2019 17 Marktplatz

Page 1

NR. 17 | 25. APRIL 2019 | BauernZeitung

SEITE I

FIRMENREPORTAGE

BZ Österreich

RUNDBALLEN-PRESSE supergünstig

MONDIALE 110 ab 22.620,–€ Festkammerpresse für 1,10 m Ballen

MONDIALE 120 ab 62,750,– € Presswickelkombi für 1,20 m Ballen

EXTREME 365 ab 34.465,– €

variable Presse für 500-1.650 mm Ballen Alle Preise zzgl. Fracht + MwSt.

Jetzt Aktion – bitte anrufen:

Verkaufsberater Österreich St. Gramatica Mobil 0664-1621810, sgramatica@maschio.de MASCHIO Deutschland, www.maschio.de

80 mm

FOTO: NEW HOLLAND

Laufschienen für Schubtore

Entwässerungsrinne 07277/2598

Ihr Spezialist

www.bauernfeind.at

Vredestein jetzt für neue John Deere-Traktoren

FIRMENREPORTAGE:

New Holland: Neue Baureihe bietet branchenführende Leistung

Neue 6R- und 6M-Traktoren von John Deere fahren jetzt auch mit Vredestein-Reifen vor.

Apollo Vredestein hat eine Partnerschaft mit der Traktorenfabrik von John Deere in Mannheim (D) für die Lieferung von VredesteinTraktorreifen bekannt gegeben. Seit März 2019 können demnach Käufer von John Deere-Traktoren der Serien 6R und 6M die Vredestein-Traxion-Reifen als Originalausstattung wählen. Insgesamt wurden 24 verschiedene Reifengrößen von mittelgroßen 85- und 70er-Reifen bis hin zu Premiumgrößen in den 65- und XL-Serien freigegeben. „Die Entscheidung von John Deere, die auf Anfragen von Händlern und Endverbrauchern beruht, ist die ultimative Anerkennung der Qualität und der Vorteile, die die Vredestein Traxion-Reifen bieten. Dazu gehören eine außergewöhnlich lange Lebensdauer und ein hoher Bedienkomfort sowie eine hervorragende Selbstreinigungsfähigkeit und Traktion“, kommentiert Ruud Nijland, Bereichsleiter für Landwirtschafts- und Industriereifen bei Apollo Vredestein.

Höchster Komfort und beste Sicht in der Kabine

FOTOS (2): NEW HOLLAND

FOTO: WERKSFOTO

N

ew Holland Agricul­ ture erweitert die Se­ rie T5 um die neue T5 AutoCommand­Modellreihe mit stufenlosem Getriebe. Die neuen Modelle zeichnen sich durch ein erstklassiges Platzangebot und höchsten Komfort aus. Sie bieten Top­ leistungen, gepaart mit einer gehörigen Portion Fahrspaß. Der neue T5 Auto Command weist die idealen Ausstat­ tungsmerkmale für einen vielfältigen Einsatz im Grün land, im Ackerbau, im Straßentransport sowie bei Pflege­ und Kommunal­ arbeiten auf. Die Details: ■ Nahtlose Produktivität mit dem stufenlosen Auto­ Command­Getriebe ■ Branchenführende Leis­ tung und sauberer Betrieb mit dem neuen FPT NEF Stufe­V­Motor mit ECOBlue HI­eSCR2­Technik ■ Großzügiges Platzange­ bot, ausgezeichnete Sicht und Komfort in der Horizon­ Kabine; hervorragende Ergo­ nomie ■ Blue Power­Version mit exklusiven Ausstattungs­ merkmalen: das ultimative Komforterlebnis

Die neue Baureihe zeichnet sich unter anderem durch nahtlose Produktivität aus.

Sean Lennon, Leiter der Produktsparte Traktoren, sagt dazu: „Der neue T5 AutoCommand ist die ideale Maschine für Mischbetriebe, Milchviehbetriebe und pro­ fessionelle Landwirte, die viel mit dem Frontlader ar­ beiten. Die neue Baureihe ist für Kunden prädestiniert, die einen wendigen und vielseitigen Traktor suchen, der für häufige Zapfwellen­ arbeiten (Mähen usw.), zum Ballenpressen, für Pflegear­ beiten sowie für Transport­ arbeiten geeignet ist.“ Stufenloses AutoCommand-Getriebe Das AutoCommand­Stu­ fenlosgetriebe trägt wesent­ lich zur Vielseitigkeit des T5 bei. Seine Stärken kommen überall dort zum Tragen, wo es auf exakte Geschwindig­ keiten ankommt. Die dreistu­ fige Beschleunigungs­ und

Verzögerungseinstellung ermöglicht eine perfekte Ab­ stimmung auf die jeweilige Aufgabe: Die weiche Einstel­ lung ist für sanfte Fahrtrich­ tungswechsel vorgesehen und eignet sich perfekt für Hochgeschwindigkeitstrans­ porte und die Arbeit auf rut­ schigem Untergrund. Die Standardeinstellung ist für die normale Feldarbeit ge­ dacht, und die aggressive Ein stellung ist die ideale Wahl für Arbeiten, die schnelle, direkte Richtungs­ wechsel erfordern. Die ext­ reme Wendigkeit in Kombi­ nation mit der leichtgängigen Wendeschaltung macht den T5 AutoCommand zum idea­ len Traktor für Laderarbeiten.

deckt einen Leistungsbereich von 110 bis 140 PS ab – das sind bis zu 20 PS mehr als beim derzeitigen T5.120 ElectroCommand­Modell. Der T5 AutoCommand erfüllt mit dem NEF­Motor und der von FPT Industrial entwickel­ ten neuen Hi­ESCR2­Techno­ logie die Abgasstufe V. Die­ ses innovative Nachbehand­ lungssystem ist wartungsfrei und trägt zur Minimierung der Wartungskosten bei. Es ist platzsparend im Motor­ raum untergebracht, so dass eine optimale Sicht nach vorn gewährleistet ist. Seine kom­ pakte Bauweise, das Fehlen einer Abgasrückführung und der einfache Aufbau machen es extrem zuverlässig.

Branchenführende Leistung und sauberer Betrieb Der bewährte, leistungs­ starke NEF 4,5­l­Vier­Zylin­ dermotor von FPT Industrial

Ausgezeichnete Sicht und Komfort in der Kabine Der T5 AutoCommand bietet mit der branchenfüh­ renden Horizon­Kabine die

beste Arbeitsumgebung in seiner Klasse. Das unver­ gleichliche Raumgefühl, der bemerkenswert niedrige Innengeräuschpegel, die her vorragende Ergonomie und die fortschrittliche, intuitiv bedienbare Side­ Winder­Armlehne sorgen für einen außergewöhnli­ chen Arbeitskomfort. Die einteilige Frontscheibe und großflächige Verglasung ge­ währleisten eine erstklassi­ ge Rundumsicht. Diese wird durch die großdimensio­ nierten Außenspiegel noch verbessert, die mit ihrem verstellbaren Oberteil bei Transportarbeiten eine op­ timale Sicht auf die Straße ermöglichen. Die Horizon­ Kabine wird auch in einer Niedrigdachversion ange­ boten. Blue Power-Version: Das ultimative Komforterlebnis Die T5 AutoCommand­ Baureihe umfasst vier Mo­ delle mit einer Maximalleis­ tung von 110 bis 140 PS. Für Kunden mit gehobenen An­ sprüchen wird das Spitzen­ modell T5.140 in einer Blue Power­Version angeboten. Sie ergänzt die Blue Power­ Palette von New Holland, die zum Synonym für Top­ komfort, Spitzentechnologie und attraktives Design ge­ worden ist. ANZEIGE

New Holland New Holland Österreich Steyrer Straße 32 4300 St. Valentin www.newholland.at


TECHNIK

NR. 17 | 25. APRIL 2019 | BauernZeitung

SEITE II

Stufenlos und kompakt: Neuer Steyr Expert CVT Business

• stufenloses CMATIC Getriebe und 50 km/h bei spritsparenden 1.560 U/min • mit neuem CEBIS Touch Farb-Bedienterminal • DPS 6-Zylinder Motor mit 6,8 l Hubraum und 205 PS max. Leistung • neue PROAKTIV Vorderachsfederung mit gebremster Vorderachse für noch mehr Komfort, Frontkraftheber 4,0 t max. Hubkraft • 5 Steuergeräte elektrohydraulisch und LS 110 l/min Hydraulikleistung Informieren Sie sich bei Ihrem CLAAS Vertriebspartner. *UVP, ab Preise inkl. 20% gesetzlicher MWSt.

claas.at

Gegen dicke Stall-Luft Die Luft in den Nutztierställen enthält eine Vielzahl von Luftverunreinigungen, die sowohl gasförmig (Ammoniak, Methan und Schwefelwasserstoff) als auch partikelförmig (anorganisch: Staub, organisch: Mikroorganismen) sein können. Bei Mikroorganismen (z. B. Pilzen, Bakterien) und deren Bestandteilen wird von Bioaerosolen gesprochen. Letztere sowie mögliche

Minderungsmaßnahmen in der Landwirtschaft werden im der deutschen Richtlinie VDI 4255 Blatt 2 beschrieben. Die Richtlinie ist nun in einer aktualisierten Version erschienen und beim Beuth Verlag (Tel. +49 30 2601-2260, Preis: 113,50 Euro) erhältlich. VDI-Mitglieder erhalten zehn Prozent Preisnachlass. Onlinebestellungen: www.beuth.de oder www.vdi.de/4255

LINDNER: INNOVATIONEN AUS ÖSTERREICH

Luftgefederte TracLink-Kabine

S

-Control CVT-Getriebe, moderne HI-eSCR2-Abgastechnologie, eine Hochleistungs-CLSS-Hydraulikpumpe mit einem Fördervolumen von 110 l/min, Vorderachs- und Kabinenfederung sowie eine geräumige Kabine sind laut Steyr „nur einige der überzeugenden Merkmale“ des neuen Schleppers. „Dieser Traktor ist eine unserer Antworten auf die sich entwickelnden Anforderungen unserer Kunden, denn der Expert CVT stellt nun die CV T-Technologie im 100-PS-Segment zur Verfügung”, betont Christian Huber, Steyr und Case IH-Vice President Global Tractor Product Management. Der Steyr Expert CVT mit 4,5-Liter NEF-Motoren von FPT Industrial ist in vier Modellen mit 100 bis 130 PS Nennleistung verfügbar: 4100 Expert CVT bis 4130 Expert CVT. Alle Modelle

Die Kabine im Vier-Säulen-Design ist ein komfortabler Arbeitsplatz

FOTOS (2): WERKSFOTO

ARION 660

Der neue Steyr Expert CVT feierte seine Premiere bei einem Händlertreffen in Saalfelden in Salzburg. Mit seinem für Steyr typischen Look richtet er sich an Kunden, die einen leistungsstarken, stufenlosen Traktor in kompakter Größe mit hohem Komfort benötigen. Und das alles im 100 PS-Segment.

