2019 08 Marktplatz

Page 1

NR. 08 | 21. FEBRUAR 2019 | BauernZeitung

SEITE I

FIRMENREPORTAGE

Lemken wächst weiter und steigert Umsatz

Arbeitsspitzen entzerren Adengo kann vom Anbau bis zum 3-Blattstadium des Maises eingesetzt werden. Damit können Anbaupausen während des Maisanbaus, beispielsweise nach Regen, genützt werden. Ab dem 2-Blattstadium bis zum 6-Blattstadium des Maises kann Laudis + Aspect Pro bzw. Capreno + Aspect Pro eingesetzt werden. Der idea-

nach Regenfällen bzw. Stressphasen für den Mais einige Tage zugewartet werden.

Schnelle Wirkung Eine extrem schnelle Wirkung wird mit den Produkten Laudis + Aspect Pro und Capreno + Aspect Pro erreicht. Schon wenige Tage nach der Anwendung verfärben sich die Unkräuter weiß und sterben rasch ab. Durch den frühen Einsatz von Adengo werden Unkräuter gar nicht zur Konkurrenz für die Maispflanzen. Nach der Spritzung von MaisTer Power bzw. von Capreno wird das Unkrautwachstum sehr schnell gestoppt, die Unkräuter verfärben sich und beginnen abzusterben. Das langsame Absterben kann die Verschlämmungsund Erosionsgefahr reduzieren. Bei starken Regenfällen werden schwere Wassertropfen durch die absterbenden Unkräuter vor dem Auftreffen auf den Boden gebremst.

Einschränkungen für Terbuthylazin Adengo, Laudis, Capreno und MaisTer Power enthalten kein Terbuthylazin und können daher in allen Anbaugebieten eingesetzt werden. Aspect Pro darf in einigen Wasserschongebieten nicht angewendet werden.

Rasche Regenfestigkeit nützen Zur Zeit der Unkrautbekämpfung im Mais können Gewitter überraschen. Bei plötzlichen Regenfällen nicht nachspritzen zu müssen, ist ein entscheidendes Argument für Landwirte. Laudis + Aspect Pro ist spätestens eine Stunde nach der Anwendung regenfest, MaisTer Power und Capreno nach maximal zwei Stunden. Das bringt Flexibilität bei wechselhafter Witterung. Perfekte Verträglichkeit Laudis + Aspect Pro hat bereits Maßstäbe in punkto Verträglichkeit gesetzt. Die Spritzung kann nach Regenfällen unmittelbar nach Abtrocknung der Maispflanzen erfolgen. Mit dem Einsatz von Capreno, MaisTer Power, Monsoon oder Adengo sollte

Resistenzvorbeugung Werden Jahr für Jahr Herbizide mit gleicher Wirkungsweise gegen die gleichen Unkräuter eingesetzt, so sind Resistenzentwicklungen nicht auszuschließen. Eine Maßnahme ist der Einsatz von Herbiziden mit überlappenden Wirkungs-

mechanismen. Die Empfehlungen von Bayer sind regional angepasst und berücksichtigen die aktuellen Un k raut spek t ren u nd Fruchtfolgen.

FOTO: TIRZA PODZEIT

zum bedeutendsten Wirkstoff im Maisanbau entwickelt. Vor allem die Kombipackung Laudis + Aspect Pro ist das beliebteste Maisherbizid in Österreich. Neu am Markt ist die Kombipackung Capreno + Aspect Pro mit überzeugender Wirkung auf Kamillen, Ampfer, Glattblättrige Hirse, Weidelgräser, Winterbegrünungsreste und viele mehr.

Praktische Packungsgrößen Ob Adengo, Capreno, Laudis + Aspect Pro oder MaisTer Power – die angebotenen Packungsgrößen passen für alle Ansprüche. Die Komplettlösungen sind für 0,7 bis 12 Hektar Maisfläche je Packung abgestimmt. Capreno + Aspect wird es 2019 erstmals in einer Großpackung für zehn Hektar geben. Diese ist speziell für Großbetriebe und Lohnanwender vorgesehen. Eine besondere Rolle nimmt der Wirkstoff Tembotrione ein. Er hat sich

Pfl. Reg. Nr.: Adengo 3063, Capreno 3683, Aspect Pro 2947, MaisTer Power 3271, Laudis 2912, Aspect Pro 2947 ANZEIGE

Bayer Austria Telefon: 01/71146-0 Herbststraße 6-10 1160 Wien www.agrar.bayer.at

MAISHERBIZIDE 2019 *ALS-Resistenz ist im Maisanbau auf Hühnerhirse (Steiermark) und W. Gänsefuß (im Wesentlichen in Sojaanbaugebieten) bekannt. Sulfonylharstoff-Herbizide wirken dann oft nicht ausreichend.

Standardunkräuter (Hirsen, Gänsefuß, Melde, Amarant, Ambrosie, Klettenlabkraut, Knöteriche, S. Nachtschatten, Begrünungsreste) Große Kamille, Ampfer

x

x

x

x

x

aufgelaufen

Zaunwinde

x

Glattblättrige Hirse

x

Mischung mit MaisBanvel WG

MaisTer power

Wirkungsspektrum beachten Alle wesentlichen Standardunkräuter und Hühnerhirse können mit den angeführten Herbiziden sicher bekämpft werden. Dazu zählen Amarant, Melde, Gänsefuß, Hühnerhirse, Borstenhirse, Fingerhirse, Knötericharten, Nachtschatten, Zweizahn und viele mehr. Die Glattblättrige Hirse tritt als „neues“ Ungras im Mais vor allem in der Steiermark auf. In der Praxis haben sich dagegen Adengo, Capreno und MaisTer Power bewährt. Ein Wechsel von Laudis + Aspect Pro auf Capreno + Aspect Pro wird empfohlen, wenn Glattblättrige Hirse, Kamille, Ampfer oder Weidelgräser in bekämpfungswürdigem Umfang auftreten.

le Anwendungszeitpunkt für MaisTer Power liegt um das 5-Blattstadium des Maises.

Laudis + Aspect Pro + Monsoon

M

ais toleriert keine Unkrautkonkurrenz. Zum 4–5-Blattstadium des Maises sollte die Unkrautbekämpfung abgeschlossen sein. Danach beginnt der Mais, seine Ertragsanlagen anzulegen. Eine Hand voll Produkte heben sich mit besonders leistungsfähigen Wirkstoffen ab. Aus ihnen kann für praktisch jeden Anspruch die passende Lösung gewählt werden. In der Tabelle „Maisherbizide 2019“ sind die wesentlichsten Entscheidungskriterien für die wichtigsten Produkte zusammengefasst.

Capreno + Spectrum

Amazone erweitert das Angebot der Anbauspritze UF 02 jetzt um die Isobus-kompatible UF 1602. Mit einem Nennvolumen von 1600 Litern (l) und einem Istvolumen von 1700 l kann sie mit allen Super-S2-Gestängen von 15 bis 30 Metern (m) ausgestattet werden. Die UF 1602 verfügt laut Amazone über einen speziell geformten schwerpunktgünstigen Polyethylentank. Die sehr glatten Behälterwände sollen eine effektive Tankinnenreinigung und Tankaußenreinigung ermöglichen. Die Bedienung des Spritzflüssigkeitskreislaufs wird über das zentrale Bedienzentrum SmartCenter vorgenommen. Zur Fernbedienung und zur Automatisierung des Flüssigkeitskreislaufs bietet die UF 1602 das optionale „Comfort-Paket“. Bei der UF 1602 besteht die Möglichkeit, das Volumen durch Einsatz des Fronttanks FT 1001 um 1000 l zu erweitern.

Die Wahl des Herbizides ist mit entscheidend

Capreno + Aspect Pro

Die neue Spritze von Amazone

BAYER AUSTRIA:

Laudis + Aspect Pro

FOTO: WERKSFOTO

Neue Anbauspritze UF 1602

Gute Voraussetzungen für besten Maisertrag schaffen

Adengo

Lemken, der Spezialist für professionellen Pflanzenbau mit Stammsitz in Alpen (D), hat sein Geschäft weiter gesteigert. Der Umsatz betrug 2018 insgesamt 380 Mio. Euro, was einem Wachstum von sechs Prozent entspricht. Das Produktprogramm wurde 2018 durch die neuen Hackgeräte von Steketee ergänzt. Zur Jahresmitte übernahm Lemken den Hacktechnik-Spezialisten, einen Familienbetrieb aus Holland. Lemken hat darüber hinaus 8,5 Mio. Euro vor allem für Werkserweiterungen und Modernisierungsmaßnahmen investiert. Außerdem wurde begonnen, eine neue Werkslogistik umzusetzen. Zum Jahresende waren bei Lemken insgesamt 1635 Mitarbeiter beschäftigt, 165 mehr als im Vorjahr. Das Familienunternehmen geht auch für 2019 von einem guten Geschäftsverlauf aus, die bisherigen Auftragseingänge würden auf hohem Niveau liegen.

x

x

x

x

x

x

x

Mischung mit MaisBanvel WG

x

x

x

x

x

x

x

Ausfallgetreide, Quecke, Johnsongras (x)

bis 5-Blattstad.

bis 5-Blattstad.

(x)

x

x

Starke Bodenwirkung

x

x

x

x

x

(x)

Bei ALS-Resistenz gegen Hühnerhirse*

Mischung mit Dual Gold oder Spectrum

x

x

x

x

nicht empfohlen

Bei ALS-Resistenz gegen W. Gänsefuß*

x

x

x

x

x

Mischung mit Mais-Banvel WG

Therbuthylazinfrei

x

Flughafer

BAUERNZEITUNG

x

x QUELLE: BAYER AUSTRIA


ENERGIESPARMESSE

SEITE II

NR. 08 | 21. FEBRUAR 2019 | BauernZeitung

Österreichs Leitmesse für Bau, Bad, Sanitär, Heizung und Energie Bei der Energiesparmesse werden von 1. bis 3. März 2019 in Wels (OÖ) 100.000 Besucher erwartet. Mehr als 800 Aussteller aus zehn Nationen werden vertreten sein und einen umfangreichen Marktüberblick für alle Häuslbauer und Sanierer geben. THOMAS MURSCH-EDLMAYR

Unter dem Motto „Vom Haustraum zum Traumhaus“ bietet die Energiesparmesse einen Überblick über die neuesten Produktentwicklungen im Baubereich – vom Dach über die Dämmung, neueste Baustoffe und Fenster bis hin zu Küchen und Interieur. Aber auch wer in das Licht- und Sicherheitssystem, einen neuen Balkon oder die Terrasse seines Hauses investieren möchte, ist im Messerbeich „Bau“ gut aufgehoben. In Halle 1 finden die Besucher heuer bereits zum fünften Mal die „BauArena“. Sie versteht sich als neut rale und produktunabhängige Beratungsplattform. Unter dem Motto „Mach dich schlau für deinen Bau“ bietet sie

ENERGIE ZUKUNFT. Effizientes Heizen und stromsparendes Wohnen.

Ob Sonne, Erdwärme, Gas, Biomasse oder Wärmepumpe – im Messebereich „Energie“ erfahren die Besucher alles zum passenden Heizsystem.

privaten Häuslbauern und Sanierern kostenloses Baucoaching, unabhängige Beratung und objektive Expertentipps zu allen Fragen des Hausbaus.

Bad: Österreichs größte Bäderschau Jeder träumt von einer Wohlfühloase in den eigenen vier Wänden. Anregungen dafür bietet die Energiesparmesse auch heuer wieder mit Österreichs größter Bäder- und Sanitärschau in Halle 21. Der Messebereich „Bad“ zeigt die neuesten Trends und Designideen. Hier findet man smarte Lösungen fürs große Familienbad und das kleine Single-Bad ebenso wie die neueste Technik rund um Installation und Montage. Auch das Thema Digitalisierung

ist längst schon in den Badezimmern angekommen. Von digitalen Steuerungen über individuelle Temperaturregelungen bis selbstreinigende Keramik werden auf der Messe keine Wünsche offengelassen. Unter den Ausstellern finden sich die wichtigsten Vertreter der Branche im Bereich Armaturen-, Dusch- und Badewannen-Systeme sowie Keramikhersteller ebenso wie Badmöbelanbieter und Hersteller hochwertiger Badaccessoires.

Energie: Effizient heizen und stromsparend wohnen Die Energiesparmesse ist auch international eine der führenden Fachmessen für moderne Heiz- und Ener-

gietechnik. Alle namhaften Vertreter für Wärme- und Stromerzeugung, Wärmepumpen, Solarthermie und Photovoltaik werden in Wels vertreten sein. Die Energiesparmesse gilt auch als Weltleitmesse für Biomasse. Hier präsentieren die Marktführer ihre Produktinnovationen für das Heizen mit Stückgut, Hackschnitzel und Pellets. Auf der Energiesparmesse sollten somit alle Fragen rund um innovative und effiziente Heizungssysteme sowie auch stromsparende Maßnahmen für die eigene Wohnung oder das neue Haus beantwortet werden können. Sie bietet einen umfassenden Marktüberblick und überzeugt mit Beratung und den neuesten Produkten direkt vom Hersteller – ein Mehrwert, den nur ein Messebesuch bieten kann.

Gut und umweltfreundlich dämmen Wärmedämmung trägt nicht nicht nur zur Steigerung der Energieeffizienz bei. Ausreichende Dämmung eines Gebäudes hilft wesentlich mit, Heizkosten zu senken und ein behagliches Wohnklima zu schaffen.

FOTO: INGO BARTUSSEK - STOCK.ADOBE.COM

Bau: „Vom Haustraum zum Traumhaus“

FOTO: MESSE WELS

D

ie Energiesparmesse ist ein Muss für jeden, der sanieren oder bauen möchte“, betont Messedirektor Robert Schneider. Die Kombination aus Fachveranstaltung und Publikumsmesse sowie die vollständige Marktübersicht sei einzigartig in Österreich. Den Besuchern soll dadurch ermöglicht werden, an nur einem Tag das perfekte Zuhause zu planen. Die Energiesparmesse in Wels bietet einen Mix aus bewährten und neuen Produktlösungen, persönliche und produktunabhängige Beratung von Energie- und Bauexperten sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm und informative Sonderschauen.

