Ortsprospekt Bad Heilbrunn 2024

Page 1

Gastgeberverzeichnis 2024 Kräuter-Erlebnis-Gemeinde Heilklimawandern Natürlich gut Urlaub in
Bad Heilbrunn

Natürlich mit Gästekarte!

Mit der elektronischen Bad Heilbrunner Gästekarte fahren Sie kostenlos mit dem MVV im grünen Gebiet

und erhalten bei vielen Anbietern in Bad Heilbrunn und Umgebung Vergünstigungen

Führungen im Kräuter-Erlebnis-Park

Franz-Marc-Museum Kochel am See Alpenwarmbad Benediktbeuern

Führungen im Kloster Benediktbeuern

Veranstaltungen des Natursommers im Loisachtal Heimatabende

Kristall Therme Kochel am See SUP-Verleih Kochelsee

Heimatmuseum in Lenggries

Herzogstandbahn in Walchensee Blombergbahn bei Bad Tölz

Brauneckbahn in Lenggries

Jaudenhangflitzer in Lenggries

Freilichtmuseum Glentleiten

Schlossmuseum Murnau

Motorschifffahrt auf dem Staffelsee

diverse Veranstaltungen der Tourist-Information Bad Tölz im Kurhaus Tölzer Marionettentheater Tölzer Stadtmuseum und bestimmte Stadtführungen sowie weitere Ermäßigungen in den Orten des Tölzer Landes

Sie erhalten die Gästekarte nach Ihrer Anreise bei Ihrer gebuchten Unterkunft

Putzbrunn (Michael-Haslbeck-Str.)

(Wernher-von-Braun-Straße)

(Altenheim)

Putzbrunn (Hohenbrunner

Freie Fahrt mit Ihrer Gästekarte im grün hinterlegten Bereich!

Oberhaching(Kugler Alm) Straßlach Grünwald

Großhesselohe (Georgenstr.) Hailafing Großdingharting Kleindingharting

Schäftlarn

Auf- hofen

Fraßhausen

Dietramszell Schönegg

Habichau Helfertsried Obermühltal

Sachsenkam Kloster Reutberg

Allgau

Thanning

Reichers- beuern Greiling

Schalkofen Siegertshofen

Ergertshausen

Ascholding Tatten- kofen Geretsried Moosham

Linden Winkel Hohenwiesen

Kirchbichl Schnaitt

Ellbach

Bad Tölz Brauerei

Bad Tölz (ZOBIsarkai)

Fischbach Lochen

Bad Tölz (Maxlweiher)

Bad Tölz (Lenggrieser Straße)

Untersteinbach Steinbach Obergries (Abzw.) Puchen

Lenggries (VdK-Siedlung)

Unter- gries

Hohenburg

Fleck

Wegscheid Lenggries (Alpenrose)

Sylvenstein-Kraftwerk

Degerndorf Münsing

Weipertshausen

Ammerland

Königsdorf Wiesen Gelting

Unterherrn- hausen

Baier- lach

Degerndorf (Abzw.)

Holzhausen Attenkam

Achmühle

Eurasburg

Lengenwies

Ambach (Süd)

Geretsried (Stein)

Oberherrn- hausen

Angl- berg

Bruggen

Ambach (Badeplatz)

Beuerberg

Pischetsried

Hofstätt/Sterz

Rothmühle Hoheneck Schönrain Höfen Einbach Schwaig Spiegel Schwaighofen

Hofgut Letten Reindl- schmiede

Quarzbichl Bierbichl

Schwaig (Abzw.)

Seeheim

Ambach

St. Heinrich

Blomberg- bahn Vorder- stallau

Hinter- stallau

Bad Heilbrunn Langau

Untersteinbach

Bad Tölz (Manfredhof)

Arzbach Bad Tölz (Forsthaus) Bibermühle Burgern

Schlegldorf Isarburg Lenggries(Brauneckbahn) Steinbach

Bichl

Benediktbeuern

Pechlern

Ried

Pessenbach (Ötzschlößl)

Ort Pessenbach (Seemüller)

Schlehdorf

Langeneck

Leger

Höfen Tannern Wieden

Jachenau (Post)

Jachenau (Mühle)

Altjoch Helmerhütte Urfeld

Walchensee Lobisau

Einsiedl Obernach

Fall Vorderriß Oswaldhütte

Schliersee Tegernsee Walchensee Kochelsee Starnberger See Sylvensteinsee Isar Isar Oster- seen Landkreis Ebersberg Landkreis München Landkreis Rosenheim Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen Landkreis Miesbach Landkreis Miesbach Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen Landkreis Starnberg Landkreis Weilheim-Schongau Landkreis Garmisch-Partenkirchen Landeshauptstadt München RB 66 RB 56 RB58 RB57 RB 55 RB55|RB56|RB57 199 199 453 453 55 55 217 220 220 210 211 211 211 221 221 222 222 222 214 224 224 224 217 225 229 229 229 212 212 212 241 241 216 226 223 22 3 904 240 455 455 440 454 227 OrtsBus Oberhaching 258 OrtsBus PlaneggGräfelfing (885) (974) 974 904 969 955 949 949 904 978 958 956 956 951 951 909 976 909 976 976 947 950 160 268 267 267 267 261 261 965 963 269 268 157 260 266 936 936 (966) 966 851 857 859 StadtBus Germering 974 901 903 StadtBus Starnberg 977 979 Ortsverkehr Tutzing 975 906 906 906 (353) (364) (364) (353) (357) 353 364 (369) (369) 364 364 353 379 (391) 9613 9613 9613 (9613) (9613) 377 392 392 392 9608 9611 9611 (354) (354) (354) 377 271 271 (381) (381) (381) 368 357 (395) 395 395 379 370 376 372 378 378 961 372 374 374 (372) 372 373 373 373 (373) 376 271 311 313 StadtBus Bad Tölz 301 302 StadtBus Wolfratshausen 310 StadtBus Geretsried (364) 453 9608 > Mittenwald > Garmisch-Partenkirchen) 9611 >Murnau 369 > Eng Tirol (A) 390 > Pertisau (A) 352 354 354 (367) (366) (366) 355 358 357 357 359 359 359 357 365 355 362 362 355 355 (349) (349) Wendelsteinringlinie 355 356 356 352 352 352 390 390 368 368 361 361 275 358 358 358 (361) (361) 361 (363) (353) (276) (276) (278) 277 277 277 278 X900 X900 X920 X910 X970 X970 X970 X320 X320 X203 X204 X204 X204 Taufkirchen Lilienthalstraße Ottobrunn Daimlerstraße Ottobrunn Am Brunneck Putzbrunn Birkenweg Taufkirchen Willy- Messerschmitt-Str. Taufkirchen Hugo-Junkers- Straße Schäftlarn- straße/ Gasteig HP8 St. Achaz Tegernseer Landstraße Oberhaching Lanzenhaarer Straße Oberbiberg Keferloh Gerblinghausen Endlhausen Attenham Oehnböck Abzw. Ergertshausen/ Geretsried Rathaus B11 Einöd Bad Tölz Friedhof Bad Tölz Jahnstr. W. Städt. Bauhof Grafstraße Starnberg Landratsamt/ Seebad Höhenrain Oberbiberkor Aufhausen Aufkirchen Dorfen W. Pfa enrieder Str. Großhadern Klinikum Großhadern Fürsten- ried West Basler Straße Forstenrieder Allee Obersendling St.-Quirin-Platz Bruder- mühlstr. Thalkirchen (Tierpark) Mangfallplatz Wettersteinplatz Machtl- finger Str. Aiden- bachstr. Partnach- platz Mittersendling Siemens- werke Solln Großhesselohe Isartalbf Pullach
Kochel Darching Miesbach Hausham Agatharied
Tegernsee Lenggries
Finsterwald Fischhausen-Neuhaus Fischbachau Geitau Benediktbeuern Bichl Penzberg eldorf Seeshaupt Bernried Tutzing Taufkirchen Furth Otto- brunn Aying Peiß Großhelfendorf Holzkirchen Kreuzstraße Westerham Feldolling Heufeldmühle Hinrichssegen Bruck- mühl Neubiberg Unterhaching Fasangarten Fasanen- park Deisenhofen Sauerlach Otterfing Bahnhof Schliersee Icking WolfratsFeldafing Possenhofen Starnberg Starnberg Nord brunn Planegg Gauting Stockdorf Germering-Unterpfa enhofen Neubiberg(Am
Unterhaching(Sportpark) Ottobrunn Ortsmitte
Taufkirchen (Friedhof) Winning(Riegerweg/Altenheim) Winning Unter- biberg
Neubiberg(Werner-Heisenberg-Weg) Neubiberg(Rathaus) Putzbrunn (Brennerei) Putzbrunn Kirchenzentrum Putzbrunn Hermann- Oberth-Str.
Höllriegelskreuth Buchenhain Baierbrunn Hohenschäftlarn Ebenhausen-
Reichers- beuern Bad Tölz Moosrain Gmund
Gaißach Obergries
HachingerBach)
Taufkirchen (Bahnhof-straße)
Neubiberg(UniversitätBW-Ost)
Str.)
Riemerling
Hohenbrunn (Hubertusstr.)
Grasbrunn Möschenfeld Putzbrunn (Isarweg) Solalinden (Campeon West) Ottobrunn (Ottostraße) Riemerling Ottobrunn (Phönix-Bad) Brunnthal (Zusestraße) Bergham Potzham
Putzbrunn
Gumpertshausen Altkirchen Kleineichenhausen Großeichen- hausen Sauerlach (Waldsiedlung) Grafing Strobl Lochhofen Arget Sauerlach (Mühlweg) Otterloh Faistenhaar
Bairawies
Schlag Peiß
Post)
Neufahrn (LK München) (Neuer Friedhof) Martinsried Stockdorf Neuried (Maxhofweg) Buchendorf Neuried (Hainbuchenring) Waldfriedhof Blindham Kreuzpullach (Abzw.) Germering (Neue GautingerStraße)
Kempfenhausen
Pöcking Wieling(West) Maxhof Maising Söcking Starnberg
Gauting Pentenrieder Str. Planegg Richard- Strauss-Straße Krailling Forst- Kasten-Str. Martinsried Würmtalstr. Neuried Rathaus
Erlenweg
Pionier- straße Krailling Wald- sanatorium KIM Konrad- Zuse- Bogen Gilching Gewerbegebiet Süd Krailling Mitter- weg Gauting Sonder- flughafen Ost Gilching RUAG enhofen Claude-Dornier- Oberalting (Espe-Platz/3M) Aschering Bachhausen Höhenrain (Ju.-R.-Werner-Platz) Mörlbach Wadl- hausen Icking(Gymnasium) Irschenhausen (St. Anna Colleg) Fercha Wangen(Olympiastr.) Wildmoos Wangen(Ort) Einbettl Leutstetten Buchhof Percha Schäftlarn (Kloster) Berg (Kreuzweg) Berg (Abzw. Leoni) Pentenried Frohnloh Unter- brunn Oberbrunn (Kohlschwarzweg) Oberbrunn (Hochstadter Str.) Hochstadt Hausen Königswiesen Traubing Machtlfing Oberpfa enhofen(Argelsrieder Feld) Gilching (Friedrichs-hafener Straße) Oberalting (Mühlbachstr.) Starnberg (Agentur für Arbeit)
Beigarten (Abzw.)
Großhelfendorf (Staatsstraße)
(Abzw.) Möschenfeld (Abzw.) Harthausen
(Gh. Zur
Göggenhofen
Assenhausen/Sibichhausen Allmannshausen
Farchach Niederpöcking
Klinikum-MediCenter
Krailling
KIM
Starnberg(Waldspielplatz)
Erlach Lochen Baiernrain
Steingau
Berg
Emmerkofen Weihermühle
Wolfersberg Aich Ober- pframmern Niederseeon Zinneberg Westerndorf Einharding Bauhof (Abzw.) Doblbach Gutter- stätt Bruck Estern- dorf Balkham Glonn Wetter- ling Schlacht Haslach Piusheim Moosach Falkenberg Bergham Palnkam Föching Holzkirchen (HEXAL) Oberlaindern warngau Unterlaindern Unterdarching Weyarn Stürzlham Neustürzlham Neukirchen Thalham Großpienzenau Reichersdorf Kleinseeham Bruck Großseeham Wattersdorf Kleinpienzenau Kapler- alm Dürnbach Birkenstein Josefsthal Kleinhart- penning Waakirchen Marienstein Point Hauserdörfl Leeberg Rottach-Egern Hagrain Ellmau Weißach Ringsee Abwinkl Bad Wiessee Bayersäge Kaltenbrunn Kleinhöhenkirchen Mittenkirchen Fentbach Fischbachau Seeglas St. Quirin Festenbach La enthal Wall Schweinthal Ostin Oberschuß Nagelbach Bergham Parsberg Leitzach Hundham (Marktplatz) Hundham (Marienplatz) Greisbach Elbach Dürnbach Stög Winkl Marbach Aurach Fischhausen Westenhofen Neuhaus Irschenberg Wendling Jedling Buchbichl Potzenberg Riedgasteig Schwaig Wallbergbahn Scharling Kreuth Wildbad Kreuth Kreuth (Klamm) Bayer- wald Stuben Trinis Reitrain Wörnsmühl Tregleralm (Wanderparkplatz) Unterwartbichl Geitau (Hotel Rote Hagnberg Babenberg Wachlehen Hummelsberg Schmerold Kalkofen Enterrottach Ellmösl Moni-Alm Spitzingsee Spitzingsattel Hofwies Otterfing Westerham (Abzw. Bahnhof) Westerham (Ort) Mitten- kirchen Thalham Noderwiechs Kirchdorf (Abzw. Ginsham) Ginsham Kleinhöhenrain Thal Schnaitt Breiten- Högling Kirchdorf (Abzw. Bruck-mühl) Waith Heufeldmühle (Fabriksiedl.) Feldkirchen (Hotel Mareis) Aschbach Feldolling(Nord) Großhöhenrain Holzham Schönmühl Nantesbuch Großweil Sindelsdorf U1 U6 U3 RB 66 RB 56 RB 57 RB 58 55|RB56|RB57 3 Städt. Feldkirchen Tarifzonen Tari zones Haltestelle in zwei Tarifzonen Stop is located in two tari zones S-Bahn Suburban train RB 56 RegionalZug (RE und RB) Regional train (RE and RB) X970 ExpressBus Express bus 843 RegionalBus Regional bus (381) RegionalBus Einzelfahrten Regional bus few journeys 9505 RegionalBus nicht im MVV Regional bus not in the MVV RegionalZug nicht im MVV Regional train not in the MVV 454 Hohenbrunn Bahnhofstraße Wächterhof Dürrnhaar Hohen- brunn Höhenkirchen- Siegertsbrunn Hohenbrunn (Dorfstraße) (Appeltwiese) Brunnthal (Eugen-Sänger-Ring) Brunnthal Höhenkirchen- Siegertsbrunn(Kirche) Hofolding Neukirchstockach Kirchstockach Brunnthal (Abzw. Gudrunsiedlung) Brunnthal (Gudrunsiedlung) Brunnthal (Abzw. Waldbrunn) (Ehamostr.) Orthofen (b. Egmating) Egmating (Jägerweg) Kasten- seeon Kreuz hofen
Humbach Roßwies Staubachhof Hechenberg (Abzw.) Wackersberg
In the green area you can travel free of charge
guest
Alle Pläne im MVV online unter mvv-muenchen.de/plaene / You can fi nd all MVV network maps online at mvv-muenchen.de/en © MVV GmbH Dezember 2023 Ausschnitt MVV-Netz in den Zonen bis / Section of the MVV network in zones to ExpressBus | RegionalBus | RegionalZug / Express bus | Regional bus | Regional train
with your
card.

