TiPs Das Magazin SEP/OKT 2021

Page 16

Eröffnung der Saison 2021/22

Theater Altenburg Gera startet in die neue Spielzeit

Hoffnungsvoll und mit vielen neuen Programmen beginnt die Theatersaison 2021/22. Die Künstlerinnen und Künstler haben bereits bewiesen, wie kreativ sie trotz der aktuellen Einschränkungen auf der Bühne sind und wie viel die Live-Erlebnisse mit Publikum bedeuten.

Eröffnungsgala Einen Vorgeschmack auf die geplanten Highlights gibt der traditionelle SpielzeitAuftakt. Mit dabei sind Auszüge aus den Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ und „Rumpelstilzchen“, Szenen aus den Opern „Eugen Onegin“, „Die menschliche Stimme“ oder „Der Wildschütz“, erste Einblicke in die Ballett-Uraufführung „Corpus“, Ausschnitte aus den Tschechow-Dramen „Der Heiratsantrag“ und „The Bear“ sowie „Die Ratten“, „Vater“ und „Nathans Kinder“. Einen fulminanten Auftritt liefern die „Comedian Harmonists“ gefolgt von beschwingten Operetten-Nummern aus „Die ganze Welt ist himmelblau!“ und „Der Vetter aus Dingsda“. Großes Haus Gera: Fr. 17.9., 19:30 Uhr / Fr. 24.9., 19:30 Uhr Sa. 25.9., 19:30 Uhr / So. 26.9., 14:30 Uhr Theaterzelt Altenburg: So. 19.9., 14:30 + 18:00 Uhr / Mo. 20.9., 18:00 Uhr

Der Wunderkasten Dieses Puppentheater (ab 6 Jahren) nach dem Kinderbuch von Rafik Schami ist eine Liebeserklärung an das traditionelle Erzählen und die kindliche Fantasie. Alle lieben den alten Geschichtenerzähler mit seinem Wunderkasten. Vorbeiziehende Bilder lassen die spannenden Abenteuer des Hirtenjungen Sami lebendig werden. Doch dann nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung.

Foto: Ronny Ristok

Premiere im Puppentheater Gera: Sa. 18.9., 16:00 Uhr Premiere im Theaterzelt Altenburg: Di. 5.10., 10:00 Uhr

16

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.