Erlebnis-Kalender Thueringer Wald April 2025

Page 1


• Arnstadt

• Ilmenau

• Haseltal

• Schmalkalden

• Meiningen

• Gotha

• Großbreitenbach

• Oberhof

• Zella-Mehlis

• Suhl

Vessertal

ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD

VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG

Inhaltsverzeichnis

Spielplan April 2025

Do 03.04.2025 10:00 Das Sams | Rautenkranz | Junges Theater

Fr 04.04.2025 11:00 Das Sams | Rautenkranz | Junges Theater

Sa 05.04.2025 15:00 Das Sams | Rautenkranz | Junges Theater

19:30 Cinderella | Großes Haus | Ballett

19:30 Wer hat meinen Vater umgebracht | Premiere Foyer Kammerspiele | Schauspiel

So 06.04.2025 11:00 Abenteuer mit der Maus Kammerspiele | Junges Theater

17:30 Herr Puntila und sein Knecht Matti Einführung | Foyer

18:00 Herr Puntila und sein Knecht Matti Großes Haus | Schauspiel

19:00 Wer hat meinen Vater umgebracht Foyer Kammerspiele | Schauspiel

Mi 09.04.2025 10:30 Schneewittchen | Dampflokwerk Meiningen Puppentheater

19:05 Die Rückeroberung der Hoffnung Einführung | Foyer

19:30 Die Rückeroberung der Hoffnung Kammerspiele | Schauspiel-Tanz-Performance

Do 10.04.2025 10:30 Schneewittchen | Dampflokwerk Meiningen Puppentheater

19:30 Asyl im Paradies | Kammerspiele Konzertabend über Tamara Danz

Fr 11.04.2025 19:30 Comedian Harmonists | Großes Haus | Gastspiel

Sa 12.04.2025 16:30 Tristan und Isolde | Einführung | Foyer

17:00 Tristan und Isolde | Premiere | Großes Haus | Oper

20:00 Kleinkunsttage: Barbara Thalheim und Christian Stoltz „In eigener Sache“ Kammerspiele | Gastspiel

So 13.04.2025 17:30 Herr Puntila und sein Knecht Matti

Einführung | Foyer

18:00 Herr Puntila und sein Knecht Matti Großes Haus | Schauspiel

Mi 16.04.2025 19:00 Castor et Pollux | Einführung | Foyer

19:30 Castor et Pollux | Großes Haus | Oper

Do 17.04.2025 11:00 Karni und Nickel | Rautenkranz | Puppentheater

Asyl im Paradies Foto: Christina Iberl Änderungen vorbehalten!

19:30 Jekyll & Hyde | Großes Haus | Musical

Sa

19.04.2025 15:00 Karni und Nickel | Rautenkranz | Puppentheater

19:05 Die Rückeroberung der Hoffnung Einführung | Foyer

19:30 Die Rückeroberung der Hoffnung Kammerspiele | Schauspiel-Tanz-Performance

19:30 Cinderella | Großes Haus | Ballett

So 20.04.2025 18:00 Thüringer Spezialitäten | Großes Haus | Revue

19:00 Wer hat meinen Vater umgebracht Foyer Kammerspiele | Schauspiel

Mo 21.04.2025 14:30 Tristan und Isolde | Einführung | Foyer

15:00 Tristan und Isolde | Großes Haus | Oper

Do 24.04.2025 19:30 Extrawurst | Kammerspiele | Schauspiel

19:30 Die Hochzeit des Figaro | Großes Haus | Oper

Fr 25.04.2025 19:05 Die Rückeroberung der Hoffnung Einführung | Foyer

19:30 Die Rückeroberung der Hoffnung Kammerspiele | Schauspiel-Tanz-Performance

19:30 Jekyll & Hyde | Großes Haus | Musical

Sa 26.04.2025 16:30 Tristan und Isolde | Einführung | Foyer

17:00 Tristan und Isolde | Großes Haus | Oper

18:00 Hey Siri, kill me! | Premiere

Rautenkranz | Junges Theater

19:30 Der große Gatsby | Kammerspiele | Schauspiel

So 27.04.2025 11:15 Foyerkonzert | Foyer Großes Haus | Konzert

14:30 Herr Puntila und sein Knecht Matti

Einführung | Foyer

15:00 Herr Puntila und sein Knecht Matti

Großes Haus | Schauspiel

16:00 3. Kinder- und Familienkonzert: „Die Bremer Stadtmusikanten“ | Kammerspiele | Junge Musik

Mo 28.04.2025 15:00 Foyer um drei | Foyer Großes Haus | spannende Einblicke in die Welt des Theaters bei Kaffee und Kuchen

Di 29.04.2025 10:00 Krabat | Kammerspiele | Puppentheater

10:00 Hey Siri, kill me! | Rautenkranz | Junges Theater

Mi 30.04.2025 10:00 Hey Siri, kill me! | Rautenkranz | Junges Theater

20:00 It‘s Partytime! | Foyer Kammerspiele

Unterhaltsamer Abend mit Musik und Barbetrieb

Miniaturenpark Ruhla

Eingebettet in eine wundervolle Landschaft liegt der Park in unmittelbarer Nähe zum Rennsteig und ist auch zu Fuß über gut beschilderte Wanderwege zu erreichen.

Lernen Sie die Geschichte und die Menschen unseres schönen Landes näher kennen.

Liebevoll gestaltete Szenen aus dem Leben lassen die Modellwelt fast real erscheinen und werden Sie neugierig machen, neugierig auf mehr Thüringen. Vielleicht kennen Sie das Original? Sehen Sie einen Unterschied, mal abgesehen von der Größe? Detailtreue bis in die letzten Dachziegel wird Sie ins Staunen versetzen.

Sollten die kleinen Gäste Lust auf etwas Fahrspaß haben, so können sie mit den Miniscootern ein paar Runden drehen. Eine Freude für Eisenbahnfreunde! Verschiedene Zugtypen suchen sich zwischen den einzelnen Modellen ihren Schienenstrang. Da fährt auch schon einmal ein ICE an der Klosterruine Paulinzella vorbei Öffnungszeiten täglich 10.00 – 18.00 Uhr

Ruhla | Geschwister-Scholl-Straße 32

www.mini-a-thuer.de

Aktivitäten

Mit funkferngesteuerten Modellbooten können Kinder auf unserem Teich um die Wette fahren und die entlegensten Buchten erkunden. Aber auch Erwachsene können hier mal wieder ganz „Kind“ sein. Der Abenteuerspielplatz für die kleinen Gäste befindet sich im Blickbereich der Gastronomie. So können sich die Juniors austoben während die Eltern eine Tasse Kaffee mit leckerem Kuchen genießen oder gehören Sie eher zu den Herzhaften?

Zwischen Kritik und Ruhm –

der Satiriker A. Paul Weber und Arnstadt

A. Paul Weber (1893-1980) gehört zu den bekanntesten deutschen Grafikern seiner Zeit. Allen Ehrungen zum Trotz gibt er bis heute Anlass zu heftig geführten Debatten über Werk und Wirkung. Kompromisslosigkeit und Unbestechlichkeit zählten lange zum Kanon seiner Tugenden. Doch vor allem mit Blick auf das Dritte Reich hat dieses Bild Risse bekommen und Weber ist keineswegs der Antifaschist, als der er lange gesehen wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg engagierte sich Weber für die Aufarbeitung der Vergangenheit und nahm eine kritische Position zur Remilitarisierung und Umweltzerstörung ein.

Das Schlossmuseum Arnstadt

Das Schlossmuseum Arnstadt verfügt über einen reichen Bestand an Arbeiten des Künstlers, der seine Wurzeln in Arnstadt hat. Im April 2024 kam durch eine Schenkung der Brüder Wulf, Heiner und Eckhard Bodenstein ein weiteres Konvolut von Lithografien, Zeichnungen und Gemälden dazu. Dieser freudige Umstand ist Anlass, sich nach zwei Jahrzehnten wieder mit dem Künstler A. Paul Weber zu beschäftigen.

Sonderausstellung „Zwischen Kritik und Ruhm”

Die Sonderausstellung „Zwischen Kritik und Ruhm – der Satiriker A. Paul Weber und Arnstadt“ ist von 15. November 2024 bis 18. Mai 2025 im Schlossmuseum Arnstadt zu sehen. Das Haus ist Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Mehr Infos unter: www.bachstadt-arnstadt.de/w/a-paul-weber

A.Paul Weber, „Die Tatsachen sehen und nicht VG Bild-Kunst, Bonn 2024 „Die Tatsachen sehen und nicht Verzweifeln“, A. Paul Weber (1968) © VG Bild-Kunst, Bonn 2024

15.November 2024 bis 18. Mai 2025

Schlossmuseum Arnstadt

Feiern unterm Friedenstein

2. – 4. Mai 2025 in Gotha

2.–4. Mai 2025 in Gotha

Erleben Sie Thüringens größtes Landesfest mit über fünf Bühnen, zahlreichen Attraktionen und einem spektakulären Feuerwerk.

Dr. Bernd Seydel

Foto:

Vom 2. bis 4. Mai 2025 verwandelt sich Gotha in eine pulsierende Festmeile! Der Thüringentag bietet ein abwechslungsreiches Angebot aus Kultur, Musik, Handwerk und Tradition aus ganz Thüringen. Besucher haben die Möglichkeit, auf mehr als zehn Themenmeilen die Thüringer Kultur sowie faszinierende Innovationen aus den Bereichen Energie, Landwirtschaft und Forst zu erkunden. Zudem gibt es auf der über 200 m² großen Aktionsfläche der von der Kreissparkasse Gotha organisierten Finanzmeile zahlreiche Mitmachangebote für die ganze Familie. Die Jobmeile bietet effektives Networking für Jobsuchende, Karrierestarter und Fachkräfte.

