCityGrub.com Kulinarische Neuigkeiten aus Winnipeg.

Instagram, TikTok and Twitter @travelmanitoba

Parks Canada

YouTube

Parks Canada betreibt ein Besucherinformationszentrum in Churchill und betreut von dort auch den Wapusk National Park. Der 11.475 Quadratkilometer große Park liegt am Übergang zwischen borealem Wald und arktischer Tundra und schützt eines der weltweit größten Gebiete mit Geburtshöhlen der Eisbären. pc.gc.ca

youtube.com/TravelManitoba

Facebook facebook.com/TravelManitobaDE

In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind Reisen nach Manitoba, insbesondere nach Churchill, bei den meisten Reiseveranstaltern zu buchen, die Kanada im Programm haben.

TURTLE MOUNTAIN NATIONAL PARK

24

REISEPLANER

TRAVELMANITOBA.COM

25


Kanadas Mittelpunkt nach geographischer Länge Größe: 649,950 km² Bevölkerung: 1,3 Millionen Landschaftszonen: Prärie, boreale Ebenen, borealer Schild, Tundra und Taiga, Tiefland der Hudson Bay 100,000+ Seen und Flüsse 92 Provinzparks und Parkreservate 4 Flüsse mit dem Status „Canadian Heritage River“

Über Manitoba Klima

Steuern und Trinkgelder

Dank seines kontinentalen Klimas gibt es in Manitoba vier verschiedene Jahreszeiten.

Auf Waren und Dienstleistungen, die in Manitoba gekauft werden, werden 7 % Provincial Sales Tax (PST) und 5 % Federal Goods and Services Tax (GST) erhoben. Viele Städte in der Provinz verlangen außerdem eine Übernachtungssteuer. Trinkgelder zwischen 10 und 20 Prozent sind in Manitoba für Dienstleistungen üblich, einschließlich Taxifahrer, Reiseleiter, Hotelpersonal und in Restaurants. In der Regel sind Trinkgelder nicht in der Rechnung enthalten.

Ø Sommertemperatur: +26°C Ø Wintertemperatur: -12° C 2.300 Sonnenstunden im Jahr Ø Niederschlag pro Jahr: 497 mm (19.5 in)

Sprache Die Amtssprachen Manitobas sind Englisch und Französisch. Englisch ist die meistgesprochene Sprache in der gesamten Provinz, und es gibt 17 zweisprachige Gemeinden. Viele Dienstleister in Winnipeg und der gesamten Provinz bieten ihren Service sowohl auf Englisch als auch Französisch an.

Gesetze zu Alkohol und Rauchen

Netzabdeckung

Tickets für Naturparks

Das gesetzliche Mindestalter für den Konsum von Alkohol liegt bei 18 Jahren. Spirituosen, Wein und Bier sind in Manitoba Liquor Marts, in privaten Weinhandlungen und bei Bierverkäufern in Hotels erhältlich. Offene Spirituosen müssen im Kofferraum eines Fahrzeugs transportiert werden. Das Rauchen oder Verdampfen von Zigaretten oder Cannabis ist an allen öffentlichen Orten verboten, einschließlich Restaurants, Bars, Einkaufszentren, Sportveranstaltungen, Parks und Stränden. Auf den Campingplätzen von Parks Canada ist der Konsum von Cannabis auf die jeweiligen Zelt- bzw. Stellplätze beschränkt, da diese als vorübergehende Aufenthaltsorte gelten. Daher ist der Konsum von Cannabis in gemeinschaftlich genutzten, öffentlichen Räumen auf Campingplätzen (d. h. Küchenunterstände, Waschräume, Wege, Straßen oder andere Orte außerhalb des eigenen Zelt- bzw. Stellplatzes) nicht gestattet. Auch in den Day Use Areas, auf Wanderwegen, Spielplätzen und in den Unterkünften von Parks Canada (oTENTiks, Yurt, micrOcube, Cairns Cabin) ist der öffentliche Konsum von Cannabis untersagt.

In den meisten besiedelten Gebieten gibt es eine gute Netzabdeckung. Viele Einrichtungen bieten darüber hinaus kostenloses WLAN (Wi-Fi) an. Außerhalb besiedelter Gebiete ist die Netzabdeckung nicht garantiert. Wer Wanderungen ins Hinterland plant, sollte sich daher nicht auf das Mobilfunknetz verlassen.

Provinzparks: Manitoba Parks stellt Einfahrtgenehmigungen für Fahrzeuge aus, die ganzjährig vorgezeigt werden müssen. Sie sind online unter manitobaelicensing. ca und in den meisten Büros der parkeigenen Campingplätze erhältlich. Angel- und Jagdlizenzen können ebenfalls vor Ort oder online erworben werden. Campingplätze und andere Unterkünfte in den Parks sollten im Voraus über das OnlineReservierungssystem von Manitoba Parks gebucht werden. Campingplätze können auch telefonisch reserviert werden.