Vom Steyr Expert CVT gibt es vier Modelle mit 100 bis 130 PS Nennleistung

bieten eine Spitzenleistung von maximal plus zehn PS. Das spezielle Abgas-Nachbehandlungssystem, HI-eSCR2 für Eurostufe V, wurde laut Steyr so konzipiert, dass alle Komponenten in einer kompakten Einheit unter die Motorhaube passen und somit für den Fahrer eine verbesserte Sicht nach vorne und unten gewährleisten.

Kompakte Abmessungen mit S-Control CVT Das komplett selbst entwickelte CVT-Getriebe bietet stufenlose Beschleunigung und Fahrt vom Stillstand bis zur Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h, die mit einer Eco-Funktion bei reduzierter Motordrehzahl erreicht werden kann. Das soll hohe Kraft­ stoffeffizienz ermöglichen. Das CVTGetriebe mit Doppelkupplungstechnologie (DCT) verfügt serienmäßig über eine aktive Stillstandskontrolle, die auch in Steigungen das Anhalten und Anfahren erleichtert. Eine neue elektronische Steuerung regelt das gesamte CVT Getriebe und soll so nicht nur für schnellere Gangwechsel, son-

Lindner im Internet: www.lindner-traktoren.at

Laut Steyr bietet die geräumige Kabine im Vier-Säulen-Design die beste Arbeitsumgebung in dieser Traktor-Klasse. Hervorragende Sicht sowie Kabinen- und Vorderachsfederung seien nur einige der Vorzüge der sehr komfortablen Kabine. Speziell ausgelegt ist der Steyr Expert CVT für häufige und effektive Arbeiten mit der Zapfwelle (Mähen und Pressen, leichte Bodenbearbeitung, Saatbettbereitung und Transport). Mit der auf Wunsch verfügbaren Vorinstallation “loader-ready” soll der Traktor auch beim Betrieb mit Frontlader überzeugen. Die neue Steyr-Baureihe Expert CVT ist serienmäßig mit mengengesteuertem Hydrauliksystem mit geschlossenem Ölkreislauf und einer Förderleistung von 110 Litern pro Minute ausgestattet.

FOTO: JOHANNES GEISLER/SOLIS

dimensioniert - so hat der Fahrer besten Blick auf den Frontlader bis zur maximalen Ausladungshöhe. Für Sicherheit dank guter Sicht steht das intelligente Lichtsystem mit LED. Der Lintrac verfügt über LED-Rücklicht, Tagfahrlicht sowie leuchtstarke Bi-Halogen-Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht.

Komfort, Vielseitigkeit und Leistung

Österreichisches Traktorendesign für expandierenden indischen Konzern Der indische Konzern International Tractors Limited will mit seinen Marken Sonalika und Solis wachsen. Unterstützung bekommt er dabei vom Produkt- und Indus­t riedesigner Johannes Geisler aus Gramatneusiedl in Niederösterreich.

Lindner bietet seinen stufenlosen Lintrac 90 auch mit der TracLink- Kabine des Lintrac 110 an. Die ist für besonders lange Arbeitszeiten maßgeschneidert. Der Fahrersitz mit Niederfrequenz-Luftfederung und die Kabinenfederung sorgen für optimalen Komfort. Beim Lintrac 110 ist ab sofort auch eine Luftfederung erhältlich. Weitere Highlights: Die Kabine bietet acht Zentimeter mehr Kopffreiheit. Das Frontlader-Freisichtfenster ist besonders groß und breit

dern bei allen Geschwindigkeiten auch für einen höheren Wirkungsgrad des Motors sorgen.

MICHAEL STOCKINGER

„Aufgrund der kräftigen globalen internationalen Expansion musste die Basis-Palette der Traktoren sowohl im Engineering als auch im Design komplett überarbeitet werden, um den Normen und Anforderungen auch des europäischen Marktes zu entsprechen. Außerdem besteht bei europäischen Kunden durch das Automobil Design und schon lang bekannte Traktoren-Marken ein sehr hoher Anspruch an Design und Technik“, erklärt Geisler die Herausforderungen seiner Arbeit für International Tractors Limited. Die Traktoren, die sich schon immer durch ihre Haltbarkeit, ihr Preis-Leistungs-Verhältnis und funktionale Stärken ausgezeichnet

hätten, würden nun auch „mit einer globalen Designsprache überzeugen“. Geisler zählt zu den heimischen Designern einer neuen Generation. Er hat sich vor allem der Zukunft der Fortbewegung in Städten und auf dem Land verschrieben. Bereits mit seiner Diplomarbeit, die sich mit dem Design einer urbanen Seilschwebebahn befasst, wurde Geisler 2008 beim „Createch Award“ des Verkehrsministeriums als Sieger in der Kategorie „Schiene“ prämiert. Das Konzept wurde mit der Firma Doppelmayr

FOTO: JOHANNES GEISLER BY ANDREAS BUEBL

Jetzt Business Paket statt € 21.870 um € 6.000*

Traktoren-Designer für Solis: Johannes Geisler

ausgearbeitet. 2016 eröffnete Johannes Geisler sein eigenes Designstudio. Mit einer Jahresproduktion von 300.000 Traktoren gehört der Konzern ITL laut eigenen Angaben zu den drei größten Herstellern in Indien und zu den bedeutenden Produzenten weltweit. Mit den beiden Marken Sonalika und Solis wird ein breites Spek­ trum an Traktoren von 20 bis 120 PS angeboten. Ein Vertriebsnetz für Solis wird in Österreich gerade aufgebaut. Auch der NÖ Wirtschaftspressedienst berichtete über Geisler.


NR. 17 | 25. APRIL 2019 | BauernZeitung

FIRMENREPORTAGE

SEITE III

Sprühbare, versiegelnde Euterpflege

Aktuelle Pflanzenschutzmaßnahmen Jetzt entscheidet die richtige Strategie im Pflanzenschutz über den potenziellen Ertrag.

FOTO: NUFARM

Als Ergänzung zu ihrem Angebot an Euterpflegepro­ dukten präsentiert Lely nun Quaress Barrier. Das sprüh­ bare, versiegelnde Euterpfle­ geprodukt wurde extra für die spezifische Nutzung in Kombination mit dem Melk­ roboter Astronaut entwi­ ckelt. Nach jedem Melken sprüht der Roboter das Pro­ dukt direkt auf die Zitzen der Kuh und soll so den di­ rekten Schutz durch Auftra­ gen einer physischen Barri­ ereschicht gewährleisten. Dieser physische Schutz versiegelt laut Lely den Schließmuskel und damit den Strichkanal. Damit könnten die Bakterien bis zum nächsten Melken nicht eindringen.

Lely Quaress Barrier im Einsatz

Pflanzenschutz-Empfehlung: Jetzt richtige Maßnahmen setzen D

Für die Mähwerksbaurei­ hen EasyCut B 870 CV/CR Collect und EC B 1000 CV/ CR Collect bietet Krone ein neues Querförderband an. Beim diesem 910 mm breiten Band hat Krone den Durch­ messer der Bandrollen um 25 Prozent vergrößert. Da­ durch sollen auch bei großen Futtermassen nun noch hö­ here Bandgeschwindigkeiten für eine mustergültige Schwadablage möglich sein. Für Langlebigkeit des Mähwerks steht die verstärk­ te Lagerung des Querförder­ bandes. Features sind u. a. das einstellbare Prallblech für verbesserten Gutfluss und gute Schwadablage. Die gewünschte Schwadbreite lässt sich grob über eine L o c h ra s te au f de m Mähwerksrahmen vorein­ stellen. Das rahmenlose Band ist leichter als das Vor­ gängermodell und soll für Wartungsarbeiten besser zugänglich sein. Zudem ver­ fügen die Mähwerke für den Querförderbandantrieb seri­ enmäßig über eine eigene Bordhydraulik, die unabhän­ gig von der Schlepperhydrau­ lik ist.

Pflanzenschutz im Mais Wichtig im Mais ist vor allem die schnelle und rasche Unterdrückung der Unkräuter und Ungräser, da die Kultur zu Beginn konkurrenzschwach ist. Hier gilt es jetzt ein breit wirksames Herbizid einzusetzen. Bei Auftreten von Wurzelunkräutern wie Distel und Winde sollte ein Spezialist gegen diese Unkräuter beigemischt werden. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass schwer bekämpfbare Wurzelunkräuter immer mehr zunehmen und diese oft-

UNKRAUTBEKÄMPFUNG IM MAIS Die perfekte Kombination gegen Unkräuter und schwer bekämpfbare Ungräser.

11

12

mals nur in Kombination erfolgreich ausgeschaltet werden können. Wichtig für den Herbizideinsatz: breite Wirkung, Gräserwirkung (vor allem gute Hirseleistung), verschiedene Wirkstoffgruppen zur Wirkungsabsicherung, Boden- und Blattwirkung. Hier hat sich Unikombo® bestens bewährt. Dicamba flüssig gegen Distel und Winde Mit dem bewährten Dicamba flüssig werden Winde und Distel sicher bekämpft. Vor allem, wenn die Wurzelunkräuter in größeren Mengen auftreten, ist die Kombination eines

Ertrag kg /ha

Mehrerlös € /ha

160

8500

140

7500

5500 4500 3500

FOTO: WERKSFOTO

2500 1500 500 4

16 30

180

3

14

31

32

37

39

49

51

59

5

6

7

120 100 80 60 40 20 0 QUELLE: LK OÖ

61–65 QUELLE: NUFARM

QUELLE: NUFARM

6500

Das neue Querförderband

13

9500

2

1,5 l/ha Ampera®

1,5 l/ha Ampera® Abreifeschutz

10500

1

Einmalbehandlung 2,6 l/ha Welldone Pack

Doppelbehandlung

Fungizidversuche in Winterweizen, 2018.

0

Offizielle Versuche bestätigen: Welldone Pack ist die wirtschaftlichste Lösung.

2,6 l/ha Welldone Pack

SICHER GEGEN KRANKHEITEN Quelle: LK OÖ 2018, an 4 Standorten

GETREIDEFUNGIZIDEMPFEHLUNG

0,6 l/ha Dicamba flüssig 3,0 l/ha Unikombo®

Welldone Pack 2,6 l/ha

Neue Schwadbänder von Krone

ie ersten Maßnahmen gegen Unkräuter und Ungräser in Getreide sind schon abgeschlossen. Das wüchsige Wetter begünstigt jetzt nicht nur die Kulturen, sondern auch die Unkräuter und Ungräser im Maissaatbett. Aber auch die Entscheidung, welche Strategie gegen Krankheiten im Getreide ergriffen wird, steht jetzt an und ist vor allem auch von mehreren Faktoren abhängig.