Freuen Sie sich auf hochkarätige Live-Acts wie voXXclub, Caught in the Act, 2raumwohnung, Eko Fresh und Northern Lite. Ein besonderes Highlight ist die Jubiläumsshow der Hochseiltruppe „Geschwister Weisheit®“, die mit einer Weltpremiere ihr 125-jähriges Bestehen feiert. Auch der große Festumzug am Sonntag mit Musik, Tanz und farbenfrohen Trachten wird ein unvergessliches Erlebnis.

Für Familien gibt es ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm – von Kinderunterhaltung mit Volker Rosin bis hin zu „KiKA kommt zu dir!“. Sportbegeisterte können sich auf 3x3-Basketball mit den Olympiasiegerinnen von Paris 2024 freuen. Und für alle Feinschmecker stehen Thüringer Spezialitäten und internationale Köstlichkeiten bereit.

2.–4. Mai 2025 | Gotha | Alle Konzerte kostenfrei! Mehr Infos: www.thueringentag2025.de

Ein buntes Ostererlebnis

Für Groß und Klein in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen

Die Dampflok Erlebniswelt (DEW) in Meiningen lädt Familien, Kinder und LokomotivFans zu einem vielseitigen Osterferienprogramm ein. Besuchende können sich auf spannende Führungen, kreative Bastelangebote und ein unterhaltsames Quiz rund um die Welt der Dampflok freuen – und das in einer der faszinierendsten Ausstellungen der Region.

Führungen für Kinder & Osterbasteln

Mit Schaffnermütze und Signalkelle geht es für die Kleinen auf eine spannende Entdeckungstour durch die Ausstellung. Gemeinsam mit einem Guide erleben die Kinder die Welt der Dampflok hautnah. Im Anschluss können sie kreative Dekorationen für den heimischen Osterstrauch basteln. Dauer: ca. 2 Stunden

Termine 09.04. und 10.04. sowie 16.04. bis 20.04. jeweils um 11:30 Uhr

Tageskarte Erwachsene 9,50 € (ermäßigt 7,50 €), Kinder 5,00 €

Teilnahme nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten und nach Voranmeldung unter anmeldung@dew-meiningen.de

Osterhasen-Rallye

Ein Höhepunkt des Osterprogramms ist die kostenfreie Osterhasen-Rallye. „Nehmt an unserem Quiz teil, löst knifflige Rätsel und sichert euch eine süße Überraschung“, ruft DEW-Leiterin Weißler alle Familien und Interessierten auf. Alle Infos zur Rallye gibt es täglich während der Öffnungszeiten an der Kasse.

Schneewittchen – Puppenspiel des Meininger Staatstheaters in der DEW Kasper, der uns als Diener, Koch und Jäger der bösen Königin durch das Stück führt, will die Dinge zum Besseren lenken. Er animiert die Kinder im Publikum zum Handeln: den Spruch des zauberhaften Spiegels zu sprechen und so die Königin zur Vernunft zu bringen. Die Geschichte bewegt sich dicht an der Grimmschen Vorlage, auch wenn am Ende Prinz Norbert für einige Überraschungen sorgt. Für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Dauer ca. 45 Minuten

Termine 09.04. und 10.04. jeweils um 10:30 Uhr

Erwachsene 15,00 €, Kinder 5,00 € inkl. Besuch Vorstellung und Ausstellung.

Führungen

Auf einer geführten Tour durch die Dauerausstellung erfahren Besuchende spannende Geschichten über die Verbindung der Stadt Meiningen zur Dampflok und das weltweit bekannte Dampflokwerk. Die Funktionsweise der Dampflokomotive wird auf einmalige Art und Weise an einer entlang der Längsachse dreigeteilten Lok erklärt. Die Besuchenden können zwischen den einzelnen Teilen entlanglaufen und sich so durch die Lok hindurchbewegen. Der Führerstand ist begehbar. Interaktive Medienstationen zeigen wie durch Feuer, Kohle, Wasser und Dampf eine Lok angetrieben wird. Dauer: ca. 1 Stunde

Termine 08.04. bis 12.04. und 15.04. bis 19.04. jeweils um 15:00 Uhr; 13.04. und 20.04. jeweils um 13:30 Uhr

Einzelkarte für Führungen 2,00 € (zuzüglich Eintrittspreis)

Keine Anmeldung erforderlich, maximal 30 Teilnehmer

Dampflok Erlebniswelt Meiningen | Am Flutgraben 2a | Meiningen

Dienstag – Sonntag, Feiertage: 10:00 – 18:00 Uhr

Weitere Informationen www.dew-meiningen.de

Sommertheater

Komödie mit Musik von Tirso de Molina

Komödie mit Musik von Tirso de Molina

Ab 7. Juni 2025 Turbulente Verwechslungskomödie auf der Heidecksburg

MM

Der Theatersommer kann kommen: „Don Gil von den grünen Hosen“ wird auf der Heidecksburg für reichlich Verwirrung sorgen. Die turbulente Verwechslungskomödie von Tirso de Molina aus dem 17. Jahrhundert ist alles andere als verstaubt – sie wirkt wegen ihrer selbstbewussten Frauenfiguren aktuell und wird das Sommertheater-Publikum im Juni 2025 auf dem Schlosshof der Heidecksburg mit ihren pfiffigen Wendungen bis zum Schluss in Atem halten. Der schreibende Mönch Tirso de Molina war einer der großen spanischen Autoren seiner Zeit und gehört zu den virtuosesten Wortspielern und VersAkrobaten der Weltliteratur. In „Don Gil von den grünen Hosen“ zieht er alle Register des Theaters. Doña Juana wurde von ihrem Ex sitzengelassen und will sich nun an ihm rächen. Als „Don Gil“ verkleidet, macht sie ihrer Nebenbuhlerin die Aufwartung. Der Plan glückt so gut, dass diese von ihrem „echten“ Verehrer nichts mehr wissen will. Doch das ist erst der Anfang eines wilden Verwechslungsspiels, das alle erfasst und zwar mit überraschenden Folgen … Ein irrer Theaterspaß perfekt für laue Sommernächte!

AFür die Komödie „Don Gil von den grünen Hosen“ kann man jetzt schon Karten sichern. Wie auch für die weiteren Veranstaltungen des Open-Air-Sommers.

Termine auf der Heidecksburg

07.06.2025, 20 Uhr (Premiere)

8./13./14./20./21./27./28. Juni 2025, 20 Uhr

9./22. Juni 2025, 18 Uhr

29. Juni 2025, 15 Uhr

Zu den Aufführungen fährt ein kostenfreier Shuttle-Bus. Das Sommertheater gehört zur Open-Air-Saison des Theaters Rudolstadt und der Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt, die vom 1. Juni bis 5. Juli zu zahlreichen Veranstaltungen nach Rudolstadt, Saalfeld und Umgebung lockt.

Tickets jetzt! An allen Vorverkaufsstellen oder unter www.theater-rudolstadt.de Ehrlich lügt am längsten!

PROGRAMM

120 Jahre Bibliothek in Meiningen

19:00 Uhr

Die Kämpfs – Lesung Landolf Scherzer Eintritt: 10 €, 7 € erm.

13:00 – 16:30 Uhr | „Lesen? Hä! Wie geht das?“ Slapstick­Show mit Jens Finke

14:00 – 17:00 Uhr

Bilderbuchfest mit den Kibi­Helden

16:00 Uhr | Das kleine Gespenst Vincent entdeckt Thüringen und die Rhön – Lesung mit Anja Tettenborn ab 5 Jahre, Eintritt: Kinder 3 €, Erw. 5 €

19:30 Uhr | 111 Orte in der Rhön, die man gesehen haben muss – Lesung mit Tim Frühling Eintritt: 10 €, 7 € erm.

4. April | 17:00 – 23:00 Uhr

17:00 – 18:30 Uhr | Die magische Bibliothek der Buks Escape durch die Bibliothek, ab 8 Jahre

18:00 – 20:00 Uhr | HAPPY HOUR für einen kostenlosen Bibliotheksausweis

Don Quijote trifft HamletPerformance der besonderen Art mit Gitarrist Stefan Sell in vier Teilen á 15 Minuten | 19, 20, 21, 22 Uhr

19:30 ­ 21:30 Uhr ­ KREATIVzeit

19:30, 20:30, 21:30 Uhr – Führungen durch die Bibliothek

Alle Veranstaltungen nden in der Bibliothek statt. Änderungen vorbehalten!

Alle Veranstaltungen in der Stadt- und Kreisbibliothek "Anna Seghers" | Ernestinerstraße 38 Meiningen | Änderungen vorbehalten! | Tel. 03693 502959 | bibliothek@meiningen.de

Bei entsprechender Witterung auch am Osterwochenende geö net.

Erstmalig wird am 9. Mai 2025 in der schönen Kunst- & Kulturstadt eine „Lange Nacht der Kultur“ sattfinden. Die „Lange Nacht der Kultur“ bietet ein buntes und vielfältiges Kulturprogramm, für alle Altersgruppen, rund um die Meininger Innenstadt. Die Kulturakteure öffnen ab 18 Uhr ihre Türen und laden zu einem vielseitigen Abend voller Kunst-, Kultur und Geschichte ein. Freuen Sie sich auf dieses neue Veranstaltungsformat und erleben Sie einen unvergesslichen Abend: Eine Stadt. Eine Nacht. Gemeinsam Erleben. Fühlen. Entdecken.

