NR. 46 | 15. NOVEMBER 2018 | BauernZeitung
SEITE I
AUSTRO AGRAR TULLN
Landwirtschaftsmesse der Superlative in Tulln DIE LEITMESSE FÜR LANDTECHNIK
21. - 24.11.2018
Von 21. bis 24. November hat die Austro Agrar Tulln (NÖ) wieder ihre Pforten geöffnet. Nicht nur für Landmaschinen-Begeisterte ist die heuer größte heimische Landtechnikmesse ein Pflichttermin. MICHAEL STOCKINGER
I
FOTO: MESSE TULLN/TORSTEN MUNK
nsgesamt werden in Tulln rund 350 Aussteller – das sind um ca. 30 mehr als zuletzt auf der Messe im Jahr 2015 – informieren und ihre Produkte präsentieren. 19 Hallen und kleinere Bereiche im Freigelände stehen hierfür zur Verfügung. Seit dem Frühjahr ist laut Wolfgang Strasser, Geschäftsführer der Messe Tulln, die Ausstellungsfläche ausverkauft. An die 60.000 Besucher aus ganz Österreich werden heuer in Tulln erwartet.
Kompetenzzenten Das Angebot auf der Messe umfasst alle wesentlichen Bereche für den Landwirt. Um dem Besucher einen Überblick zu bieten, hat die Messe Kompetenzentren eingerichtet: Landtechnik – Traktor & Zubehör, Ernte-, Sä- und Bodenbearbeitungsmaschinen, Stalltechnik, Stallbau, Saatgut und Dünger, Holz und Energie, Weinbau, Obstbau & Kellereitechnik sowie Stalltechnik. Um Besucher aus allen Teilen Öster-
www.messe-tulln.at
Größter Lohnunternehmer Österreichs setzt auf Claas
FOTO: CLAAS
DIE MESSE
40 Claas- Mähdrescher, sechs Claas-Jaguar-Feldhäcksler und drei Quadrant-Großballenpressen sind im Einsatz.
Stunden vom Werkstor bis zum Feld des Kunden zu liefern und einzusetzen. Das war wirklich eine bemerkenswerte Leistung“, ist Deutschbauer noch heute fasziniert. Auch seine Fahrer sind von den Claas-Maschinen überzeugt: Die leichte Bedienung und der hohe Komfort machen das Arbeiten wesentlich angenehmer und effizienter. Für Deutschbauer ebenfalls ein wichtiger Faktor, der für Claas spricht. FIRMENMITTEILUNG
FOTO: CLAAS
Wilhelm Deutschbauer aus dem niederösterreichischen Wallsee ist Österreichs größter Lohnunternehmer. Entsprechend groß sind die Dimensionen seines Unterneh men s: 4 0 Claa sMähdrescher, sechs ClaasJaguar-Feldhäcksler und drei Quadrant-Großballenpressen sind in unermüdlichem Dauereinsatz für Kunden in ganz Österreich und im angrenzenden Ausland. Dementsprechend sind für Deutschbauer zwei Dinge zentral: „Die Zuverlässigkeit der Maschinen und eine gut funktionierende Zusammenarbeit mit Claas und seinen Vertriebspartnern sind für mich wesentlich. Egal, wo sich meine Maschinen gerade befinden, ich bekomme einen verlässlichen und schnellen Service. Die Händlernähe ist immer gegeben, die Ersatzteilversorgung wirklich toll. Auch Techniker sind bei Fragen in Griffnähe,“ erzählt der Unternehmer begeistert. „Selbst fast Unmögliches kann so realisiert werden: Bei einer zu späten Bestellung eines Jaguar 950 mit Shredlage-Ausrüstung ist es Claas und dem Vertriebspartner gelungen, die Maschine innerhalb von 18
Zufrieden: Deutschbauer kann sich auf Claas verlassen.
CLAAS Regional Center Central Europe GmbH Halle 3 | 301, Freigelände | M02, Freigelände | O03, Freigelände | W18
Austro Agrar Tulln auf einen Blick • Termin: 21. bis 24. November, täglich geöffnet von 9 bis 18 Uhr • Ort: Tulln (NÖ) • Schwerpunkte: Landtechnik und andere land- und forstwirtschaftliche Bereiche • Aussteller: 350, ausschließlich Hersteller und Generalimporteure • Nettoausstellungsfläche: 52.000 Quadratmeter • Bundesländertage: 21. Nov.: Steiermark und Kärnten; 22. Nov.: Niederösterreich, Burgenland und Wien, 23. Nov.: Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg • Jung-Landwirtetag: 22. November • Eintrittspreis: Erwachsene: 15 Euro; Senioren, Studenten und Schüler (ab 15 Jahren): 13 Euro; Jugend (6 – 15 Jahre): 3 Euro; Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei; Gruppenkarte (ab 20 Pers.): 13 Euro • Anreise: mit der Bahn nach Tulln (mit kostenlosem Transfer vom Bahnhof Tullnerfeld und Hauptbahnhof Tulln) oder mit dem Auto (kostenloser Shuttleservice zum Haupteingang der Messe von den weiter entfernten Parkplätzen Süd) • Infos: www.austroagrar.at
reichs optimal informieren zu können, wird es heuer auch die Bundesländertage an den ersten drei Messetagen (21. bis 23. November) geben. An diesen werden die für das jeweilige Bundesland zuständigen Repräsentanten auf den Messeständen anwesend sein (Termine siehe Infokasten). Der 22. November richtet sich besonders an Studenten, Fachschüler und junge Landwirte. Der "Jung-Landwirtetag" wird eine Platt-
form für spannendes und informatives Programm sein. Ein neuer Höhepunkt der Fachschau findet am 21. November statt. Im Rahmen der Eröffnung wird der AgrarTec in Tulln erstmals vergeben. Mit ihm werden Unternehmen ausgezeichnet, die mit besonders innovativen Service-Leistungen und technischen Neuerungen einen wesentlichen Beitrag in der Landtechnik-Branche leisten.
Entdecken Sie die CLAAS Neuheiten 2019.
CLAAS TORION Made in Austria.
CLAAS Experience Days Erleben Sie den TORION live bei der Messe Tulln
Ein echter Österreicher. Wollen Sie Berge versetzen oder selbst unter beengten Verhältnissen eine beeindruckende Leistung aus Ihrem Radlader holen? Welche besonderen Anforderungen auch immer Sie stellen – mit der TORION Baureihe bietet CLAAS für alle Bedürfnisse den richtigen Radlader: Ihre Vorteile. • Mit der mittleren bis großen Leistungsklasse holen Sie noch mehr aus Ihrem Betrieb heraus und der TORION fügt sich optimal in Ihre Prozesskette ein. • Mit der kleinen Baureihe bietet CLAAS kompakte Radlader, die mit ihrer Agilität und hohen Wirtschaftlichkeit begeistern. Konfigurieren Sie jetzt Ihre Wunschausstattung mit Ihrem CLAAS Vertriebspartner. Anmeldungen zu den Experience Days am CLAAS Messestand 301, Halle 3.
claas.at