FOTOS (4): NUFARM

FOTO: WERKSFOTO

FIRMENREPORTAGE:

Distel im Mais: Sichere Wirkung von Dicamba flüssig

Linkes Foto: unbehandelt; rechtes Foto: behandelt mit 2,6 l/ha Welldone Pack

Spezialisten zum Basisherbizid unerlässlich. Dicamba hat seine Leistung in den letzten Jahren bestens bewiesen. Die Flüssigformulierung macht die Handhabung noch einfacher und ist gut mischbar mit dem Basisherbizid. Dicamba flüssig kann zur Korrektur mit 0,6 l/ha eingesetzt werden. Bei der Ausbringung in Kombination mit Unikombo lautet die Empfehlung: 3,0 l/ha Unikombo + 0,3 bis 0,5 l/ha Dicamba flüssig.

schützt das Getreide durch die anhaltende Dauerwirkung. Der Welldone Pack stellt einen wichtigen Baustein im Resistenzmanagement dar und der physiologische Effekt vom Azoxystrobin führt zu einem sicheren Mehrertrag.

Getreidekrankheiten frühzeitig ausschalten und vorbeugen Der wichtigste Zeitpunkt zur Behandlung ist das Fahnenblattstadium – generell ist auf eine Behandlung nahe zum Infektionszeitpunkt zu achten. Welldone Pack – rentabelste Lösung Der Welldone Pack wirkt protektiv und kurativ und

Ungräser – wachsendes Problem in vielen Kulturen Ungräser werden in breitblättrigen Kulturen mit speziellen Gräserprodukten bekämpft. Egal, ob im Ackerbau oder in Sonderkulturen, Gräser können schnell Überhand nehmen und die Erträge stark reduzieren. Fusilade® Max hat sich über die letzten Jahre zum breitesten und sicheren Gräserherbizid entwickelt und kann in über 50 Kulturen eingesetzt werden. Der Wirkstoff wird über die Blätter der Ungräser aufgenommen und im Saftstrom der Pflanzen verteilt.

Die Wirkung zeigt sich durch ein Vergilben der Blätter, einen rasch einsetzenden Wachstumsstillstand und das Absterben der Ungräser. Fusilade® Max zeichnet sich durch höchste Kulturverträglichkeit aus. Fusilade® Max bekämpft zuverlässig einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen Einjährige Rispe) und die Quecke. Das Einsatzgebiet: Kartoffel, Rübe, Raps, Alternativen wie Erbse, Soja und Sonnenblume, Gemüsebau, Obstbau und viele weiteren Kulturen. Alle Produkti n for mat ionen findet man auf www.nufarm.at ANZEIGE

Nufarm www.nufarm.at


TECHNIK

NR. 17 | 25. APRIL 2019 | BauernZeitung

SEITE IV

So könnten gefährliche Unfälle mit Stalldungstreuern verhindert werden Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Universität für Bodenkultur sind Unfälle mit Stalldungstreuern analysiert worden. Dabei konnten potenzielle Gefahrenquellen ermittelt und Präventionsmaßnahmen abgeleitet werden. ASSOC. PROF. DR. ELISABETH QUENDLER, DIPL.-ING. KATHARINA TRIEB UND DR. ROBERT KOGLER, UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR

Unfallgründe und -folgen Mit Stalldungstreuer verunglücken überwiegend die Betriebsleiter selbst, gefolgt von Kindern, Elternteilen und Ehepartnern der Betriebsleiter. Die Unfälle ereignen sich überwiegend auf Grundstücken während der Stall­ dungausbringung. Im Hofbereich passieren Unfälle bei Beladungsar­ beiten. Die häufigsten Unfallfolgen sind Mehrfachverletzungen, Frakturen, Quetschungen, Wunden und Zahn­ frakturen. Zu den gefährdeten Kör­ perteilen zählen mehrere Bereiche – obere Extremitäten, Kopfbereich, Oberkörper und untere Extremitäten. Unfallhergänge sind der Sturz vom Streuer und das Erfasstwerden von der Maschine, der Überschlag im Gelände und der Zusammenstoß mit der Maschine.

FOTO: AGRARFOTO.COM

D

ie gesetzlichen Vorgaben zur sicherheitstechnischen Kon­ struktion, die das sichere Arbei­ ten mit dem Stalldungstreuer forcieren, sind die Maschinenrichtlinie 2006/42/ EG und die Normen DIN EN 690 und DIN EN ISO 4254-1. Zu den wichtigen Kennzeichnungs­ inhalten zählen bei Stalldungstreuern: ■■ CE-Kennzeichnung und ■■ Warnhinweise zu • Aufstiegsverbot auf die laufende Maschine, • Stillsetzen der Maschine vor je­ dem Eingriff, • Quetsch- und Scherstellen zwi­ schen Kratzboden und Maschinen­ teilen und • Quetsch- und Schergefährdung an Kratzbodenleiste und Ladefläche.

Streuer sollten nicht nur gut Stallmist ausbringen. Entscheidend sind auch deren sicherheitstechnische Ausstattung und der richtige Umgang mit dem Gerät.

Die Unfallursachen sind überwie­ gend mensch- (Abrutschen, Griff in laufende Maschinenteile), umwelt(steiles Gelände, frisch gestreuter Stalldung) und maschinenbedingt (Streuwerk gelöst, Wegrollen des An­ hängers). Verschärfende Faktoren bei Unfällen mit Stalldungstreuern sind die große Höhe des Bedienerhochsit­ zes, die Bewusstlosigkeit des Verun­ fallten, das hohe Alter mit einge­ schränkter Beweglichkeit, die schlech­ te Konstruktion des Aufstiegs, die unpassende Arbeitskleidung, physi­ sche Beeinträchtigung, falsche Be­ dienung der Maschine sowie eine nachteilige Unfallumgebung. Als ab­ schwächende Faktoren gelten der Sturz auf den Boden anstatt auf die Maschine sowie die sofortige Hilfe durch eine dazukommende Person. Für die analysierten Unfallhergän­ ge wurden im Rahmen des Projekts (IKA, Projektende Anfang 2015) auch Maßnahmen zur Risikominimierung abgeleitet.

FOTO: IKA

Sturz vom Streuer

Aufstiegshilfe und eine (beidseitige) Kratzbodenkettenspannung außerhalb des Gefahrenbereichs

Zum Sturz von der Maschine kommt es durch Abrutschen beim Beladen, Reinigen und Umbauen der Maschine. Involvierte Maschinentei­ le sind die Bremsanlage, Anhän­ gerdeichsel, Bordwand sowie deren Verriegelung und Aufstiegshilfe. Zur Vermeidung der Sturzunfälle sind ab einer Höhe von mehr als 1,60 Metern (m; über dem Boden) norm­ gerechte leiterartige Aufstiege vorzu­ sehen. Jeder neue Stalldungstreuer soll serienmäßig eine Aufstiegshilfe haben. Bieten diese die Hersteller nicht serienmäßig an, sollen Land­ wirte im Sinne der Arbeitssicherheit diese beim Kauf als Zusatzausstattung wählen. Bei gebrauchten Stalldungstreuern kann das Sturzrisiko durch Anbrin­ gen von Aufstiegshilfen (Klapptritt, Haltegriff) durch nachträgliche Mon­ tage in einer Fachwerkstätte oder den Austausch von abgenutzten Trittflä­

RICHTIGE BEREIFUNG

an neuen und ge­ brauchten Stalldung­ streuern in Berg­lagen Ein wichtiger Sicherheitsfaktor anzubieten oder durch Fördermaßnahmen zu Die richtige Bereifung erhöht die Sicherheit bei forcieren. Fahrten am Hang und auf Straßen. Es ist eine Beim Kauf von Neu­ Bereifung mit verbreiterten Spurlagen, hoher maschinen ist auf ge­ Belastbarkeit auf nassem und lockerem Untergrund, mäß den Betriebsver­ geringer Füllung des Profils sowie guter Bodenhaftung hältnissen angepasste für sicheres Fahren an Abhängen zu wählen. Bei Größe, Ausführung vermehrter Anzahl von Straßenfahrten sind gute (Bergstreuer) der Ach­ Laufeigenschaften (Rollwiderstand, flache Aufstandsse, Bremse, Federung fläche, Selbstreinigung) anzustreben. Für den Einsatz und Bereifung der auf steilen Flächen und gegen Überschlag im Gelände Stalldung­s treuer zu werden zusätzlich hydraulische Federungen, lenkbare achten. Dies erfordert Achsen sowie die Konstruktion von Streuern mit tiefen eine objektive Beratung Schwerpunkten angeboten. im Verkaufsgespräch Die Selbstmontage von Zwillingsbereifung an zu der verfügbaren Stalldungstreuern bei steilem Gelände und richtiges sicherheits­technischen Überschlag Zu­satzausstattung ge­ Einschätzen der Fahrverhältnisse und des Fahrkönnens vermeiden mäß betrieblichen Ver­ sind weitere Vermeidungsmaßnahmen. Bei den analysier­ hältnissen. Zudem sind ten Fällen ist das Fahrtrainings zu ge­ Überschlagen im Gelände durch das fährlichen Fahrsituationen auf Straßen Befahren von Flächen mit frisch ge­ (Angebot von SVB) mit unterschied­ streutem Stalldung und durch Abrut­ lichen Gütern sinnvoll. Die Verkaufs­ schen im steilen Gelände bei der berater sind für eine derartige Ver­ Ausbringung bedingt. Zur besseren kaufsberatung aufzuklären oder zu Vermeidung dieser Unfälle geben Her­ schulen. Das Fahrtraining ist verstärkt steller in den Betriebsanleitungen in der Aus- und Weiterbildung von Hinweise zum Fahrverhalten des Landwirten (Fahrverhalten im Gelän­ Traktors sowie zur Standfestigkeit de) anzubieten. In den theoretischen und einwandfreien Funktion des Teilen ist auf bekannte Unfallszena­ Bremssystems gemäß rechtlicher Vor­ rien, insbesondere auf deren Ursachen, schriften. hinzuweisen. Ganz entscheidend ist auch die richtige Bereifung (siehe Infokasten). Vom Streuer erfasst werden Neigungs- und Feuchtigkeitssensoren Das Erfasstwerden von der Maschi­ bieten u. a. die Vorteile der Überwa­ ne durch laufende Maschinenteile chung von zwei Achsen und eine hohe ergibt sich bei Reinigungs- und Re­ Messgenauigkeit. Die Installation er­ paraturarbeiten sowie durch Unacht­ folgt entweder mit dem Bussystem samkeit der Bediener und Maschi­ oder durch die Applikation eines Mul­ nenmängel. Beim Verunfallen sind tisensors mit Display am Traktor. Ge­ involvierte Maschinenteile die Kratz­ warnt wird mit einem Signalton bei bodenkette, die Anhängerdeichsel gefährlichen Hanglagen. Neigungs­ sowie das Arbeitswerkzeug des Streu­ sensoren für Stalldungstreuer werden werks. teils integriert angeboten, jedoch we­ Zum besseren Vermeiden des Er­ gen der hohen Kosten von den Land­ fasstwerdens sind gemäß geltender wirten als Zusatzausrüstung selten gewählt. Es wäre zielführend, künftig kostengünstig Systeme für den Einsatz Fortsetzung auf Seite V >> chen reduziert wer­ den. Möglich ist auch, den verbindlichen Einsatz von sicheren mobilen Aufstiegssystemen zu forcie­ ren. Deren Verfügbar­ keit ist auf den Betrie­ ben u nd i n der Aus- und Weiterbil­ dung über aufklären­ de Prävention und finanzielle Anreize zu fördern. Wichtig ist auch das Tragen von Arbeitsschuhen mit rutschfester Soh­ le.