Diese Locations sind dabei:

Kammerspiele | Bernhardstraße 3

Galerie ada | Bernhardstraße 3

Strupsche Villa | Bernhardstraße 4

Max-Reger-Konservatorium | Bernhardstraße 4

Kinder- und Jugendzentrum Max Inn | Marienstraße 6

Kunstgalerie NEKST | Zwingergasse 4

Meininger Museen: Museum im Schloss | Schlossplatz 1

Meininger Museen: Theatermuseum | Schlossplatz 2

Stadtarchiv | Schlossplatz 1

Volkshochschule | Klostergasse 1 & Bernhardstraße 4

Christophine Kunstschule | Klostergasse 1

Tourist-Info | Ernestinerstraße 2

Bibliothek | Ernestinerstraße 38

Junges Staatstheater im Rautenkranz | Ernestinerstraße 40

Stadtkirche | Markt

Outdoorausstellung auf dem Marktplatz | Markt

Götzhöhle | Am Dietrich 2

Wanderung | Start: Tourist Info Ende: Marktplatz

Tickets Erwachsene 9,50 € | ermäßigt 7,50 €

Kinder bis 16 Jahren frei. Das Ticket berechtigt zum Zugang und Teilnahme an allen Veranstaltungen im Rahmen der Langen Nacht. VVK ab April | Tourist-Information | Ernestinerstraße 2 | Meiningen www.meiningen.de/lndk

Foto: © Meiningen GmbH

Ausstellungen in der Ferienregion

Arnstadt

Kunsthalle Arnstadt

Angelhäuser Straße 1

Mi–Fr 14–18 Uhr, Sa 11–15 Uhr "Conversation"

Gruppenausstellung: Malerei, Grafik, Skulptur

29.03. – 10.05.2025

Schlossmuseum Arnstadt

Der Satiriker A. Paul Weber und Arnstadt

Zwischen Kritik und Ruhm 15.11.2024 – 18.05.2025

Geraberg

Deutsches Thermometermuseum

Dorfplan 9

Tel: 03677 20 56 81

Die–Sa von 10–16 Uhr

Die Anfänge der Temperaturmessung bis zur heutigen technischen Temperaturmessung

Gotha

Herzogliches Museum

„Aus aller Welt nach Gotha“ bis 04.05.2025 (Fächerkabinett)

GOTHA GENIAL?! – Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren

27.04. – 26.10.2025

Wunderkammer Friedenstein „Von der herzoglichen Residenz zur Industriestadt“

16.04.–16.05.2025

Schloss Friedenstein - Ausstellungshalle

BROMACKER lab –Urzeit für Entdecker. 01.11.2023 – 31.12.2025

Schloss Friedenstein | Ekhof-Theater

Hinter den Kulissen – Das EkhofTheater Gotha neu erleben bis 31.12.2025

Forschungszentrum Gotha, Innenhof

Auf dem Weg zur modernen Demokratie. Die deutschen Freiheitsbewegungen von der Französischen Revolution bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts 23.04. – 22.05.2025

KunstForum Hannah Höch Gotha "125 Jahre Geschwister Weisheit"

04.04. – 18.05.2025

Großbreitenbach

Thüringer Wald – Kreativ Museum

Di–Fr 10–16 Uhr, Sa, So, Ft 13–16 Uhr 1. Kloßpressenmuseum, Porzellan- und Olitätenhandel Kräutergarten, wechselnde Ausstellungen, Kräuterseminare- und Wanderungen sowie Kloßkochkurse auf Anfrage| Dauerausstellungen

Bürgerhaus Altenfeld

Kirchhügel 2 täglich 8–14 Uhr, Do 17–19 Uhr Ausstellung Altenfelder

Glastradition

Ilmenau

GoetheStadtMuseum

Am Markt 1, Amtshaus, Mi–So, Ft 10–16, Schwerpunkte liegen auf den Themen Ilmenauer Porzellan, Glas, Bergbau, Kurund Badewesen und Goethe und seine Zeit mit Sonderausstellung: „Ästhetik der Unvollkommenheit“ bis 21.04.2025

Museum Jagdhaus Gabelbach Waldstraße 24

Mi–So, Ft 10–16 Uhr "Der Kickelhahn – Goethes Wald im Wandel" sowie "Goethe, die Natur und seine Ilmenauer Weggefährten"

Museum Schlittenscheune

Langewiesener Straße 2a, Sa 14–16 Uhr

Geschichte des Ilmenauer

Rodel- und Bobsports Gruppen Anmeldung erforderlich

OT Langewiesen, Kulturfabrik Oberweg 2, Fr+Sa 10–15 Uhr

Das Fotomuseum

Kunstausstellung ExplorARTion 2025 05.04. – 11.07.2025

OT Langewiesen, Heinse-Haus

Ratsstraße 9

Di 13–18 Uhr, Do 9–12 Uhr

Glas, Porzellan, Thermosgefäße

u. v. m. mit Sonderausstellung „Licht ins Dunkel – Die Geschichte der Beleuchtung in Langewiesen.

OT Stützerbach, Museum Goethehaus

Sebastian-Kneipp-Straße 18

Mi–So, Ft 10–16 Uhr

Zu besichtigen sind das originale Wohn- und Arbeitszimmer Goethes, verschiedene Schriften seiner geologischen Studien sowie Briefe und Zeichnungen. Im Erdgeschoss Ausstellung zur Geschichte des technischen Glases in Stützerbach

OT Stützerbach, Heimat- & Glasmuseum

Haus des Gastes, Papiermühlestraße 1, Mo–Fr 10–12/14–17 Uhr

Gezeigt wird die Verarbeitung des Glases als wesentlicher Industriezweig des Ortes. Zahlreiche Erfindungen nahmen in Stützerbach ihren Weg in die Welt. Die erste Röntgenröhre, die erste Glühlampe, das erste Thermometer sowie die erste Thermosflasche wurden hier entwickelt.

OT Frauenwald, Tourist-Information

Nordstraße 96, Mo–Fr 9.30–12.30/13.30–16.30

Ausstellung zum Biosphärenreservat Thüringer Wald

OT Manebach, Haus des Gastes Manebach

Kalter Markt 5a, Mo 10–12/12.30–15 Uhr, Do + Fr 12.30–15 Uhr

Maskenausstellung

Geschichte der Maskenherstellung in Manebach

OT Gehren, Stadt- und Schlossmuseum

Obere Marktstraße 1

So 14–17 Uhr

Ausstellung Stadt- und Schlossgeschichte Gehrens Meiningen

Schloss Elisabethenburg

Hans Hattop: Jungbrunnen

Kunst – Retrospektive zum 100. Geburtstag

08.11.24 – 21.04.25 (Obere Galerie) Alle Fäden in der Hand –Thüringer Textilkunst 17.11.24 – 09.06.25 (Untere Galerie)

Durch Farbe ans Licht –Achim Freyer, Malerei 14.03. – 31.08.25 (Mittlere Galerie)

Strupp´sche Villa Do 16–18 Uhr

B.M. Strupp Lern- und Gedenkort – Jüdische Geschichte und Antisemitismus

Dauerausstellung

Theatermuseum

Di–So 12, 14 und 16 Uhr „Lager vor Pilsen“ aus Wallensteins Lager von Friedrich Schiller (Bühnenbildpräsentation) 14.02.25 – Januar 2026

Dorfgalerie im Langen Bau (Dreißigacker)

Die 15–17 Uhr „Mein schönstes Bild II“ Schülerarbeiten 14.02. – 25.04.2025

Z4 Galerie NEKST e.V. Mi + So 15–17 Uhr KLEINBILDFESTIVAL

22.03. – 27.04.2025

Städtische Galerie ada IRONY – Junge Künstler:innen der Burg Giebichenstein 05.04. – 22.06.2025

im Congress Centrum Suhl - Atrium ...

Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details.

täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

Anzeige

Neustadt am Rennsteig

Rennsteigmuseum

Mo – Fr 10–15 Uhr

Dauerausstellungen der Geschichte des Rennsteiges, Zunderschwammherstellung, alte Handwerke

Ohrdruf

Rathaus

#StolenMemory

04.–23.04.2025

Schmalkalden

Hochofenmuseum „Neue Hütte“

Mi–Fr 10–16 Uhr, So 12–16 Uhr

“Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“

Dauerausstellung

„Schätze im Verborgenem –Kurioses & Seltenes aus der Museumssammlung“

Sonderausstellung

Schloss Wilhelmsburg

Schloßberg 9, Di–So 10 – 16 Uhr

„Der Schmalkaldische Bund –Beginn der Kirchenspaltung in Europa“ | Dauerausstellung

„Urknall Luther? – Reformatoren und Bibelübersetzungen vor Martin Luther“ | Dauerausstellung

Renaissance des Barock –Meisterhafte Goldschmiedekunst von Olaf Frenzel

28.11.2024 – 30.04.2025

„1525 Bauernkrieg im Henneberger Land: Ein Ereignis, fünf Perspektiven“

Ende April bis November 2025

Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765

Mo, Die, Do, Fr 10 – 13/15 – 18 Uhr, Mi 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 12 Uhr

„Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland!“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen

"Phantastische Welten" aus Star Wars, Avatar u.v.m. Sonderausstellung

Schleusingen

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg

Minerale – Faszination in Form und Farbe

300 Millionen Jahre Thüringen

Burg- und Stadtgeschichte Dauerausstellungen

Marianne Didschuneit

Künstlerisches Schaffen der bekannten

Kunsterzieherin 29.09.2024 – März 2025

Steinbach-Hallenberg Metallhandwerksmuseum

Hauptstr. 45

Mo–Do 10–17 Uhr, Fr, Sa 10–16 Uhr „Ons Schdaaimicher – Geschichte und Geschichten der SteinbachHallenberger“ Dauerausstellung „Si komme, si komme. 80 Jahre Kriegsende in Steinbach-Hallenberg“ 05.04. – 16.05.2025

