

„Durch den Rückbau des Sessellifts Asmol wurde der Natur wieder ein Stück zurückgegeben. Gleichzeitig gehen wir mit dem neuen Schwemmeregg Lift einen großen Schritt in Richtung fortschrittlichere Zukunft. Freut euch auf abwechslungsreiche Pisten – von sanften Hängen für die ganze Familie bis zu herausfordernden Abfahrten.
“Con la rimozione della seggiovia Asmol, la Schwemmalm si presenta ancora più moderna, restituendo spazio alla natura. Vi aspettano piste per ogni livello: dolci pendii per famiglie e discese tecniche per esperti.”
PAUL RAINER PRÄSIDENT TOURISMUSGENOSSENSCHAFT ULTENTAL/PROVEIS | PRESIDENTE DELLA SOCIETÀ COOPERATIVA TURISTICA VAL D’ULTIMO/PROVES
„Nur mit viel Einsatz aller Verantwortungsträger war es möglich, dieses Bauvorhaben zu realisieren. Dafür möchte ich dem Präsidenten, seiner Mannschaft und allen, die etwas dazu beigetragen haben, danken. Ein großer Dank auch allen, die das Projekt finanziell unterstützt haben.“
“Realizzare un progetto di questa dimensione è stato possibile solo grazie all’impegno dei responsabili coinvolti. Desidero esprimere la mia gratitudine al presidente, al suo team e a tutte le persone che hanno contribuito al successo di questa iniziativa. Un ringraziamento speciale va inoltre a chi ha reso possibile questo progetto grazie al proprio contributo economico.”
STEFAN SCHWARZ BÜRGERMEISTER GEMEINDE ULTEN SINDACO DEL COMUNE DI ULTIMO
„Mit der neuen Anlage investieren wir in eine umweltschonende Zukunft und erhalten zugleich den authentischen Charakter der Schwemmalm.“
“Con il nuovo impianto puntiamo ad un futuro sostenibile, preservando al contempo l’autenticità che rende unica la Schwemmalm.”
FRANZ HOLZKNECHT
GESCHÄFTSFÜHRER SCHWEMMALM AMMINISTRATORE DELEGATO
„Die Schwemmalm erfüllt eine wichtige gesellschaftliche Funktion: Sie ist Treffpunkt für Einheimische und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, einer gesunden Freizeitbeschäftigung nachzugehen. Der Schwemmeregg Lift trägt ab sofort zur Aufwertung und Modernisierung des Skigebiets bei. Allen Ski- und Snowboardbegeisterten wünsche ich schöne Wintertage, viel Spaß auf der Piste und vor allem eine sichere Abfahrt. “
“La Schwemmalm rappresenta un punto di ritrovo per la comunità locale e offre a bambini e ragazzi l’opportunità di dedicarsi a un’attività salutare e coinvolgente. Il nuovo impianto di risalita Schwemmeregg valorizzerà e modernizzerà l’intero comprensorio. Auguro a tutti gli amanti di sci e snowboard splendide giornate invernali, tanto divertimento sulle piste e, soprattutto, discese in sicurezza.”
ARNO KOMPATSCHER LANDESHAUPTMANN
„ “
Ich freue mich riesig, euch zur Eröffnung unseres neuen Schwemmeregg Lifts einzuladen. Dieses Projekt ist das Ergebnis einer großartigen Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen der Region, unseren Partnern und der lokalen Wirtschaft. Wir haben viel Herzblut in dieses Vorhaben gesteckt und ich kann euch versichern: Hier erwartet euch echtes, unvergessliches Skivergnügen. Schnallt eure Skier an und lasst uns gemeinsam die neuen Pisten erobern!
Con entusiasmo vi invitiamo all’inaugurazione della nuova seggiovia Schwemmeregg. Questo progetto è il frutto di una collaborazione straordinaria con tutti i responsabili locali e i nostri partner. Con passione e dedizione abbiamo creato un’esperienza sciistica unica. Allacciate gli sci e scoprite con noi le nuove piste!
GUNTER HOLZNER
PRÄSIDENT ULTNER SKI- & SESSELLIFT GMBH
SEGGIOVIE E SCIOVIE ULTIMO SRL
Ab sofort bringt der neue Schwemmeregg Lift Rückenwind ins perfekte Ski-Erlebnis. Ein weiterer Grund zum „Echt guat Skifohrn!“ auf der Schwemmalm.
Der kuppelbare 6er Sessellift Schwemmeregg ersetzt zwei ältere Liftanlagen. Dank modernster Technik erreichen die Gäste in nur knapp vier Minuten das atemberaubende Bergpanorama. Die Antriebstechnik wurde optimiert, alle Sitze mit Schutzhauben ausgestattet, das Sicherheitsniveau erhöht und der Energieverbrauch deutlich reduziert – die beste Kombination für Effizienz und Komfort.
26 | 09 | 2023
Vollversammlung gibt
grünes Licht für den Bau des Schwemmeregg Lifts
Via libera ufficiale al progetto
2021 – 2023
Planen der Modernisierungsmaßnahmen
Progettazione e pianificazione dell’ammodernamento
Con l’apertura della nuova seggiovia Schwemmeregg, l’esperienza sciistica sulla Schwemmalm entra in una nuova era.
Questo moderno impianto a sei posti sostituisce due vecchie seggiovie, garantendo efficienza, comfort e sostenibilità. Grazie a tecnologie d’avanguardia, la nuova seggiovia permette di raggiungere il panorama mozzafiato in meno di quattro minuti. I sedili ergonomici dotati di cupole protettive, gli elevati standard di sicurezza e il sistema ottimizzato per ridurre il consumo energetico rendono la seggiovia Schwemmeregg un simbolo di innovazione e rispetto per l’ambiente.
