Görlitz Rockt 2012 - Kneipenfestival

Page 1


208

Ab 21. A pril 2012 ! 208

Kommen Sie vorbei und erleben Sie den kleinen agilen und kompakten PEUGEOT 208 direkt hier vor Ort. Erleben Sie Fahrspaß pur und lernen Sie den neue PEUGEOT 208 näher kennen. Testen Sie den neuen PEUGEOT 208 ab dem 21. April 2012! Ob Sie mal probesitzen oder aber direkt eine Probefahrt machen möchten – diese einmalige Gelegenheit sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.

DER NEUE PEUGEOT 208

2


DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT

Das größte Kneipenfestival Ostsachsens „Görlitz rockt“ zum 4. Male. Allen Unkenrufen zum Trotz und gegen den allgemeinen Trend, die Görlitzer und ihre Freunde lieben ihr Kneipenfestival. Und das ist gut so! Die Görlitzer Altstadtgastronomen läuten gemeinsam den Frühling ein. Die enge Görlitzer Innenstadt wird wieder von Musik widerhallen und fröhliche Menschen werden in bekannten und beliebten Kneipen der Innenstadt mitschunkeln, singen und tanzen. Das Angebot ist wieder hörensund sehenswert. Musikliebhaber der unterschiedlichsten Stilrichtungen kommen wieder auf ihre Kosten. Das Genre reicht von Folk, Blues, Pop, Oldies, Karibik und Salsa sowie Jazz und Swing, Ska, Punk, Tango, Klezmer bis zu den unterschiedlichsten Variationen des guten alten Rock. Bereits am Nachmittag gibt es ein Musik- und Zauberprogramm für die Jüngsten im „Ratscafé“ am Untermarkt. Am Abend überraschen uns viele bekannte und weniger bekannte, alte und junge Künstler aus der Nähe und aus der Ferne. So tritt wieder „Minni the Moocher“, die beliebte Ska und Punk Band aus Berlin in „Jacobi`s Färbe“ auf. Der bekannte Folk- Blues und Rockgitarrist Carly Peran unterbricht seine Deutschlandtournee und reist extra aus dem Harz an und will die Görlitzer im „Schwibbogen“ begeistern. Im „King´s Pub“ tritt Hattie St. John aus Neuseeland auf. Aus Polen kommt ein bekanntes Elvis Presley Double in die „Altstadt-Krone. Peer Orxon kommt auch wieder aus Leipzig und begeistert seine Fans. Die erfolgreiche Band „Jamboree live“ mit der tollen Sängerin Diana

aus Bautzen, bringt das City Center zum swingen. Die junge und erfolgreiche Band „Don`t Cross Caroline“ stellt ihre neue CD bei Uma im Café Oriental vor. Natürlich kommen auch die Salsafreunde auf Ihre Kosten, so sorgen in der „La Galleria Italiana“, im „Santa Lucia“ am Klosterplatz sowie im „El ~ Pequeno“ originale Latinobands wieder mit typischer karibischer und Salsamusik für ausgelassene Stimmung. Nach längerer Pause tritt wieder der in Görlitz gut bekannten „Ronny“ mit seinem großen Repertoire an Stimmungsmusik im „Cafe Gramont“ auf. In der Neißegalerie rockt „Jukebox“ und im „Cafe Kränzel“ swingt wieder „Semper Mirandus“. Im Cafe „La Gondola“ sorgt das bekannte „Duo Revival“ für ausgelassene Partystimmung. Das „Camillo“ erwartet die „Elbzigeuner“, deren Repertoire vom Klezmer bis Tango reichen wird. Für ausgelassene Stimmung sorgt „Fortuna“ diesmal im „Bürgerstübl“. Zweifelloser Höhepunkt ist sicher die heimische Rockband „Brewed & Bottled“ die im „Nachtschmied“ den Obermarkt zum Rocken bringen wird. Die große Aftershowparty findet wieder in der „Vierradenmühle“ mit den beliebten „Hot Spots“ statt. Etliche erfolgreiche Musikbands aus ganz Deutschland haben ihr Interesse bekundet zu „Görlitz rockt“ aufzutreten. Leider fehlen uns hierzu noch die nötigen Säle. So hat sich „Görlitz rockt“ bereits jetzt zu einem auch außerhalb der Region bekannten und beliebten Höhepunkt der Görlitzer Stadtkultur entwickelt. Bringen Sie gute Feierlaune mit!