Herzlich willkommen in Bad Heilbrunn

Wir leben da, wo andere Urlaub machen

Ganz in Ruhe den Urlaub genießen - das gelingt in der Kräuter-Erlebnis-Gemeinde Bad Heilbrunn. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur zum Badesee, Bad Heilbrunn befindet sich ideal zwischen dem Loisach- und dem Isartal, das Beste von Bayern liegt vor unserer Haustür.

Als Gast fahren Sie kostenlos mit dem Bus. Erleben Sie unsere herrliche Gegend, reich an Geschichte und Geschichten, Kultur und Tradition, voller Möglichkeiten, Ideen und Inspiration. Mit viel Platz und Ruhe.

Bei uns spüren Sie der Stille nach, kommen mit der Natur in Einklang, entdecken Landschaften oder kommen zum Genießen.

Urlauben Sie sich natürlich gesund!

Leben spüren im Tölzer Land

Bayerns Bilderbuchland bewusst erleben und spüren

Blühende Wiesen und sanfte Hügel. Hohe Gipfel und tiefe Seen. Ruhige Wälder und duftende Kräuter. Plätschernde Bäche und das Rauschen von Isar und Loisach. Wenn die ersten Knospen vom Frühling künden, wenn die Sommersonne das tiefe Blau der Bergseen zum Leuchten und die Blüten zum Strahlen bringt, wenn das bunte Herbstlaub golden strahlt oder wenn der Winter unser Tölzer Land in ein märchenhaftes Wunderland verwandelt, dann weiß man:

Das ist ein besonderes Fleckerl´ Erde

Frühling im Voralpenland

Jedes Jahr erleben wir erneut das Wunder der erwachenden Natur nach dem kalten Winter. Nach den ersten warmen Frühlingstagen sprießen in unserem Kräuter-Erlebnis-Park die frischen Pflanzen voller Lebenskraft, Gesundheit und Energie. Entdecken Sie auf eigene Faust oder mit einer Führung von unseren Kräuterpädagogen/innen die Vielfalt der heimischen Kräuter und Gewürze.

Sommer in den Bergen

Der Plan für einen perfekten Sommertag? Genauso vielfältig, wie die Natur bei uns. Mit dem Rad ein Stück den Bodensee-Königssee-Radweg entlang fahren? Auf‘s Stallauer Eck wandern oder lieber mit Hilfe des Sessellifts oder zu Fuß auf den Blomberg mit seinen zahlreichen Familienattraktionen? Nach der Gipfelschau und dem Klettergarten geht es mit der Sommerrodelbahn ins Tal. Oder lieber ab ans Wasser und sich am Schönauer- oder Unterbuchner Weiher in der Sonne aalen? Die Kinder freuen sich auf die Wasserrutschen im Alpenwarmbad Benediktbeuern oder im Naturfreibad Bichl. On Top kommen die vielen anderen Seen, der Walchen- und Kochelsee, der Starnberger See oder der Ammersee, auf denen man teilweise sogar mit dem Dampfer schippern kann. Folgen Sie den Experten des Natursommers ins Loisachtal: Vogelstimmen-, Moor-, Kräuter- und Waldexkursionen, Tümpelsafaris oder gar ein Sensenmähkurs – einfach hingehen und mitmachen.

Zeit der Farbenspiele

Herbst - die Zeit der Gemütlichkeit und des geselligen Beisammenseins. Der Kaminofen wird zum ersten Mal wieder angeheizt, die Kerzen verbreiten ihren flackernden Schein. Freunde treffen sich zum Bergwandern, die Landschaft mit ihren leuchtenden Farben ist immer wieder ein faszinierendes Motiv für jeden Fotografen.

In den Biergärten genießen die Sonnenanbeter die letzten wärmenden Strahlen der Saison. Unsere Wirtshäuser bieten viele regionale Spezialitäten, endlich ist wieder Schwammerlzeit!

Genießen Sie mit uns den Herbst im Tölzer Land in seiner schönsten natürlichsten Art.

Winterfreude in den Bergen

Die Wintersonne genießt man am besten beim Langlaufen auf den mehr als 50 Kilometer langen Loipen rings um Bad Heilbrunn, bei einer Pferdeschlittenfahrt, beim Winterwandern oder im Alpinskiparadies Brauneck sowie am Herzogstand. Natürlich gehört auch eine Rodelpartie am Blomberg zu den schönen Seiten des Winters. Zum Aufwärmen geht´s anschließend in eines unserer gemütlichen Gasthäuser zu Glühwein, Tee oder auf ein frisch gezapftes Bier – und a guade Brotzeit dazu –das passt schließlich immer! Gerne berät Sie die Gästeinfo über die zahlreichen Wintersportgebiete, die kulturellen Angebote sowie über die Christkindlmärkte und Krippenausstellungen in der Region.

