22. Entenrennen in Dorndorf-Steudnitz
Seit 2001 starten am 1. Mai in DorndorfSteudnitz über 1000 quietschbunte, zum Teil mit viel Liebe gestaltete Enten, zu ihrem Wettschwimmen auf der Saale. Bei einem bunten Nachmittag an der Carl-Alexander-Brücke werden die nummerierten Enten zu Wasser gelassen. Die 10 schnellsten Enten gewinnen. Als Preise winken neben Wertscheinpaketen eine Familienkarte für den Leipziger Zoo, für den INDOOR Kletterwald NOVA Eventis, eine Schlauchboottour auf der Saale und als Hauptpreis eine Familienkarte für den BELANTIS-PARK.
Die Enten gibt es vorab täglich im Kindergarten Saaletalzwerge sowie ab dem 28.04.2025 im REWE Markt DorndorfSteudnitz und auch am 1. Mai ab 13 Uhr an der Carl-Alexander-Brücke.
Abgabe der Enten ab 13:45 Uhr vor Ort, Start erfolgt um 14:30 Uhr. Alle Teilnehmer können sich auf die Siegerehrung um 16 Uhr freuen.
Nur drei Mal konnte die allseits beliebte Veranstaltung in der zurückliegenden Zeit nicht durchgeführt werden – 1x wegen Hochwasser und 2x wegen Corona. Zu verdanken hat der Ortsteil diese Veranstaltung Madlen und Thomas Kastl, welche die Ideengeber und ersten Organisatoren waren. Nur durch die gute Zusammenarbeit von Kindergarten Saaletalzwerge, ortsansässiger Vereine sowie Sponsoren und Unterstützer über die vielen Jahre hinweg ist diese Veranstaltung noch nicht verschwunden.
Die Organisatoren freuen sich auf den Besuch und drücken jeder Ente die Daumen.
Fotos:
Die neue Saison im Elefantenreservat und Erlebnispark Starkenberg ist eröffnet. Die einmalige Erlebnis-Safari in Deutschland: Streichelt und füttert Elefanten und kommt den sanften Riesen so nah wie sonst nirgendwo! Reitet auf Kamelen durch die Altenburger Landschaft, freut euch auf Aktionen! Neben atemberaubenden Shows bietet der Erlebnispark auch vieles für kleine und große Abenteurer, wie die Indoor-Safari, Spielplätze, Trampoline und neue Fahrgeschäfte.
Im Freizeitpark erwarten euch neben riesigen Vierbeinern auch weitere fantastische Neuheiten:
Frisch gebrutzelt
TÄGLICHE HIGHLIGHTS FÜR DIE GANZE FAMILIE
Täglich neue Showprogramme für die ganze Familie! Musik, Akrobatik, Magie, waghalsige Sprünge, Mitmachaktionen sowie beeindruckende Show-Fütterungen.
Fütterungen & geschulte Vorträge
Die Ranger berichten während der Fütterungen von ihren Erfahrungen mit den Tieren, stillen euren Wissensdurst und geben einen Einblick in das Leben der tierischen Parkbewohner.
Egal, ob eine originale Thüringer Bratwurst oder Steaks frisch vom Bio-Bauern aus der Region. Hier werden alle satt! Während die Erwachsenen noch in Ruhe essen und entspannen, können die Kids schon weiter toben und auf dem Dino-Spielplatz ihrer Energie freien Lauf lassen.
Artisten, Tiere und Workshops!
Kommt vorbei und erlernt, Tiere zu beschäftigen oder auf dem Seil zu tanzen. Sei für einen Tag Tierpfleger oder Artist. Kinder im Alter von 1 bis 100 Jahren, jeder ist herzlich eingeladen.
Tiere hautnah in der Streichel-Safari erleben | Hüpfen, toben und klettern Die Streichel-Safari ist eines der Highlights – Alpakas, Esel, Hasen und Ziegen lassen sich gerne durchkraulen! Spaß und Action im großen Indoorspielplatz und an heißen Tagen auch Abkühlung in der Wassererlebniswelt.
Das Team vom Erlebnispark Startenberg freut sich auf euren Besuch 2025 www.erlebnispark-starkenberg
Veranstaltungskalender
Der Kalender im handlichen Mitnehmformat. Die Veröffentlichung der Veranstaltungen erfolgt auf Wunsch der Veranstalter und ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stand 10.04.2025
Donnerstag, 1. Mai
Bahnhof Göschwitz Jena
09:00 Feiertag am Bahnhof
Damenviertel Jena, Sophienstr. 11:00 Damenviertelfest
Rathausplatz in Lobeda- Altstadt
11:00 Maibaumsetzen
Erbsensuppe, Rost brennt, Kaffee und Kuchen, Maibaumsetzen der Jugendfeuerwehr, Feuerwehrhüpfburg
Stadtteilzentrum LISA, WernerSeelenbinder-Str. 28a
13:00 Gartenfest im LISA
Stadtteil Maua
14:00 Maibaumsetzen
Stadtteil Jena West, Jahnplatz
14:00 Stadtteilfest
Stadtteil Drackendorf
14:30 Kinder-Maibaumsetzen
15:00 Maibaumsetzen und Kuchenbasar
OFF Bar Jena, Weigelstraße 7
18:00 After-Show-Party zum Damenviertelfest 2025
u.a. mit DJ Smoking Joe F-Haus Jena, Johannisplatz 14
20:00 NIZAR
Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15
20:00 Die Udo Jürgens Story
TRAFO, Nollendorfer Str. 30
20:30 David Bergmüller – Konzert Region
Gera, Festplatz Hofwiesenpark 01.–04.05. Hofwiesenparkfest 01.–18.05. Frühlingsvolksfest
Seitenroda, Leuchtenburg bis 11.05.2025 | tgl. 9–18 Uhr Leuchtenburger Frühlingszauber 2025
Dorndorf-Steudnitz
14:00 22. Entenrennen
Bad Klosterlausnitz, Sportplatz
10:00 Tag des Fußballs – Moritz Cup 2025 E-Junioren
Gera, Theater Altenburg Gera
11:00–17:00 Tag der offenen Tür
Freitag, 2. Mai
MVZ_Wagner, Café Wagner, Kochstr. 2a 17:30 Resonanzworkshop Alte Kinderklinik
Kultur-Kirche Löbstedt, Am Teich
19:30 Da lacht der Fußball Comedy mit Uwe Spinder
F-Haus Jena, Johannisplatz 14
20:00 MASSIVE WAGONS * AirStrike * Formosa Rosenkeller, Johannisstr. 13 20:00 punk/electro Mische | Folge 2. Mai: Tag der Punks Kassablanca, Felsenkellerstr. 13 a 20:00 Hawkbit, Cusum, Possible Anxiety, Swallow Tune
Samstag, 3. Mai
Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten
Jena Tourist-Information, Markt 16 10:30 Themenführung: „Schiller und Goethe in Jena“
Stadtkirche St. Michael, Brautportal 11:30 Bläsermusik
Posaunenchor Jena
Planetarium Jena, Am Planetarium 5
11:30 Dinosaurier
13:00 Voyager
14:30 Das Zauberriff
16:00 Zukunft
17:30 Legenden des Nachthimmels 19:00 Explore 20:15 Queen Heaven
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
Karmelitenkloster am Engelplatz
15:00 Empörung und Aufruhr. Der Bauernkrieg in Jena und im mittleren Saaletal Sonderführung, Tickets nur im Vorverkauf im Stadtmuseum erhältlich
Urania-Sternwarte, Schillergäßchen 2a
15:00 Kuppelführung und Beobachtung der Sonne
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a
