Ortsprospekt Bad Heilbrunn 2025

Page 1


Bad Heilbrunn

Gastgeberverzeichnis 2025

Kräuter-Erlebnis-Gemeinde Heilklimawandern

Natürlich mit Gästekarte!

Mit der elektronischen Bad Heilbrunner Gästekarte fahren Sie kostenlos mit dem MVV im grünen Gebiet

und erhalten bei vielen Anbietern in Bad Heilbrunn und Umgebung Vergünstigungen

Führungen im Kräuter-Erlebnis-Park

Franz-Marc-Museum Kochel am See Alpenwarmbad Benediktbeuern

Führungen im Kloster Benediktbeuern

Veranstaltungen des Natursommers im Loisachtal Heimatabende

Kristall Therme Kochel am See SUP-Verleih Kochelsee

Heimatmuseum in Lenggries

Herzogstandbahn in Walchensee Blombergbahn bei Bad Tölz

Brauneckbahn in Lenggries

Jaudenhangflitzer in Lenggries

Freilichtmuseum Glentleiten

Schlossmuseum Murnau

Motorschifffahrt auf dem Staffelsee

diverse Veranstaltungen der Tourist-Information Bad Tölz im Kurhaus Tölzer Marionettentheater Tölzer Stadtmuseum und bestimmte Stadtführungen sowie weitere Ermäßigungen in den Orten des Tölzer Landes

Sie erhalten die Gästekarte nach Ihrer Anreise bei Ihrer gebuchten Unterkunft

Putzbrunn (Michael-Haslbeck-Str.)

(Wernher-von-Braun-Straße)

(Altenheim)

Putzbrunn (Hohenbrunner

Freie Fahrt mit Ihrer Gästekarte im grün hinterlegten Bereich!

Oberhaching(Kugler Alm) Straßlach Grünwald

Großhesselohe (Georgenstr.) Hailafing Großdingharting Kleindingharting

Schäftlarn

Auf- hofen

Fraßhausen

Dietramszell Schönegg

Habichau Helfertsried Obermühltal

Sachsenkam Kloster Reutberg

Allgau

Thanning

Reichers- beuern Greiling

Schalkofen Siegertshofen

Ergertshausen

Ascholding Tatten- kofen Geretsried Moosham

Linden Winkel Hohenwiesen

Kirchbichl Schnaitt

Ellbach

Bad Tölz Brauerei

Bad Tölz (ZOBIsarkai)

Fischbach Lochen

Bad Tölz (Maxlweiher)

Bad Tölz (Lenggrieser Straße)

Untersteinbach Steinbach Obergries (Abzw.) Puchen

Lenggries (VdK-Siedlung)

Unter- gries

Hohenburg

Fleck

Wegscheid Lenggries (Alpenrose)

Sylvenstein-Kraftwerk

Degerndorf Münsing

Weipertshausen

Ammerland

Königsdorf Wiesen Gelting

Unterherrn- hausen

Baier- lach

Degerndorf (Abzw.)

Holzhausen Attenkam

Achmühle

Eurasburg

Lengenwies

Ambach (Süd)

Geretsried (Stein)

Oberherrn- hausen

Angl- berg

Bruggen

Ambach (Badeplatz)

Beuerberg

Pischetsried

Hofstätt/Sterz

Rothmühle Hoheneck Schönrain Höfen Einbach Schwaig Spiegel Schwaighofen

Hofgut Letten Reindl- schmiede

Quarzbichl Bierbichl

Schwaig (Abzw.)

Seeheim

Ambach

St. Heinrich

Blomberg- bahn Vorder- stallau

Hinter- stallau

Bad Heilbrunn Langau

Untersteinbach

Bad Tölz (Manfredhof)

Arzbach Bad Tölz (Forsthaus) Bibermühle Burgern

Schlegldorf Isarburg Lenggries(Brauneckbahn) Steinbach

Bichl

Benediktbeuern

Pechlern

Ried

Pessenbach (Ötzschlößl)

Ort Pessenbach (Seemüller)

Schlehdorf

Langeneck

Leger

Höfen Tannern Wieden

Jachenau (Post)

Jachenau (Mühle)

Altjoch Helmerhütte Urfeld

Walchensee Lobisau

Einsiedl Obernach

Fall Vorderriß Oswaldhütte

Herzlich willkommen in Bad Heilbrunn

Wir leben da, wo andere Urlaub machen

Ganz in Ruhe den Urlaub genießen - das gelingt in der Kräuter-Erlebnis-Gemeinde Bad Heilbrunn. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur zum Badesee, Bad Heilbrunn befindet sich ideal zwischen dem Loisach- und dem Isartal, das Beste von Bayern liegt vor unserer Haustür.

Als Gast fahren Sie kostenlos mit dem Bus. Erleben Sie unsere herrliche Gegend, reich an Geschichte und Geschichten, Kultur und Tradition, voller Möglichkeiten, Ideen und Inspiration. Mit viel Platz und Ruhe.

Bei uns spüren Sie der Stille nach, kommen mit der Natur in Einklang, entdecken Landschaften oder kommen zum Genießen.

Urlauben Sie sich natürlich gesund!

Leben spüren im Tölzer Land

Bayerns Bilderbuchland bewusst erleben und spüren

Blühende Wiesen und sanfte Hügel. Hohe Gipfel und tiefe Seen. Ruhige Wälder und duftende Kräuter. Plätschernde Bäche und das Rauschen von Isar und Loisach. Wenn die ersten Knospen vom Frühling künden, wenn die Sommersonne das tiefe Blau der Bergseen zum Leuchten und die Blüten zum Strahlen bringt, wenn das bunte Herbstlaub golden strahlt oder wenn der Winter unser Tölzer Land in ein märchenhaftes Wunderland verwandelt, dann weiß man:

Das ist ein besonderes Fleckerl´ Erde

Frühling im Voralpenland

Jedes Jahr erleben wir erneut das Wunder der erwachenden Natur nach dem kalten Winter. Nach den ersten warmen Frühlingstagen sprießen in unserem Kräuter-Erlebnis-Park die frischen Pflanzen voller Lebenskraft, Gesundheit und Energie. Entdecken Sie auf eigene Faust oder mit einer Führung von unseren Kräuterpädagogen/innen die Vielfalt der heimischen Kräuter und Gewürze.