Suhl

Waffenmuseum Suhl

Friedrich-Köng-Str. 19 "Suhler Biathlongewehre – Von Meistern für Sieger" …mit Suhler Qualität zum Olympiasieg 10.11.2024 – Oktober 2025

Suhl / OT Gehlberg

Thüringer Museumspark

Gehlberg

Glasmacherstr.1

Mi– So 11.00–17.00 Uhr, Tel. 036845 / 50433

Suhl / OT Schmiedefeld am Rennsteig

INFOZENRUM – Biosphärenreservat Thüringer Wald Brunnenstraße 1 täglich 9 – 17 Uhr

Trusetal

Besucherbergwerk „Hühn“ Führungen auf Voranmeldung! Tel.: 036840 81578 oder per Mail: tourismus@brotterode-trusetal.de

Heimatstube in Brotterode samstags mit Herrn Müller

Treffpunkt: 10:00 Uhr am alten Häuschen in der Teichstraße Voranmeldung in der Gästeinformation Brotterode Tel.: 036840 3333

Zella-Mehlis

Kleine Rathausgalerie „Tierportraits in Aquarell und Acryl“ Katrin Sonnemann, Zella-Mehlis 06.01. – 22.08.2025

Stadtmuseum Beschußanstalt „Farben meines Lebens“ Malerei und Grafik von Ingeborg Hauck, Zella-Mehlis 15.02. – 31.05.25

80 Jahre Kriegsende in Steinbach-Hallenberg

Sonderausstellung im Metallhandwerksmuseum

Steinbach-Hallenberg vom 05. April – 16. Mai 2025

Vernissage: 04. April 2025, 19:00 Uhr Metallhandwerksmuseum

Hauptstraße 45 • Steinbach-Hallenberg Tel.: 036847 40540

www. metallhandwerksmuseum.de

Veranstaltungen Ferienregion

Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 10.03.2025 Kalender im handlichen Mitnehmformat.

= Voranmeldung = Reservierung = Preisvorteil mit der Gästekarte Oberhof

täglich

Ilmenau OT Frauenwald, Treffpunkt: Waldhotel "Rennsteighöhe", Am Rothenberg 1

14.00–20.00 Wildbeobachtung

Frauenwald

Unter sachkundiger Führung können Sie von einer Beobachtungskanzel ganzjährig Wildtiere in freier Natur beobachten; 0162 / 6475917

täglich

Gotha, Treffpunkt: Eingang Kasematten, Elsa-Brändström-Weg

13.00/15.00 Kasemattenführung Dauer: ca. 1 h

jeden Di

Suhl/OT Schmiedefeld am Rennsteig, Treffpunkt Infozentrum des Biosphärenreservates in der Brunnenstr. 1 10.30 Rangertour um Schmiedefeld

jeden Sa

Neustadt, Foyer Hotel Kammweg Neustadt a.Rstg.

16.00 Glasbläservorführung

jeden Mi und Sa

Neustadt, Treffpunkt Rennsteiginformation

10.00 „Auf den Spuren der Wilddiebe“

Freitag – Sonntag

Gotha, Schellenbrunnen – Unterer Hauptmarkt (ab 04.04.25)

10.00/11.30/14.30 Uhr

Stadtrundfahrt mit dem Friedenstein-Express

Dienstag, 1. April

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 30.03.–17.04.25 „Bärlauchzeit“ –der Knoblauch des Waldes

Meiningen, verschiedene Spielstätten 16.01.–11.06. Meininger Kleinkunsttage 2025

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.30 Führung durch das Metallhandwerksmuseum

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler 14.00 Backstage Führung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“ 18.30 Kino: „Alter weißer Mann“

Meiningen, Stadt- und Kreisbibliothek

„Anna Seghers“

MEININGER FRÜHLINGSLESE

19.00 Landolf Scherzer: Die Kämpfs – Eine Thüringer Familiengeschichte oder Die Kraft der kleinen Leute

Mittwoch, 2.

April

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung rund um Oberhof

Meiningen, Stadt- und Kreisbibliothek

„Anna Seghers“

10.00 120 Jahre Bibliothek in Meiningen: Buntes Programm

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45

10.30 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern

Gotha, Stadthallenvorplatz, Schützenplatz 1

17.00 Circus Atlantik

Ilmenau, Saal der Neuapostolischen Kirche Ilmenau, Friedrich-Ebert-Str. 16

19.00 Gemeinsames Konzert mit dem Orchester des Musikgymnasiums Schloss

Belvedere Weimar und der Kreismusikschule Hauptstelle Ilmenau

Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage

19.00 Kino: „Schleimkeim – Otze und die DDR von unten“

Donnerstag, 3. April

Ilmenau, Campus der TU Ilmenau, Ehrenbergstr. 29

09.00 Girls´Day

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Das Sams

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

14.00 Backstage Führung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 15.00 Veranstaltungsreihe „Büchertheke“ „Große Wäsche im Lebensfluss“ mit Ulrike Blechschmidt und Ingeborg Hauck

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Ilmenau, Farben Schröder, Oehrenstöcker Str. 4

15.00 Kunstkurs für Kinder

18.00 Kunstkurs Acrylmalerei

Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle

Anzeige

2. November 2025

Meiningen, Stadt- und Kreisbibliothek

„Anna Seghers“

MEININGER FRÜHLINGSLESE

16.00 Anja Tettenborn: Das kleine Gespenst Vincent entdeckt Thüringen und die Rhön

19.30 Tim Frühling: 111 Orte in der Rhön, die man gesehen haben muss

Ohrdruf, Museum Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1

16.00 Museumsführung

Ohrdruf, Rathaus, Marktplatz

17.00 Eröffnung der Wanderausstellung #StolenMemory

Ohrdruf, Touristinformation im Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1

18.00 Sonderführung „Hexen, Henker, Halsabschneider“ Führung durch die Stadt Ohrdruf

Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“

18.30 Weinabend mit dem Weingut Bad Sulza und 4-GängeMenü

Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage

19.00 Kino: „Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin“

Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3

19.30 Sinfoniekonzert A7 Mozart, Salieri & Verdi –von Wien nach Venedig

Suhl, Congress Centrum Suhl, Großer Saal, Friedrich-König-Straße 7

19.30 Reinhold Messner: „Über Leben“

Freitag, 4. April

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40

11.00 Das Sams

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 14.00 „Bibliotheken sind SUPER! SUPERhelden in der Bibliothek“ Bundesweite Nacht der Bibliotheken mit verschiedenen Aktionen

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 16.00 Die große Schlager Hitparade - Das Original

Meiningen, Stadt- und Kreisbibliothek „Anna Seghers“

17.00 Nacht der Bibliotheken

Die magische Bibliothek der BUKS (Escape Spiel)

19.00 Don Quijote trifft Hamlet Performance der besonderen Art

Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2 18.00–23.59 Nach(k)tbaden bis Mitternacht

18.00–23.59 Lange Saunanacht

Gotha, Forschungsbibliothek, Spiegelsaal 18.30/19.30 FÜHRUNG: „Wissen. Teilen.Entdecken. Nacht der Bibliotheken“ bis zum 1. April unter Tel. 0361/737-5530 oder veranstaltungen.fb@uni-erfurt.de

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45

19.00 Vernissage zur Sonderausstellung „Si komme, si komme. 80 Jahre Kriegsende in Steinbach-Hallenberg“

Ohrdruf, Bürgersaal, Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1

19.00 Dokumentarfilm „16 Photographs at Ohrdruf“

Hinweis: Der Film wird im englischen Original mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6

19.30 Buchvorstellung: Geschichte der Gabelbachrennen

Ilmenau, Café Böcklein, Str. des Friedens 32 20.00 Lesung Ju Honisch

Ostern - 18.-20.04

Eiersuche & Badespaß Fr & Sa 10-21 Uhr So 10-20 Uhr

Spaß für Groß & Klein

Jeden Montag ist Nudeltag!

Bau-dir-deinenNudelteller & Poolnudelbecken

Ruhe & Regeneration

7 Saunen, Kamin-Lounge und Wellness-Angebote bieten die perfekte Auszeit vom Alltag!

lange Saunanacht & Nach(k)tbaden bis 24 Uhr 04.04., 09.05, ...

Samstag, 5. April

Ohrdruf, Burg & Park

Anzeige

05.–06.04. „Frühjahrs AntikMarkt"

Samstag und Sonntag 9 bis 17 Uhr

(Letzter Einlass 16 Uhr)

Eintritt: 5€; Freier Eintritt für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung Infos: https://burg-ohrdruf.de/termine/

Ruhla, mini-a-thür, Karolinenstr. 46 05.–21.04.25 Buntes Osterferienprogramm mit täglich wechselndem Angebot für Klein und Groß

Erfurt, Domplatz

05.–21.04.25 Erfurter Altstadtfrühling

Thüringen, verschiedene Orte

09.00 Tag des Thüringer Porzellans www.thueringer-porzellan.de/ tag-des-thueringer-porzellans

Zella-Mehlis, Dreifelderhalle Schillerschule

08.00–16.00 11. Tanzfestival Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Gotha, Orangerie, Orangenhaus

10.00–17.00 16. Ostereiermarkt

Meiningen, Tourist-Information 10.00 Öffentliche Stadtführung

Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Gotha, Neumarkt 10.00 Frühlingströdelmarkt

Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung durch die Innenstadt

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Herzogliches Museum Gotha 11.00 Führung: Tag des Thüringer Porzellans „Aufgetafelt! –Services und Einzelstücke der Gothaer Porzellanmanufaktur“

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

11.00 Öffentliche Stadtführung

Zella-Mehlis, Dreifelderhalle Schillerschule

13.30 Tischtennis Verbandsliga: TTC Zella-Mehlis II –Gothaer SV e.V.

14.00 Tischtennis Oberliga: TTC Zella-Mehlis –Aufbau Schwerz

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

14.00 Backstage Führung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Gästeführung: Arnstadt und die Loreley

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 15.00 Das Sams

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 15.30 200 Jahre Johann Strauss