15:30 Soli-Flohmarkt
21:30 Soli-PARTY
F-Haus Jena, Johannisplatz 14
20:00 RROYCE + ZOODRAKE
Region
Großkochberg, Schloss Kochberg
08:30 Goethe-Wanderung nach Weimar www.goethe-erlebnisweg.de
Gera, Kultur- und Kongresszentrum
11:00–21:00 3. NPC Bodybuilding Show
Kahla, Stadtmuseum
18:00 Unverdrossen eingegossen! Musikalische Weinprobe mit dem Obstweingut Röttelmisch
Sonntag, 4. Mai
Braugasthof Papiermühle, Erfurter Str. 102
11:00–18:00 Maibaumsetzen auf der Festwiese
Planetarium Jena, Am Planetarium 5
11:30 Das Geheimnis der Bäume
13:00 Unser Weltall
14:30 Die Olchis
16:00 3-2-1 Liftoff
18:00 Stars of Classic
Kunstsammlung Jena, Markt 7 14:00 Martin Furtwängler. Core Collection
Formen, Farben, Fantasien: Interaktiver Ausstellungsrundgang
Archäologische Sammlung, Fürstengraben 25
14:00 Sonntagsführung:
Des Kaisers neue Kleider. Römische Frisuren, Bärte und Gewänder von Augustus bis Hadrian Dr. Anne Gürlach (FSUJena)
Gemeinschaftsschule Galileo, Oßmaritzer Str. 12
15:00 Stadtteilkonzert Winzerla № 2 der Jenaer Philharmonie
KulturKirche Löbstedt
16:00 „Keltische Impressionen“ Querflöte und Harfe
KuBuS Jena, Theobald-Renner-Str. 1a
17:00 Folk Club: Woodland Road
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a 19:00 Spieleabend
Region
Bad Klosterlausnitz, Algos Fachklinik
19:30 Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kräuter Ines Hommann erzählt humorvoll erstaunliche Geschichten über die heilenden Kräfte der Natur
Montag, 5. Mai
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
OFF Bar Jena, Weigelstraße 7
19:30 Swing und Jazz mit den Besen-Street-Boys aus Jena
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a 19:00 Lesebühne: BLATTGOLD
Region
Bad Berka, Kurpark 05.–11.05.25 Bad Berkaer Bildhauersymposium
Bad Klosterlausnitz, Moritz Klinik 19:30 „Vom Mittelmeer bis zur Ostsee“ eine Reportage in Wort und Bild mit Wolfgang Jeschonnek
Dienstag, 6. Mai
Romantikerhaus Jena, Unterm Markt 12A 18:00 Goethes Lyrik digital Abendvortrag der Goethe-Gesellschaft Jena
Irish Pub, Bachstraße 39 19:00 Live Rudi Tuesday
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a 19:30 UFC-Kino: „DAS EREIGNIS“
Mittwoch, 7. Mai
Lutherhaus in der Hügelstr. 6A
09:30 Frieden? Frieden! Inspirationen für eine bessere Welt
Referent: Christian Hill
Jena Tourist-Information, Markt 16
14:00 Stadtführung
Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28
14:00 Knotenpunkt – Strick- und Häkeltechniken mit C.Lück
KuBuS Jena, Theobald-Renner-Str. 1a
14:00 Tanz-Café
vom Fass, Oberlauengasse 21/22
18:00 Essig-Öl-Abend
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a
18:00 Lesung mit Dirk Laabs: „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion
KuBuS Jena, Theobald-Renner-Str. 1a
18:30 Musik für den Frieden –Konzert zum 80. Jahrestag der Befreiung
Mit: Ensemble „Diamant“
Galerie des Jenaer Kunstvereins im Stadtspeicher, Markt 16, Jena
19:00 Umkämpfte Räume. Die Jenaer Hofvernissagen (1986–1989)
Gespräch mit Katharina Kempken (Thüringer Archiv für Zeitgeschichte) und Michaela Mai (Jenaer Kunstverein)
F-Haus Jena, Johannisplatz 14
20:00 ELÄKELÄISET
Donnerstag, 8. Mai
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 14:00 Eröffnung der Kabinettausstellung „Kupfer – Mineral des Jahres 2025“
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a 19:00 Konzert: SATT [Jazz]
Ernst-Abbe-Bücherei, Engelplatz 2 19:30 Lesefrühling: Anne Freytag - Blaues Wunder
Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15
20:00 Donnerstagskonzert № 8 der Jenaer Philharmonie
TRAFO, Nollendorfer Str. 30
20:00 Laundromat Chicks Special Guest „Topsy Turvy Region
Bad Klosterlausnitz, Kurmittelhaus
17:30 Klangschalenabend – Zeit für dich & dein Wohlbefinden mit Andrea Thieme
Freitag, 9. Mai
Jena, Innenstadt 09.–18.05.25 Jenaer Frühlingsmarkt
Winzerla, Schrödingerstraße SibylleBrunnen
16:00 Lebensader für den Stadtteil. Die Wasserachse in Winzerla Stadtteilführung mit Doris Weilandt; Karten nur im Vorverkauf im Stadtmuseum
Kunstsammlung Jena, Markt 7
17:00–21:00 Leibhaft:Ich
Kreatives Schreiben in der Ausstellung „Martin Furtwängler Core Collection“ mit Bettina Melzer (Schreibpädagogin, Lyrikerin) vom Fass, Oberlauengasse 21/22
18:30 Bowle-Cocktail-Abend
Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15
18:30 Harry meets Indy – Freies Orchester Jena
Rosenkeller, Johannisstr. 13
19:00 Fahnenflucht – MOLOTOV ZITRONE TOUR | Park+Riot
TRAFO, Nollendorfer Str. 30
19:00 OUMUAMUA ORCHESTRA
Region
Großeutersdorf, ehemaliges Militärgelände am Walpersberg 18:30 Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung der Zwangsarbeiterlager des NS-Rüstungswerks Reimahg sowie die Einweihung der Friedensglocke
Gera, Theater Altenburg Gera
19:30 Kasper in Teufels Küche oder das Geheimnis der schlechten Laune PREMIERE
Gera, Kultur- und Kongresszentrum
20:00 Truck Stop - Freiheit Pur
Samstag, 10. Mai
Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10
10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten
Jena Tourist-Information, Markt 16
14:00 Stadtführung
Stadtmuseum Jena, Markt 7
14:30 Mit allen Wassern … Kinder- und Familienführung durch die Ausstellung „Wasser marsch!“ mit anschließendem Kreativangebot (ab 6J)
Planetarium Jena, Am Planetarium 5
11:30 Das Zauberriff
13:00 Unser Weltall
14:30 Best Of Show
16:00 Dinosaurier
17:30 Space Tour
19:00 Die Apollo Story
20:15 Stars of Classic
Urania-Sternwarte, Schillergäßchen 2a 15:00 Kuppelführung und Beobachtung der Sonne
Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15
15:00 Gala-Konzert „TraumMelodien der Operette“
Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15
15:30 Traum-Melodien der Operette – Gala-Konzert Rosenkeller, Johannisstr. 13
19:00 yara | Waiting 4 Tune
F-Haus Jena, Johannisplatz 14
20:00 SMELLS LIKE NIRVANA plays NIRVANA´S MTV
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a
20:00 Konzert: Freunde der italienischen Oper 17. Mai 16. Mai 23. Mai 10. Mai
