2019 06 Marktplatz

Page 1

NR. 06 | 7. FEBRUAR 2019 | BauernZeitung

SEITE I

FIRMENREPORTAGE

ZX-Baureihe von Krone: Mehr Bodenschonung

BAYER AUSTRIA:

GRAFIK: BAYER AUSTRIA

Tipps zum Resistenz-Management bei Herbiziden

Das sind die Herbizidempfehlungen für Getreide fürs neue Jahr.

Trelleborg Wheel Systems erhöht Preise Trelleborg Wheel Systems wird nach eigenen Angaben „inflationsgetrieben sowie aufgrund steigender Energie- und Lohnkosten“ die Preise für seine gesamte Produktpalette um drei bis fünf Prozent erhöhen. Die Preiserhöhung soll im ersten Quartal 2019 umgesetzt und weltweit auf alle Marken des Produktportfolios von Trelleborg Wheel Systems angewendet werden.

i ne ausgewogene Fruchtfolge mit Winter- und Sommerungen, der Einsatz von Herbiziden mit unterschiedlichen Wirkmechanismen im Rahmen der Fruchtfolge und ein gelegentlicher Pflugeinsatz sind die wichtigsten Bausteine beim vorbeugenden Resistenzmanagement. Der Wirkmechanismus bei Herbiziden wird mit dem HRAC-Code (A, B, C, F, G, O, usw.) gekennzeichnet. Zypar: Zielführend und zuverlässig gegen Unkräuter Das Getreideherbizid Zypar enthält mit Florasulam (HRAC-Code: B) und Arylex (HRAC-Code O) zwei Wirkmechanismen mit breitem, überlappendem Wirkungsspektrum. Deshalb können auch Vogelmiere, Kamille, Weißer Gänsefuß oder Ausfallsonnenblume bekämpft werden, die gegenüber Sulfonylharnstoffen (HRACCode B) resistent sind. Arylex, ein Wuchsstoff der neuesten Generation, wirkt auch bei kalter Witterung (bis 2°C Durchschnittstemperatur) oder niedriger Luft-

feuchte zuverlässig. Er unterstützt deshalb auch bei ungünstigen Bedingungen zuverlässig die Wirkung von Florasulam. Deshalb ist Zypar ein wertvoller Beitrag zum Resistenz-Management.

zudem breit mischbar mit Blattdüngern, wie zum Beispiel Harnstoff, Bayfolan S, Wuchsreglern, Insektiziden oder Fungiziden. Im Rahmen der Fruchtfolge können alle Kulturen nachgebaut werden. Zypar ist in allen Getreidearten (außer Hafer) mit einem Liter pro Hektar bis zum entwickelten Fahnenblatt zugelassen. Gegen Windhalm beispielsweise in Wintergerste wird eine Mischung mit 0,8 kg pro Hektar Artist beziehungsweise einem halben Liter pro Hektar Atlantis OD in Weizen, Roggen oder Triticale empfohlen. Atlantis OD erfasst mit 0,75 l/ha auch Flughafer und mit 1 l/ha auch Raygräser oder Ackerfuchsschwanz in Weizen (inklusive Durum) oder Triticale. Husar Plus: Einfache und preiswerte Komplettlösung Mit Husar Plus steht aber auch eine einfache und preiswerte Komplettlösung gegen Windhalm, Flughafer, Raygräser und Unkräuter in Winterweizen, Roggen, Triticale sowie Sommergerste und Durum zur Verfügung.

Wirkung von Zypar gegen Kornblume

Es wirkt breit gegen Kletten labk raut, Ka m i l le, Klatschmohn, Gänsefuß/ Melde, Taubnessel, Vogelmiere, Distel, Kornblume, Storchschnabel und viele mehr. Aufgrund der hervorragenden Getreideverträglichkeit kann Zypar sehr lange eingesetzt werden, bis zu voll entwickeltem Fahnenblatt oder auch auf taufeuchten Beständen. Es ist

FOTO: BAYER AUSTRIA

FOTO: WERKSFOTO

E ZX 430 mit elektro-hydraulischer Pick-up Entlastung

FOTO: BAYER AUSTRIA

Zielführend. Zuverlässig gegen Unkräuter im Getreide: Zypar

FOTO: BAYER AUSTRIA

Das Bewahren der Bodenfruchtbarkeit bei Futterernte hat große Bedeutung. Gleich zwei bodenschonende Maßnahmen hat Krone im Kontext des ZX-Facelifts umgesetzt: So erhalten die Typen ZX 430, ZX 470 und ZX 560 nicht nur eine elektro-hydraulische Pick-up Entlastung, sondern gleichzeitig auch größere Bereifungsmöglichkeiten. Die serienmäßige Entlastungsregelung schützt nicht nur die Bodenfruchtbarkeit, sondern erhöht auch den Komfort für den Fahrer. So lässt sich laut Krone der Pick-up-Auflagedruck stufenlos und komfortabel von der Kabine aus einstellen – ein Feature, das nur Krone anbieten soll. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Fahrer auf sich ändernde Erntebedingungen kurzfristig reagieren kann. Für die Schonung der empfindlichen Grasnarbe bietet Krone ab sofort auch für die Modelle ZX 430, ZX 470 und ZX 560 optional zwei 30,5-Zoll-Bereifungen an – und zwar für das Tandem- als auch für das Tridemachsaggregat. Wählbar sind die Reifenvarianten 710/50 R 30,5 und 800/45 R 30,5, die beide über ein spezielles Stollenprofil verfügen. Lediglich der ZX 470 mit Tridemachsaggregat ist ausschließlich mit 26,5“ Bereifung erhältlich. Das kastenförmige Profil soll zum einen ein zuverlässiges Rollen des Reifens auch unter extremen nassen Bedingungen gewährleisten und zum anderen das sehr gute Selbstreinigungsverhalten des Reifens unterstützen.

Husar bereitet wahre Freude.

Vorbeugendes Resistenzmanagement bedeutet auch,

dass Unkräuter im frühen, empfindlichen Stadium mit optimaler Spritztechnik (gute Benetzung) und idealen Anwendungsbedingungen (wüchsige Witterung, höhere Luftfeuchte) bekämpft werden sollen. Gegenseitige Förderung durch Kombi von Wirkstoffen Bei der Kombination von Wirkstoffen kann es zu einer gegenseitigen Förderung (Synergismus) oder Hemmung (Antagonismus) kommen. Die Mischung von Atlantis OD und Zypar hat einen Synergismus auf Ungräser und Unkräuter gezeigt. Synergismus kann auch bei anderen Produktkombinationen genutzt werden. Resistenzmanagement in der Fruchtfolge bei Mais, Soja und Rübe Im Mais ist dieser bei Laudis (HRAC-Code: F2) und Aspect Pro (HRACCode: C1, K3) vorhanden. Diese sulfonylharnstoff-freie Kombination zeichnet sich durch eine hervorragende Verträglichkeit bei jeder Witterung sowie extrem schnelle Blatt- und Bodenwirkung gegen Hirsen und Unkräuter aus. Die drei Wirkungsmechanismen der Kombination leisten einen wertvollen Beitrag zur Resistenzvorbeugung. Capreno (HRAC-Code: F2, B) und Aspect Pro (HRAC-Code: C1, K3) enthält noch einen weiteren Wirkungsmechanismus, der die Sicherheit bei großer Kamille, Ampfer, Zaunwinde, Weidelgras oder Resten von Begrünungen weiter erhöht. In der Sojabohne trägt der

Einsatz von Artist (HRACCode: C1, K3) im Vorauflauf wesentlich zur Resistenzvorbeugung gegen Sulfonylharnstoffe bei. Auf einzelnen Feldern wurde bereits sulfonylharnstoff-resistenter Amarant, Hirse oder Gänsefuß nachgewiesen. Diese werden, Bodenfeuchte bis zwei Wochen nach der Anwendung vorausgesetzt, mit Artist neben anderen Unkräutern inklusive Ambrosia gut bekämpft. In der Rübe stehen mit Target Compact (HRACCode: C1), Betanal MaxxPro (HRAC-Code: C1, N), Gallant Super (HRAC-Code: A) und Debut (HRAC-Code: B) Produkte mit unterschiedlichen Wirkmechanismen zur Verfügung. Vorbeugendes Resistenzmanagement ist wichtig, weil keine neuen Wirkmechanismen zur Verfügung stehen werden, und resistente Unkräuter die Kosten der Bekämpfung massiv erhöhen oder unmöglich machen können. Weitere Informationen sind unter anderem im Feldbauratgeber von Bayer Austria erhältlich oder auf der Webseite unter www.agrar.bayer.at Pfl. Reg. Nr.: Zypar 3383, Husar Plus 3566, Atlantis OD 3253, Laudis 2912, Aspect Pro 2947, Capreno 3683, Artist 2913, Betanal MaxxPro 3017, Target Compact 3606, Gallant Super 3382, Debut 2521

Bayer Austria Telefon: 01/71146-0 Herbststraße 6-10 1160 Wien www.agrar.bayer.at

ANZEIGE


TECHNIK

NR. 06 | 7. FEBRUAR 2019 | BauernZeitung

SEITE II

Valtra: Gut gerüstet für 2019 Valtra geht das heurige Jahr sehr engagiert an. Gleich im Jänner hat die finnische Traktorenmarke einige interessante Neuheiten vorgestellt. Zu finden sind sie in diversen Traktoren, von der Abis zur S-Serie.

Neue Technologien zur Abgasreinigung Valtra rüstet die Traktoren der N-, T- und S-Serie über 130 kW 2019 für die Abgasnorm der Stufe V. Die neuen Traktormodelle werden von neuen LFTN-D5 Agco Power-Motoren mit

SCR-Technologie angetrieben. Dank der Hydrostößel sollen die Motoren nicht nur ruhiger laufen, sondern auch weniger Wartung benötigen. Die Motoren der N- und T-Serie sind nach wie vor frei von Technologien zur Abgasrückführung (EGR). Dank des überarbeiteten Auspuffdesigns soll sich die Sicht bei der neuen Generation mit Tier V-Motoren weiter verbessert haben.

Telemetrie, Service und Garantie Mit Valtra Connect können Kunden über ihr Smartphone oder ihren PC auf Informationen zu ihrer Maschine zugreifen. Der Valtra-Servicepartner kann die Informationen dazu verwenden, die Maschinenwartung zu planen oder Fehlersituationen zu diagnostizieren. Nach einer längeren Pilotphase ist der Service, der mit dem Innovationspreis AgrarTec auf der Austro Agrar Tulln (NÖ) ausgezeichnet wurde, jetzt für Traktoren der N- und T-Serie kommerziell verfügbar, und wird heuer für Maschinen der A- und S-Serie eingeführt. „Seit Anfang 2018 sind alle SmartTouch-Traktoren der N- und T-Serie für Valtra Connect vorgerüstet. Kunden, die den Service aktivieren möchten, müssen sich nur an ihren Händler wenden“, so Mikko Lehikoinen, Vice President Marketing Valtra.

FOTO: AGCO

D

ie Valtra A-Serie ist mit der Einführung der neuen A104- und A114-Modelle mit HiTech 4-Getriebe jetzt noch vielseitiger und komfortabler. Das neue 16+16 R-Lastschaltgetriebe verfügt über vier Lastschaltstufen mit jeweils vier Gängen. Darüber hinaus ist eine Kriechgangoption mit 32+32R erhältlich. Bedient wird das Lastschaltgetriebe über Wippschalter. Durch eine Reihe von automatischen und vorprogrammierbaren Funktionen kann sich der Bediener auf das Arbeitsgerät und die Arbeitsumgebung konzentrieren, während der Traktor sich um das Schalten kümmert. Die HiTech 4-Modelle A104 und A114 werden von Vierzylinder-Agco Power AWFC-Motoren mit einer Maximalleistung von 100 und 110 PS angetrieben. Neu sind auch das Armaturenbrett, die optionale Armlehne und der Joystick für die effektive Bedienung des Frontladers, die optionale Kabinenfederung, der optionale Frontkraftheber und die optionale Frontzapfwelle.

Eine Reihe von Getriebe-Automatiken soll die A-Serie HiTech 4 einfach in der Benutzung machen.

Valtra Connect ist bei neuen Traktoren im Verkaufspreis enthalten. Der Service ist für die ersten drei Jahre kostenlos. Weiters werden die Gewährleistungsverlängerung Valtra Care und das Valtra Go-Servicepaket angeboten. Damit ist die Buchung einer Reihe von Serviceleistungen zum Festpreis möglich.