OÖ. ENERGIESPARVERBAND

Die 3-Fachmesse für

BAU BAD ENERGIE

1. – 3. März 19

Welcher Dämmstoff passt zu meinem Haus? Diese Frage stellen sich viele Häuslbauer und Sanierer. Der OÖ. Energiesparverband will auf der Energiesparmesse mit einer Sonderschau zu ökologischen Dämmstoffen Antworten darauf geben.

Dämmstoffe aus nachwachsendem Rohstoff Die Auswahl an Dämmstoffen ist groß. Daher ist es umso wichtiger, den für den jeweiligen Einsatzbereich richtigen Dämmstoff auszuwählen: Der Dämmstoff im Kellerbereich muss zum Beispiel andere Eigenschaften haben

espa19_Ins_Bauernzeitung_88x130mm.indd 1

04.02.19 08:10

Zellulose ist einer der ältesten und bewährtesten Dämmstoffe der Welt.

als ein Dämmstoff an der Außenwand. Oft werden aus Gesundheits- und Umweltschutzgründen ökologische Dämmstoffe bevorzugt, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Zu den ökologischen Dämmstoffen zählen unter anderem Flachs, Hanf, Holzfaserdämmplatten, Kork, Schafwolle, Stroh und Zellulose. Die Umweltbelastung und der Energiebedarf bei der Herstellung ökologischer

Dämmstoffe sind geringer, die Entsorgung ist unproblematisch bzw. eine Wiederverwendbarkeit ist gegeben. Ökologische Dämmstoffe geben keine Schadstoffe an die Innenraumluft ab, manche können sogar geringe Mengen an Schadstoffen aus der Raumluft aufnehmen und neutralisieren. Sie tragen so zu einem guten Raumklima bei. Mehr dazu am Stand des OÖ. Energiesparverbandes in Halle 20.


NR. 08 | 21. FEBRUAR 2019 | BauernZeitung

SEITE III

ENERGIESPARMESSE International erfolgreich

FOTO: WINDHAGER

Am Standort in Seekirchen bei Salzburg entwickelt und fertigt Windhager hochwertige Holz-, Pellets- und Hackgutkessel für den internationalen Heizungsmarkt.

REPORTAGE:

Windhager: „Wir brennen für Holz“ Wärmebedarf von drei bis 400 kW an. Qualitäts-Heizungen „Made in Seekirchen“ Seit fast 100 Jahren entwickelt und fertigt das Unternehmen seine Holzheizungen ausschließlich am Firmenstandort in Seekirchen bei Salzburg. Windhager verfügt hier über eine der größten und modernsten Kesselfertigungen in ganz Österreich. Jeder Kessel wird nach strengsten Kriterien aus hochwertigen Materialien hergestellt. „Als einer der wenigen Hersteller bieten wir zu 100 Prozent österreichische Premiumqualität. ,Made in Seekirchen‘ ist für uns schon seit je her ein wichtiger Bestandteil der Firmen- und Qualitätspolitik“, so der Eigentümer Gernot Windhager, „Heizungen von Windhager sind daher auch international sehr gefragt. Zwei von drei Geräten gehen mittlerweile in den Export. Neben Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Italien zählen vor allem England, Tschechien und Slowenien zu den wichtigsten Exportländern. Darüber hinaus ist Windhager auch in Skandinavien sowie Nord- und Südamerika vertreten.“

FOTO: WINDHAGER

D

as Traditionsunternehmen aus Salzburg entwickelt und produziert hochwertige Biomasse-Heizungen und punktet weltweit mit Qualität und Innovation aus Österreich. Wer sein Eigenheim mit Scheitholz, Pellets oder Hackgut wärmt, spart nicht nur Heizkosten, er heizt auch umweltfreundlich und leistet einen wichtigen Beitrag zur Belebung der heimischen Wirtschaft. Kein Wunder also, dass das Heizen mit Holzbrennstoffen den fossilen Energieträgern Öl und Gas in den letzten Jahren den Rang abgelaufen hat. Rund zwei Millionen Haushalte und Betriebe werden in Österreich bereits mit Holz beheizt. Das Salzburger Traditionsunternehmen Windhager hat diesen Trend entscheidend mitgeprägt und sich ganz der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Heizlösungen für Holzbrennstoffe verschrieben. Das Angebot reicht heute vom robusten Scheitholzvergaser über komfortable Pelletskessel bis hin zum innovativen Hackgutvergaser mit Saugsystem. Windhager bietet damit individuelle Lösungen für den

Windhager wurde für den PuroWIN mit dem Energy-Globe, dem EcoDesign Umweltpreis des deutschen Umweltministeriums, sowie vielen weiteren Preisen ausgezeichnet.

Vielfach ausgezeichneter Hackgutvergaser Dem Unternehmen gelingt es immer wieder, Heizungen zu entwickeln, die sowohl in ökonomischer als auch in ökologischer Hinsicht richtungsweisend sind. Bestes Beispiel dafür ist der Hackgutvergaser PuroWIN. Dank Zero-Emission-Technologie verbrennt der Kessel so sauber, dass er ganz ohne den Einsatz eines Staubabscheiders kaum mehr messbare Staubwerte erreicht. Revolutionär ist auch das Hackgut-Saugsystem, mit dem sich dieser Kessel kombinieren lässt. Damit kann

das Hackgut auch über kurvige Strecken bis zu 25 Meter weit befördert werden. Auch Höhenunterschiede von bis zu sieben Metern sind kein Problem. Die lange Gluterhaltung, welche die Zündenergie wesentlich reduziert, und ein ebenso robustes wie ausgeklügeltes Entaschungssystem sind weitere Pluspunkte dieses innovativen Hackgutvergasers. Das gesamte Hackgut-Austragungs- und -Transportsystem ist ebenfalls robust ausgeführt und dank Protektor-Rührwerk und Sicherheitsschnecke sehr betriebssicher. Insgesamt sechs renommierte Preise

Zwei Messetage für Fachbesucher Die Energiesparmesse öffnet ihr Pforten vorab zwei Tage für Fachbesucher der SHK- und Baubranche. Der Auftakt der Energiesparmesse findet am Mittwoch, den 27. Februar 2019, mit dem Sanitär-Heizung-KlimaFachtag (SHK) in den Hallen 19 bis 21 statt. Der SHK-Fachtag ist ein Pfl icht-

termin für alle Profis aus dem SHKHandwerk, Industrie und Fachgroßhandel, Installateure und Entscheider aus der Haustechnikbranche. Am Donnerstag, den 28. Februar 2019, werden zusätzlich zu den Hallen 19 bis 21 auch die Bauhallen und das Freigelände geöffnet. Damit ist am Bau- und SHK-Fachtag das gesamte Messegelände geöffnet, und alle Aussteller präsentieren sich den Fachbe-

suchern. Am Bau-Fachtag ist Wels der Treffpunkt für Bauverbände, Interessensgemeinschaften und Top-Entscheider aller Branchen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, der Berufsgruppen der Architekten, Baumeister, Planer, Ingenieure und Installateure. Von Freitag, den 1., bis Sonntag, den 3. März 2019, ist die Energiesparmesse wie gewohnt für das breite Publikum täglich ab 9 Uhr geöffnet.

hat Windhager für den PuroWIN bereits eingeheimst – darunter auch den Energy Globe sowie den EcoDesign Umweltpreis des deutschen Umweltministeriums. Begeisterte Kunden Nicht nur die Fachwelt hat Windhager mit seinem neuen Hackgutvergaser überzeugt. Auch viele Kunden bestätigen, wie einfach und reibungslos das Hackgutheizen mit dem neuen PuroWIN funktioniert. „Die neuartige Verbrennungstechnik ist genial. Auch die robuste Bauweise

des Kessels und des kompletten Hackgut-Transportsystems hat uns überzeugt“, erzählt Oliver Diendorfer aus Oberndorf. „Für uns war das Hackgut-Saugsystem die ideale Lösung“, erzählt Josef Kendler aus Tradigist in Niederösterreich. „Wir saugen die Hackschnitzel zwölf Meter weit unter der Straße durch von einem Schuppen zum Kessel im Wohnhaus. Damit haben wir uns den Neubau eines Hackgutlagers gespart“, erzählt der Landwirt. Windhager Holzheizungen live erleben Wer sich für eine moderne Windhager Holzbrennstoffheizung interessiert, kann diese bei den HeizErlebnistagen in der Windhager Firmenzentrale am 15. März 2019 in Seekirchen live in Betrieb erleben. Die Besucher haben darüber hinaus die Gelegenheit, die Windhager Heizkesselfertigung zu besichtigen. ANZEIGE

Windhager windhager.com facebook.com/ windhagerdieheizung/

DETAILS ZUR MESSE Energiesparmesse 2019 in Wels Messezeitraum: Mi., 27. Februar: SHK-Fachtag Do., 28. Februar: Bau- und SHK-Fachtag Fr., 1. bis So., 3. März: Publikumstage Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 18 Uhr, Sonntag bis 17 Uhr Eintrittspreise: Tageskarte Fachbesuchertage: 22 Euro, Tageskarte Publikumstag: 20 Euro, Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt.


ENERGIESPARMESSE

NR. 08 | 21. FEBRUAR 2019 | BauernZeitung

SEITE IV

Strom und Wärme aus Holz Als Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bezeichnet man Stromerzeugungsanlagen, die sowohl Wärme als auch elektrische Energie produzieren. Im Energiemix leisten hocheffiziente BiomasseKraft-Wärme-Kopplungen einen wichtigen Beitrag zu einer stabilen und umweltfreundlichen Energieversorgung. OÖ. BIOMASSEVERBAND

G

lagen macht bei einer guten Wärmeab­ nahme die Investition in eine Holzver­ stromungsanlage sehr interessant. In Oberösterreich wurden in den vergangenen Jahren mehrere KWKAnlagen auf Basis der Holzvergasung von 20 bis 350 kW realisiert. Auch zahlreiche bäuerliche KWK-Anlagen wurden geplant und teilweise bereits umgesetzt. Für die kommenden Jahre sind mehr als 40 Anlagen an 20 Standorten in Planung.

Erste Erfahrungen anhand eines Beispiels

Auch für viehhaltende Betriebe interessant

In Antiesenhofen, einer Gemeinde In den vergangenen Jahren sind im Innviertel (OÖ), besteht seit mehr Holzgas-KWK-Anlagen bis zur Seri- als 20 Jahren eine Biomasse-Fernwärme­ enreife weiterentwickelt worden. Die anlage mit einer Gesamttrassenlänge Anlagen bieten eine interessante Tech- von fünf Kilometern und mehr als nologie für die Wärme- und Strom- 100 Wärmeabnehmern. Der bestehenerzeugung, die auch de Biomassekessel in kleinen Leistungs­ hat eine Leistung von bereichen mit hohen 1,5 MW, welcher Wirkungsgraden beganzjährig die WärAnalyse, Planung und trieben werden könme für Heizung und Umsetzung nen. Speziell geeigWarmwasser zur net ist die umweltVer­f ügung stellt. Der Biomasseverband unterstützt freundliche EnerEine Deponiegasinteressierte Betriebe bei der gieversorgung für anlage wird demUmsetzung von Projekten. Dies Nahwärmenetzbenächst aus Altersbeginnt mit einer Wirtschaftlichtreiber, Gewerbebegründen stillgelegt, keitsanalyse und der technischen triebe, Hotellerie, deshalb hat sich der Planung bis hin zur Erstellung von öffentliche Bauten Betreiber für die InEinreichunterlagen für das sowie in mittleren vestition in eine Genehmigungsverfahren. Eine und großen SchweiHolzgas KWK-Anlage nezuchtbetrieben entschieden. fundierte Projektbegleitung und und Hühnerställen. Die Anlage liefert Planung sind maßgeblich für den Mittlerweile gibt es eine elektrische Leis­ Erfolg der Anlagen. mehrere Anbieter tung von 2x56 kW für Holzgas-KWK(Gesamt: 112 kW) Anlagen im kleineren und mittleren und eine thermische Leistung von Leistungsbereich. Die Anlagen sind 2x115 kW (Gesamt: 230 kW). Sie speist allesamt darauf ausgelegt, zwischen somit die gesamte anfallende Abwärme 6000 und 8000 Stunden pro Jahr in in das bestehende örtliche FernwärBetrieb zu sein und sind vor allem dort menetz ein. Der bestehende Biomasse­ geeignet, wo auch über die Sommer- kessel ist damit nur in der Übergangsmonate Wärme benötigt wird. Der der­ zeit sowie im Winter in Betrieb. Die zeitige Einspeisetarif für Strom aus Anlage ist bereits 3000 Stunden in fester Biomasse für hocheffiziente An- Betrieb. Schon nach den ersten Mona-

UNTERSTÜTZUNG

FOTO: OÖ. BIOMASSEVERBAND

erade in den Wintermonaten steht aufgrund der niedrigen Pegelstände der Flüsse und geringer Sonneneinstrahlung nur wenig erneuerbare Energie zur Verfügung. Darum basiert die Stromversorgung in dieser Zeit auf dem Betrieb von Kohle- und Gaskraftwerken sowie Stromimporten. Strom aus HolzgasKWK-Anlagen leistet daher einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit und zur Verringerung von Energieimporten.

KWK-Anlagen leisten vor allem im Winter einen wichtigen Beitrag zur Unabhängigkeit von Stromimporten.

ten hat sie eine Auslastung von mehr als 90 Prozent. Zum Einsatz gelangt hauptsächlich Fichtenhackgut mit sehr guter Qualität, das mit überschüssiger Abwärme auf circa zehn Prozent Wassergehalt getrocknet wird. Die beschriebene Holzverstromungs­ anlage ist ein gelungenes Beispiel für eine Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage. Die Grundlast im Wärmenetz und die

Y IJA Y IJASPAREN ULTIMATIV ENERG ENERG IE IA IE IA Neuheiten! mit genialen

FOTO: HARGASSNER

енергия . ενεργεια

енергия . ενεργεια

Eco-HK 35

Eco-HK 35

A+

A⁺⁺⁺ A⁺⁺ A⁺

+

A B

+

Neuheiten vom Biomasse-Pionier+ Auch 2019 werden im Technisch gesehen ist die Rah­men der Energiespar- neue Verbrennungs-Regemesse wieder viele Neuhei- lung eine der größten Neue­ ten aus dem Hause Har- rungen. Das integrierte Saug­ zug­gehäuse mit modernem gassner präsentiert – modernste und zuEC-Motor gewährkunftsorientierte leistet eine hohe Technik mit ulti­ Stromersparnis mativem Heizund Energieeffi­ komfort steht an zienz. Zusätzoberster Stelle. lich gibt es den Der Stückholz­ Neo-HV auch in kessel Neo-HV einer Premiumist die optimierte Ausf üh r ung, Weiterentwickdie mit vielen lung des bewährExtras punktet ten 1/2M Scheit– unter andeVergasers HV, der rem sind die in neuem GeFüllraumwand er­scheint paneele aus und neue Raffihochwertigem nessen aufweist. Innovation von Hargassner Edelstahl.

thermische Leistung der Holzgasanlage sind dabei aufeinander abgestimmt. Die gesamte Wärme kann im Fernwärmenetz und für die Vortrocknung des Brennstoffes verwertet werden. Viele weitere heimische Heizwerke haben ähnliche Voraussetzungen. Sowohl technisch als auch wirtschaftlich kann eine Holzgasanlage bei diesen Heizwerken sinnvoll sein.