NR. 17 | 25. APRIL 2019 | BauernZeitung

FOTO: IKA

SEITE V

rechtlicher Bestimmungen die beweglichen Teile der Maschinen mit trennenden oder nichttrennenden Schutzeinrichtungen auszustatten und ein akustisches Warnsignal oder Blinklicht, um den Bediener vor laufenden Maschinenteilen zu warnen, zu integrieren. Service und Wartungsarbeiten (Schmierung) und Behebungen von Störungen sind nur bei stillstehender Maschine durchzuführen. Bei neuen Stalldungstreuern sind Einstellmöglichkeiten (Kratzboden) ohne den Kontakt mit bewegenden Maschinenteilen sowie trennende Schutzeinrichtungen des Streuwerkantriebs zu ermöglichen. Warnsignale bei laufenden Teilen des Streuwerks fehlen leider bei den analysierten Maschinen. Sie würden aber wesentlich zum Schutz gegen das Erfasstwerden beitragen. Bei gebrauchten Stalldungstreuern stellt sich der Schutz bei Einstellarbeiten schwieriger heraus, da dem Nachrüsten von passenden Schutz-

Mehr Sicherheit als mechanische Bremssysteme bringen Hydraulik- und Druckluftbremsen.

abdeckungen in der Praxis starke Grenzen gesetzt sind. Dem Erfasstwerden bei Grobreinigungsarbeiten sowie anderen Tätigkeiten kann nur durch sachgemäße Arbeitsweise (Stillstand der Maschine abwarten) sowie dem Verwenden von passenden Werkzeugen entgegengewirkt werden. Einen Beitrag können künftig auch sensorbasierte Sicherheitssysteme leisten, welche den Stillstand von beweglichen Maschinenteilen beim Verlassen des Fahrersitzes des Bedieners oder beim Öffnen von Schutzabdeckungen bedingen.

Zusammenstoß Den Zusammenstoß mit der Maschine bedingen beispielsweise ein gelöstes Streuwerk bei Umbauarbeiten sowie das Wegrollen des Stalldungstreuers beim Abhängen. Um Unfällen durch das Wegrollen der Maschine beim Abhängen entgegenzuwirken, ist bei Betrieb des Stalldungstreuers

sicherzustellen, dass ein Bremssystem vorhanden und angeschlossen ist und einwandfrei funktioniert. Zusätzlich müssen adäquate Stützeinrichtungen und Unterlegekeile vorhanden sein, um die Standfestigkeit im abgestellten Zustand abzusichern. Beim Kauf von Stalldungstreuern sind hydraulische und druckluftbasierte gegenüber mechanischen Bremssystemen im Sinne von mehr Sicherheit zu bevorzugen. Bei mechanischen Bremssystemen ist auf ein ausreichend langes Bremsseil zu achten. Bei gebrauchten Stalldungstreuern sind mangelhafte Teile von Bremssystemen zu erneuern. Nicht vorhandene Unterlegekeile sind mit einer Montageeinrichtung nachzurüsten. Bei beiden Maschinentypen (gebraucht und neu) ist die Wahl eines geeigneten Standplatzes zum Abstellen der Maschinen wichtig. Hilfreich wäre auch die Integration sensorischer Warnsysteme, welche bei einer unzureichenden oder fehlenden Bremswirkung zwischen Zugfahrzeug und Zugmaschine aktiv werden. Zur Vermeidung des Zusammenstoßes mit dem Streuwerk beim Abbau müssen zwei deutlich erkennbare Punkte zum Anbringen von Hebewerkzeugen vorhanden sein. Diese Vorrichtungen sind bei analysierten neuen Stalldungstreuern vollständig vorhanden und bieten bei ordnungsgemäßer Verwendung und überlegter Arbeitsweise ausreichend Schutz gegen den Zusammenstoß beim Abbau des Streuwerks. Bei gebrauchten Stalldungstreuern ohne Vorrichtung zum Einhaken von Hebezügen besteht die Möglichkeit, diese nachträglich anzubringen.

TECHNIK

Darauf fahren nicht nur die Häcksler ab!

www.krone-austria.at

KRONE Rotorladewagen von 25-56 m3 AX | MX | RX | ZX vollwertiger Doppelzweckwagen mit stabilem Ganzstahlaufbau EasyFlow PickUp mit neuer W-Förmiger Anordnung “Der beste Schnitt beginnt schon vor dem Rotor!” nach Vorne abgesenkter Kratzboden für schonendes Laden mit wenig Leistungsaufwand HARDOX Schneidrotor mit 32 bis 48 Messern Komfortabler ausschwenkbarer Messerbalken Fragen Sie nach unseren günstigen Finanzierungen. Weitere Infos bei Hr. Neumair 0664 33 23 303 oder Hr. Moitzi 0664 26 04 520 sowie auf www.krone-austria.at

E-PAPER

Ihre BauernZeitung auch als E-Paper für iPad, iPhone oder Android! www.bauernzeitung.at/e-paper

T4e in weiteren Leistungsgrößen

€ 5.000,-

„Raus aus dem Öl“-Bonus* zusätzlich zur Landesförderung**

HACKGUTKESSEL

T4e

Die Technologie der Zukunft. JEDERZEIT ALLES IM ÜBERBLICK MIT DER FRÖLING-APP VOLLAUTOMATISCHE REINIGUNG ALLER WÄRMETAUSCHER-ROHRE (SCHON AB DEM 1. ZUG) LANGLEBIGE HOCHTEMPERATURSILIZIUMKARBID-BRENNKAMMER

ENERGIESPAREND UND KOMFORTABEL

*

Der „Raus aus Öl”-Bonus fördert den Tausch einer fossilen Heizung gegen eine klimafreundliche Holzzentralheizung. Die Förderung des BMNT beträgt € 5.000,- (Sanierungsmaßnahmen für den Erhalt der Kesseltauschförderung sind ab 2019 nicht mehr verpflichtend). Nähere Informationen auf www.froeling.com bzw. www.raus-aus-dem-öl.at. ** Nähere Informationen und Richtlinien zu den Förderungen unter www.froeling.com oder beim Fröling Gebietsleiter.

www.froeling.com

Tel. 07248 / 606 - 2101

radgetriebe, sowie auch der lautlose energiesparende Glühzünder sorgen für ge-

Vollautomatische Reinigung Die Wärmetauscherrohre werden bereits ab dem ersten Zug mittels speziellen und hochtemperaturbeständigen Wirbulatoren vollautomatisch gereinigt. Der Antrieb hierfür befindet sich im unteren Bereich, also im „kalten“ Bereich, und hat somit eine längere Lebensdauer. Dies führt zu sauberen Heizflächen und dadurch zu hohen Wirkungsgraden sowie Brennstoffersparnis.

ringsten Stromverbrauch und die Siliziumkarbid-Brennkammer für hohe Wirkungsgrade bei minimalen Emissionen und langer Lebensdauer.

Höchster Standard Der Fröling Hackgutkessel T4e liefert höchsten Standard im Bereich Technik, Umwelt, Bedienung und Sparsamkeit. Der durchdachte Einsatz von stromsparenden Antrieben, wie beispielsweise hocheffiziente Stirn-

FOTO: FRÖLING

Jetzt

Der neue T4e aus dem Hause Fröling lässt keine Wünsche offen. Mit seiner intelligenten Vollautomatik kann dieser Kessel sowohl Hackgut, aber auch Pellets effizient verfeuern. Die Hackgutkessel-Serie T4e ist am Markt bereits bestens etabliert. Künftig ist der Kessel in weiteren Leistungsgrößen erhältlich und deckt so ein Spektrum von 20 bis 250 Kilowatt ab. Der „Musterschüler“ unter den Hackgutkesseln vereint Perfektion in allen Bereichen.

Maximum an Effizienz Die integrierte Rücklaufanhebung, die kompakt im Kessel verbaut ist, vermeidet unnötige Abstrahlverluste, dadurch erreicht der T4e ein Maximum an Effizienz. Der T4e verbraucht im Betrieb sehr wenig Strom und hält somit die Betriebskosten so gering wie möglich. Kurze Montagezeit Die wesentlichen Teile der Rücklaufanhebung sind von außen sichtbar und einfach zugänglich.

Durch die werkseitige Integration der Rücklaufanhebung reduziert sich somit auch die Montagezeit. Die Zellradschleuse (DM 200) mit zwei großvolumigen Kammern sorgt für einen kontinuierlichen Materialtransport und maximale Rückbrandsicherheit. Robuste Schneidekanten, die auch austauschbar sind, kürzen eventuelle Überlängen im Hackgut und sorgen so für eine reibungslose Brennstoffzuführung. Integrierbarer Elektrofilter Der Elektrofilter minimiert die Staubemissionen und kann entweder sofort mit dem Kessel ausgeliefert werden oder jederzeit ohne zusätzlichen Platzbedarf nachgerüstet werden. Der Elektrofilter scheidet die Staubteilchen vollautomatisch in den Aschebehälter ab. Bei der Entwicklung des T4e wurde größtes Augenmerk auf Energieeffizienz, Langlebigkeit und Stabilität gelegt. Dies wird auch durch die Auszeichnung des Fröling-Hackgutkessels mit dem österreichischen Umweltzeichen eindrucksvoll bestätigt. Weitere Informationen zum Energie-Genie T4e erhält man im Internet unter folgender Webseite: www. froeling.at FIRMENMITTEILUNG


MARKTPLATZ

WIEN / NÖ / BGLD

Acker-, Grünland, Wald dringend zu kaufen gesucht. AWZ: Agrarimmobilien.at, 0664/8984000. AV001050

Suche HaushälterIn St.Pölten, Vollzeitanstellung, € 1.800,– Brutto, Bewerbung an office@oekowind.eu oder 02742/42650. 26644

Bauernsacherl, Landwirtschaften dringend zu kaufen gesucht, AWZ: Agrarimmobilien.at, 0664/8984000. AV001050

Flexible Servierkraft sowie Koch/ Köchin oder angelernte Kraft mit guten Kochkenntnissen zum sofortigen Eintritt für Wiazhaus Gut Landsthal in 3170 Hainfeld gesucht. Entlohnung € 9, - brutto/Std. (Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich). Bewerbungen unter 0664/60791430 oder verkauf@gutlandsthal.at AV099902

2 Ackergrundstücke, 5, 20 ha. u. 3, 24 ha zwischen Raabs/Thaya u. Drosendorf an Meistbieter zu verkaufen.Zuschriften an Österreichische BauernZeitung, Nr. AV001052, Schauflergasse 6, 1014 Wien.