Sommer in den Bergen

Der Plan für einen perfekten Sommertag? Genauso vielfältig, wie die Natur bei uns. Mit dem Rad ein Stück den Bodensee-Königssee-Radweg entlang fahren? Auf‘s Stallauer Eck wandern oder lieber mit Hilfe des Sessellifts oder zu Fuß auf den Blomberg mit seinen zahlreichen Familienattraktionen? Nach der Gipfelschau und dem Klettergarten geht es mit der Sommerrodelbahn ins Tal. Oder lieber ab ans Wasser und sich am Schönauer- oder Unterbuchner Weiher in der Sonne aalen? Die Kinder freuen sich auf die Wasserrutschen im Alpenwarmbad Benediktbeuern oder im Naturfreibad Bichl. On Top kommen die vielen anderen Seen, der Walchen- und Kochelsee, der Starnberger See oder der Ammersee, auf denen man teilweise sogar mit dem Dampfer schippern kann. Folgen Sie den Experten des Natursommers ins Loisachtal: Vogelstimmen-, Moor-, Kräuter- und Waldexkursionen, Tümpelsafaris oder gar ein Sensenmähkurs – einfach hingehen und mitmachen.

Zeit der Farbenspiele

Herbst - die Zeit der Gemütlichkeit und des geselligen Beisammenseins. Der Kaminofen wird zum ersten Mal wieder angeheizt, die Kerzen verbreiten ihren flackernden Schein. Freunde treffen sich zum Bergwandern, die Landschaft mit ihren leuchtenden Farben ist immer wieder ein faszinierendes Motiv für jeden Fotografen.

In den Biergärten genießen die Sonnenanbeter die letzten wärmenden Strahlen der Saison. Unsere Wirtshäuser bieten viele regionale Spezialitäten, endlich ist wieder Schwammerlzeit!

Genießen Sie mit uns den Herbst im Tölzer Land in seiner schönsten natürlichsten Art.

Winterfreude in den Bergen

Die Wintersonne genießt man am besten beim Langlaufen auf den mehr als 50 Kilometer langen Loipen rings um Bad Heilbrunn, bei einer Pferdeschlittenfahrt, beim Winterwandern oder im Alpinskiparadies Brauneck sowie am Herzogstand. Natürlich gehört auch eine Rodelpartie am Blomberg zu den schönen Seiten des Winters. Zum Aufwärmen geht´s anschließend in eines unserer gemütlichen Gasthäuser zu Glühwein, Tee oder auf ein frisch gezapftes Bier – und a guade Brotzeit dazu –das passt schließlich immer! Gerne berät Sie die Gästeinfo über die zahlreichen Wintersportgebiete, die kulturellen Angebote sowie über die Christkindlmärkte und Krippenausstellungen in der Region.

Mit allen Sinnen

Kräuter-Erlebnis-Park Bad Heilbrunn

Mit 22.000 qm Fläche das Herzstück der Kräuter-Erlebnis-Region Tölzer Land.

Führungen 2025

Preis 6,00 Euro von Mai bis Oktober jeden ersten Donnerstag im Monat, 14 Uhr

Hunderte beschilderte Kräuter, Pflanzen und viele Erlebnisbereiche für Groß und Klein machen den Kräuter-Erlebnis-Park zu einem einmaligen Ausflugsziel. Von Küchen- und Wildkräutern, Heil- und Zauberpflanzen, von zierlichen Blüten bis hin zu mächtigen Baumstämmen – schnuppern Sie köstliche Düfte, freuen Sie sich an bunter Vielfalt und informieren Sie sich über die vielseitige Verwendung.

Unsere Kräuterpädagoginnen laden Sie zu interessanten Führungen ein. Sie erzählen von vergessenen Traditionen, uralter Volksheilkunde und machen Mythen und Geschichten rund um die Kräuter greifbar. Zudem halten sie Workshops und geben ihr altes Wissen weiter. Infos: www.bad-heilbrunn.de

Kräuter Workshops 2025

Preis 12,00 Euro

Do., 15.05.2025, 14 Uhr Kräuterlilöre- für Schleckermäuler

Do., 22.05.2025, 14 Uhr Die Kraft ätherischer Öle

Sa., 02.08.2025, 10 Uhr Wir kreiieren unser eigenes Kräuter-Badesalz

Do., 14.08.2025, 14 Uhr Kräuterbuschn binden für Maria Himmelfahrt

Do., 25.09.2025, 14 Uhr Fermentieren leicht gemacht

Do., 16.10.2025, 14 Uhr Oxymel-Stärkung mit Honig und Essig

Do., 11.12.2025, 19 Uhr Räuchern - Einstimmen auf die Rauhnächte

Direkt am Kräuter-Erlebnis-Park liegt das Bistro-Cafe. Die tagesfrischen Gerichte, leckeren Flammkuchen oder die selbstgemachten Kuchen sind ein unwiderstehlicher Genuss. Öffnungszeiten: Do-So, 9-18 Uhr, Tel. 08046/1864116, www.dasbistrocafe.de

Geschichte unseres Kurortes

Der Sommer 1659 zählt als historischer Wendepunkt in unserem Dorf dazu gibt es viele Geschichten, erlebbar auf unseren Geschichtspfad

Wer weiß, dass es ohne Bad Heilbrunn kein Schloss Nymphenburg und keine Theatinerkirche in München gäbe? Dass unser Ort 175 Jahre lang Hofbad der Wittelsbacher war? Dass hier das letzte Projekt des großen Münchner Naturschützers und Architekten Gabriel von Seidl steht und dass wohl bereits die Römer das gesunde Wasser der Heilbrunner Quelle kannten. Spannende Geschichte und Geschichten zum Erleben und Anhören gibt es an mehreren Stellen in Bad Heilbrunn: Schautafeln weisen auf die Plätze hin. Mit dem eigenen Smartphone und mit Hilfe des QR-Codes erfährt man mehr darüber und kann sich die Geschichten sogar anhören.

Heilklima

Gesundheitsurlaub: Bewegung im Heilklima Wandern und Radfahren auf den Heilklimawegen

In Bad Heilbrunn herrscht ein gutes und gesundes Bioklima, das der ständigen Überwachung unterliegt. Es handelt sich um „subalpines“ Klima, die unterste Stufe des Hochgebirgsklimas. Günstige Schonfaktoren – kaum schwüle Tage und heiße Nächte – sowie hohe Luftqualität entlasten den Körper und unterstützen die Regeneration bei akuten gesundheitlichen Problemen, insbesondere bei Herz-/ Kreislauferkrankungen. Schon wenige Tage bei uns im Heilklima bringen Entspannung für den Körper, erhöhen das Wohlbefinden und beeinflussen die Erholung positiv. Wir verraten Ihnen einige der schönsten Touren.