C D E

*

A++

+ + +

STÜCKHOLZKESSEL F

+

Auch im Pelletssortiment gibt es ein Highlight: Der Nano-PK6-15.3 hat ab2017sofort zwei zusätzliche Rauchrohranschlüsse seitlich und hinten. Neu ist diese Serie auch als Nano-PK Plus erhältlich. Durch einen zusätzlichen Niro-Kondenswärmetauscher wird die Temperatur unterhalb des Kondenspunktes gebracht und kondensiert wieder aus. Die gewonnene Wärme und die Reduktion der Abgastemperatur erreichen einen um bis zu zehn Prozent höheren Wirkungsgrad. Detailinformationen auf der Energiesparmesse Wels oder auf der Website www. hargassner.at FIRMENMITTEILUNG

A+

G

• • •

+

A⁺⁺⁺ A⁺⁺ A B C D E PELLETSKESSEL F G •

*zB. Neo-HV 50 Verbundlabel inkl. Regelung

2015/1187

A++

A⁺

Technische Raffinessen Ultimativer Heizkomfort NEU: Premium-Version 2017

*

• •

PLUS Kondensation PLUS Brennwerttechnik Höchste Energieeffizienz Niedrigste Heizkosten 2015/1187

*zB. Nano-PK15

Besuchen Sie uns auf der

ENERGIESPAR1. – 3. März 2019 Halle 20, Stand D80 MESSE WELS

UND SEHEN DIESE UND WEITERE HIGHLIGHTS WIE: • Hackgutheizung Eco-HK 20 - 330 kW • Pelletsheizung Nano-PK 6 - 32 kW • Wärme & Strom aus Holz – Hargassner KWK

T: +43 (0) 77 23 / 52 74 - 0, www.hargassner.at

Social Media LOGO COLLEC TION


SEITE V

ENERGIESPARMESSE

Tipps für den Kauf einer Pelletsheizanlage

T4e von Fröling in zusätzlichen Leistungsgrößen

Holzpellets sind ein sauberer, CO2-neutraler Brennstoff, der aus Sägespänen und Holzresten unter hohem Druck und ohne Zugabe von Bindemitteln hergestellt wird. Durch die Nutzung lokaler Ressourcen leisten Pellets einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. OÖ. ENERGIESPARVERBAND

Umstieg auf Pellets leicht gemacht Moderne Pellets-Zentralheizungen funktionieren automatisch und ermöglichen komfortables Heizen. Der Platzbedarf für die Lagerung von Pellets ist gering, verschiedene Lagervarianten sind möglich. Auch bei bestehenden Heizanlagen ist der Umstieg auf Pellets in der Regel leicht möglich. Egal, ob Neubau oder Sanierung, der Austausch des Heizungskessels gegen einen Pelletskessel ist in der Regel einfach möglich. Gerade der Umstieg von einer Ölheizung auf ein Pelletsheizsystem bietet sich an, da der vorhandene Tankraum in den meisten Fällen als Lagerraum genutzt werden kann. Der Lagerraum wird,

FOTO: ULRICK-T - STOCK.ADOBE.COM

D

er „Pelletstrend“ begann in den 1990er-Jahren mit den ersten am Markt erhältlichen vollauto­ matischen Pelletsanlagen. Von da an ging es rasch bergauf. Alleine in Oberösterreich sind mittlerweile mehr als 30.000 Pellets-Zentralheizungen in Betrieb – die überwiegende Anzahl davon in Einfamilienhäusern. Eine Reihe von österreichischen Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Pellets oder Pellets-Heizkesseln spezi­ alisiert.

Pelletsheizungen bestechen durch hohen Komfort und Sauberkeit.

ähnlich wie bei einer Ölheizung, in der Regel einmal jährlich befüllt. Steht kein trockener Lagerraum für die Brennstofflagerung zur Verfügung, gibt es auch andere Möglichkeiten der Pelletslagerung. ■ Richtige Heizleistung: Die Kesselnennleistung soll dem Wärmebedarf des Hauses angepasst sein. Günstig ist es, vor dem Heizungstausch eine thermische Sanierung des Gebäudes durchzuführen, das verringert die Heizlast. ■ Komfortables Heizen: Automatische Pellets-Zentralheizungen erfordern wenig Bedienungsaufwand. Die Entleerung der Asche ist in der Regel drei- bis viermal im Jahr erforderlich. Man sollte darauf achten, dass die Reinigung der Wärmetauscher automatisch erfolgt. ■ Brennstoffkauf und Lagerbedarf: Kostengünstig und komfortabel heizt man, wenn der Brennstoff nur einmal

jährlich eingekauft wird. In der Regel ist der erforderliche Lagerbedarf nicht viel größer als bei einer Ölheizung. ■ Die Lagerung ist einfach und platzsparend: Die häufigste Art der Pelletslagerung erfolgt in einem trockenen Kellerraum. Die Pellets werden direkt in diesen Lagerraum eingeblasen und die Abluft abgesaugt, dies garantiert eine staubfreie Befüllung. Für ein Einfamilienhaus mit einer Heizlast von acht kW und 3200 Kilo Pellets Jahresbedarf braucht man zwischen drei und fünf Quadratmeter Lagerraumfläche. Steht kein passender Kellerraum zur Verfügung, gibt es andere Lagermöglichkeiten wie beispielsweise Erdtanks zur unterirdischen Lagerung oder flexible Lagerbehälter (Gewebetank). ■ Servicevertrag: Mit einem Servicevertrag ist die regelmäßige Wartung der Pelletsheizanlage gewährleistet.

Doppelter Komfort mit neuen Hybrid-Heizungen Doppelten Komfort bietet Guntamatic mit den neuen Scheitzholz-Hybridheizungen. Mit dieser revolutionären Innovation der Oberöster­ reicher beginnt ein neues Zeitalter bei Scheitholzheizungen. So heizt man mit der neuen Guntamatic Scheit­ holz­wärmepumpe nur mehr dann, wenn man Zeit und Lust hat. In der anderen Zeit holen sich die neuen BMK Hybrid (für 1/2 Meter Holz) oder Bio Hybrid

(für 1/3 Meter Holz und klei­ nere Gebäude) Energie aus der Umgebungsluft. Dies bringt vor allem in den wärmeren Heizperioden enormen Komfortgewinn, ermög­ licht aber auch im kalten Winter einen voll­auto­ma­t i­ schen Betrieb. In Kombination mit einer kleinen Photovoltaikanlage und dem von Guntamatic spe­ziell entwickelten „Heating Pump Batterey Mana­ge­ ment“ nutzt man höchst effi­ zient den Eigen- und Überstrom und spart nicht nur Ar­beitszeit und Holz, sondern auch unnötige Emissionen.

Neben modernsten Scheit­ holzgeräten, Hybridheizungen und Pelletskombinationen steht Guntamatic auch für Langzeitqualität bei Hack­gut- und Pflanzenheizungen. Guntamatic-Hackschnitzelkunden freuen sich unter anderem über zehn bis 15 Prozent weniger Verbrauch und bis über 10.000 Euro Betriebskosten­einsparung durch die extrem hochwertigen und wartungsarmen Treppen rostHeizsysteme.

Interessierte erhalten Informationen auf der Häuslbauermesse in Klagenfurt (Ktn.) vom 22. bis 24. Febru­ ar 2019 (Halle HA01, Stand F 08) oder auf der Energiesparmesse Wels vom 1. bis 3. März 2019 (Halle 20, Stand C50) und profitieren von besonders hohen Förderungen und guten Umstellungsangeboten. Weitere Infos auch unter: www. guntamatic.com oder telefo­ nisch: 0 72 76/24 410. ANZEIGE

Die am Markt etablierte Hackgutkessel-Serie T4e ist künftig in weiteren Leistungsgrößen erhältlich und deckt so ein Spektrum von 20 bis 250 kW ab. Beim Kom­ fort lässt der neue T4e keine Wünsche offen. Die Wärme­ tauscherrohre werden mittels hochtemperaturbeständigen Wirbulatoren voll­auto­ma­ tisch ge­reinigt. Der An­t rieb befindet sich im un­teren Bereich und hat somit eine längere Lebensdauer. Der Fröling Hackgutkessel T4e liefert höchsten Standard in den Bereichen Technik, Um­welt, Bedienung und Spar­samkeit. Der durchdachte Einsatz von stromsparenden Antrieben und der lautlose energiesparende Glühzünder sorgen für geringsten Stromverbrauch. Die Siliziumkarbid-Brennkammer sorgt für hohe Wirkungsgrade bei minimalen Emissionen. Die integrierte Rücklaufanhebung vermeidet unnötige Abstrahlverlus­ te. Die Zellradschleuse mit

Firma Hörmann verbaut Wechselrichter, Batteriespeicher, Solarmodule und Montagetechnik der führenden Hersteller. Mit dem Konzept „Alles aus einer Hand“ verwirklicht Hörmann bereits seit dem Jahr 2003 zahl ­reiche Photovoltaikund Batteriespeicher-Projekte. Mit dieser qualitätsorientierten Philosophie wurden mittlerweile über 3500 Photovoltaik-Anlagen in jeder Leistungsklasse installiert. Der Service: • Beratung und Vorortbesichtigung • Planung • Förderabwicklung • Normgerechte Montage • Behördenwege • Sicher­h eitsprotokoll • Netzanschluss inklusive

zwei großvolumigen Kammern sorgt für einen kontinuierlichen Materialtransport und maximale Rückbrandsicherheit. Robuste Schneidekanten kürzen eventuelle Überlängen im Hackgut. Der Elektrofilter minimiert Staubemissionen und kann sofort mit dem Kessel ausgeliefert oder je­derzeit nachgerüstet werden. Der Elektrofilter scheidet die Staubteilchen vollautomatisch in den Aschebehälter ab. FIRMENMITTEILUNG

Abwicklung mit Netzbetreiber • Reinigung, Wartung Infos: E-Mail: austria@ hoermann-info.com, Tel. 0 74 77/421 18-0. FIRMENMITTEILUNG

PHOTOVOLTAIK

HÖRMANN Interstall GmbH & Co. KG 3352 St. Peter/Au | Tel. 0 74 77 - 42 118 - 0

www.hoermann-photovoltaik.com

Brennkostenvergleich: Hackgut am günstigsten Der Preis von Heizöl extraleicht ist im Jänner 2019 im Vergleich zum Vormonat (Dezember 2018) um sechs Prozent gesunken (von 7,97 Cent/kWh auf

Energieträger in Cent/kWh Stand: Jänner 2019 25 20

in Cent/kWh

20,30

15 FOTOS: GUNTAMATIC

Zahlreiche Vorteile mit Fröling

Alles aus einer Hand: Hörmann bietet Rundum-Service

VERGLEICH

Die Scheitholz-Hybridheizungen Bio Hybrid (links) und BMK Hybrid (rechts) von Guntamatic

FOTO: FRÖLING

NR. 08 | 21. FEBRUAR 2019 | BauernZeitung

10

7,49 8,02

5

5,08 4,53 3,32

0 Strom Heizöl Erdgas Pellets Brennholz Wald(hart)

BAUERNZEITUNG

hackgut

QUELLE: Ö. BIOMASSEVERBAND

7,49 Cent/kWh). Der Pellets­ preis ist von 5,00 Cent/kWh auf 5,16 Cent/kWh um 1,6 Prozent angestiegen. Die Preise von Brennholz (hart) sowie Waldhackgut bleiben mit 4,53 Cent/kWh und 3,32 Cent/kWh unverändert. Der direkte Brennstoffkostenvergleich des Österreichischen Biomasseverbands zeigt, dass Pellets um 32 Prozent günstiger sind als Heizöl extraleicht, Brennholz um 40 Prozent und Hackgut um 56 Prozent. Waldhackgut bleibt somit weiterhin der günstigste Energieträger im Brennkostenvergleich.


ENERGIESPARMESSE

NR. 08 | 21. FEBRUAR 2019 | BauernZeitung

SEITE VI

Die Energiewelt trifft sich wieder in Oberösterreich

FOTO: AGRARFOTO.COM

Energieeffizienz und erneuerbare Energien stehen bei den World Sustainable Energy Days in Wels bei insgesamt sechs Fachkonferenzen im Mittelpunkt.

Landwirtschaftliche Gebäude bieten viel Platz für PV-Anlagen.

Energiewende steht auch heuer im Fokus Die Themenfelder „Energieeffizienz zuerst“ und „globale Marktführerschaft bei Erneuerbaren“ stehen im Zentrum der Energiewende. Es brauche ambiti­ o­nierte Rahmenbedingungen, wettbe­ werbsfähige Unternehmen, technolo-

FOTO: OÖ ENERGIESPARVERBAND

P

arallel zur Energiesparmesse finden in Wels von 27. Februar bis 1. März 2019 wieder die „World Sustainable Energy Days“ (WSED) des OÖ. Energiesparverbandes statt. Als eine der größten jährlichen Konferenzen zu Energieeffizienz und Ökoenergie in Europa haben sich die WSED in den vergangenen 20 Jahren zu einem globalen Branchentreff etab­ liert. Die einzigartige Kombination von Veranstaltungen versammelt jedes Jahr Experten aus aller Welt in Oberöster­ reich. Sechs Fachkonferenzen bieten die Gelegenheit, sich über aktuelle Trends in der Energiewelt zu informieren. Un­ter anderem finden die Europäische Energieeffizienz Konferenz, die Europä­ ische Pelletskonferenz, die Industrie Energieeffizienz Konferenz und die Konferenz „Smarte E-Mobilität“ statt.