Schleusingen, hist. Tanzsaal Rappelsdorf 19.00 Wirtshaus-Singen mit Alleinunterhalter Wolfgang Müller

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“ 19.00 Tanzabend

Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6

19.30 Kabarett: Weltkritik deluxe

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Foyer Kammerspiele, Bernhardstraße 5

19.30 Wer hat meinen Vater umgebracht PREMIERE

Meiningen, Stadtkirche

20.00 Giora Feidman: Revolution of Love

Oberhof, Joel Bar, Crawinkler Str. 1

21.00 Ü30 Party

Sonntag, 6. April

Thüringen, verschiedene Orte

09.00 Tag des Thüringer Porzellans www.thueringer-porzellan.de/ tag-des-thueringer-porzellans Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Ilmenau OT Martinroda, Porzellanfabrik, Arnstädter Str. 26

10.00 265 Jahre Thüringer Porzellan

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Gotha, Orangerie, Orangenhaus 10.00–17.00 16. Ostereiermarkt

Meiningen, ab Tourist-Information 10.00 Wandern mit Gerd: Ziegenbergtour

Schmalkalden, Viba Nougat Welt

10.30 Viba-Lunch

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 11.00 Abenteuer mit der Maus

Semmel Concerts in Kooperation mit Fechter Management präsentiert

Anzeige

Arnstadt, Treff: Schlossmuseum

11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Herzogliches Museum Gotha 11.00 Führung: Tag des Thüringer Porzellans „Aufgetafelt! –Services und Einzelstücke der Gothaer Porzellanmanufaktur“

Gotha, Schloss Friedenstein

11.00 Führung: Den Friedenstein entdecken service@stiftung-friedenstein.de

Gotha, Wildwuchsgarten des BUND KV

Gotha, Enckestr.

12.00 Pflanzen- und Samentauschbörse im Wildwuchsgarten Bei gutem Wetter Bienenkistenöffnung

Schmalkalden, Altmarkt

13.00–17.00 Frühlingsmarkt: „Ab in den Urlaub“ mit verkaufsoffenem Sonntag

Gotha, Herzogliches Museum Gotha 13.00 Führung: Weltkunst entdecken service@stiftung-friedenstein.de

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene

Gotha, Pavillon, Friedrich-Ebert-Straße 14.00 Führung durch die Gartenstadtsiedlung "Am schmalen Rain"

Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie

Schmalkalden, Hochofenmuseum „Neue Hütte“

14.00 Sonderführung und Kaffeeklatsch

Schmalkalden, Tourist-Information 15.00 Schnupperfahrt E-Kutsche

Montag, 7. April

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Rennsteigwanderung

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1

10.00 Kletterspaß im Golfkletterpark

Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2 10.00 Nudeltag im H2Oberhof

Steinbach-Hallenberg, Treff: Parkplatz "Knüllfeld"

10.00 Familien-Waldbad: Auftanken für alle (ab 3 Jahre)

Gotha, Tierpark, Töpfleber Weg 2 10.30 "Die Welt der Vögel" mit Tierpfleger Janik

Steinbach-Hallenberg, Treff: Parkplatz "Knüllfeld"

13.00 Entdecke deine Kraftquellen: Resilienz-Training für Kinder & Teens (5-17 Jahren)

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Dienstag, 8. April

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1

10.00 Kletterspaß im Golfkletterpark

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 10.00/14.00 "Nähstube"

Eierwärmer aus Filz nähen

Gotha, Schloss Friedenstein, Westturm 10.00 „Bildung – einfach genial!“ „Wissen ist Macht!“ für Kinder von 7–12 Jahren 03621 8234 550 oder vermittlung@friedenstein-stiftung.de

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.30 Große OSTER-Möhrenjagd

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.30 Führung durch das Metallhandwerksmuseum

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung

Gotha, Herzogliches Museum

13.30 Eine Reise ins Alte Ägypten für Kinder von 7–12 Jahren 03621 8234 550 oder vermittlung@friedenstein-stiftung.de

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA

am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

14.00 Backstage Führung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45

14.00 Kreativer Handarbeitsnachmittag

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“

18.30 Kino: „Liebesbriefe aus Nizza“

Ilmenau, Ernst-Abbe-Zentrum der TU Ilmenau, Ehrenbergstraße 29

18.30 Ilmenauer Nacht der Interferometrie

Mittwoch, 9. April

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung rund um Oberhof

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1

10.00 Kletterspaß im Golfkletterpark

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45

10.00 Schauschmieden von Nägeln & Korkenziehern

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.30 Laserbiathlonschießen für die ganze Familie

Meiningen, Dampflokwerk Meiningen, Staatstheater Meiningen

10.30 Schneewittchen

Gotha, Tierpark, Töpfleber Weg 2

13.30 Tierischer Spaziergang mit unseren Eseln

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 14.00 „Bienen – Wachs und Klosterschule" wir basteln Wachstafeln

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Tourist-Information, Hauptstr. 45 16.00 Historischer Stadtspaziergang für die ganze Familie

Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage

19.00 “Augenblicke 2025”

Suhl, Congress Centrum Suhl, Saal Simson, Friedrich-König-Straße 7 19.00 Harry Potter: „Musik bei Kerzenschein“

Donnerstag, 10. April

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1 10.00 Kletterspaß im Golfkletterpark

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Familien-Waldbaden

Oberhof, Waldgebiet Oberhof 10.00 Kneipp-Waldbad-Abenteuer: Familienzeit im Grünen (ab 3 Jahre)

Gotha, Schlossräume und Wunderkammer Friedenstein 10.00–12.00 Osterquest Schloss Friedenstein

für Kinder von 8–12 Jahren 03621 8234 550 oder vermittlung@friedenstein-stiftung.de

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45

10.00 Möchtest du selbst mal einen Nagel schmieden? Schmiedehandwerk für Kinder

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek

10.00 Ferienveranstaltung mit ThüringenForst

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Dampflokwerk Meiningen

10.30 Schneewittchen

Oberhof, Waldgebiet Oberhof

13.00 Entdecke deine Kraftquellen: Resilienz-Training für Kids & Teens (5-17 Jahre)

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Ilmenau, Farben Schröder, Oehrenstöcker Str. 4

15.00 Kunstkurs für Kinder

18.00 Kunstkurs Acrylmalerei

Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b

16.00 Töpfern für Alle

Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45

16.00 Ferienkino: „Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik“

Arnstadt, Prinzenhof

17.00 Buchlesung "Johannas Welt"

Ilmenau, Parksaal in der Festhalle, Naumannstrasse 22

18.00 "Anna Amalia und Carl August in ihrem Verhältnis zu Johann W. Goethe - 250 Jahre Regierungsübernahme des Herzogs"

Meiningen, Stadt- und Kreisbibliothek „Anna Seghers“

MEININGER FRÜHLINGSLESE

18.00 Kathrin Lange: Everything we left unsaid

Gotha, Orangerie, Orangenhaus

18.00 110. Schlossgespräch

Gotha, Wunderkammer Friedenstein

19.00 Lesung: WunderBAR: Sehnsuchtsprotokolle und Nachtgesänge

Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage

19.00 “Augenblicke 2025”

Freitag, 11. April

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

10.00 Backstage Führung für Kids

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1

10.00 Kletterspaß im Golfkletterpark

Gotha, Herzogliches Museum, Ägyptische Sammlung

10.00 „Von Mistkäfern, Krokodilen und Katzen" für Kinder von 7–12 Jahren 03621 8234 550 oder vermittlung@friedenstein-stiftung.de

Gotha, Westturm Schloss und Wunderkammer Friedenstein 10.00 Kreative Tierwelt – Von echten Vorbildern zu eigenen Kreationen für Kinder ab 8 Jahre 03621 8234 550 oder vermittlung@friedenstein-stiftung.de

Gotha, Tierpark, Töpfleber Weg 2 11.00 Kreativer Basteltag im Tierpark

Gotha, Denkmal Ernst der Fromme, Friedrich-Jacobs-Straße 16.00 Parkführung: Die Gärten der Gothaer Herzöge, Freimaurer und Illuminaten

Friedrichroda, Marienglashöhle 19.00 Konzert unter Tage: Adele-Tribute Show

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5 19.30 Comedian Harmonists in Concert

Suhl, Congress Centrum Suhl, Saal

Simson, Friedrich-König-Straße 7

20.00 Jonas Greiner: „Greiner für alle“

Samstag, 12. April

Ilmenau, Hauptbahnhof

09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Meiningen, Tourist-Information 10.00 Öffentliche Stadtführung

Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1

10.00 Kletterspaß im Golfkletterpark

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 10.00 Pflanzenbörse

Friedrichroda, WOMO Bahnhof, Bahnhofstr. 55

10.00 Eierfest auf dem WOMOBahnhof

Ilmenau OT Langewiesen, Heinse-Haus 10.00 Ostermarkt Langewiesen

Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung durch die Innenstadt

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum Gotha 11.00/14.00 Führung: „Das Wunder von Gotha“ – der größte Kunstraub der DDR – MIT TATORTBEGEHUNG service@friedenstein-stiftung.de

Zella-Mehlis, Stadtmuseum Beschußanstalt 13.00–16.00 Osterbasteln

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

14.00 Backstage Führung

Brotterode, am Hotel Waldschlösschen 14.00 Ostermarkt

Meiningen, Volkshaus 15.00 Große Zumba Party

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5 17.00 Tristan und Isolde PREMIERE

Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum 19.00 Da Capo-Session: Konzert mit „Dynamit Daze“

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 20.00 Meininger Kleinkunsttage: Barbara Thalheim und Christian Stoltz "In eigener Sache"