3


SCHNELLFINDER Start 1 Start 2 Band

Location

time to groove

Ratscafé

22.00 Uhr

Ratscafé Oldstars

Ratscafé

17.00 Uhr

20.00 Uhr

Ronny´s Oldieexpress Café Gramont

17.00 Uhr

20.00 Uhr

Semper Mirandus

17.00 Uhr

20.00 Uhr

Don´t Cross Caroline Café Oriental

19.00 Uhr

21.00 Uhr

Duo Revival

La Gondola

19.00 Uhr

21.00 Uhr

Fortuna

Bürgerstübel

19.00 Uhr

21.30 Uhr

Jukebox

Neisse-Galerie

19.00 Uhr

21.00 Uhr

Berenice

La Galleria Italiana

19.30 Uhr

21.30 Uhr

Carly Peran

Schwibbogen

20.00 Uhr

23.00 Uhr

Brewed & Bottled

Nachtschmied

20.00 Uhr

22.00 Uhr

Minni The Moocher

Jacobi`s Färbe

20.00 Uhr

22.30 Uhr

Latino Total

~ El Pequeno

20.00 Uhr

22.30 Uhr

Rinser of Winds

Frenzelhof

22.00 Uhr

24.00 Uhr

Keyboardklänge

Hör Bar

20.00 Uhr

22.30 Uhr

Con Tacto Latino

Santa Lucia

20.00 Uhr

22.00 Uhr

Elbzigeuner

Camillo

20.00 Uhr

22.00 Uhr

Richard Fuhrmann

Klappe II

20.00 Uhr

22.00 Uhr

Jamboree live

City Bowling

20.00 Uhr

22.00 Uhr

Peer Orxon

Zur Tonne

20.00 Uhr

22.00 Uhr

Elvis Presley Show

Alstadt-Krone

21.00 Uhr

23.00 Uhr

Hattie St. John

King´s Pub

21.00 Uhr

23.00 Uhr

Messias Makárov

Mystica

22.00 Uhr

24.00 Uhr

Hot Spot

Vierradenmühle

15.00 Uhr

–––

20.00 Uhr

4

Café Kränzel

Stand: 07. März 2012 - Änderungen vorb

ehalten!


DAS KNEIPENFESTIVAL GĂ–RLITZ ROCKT

Stilrichtung Nr. im Stadtplan Kinderprogramm

7

Rock/Pop

7

Oldies

4

Jazz/Swing/Rock

1

Rock/Pop

2

Rock/Pop/Oldies

3

Pop

9

Rock/Pop

18

Salsa/Latino

20

Rock/Oldies

5

Rock/Pop

6

Ska/Punk

8

Salsa

10

Irish Folk

11

Oldies

11

Karibik/Salsa

12 1

Klezmer/Tango

14

Akustik-Gitarre

15

Rock/Pop

16

Rock/Oldies

19

Rock/Pop/Oldies

21

Jazz/Blues

17

Blues/Groove

22

Rock/Pop/Oldies

13

5


6


DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT

Kinderprogramm

time to groove Kinderprogramm Ratscafé Start 15.00 Uhr

Das bunte Nachmittagsprogramm für die Kinder wird durch eine Kindermusikband der Musikschule „time to groove“ eröffnet. Im Anschluss verzaubert die MagicCrew Niesky mit Thomas Majka auf moderne Art und Weise mit Spannung, Witz und Parodien die Jüngsten und Junggebliebenen mit dem Programm „Oskar und seine Lehrlinge“. Hier sind Spannung und Spaß garantiert. „time to groove“ überrascht im weiteren Programm die Anwesenden mit Solodarbietungen und einer weiteren jungen Musikband. Bei diesem vielfältigen Programm werden die jüngsten Zuschauer nicht nur voll in den Bann gezogen, sondern dazu angeregt,

selbst künstlerisch tätig zu werden. Möglichkeiten hierzu werden im Programm aufgezeigt und sind in Görlitz und Umgebung reichlich vorhanden.

Rock/Pop

Ratscafé Oldstars Rock/Pop

Ratscafé Start 20.00 & 22.00 Uhr Die besondere Überraschung beim Kneipenfestival „Görlitz Rockt“ wird der Auftritt der „Ratscafé Oldstars“. Hierbei handelt es sich um in der Görlitzer Musikszene bekannte und beliebte Musiker, deren Namen aber bei Redaktionsschluss noch geheim gehalten wurden. Aber die Besucher können sicher sein, dass sie mit gängigen Melodien, die auf professionelle Art und Weise dargeboten werden, verwöhnt werden. Soviel wurde nur verraten, dass die Musiker, die allesamt reichlich Auftritts- und Bühnenerfahrungen haben aus ihren reichhaltigen Repertoire die Görlitzer mit beliebten Evergreens und

modernen Rhythmen begeistern werden. Aufgrund letzjähriger Erfahrungen empfiehlt es sich wegen des begrenzten Platzangebotes auch hier rechtzeitig zu kommen.

7


8


DAS KNEIPENFESTIVAL

Nachtschmied Start 20.00 & 23.00 Uhr Bereits in den frühen 80er Jahren feierte Brewed & Bottled beachtliche Erfolge als Solokünstler. Mit allseits bekannten Gassenhauern wie „Es tanzt ein Bi-ba Butzemann“ oder „Es regnet, es regnet, die Erde wird nass“ eroberte Brewed & Bottled bereits in frühen Jahren unzählige Mädchenherzen und andere. Trotz moderner und innovativer Ansätze wie beispielsweise der Mischung von Gesang, Gitarre, Schlagzeug und Stehbass gelang es Brewed &

Bottled nicht, an die Erfolge der Vergangenheit anzuknüpfen. Erst 2007 beim legendären Auftritt zu Heini´s Kindergebutstag glückte Brewed & Bottled mit dem Kanon „Ich fühl mich sternhagelwohl“ der erneute große Durchbruch. Seither sind sich die vier junggebliebenen Luftiküsse für kein musikalisches Gastspiel zu schade und erfreuen ihr Publikum bis heute mit selbst gemachter Musik. Eine Show die man gesehen haben muss!