5. Bad Heilbrunner Kräuterzauber

28./29. Juni 2025 - 10-18 Uhr

Wir feiern Jubiläum:

5. Kräuterzauber

15 Jahre kräuter-Erlebnispark Bad Heilbrunn

15 Jahre Kräuter-Erlebnis-Region Tölzer Land

Open-Air Konzert am SamstagAbend Rockn´Roll & Petticoat

Ein Fest für alle Sinne, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert und die Vielfalt der Kräuter, Kunst und Kulinarik feiert. Die Besucher erwartet wieder ein großer Ausstellermarkt, ein buntes Rahmenprogramm rund um Kräuter, jede Menge kulinarische Schmankerl und Spezialitäten, sowie tolle Mit-Mach-Stationen“ für Kinder.

Ob Feste, Konzerte, Führungen oder Kurse, in Bad Heilbrunn ist das ganze Jahr viel los.

Veranstaltungskalender: www.bad-heilbrunn.de

Führungen und Workshops: z.B. Hollerbaum, Wildkräuterliköre, Kräuterbuschn´binden, Pflanzen im Volksbrauchtum, Oxymel ansetzen, Fermentieren oder Räucherwerk

Konzertreihe "Musikalisches Bad Heilbrunn"

Literaturtage, Konzerte u.v. mehr der Stiftung Kunst und Natur

Im Jahreslauf: Maibaum aufstellen, Beachparty, Antoniusfest, Gartenfeste, Christkindl- und andere Märkte, Leonhardiritt oder Kiliansprozession, Bergmesse am 15. August 10 Uhr auf dem Stallauer Eck

Kunst- und Malkurse der Kunstakademie EigenArt

Sommerliche Kurkonzerte mit der Bad Heilbrunner Musikkapelle

Heimatabend mit dem Trachtenverein d'Buchbergler

Natursommer im Loisachtal

Benediktbeuern, Bad Heilbrunn und Kochel am See bieten in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Umwelt und Kultur im Kloster

Benediktbeuern ein ganz besonderes Natur-Erlebnis-Programm an

• Veranstaltungen von Mai bis September

• Klosterkräuterführungen

• Dschungeltrip im Moorwald, Tümpelsafaris

• Schwammerlsuche, Sensenmähkurse

• Vogelstimmenführung

• Kobolde der Nacht - Fledermausbeobachtung

• Raubritter am Seeufer, Bergbacherlebnis am Wasserfall

• Sensenmähen

• Bauernhof-Führungen, Bienen-Führungen, und vieles mehr ...

Musikalisches Bad Heilbrunn

Fr. 16.05.2025 Werner Schmidbauer Solokonzert

Sa. 14.6.2025 Rita Kapfhammer

Sa. 15.11.2025 Pink Elephant Rockkonzert

Sa. 29.11.2025 Ricardo Volkert & Ensemble Andalusische Weihnachten

Bad

Natürlich: Top-Lage

Heilbrunn liegt ideal

zwischen

dem Isar- und dem Loisachtal, damit sind die besten Ausflugsziele Oberbayerns schnell erreichbar

Im Umkreis von gerade einmal 12 Kilometern, rund um Bad Heilbrunn, liegen Ziele wie Benediktbeuern, Kochel am See, Starnberger See, Lenggries, Bad Tölz oder Geretsried. In 45 Minuten erreicht man den Tegernsee, aber auch Murnau, Garmisch-Partenkirchen oder den Walchensee. Die Sehenswürdigkeiten in München lassen sich ohne Verkehrschaos, lästige Parkplatzsuche und umweltbewusst mit den Zügen ab Bad Tölz oder aus dem Nachbarort Bichl besichtigen. Aber natürlich auch mit dem eigenem PKW über die nah gelegene Autobahn A95 ist man schnell in der Landeshauptstadt. Bad Heilbrunn liegt einfach ideal, inmitten des bayerischen Voralpenlandes, am Fuße der Berge zwischen dem Isar- und dem Loisachtal.

Bad

Ausflugsziele

Heilbrunn ist der ideale Ausgangspunkt zu Sehenswürdigkeiten, Königsschlössern, Museen, Bergtouren oder nach München

Bad Tölz, Lenggries, Kloster Benediktbeuern, Kochel am See, Wolfratshausen alleine schon das Tölzer Land hat unglaublich viel zu bieten. Dazu kommen Füssen, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Murnau, Holzkirchen, Miesbach und natürlich die Landeshauptstadt München. Überall erlebt man viel Kunst und Kultur, aber auch lebendige Kleinstädte und natürlich malerische Dörfer, wie sie schöner in Bayern nicht sein könnten. Sehenswert sind auch die vielen Museen, wie das Franz-Marc Museum in Kochel am See, das Campendonk Museum in Penzberg, das Buchheim Museum in Bernried, aber auch viele Heimatmuseen oder das große Freilichtmuseum Glentleiten.

Highlights im Bayerischen Oberland besuchen

Seenlandschaft

Starnberger See - Kochelsee - Walchensee

Tegernsee - Schliersee - Riegsee - Staffelsee - Kirchsee

Weiß-blauer Himmel, glitzerndes Wasser, bunte Segelschiffe und jede Menge Badebuchten und Erholungsstrände. Das Voralpenland ist berühmt für seine vielen Seen, die zum Großteil Trinkwasserqualität aufweisen. Das verspricht die eine oder andere Dampferfahrt, köstliche Saiblinge und Renken, sowie neben dem ganzen Badespaß traumhafte Sonnenuntergänge. Und das Beste daran: Bad Heilbrunn liegt genau zwischen dem Loisach- und dem Isartal. Von hier aus lassen sich all diese unzähligen Seen leicht erreichen, wobei direkt vor Ort auch einige wunderschöne naturbelassene Badeweiher sind.