Photovoltaik: Die Sonne als Energiequelle speichern

Bei den WSED stehen Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Zentrum der Konferenzen.

gi­sche Innovationen und Investitionen, um die Energiewende zu bewerk­stelligen. Mit Energieeffizienz und erneuerba­ rer Energie könne die Wettbewerbs­ fähigkeit der EU sowie ihrer Mitglieds­ staaten, Regionen und vieler Unterneh­ men wesentlich gesteigert werden. Da­raus resultieren Wirtschaftswachs­ tum, Arbeitsplätze und die Möglichkeit, weiter in die Energiewende zum Nut­ zen aller Bürger sowie der Umwelt zu investieren. Die Energiewende als Wett­ bewerbsvorteil und wie sie im Sinne der Menschen und der Unternehmen gestaltet werden kann, wird daher auch heuer ein zentrales Thema sein. Die Ta­gung präsentiert Strategien, techno­

logische Innovationen und die Märkte für erneuerbare Energie und Energie­ effizienz. Sie bietet eine einzigartige Kombination von Fachkonferenzen und interaktiven Events. „Wir brau­ chen einen wirtschafts- und sozial­ verträglichen Umbau des Energiesys­ tems“, betonte der oberösterreichische Wirtschaftslandesrat Markus Achleit­ ner, der mehr als 500 Teilnehmer aus 50 Ländern erwartet. Anmeldung und weitere Informati­onen unter www.wsed.at/dt oder telefonisch unter 0 732/77 20-14 386.

Die Sonne liefert binnen einer Stunde die gleiche Menge an Energie, die von der gesamten Erdbevölke­ rung pro Jahr verbraucht wird. Bei Photovoltaik (PV) wird Sonnenenergie direkt in elektrische Energie um­ gewandelt. Der von der Photovoltaik-Anlage erzeug­ te Strom kann entweder vor Ort genutzt oder ins Strom­ netz eingespeist werden.

Solarstromspeicher immer interessanter Viele Besitzer einer PVAnlage möchten den selbst erzeugten Sonnenstrom am liebsten für den Eigenbedarf nutzen. Dies ist vor allem dann interessant, wenn nur ein geringer Einspeisetarif geboten wird. Mit einem

Solarstromspeicher lässt sich der Eigenverbrauchs­ anteil einer PhotovoltaikAnlage weiter steigern. Er­ zeugt die PV-Anlage Strom, dann wird zunächst der momentane Strombedarf im Haus gedeckt. Wird mehr produziert als verbraucht, dann wird der PV-Strom­ speicher geladen. Erst wenn der Speicher voll ist, speist die PV-Anlage den über­ schüssigen Strom ins Netz ein. Circa 30 Prozent des erzeugten Stroms einer pri­ vaten PV-Anlage werden in einem durchschnittlichen Haushalt selbst genutzt. Sta­ tionäre Solarstrom-Speicher ermöglichen es, diesen An­ teil auf knapp 70 Prozent Eigenverbrauch zu erhöhen (bei PV-Anlagen bis circa fünf kWp).

www.stihl.at

GEWINNSPIEL Eintrittskarten für die Messe zu gewinnen Die BauernZeitung verlost 10 x 2 Eintrittskarten für die Energiesparmesse Wels. E-Mail mit Name und Adresse an gewinnen@bauernzeitung.at senden, Einsendeschluss: Di., 26. Februar 2019

Aus Liebe zum Garten.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer bereit, dass die von ihm zur Verfügung gestellten Daten von der BauernZeitung zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz unter www.bauernzeitung.at

Brennholz machen mit Motorsägen

Vielseitiger Einsatz Die Stihl-Motorsägen eignen sich, um Bäume zu fällen, Holz zu machen oder für kreatives Handwerken. Die Benzin-Motorsäge ist mit Einhebelbedienung und Antivibrationssystem sowie Stihl Ematic-System und Langzeit-Luftfiltersystem ausgestattet. Doch vor der Anwendung sind einige Punkte zu beachten. Für die Bedienung werden folgende Dinge benötigt: persönliche Schutzausrüstung, Kraft-

STIHL MS 231 oder MS 251 inkl. kostenloser STIHL Uhr made by JACQUES LEMANS (im Wert von € 99,–) FOTO: STIHL

Die kraftvollen und kompakten Motorsägen MS 231 und MS 251 von Stihl sind für all jene zu empfehlen, die sich dafür entscheiden, Brennholz selber zu machen und Gehölze auszulichten. Einfache Bedienung, optimales Führungsverhalten und sparsamer Zwei-Mix-Motor machen sie zu idealen Geräten für diverse Arbeiten.

Handliche Motorsägen für Holzarbeiten von Stihl

stoff und Kettenhaftöl für die Säge, Ersatzkette für alle Fälle, Feilen und Werkzeug für die Wartung und Pflege. MS 251 und MS 231 Die MS 251 ist eine starke und kompakte 2,2kW-Motorsäge. Sie zeichnet sich durch bis zu 20 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch und bis zu 70 Prozent Abgasreduzierung im Vergleich zu leistungsgleichen Stihl-Zweitaktmotoren ohne Zwei-Mix-Technologie aus. Die MS 251 ist ideal für Sä-

gearbeiten auf dem Grundstück. Die MS 231 ist eine kompakte 2,0 kW-Motorsäge und ist ebenfalls ideal für Arbeiten am Grundstück. Service Stihl Österreich besitzt auch einen Youtube-Kanal, wo genauere Informationen eingeholt werden können. Diese Motorsäge und noch mehr Angebote gibt es auch beim Stihl-Fachhändler. Genauere Infos gibt es außerdem auf www.stihl.at FIRMENMITTEILUNG

Sehr gut geeignet zum Brennholzsägen für Haus & Hof. MS 231 Schnittlänge: 35 cm Hubraum: 42,6 cm3 Leistung: 2,0/2,7 kW/PS

MS 251 35 cm 45,6 cm3 2,2/3,0 kW/PS

ab

€ 499,– UVP des Herstellers.

! N O I T K A

+

Solange der Vorrat reicht.


NR. 08 | 21. FEBRUAR 2019 | BauernZeitung

SEITE VII

MARKTPLATZ

Das regionale Familienunternehmen Wolf Systembau ist internationaler Spezialist für Hallenbau, Behälterbau und Fertighäuser. Mit soliden Konstruktionen, kompetenter Abwicklung und professioneller Montagemannschaft investiert Wolf Systembau in neue Gebäude und stellt sich als kompetenter Partner bereit. Verlässlicher Partner Besonders bei großen Investitionen ist ein verlässlicher Bau-Partner entscheidend, auf den sich Kunden verlassen können. Die über 50-jährige Erfahrung zeichnet die Firma aus. Besonders die Vielseitigkeit von Wolf Systembau wird von

FOTO: WOLF SYSTEMBAU

Vielfalt bei Bauunternehmen Wolf Systembau

Das Familienunternehmen produziert im Almtal in Oberösterreich.

Kunden und Kundinnen geschätzt. Wolf Systembau ist der kompetente Partner für Hallen, Stallungen, Lager- und Mehrzweckhallen, Behältern im Bereich Landwirtschaft, Gewerbe- und Industrie sowie für Fertighäuser. Dank ausgereifter Systeme, des hohen Vorfer-

tigungsgrads und der durchdachten Einbauten sorgt Wolf Systembau für kurze Montagezeiten und größtmögliche Funktionalität. Gesamtkonzept Die Leistungen von Wolf Systembau kommen alle aus einem Unternehmen mit

Als Tierhalter benötigt man einen dauerhaften Schutz gegen Raubtiere, dafür eignen sich Zäune.

Bei der Mauch-Hausmesse erwarten die Besucher rund 120 Hoftracs und Lader, 70 Traktoren, 500 Werkzeuge und über 700 Landmaschinen. Die Messe findet vom 28. Februar bis zum 3. März in Burgkirchen (OÖ) statt. Mauch zeigt so gut wie alles an Neu-, Gebraucht- oder Vorführgeräten, was der Markt bietet.

hin zu Knotengitter. Auf Wunsch führen geschulte Projektleiter direkt vor Ort eine professionelle Zaunund Montageberatung durch. Darauf basierend wird eine maßgeschneiderte Lösung offeriert. Der komfortable Ramm- und Erdbohrservice ergänzt die Zaunteam-Dienstleistungen. Weitere Informationen unter www.zaunteam.ch oder unter Tel. 0800/8486888 FIRMENMITTEILUNG

LINDNER: INNOVATIONEN AUS ÖSTERREICH

TracLink für die Hosentasche

Das neue TracLink mobile von Lindner ist eine Telematik-Lösung für die Hosentasche. Mit dem TracLink mobile, das gemeinsam mit ZF entwickelt wurde, bekommt der Fahrer alle wichtigen Fahrzeuginformationen am Mobiltelefon angezeigt. Statt einer fix integrierten Telematik im Fahrzeug wird ein mobiler Stecker an die Diagnoseschnittstelle im Fahrzeug angebracht. Die Verbindung zwischen dem Fahrzeug und dem Smartphone erfolgt über Bluetooth. Herzstück ist die TracLink mobile-App. Dort bekommen Fahrer den optimalen Überblick über Fahrzeugdaten wie Betriebsstunden, Kilometerstand, Tankfüllstand

sowie Service-Informationen. Spritsparen wird so besonders leicht gemacht. Darüber hinaus verfügt die TracLink mobile-App über eine Positionsanzeige. Die warnt den Fahrer, wenn der Traktor oder der Transporter im Berghang in einen zu steilen Winkel kommt.

Großes Marken-Angebot Vor allem als Generalimporteur hat sich Mauch einen guten Ruf erarbeitet. Namen wie Weidemann und Merlo gehören ebenso zur Flotte wie die Spezialisten Bressel und Lade oder Bema. Ebenfalls im Generalvertrieb sind die Marken Emily, Mehrtens, Sielpo,

STELLENMARKT WIEN / NÖ / BGLD Landwirtschaftsmeister (m/w) für den Verkauf von Immobilien gesucht, gerne auch Quereinsteiger. AWZ: Agrarimmobilien.at, 0664/8697630. AV099761 Flexible Servierkraft sowie Koch/ Köchin oder angelernte Kraft mit guten Kochkenntnissen zum sofortigen Eintritt für Wiazhaus Gut Landsthal in 3170 Hainfeld gesucht. Entlohnung € 9, - brutto/Std. (Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich). Bewerbungen unter 0664/60791430 oder verkauf@gutlandsthal.at AV099902

STEIERMARK / KÄRNTEN Mitarbeiter für ca. 20 Stunden/ Woche für diverse Stallarbeiten und Mithilfe beim Schlachten gesucht. 0664/1773044. ST/K-37460 Landwirtschaftsmeister m/w) für den Verkauf von Immobilien gesucht, gerne auch Quereinsteiger. AWZ: Agrarimmobilien.at, 0664/8697630. ST/K-37462

Lindner im Internet: www.lindner-traktoren.at

TIROL / VORARLBERG Suche Melker für 50 Kühe für Sommer 2019 in der Wildschönau, 0664/4121919. TBZ021961

Lucas G, Scariboldi und Kongskilde aus den Bereichen Fütterung und Futtervorlage. Frisch polierte Massey Fergusons, Fendts und Valtras begeistern auf der Messe. Weitere Marken sind Fella, Krone, Amazone, V&N, Stoll, Farmtech, Marchner, Vigolo, Hauer, Hercules oder Huber. Weitere Infos unter www. mauch.at FIRMENMITTEILUNG

Modellvorstellung 2019

Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 für Sie zum Einsteigen und Testen bereit.

TERMINE

Oberösterreich Do 21.02. 09–12 Uhr • Jedinger Gerold Ing.• Leithen 15 • 4682 Geboltskirchen Do 21.02. 14–17 Uhr • Weingartner GmbH• Spieldorf 41 A • 4653 Eberstalzell Fr 22.02. 09–12 Uhr • Landmaschinen Kremstal GmbH• Bahnhofstr. 8 • 4563 Micheldorf Fr 22.02. 14–17 Uhr • Mair Karl• Müllerbachstraße 22 • 4816 Gschwandt Sa 23.02. 09–17 Uhr • Schauer Landtechnik • Eggerdinger Str. 8 • 4770 Andorf Mo 25.02. 14–17 Uhr • Kraftfahrzeuge & Landmaschinen GmbH • Pogbergstraße 18 • 4720 Neumarkt im Hausruckkreis Di 26.02. 13–16 Uhr • Sumereder Ludwig • Rumpfendopl 5 • 4720 Pötting Mi 27.02. 10–16 Uhr • Kohlmayer Josef• Georgiplatz 17 • 4933 Wildenau Do 28.02. 09–17 Uhr • Elmecker Martin• Linzerstr. 14 • 4192 Schenkenfelden Fr 01.03. 09–17 Uhr • Krenn Alois• Mollmannsreith 66 • 4154 Kollerschlag Mo 04.03. 13-17 Uhr• Gstöttenmeier L.• Kriehmühlweg 7 • 4224 Wartberg o.d.Aist Niederösterreich Di 05.03. 09-12 Uhr• Michl Herbert• 3643 Maria Laach Mi 06.03. 09-16 Uhr• Pehn Leopold• Hammerwerk 4 • 3631 Ottenschlag Do 07.03. 14-17 Uhr• Steinmetz GmbH• Mitterndorf 3 • 3691 Nöchling Fr 08.03. 09-12 Uhr• Manfred Nitsch• Neumannplatz 3 • 3830 Waidhofen/Thaya Fr 08.03. 14-17 Uhr• Miksche KG• Kircheng.1 • 3843 Dobersberg Sa 09.03. 10-16 Uhr• J. Fichtinger e. U.• Kampstr. 188 • 3925 Arbesbach Oberösterreich – Hausmesse Sa/So 09./10.3 •Fa. Hatheuer• Geschwendt 5 • 5233 Pichelsdorf Niederösterreich Mo 11.03. 14-17 Uhr• Riegler• Schadneramt 22 • 3264 Gresten Di 12.03. 10-17 Uhr• Januschkowetz Ges.m.b.H.• Ybbsfeldstr. 28 • 3376 Ennsbach Mi 13.03. 09-12 Uhr• Neidhart & Co GmbH• Siebenhirten 11 • 3071 Böheimkirchen Do 14.03. 09-12 Uhr• Nowak Franz• Klein Meiseldorf 84 • 3744 Meiseldorf Do 14.03. 14-17 Uhr• Wolf GmbH• 3753 Pernegg 56 Hausmesse Fr/Sa 15./16.3 • Landtechnik Ginthör e.U.• Gewerbepark 2 • 4351 Saxen Sa/So 23./24.3 • Hölzlberger •Steyrtalstr. 127 a • 4523 Neuzeug Niederösterreich Di 26.03. 09-12 Uhr• Leutgeb GmbH• Monegg 2 • 4252 Liebenau Di 26.03. 14-17 Uhr• Leutgeb GmbH&CoKG• Eichberg 121 • 3950 Dietmanns neben B41 Sa 13.04. 10-16 Uhr• Hösl Gerhard• Rosenbühelrotte 59 • 3213 Frankenfels