LUFTGEFEDERT

le der N-, T- und S-Serie ist jetzt ein zweites Terminal Vorderachse Aires für die N-Serie verfügbar. Es kann als Anzeige für IsoDie luftgefederte Vorderachsfederung Aires wird ab bus-A nbaugeräte dem Frühjahr (N174-Modelle) und ab Herbst 2019 oder für den Zugriff (N134- und N154-Modelle) für Stufe V-konforme auf Spurführung, Traktoren der N-Serie verfügbar sein. Sie soll ein Fe l d ve r wa l t u n g feinfühligeres Ansprechverhalten und ein besseres oder eine externe Dämpfungsniveau bieten. Die hydropneumatische Kamera dienen. Das Federung der zweiten Generation ist weiterhin für die gleiche, einfach zu kleineren Modelle der N-Serie erhältlich. bedienende Terminal gibt es auch als Option für die MoNoch delle Active und HiTech der N- und intelligenter T-Serie. Das macht Smart Farming Valtra Traktoren werden 2019 noch auch für diese einfacheren Modelle intelligenter. Für SmartTouch-Modelmöglich.

Exklusive Pilgerreise nach Israel: Jetzt die letzten Plätze sichern

Moderne Landwirtschaft Israel ist trotz großer Wüstenfläche zum landwirtschaftlichen Großproduzenten geworden. Forscher haben den klimatischen Nachteil in einen Standortvorteil verwandelt, dies macht das Land besonders interessant. „In israelischen Ställen stehen die leistungsstärksten Kühe auf der Welt, mit pflanzlichen Ölen werden Schädlinge bekämpft, Olivenbäume werden im Spalier gepflanzt, Obst- und Zitrusplantagen sorgen für beste Exportware, und die Weinkellereien sind auf modernstem Stand mit hoch-

Ab in den Frühling

ermöglicht. Am vierten Tag geht es nach einer „Tauferneuerung“ an einem der Quellflüsse des Jordan entlang bis zu einem gewaltigen Wasserfall, wo das kristallklare Wasser herunterstürzt und sich dadurch ein besonderes Schauspiel bietet.

Es gibt noch Restplätze für die Reise am 1. März und gute Buchungsmöglichkeiten für die am 15. März. Buchungen sind ab allen österreichischen Bundesländern möglich.

qualitativen Weinen präsent. Auch in der Fischzucht lässt Israel aufhorchen, unter anderem wegen der Störzucht und der Produktion von Kaviar. Es lohnt sich allemal, das Land zu besuchen“, erklärt die Bäuerin Maria Winter. Vielfältiges Reiseprogramm Nach der Ankunft in Tel Aviv beginnt die Fahrt nach Tiberias, wo das Programm startet. Der zweite Tag beginnt mit einer Fahrt zum Berg der Seligpreisungen. Dies ist ein Höhepunkt der Reise. Diese Stelle fasziniert nicht nur wegen der architektonischen Meisterleistung des Franziskaner-Architekten Antonio Barluzzi, sondern auch wegen des schönen Ausblicks auf den See Genezareth. Vom Ort

FOTO: REISEWELT

D

ie Leser der BauernZeitung haben die Möglichkeit, an einer einzigartigen Pilgerreise teilzunehmen. In Israel kann man die in der Bibel erwähnten heiligen Stätten kennenlernen und professionelle Führungen miterleben. Sieben Nächte mit Halbpension, ein Linienflug mit Austrian Airlines, Besichtigungen und vieles mehr erwarten die Besucher um 1490 Euro pro Person.

Der Markt in Bethlehem macht Lust auf mehr.

der Bergpredigt Jesu startet die Wanderung entlang von Wiesen und Felsen zum Ort der wunderbaren Brotvermehrung nach Tabgha. Auch Petrusfisch-Essen und der Besuch des spirituellen Zentrums im ehemaligen Migdal sind Programm des zweiten Tages. Der Tag wird mit einer Bootsfahrt auf den

See Genezareth beendet. Am dritten Tag wird ein typisch landwirtschaftlicher Kibbuz mit Rindern und Milchkühen, Bananen-, Avocado-, Mango- und Dattelplantagen sowie Gemüseanbau besucht. Der Anbau wird durch Tröpfchenbewässerung und moderne Schädlingsbekämpfung

Highlight Bethlehem Bevor es wieder nach Jerusalem geht, hält die Golan-Winery moderne Weinwirtschaft mit Verkostung bereit. Am fünften Tag stehen En Karem und Bethlehem auf dem Besuchsprogramm. Zuerst geht es an die Stelle, an der nach der Schrift Maria ihre Verwandte Elisabeth besuchte. Anschließend geht die Fahrt nach Bethlehem, dem Geburtsort Jesu. Besonderheiten sind die Geburtsgrotte, die Geburtskirche und die Hirtenfelder. Ölberg und totes Meer Der sechste Tag startet am Ölberg, bei der VaterUnser-Kirche. Weitere Programmpunkte dieses Tages sind der Besuch der Sankt Anna-Kirche und dem

Bethesta-Teich. Die Fahrt zum Toten Meer erlebt die Gruppe am siebenten Tag. Anschließend kann man einen tollen Blick auf das Wadi Kelt und die Klosteranlage mitten in der Wüste erleben. Am letzten Tag der Pilgerreise fährt die Gruppe zum Berg Zion. Vor dem Rückflug nach Tel-Aviv steht noch ein Besuch des Abendmahl-Saals und der Dor m it io-K i rche a m Programm. Mögliche Reisetermine ■ 1. bis 8. März 2019 ■ 15. bis 22. März 2019 FIRMENMITTEILUNG

Reisewelt GmbH Nähere Infos unter www.reisewelt.at bzw. bei Birgit Obermayer, Tel. 01/607 10 70 DW 67444 (Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr)


NR. 06 | 7. FEBRUAR 2019 | BauernZeitung

SEITE III

TECHNIK

Wintertagung: Pflanzenschutz ist mehr als der Einsatz von Chemikalien Pflanzenschutzstrategien und -techniken sind heiß diskutierte Themen innerhalb der Landwirtschaft, wobei neben der optimalen Technik vermehrt Argumente und Hintergrundwissen gefragt sind. Hochkarätige Beiträge dazu bot die Wintertagung des Ökosozialen Forums. OTTO KRÖNIGSBERGER, LANDWIRT

ergänzte er durch Tipps zu Abdriftminderung und Leistungssteigerung. Franz Handler, Leiter der Abteilung Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik, HBLFA Francisco Josephinum/ BLT Wieselburg, konzentrierte sich auf Wirtschaftlichkeitsaspekte der Mechanisierung im Pflanzenschutz. Er verglich einerseits die Kosten und Leistungspotenziale von Anbauspritze, Spritze plus Fronttank und Anhängespritze (mit und ohne automatischer Teilbreitenschaltung), andererseits unterschiedliche Technologiestufen von Hackgeräten, also von händisch gelenkten bis zu kameragesteuerten Geräten.

Mittel und Technik müssen stimmen

Peter Riegler-Nurscher, Josephinum Research Wieselburg, erläuterte Grundlagen und Komponenten des sensorgestützen Pflanzenschutzes. Er unterteilt Sensoranwendungen folgendermaßen: ■ Grüne Pflanzen vom nackten Boden unterscheiden, um z. B. ein Totalherbizid punktgenau zu sprühen. ■ Pflanzenreihen erkennen und lokalisieren, z. B. zur Hackgeräteführung. ■ Einzelne Kulturpflanzen erkennen und von Unkraut unterscheiden, z. B. zum Hacken in der Reihe oder für „spot farming“, die Einzelpflanzenbehandlung. ■ Krankheitserkennung an Kulturpflanzen, um alleine die befallenen Pflanzen zu behandeln („smart spraying“). Krankheits- und Schadinsektenerkennungssoftware schafft heute auf Einzelphotobasis und im Labor Erkennungsraten von über 90 Prozent und erscheint prinzipiell praxistauglich, aber vom Einsatz an Feldspritzen weit entfernt; um Einzelpflanzen mit Kamerabildern zuverlässig von Unkraut zu unterscheiden, fallen Hunderte Gigabyte an Daten pro Hektar an – Daten,

FOTO: KRÖNIGSBERGER

Hubert Köppl, LK OÖ, legte dar, wofür moderner integrierter Pflanzenschutz heute steht und wie er auch zukünftig dazu beitragen kann, eine weiter wachsende Weltbevölkerung mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Herausforderungen wie Anwenderschutz, Verlust von Wirkstoffen und drohende Resistenzen sparte er ebenso wenig aus wie die Perspektive „digital farming“: Digitalisierung sieht er als Chance des Betriebsführers, bewusster an vielen „kleinen Schrauben“ der landwirtschaftlichen Produktion zu drehen. Bodo Peters, Bayer CropScience, Frankfurt (D), ging in seinem Vortrag auf die Gefahren und Auswirkungen von Wirkstoffresistenzen ein und zeigte Möglichkeiten auf, das Auftreten dieser Effekte zu minimieren. Ernst Herbst, Geschäftsführer der Ernst Herbst Prüftechnik e.K., Hirschbach (D), lieferte ein Grundlagenreferat zum aktuellen Stand der Pflanzenschutztechnik ab: Infos zu SpritzenGestänge- und Düsenbauarten

Sensorgestützter Pflanzenschutz

Anni Pichler (5. v. l.), Redaktionsleiterin BZ OÖ, mit Vortragenden des Nachmittags (v. l. n. r.): Helmut Edlinger, GF Edlinger GmbH, Robert Winkler, Maschinenring, Hubert Seiringer, GF Seiringer GmbH, Roman Romstorfer, GF Agrom KG, Franz Handler, Leiter Abteilung Landw. Verfahrenstechnik, HBLFA Francisco Josephinum/BLT Wieselburg (FJ/BLT Wieselburg), Heinrich Prankl, u. a. Leiter für Forschung und Innovation sowie Direktor-Stv. FJ/BLT Wieselburg, und Hans Mayrhofer, Generalsekretär Ökosoziales Forum

FOTO: AGRARFOTO.COM

B

ereits zum dritten Mal fand der Landtechnik-Fachtag der Wintertagung im Schloss Weinzierl des Francisco Josephinums in Wieselburg (NÖ) statt. Den Fokus legten die Veranstalter auf modernen, nachhaltigen Pflanzenschutz, im konventionellen genau so wie im Biobetrieb. Durch den Tag führte souverän Anni Pichler, Redaktionsleiterin der Oberösterreichischen BauernZeitung. Heinrich Prankl, im Namen des Francisco Josephinums und Hans Mayrhofer, Generalsekretär des Ökosozialen Forums, begrüßten die Teilnehmer anstelle des entschuldigten Präsidenten der LK NÖ, Johannes Schmuckenschlager, der sich zeitgleich im Nationalrat für die Bereiche Biomasse und Ökostromgesetz einsetzte.

Effizienter Pflanzenschutz braucht auch ebensolche Technik und entsprechendes Know-How des Anwenders.

die während der Überfahrt in Echtzeit zu interpretieren wären.

