2018 13 Marktplatz

Page 1

NR. 13 | 29. MÄRZ 2018 | BauernZeitung

SEITE I

FIRMENREPORTAGE

Vorgezogener Anzeigenschluss! Bitte um Beachtung: Für die Ausgabe 14, Erscheinungstermin 5. April 2018, ist der Wortanzeigenschluss am Donnerstag, 29. März 2018, um 15 Uhr.

BÖSCHUNGSMULCHER lettin Komtapttung s A us

NEU

Preise zzgl. Fracht+MwSt

Verkaufsberater Österreich Stefano Gramatica Mobil 0664-1621810, sgramatica@maschio.de MASCHIO Deutschland, www.maschio.de

+8.400 €*)

250

200

258

282 g/kWh

291

g/kWh

g/kWh

150 Abgasnorm:

Cristina 510 € 13.400,– Katia 550 € 24.715,– Katia 650 € 28.215,–

1.

+2.700 €*)

FOTO: STEYR TRAKTOREN

BZ Österreich

Spezifischer Kraftstoffverbrauch [g/kWh]

300

STEYR 4145 Profi EU Stufe IV

Mitbewerber 1 EU Stufe IV

Mitbewerber 2 EU Stufe IIIB

Spar-Weltmeister: Der Steyr 4145 Profi mit S-ControlTM 8 Getriebe ist im DLG-PowerMix-Vergleich der sparsamste Traktor seiner Klasse. *) Mehrkosten für Betrieb mit circa 200 Hektar im Zeitraum von zehn Jahren gegenüber einem Steyr 4145 Profi mit S-ControlTM 8 Getriebe. Beispielrechnung basiert auf Zahlen aus dem DLG-PowerMix-Vergleich.

REPORTAGE:

MÄHEN – ZETTEN – SCHWADEN MIT NEUESTER TECHNIK VON FELLA. Fragen Sie jetzt bei Ihrem FELLA-Partner und testen Sie!

D Ihr Direktkontakt in Österreich: René Pichler 0676/75 46 003 Georg Fischer: 0676/844 623 301

fella.at

Algizide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformatinen lesen!

A BRAND OF

ank des neuen SControl-8-Getriebes verbraucht der Steyr 4145 Profi im DLG-PowerMix lediglich 258 g/kWh und ist damit mit großem Abstand der sparsamste Traktor seiner Klasse. Das brachte ihm den Titel „Maschine des Jahres 2018“ der Agritechnica ein. S-Control-8 ist Effizienz-Champion Bei den Profi-Modellen kommt das neue S-Control8-Getriebe zum Einsatz. Dieses innovative 8-fach Lastschaltgetriebe bietet insgesamt 24 Gänge mit drei Gruppen, sowohl vorwärts als auch rückwärts und verfügt über eine Reihe von Automatikfunktionen, die den Traktor nicht nur effizienter machen, sondern auch den Fahrkomfort spürbar erhöhen. Durch die große Überlappung muss die Gruppe während der Arbeit fast nie gewechselt werden: Die Gruppe A für Zugarbeiten reicht bis 10,7 km/h, in Gruppe B kann von 4,3 bis 18,1 km/h

völlig ohne Kraftunterbrechung gefahren werden – ideal für die meisten Arbeiten im Feld und auf dem Grünland sowie mit dem Frontlader. Im Straßenverkehr startet das Getriebe direkt in der schnelleren Gruppe C. Das Getriebe schaltet am Feld automatisch durch alle acht Gänge der Gruppe A oder B. Im Straßenverkehr schaltet das Getriebe automatisch durch die 16 Gänge der Gruppen B und C. Für Gemüsebau oder Winterdienst ist optional ein Kriechganggetriebe mit 48 x 48 Gängen erhältlich. Einzigartige Getriebefunktionen Wenn man schnell mehr Power braucht, kann man im Automatik-Modus mittels Fahrpedal-Kick-DownFunktion herunterschalten – beispielsweise, wenn bei Transportarbeiten die Straße steiler wird. Ein Power Shuttle verhindert Antriebsverluste bei Richtungsänderungen im Gelände, während S-Stop II das Stoppen an

Laufschienen für Schubtore

U-Profil, Winkelstahl,... 07277/2598

Ihr Spezialist

www.bauernfeind.at

Arbeitsabläufe intuitiv speichern und abrufen, z. B. automatisches Wenden mit S-Turn oder Vorgewendemanagement

FOTOS: STEYR TRAKTOREN

Steyr Profi mit S-Control-8 ist der Sparsamste seiner Klasse

Unser Tipp für die neue Saison:

Die Steyr Profi Traktoren sind mit S-Tech für den Einsatz von Präzisionslandtechnik bestens aufgestellt.

Straßenkreuzungen oder beim Stapeln von Ballen mit einem Frontlader enorm erleichtert: Dosiert der Fahrer die Bremse, fährt der Traktor langsam weiter. Wird die Bremse betätigt, kümmert sich S-Stop II automatisch um die Kupplung. Geht man wieder von der Bremse, fährt der Steyr Profi unmittelbar wieder an. So lässt sich der Traktor zentimetergenau steuern. Präzision einfach zu bedienen Die Steyr Profi Traktoren verfügen mit S-Tech über alle Voraussetzungen für den Einsatz von Präzisionslandtechnik, etwa die Steuerung von Isobus III-kompatiblen Anbaugeräten und die Integration von automatischen Lenksystemen.

Die Profi Modelle bieten Easy-Tronic II, mit dem sich intuitiv Arbeitsabläufe über den in die Armlehne integrierten S-Tech 700 Monitor mittels Touchscreen abspeichern und über einen Knopf am Multicontroller aktivieren lassen. Die Automatisierung von Bedienvorgängen nach Weg oder Zeit wird damit ermöglicht. Mit der Automatisierung aller Kernfunktionen des Traktors, sorgt der S-Tech Monitor für optimale Arbeitsabläufe. Wahlweise kann der Monitor auch auf einer verstellbaren Schiene im rechten Seitenfester montiert werden. Mit S-Turn automatisch wenden Eine neue und einzigartige Funktion für das

einfache Wenden am Ende der Fahrspur bietet S-Turn. Das System berechnet den idealen Weg und die passende Geschwindigkeit am Vorgewende. Der Traktor wendet am Vorgewende automatisch und wird präzise in die nächste Spur geführt. Der Anschluss an die vorherige Spur gelingt ohne Zutun des Fahrers von Beginn an perfekt, ergibt ein exaktes Arbeitsergebnis und entlastet den Fahrer deutlich. S-Turn lässt sich i nd iv iduel l ei nstel len und arbeitet mit gezogenen sowie angebauten Geräten. VorgewendeEckenfunktion Vorgewende-Ecken lassen sich mit der neuen Funktion nun zentimetergenau bis in die letzte Ecke bestellen. Die ProfiModelle sind auch bereit für S-Guide. Mit dem GPS RTK-Navigationsystem an Bord und dank des Steyr RTK-Netzes arbeitet das automatische Lenksystem S-Guide auf 2,5 Zentimeter genau. ANZEIGE

Steyr Traktoren Hier findet man den Steyr Händler gleich in der Nähe:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.