TRAFO, Nollendorfer Str. 30
20:00 TOECHTER
Region
Weimarer Land
Lange Nacht der Museen www.nachtdermuseen.com
Dornburg, Hof Altes Schloss
Anzeige
10:00–15:00 Hofwart Domäne
Dornburg Die Domäne soll wiederbelebt werden! Das Architekturbüro exnovum informiert zur Entwicklung. Ab 15 Uhr Führung durch das Gut. Treff im Hof des Alten Schlosses, Dornburg (Saale)
Dornburg, Dornburger Schlösser
10:00–15:00 Dornburger Pflanzenbörse
Dornburg, Dornburger Schlösser
14:00 kostenfreie Führung durch den Schlossgarten
Großkochberg, Liebhabertheater Schloss Kochberg
17:00 Meine Ruh ist hin / mein
Herz ist schwer
Konzert zur Eröffnung des Theatersommers
Thalbürgel, Klosterkirche
19:00 Sinfoniekonzert
Dorothée Stromberg, Violine Carolin Krüger, Viola
Beulbar, AmViehTheater
19:30 JOY’N’US
Gospelchor mit Band
Sonntag, 11. Mai
Hotel & Restaurant Schwarzer Bär, Lutherplatz 2
11:00 Kulinarische Sonntagsmatinee № 7 der Jenaer Philharmonie
Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Planeten
13:00 Das Kleine 1×1 der Sterne 14:30 Zukunft
16:00 Die Olchis
18:00 Pink Floyd
Jembo Motel & Freizeit GmbH & Co. KG, Rudolstädter Str. 93
12:00–14:00 MuttertagsFamilienbuffet
1 Gl. Sekt gratis für alle Mütter Archäologische Sammlung, Fürstengraben 25 14:00 Sonntagsführung: Farben und Färben in der Antike PD Dr. Charalampos Tsochos (FSU Jena)
Region
Bad Klosterlausnitz, ab Moritz Klinik 09:30 Ortsführung mit Klaus Bock Tautenhain, Restaurant Kanone 12:00 Muttertag
Bad Klosterlausnitz, Kurparkbühne 14:30 Konzert mit dem „Blas-, Tanz- und Unterhaltungsorchester der Keramischen Werke Hermsdorf e.V.“ Dornburg, Dornburger Schlösser 15:00 Dornburger Wandgeschichte(n). Führung mit Blick auf und hinter historische Mauern 17:00 Weimarer Kabarett „Bauhaus sucht Frau“
Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 18:00 „Für die Liebe auf der Welt“ mit den Werken von Bach, Webber, de Haan... unter der musikalischen Gesmtleitung von Every Zabel
Montag, 12. Mai
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
Gasthaus Roter Hirsch, Holzmarkt 10
17:00 Philatelistischer Stammtisch
OFF Bar Jena, Weigelstraße 7
19:00 English Comedy Night
Region
Bad Klosterlausnitz, Algos Fachklinik
19:30 Malawi zu Fuß entdecken (1993)
eine digitale Aufbereitung (2024) einer Wanderreise durch unberührte Natur mit Wolfgang Jeschonnek
Dienstag, 13. Mai
Irish Pub, Bachstraße 39
19:00 Live Rudi Tuesday
Rosenkeller, Johannisstr. 13
19:00 Lyschko – Niedergang Tour
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a
19:00 Konzert: BulBul (AT) + Treedeon [Noise / Doom]
TRAFO, Nollendorfer Str. 30
20:00 Tristwch Y Fenywod
Papiermühle Jena, Erfurter Str. 102
20:00 Max Prosa + Sascha Stiehler, Support: David Lübke
Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a
20:00 Black Box № 3 der Jenaer Philharmonie
Region
Bad Klosterlausnitz, Cafe Zeitlos
18:00 Mitsingeabend mit dem „Hohendorfer“
Mittwoch, 14. Mai
Lutherhaus in der Hügelstr. 6A
09:30 „Liebe Philosophie, kannst Du mir helfen?“ (A. Jollien) Philosophieren als Therapie Referentin: Dorothea Höck
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
KuBuS Jena, Theobald-Renner-Str. 1a 14:00 Mittwochsschnack
Live zu Gast: Choryphäe – Eine Reise durch die Gefühle
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a 19:30 UFC-Kino - Stummfilm: »Die Liebe der Jeanne Ney«
OFF Bar Jena, Weigelstraße 7
20:00 Open-Stage-Konzert mit der Band „JAFFI“ aus Jena Papiermühle Jena, Erfurter Str. 102
20:00 Paul Gerlinger + Band, Support: Alexander Wohlleben
TRAFO, Nollendorfer Str. 30 20:00 Popular Music
Donnerstag, 15. Mai
Planetarium Jena, Am Planetarium 5 15.–18.05.25 Fulldome Festival
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a 19:00 Wagners Corner – Open Stage
Historisches Haus mit modernem Hotelneubau und Kanonengarten, Feiern Tagungen, Spielplatz, Kremserfahrten, Pauschalangebote, Rad- und Wanderwege ab Haus, Erlebnisprogramm »Geprüfter Holzländer«
11. Mai Muttertag 29. Mai Himmelfahrt 8. Juni Maibaumsetzen in Tautenhain 19. Juni Sommerkabarett Fettnäppchen - Anzeige -
Kassablanca, Felsenkellerstr. 13 a 20:00 MilleniumKid
Region
Bad Klosterlausnitz, Bibliothek
19:00 Mirko Krüger – Journalist liest aus seinem Buch
„Luther – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten“
Freitag, 16. Mai
Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15
20:00 Freitagskonzert № 6 der Jenaer Philharmonie
Volksbad Jena, Knebelstr. 10
20:00 Science Slam
F-Haus Jena, Johannisplatz 14
20:00 MACBETH + Pilsator
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a
21:00 Queer-Party
Region
Erfurt
Lange Nacht der Museen www.nachtdermuseen.com
Hermsdorf, Stadthaus
20:00 Die Psychologie des Bösen
Bestsellerin und Kriminalpsychologin Lydia Benecke erklärt aktuelle Ergebnisse aus der Forschung anhand rekonstruierter Kriminalfälle
Samstag, 17. Mai
Johannisfriedhof
09:00–13:00 Arbeitseinsatz zur Pflege des historischen Friedhofs Förderverein des Johannisfriedhofs
Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10
10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten
Bärensaal in Lobeda-Altstadt 10:00 Spielzeug-& Kinderkleidermarkt
Musik- und Kunstschule Jena, Ziegenhainer Str. 52
10:00 Tag der offenen Tür
Tag der offenen TürEN von JenaKultur (Eintritt frei)
Stadtteilzentrum LISA, WernerSeelenbinder-Str. 28a
10:00 Flohmarkt und Pflanzentauschbörse
Stadtmuseum Jena, Markt 7 10:15 Die Museumsmaus erzählt
Geschichten vom Dachboden
Handpuppenführung für kleine Museumsfans
Romantikerhaus Jena, Unterm Markt 12A
10:30 Auf der Suche nach der blauen Blume
Hausführung mit kreativen Stationen (ab 6J)
Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 11:00–11:45/12:00–12:45 Führungen durch die Villa Rosenthal mit Dr. Dietmar Ebert
14:00 musikalische Lesung mt Andra Schwarz und Tobias Klich
Karmelitenkloster Jena
11:00–15:00 Mönche, Luther und der goldene Engel Ausstellung im Karmelitenkloster
