Touring 11 / 2015 deutsch

Page 19

DOSSIER ist ab 47.50 Fr. zu haben; inklusive Frühstücksbuffet, Eintritt Hallenbad, Bürgerpass (Vergünstigungen auf Skitickets, das Postauto ist gratis), Bettwäsche und Taxen. Der höchste Preis von 363 Fr. muss für ein 6-Bett-Zimmer mit Lavabo bezahlt werden. Aber da sind Frühstücksbuffet, Eintritt Fitness, Wellness und Hallenbad sowie der Bürgerpass, Bettwäsche und Taxen eingeschlossen. Bei Vollbelegung kostet das pro Person 60.50 Fr. Da behaupte noch jemand, in der Schweiz könne man nicht preiswerte Ferien verbringen!

Leicht optimistisch Wer im Hostel das Mittagessen einnehmen möchte, kann dies auf Anfrage gerne tun (17.50 Fr.). Ebenso verhält es sich mit den Lunchpaketen (10 Fr.). Das Die Kinder lieben Jugendherbergen, in Saas-Fee natürlich auch das Hallenbad.

dreigängige Abendessen wird in Selbstbedienung abgeholt und kostet auch 17.50 Fr. Wir haben uns am reichhaltigen frischen Salatbuffet erfreut. Die Pasta zum Hauptgang waren auf den Punkt al dente und das Dessert frisch zubereitet. Empfehlenswert. Die Schweizer Jugendherbergen können mit ihrer breitgefächerten Angebotspalette und trotz starkem Franken getrost in die kommende Wintersaison blicken. CEO Fredi Gmür formuliert dies so: «Dank eines kleinen Buchungsvorsprungs gegenüber dem Vorjahr und im Wissen um zwei neue Häuser in den Top-Destinationen Gstaad Saanenland und Saas-Fee blicken wir dem Winter trotz schwieriger Marktsituation leicht optimistisch entgegen.» •

Die Chefin Umsichtig und mit viel Freude leitet Chantal Anthamatten das Wellness-Hostel.

Sauna Schwitzen und die herrliche Aussicht auf die Bergwelt geniessen.

52 BELIEBTE HÄUSER Der Verein Schweizer Jugendherbergen (SJH) betreibt 52 Häuser (46 eigene und 6 Franchise-Betriebe). Da ist vom romantischen Schloss bis zum stylischen Design-Betrieb in der Stadt für alle Bedürfnisse etwas im Angebot. Die Non-Profit-Organisation erzielte 2014 einen Umsatz von 47,3 Mio. Fr. Logiernächte waren es exakt 784 132. Zusammen mit den 174 984 Logiernächten in den Franchise-Betrieben ergibt dies eine knappe Million Logiernächte. Für den Bau und Unterhalt der Jugendherbergen zeichnet die Schweizerische Stiftung für Sozialtourismus verantwortlich. Die Bausumme für das Wellness-Hostel in Saas-Fee belief sich für die Stiftung auf 10 Mio. Fr. und für die Burgergemeinde Saas-Fee für das Aqua Allalin auf 6,8 Mio. Fr. In der Pipeline befindet sich eine weitere Jugi, die in nächster Zeit im Schloss Burgdorf realisiert werden soll.

WEITERE JUGENDHERBERGEN IN WINTERORTEN Pontresina Idealer Ausgangspunkt zu drei Skigebieten www.youthhostel.ch/pontresina

Zermatt Im höchstgelegenen Skigebiet der Schweiz

Gstaad Saanenland Neu eröffnet 2014 www.youthhostel.ch/gstaadsaanenland

Interlaken Direkt neben dem Bahnhof www.youthhostel.ch/interlaken

www.youthhostel.ch/zermatt

St. Moritz Fondue- und Raclettestübli

Sta. Maria Ehemaliges Gasthaus aus dem Jahre 1537 www.youthhostel.ch/sta.maria

Klosters Schlittel- und Wanderweg vor der Haustüre www.youthhostel.ch/klosters

Grindelwald Mit romantischem Waldhüsli für 4 Personen

Valbella Das Haus ist direkt an der Skipiste gelegen

www.youthhostel.ch/grindelwald

www.youthhostel.ch/valbella

Saas-Fee Hallenbad, Wellness und Fitness auf 1900 m2

Scuol Direkt bei den Bergbahnen und beim Bahnhof

Davos Youthpalace Wenige Gehminuten zur Parsennbahn

www.wellnesshostel4000.ch

www.youthhostel.ch/scuol

www.youthhostel.ch/davos

www.youthhostel.ch/st.moritz

Dezember 2015 | touring

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.