Leitspuren bei der Einzelkornsaat und beim Hacken vorausÜberbetrieblicher Einsatz gesetzt), bietet das automatische HackHelmut Edlinger, GF der Edlinger GmbH, Aschbach, Mechanisch gerät laut Romstorfer NÖ, präsentierte sein Lohnunternehmen mit zwei und biologisch eine sehr hohe ZuverSelbstfahr-Feldspritzen und die Vorteile für seine Hubert Seiringer, GF lässigkeit. Mit einer Kunden. Sein Familienbetrieb hat über 30 Jahre der Seiringer UmweltArbeitsgeschwindigErfahrung im überbetrieblichen Pflanzenschutz und service GmbH, Wieselkeit von zwei bis drei bietet ein Komplettpaket von der Beratung bis zur burg, (NÖ) ist selbst km/h schafft es 0,6 Dokumentation der Arbeiten. Jeder der zwei auch Betriebsführer – 0,8 Hektar pro Selbstfahrer schafft jährlich etwa 2000 Hektar eines Biobetriebs und Stunde (Videos auf Einsatzfläche (4 – 5 ha/h), bei einem Hektarpreis setzt Maschinen auf Youtube abrufbar). von 19 bis 29 Euro. Als aktuelle Herausforderungen meh reren Hunder t Masch inen kosten sieht auch Edlinger mögliche Resistenzen durch Hektar überbetrieblich von mehreren Hunweniger zugelassene Wirkstoffe und schwer bekämpfein, partnerschaftlich dert Euro pro Hektar bare Neophyten wie japanischer Staudenknöterich nach strikten Regeln müssen Handarbeitsoder Stechapfel. organisiert. Er sieht die kosten gegenüberRobert Winkler, Agrarbereichsverantwortlicher im Zukunft in mulchsaatgestellt werden (soMaschinenring NÖ-Wien, legte in Form vielfältiger tauglicher Technik im fern überhaupt zum Lösungsansätze dar, wie Maschinengemeinschaften Biolandbau: Zwischenpassenden Zeitpunkt und damit Maschinenringmitglieder Potenziale der früchte sollen den Boausreichend ArbeitsDigitalisierung in wirtschaftlichen Erfolg umsetzen den immer mit Assimik räf te ver f ügba r können. lationsfläche bedecken, sind). Humusaufbau ist sein Christoph Berndl oberstes Ziel. Die Komvon der Bildungsbination von Exaktstriegel, kamerawerkstatt Mold der LK NÖ präsentiergesteuerter Hacktechnik und Rollte nach einer Gegenüberstellung von striegel zum jeweils richtigen ZeitVor- und Nachteilen der mechanischen punkt ermöglicht eine optimale Beikrautregulierung interessante WeiBestandsetablierung. terentwicklungen der Technik. Roman Romstorfer ist Praktiker Milan Hluchy ist Berater des Tscheund GF der Agrom KG, Raggendorf, chischen „Biocont Laboratory“, das seit (NÖ), mit Hackgeräten als SchwerJahrzehnten im ökologischen Pflanpunkt im Vertriebsprogramm. Vor zenschutz aktiv ist. Er stellte ProdukJahren hat er ein kamerageführtes te seiner Firma vor, von PflanzenexHackgerät der holländischen Firma trakten bis zu endopathogenen Pilzen, Steketee gekauft und mit dem Herstelz. B. Beauveria bassiana zur Kartoffeller weiter entwickelt (Steketee wurde käferbekämpfung. Beispielsweise bekürzlich von Firma Lemken übernomkämpft Biocont laut Hluchy jährlich men). Das Steketee IC berechnet mitauf 25.000 Hektar den Maiszünsler mit hilfe von Kameras die Position der Trichogramma – und verfügt über eine Kulturpflanzen und hackt sowohl Flotte von Agrarflugzeugen mit bis zu zwischen den Reihen als auch inner5000 Hektar Tagesleistung. halb der Reihe. So lange mit bloßem Die Vortragsunterlagen sind auch Auge die Kulturpflanzen einwandfrei heuer wieder unter www.ökosozial.at erkennbar sind (eine gute RTK-GPS(Bereich Wintertagung – Fachtag LandLenkung des Traktors mit identischen technik) abrufbar.

MODERNE TECHNIK


Top-Technik bei Deutz-Fahr Deutz-Fahr bietet mit der Serie 5G fünf Modelle für jede Produktionsrichtung, von Feldarbeiten bis hin zu den Arbeiten im Stall, Forstanwendungen und kommunalen Einsatz. Die Serie 5 besteht aus drei Modellen mit einer Motorleistung von 110 bis 126 PS. Die Motorleistung wurde bei allen Modellen um fünf Prozent erhöht, gleichzeitig konnte der Kraftstoffverbrauch weiter reduziert werden. Getriebe mit Eco-Speed Die Schaltung der Getriebe wurde überarbeitet und lässt sich nun noch geschmeidiger und präziser bedienen. Die Ausstattungsoptionen des Getriebes sind besonders vielseitig. Modelle der Serie 6 Die Allround-Traktorenmodelle 6120, 6130 und 6140 gibt es mit manuell

NR. 06 | 7. FEBRUAR 2019 | BauernZeitung

SEITE IV

schaltbarem Fünf-Gang Powershift Getriebe oder stufenlosem TTV-Getriebe. Die spritzigen und druchzugsstarken Vier-Zylinder Motoren von Deutz wurden auf sparsamen Verbrauch von Kraftstoff- und AdBlue optimiert. Beim Fünf- Gang Getriebe mit drei Lastschaltstufen ermöglicht das ComfortClutch-System den Gangwechsel, ohne das Kupplungspedal zu betätigen. Die gefederte Vorderachse und Kabinenfederung bei der 50 km Serie erhöhen den Fahr- und Arbeitskomfort deutlich. Der Heckkraftheber stemmt 7000 kg, bei 90 oder 120 l/min Hydraulikleistung und mechanischen oder elektrohydraulischen Steuergeräten. Die Sicht auf alle Arbeitsbereiche ist dank des neuen InfoCenter möglich. Weitere Infos unter www.deutzfahr.at FIRMENMITTEILUNG

Eine Kabine, in der man sich wirklich wohl fühlt

FOTO: BZ/STOCKINGER

TECHNIK

Die neue Teleskoplader-Serie von JCB sieht nicht nur gut aus, sondern überzeugt auch mit Komfort und Leistungsdaten.

Deutz-Fahr: Serie 5G und 6

EPAPER

Ihre BauernZeitung auch als E-Paper für iPad, iPhone oder Android! www.bauernzeitung.at/e-paper

EINLADUNG!

DEUTZ-FAHR “On the Road” DEUTZ-FAHR Modellvorstellung 2019

Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 für Sie zum Einsteigen und Testen bereit.

TERMINE

MICHAEL STOCKINGER

S

chon mit den „alten“ Teleskoplader-Baureihen war JCB erfolgreich unterwegs. Nun legt die Firma noch einmal eins drauf.

Command Plus-Kabine Alle Modelle von Agri bis Agri Pro werden ab sofort mit der neuen Kabine ausgeliefert. „Die neueste Entwicklungsstufe des Teleskopladers war den typischen Anforderungen des Fahrers im landwirtschaftlichen Betrieb gewidmet – die neue Command Plus-Kabine ist leiser, breiter und länger, bietet eine verbesserte Sitzposition und Bedienelemente, die einfach zu finden und zu verwenden sind, und hat ein größeres Anzeigedisplay mit mehr Funktionen,“ so Tim Burnhope, Chief Innovation and Growth Officer bei JCB, der zugleich auch die „beispiellose Sicht nach vorn und oben“ lobt. Laut JCB ist die Sicht bei den neuen Modellen um 14 Prozent vergrößert – die Dach- und Frontscheibe ist nun nicht mehr getrennt, sondern durchgängig, das Volumen der Kabine um zwölf Prozent größer, während sie um 50 Prozent leiser sein soll. Dazu bewirbt JCB noch die verbesserte Heizung, Ventilation und AirCondition,

eine um 66 Prozent schnellere Enteisungszeit der Scheiben, die optionale Klimaautomatik, einen um 60 Prozent vergrößerten Ablageraum, USB- und Bluetooth-Konnektivität (Letztere ist optional), den neuen Sieben-Zoll-Bildschirm, die neue rasch zu bedienende Lenkradeinstellung, ...

Stärkere Teleskoplader Aber auch abseits der Kabine hat sich einiges getan. Die Modelle der neuen JCB-Teleskoplader-Serie III wurden mit einer im Vergleich zu den Vorgängern mit bis zu 200 Kilogramm höheren Tragfähigkeit ausgestattet. Da bei JCB die erste Ziffer der Modellbezeichnung für die Maschinenart (5 für Teleskoplader) steht, die Zahl danach für die zehnfache Tragfähigkeit in Tonnen und die Zahl hinter dem Bindestrich für die zehnfache Hubhöhe im Metern, haben sich nun die Modellbezeichnungen etwas verändert. Der frühere 531-70 wird nun durch den 532-70 (3,2 Tonnen Hubkraft und sieben Meter Hubhöhe), der 53660 zum 538-60, der 541-70 zum 542-70 und der 535-95 zum 536-95. Dem hubstarken 560-80 bleiben acht Meter Hubhöhe und eine Tragfähigkeit von

FOTO: BZ/STOCKINGER

FOTO: DEUTZ-FAHR

In England zeigte JCB seine neue Teleskoplader-Serie III mit u. a. mehr Hubkraft und neuer Command Plus-Kabine. Während die Außenabmessungen kompakt geblieben sind, punktet der neue Fahrerraum mit mehr Platz, Komfort, deutlich verbesserter Geräuschdämmung und einigen Detailverbesserungen.

Schnell einstellbares Lenkrad

sechs Tonnen erhalten. Ebenso wird es weiterhin die Ausstattungsvarianten Agri, Agri Plus, Agri Super und Agri Pro geben, und zwar in unveränderter Motorisierung. (Den Agri gibt es auch in einer Smart-Version mit 75 PS ohne AdBlue.) Neu sind hingegen einige Details, z. B. auch ein weiterer Knopf für die Druckschaltung der Hydraulikanschlüsse außen in der Nähe vom Einstieg, die verbesserte Sicht nach hinten, nicht mehr über die Fahrzeugk a nte reichende u nd da m it geschützte Rückspiegel sowie die optional hydraulische Niveauregulierung („Sway“) an der Vorderachse zum präzisen Absetzen der Ladung im geneigten Gelände. Laut Dominik Babe von JCB TracTechnik können die neuen Modelle bereits bestellt werden. In Relation zu den deutlichen Verbesserungen würden die Preiserhöhungen nicht ins Gewicht fallen.

Weiterere Termine Salzburg/Oberösterreich siehe www.deutz-fahr.at

Nähere Information bei Ihrem DEUTZ-FAHR Partner o. 01-80 160 - 12 www.deutz-fahr.at

FOTO: BZ/STOCKINGER

Niederösterreich / Burgenland Landtechnik Sederl • Lußweg 36• 2724 Hohe Wand-Gaaden Kapfenberger • Ofenbach 1 • 2880 Kirchberg a. Wechsel KFZ-Technik-Zentrum • Hauptstr. 60 • 7341 Markt St. Martin LTH Landtechnik HARTL • Seibersdorferstr.6 • 2451 Hof/Leitha Breimann Franz •2225 Großinzersdorf 63 Ondrovcik Johann • Pframa 63 • 2305 Eckartsau Agrotech GmbH • Bahnstraße 107 • 2283 Obersiebenbrunn Penner GmbH • Alte Landesstraße 2 • 2004 Niederhollabrunn R. u. G. Rieder • 2135 Kottingneusiedl 30 • FOTO: JCB

Sa 09.02. 09–16 Uhr • Mo 11.02. 13–17 Uhr • Di 12.02. 09–12 Uhr • Di 12.02. 14– 14 17 Uhr • Mi 13.02. 10–16 Uhr • Do 14.02. 09–12 Uhr • Do 14.02. 14– 14 17 Uhr • Fr 15.02. 09–16 Uhr • Sa 16.02. 09–16 Uhr •

FOTO: BZ/STOCKINGER

Steiermark Do 07.02. 09–17 Uhr • Hartinger e. U. • Haus-Nr. 2 • 8505 St. Nikolai i. Sausal Fr 08.02. 09–17 Uhr • Hödl Landtechnik GmbH • Ratschendorf 143 • 8483 Deutsch Goritz

Die neue Command Plus-Kabine mit guter Rundumsicht (l.), die rechts vom Fahrersitz kompakt angeordneten Bedienelemente und der neue Bildschirm (mittleres Bild) sowie die nun einfach aufklappbare Heckscheibe (r.).


NR. 06 | 7. FEBRUAR 2019 | BauernZeitung

SEITE V

MARKTPLATZ

Neues Online-Portal für Landwirte

ligen Anwendungsfall zu finden, kann mitunter sehr mühsam sein. Über die Produktsuche auf der Webseite findet man einerseits schnell das richtige Produkt und andererseits wichtige Informationen dazu. Um in Zukunft die Pflanzenschutzmittel schnell zu finden, können diese in Planungen

Mit Onfarming wollen die Lagerhäuser die Kommunikation zu den Landwirten auf eine ganz neue Ebene heben.

oder als Favoriten gespeichert werden. Maschinen und Düngeplaner Das Modul Maschinen bietet Zugriff auf verschiedene Services rund um die Landtechnik. Hier kann man Mietmaschinen mit Rentflex mieten, Ersatzteile und Zubehör im Lagerhaus-

Einfach suchen, schneller finden

Onlineshop bestellen oder das passende Schmiermittel mit dem Schmierstoffberater von Genol finden. In Kürze wird auch ein Düngeplaner verfügbar sein, mit dem man den exakten Nährstoffbedarf als Basis für die bedarfsgerechte Düngung der Kulturen ermitteln kann. Bei der Berechnung werden alle relevanten Faktoren, wie etwa Vorfrucht und Standorteigenschaften, berücksichtigt. Die ermittelte Düngeempfehlung auf Schlagebene wird als Planung gespeichert und kann so für eine Bestellung in einer Düngermischanlage herangezogen werden. FIRMENMITTEILUNG

.at Das große Online-Portal für Gebrauchtmaschinen

Suchen Sie nicht die Nadel im Heuhaufen, suchen Sie Ihre gebrauchte Landmaschine auf technikboerse.com Schnellste Suche aller Gebrauchtmaschinen-Portale Beste Suchergebnisse dank Volltextsuche Finden und gefunden werden dank Suchaufträgen Neue Suchergebnisse per email dank Suchauftrag 118.OOO Maschinen – Größtes Angebot in Ihrer Nähe

Onfarming: Jetzt registrieren unter onfarming.at

0638 LK

Saatgut und Pflanzenschutz Der Anbauplan stellt dem Landwirt ein praktisches Service zur Verfügung, um die Kulturen für die kommende Saison schnell und übersichtlich zu planen. So kann mit dem Saatstärkerechner der exakte Saatgutbedarf für die bevorstehende Aussaat berechnet werden. Das passende Pflanzenschutzmittel für den jewei-

FOTO: MICHAEL REIDINGER

Mit Onfarming steht Landwirten eine zentrale Plattform mit hilfreichen Services und Tools der Lagerhäuser zur Verfügung. Onfarming ist jederzeit und überall über PC, Smartphone oder Tablet zu erreichen und kann im betrieblichen Alltag in Zukunft so eine wichtige Stütze bieten.