Erfahrene Landwirtschaftsmeister (m/w) gesucht. AWZ: www. Agrarimmobilien.at, AV000694 0664/8697630.

LAA /Thaya: 32 ha humose Ackerflächen, Untermixnitz: 3 ha Acker, Eggenburg: 3, 8 ha Mischwald. AWZ: Agrarimmobilien.at, 0676/5081883. AV001258

STELLENMARKT Wir konstruieren Qualität bis ins kleinste Detail.

„Jetzt ab 3 x EUR 13.332,- inkl.“

NEU: Kubota M4002 – 66 bis 74 PS www.kubota-eu.com

Esch-Technik Maschinenhandelsgesellschaft m.b.H. 1230 Wien · 4614 Marchtrenk/Linz · 9300 St.Veit/Glan Infos und Probefahrten: 0664 966 1 996 www.esch-technik.at

20-jähriges Jubiläum

Jeder Scheibe ihren Platz „Vor Ort in Frankreich fingen wir an, ein neues Werkzeug zu entwerfen. Ziel der neuen Maschine war es, eine gleichmäßige und flache Bodenbearbeitung bei hoher Geschwindigkeit mit einer präzisen Mischung von Ernterückständen zu erreichen, gefolgt von einer Rückverfestigung, um eine schnelle Keimung von Restsamen und Unkraut zu ermöglichen“, sagt Crister Stark, Vorstandsvorsitzender, Innovationsgeber und Mitinhaber von Väderstad, und fährt fort: „Die Arbeitsintensität, die Carrier liefert, ist das Ergebnis der Bearbeitung durch zwei Scheibenreihen – die Scheiben in der ersten Reihe werfen den Boden seitlich, während die Scheiben in der zweiten Reihe den Boden zurückwerfen. Um die Leistungsfähigkeit und Bodenanpassung

Traktorführer/Laderfahrer für Landwirtschafts- und Kompostierbetrieb nahe Kautzen/NÖ gesucht, Führerschein F, Erfahrung im Maurerhandwerk erwünscht, auch 50+, ganzjährig; 0664/3563439. AV000924 Suche Mähdrescherfahrer für die Ernte 2019, 0699/11564047. AV001165 Weingut Schwartz, 3492 Walkersdorf-Grafenegg, sucht Kellereifacharbeiter mit Schulbildung, Entlohnung nach Kollektivvertrag, bei Fähigkeit Höhere angemessene Entlohnung, Vorstellung unter Anmeldung 0676/9409700. AV001260

STEIERMARK / KÄRNTEN

zu maximieren, ist jede Scheibe an einem eigenen Scheibenarm montiert. Das Ergebnis von Carrier ist eine ganzheitliche Mischung aus Boden und Pflanzenrückständen und eine sehr gute Einebnung des Feldes.“ Festen Platz in der Branche Heute sind Hunderte von Herstellern Väderstad gefolgt. Die Kurzscheibenegge hat mittlerweile, trotz anfänglicher Skepsis in der Branche, ihren festen Platz in der Landwirtschaft. Trotz des 20-jährigen Jubiläums der weltweit ersten Scheibenegge entwickelt Väderstad das Carrier-Konzept kontinuierlich weiter. „Ich habe großes Vertrauen in unsere neueste Carrier-Scheibeninnovation, die CrossCutter Disc. Diese innovative Scheibe ermöglicht etwas, was bisher im Pflanzenbau nicht möglich war: eine ultraflache Bodenbearbeitung, bei der die oberen zwei bis drei Zentimeter vollständig bearbeitet werden. Genau wie Carrier im Jahr 1999 ist CrossCutter Disc eine echte Revolution in der Scheibeneggen-Branche“, ist Crister Stark überzeugt. Zusätzliche Informationen zu weiteren Geräten von Väderstad erhält man im Inter net u nter w w w. hammerschmied.at FIRMENMITTEILUNG

FOTO: HAMMERSCHMIED

Heuer feiert die weltweit erste Kurzscheibenegge Carrier von Väderstad ihr 20-jähriges Bestehen. Ende der 1990-er Jahre kamen Ideen und Forderungen aus Frankreich, dass Väderstad ein neues Werkzeug für die flache und intensive Bodenbearbeitung entwickeln sollte, um ein „falsches“ Saatbett zu schaffen und die Feldhygiene zu verbessern.

Die weltweit erste Kurzscheibenegge von Väderstad feiert ihr 20-jähriges Bestehen.

NR. 17 | 25. APRIL 2019 | BauernZeitung

SEITE VI

Erfahrene Landwirtschaftsmeister (m/w) gesucht. AWZ: www. Agrarimmobilien.at, 0664/8697630. ST/K-37756

OÖ / SALZBURG Suche landw. MA für Haflingergestüt, sehr gutes Auskommen mit Pferden, naturbewusst, betreiben eine Landwirtschaft, ganzjährige Beschäftigung, Maschinenkenntnisse, freie Zeiteinteilung wäre möglich, sehr gute Bezahlung, rauch.johanna@aon.at, 0664/1502130. OÖ/S-19.41486

PACHT WIEN / NÖ / BGLD Landwirtschaftliche Flächen zu verpachten, Gemeinde Weinzierl/ Walde, 0664/5757565. 26845 Suche Pacht im Marchfeld, Familie mit Gemüsebaubetrieb sucht zur Erweiterung Pachtflächen im Marchfeld. office@biohof-thomay.at 26652 Ackerbau, Betrieb gesucht, junge Familie, gute Ausbildung, Erfahrung und Kapital vorhanden.Zuschriften an Österreichische BauernZeitung, Nr. AV000673, Schauflergasse 6, 1014 Wien. Immobilie zu verkaufen, Spitz an der Donau, Pension mit 14 Betten und 2 Wohnungen und Weingarten (3000 m²), 0676/59479 59, www.4immobilien.at AV001288

TIROL / VORARLBERG Suche Pachtflächen; Suche Pachtflächen im Umkreis St. Ulrich am Pillersee, Waidring, Erpfendorf, St. Jakob i. H, Fieberbrunn. Auch Hangflächen sind kein Problem. 0664/4614507. 26654 Berghütten gesucht! Erfolgreiches Hüttenverzeichnis sucht laufend Berghütten zur Vermietung an Urlauber. Mieteinnahmen mind. € 20.000, - im Jahr. Telefon 0699/19590667. www.huettenland.com TBZ021804

REALITÄTEN WIEN / NÖ / BGLD Markersdorf, 7,25 ha Ackerland; 7,25 ha Acker in Markersdorf zu verkaufen, Venora Immobilien, office@venora.at 26846

Kaufe Ackerland im Großraum Hürm.Zuschriften an Österreichische BauernZeitung, Nr. AV001070, Schauflergasse 6, 1014 Wien.

STEIERMARK / KÄRNTEN Vermietung - Sie besitzen eine Ferienwohnung oder eine Hütte in Österreich? Erreichen Sie mit uns eine höhere Auslastung! Fordern Sie unsere Infobroschüre an unter Tel. 0512/344410 oder auf www. novasol.at. ST/K-37819

OÖ / SALZBURG Linz Doppelhaushälfte mit Garten um € 359.000,–; 0680/3119745. OÖ/S-19.41477

Vermietung Sie besitzen eine Ferienwohnung oder eine Hütte in Österreich? Erreichen Sie mit uns eine höhere Auslastung! Fordern Sie unsere Infobroschüre an unter 0512/344410 oder auf www.novasol.at. OÖ/S-19.41479 Wallern an der Trattnach, 6 ha Acker zu verkaufen, www.4immobilien.at 0664/73108559. OÖ/S-19.41603

PARTNERSUCHE WIEN / NÖ / BGLD Lisa, 45 J., temperamentvolle.... Lisa, 45 J., temperamentvolle Schönheit, träumt von einem Leben mit Dir. Ich will wieder lachen, lieben und glücklich sein. Agentur L&G, 0664/88262264, www.liebeundglueck.at 26668 Bez. Mödling: Veronika , nette 37-j. Volksschullehrerin (Landwirtstochter), ledig, 167 cm, schlank, dunkelhaarig, nicht unhübsch, häuslich, ruhig, naturliebend, mit Mietwohnung, könnte wegziehen! Partnerstudio Hofmann, 0664/1116253. AV001259 Junge Witwe, 53 J. Rosa, hübsch... Junge Witwe, 53 J. Rosa, hat nach langer Trauerzeit wieder Lust sich zu verlieben, kuscheln usw. Partner fürs Leben gesucht. Agentur L&G, 0664/88262264, www.liebeundglueck.at 26665 Heidi, 34 Jahre, bin eine humorvolle, romantische Bauerntochter mit schlanker Figur. AmoreagenturSMS-Kontakt oder Anruf 0676/3196388. AV001266 Ina, attraktive Witwe 63 J.... Ina attraktive Witwe 63 J. möchte Dich umsorgen, Dich lieben u. mit Dir glücklich werden. Kann zu Dir ziehen. Agentur Liebe&Glück, 0664/88262264, www.liebeundglueck.at 26657

Junge Witwe, 53 J. Rosa, hübsch... Junge Witwe, 53 J. Rosa, hat nach langer Trauerzeit wieder Lust sich zu verlieben, kuscheln usw. Partner fürs Leben gesucht. Agentur L&G, 0664/88262264, www.liebeundglueck.at 26664 Ina, attraktive Witwe 63 J.... Ina attraktive Witwe 63 J. möchte Dich umsorgen, Dich lieben u. mit Dir glücklich werden. Kann zu Dir ziehen. Agentur Liebe&Glück, 0664/88262264, www.liebeundglueck.at 26656

OÖ / SALZBURG Harald, 35 Jahre, bin ein ehrlicher und fescher Forstarbeiter – meine Hobbys: Fortgehen und Kinobesuche. Amoreagentur- SMS-Kontakt oder Anruf 0676/4130377. OÖ/S-19.41591 Nicole, 25 Jahre, bin eine humorvolle, fesche Kellnerin mit schöner Figur. Amoreagentur- SMS-Kontakt oder Anruf 0676/5357966. OÖ/S-19.41589 Ungarinnen, Asiatinnen, Slowakinnen, deutschsprachig. Ehevermittlung österreichweit. Intercontact, 0664/3085882. OÖ/S-19.41596

DIREKTVERMARKTUNG STEIERMARK / KÄRNTEN Verkaufe Kürbiskerne g.g.A. Qualität. 0664/4675780. ST/K-37727 Schnäpse in Aktion. 0664/1153980. ST/K-37744

