13:00 [ Apolda, Innenstadt ] 29. Apoldaer Faschingsumzug mit Beteiligung regionaler Faschingsvereine 13:30 [ Bad Berka, Goethebrunnen ] GEOcaching Schnuppertour moderne Schatzsuche per GPS Infos: 036458/5790 19:11 [ Apolda, Stadthalle ] Großer Sauser mit dem AFC Karten: Reisebüro John Tel. 03644/652 60 20:00 [ Apolda, Hotel am Schloss, Tiefgarage] 29. Bluesfasching Blues-Musik in der Tiefgarage Informationen: www.bluesfasching.de 20:00 [ Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen ] Best of Fastenau & Puppe Die Lacher Kracher mit Eva-Maria Fastenau und Thomas Puppe Karten: 036425/8140 20:11 [ Bad Berka, Zeughaus ] Hauptsitzung des BCV anschließend Tanz Karten: 036458/31801
sonntag
15. Februar
11:00–16:00 [ Schillers Wohnhaus, Schillerstraße 12 ] Silhouettenwerkstatt Werkstatt zur Gestaltung der eigenen Silhouette Bis 16 Jahre Eintritt frei 11:00–12:00 [ Stadtschloss Weimar, Burgplatz 4 ] Ein Herakles der Bibel? – Albrecht Dürer: „Simson tötet den Löwen“ (um 1497) Gesprächsreihe „Sichtbarer Glaube“/ Biblische „Helden“ in der Kunst Theologie: Dr. Bertram Pittner (röm.kath.), Kunstgeschichte: Margarete Oppel, Musik: Erik Warkenthin, Renaissancelaute Eintritt: Erw. 3,00 € / erm. 1,00 €
50
11:00 [ Deutsches Nationaltheater Weimar, Foyer, Theaterplatz 2 ] Kammermusik-Matinee Karten: 03643/745 745, 03643/755 334 11:00 [ Galli Theater, Windischenstraße 4 ] Die Bremer Stadtmusikanten MitspielTheater Karten: 03643/745 745, 778 251 16:00 [ Deutsches Nationaltheater Weimar, Großes Haus, Theaterplatz 2 ] Was ihr wollt William Shakespeare Karten: 03643/745 745, 03643/755 334 17:00 [ Die Altenburg, Liszt-Salon, Jenaer Straße 3 ] Soiree in der Altenburg Atlantis Klavierduo: Sophia Hase & Eduardo Ponce (Salamanca, Spanien) Karten: 03643/745 745 sowie an der Tageskasse
Weimarer Land 09:00 [ Bad Berka, Goethebrunnen ] Alte Straßen auf der Harth Wanderung mit Manfred Oelke, 9 km Kosten: 3 € pro Person/mit Kurkarte frei 15:00 [ Apolda, Stadthalle ] Kinderfasching mit dem AFC Karten: Reisebüro John Tel. 03644/652 60 17:00 [ Kapellendorf, Kabarett Fettnäppchen ] Mord zum Sonntag Grausam gute Gerichte & Geschichten zubereitet und gelesen von Eva-Maria Fastenau Karten: 036425/8140
montag
16. Februar
14:00 [ Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche), Herderplatz ] Kirchenführung