Mit allen Sinnen Kräuter-Erlebnis-Park Bad Heilbrunn

Mit 22.000 qm Fläche das Herzstück der Kräuter-Erlebnis-Region Tölzer Land.

Führungen 2024

von Mai bis Oktober jeden ersten Donnerstag im Monat, 14 Uhr Preis 6,- Euro

Hunderte beschilderte Kräuter, Pflanzen und viele Erlebnisbereiche für Groß und Klein machen den Kräuter-Erlebnis-Park zu einem einmaligen Ausflugsziel. Von Küchen- und Wildkräutern, Heil- und Zauberpflanzen, von zierlichen Blüten bis hin zu mächtigen Baumstämmen – schnuppern Sie köstliche Düfte, freuen Sie sich an bunter Vielfalt und informieren Sie sich über die vielseitige Verwendung.

Unsere Kräuterpädagoginnen laden Sie zu interessanten Führungen ein. Sie erinnern in ihren Erzählungen an die vergessenen Traditionen der uralten Volksheilkunde und machen Mythen und Geschichten rund um die Kräuter greifbar. Zudem halten sie Workshops und geben ihr altes Wissen weiter. Infos zu den Führungen und Kursen: www.bad-heilbrunn.de

Kräuter Workshops 2024

Do., 25.04.2024, Bärlauch und seine Bärenkräfte im Frühjahr

Do., 27.06.2024, "Hut ziehen vor dem Hollerbusch"

Mi., 14.08.2024, Kräuterbuschn binden für Maria Himmelfahrt

Do., 17.10.2024, Wildbeerenlikör - für Schleckermäuler

Do., 12.12.2024, Räuchern - richtiges Einstimmen auf die Rauhnächte Preis 12,.- Euro

Direkt am Kräuter-Erlebnis-Park liegt das Bistro-Cafe. Die tagesfrischen Gerichte, leckeren Flammkuchen oder die selbstgemachten Kuchen sind ein unwiderstehlicher Genuss.

Öffnungszeiten: Do-So, 9-18 Uhr, Tel. 08046/1864116, www.dasbistrocafe.de

Geschichte unseres Kurortes

Der Sommer 1659 zählt als historischer Wendepunkt im kleinen Dorf Heilbrunn - dazu gibt es unzählige Geschichten

Maria Jacobäa von Baden, die habsburgischen Kaisertöchter Anna und Maria Anna schworen auf das Heilbrunner Wasser. Als historischer Wendepunkt aber zählt der Sommer 1659, als ein Tross von 350 Pferden und 200 Personen in Heilbrunn Quartier bezog. An der Spitze der bayerische Landesfürst und seine Gattin Henriette Adelheid, Nichte der Königinnen von England und Frankreich, gepriesen als hübscheste Prinzessin Europas. Und noch ahnte niemand, welch bleibenden Eindruck ihr Aufenthalt in unserem kleinen Weiler Heilbrunn für die bayerische Geschichte hinterlassen würde. Wollen Sie mehr wissen - unser QR-Code verrät es Ihnen.

Heilklima

Gesundheitsurlaub: Bewegung im Heilklima Wandern und Radfahren auf den Heilklimawegen

In Bad Heilbrunn herrscht ein nachgewiesen gutes und gesundes Bioklima, das der ständigen Überwachung unterliegt. Es handelt sich um „subalpines“ Klima, die unterste Stufe des Hochgebirgsklimas. Günstige Schonfaktoren – kaum schwüle Tage und heiße Nächte – sowie hohe Luftqualität entlasten den Körper und unterstützen die Regeneration bei akuten gesundheitlichen Problemen, insbesondere bei Herz-/Kreislauferkrankungen. Schon wenige Tage bei uns im Heilklima bringen Entspannung für den Körper, erhöhen das Wohlbefinden und beeinflussen die Erholung positiv. Wir verraten Ihnen einige der schönsten Touren.

Unsere Veranstaltungen

Ob Feste, Konzerte, Führungen oder Kurse, in Bad Heilbrunn ist das ganze Jahr viel los.

Führungen und Workshops

z.B. Bachblüten, Wurzelkräuter, grüne Smoothies, Pflanzen im Volksbrauchtum oder Räucherwerk

Konzertreihe "Musikalisches Bad Heilbrunn"

Literaturtage, Konzerte u.v. mehr der Stiftung Kunst und Natur, www.kunst-und-natur.de

Sommerliche Kurkonzerte mit der Bad Heilbrunner Musikkapelle

Brauchtumsveranstaltungen: Maibaum aufstellen, Gartenfeste, Christkindl- und andere Märkte, Leonhardiritt oder Kiliansprozession

Bergmesse um 10 Uhr am 15. August auf dem Stallauer Eck

Kunst- und Malkurse der Kunstakademie EigenArt

Veranstaltungskalender: www.bad-heilbrunn.de

Natursommer im Loisachtal

Benediktbeuern, Bad Heilbrunn und Kochel am See bieten in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Umwelt und Kultur im Kloster

Benediktbeuern ein ganz besonderes Natur-Erlebnis-Programm an

• Veranstaltungen von Mai bis September

• Klosterkräuterführungen

• Dschungeltrip im Moorwald, Tümpelsafaris

• Schwammerlsuche, Sensenmähkurse

• Vogelstimmenführung

• Kobolde der Nacht - Fledermausbeobachtung

• Kräuterbuschn binden im Kräuter-ErlebnisPark

• Raubritter am Seeufer, Bergbacherlebnis am Wasserfall

• Bauernhof-Führungen, Bienen-Führungen, und vieles mehr ...

Natürlich Waldbaden

Unter Waldbaden versteht man das Wahrnehmen des Waldes mit allen Sinnen und das Krafttanken in der grünen Natur

Internationale Studien belegen die positiven Wirkungen, wie erholsamer Schlaf, Entspannung und Erhöhung der Konzentration. Gönnen Sie sich eine grüne Auszeit für Körper, Geist und Seele. Hauptsaison für Waldbaden ist von Mai bis Oktober. Nehmen Sie sich eine Auszeit und tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes, beim Wandern durch die dichten grünen Wälder in der unmittelbaren Umgebung. Zudem stehen in Bad Heilbrunn sogar Liegen mitten im Grünen bereit.

14
Bad

Natürlich: Top-Lage

Heilbrunn liegt ideal

zwischen

dem Isar- und dem Loisachtal, damit sind die besten Ausflugsziele Oberbayerns schnell erreichbar

Im Umkreis von gerade einmal 12 Kilometern, rund um Bad Heilbrunn, liegen Ziele wie Benediktbeuern, Kochel am See, Starnberger See, Lenggries, Bad Tölz oder Geretsried. In 45 Minuten erreicht man den Tegernsee, aber auch Murnau, Garmisch-Partenkirchen oder den Walchensee. Die Sehenswürdigkeiten in München lassen sich ohne Verkehrschaos, lästige Parkplatzsuche und umweltbewusst mit den Zügen ab Bad Tölz oder aus dem Nachbarort Bichl besichtigen. Aber natürlich auch mit dem eigenem PKW über die nah gelegene Autobahn A95 ist man schnell in der Landeshauptstadt. Bad Heilbrunn liegt einfach ideal, inmitten des bayerischen Voralpenlandes, am Fuße der Berge zwischen dem Isar- und dem Loisachtal.

Juifen 1987m zum Achensee Geierstein 1491m Rechelkopf Tegernsee, Waakirchen München-Salzburg Salzburg Kloster Reutberg Demeljoch 1923m Schafreuter 2100m Sylvenstein-See Jachen Jachental Isartal Hirschbachtal Östl. Karwendel Brauneck 1555m Zwiesel 1348m Blomberg 1248m Stallauer Weiher Isar Kloster Kirchsee Kirchbichl Benediktenwand 1801m Rabenkopf 1559m Westl. Karwendel KARWENDELGEBIRGE KRÄUTER-ERLEBNIS-REGION TÖLZER LAND WETTERSTEINGEBIRGE Soiern Jochberg 1567m Walchensee Kesselberg Kraftwerk Kochelsee Loisachtal Loisach Kloster Beuerberg Kloster Loisach Isar Starnberger See Osterseen Kloster Freilichtmuseum Glentleiten Wetterstein Heimgarten 1790m Herzogstand 1731m Zugspitze Garmisch Loisach Jachenau Lenggries Gaißach Wackersberg Oberfischbach Wegscheid Vorderriß Fall Arzbach Bad Tölz Reichersbeuern Greiling Sachsenkam Benediktbeuern Penzberg Bichl Sindelsdorf Großweil Bad Heilbrunn Königsdorf Eurasburg Münsing Icking Wolfratshausen Geretsried Kunsteisstadion Eisstadion Isar Egling Kochel a. See Schlehdorf Ohlstadt Habach Seeshaupt St. Heinrich Erholungsgelände Ambach Iffeldorf Dietramszell Walchensee Urfeld Ambach Berg Dorfen Kloster Degerndorf Deining Ascholding Moosham Thanning Peretshofen Schönrain Buchberg Bairawies Humbach Endlhausen Holzhausen
Bad

Ausflugsziele

Heilbrunn ist der ideale Ausgangspunkt zu Sehenswürdigkeiten, Königsschlössern, Museen, Bergtouren oder nach München

Bad Tölz, Lenggries, Kloster Benediktbeuern, Kochel am See, Wolfratshausen alleine schon das Tölzer Land hat unglaublich viel zu bieten. Dazu kommen Füssen, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Murnau, Holzkirchen, Miesbach und natürlich die Landeshauptstadt München. Überall erlebt man viel Kunst und Kultur, aber auch lebendige Kleinstädte und natürlich malerische Dörfer, wie sie schöner in Bayern nicht sein könnten. Sehenswert sind auch die vielen Museen, wie das Franz-Marc Museum in Kochel am See, das Campendonk Museum in Penzberg, das Buchheim Museum in Bernried, aber auch viele Heimatmuseen oder das große Freilichtmuseum Glentleiten.