Minni the Moocher Ska/Punk

Jacobi`s Färbe Start 20.00 & 22.00 Uhr Minni the Moocher – ist eine der bekanntesten und vielseitigsten SkaPunk Bands Berlins. Sie sind nicht nur in der Hauptstadt eine etablierte Größe, sondern bringen Clubs in ganz Deutschland zum beben. Ihre Musik hat sie von Greifswald über Dresden und Magdeburg bis München durch die gesamte Republik geführt, wo sie ihren Elan und ihre Begeisterung mit einem breiten Publikum teilen. Mit der Veröffentlichung ihres 2. Albums im Oktober

2009 haben sie wieder unter Beweis gestellt, wie abwechslungs- und einfallsreich sie den Stil in ihren Songs entwickeln und fortführen. Dieser ist gekennzeichnet durch eine vielseitige Mischung aus Elementen des Ska, des Punk, und dem markanten Einsatz von ins Ohr gehenden Bläser-Lines. Ihre lebensnahen Texte berühren den Zuhörer und treffen den Zeitgeist. Ihre mitreißende Mischung aus Musik und Show verbinden sich zu einem unvergesslichen Event.

9

Ska/Punk

Brewed & Bottled Rock/Pop

Rock/Pop

GÖRLITZ ROCKT


10


DAS KNEIPENFESTIVAL

Don´t Cross Caroline Rock/Pop

Café Oriental Start 17.00 & 20.00 Uhr „Don´t Cross Caroline“ kommt aus Ostritz und spielt seit September 2009 als vollständige Band zusammen. Mit ihrem lebendigen Mix aus Rock und Pop machten sie sich letzten Sommer einen Namen in Görlitz und gewannen den 3. Bandcontest des „Grenzenlos e.V.“. Eingehende Gitarrenriffs (Rico Hauptmann), markante Basslines (Matthias Seeger), knackige Drum-

beats (Fabian Skorka) und charaktervoller Gesang (Juliane Neu) bilden ein hörenswertes Ensemble. Lassen Sie sich von der Newcomer Band anstecken und geniessen Sie das interessante Ambiente im Café Oriental und seien Sie gewiss, dass nicht nur Ihre indische Gastgeberin zu der markanten Musik der jungen Ostritzer wippen wird. Ein schöner Start für die „längste“ Nacht des Jahres.

Jazz/Swing/Rock

Semper Mirandus Jazz/Swing/Rock Café Kränzel Start 17.00 & 20.00 Uhr Steht Semper Mirandus im Lateinischen für „wunderbar“, so bildet es in der Welt der Musik ein instrumentales Arrangement. Das musikalische Konzept bilden eine Gitarre und ein Piano, in Ergänzung einer Cajon und eines Fagottes, welche sich als Quartett auf sehr melodiöse Art ergänzen und einen Hauch von Jazz, kombiniert mit akustischem Lounge-Klang bilden. Hinter dem Namen verbergen sich Kay Hintersatz am Piano, und Martin Hennig an der Gitarre, sowie Marcus Naumann an Klarinette und Fagott und Tobias Naumann als Percussionist. Die Idee entstammt einer vorerst einmaligen Zusammenarbeit von Kay und Martin, welche zur musikalischen Untermalung einer Lesebühne im Jahre 2006 beitrugen. Bedingt durch den

Rock/Pop

GÖRLITZ ROCKT

großen Zuspruch des Publikums und der Aussicht auf die eigene musikalische Verwirklichung entstand letztendlich „Semper Mirandus“. Seit diesem Tage folgten viele weitere Auftritte und eine stete Arbeit an neuen Stücken.

11


12


DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT

Rock/Pop/Oldies

Duo Revival Rock/Pop/Oldies

La Gondola Start 19.00 & 21.00 Uhr

Das Bautzener „Duo Revival“ begeistert seit vielen Jahren das Publikum in der Oberlausitz und darüber hinaus. Die Profimusiker des Duos haben ein breite Repertoire an bekannten Ostrocktiteln, internationalen Hits, Schlagern, Oldies, Party-, Westernund Countrysongs, sodass alle Gäste auf ihre Kosten kommen. Und die Hauptsache ist, das die Musik zum Tanzen einlädt. Ihre moderne Ton- und Lichttechnik bringt sie gut rüber und trägt mit zur angenehmen Unterhaltung und tollen Stimmung bei. Denn jeder Auftritt des Duos ist regelmäßig eine große Party. Hier wird gerockt, getanzt und heiter mitgesungen.

Unser Tipp für sie: bringen sie gute Laune mit, den Rest überlassen sie ruhig den „Duo Revival“ welches sie in die nötige beschwinkte Stimmung bringt um den weiteren Abend bei „Görlitz Rockt“ zu genießen.