Nähere Information bei Ihrem DEUTZ-FAHR Partner o. 01-80 160 - 12 www.deutz-fahr.at FOTO: MAUCH

Fachgerechte Montage Die Möglichkeiten von Schutzzäunen reichen von unter Strom gesetzten Litzen- und Drahtzäunen, engmaschigem Elektronetz bis

FOTO: ZAUNTEAM

Vielfältige Mauch-Hausmesse

Knotengitter als Schutz

DEUTZ-FAHR “On the Road” DEUTZ-FAHR

eigenem Personal und eigenem Fuhrpark. Die Baufirma bietet ein Gesamtkonzept, das von der Planung bis zur Fertigstellung individuell auf die Projekte abgestimmt ist. Das traditionsreiche Familienunterne h me n ge hör t de r i nte r n at ion a l t ät i gen Wolf-Gruppe an, die in 19 Ländern mit insgesamt 25 Niederlassungen über 2700 Beschäftigte zählt, rund 600 davon in Scharnstein. Unter dem Motto „Stärke durch Vielfalt“ sorgt Wolf Systembau für die richtige Lösung bei Problemen. Weitere und genauere Informationen unter www. wolfsystem.at FIRMENMITTEILUNG

Schutz vor Wolfsübergriffen

Geeigneter Schutz Korrekt montierte und stetig unterhaltende Zäune sind wichtig, um zu verhindern, dass der Wolf lernt, die Zäune zu überspringen oder unter ihnen durchzukriechen. Wölfe sind sehr empfindlich gegen elektrische Schläge. Daher eignen sich Elektrozäune gut, um Tiere zu schützen.

EINLADUNG!

Breites Angebot für Besucher

Suchen ab sofort für kleine, schöne Landwirtschaft mit Alm im Stubaital einen verlässlichen landwirtschaftlichen Mitarbeiter (mit Praxis - Milchviehbetrieb). Bewerbungen unter Tel. 0664/4440780. TBZ021974

OÖ / SALZBURG Wisag Gebäudereinigung GmbH sucht Geringfügig Beschäftigte Reinigungskräfte für Bad Leonfelden und Zwettl an der Rodl, Stundenlohn € 8,98. Herr Dobrosavljevic Prvoslav, 0664/8470181. OÖ/S-19.40698

PACHT TIROL / VORARLBERG Berghütten gesucht! Erfolgreiches Hüttenverzeichnis sucht laufend Berghütten zur Vermietung an Urlauber. Mieteinnahmen mind. € 20.000, - im Jahr. Telefon 0699/19590667. www.huettenland.com TBZ021804 Verpachte ab Ende April 9, 6 ha Grünlandwirtschaft in Tux im Zillertal. Freue mich über Ihren Anruf und ein persönliches Gespräch! 0650/6293231. TBZ021871 Landwirtschaft längerfristig an Pärchen zu verpachten, Nähe Villach.Zuschriften unter Nr. TBZ021942 an Tiroler Bauernzeitung, Brixner Straße 1, 6020 Innsbruck. Verpachte 30 Kuhgräser Bezirk Kitzbühel 0663/03262553. TBZ021951

Verpachtung der Alpe Breitlehn: Es könnte Wirtschaft alleine gepacht werden oder auch samt Vieh. Ca. 40 Stk. Rindvieh und 500 Schafe, 0664/1268466. TBZ021973

REALITÄTEN WIEN / NÖ / BGLD Suche landwirtschaftlichen Betrieb, Erfahrung und Kapital vorhanden.Zuschriften an Österreichische BauernZeitung, Nr. AV098934, Schauflergasse 6, 1014 Wien. Acker, 10 bis 20 ha, gesucht! AWZ: www.Agrarimmobilien.at, 0664/8984000. AV099677 Wälder ab 3 ha zu kaufen gesucht! AWZ: Agrarimmobilien.at, 0664/8984000. AV099677 Pensionisten: Sie wollen verkaufen? AWZ Immobilien: www.Hofnachfolge. at, 0664/6331862. AV099677 Verpachte Ackerland Bezirk St. Pölten, Gemeinde Kappellen, KG Killing, 2 Grundstücke, 6, 8 ha an Bestbieter.Zuschriften an Österreichische BauernZeitung, Nr. AV099692, Schauflergasse 6, 1014 Wien. Acker-, Grünland, Wald ab 3 ha dringend zu kaufen gesucht. AWZ: Agrarimmobilien.at, 0664/8984000. AV099755 Landwirtschaften ab 20 ha zu kaufen gesucht, AWZ: Agrarimmobilien.at, 0664/8984000. AV099756 Suchen Landwirtschaft auf Leibrente, Tulln, Krems, St.Pölten, Melk. Facharbeiter, Praxis vorhanden, 0677/63271738 . AV099817

Atzenbrugg: Ackerfläche 2 ha. AWZ: Agrarimmobilien.at, 0664/5674099. AV099832 Gänserndorf: 9 ha Acker mit Beregnung. AWZ: Agrarimmobilien. at, 0664/1044580. AV099832 Hagenbrunn: 4, 3 ha Ackerfläche. AWZ: Agrarimmobilien.at, 0664/1044580. AV099832 Himberg /Velm: 4, 3 ha Acker. AWZ: Agrarimmobilien.at, 0664/1044580. AV099832 Hollabrunn /Oberstinkenbrunn: 30 ha Ackerland zu verkaufen. AWZ: Agrarimmobilien.at, 0664/1784081. AV099832 Ackerland ab 3 ha gesucht! Korneuburg: 0664-2739895, Laa/T: 0664-1787849, Mistelbach: 0664-1784079, Horn/Hollabrunn/ Tulln: 0676-5081883, St. Pölten/ Krems: 0664-5674099, Lilienfeld: 0664-1784231, Wald gesucht: 0664-8984000, AWZ: Agrarimmobilien.at AV099873 Landwirtschaft an junge Familie zu vergeben, 07487/82074. AV099880

STEIERMARK / KÄRNTEN Landwirt, alleinstehend, übergibt wegen Pensionierung gesamte Liegenschaft, 15 Milchkühe+Nachzucht; 30 Hektar; zur Weiterbewirtschaftung, als Schenkung. Steiermark, Vorauerraum. Zuschriften unter 37477 an NEUES LAND, Krottendorfer Straße 79/4, 8052 Graz. ST/K-37477 Suche Acker/Grünland/Wald! AWZ: Agrarimmobilien.at, 0664/3829118. ST/K-37497


alten Betonsp s Fahrsilo

TIROL / VORARLBERG

Gesucht wird ein kleines Haus mit Stall oder kleines Bauernhaus für Kleintierzucht. Leibrente oder Miete.0676/3877282 TBZ021954 Suchen Acker/Grünland/Wald! AWZ: Agrarimmobilien.at, 0664/3829118. TBZ021958 Wir suchen Bauernhof, Sacherl oder Almhütte zum kaufen. (österreichweit), 0650/7018869. TBZ021971 Verkaufen Landwirtschaftlichen Grund südlich von ZirlZuschriften unter Nr. TBZ021976 an Tiroler Bauernzeitung, Brixner Straße 1, 6020 Innsbruck.

OÖ / SALZBURG Linz Doppelhaushälfte mit Garten um € 359.000,–; 0680/3119745. OÖ/S-19.40379 12 ha Landwirtschaft auf der Piesendorfer Sonnenseite ab Mitte 2020 langfristig zu verpachten. Inklusive Stallgebäude und Holzbezug, 0664/4503954. OÖ/S-19.40648 Hausruckviertel: Bauernhof, 28 ha, HWB171. AWZ Immo: Hofnachfolge.at, 0664/17 69 514. OÖ/S-19.40722

PARTNERSUCHE WIEN / NÖ / BGLD Ich, Landwirtschaftsmeisterin, 32 J., ledig, 171 cm, schlank, blond, hübsch, mit biolog. geführtem Vollerwerbsbetrieb mit Rindermast im Wechselland, suche „Dich“ mit Liebe zur Landwirtschaft! Partnerstudio Hofmann, 0664/1116253. AV099685 Heidi, 33 Jahre, bin eine romantische, humorvolle Bauerntochter mit schlanker Figur! Amoreagentur- SMS-Kontakt oder Anruf 0676/3196388. AV099818 Erika, 44 Jahre, bin eine herzliche und romantische Küchenhelferin mit schöner Figur! AmoreagenturSMS-Kontakt oder Anruf 0676/3196388. AV099818

OÖ / SALZBURG Magdalena, 42 J, geschieden, 171 cm, schlank, dunkelhaarig, gutaussehend, sympathisch, familiär, zahnärztl. Fachassistentin mit Matura (Landwirtstochter), vom Bez. Wels-Land, nicht ortsgebunden, Kontakt: Partnerstudio Hofmann, 0664/1116253. OÖ/S-19.40639 Verena, 28 Jahre, bin ein ehrliches und bildhübsches Naturmädl – ich mag die Stallarbeit und Traktorfahren. AmoreagenturSMS-Kontakt oder Anruf 0676/5357966. OÖ/S-19.40696 Andrea, 35 Jahre, bin eine fesche, humorvolle Physiotherapeutin – suche einen bodenständigen und treuen Partner. Amoreagentur- SMS-Kontakt oder Anruf 0676/5357966. OÖ/S-19.40697

DIREKTVERMARKTUNG WIEN / NÖ / BGLD Suche Käsekessel 50-70 l, verkaufe Westfalia Milchtank 2.000 l, 0680/2084704. AV099784

Kaufe Stier für Mutterkuhhaltung, 450-600kg, Kreuzung oder Scheck; und trächtige Kalbin. 0680/5512530. ST/K-37478

nde Stützwä

Verkaufe Stroh in Großballen, geschnitten, mit Zustellung, 0664/1340038. OÖ/S-19.40681

Wer verkauft Landwirtschaft bzw. landwirtschaftliche Fläche in Kirchberg in Tirol zur Bewirtschaftung? 0664/2107001. TBZ021904

NR. 08 | 21. FEBRUAR 2019 | BauernZeitung

SEITE VIII

Verkaufe Heu und Stroh, nur Spezialware, LKW-Zustellung, 0664/4842930. OÖ/S-19.40482

Verkaufe Nissan Navara V6 (230 PS), Farbe: schwarz, Bj. 2015, 190.000 km, AV, hintere Achse luftgefedert, mit Hardtop, Preis: € 15.000, -, 0676/6154870. AV099602

Kaufe Nutz-/Schlachtpferde, Fohlen, Sofortschlachtungen, Verkauf und Tausch möglich, Barzahlung, 0664/3586401. ST/K-37485

STEIERMARK / KÄRNTEN Nissan Navara, Automatik, 2,5 Jahre, ST/K-37479 1-A. 0664/4360776.

Verkaufe schönen, großen Jura Zuchtwidder, geboren Juni 2017; 0664/4847433. ST/K-37495

Kaufe alle Geländefahrzeuge, Pick Up, PKW 4x4, u. Busse, auch ohne Pickerl u. mit hohen KM, Barzahlung bei Abholung, 0664/6646563590. ST/K-37490

Fleckvieh-Erstlingskühe zu verkaufen (24-30kg);0664/2414108. ST/K-37496

Kaufe alle gebrauchten Autos, PKW, LKW, Busse, Pick up, mit/ohne Pickerl, Bargeld und Sofortabholung, 0664/5641920. ST/K-37491

Verkaufe brave Fleckvieh-Jungkuh; und Stierkalb, Fresser; 0664/2155738. ST/K-37502 Brotbackofen-Bausätze: Brotbacköfen, Teigknetmaschinen, Nudelmaschinen, Räucherschränke, ... www. ideenabhof.at, 5303 Thalgau, Ruchtifeld 15, 0650/8899222, Katalog anfordern! AV099173

FUTTERBÖRSE WIEN / NÖ / BGLD Verkaufe Maissilageballen und Grassilageballen mit Zustellung, 02754/8707. AV097811 Verkaufe Stroh geschnitten, gehäckselt oder gemahlen, und Heu in jeder Ballenform mit Zustellung, Fa. Pirabe. 02754/8707. AV098931 Verkaufe Heu und Stroh, nur Spezialware, LKW Zustellung, 0664/4842930. AV098941 Maissilageballen und Stroh kurz geschnitten zu verkaufen, 0664/1403733. AV099840

STEIERMARK / KÄRNTEN Kaufe Stroh und Heu, 1. und 2. Schnitt, LKW-Abholung, Barzahler, 0664/4842930. ST/K-37246 Verkaufe Stroh Großballen, geschnitten, mit Zustellung. 0664/1340038. ST/K-37453 Verkaufe Siloballen, gute Qualität, Bezirk Murtal, 0660/6587122. ST/K-37458 50 Siloballen zu verkaufen, 1. und 2. Schnitt, 0676/5748310 (GU). ST/K-37459 Heu zu verkaufen, 1. Schnitt, 0676/5094857. ST/K-37480 Kaufe Heu Grummet, Selbstabholung mit Barzahlung, 02754/8707. ST/K-37483 Verkaufe Stroh in vierkant Großballen, kurz geschnitten oder gehäckselt, Hallen gelagert und 1-A-Qualität, mit Zustellung. 02754/8707. ST/K-37484