Highlights im Bayerischen Oberland besuchen

16

Seenlandschaft

Starnberger See - Kochelsee - Walchensee

Tegernsee - Schliersee - Riegsee - Staffelsee - Kirchsee

Weiß-blauer Himmel, glitzerndes Wasser, bunte Segelschiffe und jede Menge Badebuchten und Erholungsstrände. Das Voralpenland ist berühmt für seine vielen Seen, die zum Großteil Trinkwasserqualität aufweisen. Das verspricht die eine oder andere Dampferfahrt, köstliche Saiblinge und Renken, sowie neben dem ganzen Badespaß traumhafte Sonnenuntergänge. Und das Beste daran: Bad Heilbrunn liegt genau zwischen dem Loisach- und dem Isartal. Von hier aus lassen sich all diese unzähligen Seen leicht erreichen, wobei direkt vor Ort auch einige wunderschöne naturbelassene Badeweiher sind.

Natürlich auch Baden und Schwimmen

17

m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn: Mit uns neue Kräfte entdecken

Fachklinik Bad Heilbrunn hilft Rückenschmerz-Patienten durch umfassendes, individualisiertes Therapieprogramm

Rückenschmerzen sind nicht nur lästig und schmerzhaft, sondern auch extrem häufig. Wer betroffen ist, wird oft in seiner Lebensqualität und vor allem in seiner Bewegungsfähigkeit stark eingeschränkt. Es kann durchaus vorkommen, dass jegliche Bewegung vermieden wird oder dass ein Rückenschmerzpatient alle paar Meter stehenbleiben muss. „Schmerzhafte Veränderungen an der Wirbelsäule bis hin zur Spinalkanalstenose (Verengung des Rückenmarkskanals) werden in zunehmendem Alter immer häufiger“, sagt Dr. Michael Fäßler, Chefarzt des Zentrums für Schmerzerkrankungen an der Fachklinik Bad Heilbrunn. Ein verengter Kanal hat auf die Beine ähnliche Auswirkungen wie eine verengte Arterie: Die Muskeln werden nicht mehr richtig versorgt und die Strecken, die der Betroffene zurücklegen kann, werden kürzer. Das ständige Stehenbleiben sorgt für eine kurzzeitige Verbesserung. Weil die Muskeln nicht mehr bewegt werden, verbrauchen sie weniger Sauerstoff und die Schmerzen lassen nach. In der Fachklinik Bad Heilbrunn ist man genau auf diese Problematik spezialisiert und bietet ein umfassendes, individualisiertes Therapieprogramm an. Hierbei wirken Fachleute aus mehreren

medizinischen Bereichen zusammen, um den Patienten die bestmögliche Therapie zu ermöglichen. So können zum Beispiel Bandscheibenvorfälle und Wirbelsäulenerkrankungen mit einer speziellen Infiltrationstechnik akutkonservativ behandelt werden. Diese Methode kann außerdem langfristig eine wirbelsäulen-nahe Operation vermeiden. „Hierzu injizieren wir den Patienten mit Hilfe eines Röntgen-Bildwandlers entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente direkt an die schmerzverursachenden Stellen der Wirbelsäule“, so Dr. Michael Fäßler. Dass diese Methode eine schonende Alternative zur schweren Wirbelsäulenoperation ist, beweist eine Langzeitstudie der Klinikgruppe Enzensberg, zu der die Fachklinik Bad Heilbrunn gehört. Diese hatte ehemalige Akut-Patienten mindestens 10 Jahre nach deren stationärem Aufenthalt schriftlich befragt. Ergebnis: Bei knapp 80% konnte eine Operation über den gesamten untersuchten Zeitraum vermieden werden. 80,2% der Befragten gaben an, dass ihre Schmerzen spürbar gelindert wurden.

Weitere Informationen: www.fachklinik-bad-heilbrunn.de

Mit

Die m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn verfügt seit über 35 Jahren über ein spezielles und ganzheitliches Leistungsangebot, das sowohl die Akutmedizin als auch die Rehabilitation beinhaltet.

Im akutmedzinischen Bereich bietet sie das gesamte Spektrum einer stationären Krankenhausbehandlung in der Diabetologie (Diabetes- und Stoffwechselerkrankungen), der Neurologie (Neurologische Frühreha Phase B mit eigenem Zentrum für Schluckstörungen), der unfallchirurgisch-orthopädischen Frührehabilitation und im Zentrum für Schmerzerkrankungen an. Im Bereich der medizinisch-therapeutischen Rehabilitation weist die Fachklinik mit ihren vier Fachbereichen Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin/Diabetologie/Kardiologie und Nephrologie/ Transplantationsnachsorge ein bundesweit einmaliges Behandlungsspektrum auf. Im angeschlossenen, ambulanten Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Bad Heilbrunn werden Patienten mit Diabetes mellitus behandelt. All unsere Patienten bilden den Mittelpunkt unseres Handelns und Denkens und genießen qualitativ hochwertige Medizin, Therapie und Pflege sowie eine persönliche, ganzheitliche Betreuung durch das gesamte Personal unserer Klinik.

19 m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn Wörnerweg 30 · 83670 Bad Heilbrunn Telefon 08046 18-0 www.fachklinik-bad-heilbrunn.de
MVZ Bad Heilbrunn
Weg 2
83670 Bad Heilbrunn Telefon 08046 18-7460 www.mvz-bad-heilbrunn.de
uns neue Kräfte entdecken.
Ramsauer
·

Praxis Merklinger in der Park-Villa

Der menschliche Körper ist ein komplexes System, das sich aus vielen Einzelsystemen zusammensetzt. Dazu gehören die Knochen, Gelenke und Sehnen, die Muskulatur, der Verdauungstrakt, das kardiovaskuläre System sowie das Atmungssystem. Diese Systeme beeinflussen sich gegenseitig und erhalten durch einen harmonischen Energiefluss unsere Gesundheit. Wenn die Prozesse aus dem Gleichgewicht geraten und sich eine Krankheit bemerkbar macht, muss das Zusammenspiel dieser Systeme auf dem Weg zur Wiederherstellung der Gesundheit berücksichtigt werden. Unsere Therapieeinrichtung bietet einen solchen ganzheitlichen Ansatz und hat zum Ziel, den Organismus in den Prozess der Gesundung zu führen. Unsere Therapieangebote

Physiotherapie

Manuelle Therapie

Krankengymnastik

Lymphdrainage

Massagen

Fußreflexzonenmassage

Medizinische Trainingstherapie

Atemtherapie

Osteopathie

Bioenergetische Regulationstherapie

Rolfing

Craniosacrale Therapie

Präventions- und Gesundheitskurse

Bitte beachten Sie: Für alle Therapien und Gesundheitskurse ist eine Vorlaufzeit von sechs bis acht Wochen erforderlich. Bitte planen Sie Ihren Gesundheitsurlaub rechtzeitig.

Praxis Merklinger, Badstraße 1, 83670 Bad Heilbrunn praxis@merklinger-info.de, www.merklinger-info.de, Tel. 08046/1887707

Praxis Merklinger

Offizielles ambulantes Therapiezentrum der Deutschen SkiNationalmannschaften

DEUTSCHER SKIVERBAND

Fit und gesund in Bad Heilbrunn

Gewerbepark 5 ·

83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/188522

www.vitarea.de

Vitarea Vital- und Stoffwechselzentrum

Auf über 1800 qm und 3 Etagen, mit über 50 Kursstunden pro Woche. Sonnendurchflutete, weitläufige Trainingsräume und modernste Fitnessgeräte.

Wellnessbereich mit Dampfbad, Biosauna und Finnischer Sauna. Ruheraum, Schneckendusche und Sauna-Außenbereich. Schwimmbad mit Gegenstromanlage und Massagedüsen.

Gästekarten im Vitarea

Einzelperson für 1 Woche: € 40,-, Einzelperson für 1 Wochenende: € 30,- (Freitag - Sonntag), zwei Personen für 1 Wochenende: € 40,- (Freitag - Sonntag). Im Angebot sind enthalten: alle Gruppenstunden, Outdooraktivitäten, Geräte- und Cardiobereich, Wellnessbereich. Saunalandschaft: € 14,- (4 Std.).

Sie finden bei uns in den Räumlichkeiten des VITAREA auch:

Georg Bäuerle · MaRhyThe (Schmerzlinderung) · Tel. 08856/3119 · mobil 0172/8176822

Beate Klein · Heilpraktikerin · Tel. 08857/1549 · www.kleinbeate.de Monika Schalch · Fußpflege · Tel. 08857/243776 · mobil 0176/20114516 Naturheilpraxis · VitArea · Tel. 08046/188555-0 · www.vitarea.de/naturheilpraxis

Mein Urlaub

mit der KÖNIGSCARD

1. Unterkunft buchen

Bucht euren Urlaub bei einer KÖNIGSCARDUnterkunft und schon gehört die Karte euch!

2. Einchecken

Beim Check-In bekommt ihr die KÖNIGSCARD von eurem Gastgeber überreicht.

KÖNIGSCARD-Erlebnisse

KÖNIGSCARD-Gäste genießen sorgenfrei über 200 Spitzenerlebnisse in den Regionen Allgäu, Tirol und Oberbayern. Schlechtes Wetter im Urlaub? Das gibt es mit der KÖNIGSCARD nicht mehr! Abwechslungsreiche Indoor-Programmhighlights machen jeden Tag zum Ereignis.

3. Neues erleben

Erkundet die Natur, probiert Neues aus und begebt euch auf spannende Abenteuer!

KÖNIGSCARD-Unterkünfte

Heimatgefühl und Selbstversorgung in der gemütlichen Ferienwohnung, Rundum-Sorglos-Paket mit Vollpension im Hotel oder Lagerfeuer-Romantik auf dem Campingplatz - je nach persönlichen Vorlieben und Ansprüchen habt ihr bei der Suche nach der geeigneten Unterkunft die Wahl.

Alle KÖNIGSCARD-Gastgeber findet ihr im Prospekt mit dem Partner-Logo gekennzeichnet oder unter www.koenigscard.com.