Um Resistenzen einzudämmen, beziehungsweise gar nicht erst entstehen zu lassen, sollte konsequent bei jeder neuen Unkrautgeneration über die gesamte Fruchtfolge hinweg ein Herbizid mit einem anderen Wirkmechanismus angewendet werden. Es sollte dabei regelmäßig eines aus jenen HRAC-Gruppen gewählt werden, deren Resistenzrisiko als niedrig eingestuft ist. Breite Wirkung Im Sojaanbau ist eine Nachauflauf-Spritzung beziehungsweise eine Korrektur meist unumgänglich – weil Vorauflaufmittel nicht alle Unkräuter bekämpfen und weil manche Unkräuter erst zu einem späteren Zeitpunkt keimen. Leider gibt es für den Soja Nachauflauf

Herbizid Bereich nur zwei Produkte, eines davon ist Harmony SX, welches durch seine breite Wirkung auch Unkräuter erfasst, gegen welche andere Sojaherbizide keine Wirkung haben. Wie etwa Ackerdistel, Ackerwinde, Ampfer, Sonnenblume, um nur einige beispielhaft zu nennen. Wirkstoffwechsel Sojabohne soll in der Regel maximal alle drei beziehungsweise vier Jahre angebaut werden, deshalb muss der Wirkstoffwechsel in den anderen Fruchtfolgegliedern gemacht werden, da Harmony SX für eine erfolgreiche Unkrautbekämpfung in Sojabohnen unumgänglich ist. Weitere Infos unter www. fmcagro.at FIRMENMITTEILUNG

Innovationen von Deutz-Fahr FOTO: DEUTZ-FAHR

Beste Unkrautbekämpfung

Perfekte Silageballen pressen

Festkammerpressen von Deutz-Fahr bewähren sich bereits seit Jahrzehnten und können umfangreiche Praxiserfahrung vorweisen. Der Deutz-Fahr Fixmaster 230 oder 330 OC-14 ermöglicht perfekte Silageballen, die sorgenfreies und wirtschaftliches Arbeiten ermöglichen. Neuartig und innovativ Der technischen Führungsrolle im Schneidwerksbereich blieb DeutzFahr bis heute treu. Innovationen, die begeistern,

sind beispielsweise der Integralrotor, 14 Messer mit exakter Schnittqualität und Einzelmessersicherung, die Möglichkeit zur Rotorentkoppelung, absenkbarem Schneidboden und Hardoxzinken. Servicequalität Eine robuste Ballenkammer, zuverlässige Netzbindung und eine niedrige Bauweise bei vernünftigem Eigengewicht lassen zur Höchstform auflaufen. Die Servicequalität ist bei Deutz-Fahr hoch, erfahrener Kundendienst und auch die hohe Ersatzteilverfügbarkeit zeichnen die Firma aus. Weitere Infos beim nächsten Deutz-Fahr Händler, unter 01/80160-20 oder unter www.deutz-fahr.at FIRMENMITTEILUNG

Oder verkaufen Sie selbst auf technikboerse.com – dem größten Marktplatz für Landtechnik!

Für weitere Infos einfach den nebenstehenden QR-Code scannen.

STELLENMARKT WIEN / NÖ / BGLD Wir erweitern unser Team - Nutzen Sie die Chance! AWZ: Agrarimmobilien. at, 0664/8697630. AV098841 Weingut Jurtschitsch sucht einen Traktorfahrer (Vollzeit/Teilzeit) inkl. Durchführung einfacher Maschinenreparaturen und Mitarbeit im Weingarten, Ausbildung und Erfahrung im Weinbau von Vorteil, 02734/2116, job@jurtschitsch.com. AV099450 Koch/Köchin oder angelernte Kraft mit guten Kochkenntnissen für Wiazhaus Gut Landsthal gesucht (40 Stunden/Woche), Entlohnung: € 8, 96/Std. brutto (Überzahlung je nach Qualifikation möglich), bei Interesse melden Sie sich bitte unter 0664/60791430 oder per Mail: verkauf@gutlandsthal.at. AV099564

cher ein Schnäppchenmarkt mit gebrauchten Teilen, TopAngebote auf Öle und Schmierstoffe sowie Sonderaktionen im gesamten Ersatzteillager auf Serviceteile bei Traktoren und Landmaschinen. Das Verkaufs- und Serviceteam steht von Donnerstag, 21., bis Montag, 25. Februar, jeweils von 9 bis 17 Uhr bei der Gebrauchtmaschinen-Ausstellung für Fragen zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. FIRMENMITTEILUNG

Die Firma „Hofer Eisenund Stahlwaren GmbH“ in Hartkirchen (OÖ) beliefert seit 1999 Kunden in ganz Österreich. Für Dacheindeckungen bzw. Wand- und Torverkleidungen werden hochwertige Trapezprofile angeboten. Hofer liefert sämtliche Trapezprofiltypen, passgenau auf Länge zugeschnitten, bis auf die Baustelle mit dem eigenen Lkw. Die Profile sind verzinkt und beidseitig beschichtet. Im Lieferprogramm findet sich sämtliches Zubehör wie Firstverkleidungen, Abschlussbleche, Befestigungsmaterial, Schrauben und auch Isolierpaneele. Speziell für Stalleindeckungen bietet die Firma Hofer Bleche mit Antikondensatbeschichtung an. Geliefert werden auch passende Dachrinnen mit Zubehör zu Aktions-

FOTO: EISEN-HOFER

FOTO: LANDTECHNIK VILLACH

Auch heuer lädt Firma Landtechnik Villach von 21. bis 25. Februar zur Gebrauchtmaschinen-Ausstellung in Villach, Badstubenweg 63 (Ktn.), ein. Gezeigt werden über 400 Gebrauchtmaschinen, darunter neben vielen Traktoren auch Rundballenpressen, Motormäher, Heumaschinen, Wickelgeräte und mehr. Es gibt auch eine große Auswahl an Maschinen für Bodenbearbeitung, Kipper und Güllefässer, Forst- und Holztechnik sowie Futtermischwagen. Weiters erwarten die Besu-

Gebrauchtmaschinen-Ausstellung von Landtechnik Villach von 21. bis 25. Februar in Villach

Eisen Hofer: Trapezprofil- und Baustahlgitteraktion im Februar

Spezielle Dacheindeckung

preisen. Bei Eisen Hofer sind sämt liche PVC-Rohre bis zu einem Durchmesser von 500 Millimetern samt Zubehör wie Bögen, Abzweiger, Dränageschläuche oder Druckschläuche erhältlich. Weitere Angebote: Baustahlgitter, Betonrippenstahl, sämtliches Stahlprogramm, I- und U-Träger sowie Laufschienen für Schiebetore und das passende Zubehör. Eisen Hofer: Aktion gültig für Bestellungen bis 28. Feb. 2019. Informationen unter www.eisen-hofer.at oder Tel. 0 72 73/88 64. ANZEIGE

AUSLAND Suche Job; Agrarbetriebwirt 22 sucht ab Juli 19 Festanstellung mit Aufgaben eines Volontärverwalters in SH/MV. Ackerbaubetrieb mit Veredelung (Schw) ist wünschenswert aber kein muss. E-Mail: s.pulvermann@gmx.de 24151

PACHT WIEN / NÖ / BGLD

Vermietung Sie besitzen eine Ferienwohnung oder eine Hütte in Österreich? Erreichen Sie mit uns eine höhere Auslastung! Fordern Sie unsere Infobroschüre an unter 0512/344410 oder auf www. novasol.at. AV099483

STEIERMARK / KÄRNTEN

STEIERMARK / KÄRNTEN

Wir erweitern unser Team - Nutzen Sie die Chance! AWZ: Agrarimmobilien. at, 0664/8697630. ST/K-37158

Übernehmen Land- Forstwirtschaft auf Pachtkauf, Leibrentenkauf oder Rentenkauf für Weiterführung. Zuschriften unter 37342 an NEUES LAND, Krottendorfer Straße 79/4, 8052 Graz. ST/K-37342

TIROL / VORARLBERG

Gebrauchtmaschinen von Landtechnik Villach

facebook.com/technikboerse

Suche ab sofort qualifizierten Melker, Jahresstelle. Thomas Klausner, Landwirtschaft, 6380 St. Johann in Tirol, Tel. 0664/2138844. TBZ021874 Die Alpe Tritsch in St. Anton a Arlberg sucht für kommenden Sommer Senner/In und Hirte/In für ca. 25-30 Stk. Milchkühe, Horst Ladner, 0664/9259644. TBZ021887 Suche Melker/In ab Juni 2019. 25 Milchkühe und Jungvieh, Rohrmelkanlage vorhanden. Für weitere 20 Milchkühe und Jungvieh Almgräser zu verpachten, Kolsassberg.Zuschriften unter Nr. TBZ021899 an Tiroler Bauernzeitung, Brixner Straße 1, 6020 Innsbruck. Welche humorvolle Frau, Bäuerin oder Pensionistin möchte gerne ab Mai bis Septemper auf einer schönen Alm mit Ausschank und Käserei im Unterinntal, wo gesungen und musiziert wird, mithelfen? Gästebewirtung, Käse und Butterherstellung 0676/5049675. TBZ021901 Suche für schöne Alm einen Melker zur Mithilfe mit Käseherstellungskenntnissen. Evtl. auch Pensionist, 0676/5049675. TBZ021901

OÖ / SALZBURG WISAG Gebäudereinigung GmbH sucht Teilzeit Beschäftige Reinigungskräfte, Nachmittag 20 Std. wöchentlich für 4625 Offenhausen, Stundenlohn € 8,98. Frau Krasniqi Jasmin, 0664/3215612. OÖ/S-19.40556

TIROL / VORARLBERG Berghütten gesucht! Erfolgreiches Hüttenverzeichnis sucht laufend Berghütten zur Vermietung an Urlauber. Mieteinnahmen mind. € 20.000, - im Jahr. Telefon 0699/19590667. www.huettenland.com TBZ021804 Schafalm für 600 Schafe in Obergurgl zu verpachten. Auskunft erteilt Bernhard Scheiber. Tel. Nr. 0650/9150088 ab 16 h. TBZ021816 Verpachte ab Ende April 9, 6 ha Grünlandwirtschaft in Tux im Zillertal. Freue mich über Ihren Anruf und ein persönliches Gespräch! 0650/6293231 TBZ021871

REALITÄTEN WIEN / NÖ / BGLD Ackerland ab 3 ha gesucht! Korneuburg: 0664/2739895, Laa/T: 0664/1787849, Mistelbach: 0664/1784079, Horn/Hollabrunn/ Tulln: 0676/5081883, St. Pölten/ Krems: 0664/5674099, Wald gesucht: 0664/8984000, AWZ: Agrarimmobilien.at. AV099123 Landwirtschaften ab 12 ha zu kaufen gesucht, AWZ: Agrarimmobilien.at, 0664/8984000. AV099040


MARKTPLATZ

NR. 06 | 7. FEBRUAR 2019 | BauernZeitung

SEITE VI

STEIERMARK / KÄRNTEN Ehrlicher 45-jähriger Mann sucht Einheirat in landwirtschaftlichen Betrieb, ohne Schulden und nicht geschieden, bitte nur gesunde Mädels anrufen. Bitte keine SMS, gleich telefonieren. 0664/99222398. ST/K-37391