Oldies

Ronny´s Oldieexpress Oldies

Café Gramont Start 17.00 & 20.00 Uhr

Mein Name ist Ronald Seidel, Baujahr 1958 und mit der Musik verbunden seit dem 8. Lebensjahr. In einigen Jahren Musikschulausbildung erlernte ich das Posaunenspiel, Schlagzeug, einige Grundbegriffe des Gitarrenspiels (liegt mir aber nicht so) und seit 2002 ist ein Yamaha - Keyboard mein musikalischer Partner; zur Zeit das aktuellste Flaggschiff TYROS 4. Mein Repertoire umfasst mehrere hundert (!) Songs. Ich fahre kein festes Programm, welches durchgezogen werden muss, sondern ich kann mich einfach auf das Publikum einstellen und auch Musikwünsche bringen. Größtenteils bin ich in der Lage, auch fast ziemlich ausgefallene Wünsche zu erfüllen.

Als Alleinunterhalter führe ich gerne durch das Programm. Auch Produktvorstellungen können so gemacht werden - den Ideen sind kaum Grenzen gesetzt.

13


• 6 Bahnen á 25m • 3-Meter-Turm • 1-Meter-Sprungbrett • Bewegungsbecken mit Massagedüsen • Schwallduschen • Brodelbecken • Kleinkindbecken • Solarium • Sprunganlage • Aquanastik • Aquacycling • Aquazumba Pomologische Gartenstraße 20 02826 Görlitz (Straßenbahn-Haltestelle Tierpark) Tel.: 0 35 81 / 40 66 87

FRÜHSCHWIMMEN Dienstag 06.00 bis 08.00 Uhr Samstag, Sonntag und 08.00 bis 10.00 Uhr Feiertag

ÖFFENTLICHES SCHWIMMEN Montag 10.00 bis 22.00 Uhr Dienstag bis Samstag 08.00 bis 22.00 Uhr 08.00 bis 20.00 Uhr eMail: info@neisse-bad-goerlitz.de Sonntag/Feiertag

www.neisse-bad-goerlitz.de

14

Unsere Sportschwimmhalle hat Montag ab 15.00 Uhr geschlossen Donnerstag ab 18.00 Uhr geschlossen


DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT

Akustik-Gitarre

Richard Fuhrmann Akustik-Gitarre Klappe II Start 20.00 & 22.00 Uhr

ne Spielstile. Er spielt auf seiner Akustik-Gitarre sowohl Jazz, Blues, Country und auf der E-Gitarre Rock. Lasst uns alle gespannt sein auf das Görlitzer Ausnahmetalent Richard Fuhrmann.

Jukebox Rock/Pop

Neisse-Galerie Start 19.00 & 21.30 Uhr Jukebox - Abwechslungsreichtum ist ihr Markenzeichen, moderner Mainstream und bekannte Rockklassiker von Bands wie Lynyrd Skynyrd und Status Quo ihr Aushängeschild. Die vier Dresdner Musiker bedienen sich dabei an Gitarre, Bass, Mundharmonika, Cajon und Gesang. Das alles wird in einem facettenreichen Programm vereint, das nicht zuletzt

durch eigene Songs besticht. Das Quartett spielt nicht zum ersten Mal in der Stadt der Türme. Bereits letzten Sommer traten Sie beim Fischerfest am Berzdorfer See auf und nahmen den Wunsch nach Dresden mit, wieder zu kommen. Jetzt ist es wieder soweit! Es lohnt sich vorbeizuschauen, denn bei dieser Band kommt jeder auf seine Kosten.

15

Rock/Pop

Der Überraschungskünstler des diesjährigen Kneipenfestivals ist zweifellos der erst 15 jährige Richard Fuhrmann, der mit der Solopianistin Evelyn Beranek zum Kneipenfestival auftritt. Seit 6 Jahren spielt Richard Gitarre und nimmt seit zweieinhalb Jahren intensiv Gitarrenunterricht bei der Görlitzer Gitarrenlegende Marc Winkler. Mit Marc Winkler sowie dem bekannten Tommy Emmanuel hat Richard schon viel beachtliche Konzerte gegeben. Zusätzlich spielt Richard in den Schulbands des Augustum-Annen-Gymnasiums und des JoliotCurie-Gymnasiums. Richard hat vielseitige musikalische Interessen, entsprechend umfassend sind sei-


16


DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT

Irish Folk

Rinser of Winds Irish Folk

Frenzelhof Start 20.00 & 22.30 Uhr Rinser of Winds, ist der Geheimtipp aus Niesky. Die beiden Musiker spielen ein einzigartigen Mix aus Irish, Scottish und American Folk. Dazu gehören natürlich auch rockige Töne sowie keltische Klänge. Hierzu bedienen sie sich der verschiedenen typischen Musikinstrumente aus Schottland, Irland und den Staaten. Die Fiddle (Geige), Tin Whistle (Metallflöte), Bodhrán (Irische Rahmentrommel), Uilleann, Akkordeon (in Irland button box genannt) und Holzquerflöte irisch: flute, aber auch das Klavier und die Mandoline bzw. Mandola, gehören zu den Instrumenten der Musiker. Entsprechend vielseitig wie die Instrumente, so ist auch das Repertoire der beliebten Band.