Radeln & Wandern

Wanderkarte für das Heilklimawandern mit allen unseren Radwanderwegen

Nur € 3,90!

erhältlich zu den Öffnungszeiten in der Gästeinformation Bad Heilbrunn am Rathaus

21
www.koenigscard.com

Sondernachtweg Steinbachst ar eß Dorfstraße Dorfstraße Voglherdweg Obersteinbach

Unser Gastgeberverzeichnis

Name Klassifizierung Lage

Hotels · Gästehäuser

Hotel zum Zauberkabinett J 4

Gästehaus Waldrast H 6

Landgasthof Hotel Reindlschmiede F F 3

Landhaus Caesar Hotel garni F 3

Hotel Kilian H 5

Name Klassifizierung Lage

Gästehäuser · Pensionen

Pension Kolb - Schönau G

Pension Sonnenhügel I

RamsAu Das Gasthaus J3

Privatvermieter · Bauernhöfe

Langerhof

Gästehaus Waldesrauschen

22 Podling Nantesbuch 1,3km Karpfsee Fletzen Gut N K u r f ü r stxaMS i edlung Untermaxkron Erlen-weg Falak Untermaxkron Untermaxkron Gassenweg Am Gasselfeld Flößers tra ß e edl g axk rlena k nter x k ermaxk r assenweg Am Gasselfeld Säubach Loisach Großer Karpfsee Kleiner Karpfsee ST2063 ST2063 613 609 613 590 592 627 606 A l t e S c h a n z e Schögger a Rain Schönmühl Unterkarpfsee Hohenbirken Obermaxkron Maxkron 6 0 0 Am Schellenbach standweg Oberfeldweg HerzogBahnhofstraße Ferdinand-MariaStraße Am Weiher PARK-RATHAUS VILLA Gemeinde werke Hochfeld-anger 1 km 0 8 7 6 5 4 3 2 1 A B C D E F G H 9 A B C D E F G H Kocheler Adelheidstraß e Abt-Walther-W Schü Lindenweg A lpbne lickstraße Hochfeldstraße oc ler elh dsrlther-W ü eg s aße hfe raße K a l t e n b a ch Fallgraben Blüm elgraben Schellenba c h Loisach Reindlbach Reindlbach S t e i n b a c h Schönauer Weiher B11 B11 B472 B11 TÖL5 TÖL5 618 620 694 78 607 643 594 622 637 612 602 614 624 607 H o c h f e l d W a n k Bocksberg Untersteinbach Baumberg Unterenzenau Achmühl Schönau Kiensee Reindlschmiede Oberenzenau Langau Mürnsee Ba 6 0 0 006 Quellensteig Obersteinbach 0,8 km Penzberg Rain Klettergarten Hofgut Letten KochelSindelsdorfA95 © A lp s t e n T o u r s m u s G m b H & C o K G Geoinformationen © Bayerische Vermessungsverwaltung (www.geodaten.bayern.de)
4
5
M 1+
I 5

Aussichtspunkt

Bernwies

Buchner Weiher

Unterbuchen

Straßen und Ortsteile Bad Heilbrunn

Abt-Walther-Weg H 5

Achmühl E 7

Adelbert-Stifter -Straße J 5

Adelheidstraße H 5/6

Alpenblickstraße F 6

Am Gasselfeld B 1

Am Krebsenbach J 5

Am Mitterfeld I 5

Am Mutzenkreut J 6

Am Schellenbach H 6

Am Weiher H 4

Am Zwieselhang I/J 6

Angerlstraße I 5

Bach M 2

Badstraße H/I 5

Bahnhofstraße H 7

Baumberg F 8

Bernwies M

Bierhäuslweg J 5

Birkenallee I 5

Birkenweg I 5

Bocksberg E 2

Dorfstraße E 9

Erlenweg B 1

Ferdinand-Maria-Straße H 6

Fletzen A 1

Ganghoferweg J 6

Graben K 4

Gewerbepark J/K 5

Hammerl L 3

Hangweg I 5

Herzogstandweg H 6

Hinterstallau L/M 5

Hochfeld F 6

Hochfeldanger F 6

Hochfeldstraße F 6

Hohenbirken A/B 1 Hub K 4 Im Fuchswinkel J 4

Karpfsee E 1

Kiensee E 4/5

Kocheler Straße H 7-I 6

Langau F 6

Letten F 2

Linden N 2

Lindenhügel I 6

Lindenweg H 5

Ludwig-Thoma-Ring J 6

Malachias-Geiger-Weg I 5

Mürnsee D/E 4

Nantesbuch E 1 Obermühl J 4

Oberbuchen M 1

Oberenzenau H 6/7

Oberfeldweg H 6

Obersteinbach E 9

Ostfeldring K 5

Ostfeld K 5

Ostfeldstraße K 5

Ostfeldweg K 5

Parkweg I 5

Podling H 1

Quellensteig H 5/6

Ramsau J/K 3

Ramsauer Weg I 5

Reindlschmiede F 3

Ringweg I 6

Schacherweg J 5

Schilcherholzweg J 5

Schönau G 5

Schützenweg H/I 7

Sondernachtweg E 9

St -Kilians-Platz H/I 5

Stallauer Berg-Weg K 5

Steinbachstraße E 9

Südlicher Ringweg I 6

Talweg I 5

Tölzer Straße I 6-K 5

Unterbuchen M 1

Unterenzenau H 7

Unterfeldstraße I 5

Unterkarpfsee

Untersteinbach E 9

Voglherdweg E 9

Waldwinkel J 4

Wiesenweg K 5 Wörnern L 4 Wörnerweg I/J 5

Bauhof J 4/5

Evangelische Kirche I 5 Fachklinik I 5

Freibad Schönauer Weiher H 4 Friedhof J 5

Gästeinformation I 5

Katholische Kirche H 6

Kindergarten J 5 Kirche Oberbuchen M 1

Kräuter-Erlebnis-Park I 5

Park-Villa/ Gesundheitszentrum H 5

Rathaus H 5

Schule I/J 5

Sportanlagen/ Tennisplätze J 5

LEGENDE

Kirchen und Kapellen

Wanderwege

Höhenangabe + Zahl

Name Klassifizierung Lage

Ferienwohnungen

Haus Mona F K 5

Haus Möstl F I 5/6

Alter Ledererhof F J 3

Haus Alma H 6

Bernwieserhof F M 1+

Haus Fassl E 9

Haus Refugium J 5

Unserer Gastronomie mit Ruhetagen (Stand Dezember 2023)

H 5 Parkvilla - Montag, bayer. und kroatische Küche, Tel. 08046/1864147

J 5 Bella Italia - Montag italienische Spezialitäten, Tel. 08046/1864086

I 5 Bistro-Café am Kräuterpark - Montag bis Mittwoch, Frühstück, BistroKüche, Kuchen Tel. 08046/1864116

F 3 Landgasthof Hotel Reindlschmiede - Montag u. Dienstag, bayer. Küche, Metzgerei Tel. 08046/285

J 5 Da Ricardo - Dienstag italienische Küche, Pizzeria am Tennispark Tel. 08046/1883786

H 6 Café Waldrast Mittwoch - bayer. Brotzeiten, Aussichtsterrasse Tel. 08046/1333

J 3 RamsAu - Das Gasthaus Dienstag u. Mittwoch herrlicher Biergarten, bayer. Gastronomie Tel. 08046/1481

Wir wünschen guten Appetit!

I 6 REWE mit Speckerbäck und Vinzensmurr Birkenallee 40 Einkaufen von Montag bis Samstag 7-20 Uhr

Haus Orterer K 3

Haus Gildana K 5

Am Schellenbach H 6

Landhaus Richter B 1

Hotel zum Zauberkabinett J 4

Wohnung Birkennest F I 5

Ferienhaus Birkenoase I 5 Straßen und

23 Stallau
Mal-Geiger-Weg
Bach Krebsbächel Heubach Stallauer
1248 K o t l a c h e Oberbuchen 1200 700 Oberfeldweg Straße
Ganghoferweg
Birkenweg Wiesen-weg Waldwinkel
Adalbert-Stifter FACH-KLINIK FRIEDHOF BAUHOF RATHAUS Ev.Kirche Lindenhügel SCHULE SPORTPLATZ KINDERGARTEN KRÄUTERERLEBNIS-PARK Straße Ostfeldw ge Am 9 8 7 6 5 4 3 2 1 I J K L M N I L M N Straße Wörnerweg
Straße Parkweg Unterfeldstra ß e er Tölzer Straße Weg Badstraße S c h i c he r ho l z weg ehcahcS rweg Birkenallee Ostfel dgnir hützenweg L udwig-Thoma-Ring AmMitterfeld Ringweg Talweg A m Mutzenk reut Ramsauer Weg Ostfeldstraße A m Zwieselhang Stallauer Bergweg Krebsenbach Hangweg Gewerbepark traße rn weg ölzer raße arkweg n eldst zer raße We a traß hcah g irkenallee f üt nw i oma n g mMitterfeld ng msauer stfeldstr e elhang tall e rg-Weg ebse ach angweg ewerbeparkStallauer Eck S t a l a u e r B a c h S c h e l l e n b a c h Heubach Stallauer Bach B472 B472 1213 727 637 1186 1034 8 894 758 781 672 4 E n z e n a u e r B e r g S t a l l a u e r B e r g Wiesweber Hammerl Weiherweber Weiherhäusl Bach Hinterstallau Wörnern Hub Obermühl Linden Ostfeld Ramsau d Heilbrunn 0011 009 008 0001 0011 007 St. KiliansPlatz Bernwies, 1 km Unterbuchen Bad Tölz Holzkirchen A8
Stallauer
Weiher
Südl.Ringweg
Bierhäuslweg Angerlstr.
ImFuchswinkel Graben
Tölzer
I 
Gastronomie
Name Klassifizierung Lage
Ortsteile Bad Heilbrunn

Alpenstraße

Bad Heilbrunn liegt direkt an der Deutschen Alpenstraße sowie am BodenseeKönigssee-Radweg

Angeln

Tageskarten (nur für Gäste) für Schönauer Weiher bekommen Sie ab dem 2. Mai in der Gästeinformation

Anreise

Mit dem Zug über München nach Bichl (4 km) oder Bad Tölz (8 km); von Bad Tölz Busverbindungen nach Bad Heilbrunn. Viele Vermieter holen ihre Gäste auf Wunsch vom Bahnhof ab. Mit dem Auto über die A 95 München–Garmisch, Ausfahrt Sindelsdorf, von dort über die B 472 nach Bad Heilbrunn. Oder Sie fahren auf der A 8 München–Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen oder Irschenberg (bei Anreise aus Richtung Salzburg); von dort über Holzkirchen bzw. Miesbach und Bad Tölz nach Bad Heilbrunn.