OÖ / SALZBURG Bez. Freistadt: 32-j. Landwirtschaftsmeisterin mit Milchviehbetrieb im Vollerwerb, ledig, 170 cm, schlank, dunkelhaarig, gutaussehend, sympathisch, sucht (den) einen Traummann mit Charakter und Familiensinn. Partnerstudio Hofmann, 0664/1116253. OÖ/S-19.40265 Verena, 28 Jahre, bin ein ehrliches und bildhübsches Naturmädl – ich mag die Stallarbeit und Traktorfahren. AmoreagenturSMS-Kontakt oder Anruf 0676/5357966. OÖ/S-19.40448 Landwirt gesucht. Andrea, 35 Jahre, bin eine fesche, humorvolle Physiotherapeutin – suche einen bodenständigen und treuen Partner. Amoreagentur- SMS-Kontakt oder Anruf 0676/5357966. OÖ/S-19.40449

30 Stück Siloballen; BZ OW 0664/9168515. ST/K-37343 Verkaufe Siloballen, 03335/3849 (HF). ST/K-37349 Verkaufe ca. 6000kg Heu, 1. und 2. Schnitt; 03113/2631 (Abends). ST/K-37354

Verkaufe Stroh, in jeder Ballenform, geschnitten oder Feinstroh, extrem saugfähig, mit Zustellung. 02754/8707. OÖ/S-19.40512

20 Siloballen zu verkaufen, 2. und 3. Schnitt, Selbstabholung; 0664/73877284 (BM). ST/K-37357

Kaufe Heu und Stroh, 0664/3660996. OÖ/S-19.40560

Kaufe Stroh Großballen, geschnitten, mit Zustellung. 0664/1340038. ST/K-37373

Verkaufe Stroh in Großballen, geschnitten, mit Zustellung, 0664/1340038. OÖ/S-19.40550

100 Siloballen zu verkaufen, Raum Birkfeld, 0650/4700343. ST/K-37376

Verkaufe schönes Stroh, 0676/6419519. OÖ/S-19.40559

RZ 270

KABRINIAS 3€

sparen inkl. MwSt., gültig bis 22. Februar 2019

Ungarinnen, Asiatinnen, Slowakinnen, deutschsprachig. Ehevermittlung österreichweit. Intercontact, 0664/3085882. OÖ/S-19.40545

Ackerfläche; 4,54 ha Ackerfläche in Mitterstockstall Gde. Kirchberg am Wagram zu verkaufen, 0664/8677680. 24139 Suche landwirtschaftlichen Betrieb, Erfahrung und Kapital vorhanden.Zuschriften an Österreichische BauernZeitung, Nr. AV098934, Schauflergasse 6, 1014 Wien.

Vermietung

Acker-, Grünland, Wald ab 3 ha dringend zu kaufen gesucht. AWZ: Agrarimmobilien.at, 0664/8984000. AV099041

OÖ / SALZBURG

Verkaufe 3 ha Wald, KG Reingers.Zuschriften an Österreichische BauernZeitung, Nr. AV099357, Schauflergasse 6, 1014 Wien.

Bezirk Braunau/ Ried/ Gmunden: Suchen Hof/Sacherl für Kunden, www.mkaw.at/mkawImmobilien, 0664/4546101. OÖ/S-19.40543

Karlstein: 9, 55 ha Mischwald. AWZ: Agrarimmobilien.at, 0664/1787852. AV099465 Verkaufe 3, 44 ha Wald, KG DobersbergZuschriften an Österreichische BauernZeitung, Nr. AV099539, Schauflergasse 6, 1014 Wien. Privatverkauf Dachgeschosswohnung, 75 m², Parkplatz, Kellerabteil; Nähe Krems - Brunnkirchen, 0676/7337560. AV099549

STEIERMARK / KÄRNTEN Maria Zellerland: WALD / Grünland gesucht. AWZ, Agrarimmobilien.at: 0664/1784231. ST/K-37287

Suche Hof/Wald für Kunden, www.mkaw.at/mkawImmobilien, 0664/4546101. OÖ/S-19.40542

PARTNERSUCHE WIEN / NÖ / BGLD Landwirt 43 ledig schlank humorvoll sucht ehrliche naturverbundene Frau für gemeinsame Zukunft!Zuschriften an Österreichische BauernZeitung, Nr. AV099360, Schauflergasse 6, 1014 Wien.

Bauernhaus mit Nebengebäude zur Miete gesucht. Ehepaar auch zur Mithilfe in Landwirtschaft möglich. Leibnitz/Südoststeiermark. Zuschriften unter 37344 an NEUES LAND, Krottendorfer Straße 79/4, 8052 Graz. ST/K-37344

Michaela, 36 Jahre, bin eine kinderlose und fesche Verkäuferin mit gutem Charakter und attraktiver Figur! Amoreagentur- SMS-Kontakt oder Anruf 0676/3196388. AV099458

Suche kleine Landwirtschaft. Kauf, Leibrente oder Tausch mit Haus in bevorzugter Lage in Innsbruck. 0699/11715216. 24140 Tiroler Familie (Facharbeiter) sucht Hof auf Leibrente im Unterinntal oder Salzburg, Tel.: 0676/3084520. 24318 Raum Kirchberg/Brixental; Einheimischer sucht Landwirtschaft auf Leibrente oder zu kaufen. 0676/83069403. 24316

Kaufe Heu Grummet, Selbstabholung mit Barzahlung, 02754/8707. ST/K-37381 Verkaufe Stroh in vierkant Großballen, kurz geschnitten oder gehäckselt, Hallen gelagert und 1-A-Qualität, mit Zustellung. 02754/8707. ST/K-37382

TIROL / VORARLBERG

Häussler-Teigknetmaschinen: Brotbacköfen, Nudelmaschinen, Räucherschränke, Zubehör, ... www. ideenabhof.at, 5303 Thalgau, Ruchtifeld 15, 0650/8899222, Katalog anfordern! AV099172

STEIERMARK / KÄRNTEN

Verkaufe Platterbse, biologisch, k.b.A.; Leindotter, biologisch, k.b.A.; Kichererbse biologisch, k.b.A.; Hackgerät Pega, 6-reihig, auf 75cm Reihenabstand mit Schutzblech und hydraulisch Klappbar. Suche Zahlungsansprüche. 0664/5450591. ST/K-37347 Verkaufe Holunderbäume , 2-jähr. 0664/2145992. ST/K-37375

Handwerklich geschickter Landwirt Anfang 60, würde gerne Humorvoller Bäuerin nicht nur auf Ihren Hof behilflich sein, wenn Du dich angesprochen fühlst, dann ruf mich unter 0650/8346140 an. AV099480

Verkaufe Stroh geschnitten, gehäckselt oder gemahlen, und Heu in jeder Ballenform mit Zustellung, Fa. Pirabe. 02754/8707. AV098931

STEIERMARK / KÄRNTEN Kaufe Stroh und Heu, 1. und 2. Schnitt, LKW-Abholung, Barzahler, 0664/4842930. ST/K-37244

Kaufe Schlachtlämmer, Altschafe und Ziegen zu Tageshöchstpreisen gegen Barzahlung, NÖ, 0676/7307977. AV099085

GV Maximilian Hardegg verkauft ab Hof Austromax-Jungsauen, stressresistent, vital, eigenleistungsgeprüft, deckfähig und trächtig, 02943/2203, Fr. Lehner. AV099115 Trächtige Milchziege zu kaufen gesucht, Mostviertel, 0664/88705519. AV099409 Leistungsstarke Erstlingskuh, neumelkend, zu verkaufen, Vater Valeur, Bio, 0681/20396086. AV099460 Suche trächtige Kalbin oder Erstlingskuh (hornlos) für Mutterkuhhaltung, 0676/4903660. AV099469

Luzerne, Heu, Stroh, Strohmehl, Feinstroh, auch Bio, Biertreber, frei Hof, Fa. Sauter +49/7343/96050. TBZ021601

3€

RZ ~350

sparen inkl. MwSt., gültig bis 22. Februar 2019

OÖ / SALZBURG Verkaufe Heu und Stroh, nur Spezialware, LKW-Zustellung, 0664/4842930. OÖ/S-19.40480

Verkaufe reinrassige, kurzhaar Bernhardinerwelpen entwurmt, geimpft und gechipt, 0676/3711490. AV099541

Suche Futterkalbinnen 150-200 kg, 0664/9201860. AV099555 FV-Kalbin 850 kg, genetisch hornlos, Anbindehaltung, 0677/61609763. AV099563

STEIERMARK / KÄRNTEN Junge Bio-Fleckviehmutter (Laufstall); Bio-Apfelsaft mit Karotte, Johannisbeere und Holunder zu verkaufen; 0664/9450853. ST/K-37352 Trächtige Mutterkühe oder Kalbinnen, LI oder MB gesucht; 0664/1132632. ST/K-37358 Liefern günstig Fresser, Einsteller und Kälber (weibl und männlich- auch Ochsen) Schalk 0664/2441852. ST/K-37369

PVC-Rohre-Aktion Baustahlgitter, Trapezprofile, I- u. U-Träger, Form- u. Rundrohre, Flach- u. Winkelstahl, Laufschienen, Schrauben ... Hofer Eisen- und Stahlwaren GmbH, www.eisen-hofer.at, 07273/8864., Zustellung in ganz Österreich. OÖ/S-15.46049

nur 3.315,– EUR zzgl. Fracht + MwSt Österreich, S. Gramatica, Mobil 0664-1621810 sgramatica@maschio.de,www.maschio.de

Hackgerät

Trächtige Murbodner-Kalbinnen zu BZ-Ö verkaufen, 0664/3454865. ST/K-37393

TIROL / VORARLBERG Kaufe Schlachtvieh, Pferde und Lämmer. Fa. Pfanner, Viehhandel, Tel. 0664/5305304 oder 0664/2066515. TBZ021598 Hypridjunghennen aus Österreich ca. 21 Wochen, hohe Legeleistung auch Bio, ab sofort frei Haus Lieferbar. Josef Holzmeister Trieben, Tel. 03615/2358 od. 0676/3542571 TBZ021817 Junghennen, alle Farben, jede Stückzahl, Tirolzustellung. www.hennenland-tirol.at 0650/2769206. TBZ021857 Verkaufe schönen Burenziegenbock ohne Papiere. Preis nach Vereinbarung, 0664/6172608. TBZ021868 Braunes Zuchtkalb ML 8431 4, 31 3, 49 und Kreuzungskalb BRxRF zu verkaufen, 0664/7648835. TBZ021870 FV 3b Zuchtstier, guter Springer, zu verkaufen, 05224/52657. TBZ021870 Bio Pinzgauer Kuh zu verkaufen. 9 Jahre s.k. 1.3., WBB € 1.000, -, 0676/83068121. TBZ021870 Verkaufe 2 hochträchtige GGZ-Ziegen, Pfeudo- und CAE-frei, Ötztal, 0699/17220345. TBZ021873 Verkaufe Graues Stierkalb, 0664/1311066. TBZ021882 Verkaufe Graues Kuhkalb, 5 Wochen alt. Bewertung Kuh 9/7/8/8, 05445/6469. TBZ021883 Biete noch Almplatz für mehrere Stk. Jungvieh. Nähe Gerlospass, 0664/2211836. TBZ021884 FV-Zuchtkalb zu verkaufen, V.: Walot, geb. 12.01.19, 0664/6502024. TBZ021886 Verkaufe 2 Braune Kühe. Eine trächtig, April kalbend und eine Frischmelk, 0676/835845995. TBZ021888 3 Graue HB-Kühe mit weibl. Kälber zu verkaufen, 0650/8709217. TBZ021890

Verkaufe graues Zuchtkalb mit Horn, geb. 4.10.18, Vater Amadeus, Tel. 0650/4604627 TBZ021892

2 Stk. männl. FV-M Kälber, ca. 160 kg zu verkaufen, 0664/2305005. AV099543

Verkaufe Biostrohrundballen. Hallengelagert. Pro Stück € 70,– Standort Mauthausen, OÖ 0699/10148432. OÖ/S-19.40548

HACKGERÄT

4-Rh, 70-75 cm, inkl. Gummitasträder

Verkaufe junge FV-Stierkälber zur Weitermast, 0676/9536520. TBZ021891

Liefere Heu 1. und 2. Schnitt, beste Qualität, frei Hof, 0049/175/4054132. TBZ021743