Natürlich auch Baden und Schwimmen

Sondernachtweg Steinbachst ar eß Dorfstraße Dorfstraße Voglherdweg Obersteinbach

Unser Gastgeberverzeichnis

Name Klassifizierung Lage

Hotels · Gästehäuser

Hotel zum Zauberkabinett J 4

Gästehaus Waldrast H 6

Landgasthof Hotel Reindlschmiede F F 3

Landhaus Caesar Hotel garni F 3

Hotel Kilian H 5

Name Klassifizierung Lage

Gästehäuser · Pensionen

Pension Kolb - Schönau G

Pension Sonnenhügel I

RamsAu Das Gasthaus J3

Privatvermieter · Bauernhöfe

Langerhof

Gästehaus Waldesrauschen

Straßen und Ortsteile Bad Heilbrunn

Aussichtspunkt

Bernwies

Buchner Weiher

Unterbuchen

Straßen und Ortsteile Bad Heilbrunn

Abt-Walther-Weg H 5

Achmühl E 7

Adelbert-Stifter -Straße J 5

Adelheidstraße H 5/6

Alpenblickstraße F 6

Am Gasselfeld B 1

Am Krebsenbach J 5

Am Mitterfeld I 5

Am Mutzenkreut J 6

Am Schellenbach H 6

Am Weiher H 4

Am Zwieselhang I/J 6

Angerlstraße I 5

Bach M 2

Badstraße H/I 5

Bahnhofstraße H 7

Baumberg F 8

Bernwies M

Bierhäuslweg J 5

Birkenallee I 5

Birkenweg I 5

Bocksberg E 2

Dorfstraße E 9

Erlenweg B 1

Ferdinand-Maria-Straße H 6

Fletzen A 1

Ganghoferweg J 6

Graben K 4

Gewerbepark J/K 5

Hammerl L 3

Hangweg I 5

Herzogstandweg H 6

Hinterstallau L/M 5

Hochfeld F 6

Hochfeldanger F 6

Hochfeldstraße F 6

Hohenbirken A/B 1 Hub K 4 Im Fuchswinkel J 4

Karpfsee E 1

Kiensee E 4/5

Kocheler Straße H 7-I 6

Langau F 6

Letten F 2

Linden N 2

Lindenhügel I 6

Lindenweg H 5

Ludwig-Thoma-Ring J 6

Malachias-Geiger-Weg I 5

Mürnsee D/E 4

Nantesbuch E 1 Obermühl J 4

Oberbuchen M 1

Oberenzenau H 6/7

Oberfeldweg H 6

Obersteinbach E 9

Ostfeldring K 5 Ostfeld K 5

Ostfeldstraße K 5

Ostfeldweg K 5

Parkweg I 5

Podling H 1

Quellensteig H 5/6

Ramsau J/K 3

Ramsauer Weg I 5

Reindlschmiede F 3

Ringweg I 6

Schacherweg J 5

Schilcherholzweg J 5

Schönau G 5

Schützenweg H/I 7

Sondernachtweg E 9

St -Kilians-Platz H/I 5

Stallauer Berg-Weg K 5

Steinbachstraße E 9

Südlicher Ringweg I 6

Talweg I 5

Tölzer Straße I 6-K 5

Unterbuchen M 1

Unterenzenau H 7

Unterfeldstraße I 5

Unterkarpfsee

Untersteinbach E 9

Voglherdweg E 9

Waldwinkel J 4

Wiesenweg K 5 Wörnern L 4 Wörnerweg I/J 5

Bauhof J 4/5

Evangelische Kirche I 5 Fachklinik I 5

Freibad Schönauer Weiher H 4 Friedhof J 5

Gästeinformation I 5

Katholische Kirche H 6

Kindergarten J 5 Kirche Oberbuchen M 1

Kräuter-Erlebnis-Park I 5

Park-Villa/ Gesundheitszentrum H 5

Rathaus H 5

Schule I/J 5

Sportanlagen/ Tennisplätze J 5

LEGENDE

Kirchen und Kapellen

Wanderwege

Höhenangabe + Zahl

Name Klassifizierung Lage

Ferienwohnungen

Haus Mona F K 5

Haus Möstl F I 5/6

Alter Ledererhof F J 3

Bernwieserhof F M 1+

Haus Fassl E 9

Haus Refugium J 5

Unserer Gastronomie mit Ruhetagen (Stand Dezember 2024)

H 5 Parkvilla - Montag, bayer. + kroatische Küche, Tel. 08046/1864147

J 5 Bella Italia - Montag italienische Spezialitäten, Tel. 08046/1864086

I 5 Bistro-Café am Kräuterpark - Montag bis Mittwoch, Frühstück, BistroKüche, Kuchen Tel. 08046/1864116

F 3 Landgasthof Hotel Reindlschmiede - Montag Dienstag, bayer. Küche, Metzgerei Tel. 08046/285

J 5 Da Ricardo - Dienstag italienische Küche, Pizzeria Tel. 08046/1883786

H 6 Café Waldrast Mittwoch - bayer. Brotzeiten, Aussichtsterrasse Tel. 08046/1333

J 3 RamsAuDas Gasthaus Dienstag u. Mittwoch herrlicher Biergarten, bayer. Gastronomie Tel. 08046/1481

Wir wünschen guten Appetit!

I 6 REWE mit Handwerksbäckerei und Vinzensmurr Birkenallee 40 Einkaufen von Montag bis Samstag 7-20 Uhr

Name Klassifizierung Lage

Haus Orterer K 3

Haus Gildana K 5

Am Schellenbach H 6

Hotel zum Zauberkabinett J 4

Wohnung Birkennest F I 5

Ferienhaus Birkenoase I 5

Gastronomie

Alpenstraße

Bad Heilbrunn liegt an der Deutschen Alpenstraße sowie am Bodensee-Königssee-Radweg

Angeln

Tageskarten für Schönauer Weiher bekommen Sie ab dem 2. Mai in der Gästeinformation

Anreise

Zug: über München nach Bichl (4 km) oder Bad Tölz (8 km); von Bad Tölz Busverbindungen nach Bad Heilbrunn. Viele Vermieter holen ihre Gäste auf Wunsch vom Bahnhof ab. Auto: über die A 95 München–Garmisch, Ausfahrt Sindelsdorf, von dort über die B 472 nach Bad Heilbrunn. Oder Sie fahren auf der A 8 München–Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen oder Irschenberg (bei Anreise aus Richtung Salzburg); von dort über Holzkirchen bzw. Miesbach und Bad Tölz nach Bad Heilbrunn.