Rinser of Winds, die sich erst 2008 gründeten, traten bereits schon auf diversen Festen und Veranstaltungen auf. Aber auch bei kleineren Anlässen, wie Hochzeiten, ist die Band ein gefragter Gast.

Oldies

Keyboardklänge Oldies

Hör Bar Start 22.00 & 24.00 Uhr Ein alter Gewölbekeller empfängt seine Gäste im neuen Ambiente, die „Hör Bar“. Die „Hör Bar“ befindet sich unter dem „Frenzelhof“ und bietet täglich wechselnde musikalische Themenabende an. Zu „Görlitz Rockt“ spielt Fernando auf dem Keyboard und Synthesizer sowohl beliebte, als auch bekannte Songs und Rockmelodien der letzten 30 Jahre. Natürlich kommen die Klänge des Disco-Fox nicht zu kurz. Es darf auch getanzt werden. Zusammen mit der einmaligen Atmosphäre werden Musik und Cocktails in der neuen Party - Location den Besuchern ein besonderes Erlebniss in der Altstadt vermitteln. Videoclips im Hintergrund

lassen die Stars leibhaftig in der kleinen Bar erscheinen. Aber auch hier gilt aufgrund des begrenzten Platzangebotes, rechtzeitiges Kommen sichert die besten Plätze.

17


Stand 07. März 2012 - Änderungen vorbehalten! rockt.de Finale Infos ab dem 10. März unter www.goerlitz

1

Café Kränzel

Semper Mirandus

Jazz/Swing/Rock

2

Café Oriental

Don‘t Cross Caroline

Rock/Pop

3

La Gondola

Duo Revival

Rock/Pop/Oldies

4

Café Gramont

Ronny´s Oldieexpress

Oldies

5

Schwibbogen

Carly Peran

Rock/Oldies

6

Nachtschmied

Brewed & Bottled

Rock/Pop

7

Ratscafé

time to groove

Kinderprogramm

7

Ratscafé

Ratscafe Oldstars

Rock/Pop

8

Jacobi‘s Färbe

Minni The Moocher

Ska/Punk

9

Bürgerstübl

Fortuna

Pop

10

~ El Pequeno

Latino Total

Salsa

11

Frenzelhof

Rinser of Winds

Irish Folk

11

Hör Bar

Keyboardklänge

Oldies

12

Santa Lucia

Con Tacto Latino

Karibik/Salsa

13

Vierradenmühle

Hot Spot

Rock/Pop/Oldies

14

Camillo

Elbzigeuner

Klezmer/Tango

15

Klappe II

Richard Fuhrmann

Akustik/Gitarre

16

City Bowling

Jamboree live

Rock/Pop

17

King‘s Pub

Hattie St. John

Jazz/Blues

18

Neisse-Galerie

Jukebox

Rock/Pop

19

Zur Tonne

Peer Orxon

Rock/Oldies

20

La Galleria Italiana

Berenice

Salsa/Latino

21

Altstadt-Krone

Elvis Presley Show

Rock/Pop/Oldies

22

Mystica

Messias Makárov

Blues/Groove

18


ENFES T TIVAL ROCK DAS ITZKNEIP GÖRL ival ipen T ROCK TZfest das Kne GÖRLI

2 13 10 8

7 21

9

19

1

11 14

5 22

6 12

15 18

3 16 4 20 17

19


Salsa

Latino Total Salsa

~ El Pequeno Start 20.00 & 22.30 Uhr

Oldies

Heiße Latino-Rhythmen der lateinamerikanischen Musikprofis unter Eduardo Ugarte wird die Tapas Bar zum Tosen bringen. Die Band Latino Total ist bereits heute eine der angesagtesten Salsa Bands Deutschlands. Die gebürtigen Latinos spielen Salsa, Merengue, Bachata, Cha-ChaCha, Son Boleros, Reggaetown, kubanische Timba und natürlich auch Musik à la Buena Vista Social Club. Da bleiben kaum Wünsche unerfüllt und kein Tanzbein untätig. Aber auch aktuelle Hits von Juanes („camisa negra“), Santana („uye como va“), Gypsy Kings („bambolero“) und andere Welthits werden die Bar erzittern und die Herzen

höher schlagen lassen. Für Liebhaber lateinamerikanischer Klänge ist deshalb der Besuch von Katrins Salsa Lounge ein absolutes Muss.

Peer Orxon Rock/Oldies

Zur Tonne Start 20.00 & 22.00 Uhr Wer die Musik von The Doors, Led Zeppelin, Queen, Red Hot Cilli Peppers, und The Police mag, wird einen spannenden Abend erleben. Orxon bringt mit seinem Soloprogramm eine Mischung aus Rocksongs, Swingspecials und eigenen Stücken auf die Bühne. Mit charismatischem Gesang, rhythmischem Klavier und kraftvollem Gitarrensound interpretiert Orxon Songs verschiedenster Bands und Solisten und kombiniert Sie mit eigenen Stücken. Ein besonderes Highlight ist sein gleichfalls zum Einsatz kommendes Spezialinstrument aus eigener Werkstatt. Die Gestaltung der Konzerte ist geprägt von erfrischender Musikalität und professioneller Dar-

20

bietung und das ganze in einem der schönsten Tiefkeller in Görlitz. Akustisch dürfte der Auftritt erneut ein Highlight werden.


DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT

21


22


DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT

Salsa/Latino

Berenice Salsa/Latino

La Galleria Italiana Start 19.00 & 21.00 Uhr Extra für das Kneipenfestival „GÖRLITZ ROCKT“ wurde dieser Vollblutstar von den weißen Stränden der Dominikanischen Republik noch rechtzeitig eingeflogen. Lassen Sie sich von karibischen Rhythmen, heißen lateinamerikanischen Tänzen und natürlich Caipirinha literweise begeistern. Tauchen Sie ein in das Obergeschoss der prächtigen Straßburgpassage und lassen Sie sich von der Mischung aus Salsa, Bachiatta, Merengue und Samba zu einer unvergesslichen Nacht entführen. Das Team rund um Salvatore freut sich, Sie in dieser unvergesslichen Nacht bewirten zu dürfen. Und vielleicht steckt ja auch Sie dieses südländische Flair mit ihrer Leich-

tigkeit und Harmonie an und Sie schwingen zu dem einen oder anderen Song der dominikaschen Schönheit Ihr Tanzbein oder gar Ihre Hüften. Salvatore und sein Team lädt gern zur „Fiesta“.

Klezmer/Tango

Elbzigeuner Klezmer/Tango

Camillo Start 20.00 & 22.00 Uhr Die „Elbzigeuner“ wurde von Annett Otto und Frieder Schmidt im Jahre 2010 gegründet. Annett Otto hat Pädagogik und Klavier studiert und arbeitet jetzt als freischaffende Klavierlehrerin in Dresden-Laubegast. Sie spielt Klavier, Akkordeon und Lyra in verschiedenen Bands. Frieder Schmidt hat Baßgitarre (Jazz, Rock, Pop) studiert und arbeitet als freischaffender Musiker. Beide spielen als die „Elbzigeuner“ auf Akkordeon und Zimbal. In Dresden und Umland sind sie bereits gut bekannt, ob beim Laubegaster Inselfest oder diversen anderen Veranstaltungen bewiesen sie schon einem größeren Publikum Ihr Können. Im Camillo sind Ausschnitte aus

ihrem vielfältigen Repertoire. So werden Tango, Musette, Klezmer und Zigeunermusik erklingen. Freuen Sie sich auf eine spannende musikalische Reise durch Zeit und Kontinente!

23


24


DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT

Pop

Fortuna Pop

Bürgerstübl Start 19.00 & 21.00 Uhr Fortuna ist eine kleine Combo, die über ein breites Repertoire an beliebten Evergreens, harten und soften Rocktiteln sowie aktuellen Schlagern verfügt. Deutsche Schlager und internationale Hits runden das Angebot ab. Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrungen kann sich die Combo jeder Zeit auf das aktuelle Publikum einstellen und sich der jeweiligen Stimmung gekonnt anpassen. Auch individuelle Musikwünsche werden nach Möglichkeit gern berücksichtigt. Hier hören sie Musik von absoluten Profis mit internationalen Erfahrungen. Erfahrungen aus der ganzen Welt, auf Kreuzfahrtschif-

fen und internationalen Showbühnen werden in einem der ältesten Brauerei Gasthöfe Görlitz und Deutschlands wieder für das absolute Stimmungshoch sorgen.

Rock/Oldies

Carly Peran Rock/Oldies

Schwibbogen Start 19.30 & 21.30 Uhr Seit 15 Jahren begeistert Carly Peran landauf landab seine Fans. Begeisterung von Anfang an! Carly Peran bringt mit seinen deutsch- und englischsprachigen eigenen Songs, Oldies von CCR über Neil Young bishin zu den Rolling Stones eine erdige Atmosphäre ins Publikum. Seine eigenen Songs erlangten mittlerweile Kultstatus wie: „Flieg Engel Flieg“. Die Songs, die er weitesgehend selbst schreibt und komponiert, spiegeln seine Welt und die Erlebniswelt seiner Fans wieder. Seine Alben wie: „From Heaven“, „Lichter einer Stadt“, „Hallo Leute“, „Gitarrengewitter“ und viele andere sind sehr gefragt. Seine jährlichen Tourneen sind

regelmäßig ausverkauft. Extra für Görlitz Rockt unterbrach der Sänger seine Tournee durch SachsenAnhalt. Freuen wir uns auf dieses außergewöhnliche Konzertereignis im Schwibbogen.

25


GWZ

26


DAS KNEIPENFESTIVAL

Jamboree live Rock/Pop

City Bowling Start 20.00 & 22.00 Uhr Oldies sind immer aktuell. Im neuen Sound von „Jamboree“ sind sie noch aktueller und der ultimative Feger auf sächsischen Tanzböden. Die fünf Musiker um Sängerin Diana begeistern mit englischen und deutschen „Evergreens“, mit Pop aus den Charts und natürlich mit Schlagern. Eigene Kompositionen und Arrangements für eine außergewöhnliche Besetzung mit Keyboards,

Gitarre, Bass, Schlagzeug, Saxophon, Posaune und Trompete sind das Markenzeichen der Band aus der Lausitz. Wo Menschen tanzen, gute Musik hören und sich wohlfühlen wollen, wo Spaß, gute Laune und einmalige Unterhaltung angesagt sind, ist Jamboree meist nicht weit. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Nacht im Görlitzer City Center!