Verkaufe Maissilageballen und Grassilageballen mit Zustellung, 02754/8707. AV097811

Verkaufe Heu und Stroh, nur Spezialware, LKW Zustellung, 0664/4842930. AV098941

Kaufe Schlachtlämmer, Altschafe und Ziegen zu Tageshöchstpreisen gegen Barzahlung, NÖ, 0676/7307977. AV099085

KORVINUS

FUTTERBÖRSE WIEN / NÖ / BGLD

WIEN / NÖ / BGLD

Heu, Grummet, Stroh, Agrarprodukte, Bioware, liefert Alois Datzer, 0049/8990/35294, www.alois-datzer.de TBZ021597

Kürbiskerne zu verkaufen. 0664/9264225. ST/K-37345

Robert, 25 Jahre, bin ein ehrlicher und fescher Jungbauer- ich gehe gerne Spazieren und ins Kino! Amoreagentur- SMS-Kontakt oder Anruf 0676/4130377. AV099458

Katharina, nette 35-j. Diplomkrankenschwester, ledig, 167 cm, schlank, dunkelhaarig, häuslich, fleißig, zuverlässig, naturliebend, lange im elterlichen Betrieb eingebunden, von Stadt Haag, Kontakt: Partnerstudio Hofmann, 0664/1116253. AV099495

Heu und Stroh, Lieferung frei Hof. Löffler, Leutasch, 0664/5138127. TBZ021596

Verkaufe Heu 1. und 2. Schnitt in kleinen Quaderballen (á ca. 20 kg), Preis nach Vereinbarung, 0677/61283806. TBZ021869

Linz Doppelhaushälfte mit Garten um € 359.000,–; 0680/3119745. OÖ/S-19.40132

Suche dich Michaela 36 Jahre fesche Verkäuferin von der Ausgabe Nr.04, bitte melde dich.Zuschriften an Österreichische BauernZeitung, Nr. AV099412, Schauflergasse 6, 1014 Wien.

TIROL / VORARLBERG

WIEN / NÖ / BGLD

Verpachte Alm in Gerlos/ Zillertal, 24 Gräser. Zuschriften unter OÖ/S-19.40544 an AGRO Werbung GmbH, Harrachstr. 12, 4010 Linz

Obersteiermark: Bergbauernhof in sonniger Lage zu kaufen gesucht. AWZ: Agrarimmobilien.at, 0664/8685031. ST/K-37309

Suche Acker und Wiesenflächen zu pachten, Wald zu kaufen gesucht, Bezirk HF, 0664/3244755. ST/K-37396

DIREKT VERMARKTUNG

Schälmühle-Getreidereinigung! Wir reinigen: Buchweizen, Hirse, Linsen, Bohnen, Erbsen, Hanf uvm. Wir schälen: Buchweizen, Hirse, Linsen, Erbsen uvm. www.herndlhofer-muehle.at Tel.: 0664/3466659. 24314

TIERMARKT

Verkaufe trächtige Fleckviehkalbinnen, 0664/1385098. AV099289 Maisballen 1000kg, 150 Stk., Top Qualität, Futtermitteluntersuchung, Zustellung möglich, € 75,-. 0664/4809595 ST/K-37379

Sie besitzen ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Österreich? Erreichen Sie mit uns eine höhere Auslastung! Fordern Sie unsere Infobroschüre an unter Tel. 0512-344410 oder auf www.novasol.at. TBZ021878

Kaufe Stroh und Heu, I und II Schnitt, LKW-Abholung, Barzahler, 0677/61900097 OÖ/S-19.40484

Kaufen Schlacht- und Futterkühe (Höchstpreis) Fa. Schalk 03115/3879. ST/K-37370 Vermitteln Kühe in Milch mit besten Leistungen und allen Garantien - 0664/2441852. ST/K-37372 Kaufe Nutz-/Schlachtpferde, Fohlen, Sofortschlachtungen, Verkauf und Tausch möglich, Barzahlung, 0664/3586401. ST/K-37383

Verkaufe 2 Bio-Grauviehzuchtkälber, 0650/4201171. TBZ021894 Verkaufe 2 junge FV HB-Kühe in Milch, mit Horn und eine Tuxer Kuh mit Kalb, 0676/6511140. TBZ021895 Verkaufe 2 1/2 jährigen 1A Bergschaf-Zuchtwidder, 1. Bewertung 7/8/8/7/7 und mehrere sehr gute 3-4 jährige trächtige Zuchtschafe, Tel. 0664/5473335. TBZ021896 Betriebsauflösung von 30 Milchkühen: FL + RF (Robotertauglich) Stalld. 8.500L frisch melkende, groß und klein trächtig zu verkaufen, Siglhof, 0664/1030510. TBZ021898 Verkaufe 2 BV-Zuchtkälber, 6 Monate alt, günstig, 0650/4135032. TBZ021900

RZ ~330

MAGENTO Auch als BioSaatgut erhältlich

3€

sparen inkl. MwSt., gültig bis 22. Februar 2019


NR. 06 | 7. FEBRUAR 2019 | BauernZeitung

Nehme ab ca. 10. Mai mehrere gute hornlose Milchkühe auf sehr niedrige Alm im Alpbachtal. Evtl. Abholung möglich, 0676/5049675. TBZ021901 Verkaufe mehrere Bio ZZU Kühe, Tel. 0680/1291804 TBZ021902

SEITE VII

Bauernzeitung Österreich

Neue DAMA-Modelle!

(Ø 350 mm), großem Saattank und optimiertem Schwerpunkt. Komplett mit Kreiselegge DC-Classic 3000 (150 PS), ZP 500 Aktionspreis 18.995,–€ Mehrpreis ISOBUS-Elektronik mit elektrischem Antrieb Isotronic Saatmengenfernverstellung (ohne Terminal) 1.500,–€ Alle DAMA-Modelle gegen Aufpreis mit Kreiseleggen bis 300 PS und Krumenpacker-, Combipacker-, Otico- oder Güttler-Walze lieferbar. mit großem Saattank u. optimiertem Schwerpunkt der Kombination, Bewährte Corex-Scheibenschare. Komplett mit Kreiselegge DC-Classic 3000 ZP 500 (150 PS), Aktionspreis 17.785,–€

zeigt wie’s günstig geht!

Suche für die Schäferhund-Welpen einen guten Platz, ideal für Familienund Wachhunde, 0664/1392068. OÖ/S-19.40026

Preise zzgl. Günstig: DAMA Corex Final Edition: Solange vorrätig, Bj. 2018, Alle Fracht + MwSt. Kreiselegge DC-Classic, 3 000, ZP 500 (150 PS) Aktionspreis 16.530,–€

Verkaufe hochträchtige Kühe, Kühe in Milch, Kalbinnen, sowie Einsteller männlich/weiblich und kaufe Schlachtrinder. 0676/5393295. OÖ/S-19.40439

Suche trächtige Fleckvieh-Kalbin oder -Kuh, 07588/7423. OÖ/S-19.40558

FORST UND HOLZ WIEN / NÖ / BGLD Kleiner Forstwagen mit Kran, Palax-Schneidspalter, Ast- und Stangenhackmaschine, Traktorkreissäge abzugeben, 0664/3584002. AV099569

STEIERMARK / KÄRNTEN

TIROL / VORARLBERG Kaufe alle Geländefahrzeuge Pick Up, PKW 4x4, u. Busse, auch ohne Pickerl u. mit hohen KM. Barzahlung bei Abholung, 0664/6563590. TBZ021763

WIEN / NÖ / BGLD Kaufe Fasswein, wein.hebenstreit@ gmail.com, 02527/253, 0676/3036209. AV099221 Kaufe Faßwein, GV + ZW 2018, Zugsbratl Retz, 0664/9218073. AV099535

TIROL / VORARLBERG

WIEN / NÖ / BGLD

Kaufe sonnverbrannte u. verwitterte Bretter – Aussenschalung, meist 2 m/+, f. Liefg. nach Tirol, Altholz SCHERMER, Tel. 0664/1002115 u. 0664/8780352. TBZ021604

Kaufe gebrauchte Mähdrescher, Kartoffelvollernter, Maispflücker und alle Landmaschinen, ganz Österreich, 0660/9223773. AV099318 Suche Allrad Traktor Steyr oder Lindner, 55-70 PS gebraucht, 02758/2062, 0664/4849000. AV099413

SYMBOLFOTO

Verkaufe Steyr 180, Kurzschnauze, Bj. 1952 Holder 18 PS AM, 0680/2331016. AV099540

KRAFT FAHRZEUGE WIEN / NÖ / BGLD BMW 116d; Diesel, Bj. 2010, gepflegtes Fahrzeug, 132.000 km, Pickerl bis 01/2020, 116 PS, weiß, geringer Verbrauch, Partikelfilter, soeben Service bei BMW durchgeführt, 0664/1428231. 24302 Verkaufe VW Tiguan schwarz, Bj.: 2013, Allrad, Anhängevorrichtung, Automatic, viele Extras (Bsp.:Glasschiebedach), 0676/ 826611502. AV099505

Ab € 390,-/Monat

Metallbandsäge Hans Schreiner MBS270FH mit Kühlung, Schwenkarm und Sanfthydraulik, € 2.090, -, Holzprofi Pichlmann. www. hans-schreiner.at, OÖ 07613/5600, Stmk. 03335/4545, NÖ 02723/77880. AV099159

Minibagger Takeuchi TB228, Bj. 2014, 1800 Bstd., 2885 kg Gewicht, Powertilt; Löffelset. bei Interesse einfach melden: gkropf@gmx.at; Preis: 6500. ST/K-37359

OÖ / SALZBURG

Verkaufe Güllefass Vacumat, 4.000 l Inhalt, fast neu, 0664/3719868. AV099406

Isolierpaneele, Baustahlgitter, I- u. U-Träger, Form- u. Rundrohre, Flach- u. Winkelstahl, Laufschienen, Schrauben ... Hofer Eisen- und Stahlwaren GmbH, www.eisen-hofer.at, 07273/8864., Zustellung in ganz Österreich. OÖ/S-15.46049

Verkaufe Wendepflug 3 scharig, Kreiselegge 2, 5 m, Feldspritze 600 l, 12 Meter, Grubber, Düngerstreuer, Sämaschine 2, 5 m; 0676/5064720. AV099550

Feldspritzen-Aktion! 1.500-2.500 l, 12-24 m Balken, elektro-hydr. Balken, Knickdeichsel, ab nur € 10.900, - exkl. MwSt., Eibl & Wondrak Landtechnik GmbH, 01/25068-82. AV099556

PROFI-Feldspritzen, 3.400-5.400 l, 18-30 m hydr. Balken, Nachlauflenkung, Luftfederung, ARAG-Armatur, Computer, ... ab nur € 19.250, - exkl. MwSt., Eibl & Wondrak Landtechnik GmbH, 01/25068-25. AV099559 Verkaufe New Holland TM 120, Bj. 2003, 3-Achs 2Seitenkipper, 0664/4165684. AV099565 Stapler, Toyota 2, 5 t Triplex, Drehgerät 640 Stunden, € 21.500, -, 0681/10350439. AV099567

McHale F5000 Rundballenpresse, Bj. 2018 mit 25 Messer Schneidwerk, Vollausstattung mit wenig Ballen, 0676/5331233. AV099438

Rübenhacke, Kungskongskilge 6 reihig, Monosem Maisrübenbohnen und Sonnenblumen, Jessenigg Spritzfass, 12 m Balken, 880 l, 0650/7790504. AV099467

Infos/Bilder auf Mailanfrage: winkler@winklerschulbedarf.com, Jumpo Seitenstapler 6 t, ; Weinig Unimat 23E-5Wellen, Bj 2006, Vielblattsäge WeinigVariorip 310, Bj 2012; Weima WL 4 Einwellenzerkleinerer Bj 2011, Trocknungsanlage, Vanicek 16 ccm, Felder Kombisäge Bj 2013, Plattenaufteilsägen Panhans und Holzubher, 0664/1077677. AV099506

Feldspritze Ascher, 3.000 l, 24 Meter, € 6.900, -, 0681/10350439. AV099562

STEIERMARK / KÄRNTEN Rinderaufstallung mit Gummimatte, Selbstfanggittern; Siloschnecken und Silos; Güllepumpe und Rührwerk. 0664/9494183 (ab 18 Uhr). ST/K-37341 Obstpresse, 57cm Durchmesser, 65cm hoch; 0664/4182796. ST/K-37353

Verkaufe Pongratz Anhänger 2, 5x1, 25 m, 1100GG, guter Zustand, 0664/3254702. TBZ021893

Verkaufe Aufbauladewagen für Lindner, langer Radstand, Vielschnitt, 0664/3254702. TBZ021893 5 to, 0664/2045807.