Öffentliche Verkehrsmittel In Winnipeg: Taxen und Busse von Winnipeg Transit fahren in der gesamten Stadt. Busfahrten können im Voraus reserviert werden. Im Innenstadtbereich gibt es darüber hinaus einen kostenlosen Shuttle-Service. Zu den lokalen Mitfahrzentralen zählen TappCar, Uber, InstaRyde und ReRyde. Außerhalb von Winnipeg: VIA Rail verbindet mit ihrem Zug nach Churchill einige abgelegene Orte in der Provinz mit der Provinzhauptstadt Winnipeg (viarail.ca). Viele Orte werden darüber hinaus mit Bussen von Kasper Transportation Services (gokasper. com), Thompson Bus (thompsonbus. com), Maple Bus Lines (maplebuslines. com), Rider Express (riderexpress.ca) und Mahihkan Bus Lines (mahihkanbuslines. com) angefahren. Linienflüge zu Zielen im Norden Manitobas werden von Calm Air (calmair.com), Perimeter Aviation (perimeter.ca), Cranberry Air & Wilderness Outfitters (204-472-3088), Wings over Kississing (wingsoverkississing. com) oder Gogal Air in Snow Lake (manitobaairservices.com) angeboten. Charterdienste können unabhängig davon jederzeit im Voraus gebucht werden.

Manitoba Parks Reservation Service 001-204-948-3333 1-888-482-2267 (vor Ort gebührenfrei) manitobaparks.com Nationalparks: Tickets für Manitobas Nationalparks sind an allen Standorten von Parks Canada erhältlich oder können online bestellt werden. Für den Besuch des Wapusk National Parks empfiehlt Parks Canada, das Angebot eines lizenzierten, kommerziellen Anbieters in Anspruch zu nehmen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Wer die York Factory National Historic Site oder das Prince of Wales Fort besuchen möchte, sollte sich bei Parks Canada vorab nach den Betriebszeiten und weiteren Besucherinformationen erkundigen. www.pc.gc.ca

2 Nationalparks Riding Mountain National Park Wapusk National Park 1 UNESCO Weltkulturerbe Pimachiowin Aki Zeitzone: Central Standard Time (CST): - 7 Stunden RIDING MOUNTAIN NATIONAL PARK

26

REISEPLANER

TRAVELMANITOBA.COM

27


Kanadas Mittelpunkt nach geographischer Länge Größe: 649,950 km² Bevölkerung: 1,3 Millionen Landschaftszonen: Prärie, boreale Ebenen, borealer Schild, Tundra und Taiga, Tiefland der Hudson Bay 100,000+ Seen und Flüsse 92 Provinzparks und Parkreservate 4 Flüsse mit dem Status „Canadian Heritage River“

Über Manitoba Klima

Steuern und Trinkgelder

Dank seines kontinentalen Klimas gibt es in Manitoba vier verschiedene Jahreszeiten.

Auf Waren und Dienstleistungen, die in Manitoba gekauft werden, werden 7 % Provincial Sales Tax (PST) und 5 % Federal Goods and Services Tax (GST) erhoben. Viele Städte in der Provinz verlangen außerdem eine Übernachtungssteuer. Trinkgelder zwischen 10 und 20 Prozent sind in Manitoba für Dienstleistungen üblich, einschließlich Taxifahrer, Reiseleiter, Hotelpersonal und in Restaurants. In der Regel sind Trinkgelder nicht in der Rechnung enthalten.

Ø Sommertemperatur: +26°C Ø Wintertemperatur: -12° C 2.300 Sonnenstunden im Jahr Ø Niederschlag pro Jahr: 497 mm (19.5 in)

Sprache Die Amtssprachen Manitobas sind Englisch und Französisch. Englisch ist die meistgesprochene Sprache in der gesamten Provinz, und es gibt 17 zweisprachige Gemeinden. Viele Dienstleister in Winnipeg und der gesamten Provinz bieten ihren Service sowohl auf Englisch als auch Französisch an.

Gesetze zu Alkohol und Rauchen

Netzabdeckung

Tickets für Naturparks

Das gesetzliche Mindestalter für den Konsum von Alkohol liegt bei 18 Jahren. Spirituosen, Wein und Bier sind in Manitoba Liquor Marts, in privaten Weinhandlungen und bei Bierverkäufern in Hotels erhältlich. Offene Spirituosen müssen im Kofferraum eines Fahrzeugs transportiert werden. Das Rauchen oder Verdampfen von Zigaretten oder Cannabis ist an allen öffentlichen Orten verboten, einschließlich Restaurants, Bars, Einkaufszentren, Sportveranstaltungen, Parks und Stränden. Auf den Campingplätzen von Parks Canada ist der Konsum von Cannabis auf die jeweiligen Zelt- bzw. Stellplätze beschränkt, da diese als vorübergehende Aufenthaltsorte gelten. Daher ist der Konsum von Cannabis in gemeinschaftlich genutzten, öffentlichen Räumen auf Campingplätzen (d. h. Küchenunterstände, Waschräume, Wege, Straßen oder andere Orte außerhalb des eigenen Zelt- bzw. Stellplatzes) nicht gestattet. Auch in den Day Use Areas, auf Wanderwegen, Spielplätzen und in den Unterkünften von Parks Canada (oTENTiks, Yurt, micrOcube, Cairns Cabin) ist der öffentliche Konsum von Cannabis untersagt.