Jazz/Blues

Hattie St. John Jazz/Blues

King´s Pub Start 21.00 & 23.00 Uhr „Sie singt mit Feuer im Bauch“ und war zweimal Finalistin in der New Zealand Music Industry, mit ihrem viertem Jazz-Album des Jahres 1996. Sie ist stets auf der Suche nach neuen Herrausforderungen. Die unternehmenslustige Jazz-BluesSängerin erkundete im Jahr 1995 Europa. Durch ihre Erkundung zog es Sie nach Berlin wegen der pulsierenden Musikszene, die es dort gab. Jetzt ist sie vollzeitlich in Europa und hat ihr Zuhause in Berlin. Hattie St. John spielt auf großen Bühnen mit ihrem Jazz-Quartett: Helmut Bruger / Klavier, Robin Draganic / Bass, Michael Clifton / Drums und ihre neueste CD heißt „Too Much Talent“. Ebenfalls singt Sie mit Jazzmakers Berlin. Doch getreu ihrem Folk-Wur-

Rock/Pop

GÖRLITZ ROCKT

zeln, hat sie auch ein Programm aus Pop, Country, Blues und Celtic. Sie spielt aus purer Leidenschaft akustische Gitarre und hat 2 Blues-Alben mit Lokalmatadoren Heinz Glass und Kat Baloun aufgezeichnet.

27


28


DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT

Blues/Groove

Messias Makárov Blues/Groove Mystica Start 21.00 & 23.00 Uhr

Messias Makárov ist einer der bedeutendsten Blues-Groove Solisten im deutschsprachigen Raum. Seine eigenen Kompositionen, ebenso wie seine zahlreichen Interpretationen traditioneller und moderner Stücke, bestechen durch ihre individuelle Spielart und einen uverwechselbaren Gesang der bei den Wurzeln des Funk´n Blues anknüpft. Makárovs musikalische Einflüsse liegen in der Tradition der Blues und Jazz Improvisation der großen Gitarrensolisten und in der rythmischen Praxis Django Reinhardts und Frank Zappas. Messias Makárov tritt seit 20 Jahren mit diversen Projekten vornehmlich in kleinen Clubs und auf exklusiven Kleinkunstbühnen auf. Neben seinen, unter Insidern als Geheimtip

geschätzten Konzerten, unternahm er immer wieder Ausflüge in verschiedene Genres und trat mit einem Comedyprogramm bei zahlreichen bekannten Veranstaltungen als Gast auf.

Karibik/Salsa

Con Tacto Latino Karibik/Salsa

Santa Lucia Start 20.00 & 22.30 Uhr Das international besetzte SalsaOrquesta CON TACTO LATINO (deutsch: mit lateinamerikanischem Gefühl bzw. Takt) um den erfahrenen Perkussionisten Luis Algarañaz aus Santa Cruz de la Sierra (Bolivien), hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2002 der Weitergabe der lateinamerikanischen Musik, von Bolero über Cha-Cha-Cha bis hin zu Salsa und Merengue, verschrieben. Neben Latino-Rhythmen finden sich in ihrer Musik spanische und karibische Einflüsse, zu hören z.B. in der temperamentvollen GitanoRumba und dem legendären Song. Die Band bietet live originale und handgemachte latino-, ibero-, und- afrokaribische Leckerbissen

und läßt dabei lateinamerikanisches Lebensgefühl spürbar werden. Erleben Sie Con Tacto Latino im neu renovierten Santa Lucia am Klosterplatz.

29


30


DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT

Rock/Pop/Oldies

Elvis Presley Show Rock/Pop/Oldies

Altstadt-Krone Start 20.00 & 22.00 Uhr Der unvergessliche und ewig lebende Elvis Presley tritt in einem einmaligen Unterhaltungsprogramm von Wojciech Masny in der „Altstadt-Krone“ von Görlitz auf. Im Elviskostüm und mit der passenden Frisur fühlen sie sich in die besten Jahre zurück versetzt. Unvergessene Evergreens des King of Rock´n Roll, wie Jaihouse Rock, Just a little bit, Heartbreak Hotel, Hound Dog, und viele andere berühmte Melodien werden die Besucher rocken lassen. Aber auch Wunschmelodien wie der schnelle Klassiker „Blues suede Shoes“ oder gefühlvolle Songs wie „Can´t Help Falling In Love“ können dargeboten werden. Hinzu kommen kurze Reden und Sprüche von und über Elvis die das Publikum zum mitmachen animieren.

Neben einer tempogeladenen Rock´n Roll Show gibt es Entertainment vom Feinsten. Liebhaber des guten alten Rock´n Roll sollten sich dieses für Görlitz einmalige Klang- und Showerlebniss keinesfalls entgehen lassen.