Kunstsammlung Jena, Markt 7 11:00 Martin Furtwängler. Core Collection
Formen, Farben, Fantasien: Interaktiver Ausstellungsrundgang
Romantikerhaus Jena, Markt 7
14:00 Die Frühromantik in Jena Öffentliche Hausführung
Kunstsammlung Jena, Markt 7 14:00 Spielräume von Tönen Wie klingen Farben? Eine Instrumentenführung durch die Ausstellung
Stadtmuseum Jena, Markt 7
15:00 Wendepunkte der Stadtgeschichte Geführter Rundgang durch die Dauerausstellung
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
Urania-Sternwarte, Schillergäßchen 2a
15:00 Kuppelführung und Beobachtung der Sonne Kassablanca, Felsenkellerstr. 13 a 18:00 Workshops & Party: Faroul, JACKE wie Hose DJ: Légères
Galerie des Jenaer Kunstvereins im Stadtspeicher, Markt 16, Jena
19:00 Finissage der Ausstellung Geteilter Horizont mit Lesung. Texte von Vinzenz Damm und Sahrah Feyerabend
Stadtteilzentrum LISA, WernerSeelenbinder-Str. 28a
20:00 Familientanz mit DJ Max
F-Haus Jena, Johannisplatz 14
20:00 GÖTZ WIDMANN
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a
20:00 Konzert Biergulasch Vol. II: TBA [Punk]
Region
Weimar
Lange Nacht der Museen www.nachtdermuseen.com
Bad Klosterlausnitz, Kurpark
09:00 Frühsport im Kurpark –Bewegung & Balance mit Jana Hünniger
bei schlechtem Wetter im Kurmittelhaus, Teilnahme kostenfrei Weißenborn, Bürgerhaus
13:00 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr „Hohler Vogel“ Weißenborn
Altenburg, Theater Altenburg Gera, Heizhaus Altenburg
15:00 Der kleine hässliche Vogel PREMIERE
Großkochberg, Liebhabertheater Schloss Kochberg
17:00 Scherz, List und Rache PREMIERE
Oper in vier Akten von Philipp Christoph Kayser
Sonntag, 18. Mai
Internationaler Museumstag mit freiem Eintritt in die Städtischen Museen
Rathausdiele, Markt 1
11:00 Kammerkonzert № 8 der Jenaer Philharmonie Jena, Innenstatdt
12:00–18:00 Verkaufsoffener Sonntag
Konferenzraum, Knebelstraße 14 10:00 Sonntagstausch der Jenaer Philatelisten
Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28 14:00 Familienfest mit Bühnenprogramm und vielen Mit-Mach-Aktionen für Kinder und Familien
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a 15:00 Party: Sonntagstratsch [House / Techno]
Volkshaus Jena, Carl Zeiss Platz 15
16:00 Von Abba bis Zappa II
Das Akkordeonorchester Carl Zeiss JENA e.V. feiert sein 70 jähriges Bestehen mit Rock- und Poptiteln
Karten: Tourist Information Jena und an der Abendkasse
Region
Bad Klosterlausnitz, Kurparkbühne 14:30 Schalmeienkapelle Wetterzeube
Großkochberg, Liebhabertheater
Schloss Kochberg 16:00 Scherz, List und Rache
Montag, 19. Mai
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 16:00 Führung zur Geschichte der Mineralogischen Sammlung
Braugasthof Papiermühle, Erfurter Str. 102 17:30 Öffentliche Brauereiführung
OFF Bar Jena, Weigelstraße 7 18:30 Preisskat
Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15
19:00 Philharmonischer Salon № 4 der Jenaer Philharmonie
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a
19:30 Kino: „Nichtstadt“ mit Gesprächsrunde
Region
Bad Klosterlausnitz, Algos Fachklinik
19:30 “Farbenfrohes Indien“ ein Lichtbildervortrag von Jürgen Koch
Dienstag, 20. Mai
Irish Pub, Bachstraße 39
19:00 Live Rudi Tuesday
TRAFO, Nollendorfer Str. 30
20:00 Fadi Mohem / Popp
Mittwoch, 21. Mai
Lutherhaus in der Hügelstr. 6A
09:30 Surinam – ein Reisebericht
Referent: Gernot Friedrich
Jena Tourist-Information, Markt 16
14:00 Stadtführung
Archäologische Sammlung, Fürstengraben 25
18:00 Vortrag: Zum Transfer von Seidenstoffen in der Antike – Fakten, Hypothesen, Fragen
Prof. Dr. Juliane von Fircks (FSU Jena)
OFF Bar Jena, Weigelstraße 7
19:30 Provinzcomedy
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a
19:30 UFC-Kino: tba
Stadtkirche St. Michael, Jena
20:00 Eröffnungskonzert des „Internationalen Orgelsommers“ – „20. Jenaer Orgelnacht“
Es spielen KMD Martin Meier und Kantor Lukas Förster (beide Jena)
TRAFO, Nollendorfer Str. 30
20:00 Darrifourcq Hermia Ceccaldi Friedenskirche Jena
21:00 Orgelkonzert
Kantorin Christina Lauterbach, Kantor Johannes Schönborn-Dietz
Katholische Pfarrkirche St. Johann Baptist
22:00 Orgelkonzert
es spielen Kantor Lukas Förster und Kantor Johannes SchönbornDietz (beide Jena)
Donnerstag, 22. Mai
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
Frommannsches Anwesen, Fürstengraben 18
18:00 Frommannscher
SkulpturenGarten 2025: Eröffnung mit Redebeiträgen, den Künstlerinnen und einer Soundperformance von Gregor Kieseritzky
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a 19:00 Smells like Rap – Freestyle Cypher
TRAFO, Nollendorfer Str. 30 20:00 Maria de Val Region
Bad Klosterlausnitz, Kurparkbühne 19:30 Konzert mit dem „Blas-, Tanz- und Unterhaltungsorchester der Keramischen Werke Hermsdorf e.V.“
Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 19:30 Tenöre4You mit Toni Napoli und Pietro Pato Live im Conzert
Freitag, 23. Mai
Jena
Lange Nacht der Museen www.nachtdermuseen.com
Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 17:00–24:00 Wir zeigen Schätzevolles Programm
22:30 Finissage „Evolution der Minerale“
Galerie des Jenaer Kunstvereins im Stadtspeicher, Markt 16, Jena 17:00 Pop-Up-Video- und PlakatAusstellung
Frommannsches Anwesen, Fürstengraben 18
18:00 Lange Nacht der Museen im FrommannschenSkulpturenGarten
19:00 interaktiver Ausstellungsrundgang
TRAFO, Nollendorfer Str. 30
20:00 Eliza Niemi
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a
22:00 Party: Depeche Mode & Dark Classics
Region
Bad Klosterlausnitz, Cafe Zeitlos
18:00 Mitsingeabend mit dem „Hohendorfer“ Gera, Theater Altenburg Gera
19:30 Meine Schwester und ich PREMIERE
Samstag, 24. Mai
Jena, Innenstadt
08:00 Trödelmarkt
Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10
10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten
Botanischer Garten Jena, Eingang Gewächshäuser
10:00 Was ist eine Pflanzenfamilie und wie kann ich sie erkennen?