In den meisten besiedelten Gebieten gibt es eine gute Netzabdeckung. Viele Einrichtungen bieten darüber hinaus kostenloses WLAN (Wi-Fi) an. Außerhalb besiedelter Gebiete ist die Netzabdeckung nicht garantiert. Wer Wanderungen ins Hinterland plant, sollte sich daher nicht auf das Mobilfunknetz verlassen.

Provinzparks: Manitoba Parks stellt Einfahrtgenehmigungen für Fahrzeuge aus, die ganzjährig vorgezeigt werden müssen. Sie sind online unter manitobaelicensing. ca und in den meisten Büros der parkeigenen Campingplätze erhältlich. Angel- und Jagdlizenzen können ebenfalls vor Ort oder online erworben werden. Campingplätze und andere Unterkünfte in den Parks sollten im Voraus über das OnlineReservierungssystem von Manitoba Parks gebucht werden. Campingplätze können auch telefonisch reserviert werden.

Öffentliche Verkehrsmittel In Winnipeg: Taxen und Busse von Winnipeg Transit fahren in der gesamten Stadt. Busfahrten können im Voraus reserviert werden. Im Innenstadtbereich gibt es darüber hinaus einen kostenlosen Shuttle-Service. Zu den lokalen Mitfahrzentralen zählen TappCar, Uber, InstaRyde und ReRyde. Außerhalb von Winnipeg: VIA Rail verbindet mit ihrem Zug nach Churchill einige abgelegene Orte in der Provinz mit der Provinzhauptstadt Winnipeg (viarail.ca). Viele Orte werden darüber hinaus mit Bussen von Kasper Transportation Services (gokasper. com), Thompson Bus (thompsonbus. com), Maple Bus Lines (maplebuslines. com), Rider Express (riderexpress.ca) und Mahihkan Bus Lines (mahihkanbuslines. com) angefahren. Linienflüge zu Zielen im Norden Manitobas werden von Calm Air (calmair.com), Perimeter Aviation (perimeter.ca), Cranberry Air & Wilderness Outfitters (204-472-3088), Wings over Kississing (wingsoverkississing. com) oder Gogal Air in Snow Lake (manitobaairservices.com) angeboten. Charterdienste können unabhängig davon jederzeit im Voraus gebucht werden.

Manitoba Parks Reservation Service 001-204-948-3333 1-888-482-2267 (vor Ort gebührenfrei) manitobaparks.com Nationalparks: Tickets für Manitobas Nationalparks sind an allen Standorten von Parks Canada erhältlich oder können online bestellt werden. Für den Besuch des Wapusk National Parks empfiehlt Parks Canada, das Angebot eines lizenzierten, kommerziellen Anbieters in Anspruch zu nehmen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Wer die York Factory National Historic Site oder das Prince of Wales Fort besuchen möchte, sollte sich bei Parks Canada vorab nach den Betriebszeiten und weiteren Besucherinformationen erkundigen. www.pc.gc.ca

2 Nationalparks Riding Mountain National Park Wapusk National Park 1 UNESCO Weltkulturerbe Pimachiowin Aki Zeitzone: Central Standard Time (CST): - 7 Stunden RIDING MOUNTAIN NATIONAL PARK

26

REISEPLANER

TRAVELMANITOBA.COM

27


Travel Manitoba 21 Forks Market Road Winnipeg, Manitoba R3C 4T7

travelmanitoba.com

Ein Besuch Manitobas bedeutet eine Reise durch das Gebiet von Treaty 1, 2, 3, 4 und 5 sowie durch Gemeinden, die Treaty 6 und 10 unterzeichnet haben – d.h. sieben der insgesamt elf „Numbered Treaties“, die von 1871 bis 1921 zwischen der kanadischen Regierung und verschiedenen indigenen Gruppierungen geschlossen wurden. Manitoba liegt damit im traditionellen Land der Anishinaabeg, Anishininewuk, Dakota Oyate, Denesuline und Nehethowuk Nations und ist das Heimatland der Red River Métis. Der Norden Manitobas umfasst Gebiete, die das traditionelle Land der Inuit waren und sind. Travel Manitoba respektiert den Geist und die Absicht von Verträgen und Vertragsabschlüssen und setzt sich weiterhin für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit First Nations, Inuit und Métis im Sinne von Wahrheit, Versöhnung und Zusammenarbeit ein.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.