NR. 31 | 4. August 2016
BauernZeitung BZ Österreich
JCB-Fastrac wird 25 – einzigartig und modern Mulcher Grünpflege im Herbst!
Heckmulcher
BARBI 1,40 m 290 kg 2.475.– € 45 PS BARBI 1,60 m 305 kg 2.550,– € 45 PS BARBI 1,80 m 325 kg 2.645,– € 45 PS BELLA 2,10 m 530 kg 3.605,– € 80 PS TIGRE 2,50 m 830 kg 5.030,– € 140 PS Alle Geräte inkl. mechanischer Verschiebung (optional: hydraulisch).
Front-Heckmulcher BISONTE/BUFALO
Doppel-Dreipunktbock, hydraulische Verschiebung, 2 Gegenschneiden, Stützwalze, Steinschutz, Walterscheid-Gelenkwelle BISONTE 2,50 m 888 kg 5.750,– € 140 PS BISONTE 2,80 m 970 kg 6.075,– € 140 PS BUFALO 2,80 m 1320 kg 7.860,– € 200 PS
Entwicklung des Fastrac-Designs Das Fastrac-Design hat sich enorm entwickelt. Etablierte Technologien, kombiniert mit neu entwickelten Komponenten, ergaben einen Traktor mit außergewöhnlichem Fahrkomfort
Ausleger-Mulcher
Hydraulische Seitenausschwenkung und Neigungsverstellung GIRAFFETTA 1,60 m 4.105,– € 45 PS GIRAFFA 1,85 m 5.850,– € 110 PS GIRAFFA 2,10 m 6.325,– € 110 PS GIRAFFONA 2,30 m 9.445,– € 180 PS GIRAFFONA 2,60 m 9.790,– € 180 PS alle Preise zzgl. Frachtanteil + MwSt
Verkaufsberater Österreich Stefano Gramatica A-8972 Ramsau am Dachstein Mobil 0664-1621810, sgramatica@maschio.de MASCHIO DEUTSCHLAND, D- 91177 Thalmässing Tel.: 0049 91 73-79 00-0, www.maschio.de
An kommt keiner vorbei! ab € 5.980,- netto
Kurzscheibenegge GAL-C 3.0 • 3.0 m, Stabwalze Ø 540 mm, 1.495 kg • 24 Gezackte Mulchscheiben Ø 560 mm • Gummifederelemente, a. W. Blattfederelementen oder Dachring-Nachlaufwalze • Exakte Tiefenführung und Steinschutz • Schwerstriegel vor der Walze optional
4m 32 Scheiben 2.496 kg € 9.380,5m 40 Scheiben 2.770 kg € 10.970,6m 48 Scheiben 3.105 kg € 13.160,Preise zzgl. MwSt, Abb. ähnlich
Th. Zimmermann Tel. (0664) 52 07 801 www.rotoland.de
dank der Federung in beiden Achsen. Es gibt Beispiele von Landwirten, die ihre Arbeit aufgrund von Rückenproblemen mit einem Standardtraktor nicht mehr ausführen könnten, aber
dank dem Fastrac-Konzept weiterhin Transport- und Feldarbeiten durchführen. Durch die fixe Verbindung vom Heckhubwerk mit der Hinterachse ist die schwere Bodenbearbeitung, auch das
Pflügen, trotz Vollfederung möglich. Bedeutende Entwicklungen in der Fastrac-Geschichte waren die Einführung der Smoothshift-Ölbad-Mehrscheibenkupplung im Jahr 2000, der ABS-Technik 2001, aber auch der Eintritt in die stufenlose 250 PS-Klasse im Jahr 2005. In der Fastrac 3000 XTRA-Baureihe ersetzte ab 2011 ein 24 x 9 Semi-Powershift das bis dorthin verbaute Sechs-Gang Getriebe mit Dreifach-Lastschaltung. JCB feiert das 25. Produktionsjahr des Fastrac – einer Baureihe, die nach wie vor einzigartig bleibt und weiterhin für Landwirte und Lohnunternehmer eine unerreichte Leistung und Fahrkomfort mit hoher Produktivität bietet. Firmenmitteilung
Moderne Technik Live im Einsatz
Landwirtschaft am Wiener Wiesn-Fest Am 27. September 2016 findet bereits zum zweiten Mal die Nacht der Landwirtschaft statt. Nach dem Motto „Stadt, Land, Genuss“ werden in stimmiger Atmosphäre die Leistungen der Agrarwirtschaft gefeiert. Durch den Abend führt Claudio Schütz. Tickets und Informationen erhält man unter www. NachtderLandwirtschaft.at bzw. unter 01/535 32 04. Firmenmitteilung
DK Expression: der Ertragssieger bei Raps