TIROL / VORARLBERG Heu und Stroh, Lieferung frei Hof. Löffler, Leutasch, 0664/5138127. TBZ021596 Heu, Grummet, Stroh, Agrarprodukte, Bioware, liefert Alois Datzer, 0049/8990/35294, www.alois-datzer.de TBZ021597 Luzerne, Heu, Stroh, Strohmehl, Feinstroh, auch Bio, Biertreber, frei Hof, Fa. Sauter +49/7343/96050. TBZ021601 Verkaufe Heu, Grummet und Siloballen. Lieferung frei Haus. Braunhof-Chiemgau, 0049/170/4814095. TBZ021955 Liefere Heu 1 und 2. Schnitt. Ideal für Rinder und Jungvieh, 0049/160/93435963. TBZ021956 Heu Luzerne und Futterstroh ab Lager Tulfes zu verkaufen. Agrarhandel Gallrauner, 0676/5481892. TBZ021968

OÖ / SALZBURG Verkaufe Bioheu in Rundballen, Top Qualität, Lieferung frei Hof, 0049/1754054132. OÖ/S-19.40746 Verkaufe Stroh, in jeder Ballenform, geschnitten oder Feinstroh, extrem saugfähig, mit Zustellung. 02754/8707. OÖ/S-19.40514

TIROL / VORARLBERG Bio Zuchtkälber, Bio FV/BV Zuchtkälber,Abstammungs- und Leistungsnachweis, 1-5 Monate, Wipptal, 0664/5088570. 24752

Baustahlgitter-Aktion Isolierpaneele, Trapezprofile, I- u. U-Träger, Form- u. Rundrohre, Flach- u. Winkelstahl, Laufschienen, Schrauben ... Hofer Eisen- und Stahlwaren GmbH, www.eisen-hofer.at, 07273/8864., Zustellung in ganz Österreich. OÖ/S-15.46049

Kaufe Schlachtvieh, Pferde und Lämmer. Fa. Pfanner, Viehhandel, Tel. 0664/5305304 oder 0664/2066515. TBZ021598 Hybridjunghennen aus Österreich ca. 21 Wochen, hohe Legeleistung auch Bio, ab sofort frei Haus lieferbar. Josef Holzmeister Trieben, Tel 03615/2358 od. 0676/3542571. TBZ021817

Kaufe Stroh und Heu, I und II Schnitt, LKW-Abholung, Barzahler, 0677/61900097. OÖ/S-19.40486

Junghennen, alle Farben, jede Stückzahl, Tirolzustellung. www.hennenland-tirol.at 0650/2769206. TBZ021857

TIERMARKT

Nehme noch 10 Stk. Jungvieh auf Alm in Fieberbrunn, 0664/8557634. TBZ021943

WIEN / NÖ / BGLD Neumelkende Fleckviehkühe, Fleckviehkühe V: Mint, Raldi, Tel. 0676/9031888. 24544 Kaufe Schlachtlämmer, Altschafe und Ziegen zu Tageshöchstpreisen gegen Barzahlung, NÖ, 0676/7307977. AV099085 Kaufe Schlachtlämmer, Altschafe und Ziegen zu Tageshöchstpreisen gegen Barzahlung, NÖ, 0676/7307977. AV099085 GV Maximilian Hardegg verkauft ab Hof Austromax-Jungsauen, stressresistent, vital, eigenleistungsgeprüft, deckfähig und trächtig, 02943/2203, Fr. Lehner. AV099115 Duroc Schweine zu verkaufen mit Zustellung, 0650/4243207. AV099732 Widder Berrichone Du Cher, 4 Jahre mit Papiere, 06766073420. AV099822 Mangalitzaferkel rot und Jungeber, eventuell mit Zustellung, Verkauf, 0664/73066016. AV099865 Verkaufe trächtige Kalbinen, 2 flexi, 2 blaue Belgier, 2 Limousin, Dahomy Stier, 02272/62515 vormittags. AV099888

STEIERMARK / KÄRNTEN Trächtige Fleckviehkalbin zu verkaufen, Abkalbetermin Ende März, Bezirk HF, 0676/4616439. ST/K-37456 Verkaufe Hochlandrinderstier, 30 Monate; und eine Kalbin, 12 Monate; 0664/2051315. ST/K-37457 Lieferbar: Fresser und Einsteller (weiblich und männlich- auch Ochsen) Schalk 0664/2441852. ST/K-37468 Verkaufen Mutterkühe und trächtige Kalbinnen, 0664/1702734. ST/K-37469 Mastplätze für Kalbinnen, Stier- und Ochsenmast gesucht - Schalk 0664/2441852. ST/K-37470 Bestpreise für Schlacht- und Futterkühe; Schalk 03115/3879. ST/K-37471 Vermitteln bestmelkende fehlerfreie Kühe 0664/2441852. ST/K-37472 Suche neumelkende Fleckviehkuh (WZ), 0664/1004996. ST/K-37473 Wegen Betriebsauflösung HF-Jungkalbinnen zu verkaufen, 0664/7688925 (GU). ST/K-37475

Nehme Jungvieh auf, Vorderes Zillertal. Verkaufe Bio BV-Kalb, 0650/4701831. TBZ021946 Nehme Kalbin auf Alm Jochberg ab Sommer 2019. 0664/4100523 TBZ021947 Verkaufe 5 Mutterschafe und 3 weibl. Lämmer, 0650/8512991. TBZ021950 Verkaufe FV Mutz Kalbin, kalbend 20.3.19, Tel. 0664/3859599 TBZ021953 Verkaufe junge FV-Kälber zur Weitermast, 0676/9536520. TBZ021957 Verkaufe braune Tuxer Kuh, 2. Mal gekalbt und Tuxer Jahrling, 0664/3506831. TBZ021962 20 Bergschafe zu verkaufen, 05442/67768, ab 18 Uhr. TBZ021963 Verkaufe 3-jährigen Steinschafwidder. Gute Nachzucht, 0664/3656851. TBZ021964 Verkaufe robotertaugliche FV-Kühe und junge männliche und weibliche Zuchtkälber. Suche dringend Einstellplatz für trockenstehende Kühe, 0664/9463544. TBZ021965 Suche noch Almplatz für 6-8 Milchkühe mit Horn, Bez. Kufstein/ Kitzbühel, 0664/1525706. TBZ021966 Verkaufe hochträchtige HS-Kalbin, 0676/5605682. TBZ021967 Suche Almplatz für ein paar Bio Kühe und nehme Galtvieh auf in Alm am Achensee, 0676/4073399. TBZ021969 Verkaufe weibliche Bio FV Kälber und Bio FV Kühe, Tel. 0676/9349102 TBZ021972 Verkaufe Jersey Kuh s.k. März € 1.200 sowie reinrassige Pinzgauer Kuh Frischmelk mit Horn € 1.500 Tel: 0664/1208755 TBZ021975 Schönes FL-Zuchtkalb aus Biobetrieb zu verkaufen, Hopfgarten, Tel 0680/2132939. TBZ021977

TIROL / VORARLBERG Verkaufe hochträchtige Kühe, Kühe in Milch, Kalbinnen, sowie Einsteller männlich/weiblich und kaufe Schlachtrinder. 0676/5393295. OÖ/S-19.40693 Verkaufe hochträchtige FV-Kalbin, enthornt, Anbindehaltung, Raum Attergau, 0664/73847271. OÖ/S-19.40700 Jung-Sprungstier Limousin, geweidet und gealpt, genetisch hornlos, geboren Jänner ‚18, Eltern mit Papieren, € 1.750,– 0664/1424214. OÖ/S-19.40772 Verkaufe reinrassige Bernandiner-Welpen, 0664/3987715. OÖ/S-19.40739

BZ Österreich

SupernettoLine Preise!

zeigt wie’s günstig geht!

Unico Pflüge

4 Schar M Passo € 9.510,– (nicht erweiterbar) bis 130 PS

4 Schar M Vario+ €13.090,– (erweiterbar auf 5 Schare) bis 180 PS Weitere Aktionsmodelle, auch mit hydrauli­ scher Steinsicherung, unter www.maschio.de Preis Lagergeräte zu Vorteilspreisen zzgl. Fracht bei MASCHIO-Vertriebspartnern + MwSt

Verkaufsberater Österreich Stefano Gramatica Mobil 0664-1621810, sgramatica@maschio.de MASCHIO Deutschland, www.maschio.de

FORST UND HOLZ WIEN / NÖ / BGLD Kleiner Forstwagen mit Kran, 20 To, 30 To Posch Spalter, Asthackmaschine, 9 To Farma Forstwagen mit Kran günstig abzugeben, Info 0664/3584002. AV099901

STEIERMARK / KÄRNTEN Mohik-Wertholz Kaufe Kiefer - Masten, Stangenholz zu sehr guten Preisen, 0676/846302612, Schmitt Karl. ST/K-37487

TIROL / VORARLBERG Kaufe sonnverbrannte u. verwitterte Bretter – Aussenschalung, meist 2 m/+, f. Liefg. nach Tirol, Altholz SCHERMER, Tel. 0664/1002115 u. 0664/8780352. TBZ021604 Holzwurm kauft schönes Altholz zu Bestpreisen, Fußböden, Täfelungen usw. 0676/7446590, 05337/93281. TBZ021605 Königswieser Forstseilwinden – die mit den 3 Jahren Garantie – von 3, 5 bis 10 to Zugleistung. Wir erstellen Ihnen gerne ein Anbot für Ihren persönlichen Bedarf 07245/25358 www.koenigswieser.com TBZ021797

OÖ / SALZBURG Kaufe Altholz (zahle Höchstpreise), Stadlbretter, Böden, Balken. fichtner@ holz-furnier.at. 0664/8598176 oder 07246/7781. OÖ/S-19.40510

OÖ / SALZBURG Aubrac /FV 2 Stk. Mutterkühe, beide Trächtig / Aubracstier, einzeln abzugeben, 0664/9768609. 24757

KRAFTFAHRZEUGE

Geflügel (Bio/Konventionell): Junghennen, Mastküken, Enten, Gänse liefert Geflügelhof Spernbauer: office@gefluegelhof-spernbauer.at 0650/8083230. OÖ/S-19.40526

WIEN / NÖ / BGLD Seat Toledo TSI, 86 PS Benzin, 57a bis 3/20, 8fach Alu, gute Ausstattung, gepflegt, 0664/8442384. 24561

Kaufe alle Geländefahrzeuge Pick Up, PKW 4x4, u. Busse, auch ohne Pickerl u. mit hohen KM. Barzahlung bei Abholung, 0664/6563590. TBZ021763

WEINBAU WIEN / NÖ / BGLD Kaufe Fasswein, wein.hebenstreit@ gmail.com, 02527/253, 0676/3036209. AV099221 Anerkannte Rebveredelungen, alle Sorten und Hochstamm, zu verkaufen in Rebschule Krammer, 2061 Hadres 186, 02943/3103 oder 0676/4008813. AV099683 Verkaufe Lesewagen Fuhrmann 3.200 l, Lesewagen Schicht 3.000 l, Stockräumgerät Nagl, Weingartenfräse Muratori 180 cm, Weingartenspritze Jessernigg 700 l, 02944/27864. AV099733

LANDW. FAHRZEUGE WIEN / NÖ / BGLD New Holland TD 5020 A, 72 PS, Allradtraktor 170 Std., Fronthydraulik, 2 DW Steuergeräte, Bilder auf landwirt.com, Erstz. 4/12, rt15@aon.at 24557 Kaufe gebrauchte Mähdrescher, Kartoffelvollernter, Maisplücker und alle Landmaschinen, ganz Österreich, 0660/9223773. AV099318 Verkaufe Allrad Traktor Lindner 620A, 62 PS VB: € 8.500.-, 0664/4797754. AV099775 Suche Steyr oder Fendt Allradtraktor, 80-100 PS, 0664/4508925. AV099835 Verkaufe Traktor New Holland T5040, 86 PS, 960 Betriebsstunden, Mulcher Agrimaster 2, 6 Meter, 0664/1976102. AV099866 Verkaufe David Brown 1412 zum ausschrotten mit Typenschein, VB € 1.500, -, 0664/1719862. AV099881 Verkaufe Fritzmeier Traktordach, große gebogene Scheibe plus Tank für Steyr +50, 0664/1719862. AV099881

STEIERMARK / KÄRNTEN SYMBOLFOTO

MARKTPLATZ

Ab € 390,-/Monat fahren auch Sie in Ihrer Wunschfarbe den kompakten 4fach-Lastschalter von VALTRA! 4,4 lt. Hubraum, Powershuttle, DL-Anlage,

Federspeicherbremse, Wendesitz uvm. inklusive. Tel. 0664/2144433. ST/K-95789 Steyr 540, guter Zustand, Hinter- und Vorderreifen neu, schmale Hinterreifen, ideal zum durchfahren, Mörtelmähwerk komplett, 0664/3586568. ST/K-37454


Waagen ab 0,1µ - 100t, Eichservice, Kalibrierservice, www.rauch.co.at, 0316/816821-0. ST/ T K-95739 T/

www.rauch.co.at 0316 81 68 21-0

NR. 08 | 21. FEBRUAR 2019 | BauernZeitung

2 Stück 6-to-Kipper, à €2.000,-; 0676/4868110. ST/K-37481 Suche Ferguson 340A, wenn möglich mit Frontlader, 03585/2534. ST/K-37482

TIROL / VORARLBERG Verkaufe Reform Muli 33 mit orginal Seilwinde, Ladewaagen, Miststreuer, Kipperbrücke und Splittstreuer, Ertappteranhänger für alle Anbaugeräte Preis € 14.000, Tel. 0664/4708080. TBZ021960

zeigt wie’s günstig geht!

Bauernzeitung Österreich

KreiseleggeN Da macht uns keiner etwas vor!