FUTTERBÖRSE WIEN / NÖ / BGLD Verkaufe Stroh geschnitten, gehäckselt oder gemahlen, und Heu in jeder Ballenform mit Zustellung, Fa. Pirabe. 02754/8707. AV098931 Verkaufe Maissilageballen und Grassilageballen mit Zustellung, 02754/8707. AV097811

STEIERMARK / KÄRNTEN Verkaufe Stroh in vierkant Großballen, kurz geschnitten oder gehäckselt, Hallen gelagert und 1-A-Qualität, mit Zustellung. 02754/8707. ST/K-37905

TIROL / VORARLBERG Heu und Stroh, Lieferung frei Hof. Löffler, Leutasch, 0664/5138127. TBZ021596 Heu, Grummet, Stroh, Agrarprodukte, Bioware, liefert Alois Datzer, 0049/8990/35294, www.alois-datzer.de TBZ021597 Luzerne, Heu, Stroh, Strohmehl, Feinstroh, auch Bio, Biertreber, frei Hof, Fa. Sauter +49/7343/96050. TBZ021601 Verkaufe Luzerne heißluftgetrocknet, Heu/Stroh, 0664/3579053. TBZ022171 Schönes Heu, Groumet, Stroh und Siloballen liefert Franz, 0049/171/9722365. TBZ022240

OÖ / SALZBURG

Michaela, 37 Jahre, bin eine kinderlose und fesche Verkäuferin mit gutem Charakter und attraktiver Figur. Amoreagentur- SMS-Kontakt oder Anruf 0676/3196388. AV001266

STEIERMARK / KÄRNTEN Lisa, 45 J., temperamentvolle... Lisa, 45 J., temperamentvolle Schönheit, träumt von einem Leben mit Dir. Ich will wieder lachen, lieben und glücklich sein. Agentur L&G, 0664/88262264, www.liebeundglueck.at 26667

Kaufe Stroh und Heu, I und II Schnitt, LKW-Abholung, Barzahler, 0677/61900097. OÖ/S-19.41227 Verkaufe Heu und Stroh, nur Spezialware, LKW-Zustellung, 0664/4842930. OÖ/S-19.41223 Verkaufe Stroh, in jeder Ballenform, geschnitten oder Feinstroh, extrem saugfähig, mit Zustellung. 02754/8707. OÖ/S-19.41263 Verkaufe Heu und Stroh, 0664/3660996. OÖ/S-19.41484

TIERMARKT WIEN / NÖ / BGLD Kaufe Schlachtlämmer, Altschafe und Ziegen zu Tageshöchstpreisen gegen Barzahlung, NÖ, 0676/7307977. AV099085 GV Maximilian Hardegg verkauft ab Hof Austromax-Jungsauen, stressresistent, vital, eigenleistungsgeprüft, deckfähig und trächtig, 02943/2203, Fr. Lehner. AV099115 Ferkeln zu verkaufen, 02717/5327. AV000918 Verkaufe hochträchtige Jungschweine, schutzgeimpft, Zustellung, 02948/8790, 0664/2309361. AV001170 Verkaufe Milchziegen und Burenziegen mit Kitz sowie 1 Burenzuchtbock, 0664/2732220. AV001217

STEIERMARK / KÄRNTEN Fleckvieh-Einstellstiere und Mutterkuh zu verkaufen. 0676/4820516. ST/K-37898 Verkaufen schöne Fresser und Einsteller (weiblich und männlich - auch Ochsen - jeder Größe) sowie Mutterkühe- Schalk 0664/2441852. ST/K-37901 Wer sucht schöne trächtige Mutterkühe oder trächtige Kalbinnen (FV+MB) 0664/1702734. ST/K-37902 Brauchen Jungvieh und jede Art von Kühen, kaufen auch Betriebsauflösungen - Fa. Schalk 03115/3879. ST/K-37903 Noch weitere gute Mastplätze gesucht für Kalbinnen, Stier- und Ochsenmast - Schalk 0664/2441852. ST/K-37904 Kaufe Nutz-/Schlachtpferde, Fohlen, Sofortschlachtungen, Verkauf und Tausch möglich, Barzahlung, 0664/3586401. ST/K-37906

TIROL / VORARLBERG Grauviehkuh geb.1.9.‘16, Tel. 0660/5734858. 26643 Kaufe Schlachtvieh, Pferde und Lämmer. Fa. Pfanner, Viehhandel, Tel. 0664/5305304 oder 0664/2066515. TBZ021598 Vieh-, Pferde- und Pkw-Anhänger für alle Transporte, ca. 200 Stück Gebraucht-, Vorführ-, Neuanhänger ab Lager, sofort zum Mitnehmen! www. anhaenger-seemueller.de, Parsbergerhöhe 4, D-83714 Miesbach/Parsberg, Oberbayern, 0049/8025/6704. TBZ021599 Hybridjunghennen aus Österreich ca. 21 Wochen, hohe Legeleistung auch Bio, ab sofort frei Haus lieferbar. Josef Holzmeister Trieben, Tel 03615/2358 od. 0676/3542571 TBZ021817 Junghennen, alle Farben, jede Stückzahl, Tirolzustellung. www.hennenland-tirol.at 0650/2769206. TBZ021857

Baustahlgitter-Aktion Isolierpaneele, Trapezprofile, I- u. U-Träger, Form- u. Rundrohre, Flach- u. Winkelstahl, Laufschienen, Schrauben ... Hofer Eisen- und Stahlwaren GmbH, www.eisen-hofer.at, 07273/8864., Zustellung in ganz Österreich. OÖ/S-15.46049

Suchen für gutgrasige Alpe Mutterkühe mit Kälber sowie Pferde. Tel. 0664/2815041. TBZ022221 Nehme für Niederalm in Rettenschöss (Kufstein) 6-7 Bio Milchkühe auf, Tel. 0664/8461946 TBZ022263


HAMMERSCHMIED

NR. 17 | 25. APRIL 2019 | BauernZeitung

Kaufe Futterkühe, Fa. Widlroither, Salzburg, 0664/1022299 oder 0664/2426278. TBZ022330 Verkaufe zwei junge gehörnte Bio Tauernscheckenziegen ohne Papiere mit Kitze Tel. 0664/73769108 Wipptal TBZ022361 Verkaufe 3 Wochen altes FV Zuchtkalb, Vater ohne Papiere, Bez. Kitzbühel, € 300, Tel. 0664/5550911 TBZ022366 Verkaufe 2 Tiroler Bergschafe, Tel. 0664/1113406 TBZ022369 Verkaufe Kugelscheck Jungschafe, Tel. 05472/6829 TBZ022372 Verkaufe gute FV Erstlingskuh, nur Anbindehaltung, Tel. 0664/1849999 TBZ022373

OÖ / SALZBURG Geflügel (Bio/Konventionell): Junghennen, Mastküken, Enten, Gänse liefert Geflügelhof Spernbauer: office@gefluegelhof-spernbauer.at 0650/8083230. OÖ/S-19.41267

MARKTPLATZ

FrühjahrsAKTION

Ultraflache Bodenbearbeitung – ab 2 cm Arbeitstiefe, intensiv und ganzflächig

Verkaufe Nissan Primastar, N1/ Lastkraftwagen, Bj. 2013, Anhängevorrichtug, 2. Schiebetür links, Komfort-Paket, Preis nach Vereinbarung, 0664/4225225. AV000917

STEIERMARK / KÄRNTEN VW Tiguan Allrad, Diesel, 150 PS, Bj. 5/2018, alle Extras, 17.500km, Neuspreis € 51.000,--, Sonderpreis € 35.900,--, 0664/3944400. ST/K-37900

Direktvermarkter Achtung!

Schulungsmaschine günstig abzugeben, Claas Lexion 750 Terra-Trac APS-Hybrid-Dreschwerk, 435 PS, Mercedes-Motor, Korntank 11.000 lt, Laufband 635 mm, Vollausstattung mit Cemos-Auomatic Sonderpreis, jetzt zuschlagen! Auskunft: Tel. 0676/7938584. AV000888 Verkaufe Ford 2910, 2 Rad mit Kabine, 3 Zylinder, 40 PS, Bj. 1988, 2 Steuergeräte, Bereifung neuwertig, Motorservice, neue Einspritzpumpe, 0650/7854216. AV000952 Gebrauchte Claas-Mähdrescher, Dominator 78 S; Dominator 88 S; Dominator 88 SL Classic; Medion 310;Lexion 630; Lexion 660; 204 Mega II; 208 Mega; 208 Mega II; Mega 360; Tucano 320; 02825/8227; www.orfandl.at AV001248 Verkaufe Mähdrescher Claas Dominator 98 SL Maxi und Leichtgutschaufel für Stapler, AV001264 0664/3852750.

WEINBAU WIEN / NÖ / BGLD Kaufe Fasswein, wein.hebenstreit@ gmail.com, 02527/253, 0676/3036209. AV099221 Kaufe Wein (Weiß, Rot, auch BIO, und TW), keine Sensalgebühr, Zahlung bei Abholung, Ing. W. Baumgartner GmbH & Co. KG, 2061 Untermarkersdorf, 02943/2590. AV000585

1/Claas Lexion 670, Demomaschine mit 80 Std-Bj 18, 435PS -6Schüttler, Vollausstattung mit Schneidwerk V680, € 253.000, - + Mwst, Landtechnik Schuster 0676/7835665. AV001265 Suche Deutz Traktor DX 3.10, 3.30, 3.50 mit oder ohne Allrad, 0664/3940774. AV001239

WIEN / NÖ / BGLD Seilkran K300 auf Klein-LKW mit Holzkran zu verkaufen, 0664/9721726. AV000941

TIROL / VORARLBERG Kaufe sonnverbrannte u. verwitterte Bretter – Aussenschalung, meist 2 m/+, f. Liefg. nach Tirol, Altholz SCHERMER, Tel. 0664/1002115 u. 0664/8780352. TBZ021604

OÖ / SALZBURG Kaufe Altholz (zahle Höchstpreise), Stadlbretter, Böden, Balken. fichtner@holz-furnier.at. 0664/8598176 oder 07246/7781. OÖ/S-19.41259

Massivböden aus Ihrem eigenen Holz? Fairholz macht’s möglich. www.fairholz.at, 07743/8506. OÖ/S-19.41273

Nutze die Vorteile des mobilen Service ohne Mehrkosten bis 40 km! Standort Harmannsdorf: 02264/6518, Standort Neudorf: 02523/81846, www.steyrcenternord.at. AV000584 Weinhandelsagentur Bauer sucht R.R., Jahrgang 2018 aus NÖ im Fass, 0664/1302333, 02555/2517. AV000668 Anerkannte Rebveredelungen, alle Sorten und Hochstamm, zu verkaufen in Rebschule Krammer, 2061 Hadres 186, 02943/3103 oder AV001108 0676/4008813.