Leitung: Christian Feldhinkel Planetarium Jena, Am Planetarium 5
10:00 Best Of Show
11:30 Der Notenbaum
13:00 Planeten
14:30 Zeitreise
16:00 Die Olchis
17:30 Legenden des Nachthimmels
19:00 Aurora
20:15 Queen Heaven
Rasenmühleninsel Jena
13:00–18:00 Dein Tag im Paradies
Jena Tourist-Information, Markt 16
14:00 Stadtführung
Urania-Sternwarte, Schillergäßchen 2a
15:00 Kuppelführung und Beobachtung der Sonne
Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15
19:00 Chorsinfonisches Konzert „55 Jahre Philharmonischer Chor Jena“
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a
19:30 Konzert: FLINTA WONDERLAND 3 feat. PowerPlush
23:00 Moonshake Party
F-Haus Jena, Johannisplatz 14
20:00 INGMAR STADELMANN –„KOMMT IHR KLAR?“
Region
Großkochberg, Liebhabertheater
Schloss Kochberg KOCHBERGER GARTENVERGNÜGEN
11:00 Festgottesdienst in der alten Patronatskirche
St. Michael
12:00–18:00 Klassik Gartenfestival
17:00 Im Schatten des Großvaters Konzert mit Werken von Walther von Goethe
Bad Klosterlausnitz, Kurparkbühne
16:00 Jahresabschlusskonzert der Musikschüler der Musikschule des SHK
Thalbürgel, Klosterkirche
17:00 Akkordeonkonzert
Musikschule Fröhlich
Akkordeon-Ensemble Stadtroda
Sonntag, 25. Mai
KuBuS Jena, Theobald-Renner-Str. 1a 10:00 Sternstunden Familienkino Film: „Raus aus dem Teich“ Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Zeitreise
13:00 Dinosaurier
14:30 Magic Globe 16:00 Zukunft
18:00 Space Tour
Treffpunkt: vor der Stadtkirche
St. Michael
14:00 Kostümführung „Eine Zeitreise ins Jahr 1807“ Anmeldung: 03641 634302
Kassablanca, Felsenkellerstr. 13 a 20:00 Poetry Slam –Das Jubiläums-Special
Region
Seitenroda, Leuchtenburg
10:00 Cos in the Castle Weißenborn, Jugendclub
10:00 Ortsführung mit Jens Büchner
Kromsdorf, Schloss
10:00–18:00 Kunsthandwerkermarkt
Tautenburg, Landessternwarte
10:00–17:00 Tag der offenen Tür
10:30 J. Eislöffel Polarlicht – the Beauty and the Biest
11:30 M. Roth Die Sonne – der Stern mit dem wir leben
12:30 H. Andernach Der Himmel in Radiowellen: Galaxien am Ende des Universums
13:30 V. Wolf Ein junger Stern beim Wachsen –Familienvortrag
14:30 A. Tripathi Asteroseismology – The sound of stars
15:30 M. Hoeft Von Schwarzen Löchern und kosmischen Kollisionen
Bad Klosterlausnitz, Kurparkbühne
14:30 Konzert mit „Sylvia & Laurent“ dem Duo aus Thüringen
Thalbürgel, Klosterkirche
16:00 Gospelkonzert
Jenaer Gospelchor „black feet white voices“
Montag, 26. Mai
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
OFF Bar Jena, Weigelstraße 7
19:00 Das Quizlabor: Ein Kneipenquiz der besonderen Art. Voranmeldung: www.quizlabor.de Region
Bad Klosterlausnitz, Moritz Klinik
19:30 Dia-Vortrag “Chile” mit Jan Naumann
Dienstag, 27. Mai
Irish Pub, Bachstraße 39
19:00 Live Rudi Tuesday
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a
19:00 Konzert: Death Pill [Punk]
F-Haus Jena, Johannisplatz 14
19:30 NIGHTWASH –Happy Birthday Tour 25
TRAFO, Nollendorfer Str. 30
20:00 Tara Nome Doyle
Region
Apolda, Kunsthaus Apolda Avantgarde
19:00 Jean Cocteau & Pablo Picasso, eine Künstlerfreundschaft
Vortrag & offene Diskussion mit Prof. Dr. Herma Corinna Goeppert-Frank & Dr. Sebastian Goeppert (Schweiz)
Mittwoch, 28. Mai
Lutherhaus in der Hügelstr. 6A
09:30 Müntzer cum / contra Luther
Referent: Dr. Klaus Abendroth Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
Universitätsklinikum Jena, HS 1, Am Klinikum 1
19:00 Das Geheimnis eines strahlenden Lächelns: Alles rund um modernen Zahnersatz
Referent: Dr. Marco Dederichs und Dr. Stephanie Viebranz
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a 19:30 UFC-Kino: „Herr Lehmann“ OFF Bar Jena, Weigelstraße 7
20:00 Open-Stage-Konzert mit „Choryphäe“ aus Jena
Stadtkirche St. Michael
20:00 Susanne Ehrhardt, Klarinette und Blockflöte (Berlin) Thorsten Hülsemann, Orgel (Maulbronn)
Region
Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 18:30 Sommerliche Abendmusik: „Festlicher Barock – Musik von Georg Philipp Telemann“
DUO VIMARIS, Weimar; Mirjam Meinhold - Sopran und Flöte
Dr. Wieland Meinhold - Orgel
Donnerstag, 29. Mai
Braugasthof Papiermühle, Erfurter Str. 102
09:00–18:00 Himmelfahrt auf der Festwiese
Jena Tourist-Information, Markt 16
14:00 Stadtführung
Region
Lindig, Lehmhof, Dorfstraße 39
09:00 Himmelfahrt im Grünen
Tautenhain, Restaurant Kanone
10:00 Himmelfahrt im Kanonengarten
Freitag, 30. Mai
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a
22:00 Party: Donnerwetter [Trance / Techno]
Samstag, 31. Mai
Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10
10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten
Planetarium Jena, Am Planetarium 5
11:30 Planeten
13:00 Das Kleine 1×1 der Sterne
14:30 Voyager
16:00 Die Olchis
17:30 Stars of Classic
19:00 Best Of Show
20:15 Space Tour
Karmelitenkloster Jena
11:00–15:00 Mönche, Luther und der goldene Engel Öffnung der Ausstellung
Jena Tourist-Information, Markt 16
14:00 Stadtführung
Urania-Sternwarte, Schillergäßchen 2a
15:00 Kuppelführung und Beobachtung der Sonne
Rosenkeller, Johannisstr. 13
19:00 FEDER × STUMBLING POLITELY Tour 2025
Stadtkirche St. Michael, Kirchplatz 1
19:30 Knabenchor meets friends TRAFO, Nollendorfer Str. 30
20:00 Niklas Paschburg
Region
Bad Sulza
10:00–20:00 Weinfrühling
Großkochberg, Liebhabertheater
Schloss Kochberg
17:00 Die Mitschuldigen
Gera, Kultur- und Kongresszentrum
18:30 EASTSIDE FIGHTNIGHT
Thalbürgel, Klosterkirche
19:00 Kammerkonzert
Christof Reiff, Klarinette
Henriette Lätsch, Violoncello István Lajkó, Konzertflügel
Apolda, Stadthalle
19:00 The Firebirds – Jukebox
Sonntag, 1. Juni
Rathausdiele Jena, Markt 1 11:00 Kammerkonzert № 9
Schüler*innen der Musik- und Kunstschule Jena sowie des Musikgymnasiums Schloss Belvedere Weimar zeigen ihr Können am Klavier
Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Magic Globe 13:00 Explore 14:30 Der Notenbaum
18:00 Die Apollo Story
Kunstsammlung Jena, Markt 7 14:00 Spielräume von Fantasie Requisitenführung durch die Ausstellung zum Kindertag
KuBuS Jena, Theobald-Renner-Str. 1a 17:00 Folk Club: Duo Lèvia
Region
SHK, Eingangsgarten Erholungsgarten
Fam. Geyer, Bad Klosterlausnitz 10:00 Tag der offenen Gärten
Seitenroda, Leuchtenburg 10:00 10 Jahre Steg der Wünsche und die größte Vase der Welt
Bad Klosterlausnitz, Kurparkbühne 14:30 Konzert mit „Die Wildkogelkrainer“
Großkochberg, Liebhabertheater
Schloss Kochberg 16:00 Die Mitschuldigen
Saalfeld, Hoher Schwarm
20:00 Movie Nights Thüringer Symphoniker
Montag, 2. Juni
Jena Tourist-Information, Markt 16
14:00 Stadtführung
Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6
15:00 Fürung zum „Kupfer“
OFF Bar Jena, Weigelstraße 7
19:30 Swing und Jazz mit den Besen-Street-Boys aus Jena
Region
Lindig, Lehmhof, Dorfstraße 39 10:00 Tag des offenen Gartens
Bad Klosterlausnitz, Moritz Klinik
19:30 “Der Südwesten von China – eine Reise zu weniger bekannten Plätzen“ ein Reisebericht von Jürgen Koch
Dienstag,
3. Juni
Irish Pub, Bachstraße 39
19:00 Live Rudi Tuesday
MVZ_Wagner (Café Wagner), Kochstr. 2a
20:30 James Bar Bowen (UK)
Mittwoch,
4. Juni
Lutherhaus in der Hügelstr. 6A
09:30 Das Nervensystem des Menschen aus Sicht des Physiotherapeuten
Referent: Thomas Brucha
Jena Tourist-Information, Markt 16
14:00 Stadtführung
Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28
14:00 Knotenpunkt – Strick- und Häkeltechniken mit Carola Lück (VHS-Angebot)
KuBuS Jena, Theobald-Renner-Str. 1a
16:00 Film: „Latte Igel und der magische Wasserstein“
Stadtkirche St. Michael
20:00 Kantor Lukas Förster, Orgel (Jena)
Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss jr. und 100. Todestag von Eugéne Gigout
Region
Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 18:30 Sommerliche Abendmusik: „Blasmusik, Swing & Pop4ier mit Ihr - Ein Quintett voller Kontraste“
Leitung: Steffen Weber-Freytag
Donnerstag,
Jena, Göhre
13.00 Weltumwelttag Familienangebote
5.