Apotheke

Kurapotheke, Drogerie

Ferdinand-Maria-Str. 3, Tel. 08046/14 66

Ärzte

Dr. med. Nicole Scholz, prakt. Arzt, Badstr. 13, Tel. 08046/94 44 Dr. Kerstin Hüpgens, Hausarztpraxis, St. Kiliansplatz 5, Tel. 08046/687 Medizinisches Versorgungszentrum der Fachklinik, Ramsauer Weg 2, Tel. 08046/18746-0

Ausflugsfahrten werden ganzjährig von einem Partnerunternehmen zu interessanten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung durchgeführt.

Bergbahnen

Freizeitanlage Blomberg, zwischen Bad Heilbrunn und Bad Tölz, Tel. 08041/37 26

Brauneck-Kabinenbahn, Lenggries, Tel. 08042/8910 Herzogstandbahn, Walchensee, Tel. 08858/236

Busverbindungen

Unsere Gäste fahren kostenlos mit der elektronischen Gästekarte, die Sie bei Ihrer Unterkunft erhalten.

Camping

Demmelhof am Stallauer Weiher (2 km), Tel. 08041/8121

Car-Sharing

E-Autos über EOBERLAND zum Ausleihen am Parkplatz am KräuterErlebnis-Park, Wörnerweg

Einkaufen

in Bad Heilbrunn

• Bäckerei, Imbiss

• Bioladen

• Blumen

• Goldschmiede

• Frische und geräucherte Fische

• Keramik/Töpferei

• Schreibwaren/Lotto/Geschenke

• Supermarkt

E-Bike Ladestation

in fast allen Cafés und Restaurants können Sie während des "Verzehr" ihr E-Bike laden. Steckdosen finden Sie auch im Foyer des Haus des Gastes.

E-Ladestation für Autos

am Rathaus, am Kräuter-ErlebnisPark, am Parkplatz Buchenhölzl

Friseur

Rosi Abeltshauser Schnitt im Trend, Wörnerweg 4, Tel. 08046/188828

Einfach schön Friseure und Kosmetik Parkweg 2, Tel. 08046/2380365, Salon Carstens, Ferdinand-MariaStraße 3, Tel 08046/1418

Fundbüro im Rathaus, Badstr. 3, Tel. 08046/18 89-0

Gästekarte,

erhältlich in Ihrer Unterkunft

Geldautomat am Rathaus und beim Supermarkt REWE

Gesundheitsangebote

Praxis Merklinger in der Park-Villa und VitArea, siehe S. 20 und 21

DiaExpert Fachgeschäft

Badstraße 15, Tel. 08046/1879766

Naturheilpraxis im VitArea

Gewerbepark 5-7, Tel. 08046/1885550

Golf

Zwei Golfplätze in Bad Tölz (9-Loch), Iffeldorf, Beuerberg (je 18-Loch),

Höhenlage

Das Gemeindegebiet liegt zwischen 600 - 1300 m, Ortsmitte: 682 m.

Internet

Freies WLAN am Rathaus

Klettern

Klettergarten in Ortsnähe,

Klima-Pavillon

Überdachter Klima-Pavillon im Adelheidpark bei der Parkvilla

Kosmetik

Atelier & Beauty

Badstraße 15, Tel. 0175/5186442

Kräuter-Erlebnis-Park Wörnerweg, Plan I 5

Nähere Infos unter Tel. 08041/3605

Bahnhof

Bad Tölz (8 km), Bichl (4 km) Busverbindungen

Flughafen

München, Franz-Josef-Strauß, Tel. 089/97592815

Fahrradservice-Station am Rathaus + am Haus des Gastes

Krankenhäuser

Stadtklinik Asklepios, Bad Tölz, Schützenstraße 15, Tel. 08041/507-01

Klinikum Penzberg, Am Schloßbichl 7, Tel. 08856/814-0

Krankentransport

Bayerisches Rotes Kreuz, Bad Tölz, Tel. 08041/112

Notruf

Rettungsdienst 112

Polizei 110

Feuerwehr 112

Giftnotruf 089/19240

Kunst und Natur

Stiftung Kunst und Natur, Karpfsee 12, Tel. 08046/231920, www.kunst-und-natur.de

Orthopädieschuhtechnik

Hindenberg, Gewerbepark 1820, Tel. 08046-188141

Pfarrämter

Evangelisches Pfarramt, Malachias-Geiger-Weg 12, Tel. 08046/244

Katholisches Pfarramt, St.-Kilians-Platz 3, Tel. 08046/263

Poststelle, Abt-Walter-Weg 4

Rathaus, Badstraße 3, Tel. 08046/18 89-0

Sauna im Vitarea siehe S. 21 oder

Kristall Therme Trimini in Kochel am See

Schwimmen

Bademöglichkeiten im Schönauer Weiher mit natürlichem Moorwasser, Umkleidekabinen, Duschen und schöner Liegewiese; ebenso im nahen Unterbuchner Weiher. Außerdem viele (beheizte) Freibäder in der Umgebung, besonders schön das Naturfreibad Bichl; so wie mehr als 20 Seen und Weiher im Umkreis von 30 km.

Tagungen, Seminare im Kursaal. Auskunft bei der Gästeinformation.

Taxi Carstens, Tel. 08046/18 88 88

Toiletten im Haus des Gastes (auch barierefrei), in der Park-Villa und beim Rathaus.

Veranstaltungen siehe www.bad-heilbrunn.de

VitArea, Gesundheitszentrum auf drei Etagen mit Wellnessbereich, Schwimmbad und Sauna, Tel. 08046/18 85 22

Wanderkarte

Heilklimapark Tölzer Land in der Gästeinformation zu den Öffnungszeiten erhältlich.

Wintersport

Für den Skilanglauf steht eine gespurte Loipe (15 km) zur Verfügung. In 15 km Entfernung befindet sich das Wintersportgebiet Brauneck. Rodelbahn in 4 km Entfernung am Blomberg.

Wünschelruten-

Kurse und Geobiologischer Lehrpfad

Infos: www.badheilbrunn.de

Zahnarzt

Dr. Ulrich Hufschmidt, Ferdinand-MariaStr. 3, Tel.08046/286

Und zuletzt ... sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns an: Gästeinformation

Tel. 08046/1889-22

Badstr. 3, 83670 Bad Heilbrunn info@bad-heilbrunn.de www.bad-heilbrunn.de

IMPRESSUM

Herausgeber: Gemeinde Bad Heilbrunn, Badstr. 3, 83670 Bad Heilbrunn

Fotografie & Gestaltung: Fotografie-Journalismus Bahnmüller©; Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Für Fehler übernehmen wir keine Haftung. Für die Gastgeberanzeigen sind die einzelnen Häuser verantwortlich.