Apotheke Kurapotheke, Drogerie Ferdinand-Maria-Str. 3, Tel. 08046/14 66

Ärzte

Dr. med. Nicole Scholz, prakt. Arzt, Badstr. 13, Tel. 08046/94 44

Friedrich Bauer, Arzt für Allgemeinmedizin, Kurarzt, Allergologe, St. Kiliansplatz 5, Tel. 08046/687 Medizinisches Versorgungszentrum der Fachklinik, Ramsauer Weg 2, Tel. 08046/18746-0

Ausflugsfahrten werden ganzjährig von einem Partnerunternehmen zu interessanten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung durchgeführt.

Nähere Infos unter Tel. 08041/3605

Bergbahnen

Freizeitanlage Blomberg, zwischen

Bad Heilbrunn und Bad Tölz, Tel. 08041/37 26

Brauneck-Kabinenbahn, Lenggries, Tel. 08042/8910

Herzogstandbahn, Walchensee, Tel. 08858/236

Busverbindungen

Direkter Linienverkehr in die Umgebung. Unsere Gäste fahren kostenlos mit der elektronischen Gästekarte, die Sie bei Ihrer Unterkunft erhalten.

Camping

Demmelhof am Stallauer Weiher (2 km), Tel. 08041/8121

Einkaufen

in Bad Heilbrunn

• Bäckerei, Imbiss

• Bioladen

• Blumen

• Goldschmiede

• Frische und geräucherte Fische

• Keramik/Töpferei

• Schreibwaren/Lotto/Geschenke

• Supermarkt

E-Ladestation für Autos am Rathaus

Flughafen

München, Franz-Josef-Strauß, Tel. 089/97592815

Fahrradservice-Station am Rathaus

Friseur

Rosi Abeltshauser Schnitt im Trend, Wörnerweg 4, Tel. 08046/188828

Einfach schön Friseure und Kosmetik Parkweg 2, Tel. 08046/2380365, Salon Carstens, Ferdinand-MariaStraße 3, Tel 08046/1418

Gästekarte, erhältlich in Ihrer Unterkunft

Gärtnerei Garten Holzmann, Tölzer Str. 17, Tel. 08046/13 31

Geldautomat am Rathaus und beim Supermarkt REWE

Gesundheitsangebote

Praxis Merklinger in der Park-Villa und VitArea, siehe S. 20 und 21

DiaExpert Fachgeschäft

Badstraße 15, Tel. 08046/1879766

Naturheilpraxis im VitArea

Gewerbepark 5-7, Tel. 08046/1885550

Golf

Golfplätze gibt es in Bad Tölz (beide 9-Loch), Iffeldorf, Beuerberg (beide 18-Loch), weitere Plätze in der Umgebung. Auskunft in der Gästeinformation.

Höhenlage - Das Gemeindegebiet liegt in einer Höhenlage von 600 - 1300 m, die Ortsmitte liegt auf 682 m.

Internet Freies WLAN am Rathaus @bayernWLAN

Klettern

Klettergarten in Ortsnähe, Auskunft bei der Gästeinformation

Klima-Pavillon

Überdachter Klima-Pavillon im Adelheidpark bei der Parkvilla

Kosmetik

Atelier & Beauty

Badstraße 15, Tel. 0175/5186442

Kräuter-Erlebnis-Park Wörnerweg, Plan I 5

Bad Tölz (8 km), Bichl (4 km) Busverbindungen

Fundbüro im Rathaus, Badstr. 3, Tel. 08046/18 89-0

24
Bahnhof

Krankenhäuser

Stadtklinik Asklepios, Bad Tölz, Schützenstraße 15, Tel. 08041/507-01

Klinikum Penzberg, Am Schloßbichl 7, Tel. 08856/814-0

Krankentransport

Bayerisches Rotes Kreuz, Bad Tölz, Tel. 08041/112

Notruf

Rettungsdienst 112

Polizei 110

Feuerwehr 112

Giftnotruf 089/19240

Kunst und Natur

Stiftung Kunst und Natur, Karpfsee 12, Tel. 08046/231920, www.kunst-und-natur.de

Pfarrämter

Evangelisches Pfarramt, Malachias-Geiger-Weg 12, Tel. 08046/244

Katholisches Pfarramt, St.-Kilians-Platz 3, Tel. 08046/263

Postagentur

Tankstelle, Kocheler Straße 26, Tel. 08046/188045

Rathaus, Badstraße 3, Tel. 08046/18 89-0

Sauna

im Vitarea siehe S. 21 oder Kristall Therme Trimini in Kochel am See

Schwimmen

Bademöglichkeiten im Schönauer Weiher mit natürlichem Moorwasser, Umkleidekabinen, Duschen und schöner Liegewiese; ebenso im nahen Unterbuchner Weiher. Außerdem viele (beheizte) Freibäder in der Umgebung, besonders schön das Naturfreibad Bichl; so wie mehr als 20 Seen und Weiher im Umkreis von 30 km.

Toiletten im Haus des Gastes (auch für Behinderte), in der Park-Villa und beim Rathaus.

Veranstaltungen siehe www.bad-heilbrunn.de

VitArea, Gesundheitszentrum auf drei Etagen mit Wellnessbereich, Schwimmbad und Sauna, Tel. 08046/18 85 22

Wanderkarte

Heilklimapark Tölzer Land in der Gästeinformation zu den Öffnungszeiten erhältlich.

Wintersport

Tagungen, Seminare im Kursaal. Auskunft bei der Gästeinformation. Taxi Carstens, Tel. 08046/18 88 88

Wünschelruten-Kurse und

Geobiologischer Lehrpfad

Nähere Infos erhalten Sie unter www.dieter-kugler.de

Zahnarzt

Dr. Ulrich Hufschmidt, Ferdinand-Maria-Str. 3, Tel.08046/286

Und zuletzt ... sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns an:

Gästeinformation

Tel. 08046/1889-22

Badstr. 3

83670 Bad Heilbrunn info@bad-heilbrunn.de www.bad-heilbrunn.de

Für den Skilanglauf steht eine gespurte Loipe (15 km) zur Verfügung. In 15 km Entfernung befindet sich das Wintersportgebiet Brauneck. Rodelbahn in 4 km Entfernung am Blomberg.

IMPRESSUM

Herausgeber: Gemeinde Bad Heilbrunn, Gästeinformation, Badstr. 3, 83670 Bad Heilbrunn

Fotografie & Gestaltung: Fotografie-Journalismus Bahnmüller©; Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Für Fehler übernehmen wir keine Haftung. Für die Gastgeberanzeigen sind die einzelnen Häuser verantwortlich.

25
AZ_REWE_SU_Bad Heilbrunn_47-2021_34683019_001 1 001 KW47 2021-11-16T10:59:18Z Willkommen im REWE Alexander Wutke in Bad Heilbrunn! Unsere Partner: Gewerbepark Mo 6.00 – 13.00 Uhr Di bis Fr 6.00 – 18.00 Uhr Sa 6.30 – 11.00 Uhr So 7.30 – 11.00 Uhr Rewe Mo bis Sa 7.00 – 20.00 Uhr Hohenbirken Sa 6.30 – 10.00 Uhr Konrad Specker Bad Heilbrunn Telefon 0 80 46 / 496 www.speckerbaeck.de Unsere Services für dich im Überblick. Für dich geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 20 Uhr Birkenalle 40 • 83670 Bad Heilbrunn Alexander Wutke Hier im Markt: Gratis WLAN Jetzt die kostenlose REWE App herunterladen und aktuelle Angebote immer griffbereit haben. rewe.de/app Aus deiner Region Bei uns findest du viele Produkte direkt aus der Region. So genießt du nicht nur Frische und Qualität aus er Nachbarschaft, sondern gibst der Region auch etwas zurück. Bargeld abheben Warum noch zum Geldautomaten? Ab 10 Euro Einkaufswert kannst du bei REWE Bargeld von deinem Girokonto abheben. Ganz ohne Auszahlungsgebühr. Natürlich auch bei uns: Bargeldlos zahlen Jetzt Payback Punkte sammeln, einlösen und sparen. Mach mehr aus deinem Einkauf. Pakete abholen und abgeben war noch nie so einfach. Denn das geht jetzt direkt auf unserem Parkplatz bei der DHL Packstation. Also: Mach’s dir leicht! Entdecke die DHL Packstation.

Unser idyllischer Landgasthof liegt außerhalb von Bad Heilbrunn und bietet Ihnen den idealen Ort, um sich vom stressigen Alltag zu erholen. Egal ob übers Wochenende zu zweit oder für eine Woche mit Ihrer Familie, bei uns erleben Sie einen ruhigen, entspannenden Urlaub inmitten des wunderschön gelegenen Reindlbachtales.

Ob abwechslungsreiche Radtouren und Wanderungen im Sommer oder romantische Winterspaziergänge an der angrenzenden Langlaufloipe – unsere Umgebung bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit genau das Richtige.

Lassen Sie sich von uns nach aufregenden Tagen in unserem Biergarten und Gasträumen mit unseren hausge -

Rudolf Rohrmoser

Reindlschmiede 8 83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/285

Fax 08046/8484 info@reindlschmiede.de

machten Spezialitäten aus eigener Metzgerei verwöhnen.

Unser Gasthof wurde 2006 um 9 moderne Doppelzimmer mit Bergblick (Südwest) erweitert. Alle unsere Zimmer verfügen über Dusche/WC, TV-Gerät, WLAN und eigene Hausbar, teilweise Balkon bzw. Terrasse. Unser gemütlicher Frühstücksraum lädt außerdem zum Verweilen ein. Verbringen Sie einen erholsamen und preisgünstigen Urlaub in unserem familiären Hotel. Bitte fordern Sie unseren Hotelprospekt an. Wir freuen uns auf Sie!