Suhl, Congress Centrum Suhl, Großer Saal, Friedrich-König-Straße 7 20.00 KARAT

Gotha, Schellenbrunnen - Unterer Hauptmarkt, Hauptmarkt 40 20.00 Abendliche Laternenführung

Ilmenau OT Roda, Rodaer Kleinkunstverein e.V., Elgersburger Straße 49 20.00 Kabarett: Bernard Liebermann „Quatsch mit Quote“

Sonntag, 13. April

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1

10.00 Kletterspaß im Golfkletterpark

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum

10.00 „Hasenohren aufgestellt“ –Vorosterfest

Ilmenau OT Langewiesen, Heinse-Haus 10.00 Ostermarkt Langewiesen

Steinbach-Hallenberg, Treff: Parkplatz "Knüllfeld"

10.00 Familien-Waldbad: Auftanken für alle (ab 3 Jahre)

Arnstadt, Treff: Schlossmuseum

11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Herzogliches Museum Gotha, Fächerkabinett

11.00 Kuratorinführung: „Aus aller Welt nach Gotha“ service@friedenstein-stiftung.de

Steinbach-Hallenberg, Treff: Parkplatz "Knüllfeld"

13.00 Entdecke deine Kraftquellen: Resilienz-Training für Kinder & Teens (5-17 Jahren)

Gotha, Orangerie Gotha, Orangenhaus 13.15 Kamelien- und KaffeeNachmittag

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene

Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie

Gotha, Tierpark, Töpfleber Weg 2 14.30 Waschbär Fütterung mit Tierpfleger Stefan

Montag, 14. April

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Rennsteigwanderung

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1

10.00 Kletterspaß im Golfkletterpark

Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2 10.00 Nudeltag im H2Oberhof

Gotha, Tierpark, Töpfleber Weg 2 14.00 Führung "Was Zoos machen" mit Tierparkleiter Titus Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 16.30 Veranstaltungsreihe „Bu…u…Mu“ Buch und Musik für kleine Menschen bis 3 Jahre

Gotha, Wunderkammer Friedenstein 17.00 TrickfilmwerkstattGothaer Legenden neu entdeckt für Kinder ab 8 Jahre wunderkammer@ friedenstein-stiftung.de

Gehlberg, ab Parkplatz „Am Ritter“ 21.00 „Vollmondwanderung“ bis Vortag 20.00 Uhr unter: 0152 / 34 56 14 05

Dienstag, 15. April

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1

10.00 Kletterspaß im Golfkletterpark

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 10.00/14.00 „Alles rund ums Ei“ –Eierkratzen

Gotha, Schloss Friedenstein, Baustelle Geschichte

10.00 „Wanted! Gesucht wird der Raubritter, Rebell und Entführer … Anno 1566 für Kinder von 7–12 Jahren 03621 8234 550 oder vermittlung@friedenstein-stiftung.de

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.30 Große OSTER-Möhrenjagd

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.30 Führung durch das Metallhandwerksmuseum

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

11.00 Stadtführung

Steinbach-Hallenberg, Treff: Parkplatz "Knüllfeld"

13.00 Entdecke deine Kraftquellen: Resilienz-Training für Kinder & Teens (5-17 Jahren)

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

14.00 Backstage Führung

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek

14.00 Handgemacht Family XXL Bunter Bastelnachmittag

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“

18.30 Kino: „Joan Baez: I am a Noise”

Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg 19.30 Bach-Jahr:2025 V18 –Passionsoratorium

Mittwoch, 16. April

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung rund um Oberhof

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1

10.00 Kletterspaß im Golfkletterpark

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45

10.00 Schauschmieden von Nägeln & Korkenziehern

Gotha, Herzogliches Museum und Wunderkammer Friedenstein

10.00 Mumien treffen auf Roboter

für Kinder ab 8 Jahre wunderkammer@ friedenstein-stiftung.de

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum

10.00/14.00 „Osterfiguren Filzen“

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.30 Laserbiathlonschießen für die ganze Familie

Ohrdruf, Museum Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1

11.00/14.00 Familienführung

Gotha, Tierpark, Töpfleber Weg 2

13.30 Tierischer Spaziergang mit unseren Eseln

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Tourist-Information, Hauptstr. 45

16.00 Historischer Stadtspaziergang für die ganze Familie

Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage

19.00 “Augenblicke 2025”

Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6 19.30 Kino im Kleinod: "Augenblicke 2025"

Donnerstag, 17. April

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1

10.00 Kletterspaß im Golfkletterpark

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Familien-Waldbaden

Oberhof, Waldgebiet Oberhof

10.00 Kneipp-Waldbad-Abenteuer: Familienzeit im Grünen (ab 3 Jahre)

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45

10.00 Möchtest du selbst mal einen Nagel schmieden? Schmiedehandwerk für Kinder

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 10.00/14.00 „Hasenholzwerkstatt“

Gotha, Schloss Friedenstein, Westturm

10.00 „Eier, Hahn, Henne und Osterhase“ für Kinder von 7–10 Jahren 03621 8234 550 oder vermittlung@friedenstein-stiftung.de

Gotha, Schlossräume und Wunderkammer Friedenstein

10.00–12.00 Osterquest Schloss Friedenstein für Kinder von 8–12 Jahren 03621 8234 550 oder vermittlung@friedenstein-stiftung.de

Ohrdruf, Museum Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1

11.00/14.00 Familienführung

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 11.00 Karni und Nickel

Oberhof, Waldgebiet Oberhof

13.00 Kneipp-Waldbad für junge Naturfreunde (6-13 Jahre)

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Meiningen, ab Parkplatz Helenenhöhe

14.00 Wandern mit Gerd: Osterwanderung für Familien

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt

15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene

Trusetal, Wasserfall

14.00 Der Wasserfall läuft wieder Tag der Wasserfall wird aus seinem Winterschlaf geweckt und Osterfest mit großer Ostereiersuche

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b

16.00 Töpfern für Alle

Ohrdruf, Museum Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1

16.00 Turmführung

Gotha, Schloss Friedenstein

18.00 Führung: Von geraubten Prinzen, griechischen Göttern und geköpften Feldherren service@friedenstein-stiftung.de Hirschbach + SV Nahetal

18.00 Osterfeuer

Ohrdruf, Festplatz am Schloss Ehrenstein, An den drei Teichen

18.00 Osterfeuer

Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage

19.00 “Augenblicke 2025”

Freitag, 18. April

Ruhla, mini-a-thür, Karolinenstr. 46 18.–21.04.25 Ostern mit tollen Highlights für die ganze Familie

Steinbach-Hallenberg, Treff: Parkplatz "Knüllfeld"

10.00 Familien-Waldbad: Auftanken für alle (ab 3 Jahre)

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

10.00 Backstage Führung für Kids

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1

10.00 Kletterspaß im Golfkletterpark

Gotha, Tierpark, Töpfleber Weg 2 10.30 "Kreuz und quer durch den Tierpark" mit Tierpflegerin Cosima

Steinbach-Hallenberg, Treff: Parkplatz "Knüllfeld"

13.00 Kneipp-Waldbad für junge Naturfreunde (6-13 Jahren)

Gotha, Eingang Hauptfriedhof, Langensalzaer Straße 98 14.00 Führung über den Gothaer Hauptfriedhof

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach

18.00 Großes Fischbuffet

Gotha, Schloss Friedenstein, Schlosskirche

20.00 Thüringer Bachwochen: Karmette II

Samstag, 19. April

Anzeige

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1

10.00 Kletterspaß im Golfkletterpark

Schmalkalden, Altmarkt

10.00 Osterfest – mit Eiersuche

Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung durch die Innenstadt

Ohrdruf, Burg & Park

19.–21.04. Ostern auf Burg Ohrdruf

Samstag bis Montag 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)

Eintritt: 10€, ermäßigt 8€; VVK: 8€, ermäßigt 7€ (zzgl. Gebühren)

Freier Eintritt für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung

Infos: https://gartenkoenig.com/event/ oster-gartenmarkt-burg-park-ohrdruf/

Meiningen, Bahnhof Meiningen

09.00 Ostersonder-Dampflokfahrt ins Betriebswerk Arnstadt

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Meiningen, Marktplatz & Innenstadt 10.00 Meininger Ostermarkt

Meiningen, Tourist-Information 10.00 Öffentliche Stadtführung

Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Öffentliche Stadtführung

Friedrichroda, Innenstadt 11.00–17.00 Ostermarkt

Schmiedefeld, ab Touristinformation 14.00 Ostersternwanderung zum Offenstall in Vesser

Gehlberg, am Gerätehaus der FFw; Schmückerstraße 14.30 „Osternestersuchen mit anschl. Osterfeuer“

Suhl, Sternwarte Suhl, Hoheloh 1 15.00 Wie Tom den Osterhasen vom Himmel holte ab 6 Jahre

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 15.00 Karni und Nickel

Gotha, Schellenbrunnen - Unterer Hauptmarkt, Hauptmarkt 40 15.00 Rundgang "Wenn die Herzogin plaudert"

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 15.30 Geistvolles Arnstadt –Brauen, Keltern, Brennen Rundgang mit dem Abt Willibrord

Finsterbergen, Sportplatz 17.00 Osterfeuer

Ernstroda, Sportplatz 18.00 Osterfeuer

Schleusingen, Feuerwehr Erlau, Breitenbach + am hist. Tanzsaal 18.00 Osterfeuer

Suhl, Congress Centrum Suhl, Großer Saal, Friedrich-König-Straße 7 20.00 Die große Onkelz Nacht mit der Band Stainless Steel

Meiningen, Volkshaus

21.00 Osterparty – Burning Rabbit Part 1

Oberhof, Joel Bar, Crawinkler Str. 1

21.00 Rock Oldie Nacht

Sonntag, 20. April

Gotha, Schlossplatz

09.00 MDR Thüringen Osterspaziergang

Gotha, Wildwuchsgarten des BUND KV Gotha, Enckestr.