Unser idyllischer Landgasthof liegt außerhalb von Bad Heilbrunn und bietet Ihnen den idealen Ort, um sich vom stressigen Alltag zu erholen. Egal ob übers Wochenende zu zweit oder für eine Woche mit Ihrer Familie, bei uns erleben Sie einen ruhigen, entspannenden Urlaub inmitten des wunderschön gelegenen Reindlbachtales.

Ob abwechslungsreiche Radtouren und Wanderungen im Sommer oder romantische Winterspaziergänge an der angrenzenden Langlaufloipe – unsere Umgebung bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit genau das Richtige.

Lassen Sie sich von uns nach aufregenden Tagen in unserem Biergarten und Gasträumen mit unseren hausge -

Rudolf Rohrmoser

Reindlschmiede 8

83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/285

Fax 08046/8484

info@reindlschmiede.de

machten Spezialitäten aus eigener Metzgerei verwöhnen.

Unser Gasthof wurde 2006 um 9 moderne Doppelzimmer mit Bergblick (Südwest) erweitert. Alle unsere Zimmer verfügen über Dusche/WC, TV-Gerät, WLAN und eigene Hausbar, teilweise Balkon bzw. Terrasse. Unser gemütlicher Frühstücksraum lädt außerdem zum Verweilen ein. Verbringen Sie einen erholsamen und preisgünstigen Urlaub in unserem familiären Hotel. Bitte fordern Sie unseren Hotelprospekt an. Wir freuen uns auf Sie!

1 E Ü/F € 80,00 - 98,00

7 D Ü/F + Balkon € 60,00 - 70,00

7 DZ Ü/F € 55,00 - 66,00

B/D/WC, B/T, TV, TEL, FB, M, P, KE, HT, FS Restaurant, CC, HP nach Absprache möglich. Moorweiher ca. 50 m entfernt. Liegewiese.

Hund € 15,00/Tag, Seminarräume mit Tagungs technik

3 App. Ü/F € 62,50

Aufbettung € 30,00

Montag und Dienstag Ruhetag

Betriebsruhe

27.1.2025 - 11.2.2025 23.6.2025 - 1.7.2025

Planquadrat F 3

Es gibt noch mehr Unterkünfte in Bad Heilbrunn:

Fragen Sie uns

Gästeinformation

Bad Heilbrunn

Tel 08046-1889-22 www.bad-heilbrunn.de

Fam. Möstl

Parkweg 4

83670 Bad Heilbrunn

Tel. 0151/59855257 info@haus-moestl.de www.haus-moestl.de

2 Fewo 55 qm für 2 Personen W, SZ, K, D/WC, TV, TEL, NR, FS, P, Zu, 2 Pers. € 78,00, 3. Person € 15,00 Mindestaufenthalt 3 Tage, ganzjährig geöffnet; Fahrradfreundlich

Planquadrat I 5

Wanderkarte Heilklima

Nur € 3,90! erhältlich zu den Öffnungszeiten in der Gästeinformation Bad Heilbrunn am Rathaus

Fam. Möstl heißt Sie herzlich willkommen. Unser beliebtes Haus mit vielen Stammgästen liegt zentral und ruhig in der Ortsmitte am Adelheidpark. Jede Wohnung (ca. 55 qm) hat kostenloses WLAN, Fön, Safe, Radiowecker, Musikanlage und Sat-TV, Südterrasse mit Bergblick. Die Küchen sind komplett eingerichtet und verfügen über Mikrowelle, Geschirrspüler und Waschmaschine. Wäsche wird gestellt. Endreinigung inklusive

Hotel Kilian

@ t-online.de

Fam. Bauer

Lindenweg 25 83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/1333 Fax 08046/8352 waldrast@t-online.de

2 EZ Ü/F € 35,00 2 EZ neu € 48,00

6 DZ Ü/F € 35,00 3 DZ neu € 48,00

1 Dreibettzimmer € 30,00

B/D/WC, B/T, P, TV-Anschluss, KE, HT, Café Zuschl. 1 Nacht 4,- €, für 2-4 Nächte 2,-€ Fahrradfreundlich Planquadrat H 6

Unser behagliches Haus im bayerischen Stil liegt erhöht und sonnig am Waldrand, inmitten von Wiesen mit herrlicher Bergsicht, frei von Autoverkehr und völlig ruhig. Die freundlichen, teils neu renovierten Zimmer sind alle mit Dusche/WC ausgestattet, es gibt eine helle Gaststube, die auch für Familienfeiern geeignet ist. In unserem Café bieten wir Ihnen leckere, hausgemachte Kuchen und bayerische Brotzeiten. Wir sind ein Familienbetrieb seit 95 Jahren. Genießen Sie auf unserer urigen, hauseigenen Hochalm einen Panoramablick bis weit in die Alpen hinein. Gerne organisieren wir auf Anfrage einen Ausflug für Sie dorthin.

www.hotelkilian.de

Haus Mona Ferienwohnungen

Mona und Ernst Hauer

Stallauer-Berg-Weg 30 83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/189837 mobil 0170/9600969 hausmona@googlemail.com

4 Fewo ab € 105,00

1 W/SZ, 1 SZ, K, D/WC, R, Zu, 45-48 qm, TV, R, B/T, TEL, HT, P, F, KE, S, FS, kostenloses WLAN über 100Mbits beheiztes Freibad MaiSeptember

Planquadrat K 5

Das Hotel Kilian heißt Sie herzlich willkommen. Sie wohnen direkt neben dem Adelheid-Park mit dem Gesundheitszentrum Park-Villa. Unsere großzügig ausgestatteten Räume verfügen über Bad/Dusche/WC, WLAN, Sat-TV, Minibar und Balkon. Das sonnige Haus mit Kurarztpraxis im Erdgeschoss und Lift wird auch Sie zufrieden stellen.