29 | 03 | 2024
Vertragsabschluss mit Doppelmayr
Firma del contratto con Doppelmayr
Ende Mai 2024
Fine maggio
Baubeginn Lift
Inizio lavori seggiovia
April – Juni 2024
Aprile – giugno
Rückbau des alten 4er-Sesselliftes
Nov. 2023
Verwaltungsrat beginnt mit der lokalen Wirtschaft zu verhandeln
Inizio delle trattative con le aziende locali
Smantellamento della vecchia seggiovia a 4 posti
Mitte Nov. / metà nov. 2024
Abschlussarbeiten, Verlegen des Förderbands an Bergstation Schwemmalmbahn, Ende Bauarbeiten & Beginn Beschneiung Lavori di rifinitura, spostamento del tappeto mobile presso la stazione a monte della cabinovia
Schwemmalm, conclusione dei lavori di costruzione e inizio dell’innevamento
August – September
Ago. – sett. 2024
Rückbau Asmol-Lift
Smantellamento della seggiovia Asmol
19 | 08 | 2024
Montagestart, Baubeginn Beschneiung & neue Pisten
Avvio del montaggio e dei lavori per nuove piste e innevamento
14 | 12 | 2024
Saisonbeginn Inizio stagione
Anfang Dezember
Inizio dicembre 2024
Prüfverfahren & Abnahme des Schwemmeregg Lifts
Prove tecniche e collaudo della seggiovia
Schwemmeregg
Talstation | stazione a valle
Bergstation | stazione a monte
Höhenunterschied | dislivello
Länge | lunghezza
Förderleistung
Capacità di trasporto
Anzahl Sessel | seggiole
Personen pro Sessel
Persone per seggiola
Anzahl Stützen | piloni
Geschwindigkeit | velocità
Hauptmotorleistung
Potenza motore principale
1.864 m
2.199,5 m
335,5 m
ca. 1.052 m
max. 2.200 Pers/h (evtl. – 2.600)
47 6 10 5 m/s
649 kw
SCHWEMMEREGG
2 Pistenstarts ab Mutegg: Schwarz & Rot 2 varianti da Mutegg: nera e rossa
Optimierte Breitlahnerpiste Pista Breitlahner ottimizzata
Bergstation Schwemmeregg Lift bis Breiteben stazione a monte Schwemmeregg – Breiteben Schwemmereggpiste | Pista Schwemmeregg von Bergstation Schwemmeregg Lift bis Bergstation Umlaufbahn | stazione a monte Schwemmeregg – stazione a monte cabinovia Skiweg - Sentiero Sci von Bergstation Schwemmeregg Lift bis Bergstation Umlaufbahn, für Fußgänger & Skianfänger collegamento stazione a monte Schwemmeregg – stazione a monte cabinovia, ideale per pedoni e principianti die NEUE Dreimandlerpiste | la NUOVA pista startet ab Mutegg | parte da Mutegg
Optimiertes Förderband an der Bergstation Schwemmalmbahn | Nastro trasportatore ottimizzato presso la stazione a monte della cabinovia Schwemmalm ideal für die ganze Familie perfetto per famiglie
Ein großer Dank gilt unserem Team! Sie sind bei Schnee, Regen, Wind oder strahlendem Sonnenschein unermüdlich im Einsatz und ohne sie wäre all das nicht möglich. Herzlichen Dank auch allen Unterstützern, Partnern und Lieferanten, die uns beim Realisieren des Schwemmeregg Lifts unterstützt haben.
Un enorme grazie va al nostro team! Con dedizione e instancabile impegno, affrontano neve, pioggia, vento o sole per rendere tutto questo realtà. Un sentito ringraziamento va anche ai nostri sostenitori, partner e fornitori, che hanno contribuito con professionalità e passione alla realizzazione della seggiovia Schwemmeregg.
Die Kosten für den Schwemmeregg Lift inklusive aller Baumaßnahmen und der Anbindung an bestehende Pisten belaufen sich auf 9,6 Millionen Euro. Die Ultner Ski- und Sessellift GmbH erhält dafür vom Land Südtirol eine Förderung von 5,5 Millionen Euro Zusätzlich hat uns die lokale Wirtschaft mit über 1,3 Millionen Euro unterstützt. Um die Qualität weiter zu steigern, wurden rund 800.000 Euro in bessere Pisten, Beschneiungsanlagen und das Förderband investiert.
La realizzazione della seggiovia Schwemmeregg , comprese le opere di innevamento e le nuove piste, ha richiesto un investimento complessivo di 9,6 milioni di euro . La Provincia Autonoma di Bolzano ha contribuito con 5,5 milioni di euro, mentre le aziende locali hanno sostenuto il progetto con ulteriori 1,3 milioni di euro. Circa 800.000 euro sono stati destinati al miglioramento delle piste e delle strutture per le famiglie.
1972 – 2024
HANDWERK ARTIGIANATO
DIENSTLEISTER
1972
Erste Begehungen im Skigebiet Schwemmalm Prime valutazioni tecniche nell’area sciistica Schwemmalm
1976/77
Breiteben Lift / seggiovia
1976
Babylift & Schwemmalm Lift Impianto per principianti e sciovia Schwemmalm
Sessellift / seggiovia 2007/08 Mutegg Lift / seggiovia 2008/09
Schwemmalm
Bahn / cabinovia