Rock/Pop/Oldies

Hot Spot Rock/Pop/Oldies

Vierradenmühle Start 22.00 & 24.00 Uhr

Wie ein heißer Strahl durchflutet seit 1999 Hot Spot die Görlitzer Musikszene mit neuem, farbigem Licht. Die musikalische Palette ist umfangreich und setzt sich zusammen aus erlesenem, handgemachtem, melodiösen Rock, gemixt mit treibenden, mitreißenden, lateinamerikanischen Rhythmen, verfeinert durch prickelnden, souligen Funk. Der Sound wird vor allem bestimmt durch die kräftige Gesangsstimme, facettenreiche Gitarrensounds und das „Gebläse“. Das ganze über einen Groove, der sofort mitreißt. Hot Spot formt bekannte Coversongs (z.B. von Joe Cocker, Santana, Eros Ramazotti) zum Teil auf individuelle Art um und ergänzt diese, auf gelungene Weise, durch Eigenkompositionen.

Auf diese Art und Weise entsteht ein unverwechselbarer Sound. Ob auf Livebühnen, im Club oder Open Air: hier brennt die Bommel genauso wie bei der fast stromlosen unplugged Mugge!

31



DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT

Meine Stadt - Meine Party - Mein Drink! Erstmals wurde eigens für das Kneipenfestival „Görlitz Rockt“ ein neues Kult-Getränk „Görlitz-Energy“ in den hohen Bergen Österreichs kreiert. Die 0,25l Dosen purer Energie (bitte Beipackzettel beachten) sind natürlich für Besucher von „Görlitz Rockt“ bestens geeignet, um auch noch in den frühen Morgenstunden die Tanzbeine schwingen zu lassen. Dabei sind alle Dosen dieser limitierten Serie von „Görlitz-Energy“ mit dem Labeldruck des Kneipenfestivals „Görlitz Rockt 2012“ versehen, also auch ein Muss für Sammler, da es diese Dose nur begrenzt aufgelegt wurde. „Görlitz-Energy“ ist bereits in vielen Görlitzer Kneipen und Restaurants angekommen und wartet von Ihnen getestet zu werden und

wer es nicht so ganz ohne Alkhol angehen will, dem sei „Görlitz-Energy“ mit der Granddame der Russischen Wodkas, dem Moskowskaya nicht nur zu empfehlen sondern auch zu raten durchaus noch vor „Görlitz Rockt“ einfach mal zu testen. „Görlitz Energy“ mit dem kultigen Dosendesign gibt es u.a. im Ratscafé, im Café Oriental, im Café Kränzel, im Café Gramont, in der Altstadtkrone, im King´s Pub, in der Pizzeria Capri, in der Destille, im City Bowling, im Frenzelhof, im Nachtschmied, in der Jacobi´s Färbe, in der neueröffneten Hör Bar am Untermarkt und in der Vierradenmühle... Also dann feiert mal schön mit Görlitz Energy beim Kneipenfestival „Görlitz Rockt“!!!

Meine Stadt - Meine Party - Mein Shirt! Im letzten Jahr wurden erstmals die neuen T-Shirts für „Görlitz Rockt“ mit der Türmerrockband von Andreas Neumann-Nochten bei den teilnehmenden Gastronomen präsentiert. Von ihren Crews trugen einige die Shirts im vergangenen Jahr und mussten sich beinah erwähren, das eine oder andere TShirt von ihren Gästen vom Leib gezogen zu bekommen. Die Nachfrage des Publikums war hoch und deshalb bieten wir in diesem Jahr den Besuchern des größten Kneipenfestivals in Ostsachsen eine neue Kollektion mit dem aktuellen Motiv für 2012 schon im Vorfeld zum Bestellen an. Das schwarze Marken T-Shirt in Super-Premium-Qualität von

der bekannten Firma „Fruit of the Loom“ in den Größen von S bis XXL mit hochwertigem Transferdruck kann telefonisch oder auch per EMail bis zum 21. März 2012 bei Angabe der Größe bestellt werden. Muss es auf weite Reise gehen, so würde noch ein kleiner Versandzuschlag dazukommen. Ansonsten können die T-Shirts nach eingegangener Bestellung ab dem 27. März bei Grafik Werbung Design abgeholt werden. Graphik Werbung Design Carl-v.-Ossietzky Str. 45 Tel.: 03581 40 13 37 Fax: 03581 40 13 41 www.gwd-werbung.de info@gwd-werbung.de

33


DAS KNEIPENFESTIVAL

Impressum

GÖRLITZ ROCKT Herausgeber (V.i.S.d.P.):

incaming media GmbH Geschäftsführer: Andreas Ch. Oertel Carl-von-Ossietzky-Str. 45 02826 Görlitz Telefon: 0 35 81 / 64 90 222 Fax: 0 35 81 / 40 13 41 www.incaming.de

Auflage: 5.000 Exemplare

34

Druck: Graphische Werkstätten Zittau GmbH Veranstalter:

die beteiligten Gastronomen

Aktuelle Informationen unter: www.goerlitzrockt.de Stand: Februar 2012 Änderungen vorbehalten!


DAS KNEIPENFESTIVAL GÖRLITZ ROCKT

35



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.