3 E Ü/F € 67,00

5 D Ü/F p.P. € 48,00

Einzelbelegung € 70,00

B/D/WC, NR, B/T, TV, TEL, FB, P, HT, L, FS, CC, G Fahrradfreundlich Planquadrat H 5

Fam. Herrman

St.-Kiliansplatz 5

83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/916901

Fax. 08046/916905 info@hotelkilian.de

www.fewo-haus-mona.de

Fühlen Sie sich wie zu Hause in unserem gemütlichen, komfortablen, ruhig am Waldrand gelegenen Ferienhaus. 4 sehr schöne Ferienwohnungen (ca. 50 qm) mit Sat-TV, WLAN, Mikrowelle, Spülmaschine, Waschmaschine, Balkon oder Terrasse. Parkplatz mit E-Auto Ladestation direkt vor dem Haus. Solarbeheiztes Freibad, Sauna, Dampfbad, Fitnessraum, Solarium, Grillplatz, Liegewiese. Familiäre, kinderfreundliche, ländliche Atmosphäre, ganzjährig geöffnet. Haustiere sind willkommen. Der Preis versteht sich inkl. Endreinigung und Kurtaxe. Pauschalangebote auf Anfrage.

Fam. Josef Bernwieser

Bernwies 1 83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/638 info@bernwieserhof.de

5 gemütliche FeWos ab € 75,00, Semmelservice, E-Ladestation Planquadrat M 1

Grüß Gott auf unserem Bio-Bauernhof! - außerhalb von Bad Heilbrunn. Erleben Sie einen Urlaub mit den Alpen auf Augenhöhe. Sie finden bei uns Ruhe und Erholung, ebenso wie einen erlebnisreichen Urlaub für Groß und Klein, mit vielen Tieren und Spielemöglichkeiten. Genießen Sie die Natur mit Wiesen, Wäldern und unserem Moorbadesee (200 Meter).

hausfassl @ t-online.de

Ferienwohnung 1-4 Pers. 45 qm W/SZ, Wohnküche mit Kojenbetten, B/D/WC, NR, TV/WLAN 2 Pers. pro Nacht € 75,00 Planquadrat E 9

Ferienwohnung und -haus

Gabriele Fassl

Voglherdweg 1 83670 Bad Heilbrunn Tel. 08857/509 hausfassl@t-online.de

Ruhig und idyllisch gelegene, neu renovierte Ferienwohnung mit Ostbalkon. Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür, Badegelegenheiten ganz in der Nähe. Kinder unter 14 Jahren sind frei!

Haus Gildana

Ferienwohnung

1 W/SZ, D/WC, K, 35 qm, TV, T Fewo 2 Pers. Pro Nacht € 75,00 Mindestaufenthalt 6 Tage Planquadrat K 5 Ganzjährig offen Zwei schön geschnittene, sonnige und ruhige Appartements in Waldrandlage, jeweils für 2 Personen, überdachte Südterrasse, nicht einsehbarer Garten, eigener Eingang und Stellplatz, Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung inklusive

Ernst Amann Ostfeldring 7 83670 Bad Heilbrunn Tel. 08046/8753 amann51@t-online.de

info @ heilbrunner-ferien.de

Ferienimmobilien in Bad Heilbrunn direkt am Kräuter-Erlebnis-Park

Haus Orterer Ramsau 15

83670 Bad Heilbrunn

Tel. 0178/7788828

Familie Krinner

Birkenallee 6

83670 Bad Heilbrunn Tel. 08046/1880999 info@heilbrunner-ferien.de

-2-6 Betten -75 m oder 115m Wohnfläche -Freisitz und Terrasse - Stellplätze direkt am Haus - Sauna mit Infrarot - E-Ladestation für Rad und Auto - Pauschalangebote auf Anfrage! Planquadrat I 5

Haus Fassl

Fam. Ernst Hauer

Gewerbepark 30 83670 Bad Heilbrunn Tel. 08046/1889880 ernst@hauer.com

6 Pers. 110qm ab € 100,00

2 DZ, 1 EZ, Wohnzimmer, Bad + WC

Mindestaufenthalt 4 Nächte

Planquadrat J 5

Gasthaus Kronschnabl

www.gasthaus-kronschnabl.com

Alter Lederer Hof

Fewo 1-4 Pers. (max 6) W, SZ, D/WC, K, T, Tel, TV, NR, P, FS, KE

2 Pers. ab € 80,00 jede weitere Pers. € 10,00 Planquadrat J3

Fam. Haferkorn

Ramsau 16

83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/1069 www.alter-ledererhof.de

Wunderschöne ebenerdige 85 qm Fewo in einem Bauernhof von 1666 mit zwei Terrassen, Schwedenofen, Geschirrspüler, Waschmaschine, 2000 qm Garten, u.v.m. mind. 3 Nächte.

Haus Waldesrauschen

2 EZ € 38,00, 1 DZ € 38,00

1 Fewo, 2 Pers. 26 qm € 60,00, p.P. Zuschlag bis 3 Nächte: € 3,00, B/D/WC, B, P, TV, inkl. Endreiniung Planquadrat I 5

Elisabeth Rohrmoser

Am Mitterfeld 6 83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/8114 gaestehaus.waldesrauschen@gmail.com

Am Waldrand gelegen, Nähe Fachklinik. Bei uns finden Sie pure Erholung. Zimmer ohne Frühstück, eine Wohnküche steht zur Verfügung. WLAN, ganzjährige geöffnet

DZ ÜF 2 Pers. € 98,00 bei Einzelbelegung € 58,00

DZ teilweise mit sep. Wohn-/Schlafbereich D/WC, B, TV, NR, FB, P, CC, Planquadrat H6

Fam. Kronschnabl Adelheidstr. 5 83670 Bad Heilbrunn Tel. 08046/249 info@gasthaus-kronschnabl.de

In der Ortsmitte gelegenes Gasthaus mit vielen Gästezimmern, für ruhige Übernachtung samt reichhaltigem Frühstücksbuffet. Fantastische Aussicht und idyllischer Garten. Fahrradfreundlich! Parkplätze direkt am Haus.

Am Schellenbach

Fewo 1-2 Pers. Preis auf Anfrage D/WC, B, K Mindestaufenthalt 7 Tage Planquadrat H 6

83670 Bad Heilbrunn whg-stoppa@t-online.de

1 Zimmer Appartment für max. 2 Pers. mit seperater Küche. Dusche/WC, Balkon, Kellerraum, Westseite Richtung Kochel und Estergebirge. NR. Keine Tiere

Pension Sonnenhügel

EZ 1 ab € 45,00, Planquadrat I 5 D/WC, B/T, P, KE, HT, FS Zuschlag 1-3 Nächte € 5,-

Fam. Merkel

Malachias-Geiger Weg 5

83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/1297 danielmerkel@t-online.de

Ruhig und dennoch zentral wohnen Sie in Balkonzimmern mit Dusche/WC. Zu allen Kureinrichtungen und zur Fachklinik sind es kurze Wege.