Juni
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
Frommannsches Anwesen, Fürstengraben 18 18:00 Filmabend in Kooperation mit dem “Filmclub” von Studierenden der Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15 20:00 Donnerstagskonzert № 9 der Jenaer Philharmonie
Region
Bad Klosterlausnitz, Tautenhain & Weißenborn
05.–10.06.2025 Maibaumsetzen
Freitag, 6. Juni
Musik- und Kunstschule Jena, Ziegenhainer Str. 52
19:00 Konzert im Rahmen der Liszt-Biennale Thüringen 2025
Samstag, 7. Juni
Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten
Stadtkirche St. Michael, Brautportal 11:30 Bläsermusik
Posaunenchor Jena
Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 3-2-1 Liftoff
13:00 Unser Weltall
14:30 Dinosaurier
16:00 Zeitreise
17:30 Die Apollo Story
19:00 Aurora
20:15 Space Rock Symphony
Jena Tourist-Information, Markt 16
14:00 Stadtführung
Stadtmuseum Jena, Markt 7
14:30 Stadtbaumeister!
Kinderführung ab 6 Jahren
Urania-Sternwarte, Schillergäßchen 2a
15:00 Kuppelführung und Beobachtung der Sonne
TRAFO, Nollendorfer Str. 30
20:00 Macie Stewart
Region
Weimarer Land
07.06.–06.07.2025 Stadt- und Dorfkirchenmusiken
Dornburg, Dornburger Schlösser, Streuobstwiese am Alten Schloss
08:00 Morgenyoga (kostenfrei, bitte Matte mitbringen)
Dornburg, Dornburger Schlösser, Rokokoschloss und Gärten
14:00 Sommerglück und Gartenlust – öffentliche Führung
Großkochberg, Liebhabertheater
Schloss Kochberg
17:00 Auf der Suche nach der besten Welt
Beulbar, AmViehTheater
19:30 WENZEL im Trio
Liedermacher: „Ich lebe gern“
Rudolstadt, Heidecksburg
20:00 Don Gil von den grünen Hosen PREMIERE
Sonntag, 8. Juni
Planetarium Jena, Am Planetarium 5
11:30 Planeten
13:00 Das Zauberriff
14:30 Stars of Classic
16:00 Das Kleine 1×1 der Sterne
18:00 Queen Heaven
Romantikerhaus Jena, Unterm Markt 12A
14:00 Gefährtinnen des Geistes Führung zu den Frauen der Frühromantik
Botanischer Garten Jena
19:00 Duo con emozione –Pfingstsonntagskonzert
Region
Dornburg, Dornburger Schlösser
14:00 Benefiz-Kunstauktion mit Gemälden, Zeichnungen, Grafiken u.a. von Künstlern des Bauhauses (Vorbesichtigung ab 11 Uhr)
17:00 Kammerkonzert mit dem Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert, www.thueringerschlosskonzerte.de
Großkochberg, Liebhabertheater
Schloss Kochberg
16:00 Auf der Suche nach der besten Welt
Bad Blankenburg, Park der Landessportschule
18:00 Movie Nights Thüringer Symphoniker
Montag, 9. Juni
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
F-Haus Jena, Johannisplatz 14 19:00 CARCASS
Region
Dornburg, Dornburger Schlösser, Streuobstwiese am Alten Schloss
08:00 Morgenyoga (kostenfrei, bitte Matte mitbringen)
Dornburg, Dornburger Schlösser, Rokokoschloss und Gärten
14:00 Sommerglück und Gartenlust – öffentliche Führung
17:00 Aufgeführt! Herrschaftszeiten und Volksaufstände Improtheater zur Dornburger Stadtgeschichte
Bad Klosterlausnitz, Moritz Klinik
19:30 Impressionen „Antarktis“ –15 Monate unter Pinguinen und Robben von und mit Jan Naumann
Dienstag, 10. Juni
Irish Pub, Bachstraße 39 19:00 Live Rudi Tuesday
Region
Bad Klosterlausnitz, Cafe Zeitlos
18:00 Mitsingeabend mit dem „Hohendorfer“
Mittwoch, 11. Juni
Lutherhaus in der Hügelstr. 6A
09:30 Schwerer Abschied. Das Ende der Buchhandlung
Albert Steen. Ein Rückblick auf 90 Jahre
Referentinnen: Ulrike Ebert, Katrin Lemke und Heidrun Haake
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
KuBuS Jena, Theobald-Renner-Str. 1a 14:00 Mittwochsschnack
Stadtmuseum Jena, Markt 7
17:00 Von Carlowitz zu Kevin Costner. Über Wasser und Nachhaltigkeit
Vortrag von Dr. Karsten Gäbler
Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6
18:00 Ausstellungseröffnung
„Was für ein Schatz! Die Mineralogische Sammlung des Dr. h.c. Moritz Rudolf Ferber“
KuBuS Jena, Theobald-Renner-Str. 1a
18:30 Die Zukunft des deutschen Judentums
Vortrag von Stephan J. Kramer
(Präsident des Amtes für Verfassungsschutz in Thüringen)
Stadtkirche St. Michael
20:00 KMD Martin Meier, Jena (Orgel)
Orgelwerke von Johann Sebastian Bach
Region
Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 18:30 Sommerliche Abendmusik: „Festliche Hochzeitsmusik aus Vergangenheit und Gegenwart“
Dr. Felix Friedrich – Orgel
Donnerstag, 12. Juni
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
Freitag, 13. Juni
vom Fass, Oberlauengasse 21/22
18:30 Gintasting
Braugasthof Papiermühle, Erfurter Str. 102 20:00 Max Prosa & Co. auf der Festwiese
Festplatz Lobeda West 20:00 Arenaouvertüre „Very British“
Region
Gera, Theater Altenburg Gera
19:30 Gala Extravaganza
Eine Nacht der Ballett-Brillanz PREMIERE
Samstag, 14. Juni
Johannisfriedhof
09:00–13:00 Arbeitseinsatz zur Pflege des historischen Friedhofs Förderverein des Johannisfriedhofs
Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten
Karmelitenkloster Jena
11:00–15:00 Mönche, Luther und der goldene Engel Öffnung der Ausstellung
KuBuS Jena, Theobald-Renner-Str. 1a 11:00 Thema: Auf Schatzsuche – Schnitzeljagd durch Lobeda-West Kinderakademie
KulturKirche Löbstedt 11:00–22:00 Lindenblütenfest mit offenen Höfen, Händler & Künstler
15:00 Kinderprogramm und LiveMusik
Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Unser Weltall
13:00 3-2-1 Liftoff
14:30 Explore 16:00 Das Zauberriff
17:30 Legenden des Nachthimmels
