Emmendingen - Stadtrundgang

Page 1

Daten zur Stadtgeschichte 4. JH 1094 1161 1415 1418 1424 1525 1556 1590 1648 1729 1757 1774-1787 1775/1779 1848/49 19. JH 1883 1938 de 1971-75 2009

Landnahme durch die Alemannen Erste Erwähnung Gründung des Zisterzienserklosters Tennenbach Übergang der Herrschaft von Markgraf Otto II von Hachberg an Markgraf Bernhard I von Baden Erhalt des Marktrechtes durch Kaiser Sigismund Zerstörung des Marktfleckens im Mühlburger Krieg Teilnahme Emmendinger Bürger am Bauernkrieg Einführung der Reformation unter Markgraf Karl II Erhebung zur Stadt durch Markgraf Jacob III nahezu völlige Zerstörung im 30 jährigen Krieg Neubau des Rathauses auf den Grundmauern der alten Gerichtsstube Erste Stadterweiterung - Anlage der Karl-Friedrich-Straße Wirtschaftlicher Aufschwung durch das Wirken des Goethe- Schwagers Oberamtmann Johann Georg Schlosser Der Dichter Johann Wolfgang von Goethe besucht zweimal den Wohn- und Sterbeort seiner Schwester Cornelia Schlosser Teilnahme vieler Bürger an der Badischen Revolution zur Erlan gung der Demokratie Emmendingen - Wandel zur Industriestadt Eingemeindung des Dorfes Nieder-Emmendingen Zerstörung der Synagoge - Auslöschung der jüdischen Gemeindurch die Nationalsozialisten Im Zuge der Verwaltungsreform kommen die umliegenden Dör fer Kollmarsreute, Maleck, Mundingen, Wasser und Windenreu te zur Stadt Einwohnerzahl heute: 26.136

Städtepartnerschaften: Six-Fours-Les-Plages, Frankreich (1978) Newark-on-Trent, England (1983) Sandomierz, Polen (1990)

Impressum Herausgeber: Stadt Emmendingen, Wirtschaftsförderung und Tourismus Redaktion: H.J. Jenne; Mitarbeit: L. Eberle, U. Niemann, O. Sänger Fotos: L. Geiges, H.J. Jenne, H.L. Lindenmaier, Stadtarchiv Titelgestaltung: René Clermont, RC-Werbeagentur, Emmendingen © Gesamtherstellung: map.solutions GmbH, Karlsruhe, Fon 0721/8198006, info@mapsolutions.de, www.mapsolutions.de Info: Tourist-Information · Fon 07641/19433, touristinfo@emmendingen.de, www.emmendingen.de Dank für die Unterstützung an die Fa. Trautwein, dem Bürger- und Verkehrsverein und der FusS-Truppe


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.