Touring 02 / 2011 deutsch

Page 53

27. Januar 2011 | touring 2 | Club und Mitglied

Occasions-Test beim TCS Möchten Sie ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen oder verkaufen? Dann nichts wie los ins nächste Technische Zentrum des Touring Club Schweiz (TCS).

› Wenn man einen Gebrauchtwagen kauft,

ist seine Garantie üblicherweise auf einige wenige Monate beschränkt. Da ist es ratsam, so schnell als möglich herauszufinden, ob es irgendwelche versteckte Schäden aufweist, die beim Kauf nicht ersichtlich waren. Es empfiehlt sich also, ins Technische Zentrum der Region zu gehen und den Wagen einem Test zu unterziehen. Jede Komponente wird geprüft: vom Fahrgestell

bis zum Motor, von der Aufhängung bis zu den Bremsen, auch die elektrische Anlage und die Elektronik. Der gründliche «Occasions-Test» durch neutrale TCS-Experten wird Mitgliedern ab 120 Fr. angeboten (Preise variieren je nach Zentrum). Für Nichtmitglieder kostet der Test 240 Fr. Es lohnt sich, beim TCS vorbeizuschauen, wenn man sein Auto zu verkaufen gedenkt. Eine Eurotax-Bewertung ist in den Technischen Zentren für 20 Fr. möglich. ac

Touring-Info Vollständige Liste der Technischen Zentren: www.infotechtcs.ch. Oder 0844 888 110. EurotaxBewertung auch online beantragen oder per Telefon an die Hotline 0900 900 047 (CHF 4.23/Min.).

53

TCS-Stimme verstummt Konrad Luder (61), langjähriger Präsident der TCS-Sektion Solothurn und Mitglied von wichtigen Gremien des Zentralclubs, ist einer schweren Krankheit erlegen.

› 1989–2009

Präsident der Sektion Solothurn des TCS, ein Vierteljahrhundert Rechtskonsulent der Sektion, 1989–2009 Verwaltungsrat des Touring Club Schweiz, Leiter der Rechtskonsulententagung des TCS, Präsident der Assista AG und der Viasuisse AG: Dies sind nur einige der wichtigsten Engagements des Juristen Konrad Luder, der am Dreikönigstag nach langer Leidenszeit gestorben ist.

TCS

Spuren hinterlassen | Konrad

In den Technischen Zentren des TCS können Occasionautos neutral begutachtet werden.

Attraktives für die Oldtimer-Freunde TCS und ADAC bieten Freunden klassischer Fahrzeuge attraktive Anlässe. Mitglieder beider Clubs erhalten namhafte Rabatte oder Mehrwertleistungen. Für 2011 erwähnen wir folgende Anlässe des ADAC (siehe: www.adac.de/infotestrat/ oldtimer-youngtimer/veranstaltungen): � ADAC Deutschland Klassik – 30. Juni bis 3. Juli, Karlsruhe/Nordbaden � ADAC MotoClassic – 3. bis 7. August, Luxembourg/Eifel � ADAC Trentino Classic – 14. bis 18. September, Gardasee/Trentino Heidiland Tourismus und drei Hotels – darunter das «Hotel Schloss» des TCS – in

Bad Ragaz führen vom 8. bis 10. Juli die «Heidiland Classic» in der Region Graubünden durch. Mitglieder des TCS erhalten ein hochwertiges Geschenk und im «Hotel Schloss Ragaz» den traditionellen Rabatt auf dem Zimmerpreis. Nähere Informationen und Buchungen im Tourismusbüro in Bad Ragaz unter 081 300 40 20 oder spavillage@heidiland.com.

Weitere Infos | Eine für Oldtimer-Freunde spannende neue Internetseite ist unter www.zwischengas.com zu finden. Sie enthält eine Fülle von technischen, wirtschaftlichen und politischen Informationen zum Verkehr der letzten 100 Jahre. Das private schweizerische Projekt ist in enger Zusammenarbeit mit der «Automobil-Revue» entstanden. tg

Luder, der versierte Fachanwalt für Haftpflicht- und Versicherungsrecht in Solothurn, war auch beim nationalen TCS eine markante Persönlichkeit, welche sich engagiert für die Sache des grössten Mobilitätsclubs der Schweiz einsetzte. Der nun Verstorbene war couragiert, wenn es um sachpolitische oder verbandsinterne Themen ging. Er nahm oft kein Blatt vor den Mund, ohne dabei den Humor zu verlieren. Konrad Luder war auch ein sehr geselliger TCS-Entscheidungsträger, welcher nach hitzigen Sitzungen oder Versammlungen sich mit Andersdenkenden an einen Tisch setzte und zusammen mit diesen herzhaft lachte. Konrad Luder, ein echter Liberaler, hinterlässt auch im Touring Club Schweiz eine grosse Lücke.

Heinz W. Müller

Konrad Luder, Ehrenmitglied des TCS, war ein geselliger Mensch.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.