Claas Atos 330, 4Zyl, 88PS, Vorführer 80 Std., Powershuttle, Klima, Luftsitz, € 40.200, - + Mwst, Landtechnik Schuster 0676/7835665. AV001275 Verkaufe Mähdrescher Claas 85, 0664/2181151. AV001285 SYMBOLFOTO

FORST UND HOLZ

Verkaufe Uhudler (auch vom Fass), Uhudler Frizante auch an Wiederverkäufer, 0664/5031622. AV001171

LANDW. FAHRZEUGE WIEN / NÖ / BGLD Kaufe gebrauchten Mähdrescher, Strohpresse und Allrad-Traktoren, 0048/6062/54709. AV099980 Kaufe gebrauchte Kartoffelvollernter, Maispflücker, Mähdrescher, Kleinballenpresse, Rundballenpresse und alle Landmaschinen, ganz Österreich, 0660/9223773. AV000650

Ab € 390,-/Monat fahren auch Sie in Ihrer Wunschfarbe den kompakten 4fach-Lastschalter von VALTRA! 4,4 lt. Hubraum, Powershuttle, DL-Anlage,

Waagen & Fleischereimaschinen Aktion, web: www.rauch.co.at www.rauch.co.at, T l. 0316/816821-0. Te tel.: 0316 81 68 210 ST/ T K-95740 T/

PVC-Rohre-Aktion Baustahlgitter, Trapezprofile, I- u. U-Träger, Form- u. Rundrohre, Flach- u. Winkelstahl, Laufschienen, Schrauben ... Hofer Eisen- und Stahlwaren GmbH, www.eisen-hofer.at, 07273/8864., Zustellung in ganz Österreich. OÖ/S-15.46049

Große Auto Ankauf Aktion, Feiern 20 jähriges Jubiläum, zahlen Bestpreise, kaufen Bundesweit Ihren Alten Geländewagen, Pickup, PKW auch ohne Pickerl u. hohen KM, v.Ort Abholung+Barzahlung, Fa. KFZ Jägers 0664/6563590. AV000246

Motormäher Reform 158, sehr guter Zustand, zu verkaufen. 0664/4473220. ST/K-37896 Zu verkaufen: Hobelmaschine mit Absaugung; und Kreissäge Metabo PKHS 315Z. 0664/8451159. ST/K-37897 Kurzschnittladewagen, vollhydraulisch 22-9; und Förderband 13m zu vekaufen. 0664/5038751. ST/K-37899 Silofräsen neu und gebraucht, An- und Verkauf von Silofräsen und Siloanlagen, 0664/9232577. ST/K-37909

Lindner Geotrac 70, 3840 h ,75 PS, Bj. 2001, 2x DW, 1x EW Steuergerät Fronthydraulik + Frontzapfwelle € 31.500,– 0650/7649455. OÖ/S-19.41575

Waagen von A-Z, ab 0,01 g bis 60.000 kg, www.waagenshop.at, 0316/816821-0. ST/K-37910

MASCHINEN U. GERÄTE

Schneeketten neu und gebraucht, jetzt besonders günstig, 06244/4307. ST/K-37913

WIEN / NÖ / BGLD

Radlader Kramer, Volvo; Minibagger Takeuchi, Yanmar; Stapler Linde, Nissan, 0676/9401064. ST/K-37911

TIROL / VORARLBERG

Kaufe gebrauchte Mähdrescher, Landmaschinen und Traktoren auch reparaturbedürftig, bitte alles anbieten, 0048/691033310. AV099149

Grillo GH7 € 2.990,– statt € 4300,–; NEUER Schlägelmäher (Nie benutzt!) - Neupreis € 4.200,– bis 4.400,–, Baujahr 2018 – inklusive Motorgarantie – Passendes Zubehör: Kehrmaschine, Schneefräse/ketten, 26646 0664/3168165. Königswieser Funkseilwinde 6, 5 to inkl. Seilausstoß und Zubehör € 6, 950, - frei Haus innerhalb Österreich. Angebot und/oder Beratung anfordern unter 07245/25358 www. koenigswieser.com TBZ022070 www.xerra.at, TOP-Technik – modernes Design! ARBOS Feldspritze MBS EVO 1200, TOP-Spritze 1.200 lt., 15 m ALU-Balken, 5 TB, All-in Ausführung mit Schnellkuppelsystem, Hangausgleich, XTronic, u.v.m., UVP exkl. € 24.000, - anstatt € 35.455, -, 3 Jahre Garantie! Xerra GmbH / r.binder@xerra.at, 0664/2153382 . AV000599

OÖ / SALZBURG Siloumstellungen, Silo-Vermittlung Ankauf Verkauf. Silofräse, Kompostwender. Ersatzteile und Reparaturen für Epple, Mengele, Buchmann, Eberl, Hassia Geräte. Mayr Epple, 4631 Krenglbach, www.mayr-epple.com, office@mayr-epple.com, Fax: 07249/46623 38, Tel: 07249/46623. OÖ/S-19.41235 Suche guterhaltenen Kuhn Kreiselheuer GF 5001 MHA mit automatischer Eindrehung der Außenkreiseln während der hydraulischen Hochstellung, 07239/8260. OÖ/S-19.41592 Verkaufe gebrauchte Silofräse Mus-Max mit sämtlichen Anbauteilen, 0676/6419519. OÖ/S-19.41485 Verkaufen laufend gebrauchte, überholte Elektro-Motoren aller Größen. Riegler, Elektro-Motoren, Linz, 0732/770882. OÖ/S-19.41211 Gebrauchtes Pöttinger Getriebegehäuse für Kreiselschwader 421 N neueren Modells, € 300,–, 07239/8260. OÖ/S-19.41594 Lagerräumung Baggerunternehmen, Anhänger, Baumaschinen, Stapler, Staplerersazteile, Stahlsäulen, Schüttholz, 0664/8785336. OÖ/S-19.41488 Verschiedene Metallbandsägen mit Schwenkarm, Sanfthydraulik und Kühlmittelanlage, ab € 1.050,–, www.hans-schreiner.at, Holzprofi Pichlmann OÖ 07613/5600, Stmk. 03335/4545, NÖ 02723/77880. OÖ/S-19.41313

VERSCHIEDENES WIEN / NÖ / BGLD Militärplanen-Abdeckplanen, gewebt mit Ösen, z.B.: 1, 5 x 6 m = € 37, -, 3 x 5 m = € 49, -, 4 x 6 m = € 63, - 6 x 8 m = € 137, -, 10 x 12 m = € 365, -, www.planenshop.at, AV098341 01/8693953.

Die Kombination der Superlative

Suche Maismühle für Traktor, Sämaschine, Kreiselheuer, Schwader, Maishäcksler bis € 500, -, Miststreuer, Vakuumfaß, Mulcher bis € 1.000, -, Rundballenpresse bis € 4.000, -, 0676/3340633. AV000969 Verkaufe Traktor Steyr 9094 Allrad, Bj. 1997, Feldherr Kombination 4 m, Fella Zetter 450D, hydro, Beetplfug Schreiber 4/40, alle Maschinen plus Traktor in sehr gutem Zustand, 0660/1669037. AV001229

Press-Wickelkombination

TIROL / VORARLBERG

G-1 F125 Kombi

McHale F5400c Festkammerpresse, 15 Messer, hydr. Messerboden, Schmierleisten, 0676/5331233. AV001254 Kaufrücktritt, günstig abzugeben, Claas Tucano 430, 5-Schüttler, 286 PS, Mercedes-Motor, Korntank 8.000 lt, Auto Contour, 3-D, Special-Cut Häcksler, Klimaautomatik, Luftsitz. Die Gelegenheit. Sonderpreis, jetzt! Auskunft: Tel. 0676/7938584. AV000884

Maissehtzgerät, Feldheer, 4-reihig, in sehr gutem Zustand abzugeben. 0664/73588016. ST/K-37895

Verkaufe Heukreisler, Felder Schweineaufstallung, Heuraupe zu je 50, - Euro Tel.: 0650/7983630 TBZ022371

Federspeicherbremse, Wendesitz uvm. inklusive. Tel. 0664/2144433. ST/K-95789

KRAFTFAHRZEUGE WIEN / NÖ / BGLD

Verkaufe Kuhn Kreiselegge Belrecolt 252, Verschleißteile neu und allg. sehr guter Zustand, € 2.900, Tel. 05288/63054 TBZ022370

Cross Cutter Disc

Verkaufe einjährige Freilandhühner in Ried in der Riedmark á 2,– Euro. 0676/6554411. OÖ/S-19.41598 Verkaufe hochträchtige Kühe, Kühe in Milch, Kalbinnen, sowie Einsteller männlich/weiblich und kaufe Schlachtrinder. 0676/5393295. OÖ/S-19.41573

www.rauch.co.at 0316 81 68 21-0

OÖ / SALZBURG

2100 Leobendorf|Korneuburg | T +43 2262 66381 | www.hammerschmied.at

Verkaufe 2 Zwergziegen € 90, Tel. 0699/13426669 TBZ022363

SEITE VII

Waagen ab 0,1µ - 100t, Eichservice, Kalibrierservice, www.rauch.co.at, 0316/816821-0. ST/ T K-95739 T/

Chiptuning! Spritsparen bis zu 20%! Ihr Fachmann mit Prüfstand mit 18 Jahren Erfahrung bei ihnen vor Ort. Für Häcksler, Mähdrescher und Traktoren. Fragen sie nach! 0664/4070787. TBZ021257

STEIERMARK / KÄRNTEN Räucherschränke, Knetmaschinen, Brotbacköfen, Reparaturen, Ersatzteile, Firma Absenger, Gleisdorf, www.absenger.net, 0664/2233881. ST/K-37822

• • • • • •

Beste Schnittqualität Maximale Pressdichte Doppelbindung für Netz & Folie Mega-Rotor Schont die Grasnarbe Triebachse für Hanglagen

HERZ & HIRN. Entwicklung aus Erfahrung.

www.goeweil.com


MARKTPLATZ

NR. 17 | 25. APRIL 2019 | BauernZeitung

SEITE VIII

STALLFENSTER ROL aus SÜDTI Ing. Riedler • I-39040 Vahrn/BZ

8. 2 . 6 2 2019

Frühjahrs - Messe

Frühjahrs - Messe APRIL

0. 09. -L12016

 GOING – GH Reischerwirt:  ZELL – Gielerbauer:  IMST – Versteigerungshalle:

HOLZKNECHT KRANTECHNIK DIE NR. 1 IN TIROL! Beratung - Verkauf - Service! Laufend gebrauchte Krananlagen

Beratung - Verkauf - Service! Laufend gebrauchte Krananlagen

HLM Stachelräder Aebi e Sonderpreis

Neuvorstellung

Sensationelle Angebote

 HART – Lang „Blunderhäusl“:

08.00 bis 15.00 Uhr 09.30 bis 12.30 Uhr 10.00 bis 12.00 Uhr 10.00 bis 11.00 Uhr, Tel. 0664/160 21 13 09.00 bis 13.00 Uhr, Tel. 0664/211 85 03

SCHLACHTKÜHE & SCHLACHTKÄLBER GESUCHT!