09.00 Offener Garten beim MDR-Osterspaziergang mit kleinem Imbiss und Getränken

Ilmenau, Hauptbahnhof

09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1

10.00 Kletterspaß im Golfkletterpark

Oberhof, Waldgebiet Oberhof

10.00 Indigenes Waldbaden: Digital Detox mit Wellnessfaktor

Schmalkalden, Viba Nougat Welt 10.30 Ostersonntags-Lunch

Arnstadt, Treff: Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Schloss Friedenstein

11.00 Führung: Den Friedenstein entdecken service@stiftung-friedenstein.de

Gotha, Tierpark, Töpfleber Weg 2

11.00 Ostern im Tierpark

Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 11.30 Große Wiedereröffnung vom Heuberghaus und Beginn der Biergartensaison

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.00–14.00 Oster-Lunch-Buffet

Ilmenau, Naturcamp Meyersgrund, Schmücker Straße 91 12.00–20.00 Ostern im Naturcamp Meyersgrund

Gotha, Herzogliches Museum Gotha 13.00 Führung: Weltkunst entdecken service@stiftung-friedenstein.de Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene

Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie

Gotha, Treffpunkt: Bertha-von-SuttnerPlatz / Ecke Brühl 14.00 Stadtführung: [neu]: entdeckt – Skulpturenprojekt Gotha

Friedrichroda, Ahorn Berghotel, Zum Panoramablick 1 20.30 Osterfeuer

Meiningen, Volkshaus 21.00 Osterparty – Burning Rabbit Part 2

Montag, 21. April

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rennsteigwanderung

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1 10.00 Kletterspaß im Golfkletterpark

Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2 10.00 Nudeltag im H2Oberhof

Suhl, Tierpark Suhl 10.00 Osterfest

Schmalkalden, Viba Nougat Welt 10.30 Ostermontags-Lunch

Gehlberg, ab Parkplatz „Am Ritter“

10.30 „Shirin yoku mit Übungen und Waldrezepten“ bis Vortag 20.00 Uhr

unter: 0152 / 34 56 14 05

Waldau, Ansbachtal

11.00 Osterwanderung ins Ansbachtal

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach

12.00–14.00 Oster-Lunch-Buffet

Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1

13.30 Livemusik mit „The Micados“

Gotha, Schellenbrunnen - Unterer Hauptmarkt, Hauptmarkt 40

14.00 Führung: Gothas Erstmaligkeiten

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Dienstag, 22. April

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1

10.00 Kletterspaß im Golfkletterpark

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.30 Führung durch das Metallhandwerksmuseum

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

11.00 Stadtführung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.30 Große OSTER-Möhrenjagd

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

14.00 Backstage Führung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45

16.00 Bücherwurm trifft Chamäleon

Es wird gelesen: Sven Nordquist „Pettersson und Findus – Aufruhr im Gemüsebeet“

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“

18.30 Kino: “Alter weißer Mann”

Ilmenau, Helmholtz-Hörsaal - Campus der TU Ilmenau, Helmholtzplatz 2 50. JAZZTAGE ILMENAU

21.00 Film: „Jazz an einem Sommerabend“

Mittwoch, 23. April

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung rund um Oberhof

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1

10.00 Kletterspaß im Golfkletterpark

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.30 Laserbiathlonschießen für die ganze Familie

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45

10.30 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern

Gotha, Schellenbrunnen - Unterer Hauptmarkt, Hauptmarkt 40

15.00 Führung: Dicke Mauern, tiefe Keller

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt: Tourist-Information, Hauptstr. 45

16.00 Historischer Stadtspaziergang für die ganze Familie

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 16.00 Abenteuer Vorlesen

Veranstaltungsreihe für Vor- und Grundschulkinder

Gotha, Wunderkammer Friedenstein

17.00 Objekte im Dialog – Blick hinter die Kulissen der Gothaer Sammlung wunderkammer@ friedenstein-stiftung.de

Suhl, Congress Centrum Suhl, Großer Saal, Friedrich-König-Straße 7

17.00 Bibi & Tina: „Die außerirdische Hitparade"

Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage

19.00 Kino: “Soweit die Füße tragen”

Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6

50. JAZZTAGE ILMENAU

19.30 GavGav

Donnerstag, 24. April

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 24.04.–24.06.25 „Spargel sticht Erdbeere“

Arnstadt, verschiedene Orte 24.–27.04.25 Bach-Festival Arnstadt

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Golfkletterpark Oberhof, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 1

10.00 Kletterspaß im Golfkletterpark

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Familien-Waldbaden

Oberhof, Waldgebiet Oberhof 10.00 Kneipp-Waldbad-Abenteuer: Familienzeit im Grünen (ab 3 Jahre)

Oberhof, Waldgebiet Oberhof

13.00 Entdecke deine Kraftquellen: Resilienz-Training für Kids & Teens (5-17 Jahre)

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

14.00 Backstage Führung

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene

Gotha, Schellenbrunnen - Unterer Hauptmarkt, Hauptmarkt 40

15.00 Rundgang "Schlumpern & Schnabulieren"

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle

Ohrdruf, Museum Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1 16.00 Museumsführung

Gotha, Eingang Jüdischer Friedhof, Eisenacher Straße 17.00 Rundgang "Jüdischer Friedhof"

Schmalkalden, Viba Nougat Welt 17.30 Nougat-Party

Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage

19.00 Kino: “Der Mann aus dem Eis”

Suhl, Congress Centrum Suhl, Saal Simson, Friedrich-König-Straße 7 20.00 Bastian Bielendorfer: „MR. BOOMBASTI - In seiner Welt ein Superheld“

Ilmenau, Ev.-Luth. Kirche St. Jakobus, Kirchplatz

50. JAZZTAGE ILMENAU

20.00 Aki Takase/Daniel Erdmann

Freitag, 25. April

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

10.00 Backstage Führung für Kids

Ilmenau, Ilmsporthalle Ilmenau, Richard-Bock-Straße 10

14.00 Deutsche Meisterschaften U22 im Badminton

Gotha, Schloss Friedenstein, Tiere im Turm

16.00 Führung: Anpassung an Lebensraum und Lebensweise – Evolution der Tiere service@friedenstein-stiftung.de

Schmalkalden, Tourist-Information

17.00 Alte Häuser erzählen 03683/667 402

Steinbach-Hallenberg, Rathaus

18.00 Feuer und Flamme für unsere Stadt

Vernissage anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Rathaus und 35 Jahre Partnerschaft mit Steinbach/Taunus

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek

19.30 Liedermacher Mario Becker: “WLAN in der Telefonzelle”

Meiningen, Volkshaus MEININGER KLEINKUNSTTAGE

20.00 Hagen Rether – „Liebe“

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22

20.00 The Dark Tenor - Rock meets Klassik

30. April 2025 | 20 Uhr

Vortragsreihe „Natur und Geschichte“ „Nachts in der Burg“ – Das heimliche Leben der Fledermäuse

Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen

Tel./Fax: (036841) 531-0 / 531-225

www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de

Ilmenau, Helmholtz-Hörsaal - Campus der TU Ilmenau, Helmholtzplatz 2 50. JAZZTAGE ILMENAU

20.00 Marthe Lea Band

20.00 TRAINING Ruth Goller

Samstag, 26. April

Ohrdruf, Truppenübungsplatz Gotha "Ohrdruf", Halbmondsweg

06.00 – 16.00 Wandertag auf dem Standortübungsplatz Gotha „OHRDRUF“

Startgebühr: 2,00 €, 4 Wanderrouten zur Auswahl

Ilmenau, Ilmsporthalle Ilmenau, Richard-Bock-Straße 10 09.00 Deutsche Meisterschaften U22 im Badminton

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Meiningen, Tourist-Information 10.00 Öffentliche Stadtführung

Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang

Höhepunkte der Ausstellungen:

Anzeige

v Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen

- Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick

Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt am Schwimmbad Steinbach-Hallenberg 10.00 Kräuterführung mit dem Thema: "Wildkräuter zum Genießen"

Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung durch die Innenstadt

Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6

50. JAZZTAGE ILMENAU

11.00 „The best is yet to come –die Zukunft des Jazz“

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Öffentliche Stadtführung

Hinternah, Dorfplatz am Brandtsköppshaus, Springelbacher Weg 2 11.00 Backhausfest

Gotha, Schellenbrunnen - Unterer Hauptmarkt, Hauptmarkt 40 14.00 Rundgang "Jüdisches Leben in Gotha"

Suhl, Sternwarte Suhl, Hoheloh 1 15.00 Das Osterdatum ab 12 Jahre

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 18.00 Hey Siri, kill me! PREMIERE

Gotha, Orangerie Gotha, Orangenhaus

19.00 Club-Kino: „Grasgeflüster“

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“ 19.00 Tanzabend

Ilmenau, Das KLEINOD, Karl-Zink-Str. 6 19.30 Musikalische Lesung: "Zwischen Lust und Frustalles Liebe"

Suhl, Congress Centrum Suhl, Großer Saal, Friedrich-König-Straße 7

20.00 Bülent Ceylan: „Yallah hopp!“

Gotha, Stadthalle Gotha, Schützenplatz 1

20.00 The Polars & Gäste Beat-Nacht

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22

20.00 The Dark Tenor - Rock meets Klassik

Ilmenau, Audimax der TU Ilmenau, Gustav-Kirchhoff-Platz 1 50. JAZZTAGE ILMENAU

20.00 Richard Koch Quartett

20.00 Tim Garland Lighthouse Trio

Ilmenau OT Roda, Rodaer Kleinkunstverein e.V., Elgersburger Straße 49

20.00 Konzert: King Moon And The Purple Tongues

Sonntag, 27. April

Ilmenau, Ilmsporthalle Ilmenau, Richard-Bock-Straße 10

09.00 Deutsche Meisterschaften U22 im Badminton

Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt Rathaus Steinbach-Hallenberg 09.00 Wanderung Hexenpfad/ Fischbach

