TRAFFIC News to-go 44

Page 9

Gallery Weekend

Gallery Weekend Berlin Das Gallery Weekend Berlin, welches vom 1. bis 3. Mai erneut die Kunstszene, weit über die deutschen Grenzen hinaus, in der Hauptstadt versammelt, steht vor der Tür. Vier Kunstschaffende und Szenekenner verraten ihre Highlights, Ausgehtipps und was Berlin so besonders macht. gallery-weekend-berlin.de

9

André Wagner

1) Was sind Deine Highlights des Gallery Weekends und warum?

4) Was kann in Zukunft noch verbessert werden, um die Kunst in Berlin zu fördern?

2) Wo lässt Du nach dem Gallery Weekend den Tag ausklingen?

5) Wo gibt es Deine Arbeiten während des Gallery Weekends zu sehen?

3) Welche Veränderungen stellst Du aktuell am Kunststandort Berlin fest?

6) Was werdet Ihr in der Galerie zum Gallery Weekend zeigen?

Madeleine Boschan Künstlerin

Künstler 1

Ich freue mich auf das Grand Opening der König Galerie in der St. Agnes Kirche und bin besonders gespannt auf die Wirkung der Kunst in den Räumen dort.

2

In meinen Studio in Berlin-Wedding, da ich dort immer gut den Tag ausklingen lassen und das Gesehene reflektieren kann. Wir veranstalten dort auch regelmäßig kulturelle Events mit einer indischen Note.

3

Viele Künstler sind auf der Suche nach bezahlbaren Ateliers. Es werden aktuell Viele aus Ihren alten Mietverträgen gekündigt und so aus den Kiezen der Innenstadt immer mehr verdrängt. Eine Stadt wie Berlin braucht unbedingt die Dynamik der Kreativen und zwar direkt in der Mitte der Gesellschaft.

4

Es müsste mehr günstiger Raum für Künstler geschaffen werden. Außerdem finde ich die Stadtplanung in Berlin nicht auf allen Ebenen zeitgemäß. Der Wiederaufbau des Berliner Schlosses zum Beispiel. Ich hätte stattdessen einen Ort für Zeitgenössische Kunst errichtet, mit einer wegweisenden Architektur.

5

Ich nehme vom 29. April bis 3.Mai an einer Gruppenausstellung namens ‚Neobarock, Pop und Old Masters’ in der 1928 erbauten Villa des Freiherrn Wilhelm von Philipsborn in Dahlem teil. Die Villa ist momentan entkernt und eignet sich mit diesen rohen Wänden hervorragend als Ausstellungsort für meine neuen Leuchtkästenarbeiten aus Neu Delhi/ Indien.

1 Buchmann, William Tucker, Scheibler, David Schutter, Buchholz, Isa Genzken und VW, Elliot Hundley. 2 Cocktails im Lugosi oder Bier und Schnaps in der Paris Bar. 3 Weniger wäre manchmal mehr. Aber für die Gespräche, die ich hier mit Leuten führe, käme ich trotzdem immer wieder nach Berlin.

www.andre-wagner.com 4 Berlin ist auf Sand gebaut, da wird nie was fest sein. 5 Während schon, aber in Belgien (Stedelijk Museum, Leper). www.madeleine-boschan.de

N /O 44 – MAI / JUNI 2015 TRAFFICNEWSTOGO.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.