19:00 Voyager
20:15 Queen Heaven
Jena Tourist-Information, Markt 16
14:00 Stadtführung
Drackendorf, Drackendorfer Park
15:00 Kinderfest mit Kinderschminken, Stationen zum Spielen, Eis
Stadtmuseum Jena, Markt 7
15:00 „Stoßt an, Jena soll leben!“ – Einblick in die studentische Zechkultur Jenas Stadtrundgang zu Wein und Universität Jenas
Kulturbahnhof Jena, Spitzweidenweg 28
16:00 Wunderland
Jugendtheaterstück frei nach „Alice im Wunderland“
Festplatz Lobeda West
19:00 Arenaouvertüre „Very British“
Braugasthof Papiermühle, Erfurter Str. 102
20:00 Paul Gerlinger & Co. auf der Festwiese
Region
Bad Klosterlausnitz, Kurpark
09:00 Frühsport im Kurpark
09:30 Fit & Stretch
10:30 Entspannungsübungen bei schlechtem Wetter im Kurmittelhaus – Teilnahme ist kostenfrei Apolda, Kunsthaus Apolda Avantgarde
10:00–17:00 Sommerfest zum 30-jährigen Bestehen des Kunsthauses
Bad Klosterlausnitz, Kurparkbühne
14:00 Konzert mit der Bläserklasse Kahla
Großkochberg, Liebhabertheater Schloss Kochberg
17:00 Scherz, List und Rache
Sonntag, 15. Juni
Jena, Eingangsgarten Schillergarten der FSU Jena
10:00 Tag der offenen Gärten Konferenzraum, Knebelstraße 14 10:00 Sonntagstausch der Jenaer Philatelisten
Botanischer Garten Jena
10:00–17:00 Pflanzen-Raritätenbörse
Planetarium Jena, Am Planetarium 5
11:30 Planeten
13:00 Die Olchis
14:30 Magic Globe
16:00 Zukunft
18:00 Stars of Classic Kunstsammlung Jena, Markt 7
14:00 Spielräume von Fantasie Requisitenführung durch die Ausstellung zum Kindertag Frommannsches Anwesen, Fürstengraben 18
14:00–17:00 Tag der Offenen Gärten im FrommannschenSkulpturen Garten: 15:00 Rundgang
Innenhof des Christlichen Gymnasiums 15:00 Open-air Benefizkonzert zugunsten der Initiative gegen Einsamkeit im Alter Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena
KulturKirche Löbstedt
16:00 „Trio Passerelle“
TRAFO, Nollendorfer Str. 30
17:30 Valentina Magaletti / Katatonic Silentio
Region
Bad Klosterlausnitz, ab Moritz Klinik 09:30 Ortsführung mit Klaus Bock
Bad Klosterlausnitz, Kurparkbühne 10:00 Ökumenischer Gottesdienst 14:30 Ein Feuerwerk der guten Laune mit den Thüringer „Waldspitzbuben“ Gera, Theater Altenburg Gera, Heizhaus Altenburg
18:00 Biedermann und die Brandstifter PREMIERE
Rudolstadt, Heidecksburg
20:00 Movie Nights
Thüringer Symphoniker
Montag, 16. Juni
Stadtlab, Löbderstraße 6
16.–22.06.25 Sommer-Imaginata
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
Gasthaus Roter Hirsch, Holzmarkt 10 17:00 Philatelistischer Stammtisch
Braugasthof Papiermühle, Erfurter Str. 102 17:30 Öffentliche Brauereiführung Region
Bad Klosterlausnitz, Moritz Klinik
19:30 Auf Humboldts Spuren in Ecuador - entlang der Straße der Vulkane zum Chimborazo
Reisebericht mit Joachim Behm
Dienstag, 17. Juni
Irish Pub, Bachstraße 39
19:00 Live Rudi Tuesday
Innenhof der Friedrich-SchillerUniversität Jena, Fürstengraben 1
21:00 Blech gehabt!
BlechKLANG-Special mit Antje Horn
Mittwoch, 18. Juni
Lutherhaus in der Hügelstr. 6A
09:30 „Ein Flügelschlag – und hinter uns Äonen!“ Goethes Altersgedicht „Urworte. Orphisch“ (1820)
Referent: Dr. Helmut Hühn
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15 18:15 360°№ 4 der Jenaer Philharmonie
Stadtkirche St. Michael
20:00 Chor der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle
Leitung: Prof. Peter Kopp
Orgel: Martin Meier
Theologischer Impuls: Prof. Dr. Erik Dremel)
Region
Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche
18:30 Sommerliche Abendmusik: „Einzigartiges Klangerlebnis mit der Handpan“
Max Kay - Handpan, Leipzig
Donnerstag, 19. Juni
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
Kassablanca, Felsenkellerstr. 13 a 20:30 The Ocean
Region
Tautenhain, Restaurant Kanone 19:00 Sommerkabarett mit Fettnäppchen
Thalbürgel, Klosterkirche 20:00 Chorkonzert THOMANERCHOR Leipzig
Freitag, 20. Juni
Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15
20:00 Freitagskonzert № 7 der Jenaer Philharmonie
TRAFO, Nollendorfer Str. 30
20:00 Aki Takase w / Mayumi Nakamura
Region
Bad Klosterlausnitz, Kurpark 15. LAUSNITZER MUSIKSOMMER
19:00 Tanz im Park
Altenburg, Marktplatz
21:00 Ein Sommernachtstraum
Samstag, 21. Juni
verschiedene Orte in Thüringen Fête de la Musique
Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten
Planetarium Jena, Am Planetarium 5 11:30 Die Olchis
13:00 Explore 14:30 Best Of Show
16:00 Dinosaurier
19:00 Voyager
20:15 Die Apollo Story
Jena Tourist-Information, Markt 16
14:00 Stadtführung
Stadtmuseum Jena, Markt 7
15:00 Wenn alte Brünnlein fließen…
Brunnenführung mit Andreas Klosseck
Urania-Sternwarte, Schillergäßchen 2a
15:00 Kuppelführung und Beobachtung der Sonne
KuBuS Jena, Theobald-Renner-Str. 1a
19:00 Salsa & Zouk Party mit Crashkurs
TRAFO, Nollendorfer Str. 30
20:00 Andreas Dorau
Innenhof der Friedrich-SchillerUniversität Jena, Fürstengraben 1
21:00 PREMIERE: Thérèse Oper von Jules Massenet Region
Bürgel
21.–22.06.2025 49. Bürgeler Töpfermarkt
Bad Klosterlausnitz, Kurpark
15. LAUSNITZER MUSIKSOMMER
14:00 „Tag der Vereine“
20:00 „Rock im Kurpark“ mit Red Heaven
Großkochberg, Liebhabertheater Schloss Kochberg
17:00 Ariadne auf Naxos
Beulbar, AmViehTheater
19:30 Kulturreederei Halle
Die Expedition – Ein Sommertheater, das Sie in die eisige Welt der Antarktis entführt!