Pöttinger Heckscheibenmähwerk, Novacut, 290cm Schnittbreite, Mittelaufhängung, wegen Verpachtung €4.500.--; 0664/5210275. ST/K-37355 Traktorreifen 16.9R34, Kontinental, Gürtelreifen, Profil 2/3, per Stück €200,--; 0664/2250079. )DKU]HXJZDDJHQ LQ $NWLRQ ST/K-37356 Schweißgeräte Aktion Holzmann 250 Ampere Schutzgas €990,--, 315 Ampere Schutzgas € 1190,-- mit 4m Schlauchpaket u. Automatik-Schweißhelm, Lieferung Frei Haus. Waagen ab 0,1µ - 100t, Eichservice, 0699/88491441. Kalibrierservice, www.rauch.co.at, ST/K-37360 0316/816821-0. ST/ T K-95739 T/ Mistbahnseile in Niro Spitzenqualität www.rauch.co.at zu günstigen Preisen, Sofortlieferung 0316 81 68 21-0 österreichweit! 0699/88491441. ST/K-37361

Direktvermarkter Achtung!

Waagen & Fleischereimaschinen Aktion, web: www.rauch.co.at www.rauch.co.at, T l. 0316/816821-0. Te tel.: 0316 81 68 210 ST/ T K-95740 T/ HOLZSPALTERAKTION Profispalter mit 2-Geschwindigkeiten, Zylinder versenkbar, Stammheber, 30 Tonnen Zapfwellenantrieb € 1950,- 30 Tonnen mit E. und Zapfwellenantrieb € 2190,- Lieferung frei Haus österreichweit 0699/88491441. ST/K-37362 Privatverkauf: Stepa-Forstanhänger, 9 t, Teleskopkran 7,2m, 5 Jahre alt, Alleinbesitz, hallengpflegt. 0664/8436854. ST/K-37377 Verkaufe 5t-Igland-Seilwinde, wenig gebraucht. 0664/5241806. ST/K-37378 Verkaufe Doppelwandigen, 7000l, Dieseltank und Kreiselegge Alpego, 3m; 0664/9921539. ST/K-37380 Silofräsen neu und gebraucht, An- und Verkauf von Silofräsen und Siloanlagen, 0664/9232577. ST/K-37387 Fleischereimaschinen von A-Z, neu und gebraucht, www.rauch.co.at, 0316/816821-0. ST/K-37389

TIROL / VORARLBERG 3-Punkt-Wickler, bis 1, 5 m Ballendurchmesser und 1.200 kg, Aufnahme- & Wickelautomatik, Ballen- und Bodenstützrolle, nur € 9.360, - exkl. MwSt., Eibl & Wondrak Landtechnik GmbH, 01/25068-82. AV099560

Verkaufe Krüger Heu- und Mistbagger mit Teleskop, Schoppeinrichtung Elektro- und Zapfwelle, 0664/3254702. TBZ021893

Verkaufe Minibagger und Hoflader 2, MEHR ANZEIGEN AUF WWW.AGRARANZEIGER.AT A AT

Minibagger Takeuchi, Yanmar; Radlader Kramer, Volvo; Stapler Nissan, Linde, 0676/9401064. ST/K-37390

Rosensteiner Kipp Klauenpflegestand abzugeben, 02772/56437. AV099466

Minibagger Takeuchi TB228, Bj. 2014, 1.800 Bstd., 2.885 kg Gewicht, Powertilt, Loeffelset, bei interesse einfach melden: gkropf@gmx.at, Preis: € 6.500, -. AV099520

Trapezprofil-Aktion

Blockbandsäge neu Forester Pilous CTR100H60 Hydraulik, Stamm 100 cm, Stammheber/dreher, aut. Höhenvestellung, Vorschneider, etc; € 41.000, - (€ 49.200, -), Winklerschulbedarf 0664/1077677. AV099506

Verkaufe Claas Do 108VX, 0664/1513684. AV099404

STEIERMARK / KÄRNTEN Verkaufe John Deere 6920S, 1-A-Zustand, viele Extras; 0664/2426383. ST/K-37351

Verkaufe LKW-Anhänger mit Druckkopfanlage, steif, 600x240, 485x235, 0664/4241407. AV099542

Verkaufe Sämaschine Reform Semo 100, Miststreuer Fuhrmann-Streublitz 4 t, 02554/85467. AV099400

Federspeicherbremse, Wendesitz uvm. inklusive. Tel. 0664/2144433. ST/K-95789

STEIERMARK / KÄRNTEN

Kaufe alle gebrauchten Autos, PKW, LKW, Busse, Pick up, mit/ohne Pickerl, Bargeld und Sofortabholung, 0664/5641920. ST/K-37388

Kaufe gebrauchte Mähdrescher, Landmaschinen und Traktoren auch reparaturbedürftig, bitte alles anbieten, 0048/691033310. AV099149

fahren auch Sie in Ihrer Wunschfarbe den kompakten 4fach-Lastschalter von VALTRA! 4,4 lt. Hubraum, Powershuttle, DL-Anlage,

Peugeot Boxer, Premium, Kasten, Euro 6, 3, 5 t, hoch/lang, Klima, Kamera, Tempomat, Parktronic, 131 PS, € 15.900, -(€ 13.361.-); LKW Volvo FL 6, 18 t, für Container 7.2 m, Bj 2000, km 90.000, Luftfederung, € 11.000.-, Winklerschulbedarf.com, 0664-1077677. AV099506

Kaufe alle Geländefahrzeuge, Pick Up, PKW 4x4, u. Busse, auch ohne Pickerl u. mit hohen KM, Barzahlung bei Abholung, 0664/6646563590. ST/K-37198

Profitieren Sie von den aktuellen Claas Vorteilen und sichern Sie sich die neueste Technik zum Bestpreis: Jetzt Rundballenpresse Rollant 340 RC in Top-Ausstattung €29.999, - inkl. MwSt. Bei Ihrem Claas Vertriebspartner oder unter 0676/3316146 oder E-Mail: rainer. retzl@claas.com. AV098835

Verkaufe Claas Mega 208 II, 0664/1513684. AV099405

OÖ / SALZBURG Kaufe Altholz (zahle Höchstpreise), Stadlbretter, Böden, Balken. fichtner@holz-furnier.at. 0664/8598176 oder 07246/7781. OÖ/S-19.40508

WIEN / NÖ / BGLD

WEINBAU

LANDW. FAHRZEUGE

Königswieser Forstseilwinden – die mit den 3 Jahren Garantie – von 3, 5 bis 10 to Zugleistung. Wir erstellen Ihnen gerne ein Anbot für Ihren persönlichen Bedarf 07245/25358 www.koenigswieser.com TBZ021797

MASCHINEN U. GERÄTE

60 mm

MASCHIO DEUTSCHLAND www.maschio.de Tel.00 49 9173-79 00-0

Verkaufe AEBI Motormäher CC110, Stachelwalzen, 175 m Mähbalken, neuwertiger Zustand, 0664/3254702. TBZ021893

AGRARANZEI

Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gern: Verkaufsberatung Österreich S. Gramatica, Mobil 0664-1621810, sgramatica@maschio.de

Mohik-Wertholz Kaufe Kiefer - Masten, Stangenholz zu sehr guten Preisen, 0676/846302612, Schmitt Karl. ST/K-37385

Holzwurm kauft schönes Altholz zu Bestpreisen, Fußböden, Täfelungen usw. 0676/7446590, 05337/93281. TBZ021605

im Aktionspreise be . er dl än -H MASCHIO ! uf ka üh Fr er ig Günst

DAMA Corex „New Edition“ DAMA Corex Plus mit neuem Corex-Plus-Scheibenschar

OÖ / SALZBURG

Geflügel (Bio/Konventionell): Junghennen, Mastküken, Enten, Gänse liefert Geflügelhof Spernbauer: office@gefluegelhof-spernbauer.at 0650/8083230. OÖ/S-19.40524

MARKTPLATZ

Verkaufe Gastronomie- und Metzgereimaschinen, 0676/4630061. TBZ021825 Verkaufe Cat-Minibagger 301.8, 1,6 to mit Power-Tilt, Hammerleitung, ca. 750 Bh., sehr guter Zustand, 0664/3254702. TBZ021893 Verkaufe Welger Scheibenmähwerk 1, 9 m für AEBI-Metrac, sehr guter Zustand, 0664/3254702. TBZ021893

TBZ021897

OÖ / SALZBURG Suche Zwangsmischer, 0664/4842930. OÖ/S-19.40423 Verkaufe Steyr Ladewagen, Hamster 427, guter Zustand, € 2.500,– 0664/73388472. OÖ/S-19.40531

Erntewagen 14.000 Bergmann, 31 Messer und Tandem Achse; Milchtank mit Kühlung, 735 Liter; Silozange Alö Silocut 140; Rohrmelkanlage, 0660/3170208. OÖ/S-19.40430

GEWERBEBAU

HÖRMANN Interstall GmbH & Co. KG 3352 St. Peter/Au | Tel. 0 74 77 - 42 118 - 0

www.hoermann-gewerbebau.com

Siloumstellungen, Silo-Vermittlung Ankauf Verkauf. Silofräse, Kompostwender. Ersatzteile und Reparaturen für Epple, Mengele, Buchmann, Eberl, Hassia Geräte. Mayr Epple, 4631 Krenglbach, www.mayr-epple.com, office@mayr-epple.com, Fax: 07249/46623 38, Tel: 07249/46623. OÖ/S-19.40492 Verkaufe schönen MF 135 mit Sekuradach, eine Kverneland-Ergänzungsschar mit Steinsicherung, 14 Zoll, 80 cm, 0699/10713887. OÖ/S-19.40557 Epple Mähdrescher 12.40, gebrauchte Achsen und Räder, hydraulischer Vorschub für Ladewagen oder Miststreuer, Bergmann Ersatzteile neu und gebraucht, Steyr Ladewagen Ersatzteile, gebraucht. Huber, Handenberg, 0676/3072568. OÖ/S-19.40567 Verkaufen laufend gebrauchte, überholte Elektro-Motoren aller Größen. Riegler, Elektro-Motoren, Linz, 0732/770882. OÖ/S-19.40468

VERSCHIEDENES

Verkaufe AEBI Transporter TP20 mit Dach und Brücke, guter Zustand, 0664/3254702. TBZ021893

WIEN / NÖ / BGLD

Verkaufe AEBI Motormäher CC56 mit 4-reihige Stachelwalzen, 1, 75 m Mähbalken, sehr guter Zustand, 0664/3254702. TBZ021893

Gebrauchte Leitschienen und Steher zu verkaufen, Lieferung in ganz Österreich möglich, 0049/173/7046857. AV094057


MARKTPLATZ Frosch Ferienhäuser

ist eine Ferienhaus-Agentur aus Münster in Nord­­rhein-Westfalen. Wir tragen zu einer verbesserten Auslastung Ihrer Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Bauernhäuser und­­ Almhütten bei. Wir suchen geeignete Häuser zur Miete, zur Pacht od­­er zur Vermittlung. Bitte schicken Sie Ihre Angebote möglichst mit Fotos und­­ Beschreibung an: Frosch Ferienhäuser, Udo Ziegenheim Dechaneistr. 30, 48145 Münster, Deutschland Sie erreichen mich telefonisch unter 00 49/251/8 99 05 70 od­­er per Fax unter 00 49/251/8 99 05 50 od­­er per E-Mail: ud­­o.ziegenheim@frosch-ferienhaus.d­­e

GEWERBEGEBIET 6, 6116 WEER

• Wir übernehmen laufend zu Bestpreisen Brennholz, Ast- und Gipfelholz, Strauchschnitt • Wurzelstockrodungen mit Bagger und Materialübernahme • Flächenrodungen mit Traktor- und Raupenmulcher • Forstwegsanierung mit Steinfräse, Walze und Gräder T 0664/46 10 590 oder 05224/66 197 – www.lener-hackgut.at

Milchkühltank Delaval DXCE, 4.500 l mit Kälteaggregat u. Zusatzheizung, Bj. 2012, Futterstationen u. Melkanlagen Teile Westf. u. Delaval, 0049/171/5451729. AV098860 Zubehör – wenig gebraucht – für ICB 4 CX günstig abzugeben: 4 Stk. Bewag Schneeketten € 1.000, -, Leichtgutschaufel 2 m³ € 1.000, -, Staplergabel – verstellbar € 1.000, -, Gesamtpauschale € 2.500, -, Oldtimer Tankstellenbetriebs GmbH 3312 Oed, 0699/10136366. AV099038 Krankenbett, elektrisch, € 500, -, Zustellung möglich, 0676/3113440. AV099058

