Vierburgenweg

Page 1

Der Vierburgenweg von Waldkirch nach Kenzingen

Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER)

Ho chb ur g, Emmendingen

Burg Landeck , Teningen

Mit finanzieller Unterstützung von:

10 ÖPNV – Verbindungen Alle Orte an der Wanderstrecke sind mit Zug und/oder Bus erreichbar. Fahrplanauskünfte: www.rvf.de, www.efa-bw.de, Tel. 0 18 05/77 99 66

12 11 Lichteneck

13

Zu- und Abgangswege Bf. Kollmarsreute 15 – Ruine Hochburg 5 ............... Eichbergturm 6 – Bf. Emmendingen 16 .................. Bf. Emmendingen 16 – Gebrannte Eiche 7 .............. Bf. Emmendingen 16 – Kniebreche 8 ....................... Landeck 9 – Mundingen (Bus) 17 ............................. Beim Kreuzweg 10 – Heimbach (Bus) 18 ................... Hasenbank 11 – Malterdingen (Bus) 19 ..................... Burgruine Lichteneck 13 – Hecklingen (Bus) 20 ........

20

18 19

Landeck

k Ausnahme: Von Waldkirch bis zum Sexauer Haseneckle 3 hat die Wegstrecke das Zeichen des gleichlaufenden Kandel-Höhenweges.

Gesamtstrecke Waldkirch 1 – Kenzingen 14 , einschließlich Abstecher zur Burgruine Lichteneck 13 31,5 km; 660 m Aufstiege, 750 m Abstiege.

Weitere Varianten • Bf. Waldkirch 1 – Kastelburg – Sexau – Hochburg –Landeck – Mundingen (Bus) 17 18,5 km; 450 m Aufstiege, 510 m Abstiege.

7

• Bf. Kollmarsreute 15 – Hochburg – Landeck – Lichteneck – Hecklingen (Bus) 20 22,0 km; 450 m Aufstiege, 490 m Abstiege.

6

17

k

• Bf. Emmendingen 16 – Landeck 9 – Lichteneck 13 – Bf. Kenzingen 14 21,0 km; 430 m Aufstiege, 450 m Abstiege.

8 Wanderkartentipps (Auswahl) Wanderkarte Breisgau Kaiserstuhl, M. 1:35 000 Hrsg. LGL Bad.- Württ. und Schwarzwaldverein ISBN 978-3-89021-785-7

3,0 km 2,6 km 2,5 km 3,5 km 2,7 km 2,4 km 2,4 km 0,4 km

Der Vierburgenweg am Westrand des Schwarzwaldes und seiner Vorberge führt durch die vielgestaltige Landschaft des nördlichen Breisgaues. Er lädt zum Entdecken der Kastelburg 2 bei Waldkirch, der Hochburg 5 bei Emmendingen, der Burgruinen Landeck 9 bei Landeck und Lichteneck 13 bei Hecklingen ein. Auf dem Weg kann das ganze Jahr über, meist auch im Winter, gewandert werden; empfohlen werden Frühjahr (Baumblüte) und Herbst (Laubfärbung, Weinlese). An Tagen mit einer guten Sicht eröffnen sich von allen Burgruinen und vom Eichbergturm 6 bei Emmendingen prächtige Ausblicke ins Land. Erlebnisse, die noch lange in Erinnerung bleiben, auch wenn man die Historie der Burgen wieder vergessen haben sollte. Der Vierburgenweg ist vom Schwarzwaldverein mit einer gelben Raute und zusätzlich mit dem Namen „Vierburgenweg“ ausgeschildert, gleichfalls sind die vorgeschlagenen Zugangs- bzw. Abgangswege bezeichnet. Die Wegweiser des Schwarzwaldvereins zeigen an jeder Kreuzung mit anderen Wanderwegen die Ziele und Entfernungen an.

Empfohlene Etappen • Bf. Waldkirch 1 – Kastelburg 2 – Sexau 4 – Hochburg 5 – Eichbergturm 6 – Bf. Emmendingen 16 15,5 km; 380 m Aufstiege, 450 m Abstiege.

9

Südschwarzwald

K a s te l b ur g , Wa ldk i r ch

Der Vierburgenweg im Naturpark

14

Freizeitkarte Blatt 505 Freiburg, M. 1: 50 000 Hrsg. LGL Bad.- Württ. in Zusammenarbeit mit Schwarzwaldverein und Naturpark Südschwarzwald ISBN 978-3-89021-598-3

Vierburgenweg Empfohlene Zuund Abgangswege Bahnhof Hochburg

Grundlage: Topographische Karte 1:100000- c Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung BadenWürttemberg (www.lgl-bw.de) vom 6.9.2010, Az.:2851.2-D/7282

16

5

3 Eichbergturm 369m

Burgacker 280m

6

4

1

Burg Lichteneck , Kenzingen

Km

3

2

Ruine Hochburg 330m Sexau Dorf 5 232m 4

400m

Gebrannte Eiche 342m Ruine Landeck 7 290m Kniebreche 9 337m

Beim Kreuzweg 368m 10

8 300m

200m

200m

100m

100m

5

10

15

13

11

400m

300m

Hasenbank 286m

Ruine Lichteneck 242m

Bf.Kenzingen 175m

Bf. Waldkirch 265m

12

Kastel- Sexauer Haseneckle burg 375m 368m

2 Kastelburg

15

1

14

20

25

30

0

1 km

2 km

3 km


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.