Altenburg, Marktplatz
21:00 Ein Sommernachtstraum
Sonntag, 22. Juni
Hotel & Restaurant Schwarzer Bär, Lutherplatz 2
11:00 Kulinarische Sonntagsmatinee № 8 der Jenaer Philharmonie
Planetarium Jena, Am Planetarium 5
11:30 Die Entdeckung des Weltalls
13:00 Das Zauberriff
14:30 Aurora
16:00 Unser Weltall
18:00 Queen Heaven
Kunstsammlung Jena, Markt 7
14:00 Farben, Formen, Fantasien. Interaktiver Ausstellungsrundgang zu „Martin Furtwängler. Core Collection“
Glashaus im Paradies, Rasenmühleninsel, Vor dem Neutor 6
15:00 Kunst im Paradies 2025. Sommerfest des Jenaer Kunstvereins und des Glashaus im Paradies e.V.
Innenhof der Friedrich-SchillerUniversität Jena, Fürstengraben 1 17:00 Der fliegende Teppich Familienspecial mit BlechKLANG und Antje Horn
21:00 Thérèse
Oper von Jules Massenet Region
Bad Klosterlausnitz, Kurpark
15. LAUSNITZER MUSIKSOMMER
11:00 Frühschoppen mit den Jenaer „Dixielanders“
12:00 zum Mittagstisch, echte Thüringer Klöße aus Heichelheim
15:00 Konzert mit dem „Schalmeienorchester LindauRudelsdorf“
Großkochberg, Liebhabertheater Schloss Kochberg
16:00 Ariadne auf Naxos
Montag, 23. Juni
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 15:00 Führung zu „Minerale und ihre Farben“
OFF Bar Jena, Weigelstraße 7
19:00 Das Quizlabor: Ein Kneipenquiz der besonderen Art. Voranmeldung: www.quizlabor.de
Stadtkirche St. Michael
20:00 „Das kleine Konzert“
30 Minuten Musik für Chor und Orchester auf den Stufen des Brautportals der Stadtkirche
Leitung: Kantor Lukas Förster
Innenhof der Friedrich-SchillerUniversität Jena, Fürstengraben 1
21:00 Thérèse
Oper von Jules Massenet
Region
Bad Klosterlausnitz, Moritz Klinik
19:30 “Rügen – ein fotografischer Streifzug” mit Jan Naumann
Dienstag, 24. Juni
Irish Pub, Bachstraße 39
19:00 Live Rudi Tuesday
Innenhof der Friedrich-SchillerUniversität Jena, Fürstengraben 1
21:00 Schlag(er)sahne Gemeinschaftskonzert des Polizeiorchesters Thüringen und des Akademischen Orchesters Erfurt
Mittwoch, 25. Juni
Lutherhaus in der Hügelstr. 6A
09:30 Erdbebenbeobachtungen mit dem Thüringer seismographischen Netz
Referent: Ulrich Wegler
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
Stadtkirche St. Michael
20:00 „Ensemble „Meininger Musik“
Christiane Meininger und Ubaldo Rosso, Querflöten (Kusel und Cuneo), Christoph Hilpert, Orgel (Jena)
TRAFO, Nollendorfer Str. 30
20:00 Josephine Foster
Innenhof der Friedrich-SchillerUniversität Jena, Fürstengraben 1 21:00 Thérèse
Oper von Jules Massenet
Region
Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche
18:30 Sommerliche Abendmusik: „Orgel – meditativ bis virtuos“
Werke von Titelouze, Buxtehude, Reger und Alain, Benjamin Stielau - Orgel, Gera
Apolda, Kunsthaus Apolda Avantgarde
19:00 Akrobaten des Welttheaters
Vortrag von Dr. Belinda Grace Gardner (Hamburg) über künstlerische Verbindungen
Donnerstag, 26. Juni
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung
Innenhof der Friedrich-SchillerUniversität Jena, Fürstengraben 1 21:00 Thérèse
Oper von Jules Massenet
Freitag, 27. Juni
Botanischer Garten Jena
18:00 Sommerfest der FSU vom Fass, Oberlauengasse 21/22
18:30 Bowle-Cocktail-Abend
Innenhof der Friedrich-SchillerUniversität Jena, Fürstengraben 1 21:00 Blech gehabt!
BlechKLANG-Special mit Antje Horn
Region
Dornburg
27.–29.06.2025 Dornburger Rosenfest
Samstag, 28. Juni
Jena, Innenstadt 08:00–17:00 Jenaer Trödelmarkt
Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten
Karmelitenkloster Jena
11:00–15:00 Mönche, Luther und der goldene Engel Öffnung der Ausstellung
Planetarium Jena, Am Planetarium 5
11:30 Legenden des Nachthimmels
13:00 3-2-1 Liftoff
14:30 Unser Weltall
16:00 Zeitreise
17:30 Best Of Show
19:00 Aurora
20:15 Stars of Classic Jena Tourist-Information, Markt 16
14:00 Stadtführung
Urania-Sternwarte, Schillergäßchen 2a
15:00 Kuppelführung und Beobachtung der Sonne
Botanischer Garten Jena
18:00 Klassik im Botanischen Garten
TRAFO, Nollendorfer Str. 30
20:00 Sophia Blenda
Innenhof der Friedrich-SchillerUniversität Jena, Fürstengraben 1
21:00 Thérèse Oper von Jules Massenet Region
Anzeige
Großkochberg, Liebhabertheater
Schloss Kochberg
17:00 Die Theatralischen Abentheuer oder Der Theaterdirekt in Nöthen
Sonntag, 29. Juni
Rathausdiele Jena, Markt 1
11:00 Kammerkonzert № 10 der Jenaer Philharmonie
Planetarium Jena, Am Planetarium 5
11:30 Magic Globe
13:00 Zukunft
14:30 Der Notenbaum
16:00 Planeten
18:00 Space Rock Symphony
Treffpunkt: Rathaus, Marktseite
14:00 Führung „Jena um 1800 – auf den Spuren der fabelhaften Rebellen“
Anmeldung: 03641 634302
Drackendorf, Drackendorfer Park
15:00 Konzertauftakt des Drackendorfer Konzertsommers mit „Windkind“
Region
Bad Klosterlausnitz, Kurparkbühne
Dornburg, Domäne Markt 2
12:00–17:00 Hofwart Domäne Dornburg Die Domäne soll wiederbelebt werden! Das Architekturbüro exnovum informiert zur Entwicklung. Ab 15 Uhr Führung durch das Gut. Treff am Tor, Markt 2, Dornburg (Saale)
14:30 Unterhaltungskonzert mit den „Dienstätter Musikanten“
Hermsdorf, Stadthaus
16:00 Oldienacht in Hermsdorf
Großkochberg, Liebhabertheater
Schloss Kochberg
16:00 Die Theatralischen Abentheuer oder Der Theaterdirekt in Nöthen
Rudolstadt, Heidecksburg
20:00 Klangzauber unterm Sternenzelt
Montag, 30. Juni
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Stadtführung