RamsAu - das Gasthaus

Fewo Bergblick 50 qm, 2-4 Pers., WZ, 1 SZ, K, D/ WC, NR, Terrasse, TV, P 2 Pers. € 74,00 Fewo Seeblick 90 qm mit Galerie, 2-4 Pers. WZ, 2 SZ, K, D/WC, NR gr. Balkon, P, 2 Pers. € 80,00 Jede weitere Pers. € 5,00 Planquadrat M 1

Paul Abeltshauser

Unterbuchen 4

83670 Bad Heilbrunn Tel. 08046/508 pabeltshauser@aol.com

Zwei neue Ferienwohnungen, alle mit WLAN direkt neben Bademoorsee mit Liegewiese. Ruhige Lage mit Panoramablick neben unserem Bauernhof.

Langerhof

Klassifizierung

Einige unserer Betriebe haben sich nach den offiziellen Richtlinien klassifizieren lassen. Sie erkennen dies an den Sternen.

Gastaufnahmevertrag

Eine vom Gast vorgenommene und vom Beherbergungsbetrieb akzeptierte Zimmerreservierung begründet einen Vertrag zwischen beiden Parteien – den Gastaufnahmevertrag.

1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das Zimmer bestellt und zugesagt oder, falls eine Zusage aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich war, bereitgestellt worden ist.

2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragsparteien zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. Vertragspartner sind das Hotel und der Kunde. Hat ein Dritter für den Kunden bestellt, haftet er dem Hotel gegenüber zusammen mit dem Kunden als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Hotelaufnahmevertrag, sofern dem Hotel eine entsprechende Erklärung des Dritten vorliegt.

3. Der Vermieter ist bei Nichtbereitstellung des Zimmers verpflichtet, dem Gast Schadensersatz zu leisten.

4. Der Gast ist bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen verpflichtet, den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu bezahlen, abzüglich der vom Vermieter ersparten Aufwendungen.

5. Der Vermieter ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden. Bis zur anderweitigen Vergabe des Zimmers hat der Gast für die Dauer des Vertrages den nach Ziffer 4 errechneten Betrag zu bezahlen.

Kurbeitrag

Kurzone 1 (Bad Heilbrunn, Ostfeld, Ramsau, Schönau und Enzenau) für Erwachsene (ab 17 Jahren) pro Tag 1 €, Kinder von 7–16 Jahren 0,50 €.

Kurzone 2 alle übrigen Gemeindeteile: für Erwachsene (ab 17 Jahren) pro Tag 0,75 €, Kinder von 7–16 Jahren 0,40 €. Kinder unter 7 Jahren, 100 % Schwerbehinderte und Aufenthalte aus beruflichen Gründen sind befreit. 80–100 % Schwerbehinderte erhalten eine Ermäßigung von 50 %. Notwendige Begleitpersonen sind mit entsprechenden Nachweis ebenfalls kurbeitragsfrei. Diese Beträge werden vom Vermieter erhoben und an die Gemeinde abgeführt.

In Bad Heilbrunn wird ein Kurbeitrag aufgrund des KommunalAbgaben-Gesetzes (KAG) vom 26.03.1974 zuzüglich zum Zimmerpreis erhoben.

Preise

Für die Gastgeberanzeigen sind die einzelnen Häuser verantwortlich. Die Zimmerpreise verstehen sich, sofern nicht anders vermerkt, pro Person/pro Tag und für einen Mindestaufenthalt von 3 Tagen. Für Aufenthalte von 1-3 Tagen werden teilweise Aufschläge erhoben.

Die Preise für Ferienwohnungen verstehen sich pro Einheit (Basispreis bei Belegung mit zwei Personen).

Bitte beachten Sie: Bei fast allen Häusern wird die Kurabgabe zuzüglich berechnet. Ist sie im Preis inbegriffen, so ist dies in der Hausanzeige vermerkt.

Für Irrtum oder Fehler bei den Preisangaben übernimmt die Gästeinformation keine Haftung.

LEGENDE Gastgeber

1. Zimmertyp

E Einzelzimmer

D Doppelzimmer

T Dreibettzimmer

Fewo Ferienwohnung

qm Quadratmeter der gesamten Wohnung

K Küche

W/K Wohnküche

SZ Schlafzimmer

W Wohnzimmer

W/SZ Wohn-/Schlafzimmer

2. Verpflegung

Ü/F Übernachtung mit Frühstück

Ü/HP Übernachtung mit Halbpension

Ü/VP Übernachtung mit Vollpension

FB Frühstücksbuffet/ Frühstückskarte

Diät Diätverpflegung möglich

3. Ausstattung

B/D/WC Bad/Dusche/WC

B/T Balkon/Terrasse

TEL Telefon

TV TV im Zimmer Zu Zustellbett

4. Hausausstattung

F Leihfahrräder

H Hallenbad

L Lift

S Sauna

P/G Parkplatz/Garage

5. Sonstiges

CC Kreditkarten willkommen

FS Im Haus werden Fremdsprachen gesprochen

KE Kinderermäßigung

HT Haustiere auf Anfrage

NR Nichtraucherzimmer/wohnungen

R rollstuhlgerechte Einrichtung

Zimmerpreise pro Person ab 3 Tage inkl. Frühstück zzgl. Kurbeitrag.

m&i-Fachklinik

700 mm breit

Bad Heilbrunn: Mit uns neue Kräfte entdecken www.fachklinik-bad-heilbrunn.de

Vital- und Stoffwechselzentrum

Auf 1800 qm und 3 Etagen, über 50 Kursstunden pro Woche. Trainingsräume mit modernen Fitnessgeräte.

Wellnessbereich mit Dampfbad, Biosauna und Finnischer Sauna. Ruheraum, Schneckendusche und Sauna-Außenbereich. Schwimmbad mit Gegenstromanlage und Massagedüsen.

Gästekarten im Vitarea

Einzelperson für 1 Woche: € 40,-, Einzelperson für 1 Wochenende: € 30,- (Freitag - Sonntag), Im Angebot sind enthalten: alle Gruppenstunden, Outdooraktivitäten, Geräte- und Cardiobereich, Wellnessbereich. Saunalandschaft: € 14,- (4 Std.).

Gewerbepark 5 ·

83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/188522 www.vitarea.de

Praxis Merklinger

Offizielles ambulantes Therapiezentrum der Deutschen SkiNationalmannschaften

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.