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung

Meiningen, ab Tourist-Information 10.00 Wandern mit Gerd: Breubergtour

Arnstadt, Treff: Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Herzogliches Museum Gotha 11.00 Kuratorinführung: GOTHA GENIAL?! Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren service@friedenstein-stiftung.de

Ilmenau OT Roda, Rodaer Kleinkunstverein e.V., Elgersburger Straße 49

11.00 Kindervorstellung: Falk Pieter Ulke „Peter und der Wolf“

Ilmenau OT Manebach, Bahnhof, Bahnhofstraße

50. JAZZTAGE ILMENAU

11.00 Jazzbrunch mit Geyer–Gottwald–Projekt

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt

13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene

Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1

13.30 Livemusik mit Tommy Kleber

Zella-Mehlis, Meeresaquarium

14.00 Fütterung Haie

Schmalkalden, Viba Nougat Welt

14.00 Pittiplatsch im Zauberwald

Gotha, Eingang Hauptfriedhof, Langensalzaer Straße 98

14.00 Führung über den Gothaer Hauptfriedhof

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5

16.00 3. Kinder- und Familienkonzert: "Die Bremer Stadtmusikanten"

Suhl, Congress Centrum Suhl, Saal Simson, Friedrich-König-Straße 7

18.00 Poetry Slam: Thüringer Landesmeisterschaft 2025

Montag, 28. April

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Rennsteigwanderung

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Gotha, Wunderkammer Friedenstein, MediaLab

17.00 3Dimensional - Digitale Schätze des Friedensteins für Kinder ab 10 Jahren wunderkammer@ friedenstein-stiftung.de

Dienstag, 29. April

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 10.00 Krabat

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Hey Siri, kill me!

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.30 Führung durch das Metallhandwerksmuseum

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung

Oberhof, LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, Tambacher Straße / Am Grenzadler

14.00 Backstage Führung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 14.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Zella-Mehlis, Club-Kino, Pension „Zum Schotten“ 18.30 Kino: „Joan Baez: I am a Noise”

Ilmenau, Parkcafé in der Festhalle, Naumannstraße 22 19.30 Stefan Schwarz "Umsonst Epilierte aller Länder, vereinigt Euch!"

Mittwoch, 30. April

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung rund um Oberhof

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Hey Siri, kill me!

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45

10.30 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern

Zella-Mehlis, Markt Mehlis

ab 15.00 „Mart-Gezwärwel“ – Der Frühling wird empfangen! mit Maibaumsetzen

Gehlberg, Glasmacherstr. 1

17.30 „Maibaumsetzen“ durch die Kameraden der FFw Gehlberg

Steinbach-Hallenberg, auf dem Sportplatz Rotterode

18.00 Walpurgisfeuer

Steinbach-Hallenberg, in der WalterLehmann-Hütte am Dicken Berg

18.00 Walperabend

Erfurt, Domplatz WALPURGISNACHT

18:45 Tanz um den Maibaum mit dem Thüringer Folklore

Ensemble Erfurt

21:15 Hexen- und Teufelsspektakel mit Helmis Self Theater

21:45 Entzünden des Maifeuers anschl. Band "Rockpirat"

Schleusingen, Feuerwehr Erlau und in Geisenhöhn

19.00 Tanz in den Mai

Schleusingen, Altendambach

19.00 Walpurgisfeuer und Walpurgisnacht

Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage

19.00 Kino: „Die Blechtrommel“

Meiningen, Sportplatz Walldorf

19.00 Fackelzug mit anschl. Maifeuer

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Foyer Kammerspiele, Bernhardstraße 5

20.00 It´s Partytime!

Schleusingen, Schloss Bertholdsburg

20.00 "Nachts in der Burg" –Das heimliche Leben der Fledermäuse

Vortrag mit Michael Franz

Suhl, Congress Centrum Suhl, Großer Saal, Friedrich-König-Straße 7

20.00 Die Udo Jürgens Story: „Sein Leben, seine Liebe, seine Musik!“ Änderungen vorbehalten!

Tourist-Informationen im Überblick

ALTENFELD

Tel.: 036781 42318 www.lg-grossbreitenbach.de Mo–Fr 09–15 Uhr

ARNSTADT

Tel. 0 36 28/60 20 49

www.arnstadt.de

Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr

GÄSTEINFORMATION BROTTERODE

Bad Vilbeler Platz 4

Tel.: 036840/3333 www.tourismus.brotterode-trusetal.de

FINSTERBERGEN

Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de

Mo–Fr 9–12.30 Uhr und 13–17 Uhr

FRAUENWALD

Tel. 03 67 82/6 19 25 www.ilmenau.de/frauenwald-tourismus

Mo–Fr 09.30–12.30 und 13.30–16.30 Uhr

FRIEDRICHRODA

Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de

Mo–Do 9–17 Uhr; Fr 9–18 Uhr, Sa 9–12 Uhr

GEHLBERG

Gehlberger Hauptstr. 41

Tel.: 036845 / 50 500 www.gehlberg.net

Mo/Di 10–14 Uhr, Do/Fr 10–14 Uhr, Sa 10–12 Uhr

GOLDLAUTER-HEIDERSBACH

Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr 9–16 Uhr

GOTHA

Tel. 0 36 21/510 450 www.gotha-adelt.de

Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15 Uhr GROSSBREITENBACH

Tel. 03 67 81/4 17 50 www.lg-grossbreitenbach.de Mo 13–16; Di–Fr 10–16; Sa, So, Fr 13–16 Uhr HILDBURGHAUSEN

Tel. 0 36 85/40 58 42 www.hildburghausen.de

Mo, Fr 10–14 Uhr; Di 13–18 Uhr Do 10–18 Uhr; Mi geschlossen ILMENAU

Tel. 0 36 77/60 03 00 ilmenau.de/tourismus

Mo–Fr: 10–17 Uhr, Sa und Feiertag 9–13 Uhr

LANGEWIESEN

Tel. 03677/600813 www.langewiesen.de Di 13–18 Uhr und Do 9–12 Uhr

LAUSCHA

Tel. 03 67 02/2 29 44 www.lauscha.de Di–Sa 12–17 Uhr, So + Feiertage: 11–17 Uhr

MANEBACH

Haus des Gastes, Kalter Markt 5a Tel. 03677/842768

www.ilmenau.de/manebach-tourismus Mo 10–12/12.30–15, Do +Fr 12.30–15 Uhr

STÜTZERBACH

Haus des Gastes, Papiermühlenweg 1 Tel. 036784/50211 www.ilmenau.de/stuetzerbach-tourismus Mo–Fr 10–12 Uhr/14–17 Uhr, Sa+FT 10–12 Uhr

MEININGEN

Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de

Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 9–14 Uhr

OBERHOF

Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de täglich 9–17 Uhr

OHRDRUF

Tel. 0 36 24/31 700 100

Mi–Fr 10–16 Uhr, Sa, So 10–17 Uhr www.ohrdruf.de

RENNSTEIGINFORMATION

NEUSTADT AM RENNSTEIG

Te.: 036781 23778

www.lg-grossbreitenbach.de

Mo–Fr 10–15 Uhr (saisonbedingt verlängert)

SCHLEUSINGEN

Tel. 03 68 41/34770 www.schleusingen.de

Mo–Mi 9.30 – 15 Uhr, Do 14 – 17.30 Uhr, Fr 9.30 – 13 Uhr

SCHMALKALDEN

Auer Gasse 6-8

Tel. 03 68 3/667 500 www.schmalkalden.com

Mo–Fr 10–17 Uhr, Sa, FT 10–13 Uhr

SCHMIEDEFELD

Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de

Mo–Fr 9–17 Uhr

Ab 22.04.2025

Die–Fr 09–17 Uhr, Sa 09–14 Uhr, So geschlossen

STEINBACH-HALLENBERG

Hauptstraße 46, Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de

Nov–März: Mo–Fr 10–16 Uhr

Apr-Okt: Mo–Do 10–17 Uhr & Fr, Sa 10–16 Uhr

SUHL

Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de

Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr

TOURIST-INFORMATION TRUSETAL Rathausstraße 7

Tel.: 036840/81578

www.tourismus.brotterode-trusetal.de

VESSER

Tel: 036782/61300 www.vesser.de

Mo–Do 9 – 14 Uhr, Fr 9 – 13 Uhr

ZELLA-MEHLIS

Tel. 0 36 82/48 28 40 www.tourismus.zella-mehlis.de

Mo–Fr 10–18 Uhr und Sa 9–13 Uhr

Impressum 265. Verlagsausgabe

Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region.

Agentur & Verlag Satzstudio Sommer GmbH

Am Storchsacker 11 | 07751 Jena Geschäftsführung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.)

Telefon (0 36 41) 39 49 39 Email satzstudio-sommer@t-online.de

Anzeigenredaktion und Gestaltung: Sylvia + Detlev Sommer

Redaktionstermin

jeweils zum 10. des Vormonats

Anzeigenpreisliste

Nr. 6 · gültig ab Januar 2025 www.ferienregion-oberhof.de

Foto-Nachweis

Schlossmuseum Arnstadt (Titel, S. 7)

Miniaturenpark Ruhl (S. 6) Stadt- und Kreisbibliothek "Anna Seghers" Meiningen (S. 13) Adobe Stock (S. 41)

Die Veröffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe.

© Satzstudio Sommer GmbH, Jena ·

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.