Sa 3. und 17. Dezember 2016, 15 Uhr Volkskunstmuseum, Universitätsstraße 2, Innsbruck Preis € 5, für Kinder ab 6 Jahre Können Tiere in der Heiligen Nacht wirklich sprechen? Schaut euch die schönsten Krippen im Tiroler Volkskunstmuseum an. Welche geheimnisvollen Geschichten erzählen sie uns zur Weihnacht?
ORIENTALISCHE KRIPPE Di 6. Dezember 2016 – Do 2. Februar 2017 Ferdinandeum, Museumstraße 15, Innsbruck Eintritt frei Die Orientalische Krippe im Eingangsbereich des Ferdinandeum zeigt die Anbetung der Könige. Beeindruckend ist das zahlreiche Gefolge mit Pagen, Reitergruppen etc.
FÜHRUNG „WEIHNACHTSANSICHTEN“ So 11. Dezember 2016, 11 Uhr Ferdinandeum, Museumstraße 15, Innsbruck Preis reg. € 13 / erm. 10 Entdecken Sie in der Schausammlung des Ferdinandeum weihnachtliche Motive vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
KINDER-WERKSTATT „ENGEL, STERN UND LICHT“ Do 15. Dezember 2016, 14 – 17 Uhr Volkskunstmuseum, Universitätsstraße 2, Innsbruck Preis € 5 , für Kinder ab 6 Jahre Anmeldung unter anmeldung@tiroler-landesmuseen.at Gestaltet eure Kerze mit ganz besonderen Zeichen und Formen. So entsteht ein persönliches Weihnachtsgeschenk.
Am 24. Dezember freier Eintritt in alle Häuser der Tiroler Landesmuseen
dazdesign.at
KINDER-FÜHRUNG „OCHS UND ESEL IN DER KRIPPE“
WEIHNACHTEN IM MUSEUM
Sonderöffnungszeiten / SchlieSStage 24. Dezember 25. Dezember 31. Dezember 1. Jänner 4. Jänner
Ferdinandeum und TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum: 9 – 14 Uhr Volkskunstmuseum und Hofkirche: 9 – 16 Uhr Zeughaus: 9 – 17 Uhr alle Häuser geschlossen ausgenommen Hofkirche (geöffnet 12.30 –17 Uhr über Hauptportal bei freiem Eintritt) alle Häuser: 9 – 14 Uhr alle Häuser geschlossen ausgenommen Hofkirche (geöffnet 12.30 –17 Uhr über Hauptportal bei freiem Eintritt) TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum geschlossen (wegen Vierschanzentournee am Bergisel)
Reguläre Öffnungszeiten Ferdinandeum und Zeughaus Volkskunstmuseum Hofkirche TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum
Di – So 9 – 17 Uhr Mo – So 9 – 17 Uhr Mo – Sa 9 – 17 Uhr, So + Feiertage 12.30 – 17 Uhr Mi – Mo 9 – 17 Uhr
FÜHRUNG „TIROLER KRIPPEN“
BRETTERKRIPPE VON JOSEF ARNOLD Sa 24. Dezember 2016 – Do 2. Februar 2017 Hofkirche, Universitätsstraße 2, Innsbruck Preis reg. € 7 / erm. € 5 / bis 19 Jahre Eintritt frei Am Hochaltar der Hofkirche wird an Heiligabend die Bretterkrippe von Josef Arnold aufgestellt. Die lebensgroßen Figuren der Krippe wurden 1834 auf Holztafeln gemalt.
INFORMATION T +43 512 594 89 - 111 tiroler-landesmuseen.at
Fotos: Wolfgang Lackner, Johannes Plattner, TLM
So 18. Dezember 2016 und 8. Jänner 2017, 11 Uhr Volkskunstmuseum, Universitätsstraße 2, Innsbruck Preis reg. € 8 / erm. € 7 / bis 19 Jahre € 2 Die Führung macht mit Krippen vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart vertraut. Individuelle Gruppenführungen auf Anfrage.