Alteisenankauf, Altautos, Alt-LKW, Alt-Landmaschinen, Bestpreis und Barzahlung, 0664/5617850. AV099078 Sprühdämmung: Energiekosten sparen: Für Hallen, Ställe, Biogasanlagen, (auch gegen Kondenswasser), Verschleißschutz, Sanierung Güllebehälter, www.ipurtec.de, 0049/3525/6572722. AV099119 Verkaufe Ölkessel Vissmann Trimatik B, Rost-Trocknung 14 m², BBF 7/57R 16/70 Opt. 8x56, Kleine 5.000, Samix Schrotprinz, Heeger Egge 4 m, 0650/7435882. AV099279 Für Ihre Jagdstube: Hischstangenluster, Dammschaufelluster, Wandbeleuchtung aus Dammschaufel macht 0664/9814807. AV099376 Verkaufe Prefa-Dachplatten gebraucht, pro ²m € 12, -, 0664/3712718. AV099459 Suche Heuraupe/Bandheuschwader, 0664/1534057. AV099464 Hilfe bei Potenzproblemen, Energieschwäche, Prostataleiden, Krankheiten, negative Belastungen. Wenden, Wohlfühlmassage. 0664/5789584. AV099479 Verkaufe Platterbse k.b.A., Kichererbse k.b.A., Leindotter k.b.A., Hackgerät Type Heger 6-reihig, 75 cm Reihenabstand mit Schutzbleche und hydr. klappbar, suche Zahlungsansprüche und Ackerleggenkombination 6-8 m breit, 0664/5450591. AV099516 Fa. Obruca, kaufe luftgetrocknetes Nuss-Schnittholz, 0664/9250215. AV099521

Schärfautomat, Drehbank, Bohrmaschine, Feldschmiede, Biegemaschine, Werkbank, Traktor, Dumper, LKW, 0664/2872222. AV099554 Suche Reifen 12436 (1136), 0664/9201860. AV099558 Teigknetmaschine, Teigausrollmaschine, Holz- und Elektrobackofen abzugeben, 0664/3584002. AV099569 Nieroster Brüh- und Enthaarungsmaschine, Surschaffel, 20 l Kutter, Rational Heißluftofen CD 101, Pansenreinigungsmaschine, Heißräucherschrank zu verkaufen, 0664/3584002. AV099569

STEIERMARK / KÄRNTEN Vermittlung von Arbeitskräften aus Polen, 0048/513408430.

ST/K-37136

NR. 06 | 7. FEBRUAR 2019 | BauernZeitung

SEITE VIII

Ihr Partner für Geflügelhaltung JUNGHENNEN • MASTGEFLÜGEL

GEFLÜGELLAND HUBER 6324 Mariastein, Tel. 0 53 32/56 4 82

Detailverkauf Oberland: Kopp Christian Kreuzstraße 16 • 6425 Haiming • Tel. 0650/886 89 05 Beratung und Verkauf für Osttirol: Bodner Stefan Oberried Nr. 32 • 9912 Anras • Tel. 0650/216 61 50 Detailverkauf Raum Innsbruck: Klingenschmid Meinhard Grubertalstr. 12a • 6111 Volders • Tel. 0699/81 64 24 97

Altholz jeglicher Art: Kaufe Täfelungen, Bodenbretter, Balken nur von stehenden Gebäuden! Rustikalholz Promberger Tel. 0039/0474/40 31 06 0039/340/810 79 18 Kaufe Bauernhäuser, Almhütten und Kornkasten zum Abtragen und alles von Altholz. 0664/3101472, schreder.natur@gmail.com TBZ021602

Verkaufe neuwertiges Kleinkaliber 22 mit Fernglas, 0664/1735177. TBZ021889

OÖ / SALZBURG Original Sonnenglut®Stahlherdplatten genau nach Maß. Fa. Maxwald, Ohlsdorf, www.sonnenglut.at oder 07612/47219. OÖ/S-19.40200

Tel. 0512/58 49 90 oder 0664/337 52 72

Alteisen-, Altautos-, Alt-LKW-Ankauf, Barzahlung, steiermarkweit, 0660/6015598. ST/K-37386 Welleneternit, 160m2, 2,50m lang, 1,10m breit zu vergeben. 0664/73747771. ST/K-37395

TIROL / VORARLBERG Helu-Milchkühlanlagen, neu und gebraucht, von 100-6.000 l, stationär und transportabel, Sonderanfertigungen, Käsekessel, Buttermaschinen, Pateurisierer. 6232 Münster in Tirol, 05337/8484, www.helu.at TBZ021594 Kaufe laufend alte Bauernhäuser, Fußbodenbretter und Stubentäfelungen, Österreichweit und Südtirol. 05352/8121 oder 0664/3420024. TBZ021595

LED-Stallbeleuchtung, ammoniakbeständig: mit 5 Jahre Garantie; höchste Stromeinsparung; zu Bestpreisen, 06235/2064412. OÖ/S-18.42712 Baukräne zu vermieten, ab 24 m bis 52,5 m Ausladung, Preise auf Anfrage, 2 Wochen Mindestmiete, zzgl. MwSt., 06278/8463. OÖ/S-19.40472

WEER – Handelsstall: GOING – GH Reischerwirt: ZELL – Gielerbauer: IMST – Versteigerungshalle:

 HART – Lang „Blunderhäusl“:

08.00 bis 15.00 Uhr 09.30 bis 12.30 Uhr 10.00 bis 12.00 Uhr 10.00 bis 11.00 Uhr, Tel. 0664/160 21 13 09.00 bis 13.00 Uhr, Tel. 0664/211 85 03

SCHLACHTKÜHE & SCHLACHTKÄLBER GESUCHT!

Jeden Werktag übernehmen wir Schlachtkühe, sowie montags und mittwochs Schlachtkälberübernahme im Handelsstall Weer. (BIO,AMA-GS,GVO-frei.) TOP PREISE GARANTIERT! Abholdienst für Schlachtvieh in ganz Tirol durch telefonische Vereinbarung!

SCHWANINGER VIEH EXPORT 6116 Weer, Bundesstraße 15 Tel. 0 52 24/68 6 60 – www.viehexport.com IHR PARTNER BEIM VIEHHANDEL!

6143 Mühlbachl | Statz 92 | 05 0640-404 6065 Thaur | Römerstraße 3 | 05 0640-505 www.auer.tirol

WICHTIG

Baustahlgitter-Aktion Isolierpaneele, Trapezprofile, I- u. U-Träger, Form- u. Rundrohre, Flach- u. Winkelstahl, Laufschienen, Schrauben ... Hofer Eisen- und Stahlwaren GmbH, www.eisen-hofer.at, 07273/8864., Zustellung in ganz Österreich. OÖ/S-15.46049 Verkaufe Stahlgerüsthalle 20 x 14 mit Rundbogendach, 5 m Höhe, 0664/4842930. OÖ/S-19.40563

Alteisenankauf. Altautos, Alt-LKW, Altlandmaschinen, Bestpreis + Barzahlung, NÖ, Wien und Bgld-weit, 0664/5617850. OÖ/S-19.40504 Bei Selenmangel, www.quellsalz.at, ab 600 kg frei Haus, Pastus+, 0664/1423541. OÖ/S-19.40488

Fernwärmerohre aus Kunststoff; Qualität aus Österreich! einfach/ doppelt; div. Größen, hartschaumisoliert, zu Bestpreisen 0664/5330245. OÖ/S-15.46126 Kaufen Alteisen – Altautos. Verwiegung und Lieferschein vor Ort mit Bestpreis. Grünzweil GmbH, St. Johann/Wbg., 0664/1620245, 07217/7194. OÖ/S-19.40476

Anzeigenschluss Montag, 12 Uhr Anzeigentelefon 0512/59 9 00-25 www.tirolerbauernbund.at E-Mail: anzeigen@tiroler-bauernzeitung.at

TBZ ONLINE Wir suchen Berg-/Almhütten, Bauernhäuser/Zuhäuser, Wochenendhäuser, Wohnungen. Miete/Pacht und Kauf für zahlungskräftige Kunden. Seit 1977 seriöse Vermittlung! Keine Kosten für Vermieter/Verkäufer. RP IMMOBILIEN PICHLER T 0049/8031/32 4 03 www.immobilien-pichler.de

Besuchen Sie uns im Internet unter www.bauernzeitung.at

8. FEBRUAR BAUERN Congress Innsbruck

BUND

BALL

Jeden Montag übernehmen wir Kälber aller Rassen zu Bestpreisen gegen Barzahlung! Kälberannahme nur über 60kg, Braunviehjungkälber ab 70 bis 220kg    

Format 88,5 x 75 mm

Ihr Komplettanbieter für Kommunaltechnik

Steirische Harmonika, guter Zustand, günstig. 0664/5708909. ST/K-37346

Polyester-/Epoxidharzbeschichtung für Melkstand, Futtertisch, Silos, www.der-beschichter.at, 0664/4820158. ST/K-37384

ße Jetzt gro terä e g u a b n A Aktion!

Verkaufe Stahlgerüsthalle 30/15/ 15 °/5, mit 3 m Dachvorsprung; Schiffscontainer 5 x 3 / 2,5, 0664/4842930. OÖ/S-19.40418

Biomist: Kaufe Biomist von Rind, Schwein, Geflügel. Bezahlung nach Inhaltsstoffen. 0664/4065261. ST/K-37301

Einen gut erhaltenen Pferdeschlitten, ca. 100 Jahre alt, Preis €200,--; eine gut erhaltene Dezimalwaage, super Zustand, €100,--; 0664/7936590 (LB). ST/K-37348

Martin Lechner Gebietsverkaufsleiter Tirol/Osttirol/Vorarlberg +43 664 88299803 lechner.martin@binder-landtechnik.at

Binder Landtechnik GmbH Metzgerstraße 60, 5020 Salzburg Tel. + 43(0)662 450 630 www.binder-landtechnik.at

Kaufe alte Bauernmöbel, alte Glocken, Bilder, alte Gegenstände sowie komplette Hausauflösungen. Tirol, 0650/7722703. TBZ021606 Suche gebrauchten Kartoffeldämpfer, elektrisch oder für Festbrennstoff, 0650/5126680. TBZ021870

GIANT Hoflader | MULTIFOREST Holzanhänger WESTERMANN Spaltenschieber, Kehrmaschinen TRIOLIET Futtermischwagen und Siloblockschneider ADLER Arbeitsmaschinen | GS Futterschieber MASCHIO Alpinpressen

SchlachtSchlacht- und und nutzviehSammelStelle nutzviehSammelStelle

Mathias huber, tel. 0664/225 21 25 Mathias huber, tel. 0664/225 21 25 Bruggerstr. 27, 6322 Kirchbichl (ehemaliger Stall Michael Huber) Bruggerstr. 27, 6322 Kirchbichl Michael Huber) Wir übernehmen Schlachtund(ehemaliger Nutzvieh zuStall Tagesbestpreisen: Wir übernehmen Schlacht- und Nutzvieh zu Tagesbestpreisen: Kälber aller Rassen: Montag von 8 bis 12 Uhr Wir übernehmen Schlacht- und Montag Nutzvieh zu Tagesbestpreisen: Schlachtvieh: von 8 bis 10 Uhr Futterkühe, Nutzund Schlachtvieh: anvon allen8Werktagen Kälber aller Rassen: Montag bis 12 Uhr Schlachtvieh: Montag von Futterkühe und Natürlich Nutzvieh:gegen Dienstag von88bis bis10 12Uhr Uhr Barzahlung! Kälber aller Rassen: Montag von 8 bis 12 Uhr Natürlich gegen Barzahlung!

Futterkühe und Nutzvieh: Dienstag von 8 bis 12 Uhr Natürlich gegen Barzahlung!

DIE GRUBERTALER

EBBSER KAISERKLANG

DIE DRAUFGÄNGER - MELISSA NASCHENWENG

FREDDY PFISTER BAND - BERGALARM - JUHE AUS TIROL DIE 4 TIROLER - TIROLER TANZMUSIKANTEN - RUMER MULLER

Auftanz durch die JB/LJ Bezirk Schwaz

Karten: Tel. 0512 / 59 9 00-57 Landessekretariat der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend Brixner Straße 1, 6020 Innsbruck, ball@tiroler-bauernbund.at


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.