Jeden Werktag übernehmen wir Schlachtkühe, sowie montags und mittwochs Schlachtkälberübernahme im Handelsstall Weer. HLM Aufbauten (BIO,AMA-GS,GVO-frei.) TOP PREISE GARANTIERT! Abholdienst für & Schlachtvieh in ganz Tirol durch telefonische Vereinbarung!

HLM Stachelräder AEBI TP410

Sensationelle Angebote

Jeden Montag übernehmen wir Kälber aller Rassen zu Bestpreisen gegen Barzahlung! Kälberannahme nur über 60kg, Braunviehjungkälber ab 70 bis 220kg

APRI  WEER – Handelsstall:

HOLZKNECHT KRANTECHNIK DIE NR. 1 IN TIROL! Aebi mit ng Sonderförderu

Tel. & Fax: 0039(0)472 833469 Mobil: 0039/335/703 19 89 in astfreiem Lärchenholz, mit Isolierverglasung, alle Maße. E-Mail: helmut.riedler@rolmail.net

HLM Heubelüftungsgen ungsanla anlagen!

Heubelüft

SCHWANINGER VIEH EXPORT

6116 Weer, Bundesstraße 15 Tel. 0 52 24/68 6 60 – office@schwaninger.co.at IHR PARTNER BEIM VIEHHANDEL!

Alteisenankauf, Altautos, Alt-LKW, Alt-Landmaschinen, Bestpreis und Barzahlung, AV099078 0664/5617850.

S&K Brunnenbohr Ges.m.b.H.: Wir suchen - wir bohren - wir finden, mit Wasserfundgarantie, 0664/4106977. ST/K-37912

TIROL / VORARLBERG Sprühdämmung: Energiekosten sparen: Für Hallen, Ställe, Biogasanlagen, (auch gegen Kondenswasser), Verschleißschutz, Sanierung Güllebehälter, www.ipurtec.de, 0049/3525/6572722. AV099119

Helu-Milchkühlanlagen, neu und gebraucht, von 100-6.000 l, stationär und transportabel, Sonderanfertigungen, Käsekessel, Buttermaschinen, Pateurisierer. 6232 Münster in Tirol, 05337/8484, www.helu.at TBZ021594

Bohrbrunnen Rutengeher, Montage, Pumpen, Bohrabschlüsse, Sandentfernung, Service, alles aus einer Hand, www.pumpenklausi.at AV099877 0664/3087178.

Kaufe laufend alte Bauernhäuser, Fußbodenbretter und Stubentäfelungen, Österreichweit und Südtirol. 05352/8121 oder 0664/3420024. TBZ021595

OÖ / SALZBURG

Alteisenankauf! Altautos, Alt-LKW, Altlandmaschinen, Bestpreis + Barzahlung, NÖ, Wien und Bgld-weit, 0664/5617850. OÖ/S-19.41255

Verkaufe: Lichtschutz, Gläser, Flaschen, Ballon, aromadichte Gläser, Steingut Töpfe, Kunstofffässer mit Auslaufhahn und Gärspund, LKWund Hallenplanen für Carport, Scheunen, … Herr Reich, 0664/1917101. OÖ/S-19.41605

Lärchenstempel Aktion: gespitzt, entrindet, (l: 1,70 – 1,80 m u. in Wunschlängen), Preisstapelung. 0664/1228600. OÖ/S-19.40802

Trapezprofil-Aktion

LED-Stallbeleuchtung, ammoniakbeständig: mit 5 Jahre Garantie; höchste Stromeinsparung; zu Bestpreisen, 06235/20689-0. OÖ/S-18.42712

MF-PROFICENTER TIROL Landtechnik Oberhofer, Schwaz Tel. 0699/120 92 766 ÖTZTAL Schöpf GmbH & Co KG, Längenfeld Tel. 0 52 53/55 76 PFAFFENHOFEN Fahrzeugschmiede Heis OG Tel. 0664/ 882 655 97 BRIXEN im THALE Fuchs Metallbau und Landtechnik Tel. 0 53 34/81 03

Wir suchen Berg-/Almhütten, Bauernhäuser/Zuhäuser, Wochenendhäuser, Wohnungen. Miete/Pacht und Kauf für zahlungskräftige Kunden. Seit 1977 seriöse Vermittlung! Keine Kosten für Vermieter/Verkäufer.

ACHTUNG! Anzeigenschluss für Kalenderwoche 18/2019! Donnerstag, 25.4.2019, 15 Uhr Anzeigentelefon 0512/59 9 00-25

1000 Traktorreifen, 1000 Traktorfelgen, Anhängerfelgen, Pflegeräder, dauernd lagernd, www.heba-reifen.at, 07242/28120. OÖ/S-19.41269

RP IMMOBILIEN PICHLER T 0049/8031/32 4 03 www.immobilien-pichler.de

WIR BÜNDELN DEN LÄNDLICHEN RAUM

Huf- u. Klauenpflege, David Renner, 3580 Horn, 0664/3464332, www. huf-und-klauenpflege.at AV000485 Mehrere Wagerl für Welshpony und Haflinger, mehrere Geschirre und neue Brustgeschirre fürs Pony bis Noriker, 02532/2248. AV000804 Krankheiten, Energiemangel, Potenzprobleme, Beckenbodenschwäche, Negatives beseitigen! Wohlfühlmassage, 0664/5789584. AV001290

STEIERMARK / KÄRNTEN Wegerechtsstreit Rechtsanwalt Wurzinger berät auch vor Ort 03182/34209, www.ra-wurzinger.at. ST/K-37529

Ölwechsel, Erntecheck, dringende Reparaturen direkt am Hof. Der SCN-Mobilservice. Standort Harmannsdorf: 02264/6518, Standort Neudorf: 02523/81846, www.steyrcenternord.at. AV000582 Kaufe Bauernhäuser, Almhütten und Kornkasten zum Abtragen und alles von Altholz. 0664/3101472, schreder.natur@gmail.com TBZ021602

Rundgrubenbau mit Betreuung, 0699/10019637, www.rundschalungen.at TBZ021945

Knotengeflechte, Wildzäune, Kulturschutzzäune, Baumpfähle und Zaunpfähle in vers. Höhen und Ausführungen….; Franz Meinhart GmbH, 03132/2437, www.bauring-meinhart.at, meinhart@bauring.at. ST/K-37891 Polyester-/Epoxidharzbeschichtung für Melkstand, Futtertisch, Silos, www.der-beschichter.at, 0664/4820158. ST/K-37907 Alteisen-, Altautos-, Alt-LKW-Ankauf, Barzahlung, steiermarkweit, 0660/6015598. ST/K-37908

Wir verkaufen unseren Gig, einsatzbereit, bis jetzt für Haflinger Pferde verwendet, einspännig, mit Bremse, Farbe schwarz/grün, Preis: 1500€, Selbstabholung, Schneeberger Herbert, Tel.: 0664/1405003 TBZ022374

Tel. 0512/58 49 90 oder 0664/337 52 72

Belüungsvenlatoren für Heu, Rundballen und Hackschnitzel Lueneuchteranlagen Steuerungen, Ölofen und Wärmeregister Unsere Außendienstmitarbeiter beraten Sie gerne Schiestl Andreas Tel.: +43 664 1108176 Mail: mawek@weiss-soell.at

Sieberer Michael

Tel.: +43 664 2028500 Mail: office@weiss-soell.at

Am Steinerbach 18— 6306 Söll Tel.: +43 5333 6242 www.heutrocknung.rol

Sandwichpaneele, Trapezbleche, www.hallenbleche.at, Zauner Vorchdorf, 0650/4523551, 07614/51416. OÖ/S-19.41271 Holzwurm kauft schönes Altholz, Fußböden, Decken, Täfelungen, etc. 0676/7446590, 05337/93281. OÖ/S-19.41275

Fernwärmerohre aus Kunststoff; Qualität aus Österreich! einfach/ doppelt; div. Größen, hartschaumisoliert, zu Bestpreisen 0664/5330245. OÖ/S-15.46126 Silo Bitumen Emaillith, www.polysafe.at, 07766/41371 OÖ/S-19.40591 Bei Selenmangel, www.quellsalz.at, ab 600 kg frei Haus, Pastus+, 0664/1423541. OÖ/S-19.41231

Altholz jeglicher Art: Kaufe Täfelungen, Bodenbretter, Balken nur von stehenden Gebäuden! Rustikalholz Promberger Tel. 0039/0474/40 31 06 0039/340/810 79 18

Isolierpaneele, Baustahlgitter, I- u. U-Träger, Form- u. Rundrohre, Flach- u. Winkelstahl, Laufschienen, Schrauben ... Hofer Eisen- und Stahlwaren GmbH, www.eisen-hofer.at, 07273/8864., Zustellung in ganz Österreich. OÖ/S-15.46049

Trapezprofile – Sandwichpaneele, verschiedene Profile-Farben-Längen auf Lager, Preise auf Anfrage unter: office@dwg-metall.at, www.dwg-metall.at, 07732/39007. OÖ/S-19.41429

Stroh – Heu – Öhmd – Silage – Späne Meeresalgenkalk, Urgesteinsmehl für Vieh und Boden

Verlässlichkeit in Qualität und Zustellung Agrarberatung und Handel

Ing. Peter Moosbrugger

A-6912 Hörbranz Tel. 0 55 73/84 9 83 oder 0664/252 82 68

Baukräne zu vermieten, ab 24 m bis 52,5 m Ausladung, Preise auf Anfrage, 2 Wochen Mindestmiete, zzgl. MwSt., 06278/8463. OÖ/S-19.41215 Kaufen Alteisen – Altautos. Verwiegung und Lieferschein vor Ort mit Bestpreis! Grünzweil GmbH, St. Johann/Wbg., 0664/1620245, 07217/7194. OÖ/S-19.41219

Wortanzeige aufgeben: E-Mail: anzeigen@tiroler-bauernzeitung.at Tel. 0512/59 9 00-25 Preis/Wort € 1,55 (Fettdruck € 3,10, + Bild (42 x 35 mm) + € 60,–) Mindestgebühr: € 15,50 nicht rabattfähig, Chiffregebühr: € 7,50, gelb hinterlegen: € 5,–, Superwort: € 5,–, maximale Anzahl Worte: 25 Ausschneiden und einsenden oder faxen!

Bestellschein für eine Wortanzeige „Tiroler BauernZeitung“, Brixnerstraße 1, 6020 Innsbruck Text:

Vorname: Adresse: Datum: verbindliche Unterschrift:

Nachname:


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.