Fam. Möstl

Parkweg 4

83670 Bad Heilbrunn

Tel. 0151/59855257

info@haus-moestl.de www.haus-moestl.de

2 Fewo 55 qm für 2 Personen W, SZ, K, D/WC, TV, TEL, NR, FS, P, Zu, 2 Pers. € 73,00, 3. Person € 15,00 Mindestaufenthalt 3 Tage, ganzjährig geöffnet; Fahrradfreundlich

Planquadrat I 5

Rosi Caesar

Reindlschmiede 9

83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/188234 Fax 08046/88235 info@landhaus-caesar.de

1 E Ü/F € 80,00 - 98,00

7 D Ü/F + Balkon € 60,00 - 70,00

7 DZ Ü/F € 55,00 - 66,00

B/D/WC, B/T, TV, TEL, FB, M, P, KE, HT, FS Restaurant, CC, HP nach Absprache möglich. Moorweiher ca. 50 m entfernt. Liegewiese.

Hund € 15,00/Tag, Seminarräume mit Tagungs technik

3 App. Ü/F € 62,50

Aufbettung € 30,00

Montag und Dienstag Ruhetag Betriebsruhe

15.1.2024 - 30.1.2024 24.6.2024 - 2.7.2024

Planquadrat F 3

www.landhaus-caesar.de

3 E Ü/F € 60,00 - 65,00 2 D Ü/F € 45,00

DZ Balkon € 50,00 1 T Ü/F € 35,00

4 Bett-Zimmer € 35,00 Hund € 5,00

D/WC, B/T (teilweise), TV, FB, P, FS, Zu, CC, Tel, HT, Safe Planquadrat F 3

Herzlich willkommen in unserem liebevoll eingerichteten Landhaus. Die Zimmer verfügen alle über Sat-TV, WLAN, Dusche/WC. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Ein schöner Garten mit Laube und Liegewiese laden zum Erholen ein. In unmittelbarer Nähe finden Sie Rad- und Wanderwege, viele Berge, eine Langlaufloipe sowie den Landgasthof Reindlschmiede.

Fam. Möstl heißt Sie herzlich willkommen. Unser beliebtes Haus mit vielen Stammgästen liegt zentral und ruhig in der Ortsmitte am Adelheidpark. Jede Wohnung (ca. 55 qm) hat kostenloses WLAN, Fön, Safe, Radiowecker, Musikanlage und Sat-TV, Südterrasse mit Bergblick. Die Küchen sind komplett eingerichtet und verfügen über Mikrowelle, Geschirrspüler und Waschmaschine. Wäsche wird gestellt. Endreinigung inklusive

26
Ferienwohnungen
Landgasthof Hotel Reindschmiede www.reindlschmiede.de
Haus Möstl
www.haus-moestl.de Landhaus
Caesar Hotel Garni

Hotel Kilian

Haus Mona Ferienwohnungen

Mona und Ernst Hauer

Stallauer-Berg-Weg 30 83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/189837 mobil 0170/9600969 hausmona@googlemail.com

4 Fewo ab € 105,00

1 W/SZ, 1 SZ, K, D/WC, R, Zu, 45-48 qm, TV, R, B/T, TEL, HT, P, F, KE, S, FS, kostenloses WLAN über 100Mbits beheiztes Freibad MaiSeptember

Planquadrat K 5

@ t-online.de

Fam. Bauer

Lindenweg 25 83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/1333 Fax 08046/8352 waldrast@t-online.de

2 EZ Ü/F € 35,00 2 EZ neu € 48,00

6 DZ Ü/F € 35,00 3 DZ neu € 48,00

1 T neu € 30,00

B/D/WC, B/T, P, TV-Anschluss, KE, HT, Café Zuschl. 1 Nacht 4,- €, für 2-4 Nächte 2,-€ Fahrradfreundlich Planquadrat H 6

Unser behagliches Haus im bayerischen Stil liegt erhöht und sonnig am Waldrand, inmitten von Wiesen mit herrlicher Bergsicht, frei von Autoverkehr und völlig ruhig.

Die freundlichen, teils neu renovierten Zimmer sind alle mit Dusche/WC ausgestattet, es gibt eine helle Gaststube, die auch für Familienfeiern geeignet ist. In unserem Café bieten wir Ihnen hausgemachte Kuchen und bayerische Brotzeiten. Genießen Sie den Panoramablick bis weit in die Alpen hinein auf unserer urigen, hauseigenen Hochalm. Gerne organisieren wir auf Anfrage einen Ausflug für Sie dorthin. Wir sind ein Familienbetrieb seit über 80 Jahren, bitte fordern Sie unseren Hausprospekt an.

www.hotelkilian.de

Das Hotel Kilian heißt Sie herzlich willkommen. Sie wohnen direkt neben dem Adelheid-Park mit dem Gesundheitszentrum Park-Villa. Unsere großzügig ausgestatteten Räume verfügen über Bad/Dusche/WC, WLAN, Sat-TV, Minibar und Balkon. Das sonnige Haus mit Kurarztpraxis im Erdgeschoss und Lift wird auch Sie zufrieden stellen.

3 E Ü/F € 65,00

5 D Ü/F p.P. € 48,00

Einzelbelegung € 70,00

B/D/WC, NR, B/T, TV, TEL, FB, P, HT, L, FS, CC, G Fahrradfreundlich Planquadrat H 5

www.fewo-haus-mona.de Gästehaus

Fam. Herrman St.-Kiliansplatz 5

83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/916901

Fax. 08046/916905 info@hotelkilian.de

Fühlen Sie sich wie zu Hause in unserem gemütlichen, komfortablen, ruhig am Waldrand gelegenen Ferienhaus. 4 sehr schöne Ferienwohnungen (ca. 50 qm) mit Sat-TV, WLAN, Mikrowelle, Spülmaschine, Waschmaschine, Balkon oder Terrasse. Parkplatz mit E-Auto Ladestation direkt vor dem Haus. Solarbeheiztes Freibad, Sauna, Dampfbad, Fitnessraum, Solarium, Grillplatz, Liegewiese. Familiäre, kinderfreundliche, ländliche Atmosphäre, ganzjährig geöffnet. Haustiere sind willkommen. Der Preis versteht sich inkl. Endreinigung und Kurtaxe. Pauschalangebote auf Anfrage.

27
FERIENWOHNUNGEN
Café Waldrast
waldrast

Fam. Josef Bernwieser

Bernwies 1

83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/638 info@bernwieserhof.de

5 gemütliche Fewo ab € 70,00, Semmelservice, E-Ladestation Planquadrat M 1

Grüß Gott auf unserem Bio-Bauernhof! - außerhalb von Bad Heilbrunn. Erleben Sie einen Urlaub mit den Alpen auf Augenhöhe. Sie finden bei uns Ruhe und Erholung, ebenso wie einen erlebnisreichen Urlaub für Groß und Klein, mit vielen Tieren und Spielemöglichkeiten. Genießen Sie die Natur mit Wiesen, Wäldern und unserem Moorbadesee (200 Meter).

Haus Fassl

hausfassl @ t-online.de

Ferienwohnung 1-4 Pers. 45 qm W/SZ, Wohnküche mit Kojenbetten, B/D/WC, NR, TV/WLAN 2 Pers. pro Nacht € 75,00 Planquadrat E 9

Fewo Birkennest

Familie Krinner

Birkenallee 6

83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/1880999 info@heilbrunner-ferien.de

Gabriele Fassl

Voglherdweg 1 83670 Bad Heilbrunn Tel. 08857/509 hausfassl@t-online.de

Ruhig und idyllisch gelegene, neu renovierte Ferienwohnung mit Ostbalkon. Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür, Badegelegenheiten ganz in der Nähe. Kinder unter 14 Jahren sind frei!

Fewo 2-4 Pers. 75qm, W/K, 1 DZ, Schlafhütte für Kinder, 1 Schlafsofa, D/WC, TV, S, P, FS, Balkon, direkter Zugang zur Sauna, Ladestation für E-Bikes und Autos Planquadrat I 5

Landhaus Richter

Günther u. Regina Nagel Goldschmiedemeister eigene Werkstatt

83670 Bad Heilbrunn Tel: 08046 - 624 www.goldschmiede-nagel.de

Haus Gildana

Ferienwohnung

1 W/SZ, D/WC, K, 35 qm, TV, T Fewo 2 Pers. Pro Nacht € 75,00 Mindestaufenthalt 6 Tage Planquadrat K 5 Ganzjährig offen Zwei schön geschnittene, sonnige und ruhige Appartements in Waldrandlage, jeweils für 2 Personen, überdachte Südterrasse, nicht einsehbarer Garten, eigener Eingang und Stellplatz, Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung inklusive

Haus Orterer

Direkt am Kräuterpark befindet sich unsere Ferienwohnung mit erstklassiger Ausstattung und exklusivem Komfort. Genießen Sie angenehme Tage in großzügiger, offener Architektur von außergewöhnlicher Qualität.

richterwolfram @ gmx.de

Schönes Landhaus mit Bergblick, ruhig und idyllisch gelegen, gemütliche Ferienwohnung, großer Balkon, Terrasse und Liegewiese. Handweberei im Haus. Wir zeigen Ihnen gerne die alte Webtechnik.

Christa u. Wolfram Richter Am Gasslfeld 9 83670 Bad Heilbrunn Tel. 08046/189488 mobil: 0152/27652428

1 Fewo 2-4 Pers., 1 W, 1 SZ, K, B/ WC, 60 qm, TV/A, NR, B, P 2 Pers. € 65,00 jede weitere Person € 5,00 Mindestaufenthalt 5 Tage unter 5 Tage € 30,00 Extra Planquadrat B

Fewo 45 qm 2-3 Personen, SZ, WK, B/D/WC, B, 2 TV, Mikrowelle, P, NR ab 75,- €, Fewo 33 qm 2-3 Personen,SZ, WK, B/D/WC, B, 2 TV, Mikrowelle, P, NR ab 65,- €, Mindestaufenthalt 3 Nächte Planquadrat J3

Ferienhaus Birkenoase

Familie Krinner

Birkenallee 6 a 83670 Bad Heilbrunn Tel. 08046/1880999 info@heilbrunner-ferien.de

NEUERÖFFNUNG 2024 Ferienhaus "Birkenoase", 2-6 Personen, 220,- € Jede weitere Person 20,- € Hund 15,- €, Mindestaufenthalt 5 Tage, finische Sauna mit Infrarotlicht und Ruheraum, große Terrasse, Planquadrat I 5

Ernst Amann Ostfeldring 7

83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/8753 amann51@t-online.de

Haus Orterer

Ramsau 15

83670 Bad Heilbrunn Tel. 0178/7788828

Komfortable Ferienwohnungen mit reichhaltiger Ausstattung im Ortsteil Ramsau. Ruhige Lage direkt an den Wanderund Radwegen sowie am Loipeneinstieg. Zum Schönauer Weiher 1,5 km. Freies WLAN, FeWo 2 hat Boxspringbetten.