Das Lagerhaus TechnikCenter Oberösterreich lädt zu den Feldabenden in Wartberg und Gaspoltshofen ein. Wer sich über die aktuellsten Innovationen bei Traktoren, Sätechnik und Bodenbearbeitung informieren will, darf die Feldabende vom Lagerhaus Technik Center nicht versäumen. Hier erwartet interessierte Besucher am 10. August am Betrieb von Konrad Gebeshuber in Wartberg – das Vorführfeld liegt an der Schlierbacher Straße in der Nähe vom Gasthaus Brunn
AUSTRIA
haus – und am 11. August bei der BEG Bioenergie Gaspoltshofen ein innovatives Vorführprogramm. Angefangen von den leistungs-
EDITION Foto: saatbau linz
Der Züchtungsfortschritt bei Raps ist enorm. Mit der Sorte DK Expression ist ein neuer Ertragssprung gelungen. In der amtlichen Wertprüfung der Ages übertraf DK Expression sämtliche Vergleichssorten im Kornund Ölertrag in allen Anbaugebieten. DK Expression ist extrem vital und entwickelt sich im Herbst bzw. auch im Frühjahr sehr rasch. Gegen Phoma ist DK Expression mit dem RLM7-Resistenzgen ausgestattet. DK Expression blüht früh und reift mittelspät. Die exzellente Schotenplatzfestigkeit ermöglicht ein langes Erntefenster und sichert Top-Erträge ab. DK Expression ist extrem stress tolerant und gleicht ungünstige Boden- oder Witterungsverhältnisse gut aus. DK Expression gehört zu den Rapso-Sorten und macht durch seine Leistungen den Kontraktanbau besonders attraktiv. Die Sorte wird heuer erstmals mit der
Der Fastrac 145 Turbo im Jahr 1991
Foto: ltc
Lagergeräte bei MASCHIOVertriebspartnern zu Vorteilspreisen
Foto: jcb
Es war JCB Chairman Anthony Bamford, der 1984 eine Möglichkeit überlegte, einen Traktor mit Vollfederung zu entwickeln, der auch für schwere Feldarbeit, wie z. B. Pflügen, geeignet ist. Seine zündende Idee wurde einige Jahre später Wirklichkeit. Im Jahr 1990, ein Jahr vor Produktionsanlauf, wurde bei der Royal Smithfield Show der Fastrac erstmalig den Medien und der Öffentlichkeit präsentiert.
zeigt wie’s günstig geht!
Top-Erträge mit DK Expression
Spezialbeize Opticare (fungizide Beize und Spurenelement Molybdän) angeboten. Sparen mit dem Maxipack Der Maxipack bringt zehn Prozent Preisvorteil bei den Hybridrapssorten DK Expression, Graf, Artoga und DK Expower. Beim Kauf von 1,5 Mio. Körnern (für drei Hektar) erhält man 150.000 Körner geschenkt. Im Maxipack ist Saatgut für 3,3 Hektar (1,65 Mio. Körner), das sind zehn Prozent gratis. Weitere Infos findet man unter www.saatbau.com Firmenmitteilung
An den Feldabenden kann man sich von perfekt arbeitenden Maschinen überzeugen.
starken und zugleich sparsamen John Deere 6M- und 6R-Premiumtraktoren mit 100 bis 240 PS kann man sich auch von dem präzisen
und perfekt arbeitenden Pöttinger-Sätechnik- und Bodenbearbeitungsprogramm überzeugen. Weiters gibt es das Walzenprogramm des Qualitätsherstellers He-va und das Mulchersortiment des LTC-Toplieferanten Tehnos live im Einsatz zu erleben. Zusätzliches Einsparpotenzial wird durch das Reifendruckregelsystem Terra-Smart demonstriert. Die Feldabende beginnen jeweils um 18.30 Uhr. Weitere Infos unter Tel. 07734/34001. Firmenmitteilung
ARION 500
Denn wer zu spät kommt, tankt AdBlue. Jetzt heißt es schnell sein. Den ARION 500 gibt es jetzt als Sondermodell „Austria Edition“ mit begrenzter Stückzahl. Leistung: 4-Zylinder-Motor ab 145 PS Technik: stufenloses CLAAS CMATIC Getriebe Wirtschaftlichkeit: Ohne AdBlue. Nähere Informationen erhältst Du bei Deinem CLAAS Vertriebspartner und OÖ, S, V, T: NÖ West: Stmk, K: NÖ Ost, Bgl:
claas.at
Johannes Ortmaier Franz Hebenstreit Wolfgang Heidinger Mario Haringer
0676/3316 125 0676/9447 253 0676/9445 740 0676/9445 192