Klappbar, mit Zahnpackerwalze FALCO HD 5 m, bis 220 PS 19.820,–€ GAbbiAnO HD* 5 m, bis 260 PS 22.370,–€ AquiLA-Classic 6 m, bis 300 PS 27.115,–€ AquiLA-rapido Plus* 6 m, bis 330 PS 30.180,–€ TORO-rapido Plus HD 6 m, bis 400 PS 39.595,–€ Umfangreiche Walzensysteme – auch Güttler JuMbO-rapido HD 7 m, bis 550 PS 47.990,–€

Profitieren Sie von den aktuellen Claas Vorteilen und sichern Sie sich die neueste Technik zum Bestpreis: Jetzt Rundballenpresse Rollant 340 RC in Top-Ausstattung € 29.999, - inkl. MwSt. Bei Ihrem Claas Vertriebspartner oder unter 0676/3316146 oder E-Mail: rainer. retzl@claas.com. AV099044

Nutzen Sie Nutzen Siedie die Print-Online Kombination für Print-Online Kombination Ihren Verkaufserfolg in der

in der

WIEN/NÖ/BGLD

Verkaufe Heizomat Hackschnitzelkessel HSK 150 mit Austragung, 0676/7540248. AV099693 Verkaufe Scheibenegge, Feldspritze, Saatbeetkombination, Cambridgewalze, PE-Rohre 50 und 60 mm, 0676/7540248. AV099693

Feldspritzen-Aktion! 1.500-2.500 l, 12-24 m Balken, elektro-hydr. Balken, Knickdeichsel, ab nur € 10.900, - exkl. MwSt., Hausmesse am 2.3.2019! Eibl & Wondrak Landtechnik GmbH, 01/25068-25. AV099891

Verkaufe 2x4 Westfalia Fischgrätenmelkstand in sehr gutem, funktionsfähigen Zustand. Besichtigung jederzeit möglich, bei Interesse telefonisch melden, 06605501024. AV099704

PROFI-Feldspritzen, 3.400-5.400 l, 18-30 m hydr. Balken, Nachlauflenkung, Luftfederung, ARAG-Armatur, Computer, ... ab nur € 19.250, - exkl. MwSt., Hausmesse am 2.3.2019! Eibl & Wondrak Landtechnik GmbH, 01/25068-25. AV099892

Rübenhacke, Kungskongskilge 6 reihig, Monosem Maisrübenbohnen und Sonnenblumen, Jessenigg Spritzfass, 12 m Balken, 880 l, 0650/7790504. AV099823

Roto Grind Strohmühle, mahlen von Rund- Quarderballen oder loses Material, trockener Mist, stationär oder als Einstreumaschine. Preis auf Anfrage, Tel. +49(0)9871/657404. tbqf.de/1696141

Mauch präsentiert: Weidemann Light-Modell Neu, 2 Hubzylinder, Fahrerschutzdach, abschmierbares Mittelgelenk, flexible Ausstattungsvarianten, ab € 18.990,– inkl. 07724/2107-856, www.mauch.at Hausmesse Mauch Burgkirchen: 28.02.–03.03.2019. OÖ/S-19.40740

MASCHINEN U. GERÄTE WIEN / NÖ / BGLD Kaufe gebrauchte Mähdrescher, Landmaschinen und Traktoren auch reparaturbedürftig, bitte alles anbieten, 0048/691033310. AV099149

Hanomag 44D 3.Kreis, Schnellwechsler, 7.000 Bh, 1992, 7000, 125 PS, 27.965 € (23.500 € zzgl. 19% MwSt), Tel. +49(0)170/4414909. tbqf.de/6025398 Maschinenschnellsuche mit QF-Nummer auf technikboerse.com

QF -

Go

Jessernigg 1000 l, 15 m, hydr. Balken, Reinwassertank, Handwaschbehälter, Prüfplakette, 0664/5853529. AV099836

Saatbettkombination, 5 m Arbeitsbreite, hydrl. Klappung, 4 Federzinkenreihen, ab nur € 5.810, - exkl. 20% MwSt., Hausmesse am 2.3.2019! Eibl & Wondrak Landtechnik GmbH, 01/25068-25. AV099893 Verkaufe 5 Güllefässer, 1.700 l, 3.000 l, 3.500 l, 4.000 l mit gefederter Achse, Info 0664/3584002. AV099901

Wegen Pensionierung Einböck Garezinken Kombi, 5 m, wurde nicht benutzt, komplett neu, VP: € 9.100, -, Kurzkombi Lemken, 3 m mit Huckepack, VP: € 2.900, -, 2 Stück 7 Tonnenkipper Fuhrmann, Verkaufspreis/Stück € 3.700, 0664/4014472. AV099870

Direktsämaschine, 3 m Arbeitsbreite, Kurzscheibenegge, Scheibenschare mit Andruckrollen, elektr. Fahrgassenschaltung, Frühbestellaktion nur € 12.199, - exkl. MwSt., Hausmesse am 2.3.2019! Eibl & Wondrak Landtechnik GmbH, 01/25068-25. AV099894

Vogl und Noot Säprofi, Kreiselegge und Sämaschine neuwertig wegen Betriebsaufgabe zu verkaufen, 0664/9157490. AV099874

Verkaufe Rückewagen, Palettenregal, Hoflader, 18 t 2Achs 3Seitkipper, 0664/4165684. AV099897

Geeichte, leicht versetzbare Brückenwaage 18m/50t., www.rauch.co.at, www.rauch.co.at Tweb: Te l. 0316/816821-0. ST/ T K-95762 T/ tel.: 0316 81 68 210

Suche Mähdrescher Fahrer für die Ernte 2019, 0699/11564047. AV099884

HOLZSPALTERAKTION Profispalter mit 2-Geschwindigkeiten, Zylinder versenkbar, Stammheber, 30 Tonnen Zapfwellenantrieb € 1950,- 30 Tonnen mit E. und Zapfwellenantrieb € 2190,- Lieferung frei Haus österreichweit 0699/88491441. ST/K-37367 Seilwinde, 4 to, Fransgard, gut erhalten, Preis: €900,;0664/5570660. ST/K-37455

Fleischereimaschinen von A-Z, neu und gebraucht, www.rauch.co.at, 0316/816821-0. ST/K-37493 Minibagger Takeuchi, Yanmar; Radlader Kramer, Volvo; Stapler Nissan, Linde, 0676/9401064. ST/K-37494 Verkaufe Sämaschine Reform 2,5 Meter, Anhänger geeignet für Hackschnitzel, 5m, Schlagmessermühle, LKW Kipper mit Druckluft, Muldenkipper, Maissetzgerät 4-reihig, 4-Rad-Anhänger leicht, verschiedene Zapfwellen, Muser mit Motor, wie Musschnecke, Motorhaube für Steyr 180A wie Zylinderkopf für 650 oder 760, und auch alte Riemenscheiben für Steyr 180 oder 180A wie Oldtimertraktor, 4-scharigen Maispflug wie Miststreuer, Schlagmessermühle Safenthal auch Bestandteile, Keilriemen wie Lager; Feldspritze, 8m breite; Düngerstreuer groß/klein, wie Kombination; Kleinmoped 0664/9971766. ST/K-37503

TIROL / VORARLBERG Verkaufe verschiedene landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, 0650/4189211. TBZ021929 Verkaufe Brielmaier Grundgerät 13 PS, 800 BH, 0664/4434742. TBZ021948 Verkaufe Mulcher, passend zu Brielmaier, 0664/4434742. TBZ021948

Verkaufe wegen Betriebsauflösung: Steyr Traktor 9105 MT mit Frontgewicht, Steyr Traktor 964 mit Zwillingsbereifung, Fuhrmann 3Seiten Kipper FF11000, Fuhrmann 2Seiten Kipper 6 t, Regent Beetpflug 4-35, 0676/7740405. AV099883

Verkaufe Multitwister, Bj. 2018, passend zu Brielmaier, 0664/4434742. TBZ021948

Sämaschinen-Frühbestellaktion, 3 m, Scheibenschar, Spuranzeiger, elektr. Fahrgassenschaltung, ab nur € 8.299, - exkl. MwSt., Hausmesse am 2.3.2019! Eibl & Wondrak Landtechnik GmbH, 01/25068-25. AV099895

OÖ / SALZBURG Epple-Mähdrescher 1240, gebrauchte Achsen und Räder, Steyr-Ladewagen Ersatzteile, gebraucht, Bergmann-Ersatzteile neu und gebraucht, Huber Handenberger, 0676/3072568. OÖ/S-19.40771

STEIERMARK / KÄRNTEN

Silofräsen neu und gebraucht, An- und Verkauf von Silofräsen und Siloanlagen, 0664/9232577. ST/K-37489

McHale V660, Variable Rundballenpresse mit 25 Messer und div. Wunschausrüstungen, 0676/5331233. AV099838

Verkaufe Kreiselegge, Schlegelhächsler, 02754/2361. AV099885

Maschinenschnellsuche mit QF-Nummer auf technikboerse.com

Iwafuji T41, 6.000 Bh, 2x 6, 5 t Winde, neue Reifen 18.4-26, hydr. Heckschild, durchrepariert, € 28.500, -, 0650/3508616. AV099899

Güllefaß 2100l; Holzspalter, Fachwerkstätte Schweighofer, 03175/2392. ST/K-37474

DEUTSCHLAND Mauch präsentiert den neuen Valtra A104 HiTech4 100 PS mit 4fach Lastschaltung ab 390 € monatlich! Infos bei Martin Wohlschlager: 06458/72130 oder auf der Mauch Hausmesse: 28.02.–03.03.19 in Burgkirchen. OÖ/S-19.40740

Waagen & Fleischereimaschinen Aktion, web: www.rauch.co.at www.rauch.co.at, T l. 0316/816821-0. Te tel.: 0316 81 68 210 ST/ T K-95740 T/

Mistbahnseile in Niro Spitzenqualität zu günstigen Preisen, Sofortlieferung österreichweit! 0699/88491441. ST/K-37365

Verkaufe 3Achs-3Seit-Kippanhänger (Schwarzmüller), Rapsdicht, 1A Zustand, € 21.000, - und 8 Tonner-Kipper, 0676/6028687. AV099830

4-reihig, Düngerstreuer 800 l, Micogranulatstreuer, Säüberwachung, € 23.760 (inkl. 20 % MwSt.), SCHAUPP GmbH, www.agrartechnik.cc, +43(0)664/1508510. tbqf.de/4746752

Direktvermarkter Achtung!

Schweißgeräte Aktion Holzmann MULTIFUNKTIONSWAAGE mit Kassenfunktion 250 Ampere Schutzgas €990,--, 315 Ampere Schutzgas €1190,-mit 4m Multifunktionswaage mit KassenSchlauchpaket u. Automatik-Schweißfunktion Bon – Etikettendruck web:und www.rauch.co.at helm, Lieferung Frei81 Haus. www.rauch.co.at, tel.: 0316 68 210 0699/88491441. T l. 0316/816821-0. Te ST/ T K-95741 T/ ST/K-37363

Feldspritze Ascher,50 3.000 l, 24 Meter, mm € 6.900, -, 0681/10350439. AV099562 Suche Maismühle für Traktor, Sämaschine, Kreiselheuer, Schwader, Maishäcksler bis € 500, -, Miststreuer, Vakuumfaß, Mulcher bis € 1.000, -, Rundballenpresse bis € 4.000, -, 0676/3340633. AV099687

MASCHINEN U. GERÄTE Baustahlgitter, Trapezprofile, I- u. U-Träger, Form- u. Rundrohre, Flach- u. Winkelstahl, Laufschienen, Schrauben ... Hofer Eisen- und Stahlwaren GmbH, www.eisen-hofer.at, 07273/8864., Zustellung in ganz Österreich. OÖ/S-15.46049

Alle Preise zzgl. Fracht + MwSt.

*) Auch mit Säschiene/Fronttank lieferbar.

für Ihren Verkaufserfolg

PVC-Rohre-Aktion

MASCHIO Deutschland D-91177 Thalmässing Tel.0049 9173-7900-0 www.maschio.de

MASCHIO-Verkaufsberater Österreich, St. Gramatica, Mobil 0664-1621810, sgramatica@maschio.de

Chiptuning! Spritsparen bis zu 20%! Ihr Fachmann mit Prüfstand mit 18 Jahren Erfahrung bei ihnen vor Ort. Für Häcksler, Mähdrescher und Traktoren. Fragen sie nach! 0664/4070787. TBZ021257

Weidemann 1250 CX35, Hoflader mit Kabine, Bj., 2012, 34 PS, Allradlenkung, 884 Bstd., Schaufel + Palettengebel. Bitte melden bei: jrottensteiner@gmx.at für mehr Infos und Foto. Preis: € 7.099,–. 24566

MARKTPLATZ

AkTIOnSPreISe! Günstige Lagergeräte beim MASCHIO-Händler

Mit Zahnpackerwalze DC-CL 2,5m, bis 150 PS 7.590,–€ DC-CL 3,0m, bis 150 PS 7.825,–€ DM-CL 3,0m, bis180 PS 9.295,–€ ORSO 3,0mbis 300 PS 13.895,–€

Verkaufe LKW-Anhänger mit Druckluftanlage, steif, 600x240, 485x235, 0664/4241407. AV099542

OÖ / SALZBURG

SEITE IX

Abladegebläse zu verkaufen, 0664/4050273. TBZ021949 Verkaufe gut erhaltenen Motormäher Rapid Swiss, 1, 9 m Freischnittbalken mit vierreihigen Stachelwalzen, 0676/9536520. TBZ021957

Verkaufe Mulcher Hermes mit Schwenkarm neuwertig, Breite 1,6 m bis 2,5 m, 0699/11726457. OÖ/S-19.40707 Hobelmaschinen, Kreissägen, Holzspalter, Metallmaschinen, Drechselbänke, Werkzeuge und Zubehör. Durchstöbern Sie unseren Webshop: online-kaufen.cc Holzprofi Pichlmann OÖ 07613/5600, Stmk. 03335/4545, NÖ 02723/77880. OÖ/S-19.40270 Hackschnitzelschnecken bis 9 m Länge; Hackschnitzelgebläse staubfrei; Wippkreissägen ab € 700,– Siebrohr und Windsichter Getreidereiniger, www.maiermaschinen.net, 0676/6620414. OÖ/S-19.40641

FrühkaufAktion

VELOCE 3m Kurzscheibenegge

mit Stabwalze 450 8.155,– € mit Dachringwalze 600 10.055,– € Alle Preise zzgl. Fracht + MwSt

Günstige Lagergeräte beim -Vertriebspartner Verkaufsberater Österreich Stefano Gramatica Mobil 0664-1621810, sgramatica@maschio.de MASCHIO DEUTSCHLAND, www.maschio.de