Mit Königscard! während Ihres Aufenthalts 200 Spitzenerlebnisse inklusive, u.a. freie Fahrt bei diversen Bergbahnen, freier Eintritt Kristall Therme Kochel + Schwangau, Museen u.v.m.

83670 Bad Heilbrunn, 08046-1297 28
www.haus-gildana.de
www.heilbrunner-ferien.de fewoorterer @ gmail.com
Foto: Designstudio-Lichtblick Planquadrat H 6
Bernwieserhof www.bernwieserhof.de

Fam. Ernst Hauer

Gewerbepark 30 83670 Bad Heilbrunn Tel. 08046/1889880 ernst@hauer.com

6 Pers. 110qm ab € 100,00

2 DZ, 1 EZ, Wohnzimmer, Bad + WC

Mindestaufenthalt 4 Nächte

Planquadrat J 5

Gasthaus Kronschnabl

www.gasthaus-kronschnabl.com

Alter Lederer Hof

Fewo 1-4 Pers. (max 6) W, SZ, D/WC, K, T, Tel, TV, NR, P, FS, KE

2 Pers. ab € 70,00 jede weitere Pers. € 10,00 Planquadrat J3

Fam. Haferkorn

Ramsau 16

83670 Bad Heilbrunn Tel. 08046/1069 www.alter-ledererhof.de

Wunderschöne ebenerdige 85 qm Fewo in einem Bauernhof von 1666 mit zwei Terrassen, Schwedenofen, Geschirrspüler, Waschmaschine, 2000 qm Garten, u.v.m. mind. 3 Nächte.

Haus Waldesrauschen

2 EZ € 38,00, 1 DZ € 38,00

1 Fewo, 2 Pers. 26 qm € 60,00, p.P. Zuschlag bis 3 Nächte: € 3,00, B/D/WC, B, P, TV, inkl. Endreiniung Planquadrat I 5

Elisabeth Rohrmoser

Am Mitterfeld 6 83670 Bad Heilbrunn Tel. 08046/8114

Am Waldrand gelegen, Nähe Fachklinik. Bei uns finden Sie pure Erholung. Zimmer ohne Frühstück, eine Wohnküche steht zur Verfügung. WLAN, ganzjährige geöffnet

In der Ortsmitte schön gelegenes Gasthaus mit 8 Gästezimmern, die viel Platz für einen angenehmen Aufenthalt bieten. Im gemütlichen Frühstücksraum erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Der idyllische Garten lädt zum Entspannen und Genießen ein. Parkplätze befinden sich direkt am Haus.

Am Schellenbach

Fewo 1-2 Pers. Preis auf Anfrage D/WC, B, K

Mindestaufenthalt 7 Tage Planquadrat H 6

83670 Bad Heilbrunn whg-stoppa@t-online.de

1 Zimmer Appartment für max. 2 Pers. mit seperater Küche. Dusche/WC, Balkon, Kellerraum, Westseite Richtung Kochel und Estergebirge. NR. Keine Tiere

Pension Sonnenhügel

EZ 1 ab € 45,00, Planquadrat I 5 D/WC, B/T, P, KE, HT, FS Zuschlag 1-3 Nächte € 5,-

Fam. Merkel

Malachias-Geiger Weg 5 83670 Bad Heilbrunn Tel. 08046/1297 danielmerkel@t-online.de

Ruhig und dennoch zentral wohnen Sie in Balkonzimmern mit Dusche/WC. Zu allen Kureinrichtungen und zur Fachklinik sind es kurze Wege.

8 DZ ÜF 2 Pers. € 98,00 bei Einzelbelegung € 58,00 DZ teilweise mit sep. Wohn-/Schlafbereich D/WC, B, TV, NR, FB, P, CC, Planquadrat H6

Fam. Kronschnabl

Adelheidstr. 5

83670 Bad Heilbrunn Tel. 08046/249 info@gasthaus-kronschnabl.de

RamsAu - das Gasthaus

Fewo Bergblick 50 qm, 2-4 Pers., WZ, 1 SZ, K, D/ WC, NR, Terrasse, TV, P 2 Pers. € 74,00 Fewo Seeblick 90 qm mit Galerie, 2-4 Pers. WZ, 2 SZ, K, D/WC, NR gr. Balkon, P, 2 Pers. € 80,00 Jede weitere Pers. € 5,00 Planquadrat M 1

Paul Abeltshauser Unterbuchen 4 83670 Bad Heilbrunn

Tel. 08046/508 pabeltshauser@aol.com

Zwei neue Ferienwohnungen, alle mit WLAN direkt neben Bademoorsee mit Liegewiese. Ruhige Lage mit Panoramablick neben unserem Bauernhof.

Langerhof
ernst @ hauer.com Ferienwohnung Refugium

Klassifizierung

Einige unserer Betriebe haben sich nach den offiziellen Richtlinien klassifizieren lassen. Sie erkennen dies an den Sternen.

Gastaufnahmevertrag

Eine vom Gast vorgenommene und vom Beherbergungsbetrieb akzeptierte Zimmerreservierung begründet einen Vertrag zwischen beiden Parteien – den Gastaufnahmevertrag.

1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das Zimmer bestellt und zugesagt oder, falls eine Zusage aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich war, bereitgestellt worden ist.

2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragsparteien zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. Vertragspartner sind das Hotel und der Kunde. Hat ein Dritter für den Kunden bestellt, haftet er dem Hotel gegenüber zusammen mit dem Kunden als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Hotelaufnahmevertrag, sofern dem Hotel eine entsprechende Erklärung des Dritten vorliegt.

3. Der Vermieter ist bei Nichtbereitstellung des Zimmers verpflichtet, dem Gast Schadensersatz zu leisten.

4. Der Gast ist bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen verpflichtet, den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu bezahlen, abzüglich der vom Vermieter ersparten Aufwendungen.

5. Der Vermieter ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden. Bis zur anderweitigen Vergabe des Zimmers hat der Gast für die Dauer des Vertrages den nach Ziffer 4 errechneten Betrag zu bezahlen.

Kurbeitrag

Kurzone 1 (Bad Heilbrunn, Ostfeld, Ramsau, Schönau und Enzenau) für Erwachsene (ab 17 Jahren) pro Tag 1 €, Kinder von 7–16 Jahren 0,50 €.

Kurzone 2 alle übrigen Gemeindeteile: für Erwachsene (ab 17 Jahren) pro Tag 0,75 €, Kinder von 7–16 Jahren 0,40 €. Kinder unter 7 Jahren, 100 % Schwerbehinderte und Aufenthalte aus beruflichen Gründen sind befreit. 80–100 % Schwerbehinderte erhalten eine Ermäßigung von 50 %. Notwendige Begleitpersonen sind mit entsprechenden Nachweis ebenfalls kurbeitragsfrei. Diese Beträge werden vom Vermieter erhoben und an die Gemeinde abgeführt.

In Bad Heilbrunn wird ein Kurbeitrag aufgrund des KommunalAbgaben-Gesetzes (KAG) vom 26.03.1974 zuzüglich zum Zimmerpreis erhoben.

Preise

Für die Gastgeberanzeigen sind die einzelnen Häuser verantwortlich. Die Zimmerpreise verstehen sich, sofern nicht anders vermerkt, pro Person/pro Tag und für einen Mindestaufenthalt von 3 Tagen. Für Aufenthalte von 1-3 Tagen werden teilweise Aufschläge erhoben.

Die Preise für Ferienwohnungen verstehen sich pro Einheit (Basispreis bei Belegung mit zwei Personen).

Bitte beachten Sie: Bei fast allen Häusern wird die Kurabgabe zuzüglich berechnet. Ist sie im Preis inbegriffen, so ist dies in der Hausanzeige vermerkt.

Für Irrtum oder Fehler bei den Preisangaben übernimmt die Gästeinformation keine Haftung.

LEGENDE Gastgeber

1. Zimmertyp

E Einzelzimmer

D Doppelzimmer

T Dreibettzimmer

Fewo Ferienwohnung

qm Quadratmeter der gesamten Wohnung

K Küche

W/K Wohnküche

SZ Schlafzimmer

W Wohnzimmer

W/SZ Wohn-/Schlafzimmer

2. Verpflegung

Ü/F Übernachtung mit Frühstück

Ü/HP Übernachtung mit Halbpension

Ü/VP Übernachtung mit Vollpension

FB Frühstücksbuffet/ Frühstückskarte

Diät Diätverpflegung möglich

3. Ausstattung

B/D/WC Bad/Dusche/WC

B/T Balkon/Terrasse

TEL Telefon

TV TV im Zimmer Zu Zustellbett

4. Hausausstattung

F Leihfahrräder

H Hallenbad

L Lift

S Sauna

P/G Parkplatz/Garage

5. Sonstiges

CC Kreditkarten willkommen

FS Im Haus werden Fremdsprachen gesprochen

KE Kinderermäßigung

HT Haustiere auf Anfrage

NR Nichtraucherzimmer/wohnungen

R rollstuhlgerechte Einrichtung

Zimmerpreise pro Person ab 3 Tage inkl. Frühstück zzgl. Kurbeitrag.

30
nantesbuch.de
32 Bad Heilbrunn Natürlich gut! Gastgeberverzeichnis 2024 Kräuter-Erlebnis-Gemeinde Heilklimawandern Gästeinformation Bad Heilbrunn Badstraße 3, D-83670 Bad Heilbrunn Tel. 08046/1889-22, info@bad-heilbrunn.de www.bad-heilbrunn.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ortsprospekt Bad Heilbrunn 2024 by toelzer-land - Issuu