BZ Österreich

Verkaufe Merlo Teleskoplader Zylinder defekt, Radlader Volvo, Weidemann 2070, Linde h 16 D, Takeuchi TB016: 07213/6820. OÖ/S-19.40770 Siloumstellungen, Silo-Vermittlung Ankauf Verkauf. Silofräse, Kompostwender. Ersatzteile und Reparaturen für Epple, Mengele, Buchmann, Eberl, Hassia Geräte. Mayr Epple, 4631 Krenglbach, www.mayr-epple.com, office@mayr-epple.com, Fax: 07249/46623 38, Tel: 07249/46623. OÖ/S-19.40494 Verkaufen laufend gebrauchte, überholte Elektro-Motoren aller Größen. Riegler, Elektro-Motoren, Linz, 0732/770882. OÖ/S-19.40470 Manitou MT 1740, Hubhöhe: 17 m, Tragkraft: 4 to, ca. 2.800 BStd, mit Schaufel, Preis auf Anfrage, Informationen unter +43 650/ 2239239, Herr Burgstaller Paul.. OÖ/S-19.40726 Verkaufe LKW-Jumboanhänger, 7,5 x 2,5. 0664/4842930. OÖ/S-19.40674

VERSCHIEDENES WIEN / NÖ / BGLD Gebrauchte Leitschienen und Steher zu verkaufen, Lieferung in ganz Österreich möglich, 0049/173/7046857. AV094057 Milchkühltank Delaval DXCE, 4.500 l mit Kälteaggregat u. Zusatzheizung, Bj. 2012, Futterstationen u. Melkanlagen Teile Westf. u. Delaval, 0049/171/5451729. AV098860


MARKTPLATZ Für den Forstbetrieb Unterinntal mit Sitz in Hopfgarten (T) suchen wir engagierte

FORSTFACHARBEITER (W/M)

Monatsbruttolohn: EUR 2.710,99 (bei Vollzeit sowie abgeschlossener Forstfacharbeiterprüfung) zzgl. Bonus und weiterer Benefits Bewerbungsschluss: 8. März 2019 Nähere Infos unter karriere.bundesforste.at

NR. 08 | 21. FEBRUAR 2019 | BauernZeitung

SEITE X

Jeden Montag übernehmen wir Kälber aller Rassen zu Bestpreisen gegen Barzahlung! Kälberannahme nur über 60kg, Braunviehjungkälber ab 70 bis 220kg    

WEER – Handelsstall: GOING – GH Reischerwirt: ZELL – Gielerbauer: IMST – Versteigerungshalle:

 HART – Lang „Blunderhäusl“:

08.00 bis 15.00 Uhr 09.30 bis 12.30 Uhr 10.00 bis 12.00 Uhr 10.00 bis 11.00 Uhr, Tel. 0664/160 21 13 09.00 bis 13.00 Uhr, Tel. 0664/211 85 03

SCHLACHTKÜHE & SCHLACHTKÄLBER GESUCHT!

Jeden Werktag übernehmen wir Schlachtkühe, sowie montags und mittwochs Schlachtkälberübernahme im Handelsstall Weer. (BIO,AMA-GS,GVO-frei.) TOP PREISE GARANTIERT! Abholdienst für Schlachtvieh in ganz Tirol durch telefonische Vereinbarung!

Achtung Braunviehzüchter! Suche Braunviehkalbinnen! Voraussetzungen: n n

Frosch Ferienhäuser

ist eine Ferienhaus-Agentur aus Münster in Nord­­rhein-Westfalen. Wir tragen zu einer verbesserten Auslastung Ihrer Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Bauernhäuser und­­ Almhütten bei. Wir suchen geeignete Häuser zur Miete, zur Pacht od­­er zur Vermittlung. Bitte schicken Sie Ihre Angebote möglichst mit Fotos und­­ Beschreibung an: Frosch Ferienhäuser, Udo Ziegenheim Dechaneistr. 30, 48145 Münster, Deutschland Sie erreichen mich telefonisch unter 00 49/251/8 99 05 70 od­­er per Fax unter 00 49/251/8 99 05 50 od­­er per E-Mail: ud­­o.ziegenheim@frosch-ferienhaus.d­­e

Altautos, Alt-LKW, Alt-Landmaschinen, Bestpreis und Barzahlung, 0664/5617850. AV099078

Sprühdämmung: Energiekosten sparen: Für Hallen, Ställe, Biogasanlagen, (auch gegen Kondenswasser), Verschleißschutz, Sanierung Güllebehälter, www.ipurtec.de, 0049/3525/6572722. AV099119 Metallschiebetor 6, 6 m x 4, 2 m abzugeben, 0664/73747973. AV099900 Kulturräder, Reifen für Traktor, Anhänger und LKW, Varta Starterbatterien, TOP Preise u. Fachberatung, Reifen+Service, Schwarzmaier, Gewerbepark 1/2a, 2111 Tresdorf/Korneuburg, 0664/6571760. AV099754 Verkaufe Speisekartoffel Dita, sortiert und gesackt zu 25 kg, 0676/9600549. AV099851 Entfernen von negativen Energien bei Mensch, Haus und Tieren! Wenden, Wohlfühlmassage, 0664/5789584. AV099768 Jäger Sammler sucht Hahnflinten, Hahnbüchsflinten, Bock-Querflinten, 0664/9814807. AV099824 Werkzeug-Versteigerung Nr. 623, nur Versand, www.rs-auktionen.at AV099867

Osttiroler Bezirks Berg und Steinschaf Ausstellung

Meldung bitte im Büro der Firma Schwaninger

SCHWANINGER VIEH EXPORT 6116 Weer, Bundesstraße 15 Tel. 0 52 24/68 6 60 – office@schwaninger.co.at IHR PARTNER BEIM VIEHHANDEL!

Biertreber 0664/1034390. ST/K-37492

TIROL / VORARLBERG RTK Lenksystem mit eigener Basisstation nur € 8.270, -, Nachrüstbar – jetzt selbst testen, 0664/4363330. AV099876 Bohrbrunnen Rutengeher, Montage, Pumpen, Bohrabschlüsse, Sandentfernung, Service, alles aus einer Hand, www.pumpenklausi.at 0664/3087178. AV099877 Verkaufe Nirosta-Zerlegetisch, Nirosta-Surschaffel, Hackstock, Knochensäge, Schlachtaufzug, Wurstfüller, Heißräucherschrank, Info 0664/3584002. AV099901

BIOBAUERN! Hilfe bei Borkenkäfer und anderen Schädlingen, Auskunft unter 0664/2791316, jr@gesundundheil. at. AV099814

Helu-Milchkühlanlagen, neu und gebraucht, von 100-6.000 l, stationär und transportabel, Sonderanfertigungen, Käsekessel, Buttermaschinen, Pateurisierer. 6232 Münster in Tirol, 05337/8484, www.helu.at

Größere Menge Kuhmist abzugeben, 0664/2049264. TBZ021959

OÖ / SALZBURG Baukräne zu vermieten, ab 24 m bis 52,5 m Ausladung, Preise auf Anfrage, 2 Wochen Mindestmiete, zzgl. MwSt., 06278/8463.

TBZ021595 Kaufe Bauernhäuser, Almhütten und Kornkasten zum Abtragen und alles von Altholz. 0664/3101472, schreder.natur@gmail.com TBZ021602

STEIERMARK / KÄRNTEN

Kaufe alte Bauernmöbel, alte Glocken, Bilder, alte Gegenstände sowie komplette Hausauflösungen. Tirol, 0650/7722703. TBZ021606

Biomist: Kaufe Biomist von Rind, Schwein, Geflügel, Bezahlung nach Inhaltsstoffen. 0664/4065261. ST/K-37303

Verkaufe Prefa Dachplatten, Farbe grau, gebraucht, € 12/m², 0664/6502860. TBZ021919

Einen gut erhaltenen Pferdeschlitten, ca. 100 Jahre alt, Preis €200,--; eine gut erhaltene Dezimalwaage, super Zustand, €100,--; 0664/7936590 (LB). ST/K-37407

mit Betreuung, 0699/10019637, www.rundschalungen.at TBZ021945

Polyester-/Epoxidharzbeschichtung für Melkstand, Futtertisch, Silos, www.der-beschichter.at, 0664/4820158. ST/K-37486

Suche gebrauchten Milchtank 300-400 l, fahrbar, mit Kühlung. Verkaufe alte Zirbentäfelung, ca. 20 m², 05282/2508. TBZ021952

Rundgrubenbau

LED-Stallbeleuchtung, ammoniakbeständig: mit 5 Jahre Garantie; höchste Stromeinsparung; zu Bestpreisen, 06235/2064412. OÖ/S-18.42712 Verkaufe Fahrsilo-Überdachung, 10 – 14 m Spannweite, Länge ca. 70 m (auch teilbar), 0664/4842930. OÖ/S-19.40661

Alteisenankauf. Altautos, Alt-LKW, Altlandmaschinen, Bestpreis + Barzahlung, NÖ, Wien und Bgld-weit, 0664/5617850. OÖ/S-19.40506

Fernwärmerohre aus Kunststoff; Qualität aus Österreich! einfach/ doppelt; div. Größen, hartschaumisoliert, zu Bestpreisen 0664/5330245. OÖ/S-15.46126

JUNGHENNEN • MASTGEFLÜGEL

GEFLÜGELLAND HUBER

9.00 Uhr Vorreihen im Stall 10.30 Uhr Eröffnung der

Ausstellung

30785

6324 Mariastein, Tel. 0 53 32/56 4 82

Besprechung in der Versteigerungshalle 13.30 Uhr Ermittlung der

Gesamtsieger VERANSTALTER:

RAIFFEISENGENOSSENSCHAFT OSTTIROL ABTEILUNG SCHAFZUCHT UNTERSTÜTZT VON AGRARMARKETING TIROL

T 0664/46 10 590 oder 05224/66 197 – www.lener-hackgut.at

Altholz jeglicher Art: Kaufe Täfelungen, Bodenbretter, Balken nur von stehenden Gebäuden! Rustikalholz Promberger Tel. 0039/0474/40 31 06 0039/340/810 79 18

Detailverkauf Oberland: Kopp Christian Kreuzstraße 16 • 6425 Haiming • Tel. 0650/886 89 05 Beratung und Verkauf für Osttirol: Bodner Stefan Oberried Nr. 32 • 9912 Anras • Tel. 0650/216 61 50 Detailverkauf Raum Innsbruck: Klingenschmid Meinhard Grubertalstr. 12a • 6111 Volders • Tel. 0699/81 64 24 97 NEU: ab April auch Grünleger, Sperber, Maran, usw. aus österreichischer Aufzucht

Tel. 0512/58 49 90 oder 0664/337 52 72

Original Sonnenglut®Stahlherdplatten genau nach Maß. Fa. Maxwald, Ohlsdorf, www.sonnenglut.at oder 07612/47219. OÖ/S-19.40202

Siloabdeckung UV-beständig, leicht biegsame Gewebe-Gummischläuche wasserbefüllbar, Endkappen in Niro, 40 lfm, 0680/2143039. OÖ/S-19.40754

Trapezprofil-Aktion

Kaufe laufend alte Bauernhäuser, Fußbodenbretter und Stubentäfelungen, Österreichweit und Südtirol. 05352/8121 oder 0664/3420024.

Ihr Partner für Geflügelhaltung

8.30 Uhr Auftriebsende

• Wir übernehmen laufend zu Bestpreisen Brennholz, Ast- und Gipfelholz, Strauchschnitt • Wurzelstockrodungen mit Bagger und Materialübernahme • Flächenrodungen mit Traktor- und Raupenmulcher • Forstwegsanierung mit Steinfräse, Walze und Gräder

TBZ021594

Seit über 50 Jahren plant und baut WOLF Hallen, Ställe und Behälter im Auftrag innovativer Landwirte und Landwirtinnen.

PROGRAMM:

GEWERBEGEBIET 6, 6116 WEER

OÖ/S-19.40474

www.wolfsystem.at

Sa, 23. Feber 2019 RGO|Arena in Lienz

Beginn der Vorführung

Preis je nach Qualität!

Alteisen-, Altautos-, Alt-LKW-Ankauf, Barzahlung, steiermarkweit, 0660/6015598. ST/K-37488

Alteisenankauf,

LKW Reifen 295/22.5, 275/22.5, 175/17.5 gebraucht, geeignet für Landwirtschaftliche Anhänger zu verkaufen, 0664/1604995. AV099887

n n

3 - 6 Monate trächtig 1. Laktation über 6.000 kg oder Durchschnittslleistung über 6.500 kg bei Abkalbung nicht älter wie 33 Monate mind. Gewicht 550 kg

• Kompetentes und promptes Service für alle Kühlungen • Großes Gebrauchtgerätelager Milchkühlung • Weitere Produkte: aus Buttermaschinen, Zentrifugen, Käsekessel, Edelstahltüren •Alle Arten von Milchkühlsystemen: und Arbeitstische - Transportable Eiswasserkühlungen - Stationäre Kühlungen – auch Ein Besuch in unserem Betrieb selbstreinigend in 6232 Münster lohnt sich! - Tauchkühler Tel. 0 53 37/84 84 - Hofbehälter, Transportwagen www.helu.at -> Gebrauchtes! - Kannenkühlgeräte

Isolierpaneele, Baustahlgitter, I- u. U-Träger, Form- u. Rundrohre, Flach- u. Winkelstahl, Laufschienen, Schrauben ... Hofer Eisen- und Stahlwaren GmbH, www.eisen-hofer.at, 07273/8864., Zustellung in ganz Österreich. OÖ/S-15.46049

Bei Selenmangel, www.quellsalz.at, ab 600 kg frei Haus, Pastus+, 0664/1423541. OÖ/S-19.40490 Kaufen Alteisen – Altautos. Verwiegung und Lieferschein vor Ort mit Bestpreis. Grünzweil GmbH, St. Johann/Wbg., 0664/1620245, 07217/7194. OÖ/S-19.40478

WICHTIG Anzeigenschluss: Montag, 12 Uhr Anzeigentelefon: 0512/59 9 00-25 Fax: 0512/59 9 00-69 E-Mail: anzeigen@tiroler-bauernzeitung.at www.tiroler-bauernbund.at Wortanzeigen nur bis 25 Worte! Ab 26 Worten wird pro mm verrechnet.

WIR BÜNDELN DEN LÄNDLICHEN RAUM


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.